
Jugger
23935
Nein, die sog. Sales Tax die in dem Bundesstaat fällig wird, brauchst Du nicht bezahlen. Das steht meist im Kleingedruckten (sowas ähnliches wie "California residents add 8.75% sales tax"). Wenn die Ware in einen anderen Staat oder ein anderes Land verkauft wird, wird die nicht fällig. Dafür wird aber bei Einfuhr nach Deutschland dann die Einfuhrumsatzsteuer fällig. Dabei ist zu beachten, daß das Porto für die Sendung mit in die Berechnung einfließt (also Warenwert + Porto *1,19 = Endpreis). Eventuell kommt je nach Warentyp auch noch Zoll drauf.
Rappelkiste mit Ratz und Rübe!
Und wer kennt noch "Die seltsamen Abenteuer des Herman van Veen" (leider habe ich dafür keinen youtube-Link gefunden)??
Und wer kennt noch "Die seltsamen Abenteuer des Herman van Veen" (leider habe ich dafür keinen youtube-Link gefunden)??
Xmal-Frankfurt schrieb:
der theat kommt mir ja wie gerufen
vielleicht kann mir da ja jemand weiterhelfen. ich suche eine kinderserie, die irgendwann, mitte der 80er im fernsehen lief. (tippe mal auf zdf?)
an den inhalt, an den ich erinnern kann, ging es wohl darum: einer von zwei brüdern stirbt und kommt im jenseits, in eine mittlealterliche fantasy-welt, in der ein ziemlich klassisches gut gegen böse verhältnis herrscht. irgendwann stirbt halt der andere bruder auch, um mit dem zuerst gestorbenen in der gleichen welt gegen "das böse" zu kämpfen.
in der serie hört man immer eine totenglocke, wenn jemand stirbt. ausserdem war wohl ein zeichen, des ältern bruders, als rabe verwandelt aus dem jenseits zu erscheinen (nein, nicht krabat )
kennt das jemand, oder kommt das jemandem bekannt vor? eventl. wurde es ja schon hier genannt, nur kenne ich ja den titel nicht.
Ja klar! Das ist die Geschichter der Brüder Löwenherz. Übrigens eine Verfilmung einer Astrid Lindgren Geschichte.
Schobberobber72 schrieb:
Ach geil, Captain Future scheint ja nicht nur meine Lieblingsserie gewesen zu sein
Was ich auch immer gerne geschaut habe, war "Nils Holgersson" und "Ciao Marco". Und natürlich die Augsburger Puppenkiste. "Die Opodeldoks" fand ich klasse
Irgendwo hab ich grade noch "Kimba" gelesen. Gab´s das echt im TV? Ich hatte nur die Schallplatten.
Und wenn ich Abends bei meiner Oma gehockt hab, hat sie mir immer Schnittchen und nen Kakao gemacht und ich durfte "Western von gestern" oder "Rauchende Colts" schauen.
Gott, ist das lange her...... :neutral-face
Jo. "Kimba" gab's tatsächlich im Fernsehen. Und "Western von gestern" ist ebenso genial wie "Väter der Klamotte". Wurde das nicht von Hanns Dieter Hüsch gesprochen/synchronisiert?
Auch klasse waren:
Die dreibeinigen Herrscher
Das Geheimnis des Siebten Weges
Lord Schmetterhemd (sowie eigentlich alles aus der Augsburger Puppenkiste)
und vor allem: Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt
Basaltkopp schrieb:
Wo bin ich denn ausfällig geworden? Ich habe Dich lediglich gefragt, ob Du den Text vestanden hast, weil Du hier Umwelt-Aktivisten-Amok gelaufen bist.
Na daß Du das nicht mehr merkst, wie Du Dich hier im Ton vergreifst wundert mich das nicht. Gleich im nt. Satz schaffst Du es ja schon wieder...
Basaltkopp schrieb:Jugger schrieb:
Na und? Ihr habt den Stich ja wohl alle überlebt oder? Wenn man nicht gerade Allergiker ist, ist so ein Stich doch völlig harmlos. Unangenehm und anfangs schmerzhaft vielleicht, aber deswegen gleich die Ausrottung eines Beinenvolkes fordern?
Mit dem Lesen und dem Erfassen des Sinns von Texten hast Du es nicht so? Hier fordert niemand die Ausrottung des Bienenvolkes, sondern ein möglichst schonendes Entfernen....
Danke für die (überflüssige) Aufklärung. Aber ohne ausfällig zu werden geht's bei Dir wohl nicht? Jedenfalls habe ich hier eine Goggle-Aufgabe für Dich: "Hyperbel"
Na und? Ihr habt den Stich ja wohl alle überlebt oder? Wenn man nicht gerade Allergiker ist, ist so ein Stich doch völlig harmlos. Unangenehm und anfangs schmerzhaft vielleicht, aber deswegen gleich die Ausrottung eines Beinenvolkes fordern? Mein Güte wenn ich die Freds hier so verfolge... Frösche quaken zu laut, Bäume stehen im Weg, im Garten gibt's nen Bienenstock, Tauben sche*ßen mir den Balkon zu, das Gras ist zu hoch! Herrjeh... dieses Stadtvolk. Die Natur hat nunmal auch ihre Schattenseiten. Ein gut gemeinter Rat: zieht nicht auf's Land sondern bleibt in eurer Betonwüste. Denn hier drau0en ist es wahrlich nicht so schön ruhig und friedlich wie ihr es euch vorstellt. Da kräht schon mal morgens früh der Hahn, der Hofhund bellt, die Bauern kommen auf die kuriose Idee abends um halb zwölf nochmal den Mähdrescher oder den Heuwender anzuschmeißen. Kühe oder Pferde blockieren schon mal die Fahrbahn wenn es vom Stall auf die Weide geht, der Jäger knallt ein Reh über den Haufen (zum Glück noch bevor es vor dein SUV gehüpft ist) und vom Gestank wenn der Bauer mal wieder Gülle ausbringt reden wir mal besser überhaupt nicht...
Erst einmal würde ich mich lieber vorher schlau machen, ob der Baum überhaupt gefällt werden darf. Selbst auf Privatgrundstücken darf man nicht so einfach abholzen was einem gerade nicht in den Kram passt. Besonders nicht dann, wenn es sich um älteren Baumbestand handelt. Aber wenn dem alles nix in Wege steht, frag doch mal die örtliche Freiwillige Feuerwehr ob die aus der Baumfällung nicht eventuell eine Übung machen wollen. Bei meiner Oma im Garten haben wir mal so etwas gemacht und gegen eine kleine Spende sowie einem kleinen Umtrunk war das eine unkomplizierte Angelegenheit. Allerdings ist das auch schon ein paar Jährchen her und wie die Behörden und FF da heutzutage und bei dir vor Ort drauf sind, weiß ich natürlich nicht. Aber fragen kostet ja erstmal nix.
AVERY-Zweckform 2500 oder 2501 (gibt's z.B. auch bei Amazon)
Eventuell reicht es ja schon, wenn ihr eine starke Lichtquelle hinter die Folie haltet und die zumindest die Umrisse so auf den DH übertragen könnt (falls das Motiv nicht zu kompliziert ist).
Es gibt aber auch Geräte (deren Name mir nicht einfällt) mit denen man auch Fotos o.ä. auf die Wand werfen kann.
Eventuell reicht es ja schon, wenn ihr eine starke Lichtquelle hinter die Folie haltet und die zumindest die Umrisse so auf den DH übertragen könnt (falls das Motiv nicht zu kompliziert ist).
Es gibt aber auch Geräte (deren Name mir nicht einfällt) mit denen man auch Fotos o.ä. auf die Wand werfen kann.
Erwischt! Das ist allerdings tatsächlich der Hintergrund zu meinem Nick. Nicht diese Exotensportart, sondern der Film. Der Film hatte seinerzeit in meinem Footballverein Kultstatus (und ich finde den auch heute noch gar nicht mal so schlecht - immerhin spielt Rutger Hauer mit). Und da sich - je nach Blutalkoholgehalt - unser Teamname genauso anhört wie "Jugger" und es viele Zitate aus dem Film bis ins tägliche Leben des Clubs überdauert haben war der Nick geboren. Diesem neumodischen Kram allerdings kann ich nicht viel abgewinnen. Obwohl man es vielleicht mal ausprobieren sollte....
87.
Das sieht in den letzten Minuten jetzt alles aus wie ein FIFA 09-Match zwischen einem ADS-Patienten (Köln) und einem Kippspecht (Bayern). Der Schiedsrichter schaut seit der 80. Minute nervös auf seine Uhr. Will endlich abpfeifen.