>

Kadaj

19849

#
+++ Maroh wohl nicht zur Eintracht +++
Ein Wechsel von Nürnbergs Innenverteidiger Dominic Maroh zur Eintracht hat sich wohl zerschlagen. Wie Marohs Berater Markus Peter am Mittwoch gegenüber hr-online erklärte, habe er "seit Wochen" nichts mehr von Spordirektor Bruno Hübner gehört. "Er hatte mich vor vier, fünf Wochen kontaktiert und alles deutete auf eine kurzfristige Einigung hin", so Peter. Auch Maroh war bereit, in die zweite Liga zur Eintracht zu wechseln. "Ich weiß aber nicht, wie Dominic nun reagieren würde, wenn die Eintracht sich doch noch einmal meldet", so der Berater, der derzeit auch mit Cottbus Gespräche über einen Wechsel führt.
#
KurtMasur schrieb:
Meine Kollegin sagt: "Der Anderson ist nicht gut. Die Fans haben in Gladbach gesungen: Wärst du doch In Düsseldorf geblieben...."

Es ist ihre Meinung.
Nun für mich ist er zu jung, da hinten muss robuste Erfahrung rein, ein Typ wie Vasi in seiner besten zeit, oder wie Sotos der Schreckliche...einer, vor dem alle Angst haben, kein junges Talent....


wäre dir sobiech auch zu jung?
#
Ajo, ich denke mal das "Experiment" mit Caio und Meier auf der Außenbahn kann man wohl mehr oder weniger schon als gescheitert betrachten. Beide passen da einfach nicht hin. Jetzt stellt sich natürlich die Frage: Systemumstellung oder einfach nur Personalwechsel? Die Spieler sind für ein 4123 durchaus vorhanden, aber dann muss sich personell einiges ändern. Gerade weil es aber das Pokalspiel ist, würde ich es mit einem anderen System versuchen: Raute. Wurde auch schon in der Vorbereitung gespielt, hat da durchaus gut funktioniert. Personal haben wir dafür auch und man müsste nicht ganz so viele Spieler auswechseln. Letztlich müssen die sich ja auch ein Stück weit einspielen. Veh sollte Bell spielen lassen in der IV an der Seite von Schildenfeld, Clark nochmal dahinten einzusetzen halte ich nicht wirklich für sinnvoll, zumal der ggf. Schwegler ersetzen wird. Und ob der neue gleich spielen kann, ist auch fraglich. Ich persönlich würde momentan zu folgender Aufstellung tendieren:

Kessler
Jung Schildenfeld Bell Djakpa
Clark
Lehmann Rode
Meier
Hoffer Fenin


Alternativ könnte auch Lehmann, der wohl die größte Schippe drauflegen muss, wenn er auch die Woche darauf noch in der Startelf stehen will, auf die Sechs, Rode rechts und Köhler dafür links.
#
ist doch scheiß egal, was der trainer für klamotten trägt.
#
concordia-eagle schrieb:
AgentZer0 schrieb:
Kadaj schrieb:
wenn ich sehe, wie der sobiech bei pauli gekickt hat... überragender mann. *seufz*
ich bin ja gespannt wer kommt.


Er war auch am 1. Spieltag schon so gut, wenn er so ähnlich weiter macht... Respekt!


Er ist aber nur ausgeliehen ohne KO oder?


schon, aber wenn einer so spielt, wäre mir das latte. der kleine bruder meiner freundin würde sagen "der f.ickt dahinten alles weg"...  
für mich hat pauli nicht unbedingt eine aufstiegsmannschaft, aber wenn die abwehr weiter so spielt, eben allen voran sobiech, dann werden die aufjedenfall eine sehr gute rolle spielen.
#
AgentZer0 schrieb:
Kadaj schrieb:
wenn ich sehe, wie der sobiech bei pauli gekickt hat... überragender mann. *seufz*
ich bin ja gespannt wer kommt.


Er war auch am 1. Spieltag schon so gut, wenn er so ähnlich weiter macht... Respekt!


und ich hab ihn in meiner kickerelf.  

@afolabi: ich würd den eigentlich schon noch nehmen. problem: der brauch wohl genauso seine eingewöhnungszeit wie schildenfeld. eher noch länger, weil er keine vorbereitung hat. hm, schwierig...
#
municadler schrieb:
Kadaj schrieb:
AKUsunko schrieb:
Kadaj schrieb:
So, nochmal Noten mit Begründungen (und kleinen Änderungen).

Keller: 4 Beim Gegentor kann man auch energisch agieren. Sinnloses Herauslaufen in der einen Szene im Sechzehner. Bei hohen Bällen ansonsten eigentlich sicher. Allerdings hat der irgendwie in beiden Spielen noch nicht einen Ball aufs Tor bekommen, bei dem er sich auszeichnen konnte. Entweder sie sind drin oder gehen am Tor vorbei. Bei dem einen Schuss gestern bin ich mir auch sehr sicher, dass er da nicht mehr dran war. Wenn doch, dann ne 3-, denn dann wäre es echt ne saustarke Parade gewesen.

Jung: 3- Defensiv solide, wird aber irgendwie zu selten mit eingebunden. Fast alles läuft bei den AVs über Djakpa. Muss sich ändern. Trotzdem kann er das besser.

Schildenfeld: 4- Wird schon noch. Gut im Stellungsspiel, gut in den Zweikampfen, nur einen entscheidenden verliert er mal wieder.  
Für einen IV mit sehr ordentlicher TEchnik, ich denke mal, dass er sich beim spielaufbau auch noch steigern wird. Brauch leider noch Zeit.

Clark: 4 Hat sich am Afang dauernd aufgeregt, dass keine Anspielstation existiert. Nicht zu unrecht. In den Zweikämpfen ganz ordentlich, beim Stellungsspiel weniger. Ein Pass, bei dem einen schlichtweg die Worte fehlen (kurz vor der gelben Karte).

Djakpa: 4+ Muss gebremst werden. Macht unfassbar viel und gestern leider viel zu viel falsch. Stellungsspiel ist echt schlimm, die Zweikampfführung find ich ganz ordentlich, nur blöd, wenn er nie dazu kommt, weil er sonstwo steht. Nach vorn mit einigen guten aber auch vielen schlechten Szenen.

Schwegler: 3- Hier muss man auch mal sehen, was seine Aufgabe ist. Er spielt den einzigen Sechser, da hat er sich in erster Linie auf die Defensivaufgaben zu konzentrieren. Und das hat er gut gemacht. Das Spiel zu machen liegt nicht an ihm, das ist die Aufgabe der Vorderleute. Trotzdem nur eine 3- weil einfach zu viele Fehlpässe drin waren und er ein bisschen lustlos wirkte in der Vorwärtsbewegung. Vllt lags aber auch daran, dass häufig eine Anspielstation fehlte.

Lehmann: 5 Absolut nicht zu sehen, mit der Rolle des Spielaufbaus damit völlig überfordert. Spielt er so weiter, muss er auf die Bank.

Rode: 3 Ganz ganz schlimme Anfangsphase, spielte jeden Ball zum Gegner und glänzte mit Ballverlusten. Aber irgendwie ist das bei ihm fast immer so (natürlich nicht so extrem). Der brauch eine Weile um ins Spiel zu kommen. Wurde dann etwas besser. Im zweiten Abschnitt auf andere Position dann sehr ordentlich.

Caio: 4- Am Afang ging alles über ihn, leider verzettelte er sich viel zu häufig, um nicht zu sagen fast immer. Nach der Systemumstellung irgendwie nicht mehr zu sehen. Wird wohl nächste Woche draußen sitzen.

Meier: 2 Tor gemacht und ordentlich gespielt. Auch schon in Hz 1 gehörte er zu den besseren. MUSS aber ins Zentrum.

Hoffer: 5 Bringt in dem System bei der Spielweise wie gestern rein gar nix... kann er nicht mal unbedingt was dafür, aber welche Note soll man denn sonst geben, wenn einer kaum was hinbekommt?

Matmour 4: Brachte durchaus etwas Schwung, spielte aber auch nicht viel besser als Caio.



haben wir das gleiche spiel gesehen?


woher soll ich das wissen?


und wie hat dir Kessler gefallen ?  


huch. das ist mir net mal beim überfliegen aufgefallen.  
verdammte hecke, ich weiß auch net mal wie ich auf sowas überhaupt kommen kann.
#
AKUsunko schrieb:
Kadaj schrieb:
So, nochmal Noten mit Begründungen (und kleinen Änderungen).

Keller: 4 Beim Gegentor kann man auch energisch agieren. Sinnloses Herauslaufen in der einen Szene im Sechzehner. Bei hohen Bällen ansonsten eigentlich sicher. Allerdings hat der irgendwie in beiden Spielen noch nicht einen Ball aufs Tor bekommen, bei dem er sich auszeichnen konnte. Entweder sie sind drin oder gehen am Tor vorbei. Bei dem einen Schuss gestern bin ich mir auch sehr sicher, dass er da nicht mehr dran war. Wenn doch, dann ne 3-, denn dann wäre es echt ne saustarke Parade gewesen.

Jung: 3- Defensiv solide, wird aber irgendwie zu selten mit eingebunden. Fast alles läuft bei den AVs über Djakpa. Muss sich ändern. Trotzdem kann er das besser.

Schildenfeld: 4- Wird schon noch. Gut im Stellungsspiel, gut in den Zweikampfen, nur einen entscheidenden verliert er mal wieder.  
Für einen IV mit sehr ordentlicher TEchnik, ich denke mal, dass er sich beim spielaufbau auch noch steigern wird. Brauch leider noch Zeit.

Clark: 4 Hat sich am Afang dauernd aufgeregt, dass keine Anspielstation existiert. Nicht zu unrecht. In den Zweikämpfen ganz ordentlich, beim Stellungsspiel weniger. Ein Pass, bei dem einen schlichtweg die Worte fehlen (kurz vor der gelben Karte).

Djakpa: 4+ Muss gebremst werden. Macht unfassbar viel und gestern leider viel zu viel falsch. Stellungsspiel ist echt schlimm, die Zweikampfführung find ich ganz ordentlich, nur blöd, wenn er nie dazu kommt, weil er sonstwo steht. Nach vorn mit einigen guten aber auch vielen schlechten Szenen.

Schwegler: 3- Hier muss man auch mal sehen, was seine Aufgabe ist. Er spielt den einzigen Sechser, da hat er sich in erster Linie auf die Defensivaufgaben zu konzentrieren. Und das hat er gut gemacht. Das Spiel zu machen liegt nicht an ihm, das ist die Aufgabe der Vorderleute. Trotzdem nur eine 3- weil einfach zu viele Fehlpässe drin waren und er ein bisschen lustlos wirkte in der Vorwärtsbewegung. Vllt lags aber auch daran, dass häufig eine Anspielstation fehlte.

Lehmann: 5 Absolut nicht zu sehen, mit der Rolle des Spielaufbaus damit völlig überfordert. Spielt er so weiter, muss er auf die Bank.

Rode: 3 Ganz ganz schlimme Anfangsphase, spielte jeden Ball zum Gegner und glänzte mit Ballverlusten. Aber irgendwie ist das bei ihm fast immer so (natürlich nicht so extrem). Der brauch eine Weile um ins Spiel zu kommen. Wurde dann etwas besser. Im zweiten Abschnitt auf andere Position dann sehr ordentlich.

Caio: 4- Am Afang ging alles über ihn, leider verzettelte er sich viel zu häufig, um nicht zu sagen fast immer. Nach der Systemumstellung irgendwie nicht mehr zu sehen. Wird wohl nächste Woche draußen sitzen.

Meier: 2 Tor gemacht und ordentlich gespielt. Auch schon in Hz 1 gehörte er zu den besseren. MUSS aber ins Zentrum.

Hoffer: 5 Bringt in dem System bei der Spielweise wie gestern rein gar nix... kann er nicht mal unbedingt was dafür, aber welche Note soll man denn sonst geben, wenn einer kaum was hinbekommt?

Matmour 4: Brachte durchaus etwas Schwung, spielte aber auch nicht viel besser als Caio.



haben wir das gleiche spiel gesehen?


woher soll ich das wissen?
#
So, nochmal Noten mit Begründungen (und kleinen Änderungen).

Keller: 4 Beim Gegentor kann man auch energisch agieren. Sinnloses Herauslaufen in der einen Szene im Sechzehner. Bei hohen Bällen ansonsten eigentlich sicher. Allerdings hat der irgendwie in beiden Spielen noch nicht einen Ball aufs Tor bekommen, bei dem er sich auszeichnen konnte. Entweder sie sind drin oder gehen am Tor vorbei. Bei dem einen Schuss gestern bin ich mir auch sehr sicher, dass er da nicht mehr dran war. Wenn doch, dann ne 3-, denn dann wäre es echt ne saustarke Parade gewesen.

Jung: 3- Defensiv solide, wird aber irgendwie zu selten mit eingebunden. Fast alles läuft bei den AVs über Djakpa. Muss sich ändern. Trotzdem kann er das besser.

Schildenfeld: 4- Wird schon noch. Gut im Stellungsspiel, gut in den Zweikampfen, nur einen entscheidenden verliert er mal wieder.  
Für einen IV mit sehr ordentlicher TEchnik, ich denke mal, dass er sich beim spielaufbau auch noch steigern wird. Brauch leider noch Zeit.

Clark: 4 Hat sich am Afang dauernd aufgeregt, dass keine Anspielstation existiert. Nicht zu unrecht. In den Zweikämpfen ganz ordentlich, beim Stellungsspiel weniger. Ein Pass, bei dem einen schlichtweg die Worte fehlen (kurz vor der gelben Karte).

Djakpa: 4+ Muss gebremst werden. Macht unfassbar viel und gestern leider viel zu viel falsch. Stellungsspiel ist echt schlimm, die Zweikampfführung find ich ganz ordentlich, nur blöd, wenn er nie dazu kommt, weil er sonstwo steht. Nach vorn mit einigen guten aber auch vielen schlechten Szenen.

Schwegler: 3- Hier muss man auch mal sehen, was seine Aufgabe ist. Er spielt den einzigen Sechser, da hat er sich in erster Linie auf die Defensivaufgaben zu konzentrieren. Und das hat er gut gemacht. Das Spiel zu machen liegt nicht an ihm, das ist die Aufgabe der Vorderleute. Trotzdem nur eine 3- weil einfach zu viele Fehlpässe drin waren und er ein bisschen lustlos wirkte in der Vorwärtsbewegung. Vllt lags aber auch daran, dass häufig eine Anspielstation fehlte.

Lehmann: 5 Absolut nicht zu sehen, mit der Rolle des Spielaufbaus damit völlig überfordert. Spielt er so weiter, muss er auf die Bank.

Rode: 3 Ganz ganz schlimme Anfangsphase, spielte jeden Ball zum Gegner und glänzte mit Ballverlusten. Aber irgendwie ist das bei ihm fast immer so (natürlich nicht so extrem). Der brauch eine Weile um ins Spiel zu kommen. Wurde dann etwas besser. Im zweiten Abschnitt auf andere Position dann sehr ordentlich.

Caio: 4- Am Afang ging alles über ihn, leider verzettelte er sich viel zu häufig, um nicht zu sagen fast immer. Nach der Systemumstellung irgendwie nicht mehr zu sehen. Wird wohl nächste Woche draußen sitzen.

Meier: 2 Tor gemacht und ordentlich gespielt. Auch schon in Hz 1 gehörte er zu den besseren. MUSS aber ins Zentrum.

Hoffer: 5 Bringt in dem System bei der Spielweise wie gestern rein gar nix... kann er nicht mal unbedingt was dafür, aber welche Note soll man denn sonst geben, wenn einer kaum was hinbekommt?

Matmour 4: Brachte durchaus etwas Schwung, spielte aber auch nicht viel besser als Caio.
#
das hochstehen der abwehr sollte man übrigens auch sein lassen, ist einfach unsinnig. erstens fehlts in der iv an schnellen spielern, zweitens brauchst du für sowas eine eingespieltere abwehr und drittens und das war gestern sehr auffällig ist es absolut hinderlich für unser aufbauspiel. es bringt doch nix, wenn sich die iv und av die bälle fast schon an der mittellinie zuschieben. da ist es auch kein wunder, dass es keine anspielstation gibt, weil die komplette gegnerische spielhälfte mit allen anderen spielern (abgesehn vllt von einem gegnerischen stürmer, der presst) zugedeckt ist und überhaupt kein freiraum vorhanden ist, da kann man sich anbieten wie man möchte, es ist immer ein gegner in der nähe. zugegeben, pauli hat das gestern unfassbar geschickt gemacht mit dem zustellen, aber das werden in zukunft fast alle mannschaften machen. die stellen sich hinten rein  decken das komplette mittelfeld zu und schon wars das. erschwerend wirds dann zusätzlich wenn du mit drei außenstürmern beginnst, weil die ja gleich gar keine anspielstation von hinten heraus darstellen. also hast du dann nur das dreier mittelfeld das von gefühlten 8 paulianern einfach aus dem spiel genommen wird...
bei veh darf privat gerne hochstehen was möchte, aber bitte nicht unsere abwehr.
#
aufjedenfall scheint die mannschaft konditionell voll der höhe zu sein. is doch auch schonmal was.  
#
Willensausdauer schrieb:
Ich frag hier nochmal: nach ca. 30 Minuten ist Rode beim Spiel heute ja ins LM. Auf welche Position ist dann Lehmann gegangen?


ich glaub zm direkt vor schwegler. mich würde aber allgemein mal die aufstellung nach der umstellung interessieren und nach den wechseln. ich bin da auch nicht so richtig schlau draus geworden. caio war ja nach der umstellung auch net mehr rechtsaußen, aber ich weiß net so recht, wo genau stattdessen....
#
naja, wichtig ist erstmal, dass veh entweder das system ändert, oder spieler einsetzt, die für das system geeignet sind. oder eben beides. da man auf meiner aktuell nicht verzichten kann und ich ihn ungern im zm für lehmann spielen lassen würde, sollte man das system umstellen. welches system genau fällt mir schwer zu beurteilen, aber für mich sind mit lehmann als zm (gehört auf die sechs oder in aktueller verfassung besser auf die bank), meier und caio als außenstürmer und hoffer als einzige spitze ohne unterstützung momentan vier spieler schlichtweg fehlbesetzt, das darf so nicht bleiben. von clark mal abgesehn...
naheliegend wäre für mich im moment eigentlich am ehesten folgendes:

Kessler
Jung Schildenfeld X/Bell Djakpa
Schwegler Rode
Matmour ---- Korkmaz/köhler
Meier ----
----- Fenin


oder alternativ auch


Kessler
Jung Schildenfeld X/Bell Djakpa
Schwegler
Rode Köhler
Meier
Fenin Hoffer


letzteres hat man in der  vorbereitung auch spielen lassen, also denke ich, dass veh darauf zurückgreifen wird. auch wenn ich davon ausgehe, dass er lehmann erstmal noch das vertrauen gibt.

djakpa ins lm zu stellen ist vllt auch keine schlechte idee. allerdings sollte hinten dann entweder tzavellas spielen, sofern er denn bleibt, oder schmidt.
#
wenn ich sehe, wie der sobiech bei pauli gekickt hat... überragender mann. *seufz*
ich bin ja gespannt wer kommt.
#
man sollte aber auch mal die kirche im dorf lassen. die herthaner lachen sich im moment über uns kaputt, weil die vor einem jahr in haargenau derselben situation waren, da lief am anfang auch nix zusammen und die haben mit einem system gespielt, dass nicht zu den spielern passte bzw. bei welchem die falschen spieler gespielt haben. ich halte es für sinnlos vor dem fünften oder sechsten spieltag überhaupt ein erstes fazit zu ziehen. das heute war scheiße. veh hats gesehen und wird (hoffentlich) dementsprechend reagieren.
#
eagle45 schrieb:
Kadaj schrieb:
man wird das eh erst in einigen wochen sagen können. veh muss aber ganz ganz schnell erstens das system ändern und zweitens dafür entsprechend die leute spielen lassen. meier und caio kannst du nicht auf die außenbahn stellen. das ist jetzt allerdings auch keine große überraschung. hoffer geht als einzige spitze gar nicht und lehmann nimmt viel zu wenig am spiel teil für einen achter.
entweder er stellt auf zwei spitzen um und der raute im mittelfeld. dann ist es aber schwierig, wer die außen besetzen soll. matmour geht in der raute eher nicht, der muss außenstürmer spielen. also kommen nur rode und für links halt lehmann (ungern) oder köhler in frage.
oder er stellt auf doppelsechs um mit om hinter der einzigen spitze, die dann aber nicht hoffer heißen sollte.


Was hättest du jetzt gesagt wenn das Hoffer Tor gezählt hätte?
Ich denk mir Jimmi sollte mit Alex hinter der Spitze Fenin oder Gekas rotieren dann macht er schon sein Tor



dann hätte es das problem evt. nur aufgeschoben. es sieht doch ein blinder, dass hoffer in einem einmannsturm völlig augeschmissen ist. der braucht freiräume und pässe in die tiefe. als einziger stürmer hat er immer zwei gegenspieler, die auf ihn aufpassen. da kann er sich absolut nicht lösen (es sei denn er lässt sich zurückfallen und das bringt auch net sonderlich viel) und seine effektivität dürfte nahezu gegen null tendieren.
#
man wird das eh erst in einigen wochen sagen können. veh muss aber ganz ganz schnell erstens das system ändern und zweitens dafür entsprechend die leute spielen lassen. meier und caio kannst du nicht auf die außenbahn stellen. das ist jetzt allerdings auch keine große überraschung. hoffer geht als einzige spitze gar nicht und lehmann nimmt viel zu wenig am spiel teil für einen achter.
entweder er stellt auf zwei spitzen um und der raute im mittelfeld. dann ist es aber schwierig, wer die außen besetzen soll. matmour geht in der raute eher nicht, der muss außenstürmer spielen. also kommen nur rode und für links halt lehmann (ungern) oder köhler in frage.
oder er stellt auf doppelsechs um mit om hinter der einzigen spitze, die dann aber nicht hoffer heißen sollte.
#
kessler: 4
jung: 3-
schildenfeld: 4
clark: 4+
djakpa: 4+
schwegler: 3-
rode: 3
lehmann: 5
caio: 4
meier: 2
hoffer: 5
matmour: 3-

begründungen gibst morgen...
#
boah, ich dacht der war drin. wieso gibts ecke?