
Kadaj
19845
Musiq schrieb:
Ochs spielt immer wieder ne ziemliche Scheiße zusammen und bekommt hier gute noten. Er ist immer wieder ein Risikofaktor in der defensive, kassiert dumme gelbe Karten, offensiv planlos, seit 2 Jahren keine pos. Entwicklung erkennbar. Liegt aber wahrschinlich auch am Trainer!
Immerhin ist er der Einzige, der sich den ***** für die Mannschaft aufreist und kämpft.
Holzfuß schrieb:
Nikolov 3 - Hielt' , was zu halten war.
Ochs 3+
Bellaid 2-
Russ 2
Spycher 3+ - Auffallend offensiv für Ihn heute.
Inamoto 3-
Köhler 3 - Außer das Tor , nicht viel gerissen.
Fink 3-
Toski 3-
Caio 2-
Steinhöfer 2 - Einer der Auffallensten der Mannschaft
Liberopoulos 2- - Ackert' viel.
Fenin 3+ - Zu viele Chancen vergeben.
Juvhel 3
Gesamt fand ich das Spiel besser , als die letzten Spiele.
Trotzdem könnte man den einen oder anderen Torschuss verwandeln.
Ecken kommen immer viel zu kurz.
Was zum....
Kadaj schrieb:
Ich will das Unentschieden gewiss nicht dem Linienrichter zuschieben, aber ohne diese Fehlentscheidung hätte Bielefeld niemals so gemauert. Das war - lassen wir mal die ersten 25 Minuten außen vor, wo sie teilweise wirklich sehr ansehnlichen Fußball gespielt haben - fast so schlimm wie bei unserem Spiel gegen die Batzis.
Ändert nix dran, dass wir trotzdem hätten gewinnen müssen.
Ich will die Niederlage gewiss nicht dem Linienrichter zuschieben, aber ohne diese Fehlentscheidung hätte Bielefeld niemals so gemauert. Das war - lassen wir mal die ersten 25 Minuten außen vor, wo sie teilweise wirklich sehr ansehnlichen Fußball gespielt haben - fast so schlimm wie bei unserem Spiel gegen die Batzis.
Ändert nix dran, dass wir trotzdem hätten gewinnen müssen.
Ändert nix dran, dass wir trotzdem hätten gewinnen müssen.
Wuschelblubb schrieb:
Das Team ist zumindest bemüht...
Aber es fehlt einfach ein echtes Konzept. Das wirkt alles auf Zufall basierend.
Wenn ich aber unsere Defensive sehe, dann wird mir Angst angesichts der kommenden Gegner Hoffenheim und Leverkusen.
Seh ich ähnlich. Und für ein solches Konzept ist eigentlich in der Regel der Trainer zuständig. Von irgendwelchen einstudierten Spielzügen oder dergleichen sieht man auch überhaupt gar nichts.
AdlerClus schrieb:redsony69 schrieb:
der englische kommentator hat gerade mehrfach gesagt, die frankfurter fans wären nicht bekannt dafür, die besten fans der liga zu sein...
Wenn man einen Verletzten auspfeift, hätte man das auch nicht verdient, und danach hat er das gesagt.
Der hat uns schon vorhin schlecht geredet, als nach dem Gegentor gepfiffen wurde...
Pedrogranata schrieb:
Chris fehlt dir also auch. Chris ist sicher auch ein wichtiger Spieler, der uns fehlt. Ich würde ihn aber nicht gegen Meier ausspielen, denn er hat andere Funktionen. Als Allheilsbringer betrachte ich keinen Spieler, aber sie sind alle wichtige Steinchen im mannschaftlichen Mosaik, welches nun einige Löcher hat, die nicht gleichwertig gestopft werden können.
Dann warte meinetwegen geduldig darauf, bis das Mosaik vollständig ist und wir unseren ersten Sieg einfahren können. Aber weißt du was, bis dahin ist unsere Mannschaft abgestiegen, weil das Mosaik bei uns niemals vollständig sein wird. Und einen guten Trainer zeichnet es aus, dass er auch trotz eines löchrigen Mosaiks seine Mannschaft zu Siegen führen kann. Das hat FF in den letzten Jahren immer getan, aber seit 13 Spielen - mit einer Ausnahme - nicht mehr.
wenn die künftigen drei Spiele gegen Bielefeld, die Köln schlugen, welches widerum Schalke, den aktuellen Tabellenvierten, schlug - beides Klubs, die wir nicht schlagen konnten - gegen Hoffenheim, die heute nur knapp Bremen unterlagen, ein sehr gutes Spiel dort ablieferten und acht Punkte mehr als wir haben, sowie gegen Leverkusen, den aktuellen Tabellenzweiten, verloren gehen.
Milchmädchenrechnung. Wir haben letztes Jahr Cottbus, die "Lederhosenauszieher" bezwungen, müssten wir daher besser sein als Bayern? Absoluter Käse das Ganze.
Angesichts dieser Umstände finde ich es nicht nachvollziehbar, wenn du schreibst, daß dies alles für dich kein Grund sein kann, unsere mögliche Fortsetzung der Negativserie zu erklären, sondern weiter Funkel die Schuld gibst
Ich zitier mich mal selbst: [...] und es mir zweitens nicht darauf ankommt, OB wir gewinnen oder verlieren, sondern WIE wir dies tun. Wenn ich jetzt wieder zwei Grottenkicks unserer Mannschaft erlebe, dann soll Funkel gehen.
Ich hab nicht behauptet, dass FF unbedingt gehen soll, wenn wir die nächsten beiden Spiele verlieren, weil es darauf ankommt, WIE man verliert. Ich habe aber gesagt, dass ich davon ausgehe, dass er geht, falls wir die nächsten zwei drei Spiele verlieren sollten. Das sind zwei Paar Schuhe.
Und das die Mannschaft einen Teil dazu beiträgt ist klar, dennoch muss man auch die Gründe erörtern, warum man schlecht spielt. Ein ganz simples Beispiel: Wenn ich sehe, dass wir vermutlich die schlechtesten Standards der Liga schlagen und dann feststellen darf, dass Standards seit Monaten nicht trainiert werden, wem soll ich da die Schuld zusprechen, wenn nicht dem Trainer? Das in diesem Thread allerdings weiter auszuführen muss nicht sein. Hat wirklich absolut nichts mit dem Thema zu tun. Und ich bin mir sicher, dass in den FF Threads schon genügend Leute brauchbare Argumentationen in diese Richtung angeführt haben, daher werde ich mir auch nicht die Mühe machen, dass zu wiederholen.
Bellaid hat für sein letztes Punktspiel auf Schalke vom Kicker die Note 4,5 erhalten. Vorher hat er allenfalls durchschnittlich (3,5 ; 3 ; 3 ) gespielt. Damit ist er immer noch, nach Kicker, unser drittbester Spieler... Schnitt: 3,5
Beim Torhüter gebe ich dir recht. Das ist unser Bester lt. Kicker Kicker-Noten 3; 3; 3; 3,5 für die 4 Ligaspiele und 4,5 für Rostock Schnitt: 3,13
Fenin bekam gegen Hertha, Köln und Wolfsburg die Kicker-Note 4 und gegen Schalke eine glatte 5. Und sein haarsträubender Aussetzer, mit welchem er gegen Rostock Caio den Ball klaute, dürfte dir auch noch in Erinnerung sein.
Dennoch erhielt er für sein Rostock-Spiel noch eine 3,5 vom Kicker.
Schnitt: 4,25
Liberopoulos erhielt für seine Einsätze für Griechenland während der EM vom Kicker die Note 5,5. Für seine bisherigen 3 Ligaspiele bei uns erhielt er vom Kicker die Noten 4; 3,5 und 4. Für das Rostockspiel erhielt er ebenfalls eine 4.
Schnitt: 3,83
Mit den jungen Deutschen Spielern meinst du vermutlich Toski und Steinhöfer.
Toski wurde für seine Einsätze für uns in dieser Saison vom Kicker mit 4,5; 5; 3 und 5 benotet. Schnitt: 4,38
Steinhöfer bekam für seine zwei Einsätze vom Kicker eine 4 und eine 5 und für sein Rostock-Spiel eine 4. Schnitt: 4,5
Nicht gerade rosig, oder ?
Wichniarek erhielt vom Kicker bisher die 2; 3; 2; 5; 3 und schoß in 5 Spielen 5 Tore und 1 Assist. Damit ist er ihr bester (Schnitt: 3,0 und damit besser als Oka, unser bester (3,13).
Schuler erhielt bisher 2; 4; 4; 4; 3,5 Schnitt: 3,5
Eilhoff (Tor) erhielt bisher: 3,5; 4,5; 4; 3,5; 3 (Pokal: 2,5) Schnitt: 3,7
Kucera erhielt bisher: 3,5; 3; 5; 4; 3 Pokal: 3,5 Schnitt: 3,7
Lamey erhielt bisher: 4; 4; 4; 3,5; 3,5 Schnitt: 3,8
Kauf erhielt bisher: 3; 3,5; 5; 4,5; 3,5 Schnitt: 3,9
Also sooo viel schlechter werden die morgen nicht auflaufen, oder ?
Ich finde es zwar toll, dass du dir Mühe gemacht hast, das alles herauszuarbeiten - mal abgesehn davon, dass ich natürlich Russ und Ochs meinte - letztendlich ist es aber sinnlos. Wir haben bislang in dieser Saison schlecht gespielt, da ist es klar, dass unsere Spieler schlechte Noten bekommen. Bielefeld dagegen ist besser in die Saison gestartet.
Es ist einfach so, dass unsere Eintracht auch ohne die Verletzten besser besetzt ist als Bielefeld. Und nur weil ein Großteil unserer Spieler bislang unter ihren Möglichkeiten gespielt haben und daher auch schlechte Noten kassiert haben, sagt das rein gar nichts über die Stärke des Kaders an sich aus, sondern nur über die aktuelle Leistung.
Aber wenn du zum Beispiel eben einen Lamey für besser hälst als einen Ochs, dann bitte... dein Bier. Erwarte dann aber nicht, dass man dich sonderlich ernst nimmt.
Pedrogranata schrieb:
Kann bei mir kein arrogantes Gehabe dir gegenüber entdecken.
Hätte mich auch überrascht, wenn dus eingesehen hättest.
Dagegen bist du für deine immerhin 18 Lenze offenbar immer noch ein ziemlich unverschämter Lümmel.
Wenn du meinst.
Niemand hat behauptet, Meier wäre gegen Bielefeld wieder fit. Vielmehr soll er angesichts seiner erneuten Beschwerden ausfallen. Das nur am Rande, falls du die Überschrift hier nicht gelesen hast.
Zugegeben, ich hatte mich bei deinem ersten Beitrag verlesen. Ich war davon ausgegangen, dass du die Angelegenheit nur auf das Bielefeld-Spiel bezogen hattest.
Ändert allerdings nichts an meiner Meinung. Ich bin - das nebenbei - überzeugt davon, dass FF seinen Hut ziehen muss, wenn man jetzt zwei oder drei Niederlagen in Folge abliefert. Und ein Meier würde, sollte soetwas wirklich eintreten, auch nichts daran ändern. Der hat - wie gesagt - seit fast einem Jahr kein Ligaspiel mehr bestritten und jetzt zwei bescheidene hintereinander. Es ist klar, dass er Spielpraxis braucht. Es ist auch klar, dass er diese nicht bekommen kann, wenn er verletzt ist. Aber Meier würde halt noch einige Spiele brauchen, bis er wieder richtig fit ist, und würde in den nächsten paar Spielen sicherlich seinen Stempel noch nicht aufdrücken können und bis dahin könnte es womöglich schon zu spät sein. Daher mag die Verletzung zwar bitter und nervig sein, aber ganz sicher nicht zukunftsweisend für Verein und Trainer.
Wo du die bessere Besetzung gegen Bielefeld trotz unserer Ausfälle hernimmst, schreibst du nicht, aber gut.
Wir haben einen französischen U21 Nationationalspieler, der in seiner Heimat schon als Nachfolger von Thuram bezeichnet wurde.... und bei uns vielleicht sogar nur auf der Bank platz nimmt.
Wir haben sicherlich einen besseren Torhüter, sofern er nicht patzt.
Wir haben einen Stürmer, der trotz seines jungen Alters schon im Kader der tschechischen A-Nationalmannschaft steht.
Wir haben einen der besten Stürmer bzw. Knipser Griechenlands.
Wir haben zwei junge deutsche Spieler, die zumindest schon mit der A-Nationalmannschaft in Verbindung gebracht wurden (auch wenn sie momentan zurecht kein Thema sind).
Und was hat Bielefeld? Abgesehn von einem Wichniarek, der noch nie konstant gute Leistungen bringen konnte....
Übrigens fanden sie ohne Meier statt, um den es in diesem Fred geht, wenn ich dir das in Erinnerung rufen darf
Ich hab mich ja auch in erster Linie auf Meier bezogen, wenn ich dir das in Erinnerung rufen darf. Und wir haben davor in der Rückrunde genug Spiele ohne Meier gewonnen. Wenn du dir schon einen Allheilsbringer raussuchen möchtest, dann nimm lieber Chris. DER hat wesentlich zu den Punkten in der Rückrunde beigetragen, und es lief nicht mehr, seit er verletzt war und es läuft auch momentan nicht, weil er in schlechter Verfassung ist. Wenn seit Anfang des Jahres jemand als das Herz unserer Mannschaft bezeichnet werden kann, dann Chris.
Und nochetwas: "Eine gute Nachricht hält die medizinische Abteilung bereit: Patrick Ochs wird wahrscheinlich spielen können. Alexander Meier meldete sich hingegen mit Knieproblemen ab. Der Lange hätte allerdings sowieso nicht gespielt."
Kann man natürlich deuten wie man möchte - ich wollte es nur mal mit hinzufügen.
Kann man natürlich deuten wie man möchte - ich wollte es nur mal mit hinzufügen.
Pedrogranata schrieb:
Aber du siehst schon, daß es sich bei den jüngsten Auftritten von Meier um Versuche handelte, sich nach der langen Verletzungspause erst einmal wieder
heranzuarbeiten und durch Spielpraxis wieder zur alten Form zurückzufinden, oder ? Das gilt übrigens auch für Köhler, findest du nicht auch ?
Ja. Und es ist noch vermessener zu glauben, gegen Bielefeld wäre er wieder vollständig fit, der Knoten würde platzen und er ballert die Arminen im Alleingang weg (überspitzt dargestellt). Das Spiel gegen Bielefeld wäre einfach nur ein weiteres Stück der kaum vorhandenen Spielpraxis, um ihn in seine alte Form zurückzubringen.
Und wenn dies so ist, wieso willst du angesichts und trotz des Fehlens dieser "wichtigen Stütze" und anderer wichtigen Stützen, wie Chris und Amanatidis
etc. nach den nächsten zwei Spielen den Stab über Funkel brechen ?
Fragen über Fragen...
Weil wir erstens auch ohne diese Stützen besser besetzt sind als Bielefeld und es mir zweitens nicht darauf ankommt, OB wir gewinnen oder verlieren, sondern WIE wir dies tun. Wenn ich jetzt wieder zwei Grottenkicks unserer Mannschaft erlebe, dann soll Funkel gehen. Und wieso ich das nach den nächsten beiden Spiel tu? Ganz einfach, weil das ganze nicht von heute auf morgen gekommen ist, sondern sich schon seit langer Zeit hinzieht. Wir hätten bei zwei weiteren schlechten Spielen (und vielleicht sogar ohne Sieg), saisonübergreifend etwa 15 Spiele fast durchgängig schlecht bis - und das vielleicht sogar noch häufiger - grottenschlecht gespielt und nur einen Sieg eingefahren. Irgendwann sollte man einsehen, dass es nichts mehr bringt...
Und dauernd alles auf die Verletzten zu schieben ist sinnfrei. Uns fehlen IMMER irgendwelche wichtigen Spieler. Nach drei Jahren (ich weiß, dass FF länger Trainer ist, aber erst seit ungefähr dieser Zeit ist unsere Verletzungsrate so unglaublich hoch) sollte ein Trainer gelernt haben, damit umzugehen (was bei Funkel, wie man letztes Jahr sehen konnte, durchaus der Fall ist).
PS: Und dein arrogantes Gehabe kannst du dir - verzeih mir die Ausdrucksweise - getrost in den ***** schieben....
Pedrogranata schrieb:Swartzyn schrieb:
Das ist doppelt bitter einmal für ihn einmal für die Eintracht.
Nicht nur doppelt, dreifach: Da die ordnende Hand vorne fehlt, geht es chaotisch vorne weiter. Und damit ist das auch bitter für Funkel.
SDB & Co., Caio-rein-und-Funkel-raus-Gröler, sowie alle, die die Bedeutung von Meier für das Offensivspiel der Eintracht unterschätzen oder negieren, werden die ohne Meier zu erwartende Fortsetzung des Chaos im Angriff gegen Bielefeld Friedhelm Funkel ausbluten lassen. Das Schicksal Funkels, sowie Bruchhagens und damit die Zukunft der Eintracht wird möglicherweise durch diese Verletzung entschieden. Meier ist ein Kernstück der Funkel-Mannschaft und ihres Spiels. Ich glaube, daß zahlreiche Mitglieder des Aufsichtsrats dies nicht einschätzen können und vielmehr C(h)a(i)oten sind, die in etwa so ticken wie SDB, sprich: von Tuten und (erst recht) vom Blasen keine Ahnung haben. Und deren Stunde könnte damit geschlagen haben...
Wenn Meier seit einigen Wochen fit wäre und ein paar gute Spiele abgeliefert hätte, würde ich dir eventuell zustimmen, doch nach den vergangenen mäßig bis schwachen Auftritten Meiers und der Tatsache, dass er davor fast ein Jahr kaum ein Spiel bestritten hat, ist diese Behauptung doch sehr vermessen. Und ja, ich halte einen fitten Meier für eine sehr wichtige Stütze im Team. Und nein, ich bin keiner derer, die bislang prinzipiell "Funkel raus" gebrüllt haben, was sich allerdings nach den kommenden beiden Partien durchaus ändern kann.
Danke für eure Eindrücke!
Selbst Caio ist ja scheinbar nicht mehr in der Lage vernünftige Standards auszuführen (siehe Rostock) und das war definitv eine seiner Spezialitäten bevor er hierher kam. Das zu üben wäre bei uns momentan eigentlich fast schon eine absolute Pflicht. Ecken, Freistöße... die Dinge kommen so grottenschlecht, das sollte selbst FF sehn.
Ist ja schön, dass FF in den letzten Wochen und Monaten - jedenfalls entnehme ich das euren Berichten - intensiver Kurz- und Direktpassspiel trainieren lässt, aber gebracht hat es bislang noch gar nichts....
upandaway schrieb:
Definitiv noch nie gesehen in neun Monaten Trainingsbeobachtung: das Trainieren von Standards. Keine einzige Ecke vom Punkt mit entsprechender Aufstellung, und damit keine Variante kurzer Pfosten oder langer Pfosten, zum Tor oder weg vom Tor, Kopfballverlängerung oder sonstwas, keine Verteidigungsvarianten, keine Angreifervarianten, nix. Kann sich noch jemand daran erinnern, daß die Eintracht mal eine ganz kurze Zeit Eckbälle ausgeführt hat, indem die Angreifer vor dem Strafraum einen dichten Pulk gebildet haben, und erst beim Hereinsegeln der Ecke ausgeschwärmt sind....?
Genauso Freistöße. Direkte. Indirekte. Mauerbildung. Varianten, Trickspiele?
Nicht ein einziges Mal.
Können die Jungs das alles aus dem EF(F)-EF(F)?
uaa
Selbst Caio ist ja scheinbar nicht mehr in der Lage vernünftige Standards auszuführen (siehe Rostock) und das war definitv eine seiner Spezialitäten bevor er hierher kam. Das zu üben wäre bei uns momentan eigentlich fast schon eine absolute Pflicht. Ecken, Freistöße... die Dinge kommen so grottenschlecht, das sollte selbst FF sehn.
Ist ja schön, dass FF in den letzten Wochen und Monaten - jedenfalls entnehme ich das euren Berichten - intensiver Kurz- und Direktpassspiel trainieren lässt, aber gebracht hat es bislang noch gar nichts....
"Will nur spielen"
Über seine momentane Situation findet Streit klare Worte: "Ich habe hier den besten Vertrag meiner Karriere, aber den will ich nicht absitzen. Und ich muss auch nicht bei einem Spitzenverein sein. Ich will nur spielen."
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/0809/Artikel/streit-will-schalke-verlassen.html
Streit, komm nach Hause!
Über seine momentane Situation findet Streit klare Worte: "Ich habe hier den besten Vertrag meiner Karriere, aber den will ich nicht absitzen. Und ich muss auch nicht bei einem Spitzenverein sein. Ich will nur spielen."
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/0809/Artikel/streit-will-schalke-verlassen.html
Streit, komm nach Hause!
MrBoccia schrieb:Kadaj schrieb:
An eine "Fast-Schlägerei" kann ich mich nicht erinnern, was allerdings nicht heißen soll, dass es diese Szene nicht gegeben haben kann, durchaus möglich. Und mit der Äußerung beziehst du dich sicher auf seine Aussage damals im Heimspiel. Da ging es aber - wenn ich mich recht entsinne - nur darum, dass Ochs nun offensiver agieren konnte, da dies mit Streit vor ihm auf der Außenbahn nicht richtig möglich war.
Es mag vielleicht sein, dass Ochs nicht unbedingt begeistert wäre, wenn man Streit zurück holen würde, aber so schlimm, wie du es dargestellt, wäre es sicher nicht.
Da gibts auch noch das eine oder andere Interview, in dem er sich nicht grade traurig darüber geäussert hat. Ich sage mal, Freunde würden die 2 nimmer werden. Macht aber auch nix, da der Herr Streit ja eh nicht zurückkommt.Hoffentlich.
So passts.
MrBoccia schrieb:Kadaj schrieb:MrBoccia schrieb:
Und jetzt geh bitte los und fordere von allen Usern Quellen für ihre Behauptungen ein - hast ne Menge zu tun bei all den Unterstellungen, die hier tagtäglich bezüglich FF und Caio und und und abgelassen werden. Oder gehts Dir nur um den feinen Herrn Streit?
Nein, es gibt aber Leute hier im Forum, von denen ich halt etwas mehr erwarte als von anderen. Wenn du dich allerdings mit denen gleichsetzen willst, die andauernd nur irgendwelche leere Phrasen dreschen ohne jegliche Begründung oder Belege, bitte....
Och, ich wollte halt auch mal behaupten.
Immerhin beantworte ich Nachfragen.
Na immerhin.
MrBoccia schrieb:Kadaj schrieb:
Und woher nimmst du die Erkenntnis? Hat er dir das persönlich mitgeteilt? Wenn das nicht der Fall ist oder du keine belegbare Quelle liefern kannst, spar dir solche Kommentare doch einfach....
ich kann mich an eine Fast-Schlägerei der beiden im Training erinnern und auch daran, dass sich Ochs diplomatisch wohlwollend geäussert hat über den Weggang des Herrn Streit. Archivare würden dazu sicherlich auch noch Bild- und Textquellen finden.
An eine "Fast-Schlägerei" kann ich mich nicht erinnern, was allerdings nicht heißen soll, dass es diese Szene nicht gegeben haben kann, durchaus möglich. Und mit der Äußerung beziehst du dich sicher auf seine Aussage damals im Heimspiel. Da ging es aber - wenn ich mich recht entsinne - nur darum, dass Ochs nun offensiver agieren konnte, da dies mit Streit vor ihm auf der Außenbahn nicht richtig möglich war.
Es mag vielleicht sein, dass Ochs nicht unbedingt begeistert wäre, wenn man Streit zurück holen würde, aber so schlimm, wie du es dargestellt, wäre es sicher nicht.
Und jetzt geh bitte los und fordere von allen Usern Quellen für ihre Behauptungen ein - hast ne Menge zu tun bei all den Unterstellungen, die hier tagtäglich bezüglich FF und Caio und und und abgelassen werden. Oder gehts Dir nur um den feinen Herrn Streit?
Nein, es gibt aber Leute hier im Forum, von denen ich halt etwas mehr erwarte als von anderen. Wenn du dich allerdings mit denen gleichsetzen willst, die andauernd nur irgendwelche leere Phrasen dreschen ohne jegliche Begründung oder Belege, bitte....
MrBoccia schrieb:jayjay1982 schrieb:
Ja streit bei uns das wäre enorm wichtig, da wir auf rechts aussen niemanden haben. Da muss der Ochs die ganze Seite beackern obwohl er verteidiger ist! Das mit Streit würde ihn entlassten und unserer Qualität steigern.
frag mal Ochs, was er davon halten würde, den Herrn Streit wieder hier zu haben. Dagegen sind unsere Kommentare wie aufm Ponyhof.
Und woher nimmst du die Erkenntnis? Hat er dir das persönlich mitgeteilt? Wenn das nicht der Fall ist oder du keine belegbare Quelle liefern kannst, spar dir solche Kommentare doch einfach....
Empfinde ich als sehr treffend.