
kapitän
10149
fanfan schrieb:
Du Misantroph. Es ist nicht naiv zu glauben, dass ein lange verletzter Spieler es nochmal schafft, zurück zu kommen.
Er wird es schaffen. Er wird uns noch helfen. Denn er hat Ehrgeiz. Er hat die Technik. Niemand hat ihn auf der Rechnung . Totgeglaubte... Ward mal ab. Und wenn nicht, dann ist es trotzdem schön gewesen, an ihn geglaubt zu haben. Auch das ist Fussball. Was soll er denn machen, sich zur Ruhe setzen ? Soll er die ganze Reha-Folter umsonst gemacht haben ? Ich glaube an ihn. Return of a hero
Kein Ding, auch ich traue es Chris zu, noch einmal fit genug fürs Fußballspielen zu werden. Aber das ist genauso unsicher wie der Zeitpunkt. Und deshalb wäre es mehr als töricht, Chris als Heilsbringer/Problemlöser zu betrachten. So setzt man ihn nur unnötig unter Druck!
Wie auch immer - es ist allerhöchste Eisenbahn für die Verpflichtung eines Verteidigers! Am Freitag (also in FÜNF Tagen) beginnt die neue Runde, und für unsere IV stehen ein nahender Abgänger (Russ), ein gelernter Midfielder (Ricardo Clark), ein Neuzugang mit etwas Routine (Schilder) und zwei Neue ohne nennenswerte Bundesliga-Erfahrung (Bell, Dudda) auf dem Papier. Kleine Rückblende: Ähnlich war die Lage zum Rückrundenauftakt.
Es kann doch nicht sein, dass wir den gleichen eklatanten, genickbrechenden Fehler innerhalb eines halben Jahres zweimal machen!
Also, HBH: Macht die Augen auf und präsentiert uns am Montag endlich den noch fehlenden Verteidiger! Eine überbesetzte Offensivabteilung alleine garantiert noch lange nicht den Erfolg, den wir alle im Sinn haben.
Warnende Grüße vom Käpt´n
Es kann doch nicht sein, dass wir den gleichen eklatanten, genickbrechenden Fehler innerhalb eines halben Jahres zweimal machen!
Also, HBH: Macht die Augen auf und präsentiert uns am Montag endlich den noch fehlenden Verteidiger! Eine überbesetzte Offensivabteilung alleine garantiert noch lange nicht den Erfolg, den wir alle im Sinn haben.
Warnende Grüße vom Käpt´n
Wenn´s um die Binde geht muss ich mich natürlich zu Wort melden.
Bin angesichts dieser Entscheidung zweigeteilt: Ein Spieler, der sich nicht mit seinem Verein identifiziert, ein Leisetreter ist und den Kopf einzieht, wenn´s ungemütlich wird, scheint erstmal kein guter Kapitän.
Was vielleicht dafür spricht: Stärkung von Pirmins unterentwickeltem Selbstvertrauen, Steigerung seiner Identifikation mit der Eintracht sowie seines Marktwertes. Zudem läuft sein Vertrag in Kürze aus, und als Käpt´n verlängert er vielleicht eher.
Aber einen Spieler nur aus wirtschaftlichen Gründen zum Spielführer zu ernennen? Das finde ich zumindest suboptimal.
Vielfach angesprochen: Die mangelnden Alternativen. Dieses Problem sehe ich allerdings gar nicht - denn eine Musterlösung hat sich in der abgelaufenen Rückrunde eindeutig gezeigt! Und zwar Sebastian Rode. Der Junge, eine Identifikationsfigur aus dem Rhein-Main-Gebiet, hat Biss, hat Mumm, den scheint es nicht zu stören, der Jüngste zu sein. Rode ist ein Vorbild, und ihn trotz seiner fehlenden Erfahrung zum Kapitän zu ernennen, wäre das richtige Zeichen gewesen, dass wir den Umbruch forcieren. Zwar kenne ich Seppl nicht persönlich, er macht aber nicht den Eindruck, als würde er am Druck der Binde zerbrechen.
Also: Diese Entscheidung würde ich nochmal wärmstens überdenken.
Bin angesichts dieser Entscheidung zweigeteilt: Ein Spieler, der sich nicht mit seinem Verein identifiziert, ein Leisetreter ist und den Kopf einzieht, wenn´s ungemütlich wird, scheint erstmal kein guter Kapitän.
Was vielleicht dafür spricht: Stärkung von Pirmins unterentwickeltem Selbstvertrauen, Steigerung seiner Identifikation mit der Eintracht sowie seines Marktwertes. Zudem läuft sein Vertrag in Kürze aus, und als Käpt´n verlängert er vielleicht eher.
Aber einen Spieler nur aus wirtschaftlichen Gründen zum Spielführer zu ernennen? Das finde ich zumindest suboptimal.
Vielfach angesprochen: Die mangelnden Alternativen. Dieses Problem sehe ich allerdings gar nicht - denn eine Musterlösung hat sich in der abgelaufenen Rückrunde eindeutig gezeigt! Und zwar Sebastian Rode. Der Junge, eine Identifikationsfigur aus dem Rhein-Main-Gebiet, hat Biss, hat Mumm, den scheint es nicht zu stören, der Jüngste zu sein. Rode ist ein Vorbild, und ihn trotz seiner fehlenden Erfahrung zum Kapitän zu ernennen, wäre das richtige Zeichen gewesen, dass wir den Umbruch forcieren. Zwar kenne ich Seppl nicht persönlich, er macht aber nicht den Eindruck, als würde er am Druck der Binde zerbrechen.
Also: Diese Entscheidung würde ich nochmal wärmstens überdenken.
Allein schon die Überschrift beim hr (Löst Chris unsere Probleme?) ist für mich ein Armutszeugnis. Sollte tatsächlich auch nur einer der handelnden Verantwortlichen ernsthaft erwägen, dass Chris die Antwort auf unseren personellen Defensiv-Engpass wird, dann gute Nacht.
Ich schätze Herrn Maicon Hening, ein intelligenter, gepflegter, engagierter Mann, der in seinen besten Zeiten unersetzlich für uns war. Keine Frage. Aber alle Ära´s gehen irgendwann vorbei, und die Zeit von Chris ist einfach abgelaufen. Oder zumindest momentan nicht am laufen.
Die Diskussion ist m.E. komplett überflüssig. Er hat keine Rückennummer zugeteilt bekommen und wird noch Monate brauchen, bis er wirklich wieder professionell auf höchstem Niveau Fußballspielen können könnte. Die einzige Option, ihn nochmal im Eintrachttrikot zu sehen, ist bei seinem Abschiedsspiel - was vielleicht am 33. Spieltag unser eventuell Aufstieg-bringendes letztes Heimspiel werden könnte. Ansonsten: Bei allem Optimismus - aber Chris ist definitiv keine Option (für die Hinrunde). Und an deren Ende haben wir hoffentlich eine so gut funktionierende Abwehr, dass dieses ewige Hinterher-Geheule ein Ende hat.
Ich schätze Herrn Maicon Hening, ein intelligenter, gepflegter, engagierter Mann, der in seinen besten Zeiten unersetzlich für uns war. Keine Frage. Aber alle Ära´s gehen irgendwann vorbei, und die Zeit von Chris ist einfach abgelaufen. Oder zumindest momentan nicht am laufen.
Die Diskussion ist m.E. komplett überflüssig. Er hat keine Rückennummer zugeteilt bekommen und wird noch Monate brauchen, bis er wirklich wieder professionell auf höchstem Niveau Fußballspielen können könnte. Die einzige Option, ihn nochmal im Eintrachttrikot zu sehen, ist bei seinem Abschiedsspiel - was vielleicht am 33. Spieltag unser eventuell Aufstieg-bringendes letztes Heimspiel werden könnte. Ansonsten: Bei allem Optimismus - aber Chris ist definitiv keine Option (für die Hinrunde). Und an deren Ende haben wir hoffentlich eine so gut funktionierende Abwehr, dass dieses ewige Hinterher-Geheule ein Ende hat.
Dilltal_Mimi schrieb:
Ja ich würde ohne Kapitän spielen.....
Was soll das denn heißen?!? Kaum ist man mal zwei Monate fort, wird gemeutert, oder was?
Zur Aufstellung:
Kessler
Jung - Bell - Djakpa
Schwegler - Clark
Matmour - Rode - Korkmaz
Fenin - Hoffer
Mit einem 3-2-3-2 steht man in der Defensivzentrale extrem kompakt (siehe Liverpool in der abgelaufenen Rückrunde). Auf die Außen kommt zwar viel Laufarbeit zu, aber mit Lehmann, Caio und Meier haben wir noch drei absolut konkurrenzfähige Leute (ach ja, und da ist ja auch noch Köhler), um bei entsprechender Ermüdung von Matmour bzw. Korki frischen Wind zu bringen. Dazu kommt: Wir haben einen Mann mehr, um vorne für Gefahr zu sorgen. Und viele Mannschaften werden sich definitiv gegen uns vornehmlich auf die Defensive konzentrieren.
Hätte eigentlich Lehmann in der ersten Elf sehen wollen, aber Matmour wird kaum ohne Stammplatzzusage hierher gekommen sein.
Wenn es mal weniger gut läuft, haben wir in Gekas einen erfahrenen Knipser, der von der Bank aus Unruhe stiften kann.
Clark muss rein, da sein sehr robustes Spiel und seine überragende Kopfballstärke ein großer Trumpf in der zweiten Liga werden dürften.
Bell als zentralen Mann in der Abwehr sehe ich schon als Risikofaktor, aber da wird sich ja laut Vereinsangaben definitiv noch etwas tun. Würde tippen, dass neben Bell und Dudda (wer weiß schon, wie lange Russ noch bleibt) ein erfahrener Mann kommt, der die Abwehr zunächst führen kann/wird.
Kann mir bitte mal einer erklären warum Schwegler aufgestellt werden sollte?
Dem fehlt in den letzten Wochen doch jegliche Art von Biss, Einsatzwillen, Kreativität etc.
Genau so muss Ochs ENDLICH auf die Bank, ich kann sein uninspiriertes Gekicke nicht mehr ertragen.
CD hat zwar gesagt, dass eine umfassende Umstellung des Grundgerüsts in so einer Phase der Saison keine gute Idee wäre, aber ich bitte das wärmstens zu überdenken.
Mein Vorschlag:
Nikolov
Jung - Russ - Vasoski - Juniorenspieler
Titsch-Rivero (hoffentlich Clark!)
Heller - Caio - Köhler
Fenin - Altintop
Anmerkungen:
Oka - erstes mal, dass ich den wieder im Kasten sehen will
Russ - bitte vorher ne DVD vom Bayern-Spiel gucken
Köhler - Nur aus Mangel an Alternativen
Da es aber sowieso anders kommt und sich wahrscheinlich auch noch einer unter der Woche verletzt, mein Tipp:
Hannover und Mainz spielen europäisch und wir zweite Liga. Geil. Die Liga ist halt einfach zementiert und daran wird sich einfach nichts ändern.
Hoffentlich werden die Zeichen der Zeit erkannt und ein radikaler Umbruch gewagt. Könnte die letzten Wochen nur noch schreien vor Enttäuschung und Wut.
Dem fehlt in den letzten Wochen doch jegliche Art von Biss, Einsatzwillen, Kreativität etc.
Genau so muss Ochs ENDLICH auf die Bank, ich kann sein uninspiriertes Gekicke nicht mehr ertragen.
CD hat zwar gesagt, dass eine umfassende Umstellung des Grundgerüsts in so einer Phase der Saison keine gute Idee wäre, aber ich bitte das wärmstens zu überdenken.
Mein Vorschlag:
Nikolov
Jung - Russ - Vasoski - Juniorenspieler
Titsch-Rivero (hoffentlich Clark!)
Heller - Caio - Köhler
Fenin - Altintop
Anmerkungen:
Oka - erstes mal, dass ich den wieder im Kasten sehen will
Russ - bitte vorher ne DVD vom Bayern-Spiel gucken
Köhler - Nur aus Mangel an Alternativen
Da es aber sowieso anders kommt und sich wahrscheinlich auch noch einer unter der Woche verletzt, mein Tipp:
Hannover und Mainz spielen europäisch und wir zweite Liga. Geil. Die Liga ist halt einfach zementiert und daran wird sich einfach nichts ändern.
Hoffentlich werden die Zeichen der Zeit erkannt und ein radikaler Umbruch gewagt. Könnte die letzten Wochen nur noch schreien vor Enttäuschung und Wut.
Null.
Wegen diesem Scheiß-Zwiespalt: Gewinnt die Eintracht, gewinnt die Eintracht, aber behält Skibbe. Gut, aber auch scheiße.
Verliert die Eintracht, verliert die Eintracht, aber Skibbe geht. Scheiße, aber auf lange Sicht gut.
Egal was passiert - Ganz glücklich kann man mit dem Ausgang einfach nicht werden.
Wegen diesem Scheiß-Zwiespalt: Gewinnt die Eintracht, gewinnt die Eintracht, aber behält Skibbe. Gut, aber auch scheiße.
Verliert die Eintracht, verliert die Eintracht, aber Skibbe geht. Scheiße, aber auf lange Sicht gut.
Egal was passiert - Ganz glücklich kann man mit dem Ausgang einfach nicht werden.
Fakten und Lösungsansätze (Ansätze(!) aus dem Gedankenpool eines Laien, nicht Patentrezepte):
1.) Bei Standards sind wir an Harmlosigkeit nicht zu überbieten. - Im Training wird daran gearbeitet, Taktik geschult und es werden überraschende Variationen eingeübt.
2.) Herausragende Spieler der Hinrunde (Schwegler, Ochs) versagen auf ganzer Linie. - Einzelgespräche, neue Trainingsreize und das Zeigen eines Zusammenschnitts ihrer besten Szenen reanimiert ihr altes Leistungsvermögen.
3.) Die ganze Mannschaft hängt durch und ist nicht in der Lage, über 90 Minuten Gas zu geben. - Die Trainingsbelastung wird erhöht, es wird mehr als nur einmal am Tag alibimäßig trainiert.
4.) Im Training gibt es wiederholt Raufereien, die Spieler haben ganz offensichtlich überschüssige Energie, die sie nicht abbauen können. - siehe 3.).
5.) Kein Mensch trifft mehr das Tor (und jetzt kommt mir nicht mit diesem Glücks-Ei von Tzavellas) - Man holt sich durch Testspiele gegen unterklassige Gegner Selbstvertrauen zurück und trainiert gezielt gefährliche Standard-Variationen ein.
Und was macht Skibbe?
Er arbeitet mit hochbezahlten Fußballprofis(!!!) die nichts anderes machen als zu kicken. Ist mehr als eine lapidare Trainingseinheit pro Tag zu viel verlangt? Ist es utopisch, neue Reize zu setzen? Ist es unmöglich, Ex-Leistungträgern wir Pirmin in den ***** zu treten?
Oder ist es vielmehr so, dass die Mannschaft Skibbe e nicht mehr ernst nimmt? Hat er durch sein erbärmliches Abschneiden im "causa Amanatidis" jegliche Autoritä verloren?
An alle Verantwortlichen: WIE KANN MAN NUR VÖLLIG BERATUNSRESISTENT DIESE KATASTROPHEN-SERIE HINNEHMEN?!? (ich musste kurz schreien, durch mein versuchtes sachlich-Bleiben hat sich grade zu viel angestaut.)
1.) Bei Standards sind wir an Harmlosigkeit nicht zu überbieten. - Im Training wird daran gearbeitet, Taktik geschult und es werden überraschende Variationen eingeübt.
2.) Herausragende Spieler der Hinrunde (Schwegler, Ochs) versagen auf ganzer Linie. - Einzelgespräche, neue Trainingsreize und das Zeigen eines Zusammenschnitts ihrer besten Szenen reanimiert ihr altes Leistungsvermögen.
3.) Die ganze Mannschaft hängt durch und ist nicht in der Lage, über 90 Minuten Gas zu geben. - Die Trainingsbelastung wird erhöht, es wird mehr als nur einmal am Tag alibimäßig trainiert.
4.) Im Training gibt es wiederholt Raufereien, die Spieler haben ganz offensichtlich überschüssige Energie, die sie nicht abbauen können. - siehe 3.).
5.) Kein Mensch trifft mehr das Tor (und jetzt kommt mir nicht mit diesem Glücks-Ei von Tzavellas) - Man holt sich durch Testspiele gegen unterklassige Gegner Selbstvertrauen zurück und trainiert gezielt gefährliche Standard-Variationen ein.
Und was macht Skibbe?
Er arbeitet mit hochbezahlten Fußballprofis(!!!) die nichts anderes machen als zu kicken. Ist mehr als eine lapidare Trainingseinheit pro Tag zu viel verlangt? Ist es utopisch, neue Reize zu setzen? Ist es unmöglich, Ex-Leistungträgern wir Pirmin in den ***** zu treten?
Oder ist es vielmehr so, dass die Mannschaft Skibbe e nicht mehr ernst nimmt? Hat er durch sein erbärmliches Abschneiden im "causa Amanatidis" jegliche Autoritä verloren?
An alle Verantwortlichen: WIE KANN MAN NUR VÖLLIG BERATUNSRESISTENT DIESE KATASTROPHEN-SERIE HINNEHMEN?!? (ich musste kurz schreien, durch mein versuchtes sachlich-Bleiben hat sich grade zu viel angestaut.)
Tja...
Fährmann
Jung - Russ - Clark - Tzavellas
Schwegler - Rode
Ochs - Caio - Altintop
Gekas
Wie denn auch sonst?
Tipp: Halten wir bis zur Pause ein 0:0, geht es am Ende höchstens 1:0 für Schalke aus oder wir nehmen sogar n Punkt mit. Allerdings befürchte ich, dass die Gazprominenz erstmals nach nem CL-Sieg auch in der BuLi zaubern will - gehen wir mit einem Rückstand in die Pause, kriegen wir da ne richtige Packung.
Schade, dass Skibbe ignoriert, dass S04 mit Höwedes seinen mit Abstand besten Verteidiger ersetzen muss und bei entsprechendem Druck hinten ganz schön wackeln könnte.
Der Käpt´n würde so aufstellen:
Fährmann
Jung - Clark- Russ- Tzavellas
Rode
Heller - Meier - Altintop
Caio - Amanatidis
Fährmann
Jung - Russ - Clark - Tzavellas
Schwegler - Rode
Ochs - Caio - Altintop
Gekas
Wie denn auch sonst?
Tipp: Halten wir bis zur Pause ein 0:0, geht es am Ende höchstens 1:0 für Schalke aus oder wir nehmen sogar n Punkt mit. Allerdings befürchte ich, dass die Gazprominenz erstmals nach nem CL-Sieg auch in der BuLi zaubern will - gehen wir mit einem Rückstand in die Pause, kriegen wir da ne richtige Packung.
Schade, dass Skibbe ignoriert, dass S04 mit Höwedes seinen mit Abstand besten Verteidiger ersetzen muss und bei entsprechendem Druck hinten ganz schön wackeln könnte.
Der Käpt´n würde so aufstellen:
Fährmann
Jung - Clark- Russ- Tzavellas
Rode
Heller - Meier - Altintop
Caio - Amanatidis
Eine einfache Rechnung: Ein Fan hat 1000 Euro im Monat und wohnt 200 km von Frankfurt entfernt. Bei zwei Heimspielen im Monat fährt er 800 km/Monat, was allein fast 200 Euro Fahrtkosten bedeutet (und dann kommen ja auch noch die Auswärtsspiele). Dazu kommen Geld für Eintrittskarten, Verpflegung, Spenden für die geilen Choreos, etc. Ergo zahlt ein "kleiner" Fan von weiter her fast ein Viertel seines Monatsgehalts für die Eintracht - und zuletzt hat er dafür wirklich viel zurückbekommen.
Von daher: Nein! Es ist nicht (mehr) an uns Fans, der Mannschaft zu helfen – vielmehr hat erstmal eine Entschuldigung seitens unserer massiv überbezahlten (im Verhältnis zu den alles gebenden Fans), überheblichen, uninspirierten, lustlosen, faulen Kicker zu erfolgen, bevor wir Fans uns weiter den ***** aufreißen. Ich hau mir alle zwei Wochen den Samstag um die Ohren, hab jeden Sonntag schlechte Laune und was ist der "Dank"? NICHTS!
Also ganz klar: Komplettes Support-Einstellen bis zum nächsten Bundesligator! Mit überragendem Support (Lautern) hat es schließlich nichts gebracht. Wir Fans haben gezeigt, dass wir alles geben für die Eintracht und die gegnerische Anhänger in Grund und Boden gebrüllt, jetzt ist es einzig und allein an der Mannschaft, ein Zeichen zu setzen. Und vielleicht merken Sie endlich, dass mittlerweile ein anderer Wind weht, wenn sie von den Tribünen nicht mehr bedingungslos unterstützt werden.
Von daher: Nein! Es ist nicht (mehr) an uns Fans, der Mannschaft zu helfen – vielmehr hat erstmal eine Entschuldigung seitens unserer massiv überbezahlten (im Verhältnis zu den alles gebenden Fans), überheblichen, uninspirierten, lustlosen, faulen Kicker zu erfolgen, bevor wir Fans uns weiter den ***** aufreißen. Ich hau mir alle zwei Wochen den Samstag um die Ohren, hab jeden Sonntag schlechte Laune und was ist der "Dank"? NICHTS!
Also ganz klar: Komplettes Support-Einstellen bis zum nächsten Bundesligator! Mit überragendem Support (Lautern) hat es schließlich nichts gebracht. Wir Fans haben gezeigt, dass wir alles geben für die Eintracht und die gegnerische Anhänger in Grund und Boden gebrüllt, jetzt ist es einzig und allein an der Mannschaft, ein Zeichen zu setzen. Und vielleicht merken Sie endlich, dass mittlerweile ein anderer Wind weht, wenn sie von den Tribünen nicht mehr bedingungslos unterstützt werden.
Fährmann
Ochs - Franz - Russ - Tzavellas
Rode/Clark
Heller - Meier - Fenin
Amanatidis - Altintop
Sollten weder Rode noch Clark fit sein, Schwegler auf die Sechs. Wobei ich Pirmin eigentlich auf der Bank sehen möchte - kleiner Denkzettel für seine desolaten, lustlosen Auftritte der letzten Wochen.
Vorne: Gekas braucht ne Pause, der kann mittlerweile ja nicht mal mehr einen Ball annehmen. Und in der aktuellen Situation muss sich Skibbe vor dem Spiel einfach mit Amanatidis zusammensetzen, scheiß auf Stolz und so, und ihm klar machen, dass er gebraucht wird. Ein Ama ist zumindest von der kämpferischen Einstellung (wenn er sie denn bringt) zu wichtig, noch dazu geht es gegen seinen Ex-Verein Stuttgart. Eine Ama/AltinTop-Doppelspitze würde gleichzeitig einen gehörigen Überraschungseffekt mit sich bringen.
Heller muss rechts spielen, der hat einfach keinen linken Fuß. Eigentlich für Ochs, aber da der ja unser Captain ist, muss halt Jung geopfert werden (da der meines Wissens links ja nicht kann - sonst müsste er anstelle von Tzavellas spielen).
Fenin auf links, da Altintop vorne und Köhler momentan scheiße spielt, und wir mit Gekas ja noch eine sehr gute Sturmoption auf der Bank hätten.
Leider wird es aber wohl eher so kommen:
Fährmann
Jung - Franz - Russ - Tzavellas
Schwegler - Meier
Ochs - Altintop - Köhler
Gekas
weshalb das Spiel wieder einmal 0:x ausgehen wird.
Ochs - Franz - Russ - Tzavellas
Rode/Clark
Heller - Meier - Fenin
Amanatidis - Altintop
Sollten weder Rode noch Clark fit sein, Schwegler auf die Sechs. Wobei ich Pirmin eigentlich auf der Bank sehen möchte - kleiner Denkzettel für seine desolaten, lustlosen Auftritte der letzten Wochen.
Vorne: Gekas braucht ne Pause, der kann mittlerweile ja nicht mal mehr einen Ball annehmen. Und in der aktuellen Situation muss sich Skibbe vor dem Spiel einfach mit Amanatidis zusammensetzen, scheiß auf Stolz und so, und ihm klar machen, dass er gebraucht wird. Ein Ama ist zumindest von der kämpferischen Einstellung (wenn er sie denn bringt) zu wichtig, noch dazu geht es gegen seinen Ex-Verein Stuttgart. Eine Ama/AltinTop-Doppelspitze würde gleichzeitig einen gehörigen Überraschungseffekt mit sich bringen.
Heller muss rechts spielen, der hat einfach keinen linken Fuß. Eigentlich für Ochs, aber da der ja unser Captain ist, muss halt Jung geopfert werden (da der meines Wissens links ja nicht kann - sonst müsste er anstelle von Tzavellas spielen).
Fenin auf links, da Altintop vorne und Köhler momentan scheiße spielt, und wir mit Gekas ja noch eine sehr gute Sturmoption auf der Bank hätten.
Leider wird es aber wohl eher so kommen:
Fährmann
Jung - Franz - Russ - Tzavellas
Schwegler - Meier
Ochs - Altintop - Köhler
Gekas
weshalb das Spiel wieder einmal 0:x ausgehen wird.
Frankfurt050986 schrieb:kapitän schrieb:Frankfurt050986 schrieb:
Fährmann
Jung - Franz - Russ - Tzavellas
Rode - Schwegler
Caio ------------------ Kittel
Gekas - Altintop
Dreckiger 1:0 Sieg für uns
Meine Fresse nochmal! Zehn Minuten nach dem (zensiertes vulgäres Schimpfwort) schlechtesten Spiel der letzten Monate sind vergangen, und manche (zensiertes vulgäres Schimpfwort) pseudo-Fans haben echt nix besseres zu tun als sich (zensiertes vulgäres Schimpfwort) darum zu battlen wer als erstes diesen (zensiertes vulgäres Schimpfwort) fred aufmacht. Ich (zensiertes vulgäres Verb)!!!
/Ironie an/
Ja genau, was bin ich nur für ein "Pseudofan", der nach dem Spiel keinen Fred aufmacht mit Titel "Welcher Spieler hat überhaupt einen gültigen 2.Ligavertrag?"
/Ironie aus/
Da muss man sich echt rechtfertigen, das man gleich nach vorne schauen will. Hätte auch gepostet, wenn jemand anderes den Fred aufgemacht hätte 3 Tage später.
Also echt, manche Leute regen sich auch wegen jedem Schwachsinn auf.
Und dann nicht mal was zum Thema schreiben, das sind mir eh die liebsten. FAIL!francisco_copado schrieb:
Es ist mir egal, wer spielt.
Ich will auf dem Platz 11 Frankfurter sehen, die durch Kampf und Leistung in Nürnberg einen Punkt mitnehmen. Die sollen sich verdammt nochmal den ***** aufreißen und zeigen, warum sie den Adler auf der Brust tragen dürfen.
Das ist sowieso ne Grundvorraussetzung und zwar an jedem Spieltag!
Bin aktuell vielleicht etwas dünnhäutig was die Eintracht angeht... War nicht persönlich gemeint. Sorry dafür.
In puncto Pirmin bin ich derzeit ein wenig von der Rolle.
Der Junge hatte in der Winterpause scheinbar zu viel Zeit zum Nachdenken, die falsche Einflüsse oder was auch immer. Jedenfalls ist er mittlerweile ein Schatten seiner selbst. Das Spiel gestern: Arbeitsverweigerung, ein absolute Frechheit gegenüber mir, dem zahlenden Eintracht-Fan, der für dieses Spiel 11 Stunden unterwegs war und auch noch einiges an Geld zahlen musste. Was sollte das, Pirmin? Und mir braucht hier keiner mit der Länderspiel-Verletzung kommen. In der Bundesliga herrscht (ja, selbst in Frankfurt) eine derart hohe Professionalität im Umgang mit Verletzungen, da muss Schwegler fit gewesen sein, wenn er gespielt hat. Zumal die Eintracht ja kein B-Ligist mit nur 11, 12 einsätzfähigen Leuten ist, wo die Mannschaft auf seinen Einsatz dringend angewiesen wäre.
Das Problem ist nur: Skibbe und Schwegler scheinen ziemlich dicke miteinander zu sein – der Trainer wird ihn einfach nicht austauschen (zumal Köhler und Co ja bereits länger ähnlich katastrophal spielen).
Schiebe aktuelle großen Frust vor mir her – und ich hoffe, das der werte Herr Schwegler sich endlich mal an seiner Ehre gepackt fühlt und mithilft, den Karren aus der Scheiße zu ziehen! Du kannst es doch, Pirmin!
Der Junge hatte in der Winterpause scheinbar zu viel Zeit zum Nachdenken, die falsche Einflüsse oder was auch immer. Jedenfalls ist er mittlerweile ein Schatten seiner selbst. Das Spiel gestern: Arbeitsverweigerung, ein absolute Frechheit gegenüber mir, dem zahlenden Eintracht-Fan, der für dieses Spiel 11 Stunden unterwegs war und auch noch einiges an Geld zahlen musste. Was sollte das, Pirmin? Und mir braucht hier keiner mit der Länderspiel-Verletzung kommen. In der Bundesliga herrscht (ja, selbst in Frankfurt) eine derart hohe Professionalität im Umgang mit Verletzungen, da muss Schwegler fit gewesen sein, wenn er gespielt hat. Zumal die Eintracht ja kein B-Ligist mit nur 11, 12 einsätzfähigen Leuten ist, wo die Mannschaft auf seinen Einsatz dringend angewiesen wäre.
Das Problem ist nur: Skibbe und Schwegler scheinen ziemlich dicke miteinander zu sein – der Trainer wird ihn einfach nicht austauschen (zumal Köhler und Co ja bereits länger ähnlich katastrophal spielen).
Schiebe aktuelle großen Frust vor mir her – und ich hoffe, das der werte Herr Schwegler sich endlich mal an seiner Ehre gepackt fühlt und mithilft, den Karren aus der Scheiße zu ziehen! Du kannst es doch, Pirmin!
Frankfurt050986 schrieb:
Fährmann
Jung - Franz - Russ - Tzavellas
Rode - Schwegler
Caio ------------------ Kittel
Gekas - Altintop
Dreckiger 1:0 Sieg für uns
Meine Fresse nochmal! Zehn Minuten nach dem (zensiertes vulgäres Schimpfwort) schlechtesten Spiel der letzten Monate sind vergangen, und manche (zensiertes vulgäres Schimpfwort) pseudo-Fans haben echt nix besseres zu tun als sich (zensiertes vulgäres Schimpfwort) darum zu battlen wer als erstes diesen (zensiertes vulgäres Schimpfwort) fred aufmacht. Ich (zensiertes vulgäres Verb)!!!
2. Wieviel Punkte wird die Eintracht in diesen 19 Spielen holen? 27
3. Wieviel Tore schießt die Eintracht bis Ende des Jahres? 30
4. Wie hoch ist der Zuschauerschnitt im Waldstadion (Spiel gegen Pauli mit eingerechnet!)? 36480
5. Überwintert die Eintracht im Pokal?
6. Welcher der drei Stürmer (Hoffer, Gekas, Fenin) hat die meisten Einsatzminuten? Hoffer
7. Wer wird die meisten Einsätze als LM in der Startaufstellung haben? Alex Meier
8. Auf wieviel Einsätze kommen Dudda, Hien und Wille zusammen? 3
9. Wer gibt die meisten Assists? Lehmann
10. Wer bekommt die meisten gelben Karten? Rode
11. Wer wird am häufigsten von der Eintracht Spieler des Spiels beim Kicker? Rode
12. Wieviele Montagsspiele wird die Eintracht haben? 5
13. Wie viele Ecken wird die Eintracht in den 19 Spielen haben? 154
14. In wievielen Spielen werden wir ohne Gegentor bleiben? 5
15. Welche Mannschaften belegen die letzten 3 Plätze der 2. Liga? Dresden, Paderborn, Karlsruhe
16. Welches Team wird die Fairplaywertung der 2. Liga anführen? Eintracht Frankfurt