
kasi1981
29445
#
kasi1981
die homepage war auch vor dem umbau top!
Mittwoch, 08. August 2007, 10:39 Uhr
13-Jährige nicht vergewaltigt
Der in der Türkei wegen sexuellen Missbrauchs einer 13-Jährigen vor Gericht stehende Marco hat das Mädchen nach Aussagen eines Gutachters nicht vergewaltigt. Nach seiner Vernehmung in dem nichtöffentlichen Prozess in Antalya sagte der Krankenhausarzt Levent Hekim vor Journalisten, er habe das Mädchen noch in der Nacht untersucht und keine Anzeichen für eine Vergewaltigung entdeckt. Es sei auch kein Geschlechtsverkehr vollzogen worden. Er habe allerdings Spermaspuren gefunden. Marco sitzt seit Ostern in Untersuchungshaft. Er hatte ausgesagt, dass es mit der Engländerin im Einvernehmen zu Zärtlichkeiten gekommen sei.
bild.de ticker
13-Jährige nicht vergewaltigt
Der in der Türkei wegen sexuellen Missbrauchs einer 13-Jährigen vor Gericht stehende Marco hat das Mädchen nach Aussagen eines Gutachters nicht vergewaltigt. Nach seiner Vernehmung in dem nichtöffentlichen Prozess in Antalya sagte der Krankenhausarzt Levent Hekim vor Journalisten, er habe das Mädchen noch in der Nacht untersucht und keine Anzeichen für eine Vergewaltigung entdeckt. Es sei auch kein Geschlechtsverkehr vollzogen worden. Er habe allerdings Spermaspuren gefunden. Marco sitzt seit Ostern in Untersuchungshaft. Er hatte ausgesagt, dass es mit der Engländerin im Einvernehmen zu Zärtlichkeiten gekommen sei.
bild.de ticker
C.Preuß schrieb:adlerfreak89 schrieb:Dirty-Harry schrieb:
Gestern Burghausen und heute auf " Malle". Alles im TV.
und am 15.8. live in der ard! *click*
genial, wofür die gebühren draufgehen...
das ist doch geil!!
natürlich nur, weil da Barca spielt. Henry, Ronaldinho, Messi, Deco, Eto'o -dazu noch Ribery und Toni. Ich finde das hat schon was.
Wenn der FC Barcelona erst mal zaubert, dann werden die Bayern ganz schnell ruhig und sehen mal wie man wirklich schön Fußball spielt...
die kochen auch nur mit wasser
In einer internen Abstimmung wurden vor der Hauptversammlung der Deutschen Fußball-Liga (DFL) die letzten Personalien um den künftigen Vorstand geklärt. Heribert Bruchhagen (Eintracht Frankfurt) und Karl-Heinz Rummenigge (Bayern München, Foto) bekamen die letzten beiden Plätze in der Chefetage. Manfred Müller (Werder Bremen) fiel in der Kampfabstimmung durch. Jetzt muss die Hauptversammlung in Berlin die Kandidaten bestätigen.
www.bild.de
www.bild.de