>

King Louis

2425

#
Foofighter schrieb:
Kann sich wirklich jeder im Forum anmelden?
So langsam wird's hier zum Sammelbecken der Irren.....  


Dass von einem einfältigen Tischler nicht mehr als so eine schwachsinnige Bemerkung kommt, ist wenig überraschend. Gottseidank sind hier ja aber doch einige User dabei, deren Intellekt über die eigene Bettkante hinaus ragt. Und die mir vielleicht wirklich einen Rat geben können. Man hört ja wie oft, dass übermäßiger Fleischkonsum den Menschen verändern kann… Ich mache mir Sorgen.
#
Leute, ich esse unheimlich gerne und auch wirklich viel Fleisch. In letzter Zeit spüre ich, insbesondere beim Fleischessen selbst, immer öfter und auch immer intensiver Gelüste, selber mal ein Schwein -vorzugsweise Wildschwein- zu erlegen und dann zu verzehren. Besonders ausgeprägt ist das Gelüst beim Verzehr von Grillfackeln.
Denkt ihr das steht in unmittelbarem Zusammenhang mit meinem überdurchschnittlichen Fleischkonsum? Und ist möglicherweise ein -wie auch immer geartetes- Warnsignal meines Körpers?
#
Ganz ehrlich: Wenn wir noch nicht einmal in der Lage sind, einen Mann wie Joselu zu halten, können wir den Laden irgendwann auch einfach dichtmachen. Ich find den Spieler klasse. Und die Eintracht gut genug, ihm ein würdiger Arbeitgeber zu sein.
#
gizzi schrieb:

Die Achse Aigner - Barnetta - Inui könnte interessant sein. Hatten wir glaube ich noch nicht.
Würde aber Russ für Madlung in die IV stellen und Flum ins DM.

Hatte auch mit dem Gedanken gespielt. Mal gucken was der Chefcoach macht.
#
DeMuerte schrieb:

Der einzige welcher nur noch peinlich ist bin ICH !  

(bla bla bla, haltlose Unterstellungen, bla bla bla, schön das Fähnchen in den Wind halten, bla bla bla, auf unterstem Niveau gegen Hi30 schießen, bla bla)

Ich hab deinen Beitrag mal sinnvoll für dich auf den Punkt gebracht.



Und jetzt zum wesentlichen. Ich stelle mir folgendes vor:
Trapperkeeper - Jung, Zambrano, Madlung, Djakpa - Schwegler, Russ - Aigner, Barnetta, Inui - Joselu

Auffe Bank: Kadlec, Stendera, Rosenthal, Flum, Lanig, Schröck, Wiedwald.

Ich bin sau gespannt wie´s läuft. Kann in jegliche Richtung gehen. Ich sag einfach mal 3-1 Eintracht.
#
Unter uns: Wer weiß schon, wer es wird? Ein guter, hoffentlich.

Reich an Erfahrung. Österreich? Sollte nicht unbedingt sein Herkunftsland sein. Loddar ganz bestimmt nicht. Es wird womöglich ein Bundesliga-Trainer-Neuling. Rein spekulativ.

Wie gewohnt werden viele Namen gehandelt. Is halt so. Routine. Das übliche Roulettespiel.

Doch es ist ja auch spannend. Ein Name hier, eine hitzige Diskussion da. Rösler, Schmidt, Babbel und Co.

Namen auf der Trainerbank allein bringen aber noch keinen Erfolg. Erfolgsgeilheit bei den Spielern. Unmögliches möglich machen wollen. Eintracht sein.

Tore wie in der Hinrunde 12/13. Radikale Offensive. Angriffsfußball. Intensive Zweikämpfe. Neue Variationen bei Standards. Europa im Auge. Rot-schwarz im Herz.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Also sollen wir ins Anforderungsprofil eines Trainers stellen, dass er mehr Geld für die Mannschaft fordern soll, als wir haben?


So habe ich das nicht gemeint.
Es sollte nur keinesfalls im Anforderungsprofil stehen "Ist (Gibt sich) zufrieden damit, dass die Eintracht mit ihren Möglichkeiten nichts besseres als tabellarisches Mittelfeld erreichen kann". Was sich bei besagtem Zitat zu Schaaf gefährlich danach anhörte.
#
Als ich das HB-Zitat "Wir brauchen einen Trainer, der sich mit unserer Situation, unseren wirtschaftlichen Möglichkeiten, auseinandersetzt" in der Argumentation pro Schaaf gelesen habe, ist mir kurz schlecht geworden.
Wenn es wirklich Schaaf wird, wäre das Verwalten des Status Quo als Hauptziel offenbar fürs erste zementiert.
Das kann´s doch einfach nicht sein. Wer soll sich mit sowas identifizieren?
#
Basaltkopp schrieb:

...einen riesigen Haufen niveaubefreiten bullshit


Armselig.

(Ich weiß, dass dir das insgeheim sogar selber bewusst ist... Aber ab und zu brauchst du, glaub ich, den Spiegel.)
#
"tt"... Keine Lust auf Arbeiten gehabt, als die Zahlen/Fakten zum Spiel zusammengetragen wurden..?
#
Adler_im_Exil schrieb:

Faszinierend, wie manche wirklich und ernsthaft glauben, man könne noch einen der internationalen Plätze erreichen.
Ja, mathematisch möglich, aber wann ist jemals etwas vergleichbares passiert? Wann hat mal eine Mannschaft im Laufe der letzten 10 Spiele 7 Tabellenplätze gut gemacht?


Wolfsburg in seiner Meistersaison, Dortmund vor seiner ersten Meistersaison unter Klopp...

Du hast allerdings recht - Bei uns ist zurzeit in der Tat kein auch noch so kleines Anzeichen eines solchen historischen Durchmarschs nach oben zu sehen.
#
Statistiken, Rückrundentabellen und taktische Auswertungen sind ja alle schön und gut.

Fakt ist: Aktuell zeigt unsere Mannschaft deutlich weniger, als das, was sie zu leisten imstande ist.

Der Eindruck, dass das am Trainer liegt, drängt sich nicht nur wegen der eindeutigen spielerischen Entwicklung der letzten Monate sehr vehement auf.

Das Gezeigte ist genug, um gegen die schwächsten Mannschaften der Liga nicht zu verlieren. Und reicht womöglich für den Klassenerhalt.

Aber wenn das unser einziger Anspruch ist, dann Gute Nacht.

Nach dem Zweitligaabstieg war hier Bewegung drin. Da gab es definierte Ziele. Da gab es einen zum Selbstläufer entwickelnden Fangesang, der die Mannschaft beflügelt hat, über sich herauszuwachsen, mit der genialen Entwicklung von "I´m missing you" über "im nächsten Jahr" zu "in diesem Jahr". Stehblock-Jünger werden sich erinnern, wie frenetisch gerade in der Hinrunde 2012/13 vom "Europacuuup" gesungen wurde. Man kann über den Einfluss dieses Songs sagen was man will, aber was am Ende bei raus gekommen ist, ist ja bekannt.

Und was ist in der Rückrunde 2013/14? Platz zehn und vielleicht eine merkliche Aufschönung des Torverhältnisses müssten doch seit gewisser Zeit das erklärte Ziel sein. Den Gedanken zu sagen, man wolle vielleicht tatsächlich möglichst lange im Abstiegskampf rumwurschteln, weil es ein größeres Faninteresse mit sich ziehen würde, finde ich so absurd, da kann ich mich nicht mit beschäftigen.

Ich erinnere mich noch, wie dieser ganze Dortmunder Hype losging. Da startete Klopp auch in der Saison bevor die Zecken ihre erste Meisterschaft unter ihm holten, eine spektakuläre Siegesserie in der Rückrunde. Es entwickelte sich ein Schwung, von dem Dortmund noch lange profitiert hat. Da tat sich wirklich etwas, obwohl in der damaligen Saison bereits der Zug abgefahren war, noch eine wirklich sexy Platzierung in der Liga zu erzielen. Eine ähnliche Situation wie hier gerade. Und was ist hier..?

2014/15 werden auch wieder Europapokal-Plätze vergeben. Vielleicht hat der ein oder andere im Verein ja nochmal Lust.
#
Trapp - Jung, Zambrano, Madlung, Djakpa - Flum, Schwegler, Russ - Aigner, Meier, Barnetta

Da kann man eigentlich nur auf ein verkapptes 4-3-3 hoffen.
#
Brodowin schrieb:
King Louis schrieb:
Geil fänd ich (alle aufgrund der Tatsache, dass sie meines Erachtens wirklich was bewegen in ihren Mannschaften - und für alle die Eintracht eine reizvolle Aufgabe darstellt):
(...)
 Thomas Tuchel

Was rauchst'n du da gutes?  



War gestern in Nijmegen...
#
Geil fänd ich (alle aufgrund der Tatsache, dass sie meines Erachtens wirklich was bewegen in ihren Mannschaften - und für alle die Eintracht eine reizvolle Aufgabe darstellt):
Andre Breitenreiter
Roger Schmidt
 Thomas Tuchel

Weniger geil dagegen:
Fink - kann Spitzenmannschaften, aber keine Underdogs.
Schur - klasse Typ, aber ich wünsche mir frische Einflüsse
 Babbel - kann ich mich nicht mit identifizieren
  Schaaf - ich weiß nicht... irgendwie zu nordisch
#
Verdammt nochmal - Scheiß auf Bremen!

Jetzt werden sich hier nochmal die letzten Posts durchgelesen und das hier angeguckt - und dann ist Porto! Europapokal!

Frankfurt muss knistern!

EINTRACHT!!!
#
Man kann ja über Rode sagen was man will -ich war selber in letzter Zeit enttäuscht von ihm-, aber heute gebührt unserer Nummer 20 mal ein Sonderlob. Beide Gelb-Rot-Fouls von Kroos sowie zwei weitere, die zu gelben Karten geführt haben, wurden an Rode verübt. Er geht dahin wo´s wehtut, und auch wenn er leider allzu oft in letzter Zeit verkopft wirkt - An dieser Stelle einfach auch mal ein großes Lob für diesen Einsatz.
#
Yadler93 schrieb:


Komischerweise kenn ich keinen einzigen Braunschweiganhänger (#) der auch nur ansatzweise als Nazi zu bezeichnen wäre . Komischerweise ist Kumbela bei denen Publikumsliebling...

Gerade wir als Eintracht Fans sollten wissen, dass nicht alles was in der Presse steht unbedingt richtig ist !


Bei mir wäre der Satz an der mit # markierten Stelle zuende gewesen.
#
Geil.
#
Der Thread gehört wohl eindeutig hier hin.