

Knueller
40669
#
Knueller
Befinde mich in der Horizontalen
Knueller schrieb:
Alle raus!!
Wie, wo was? Was ist passiert!?!
Wird das Forum evakuiert?
Maradonna-Trikots
So, jetzt ist es wieder passiert.
Ich erhalte über den "Deutsche Bank Park" Absender NFL Werbung.
Wenn ich auf Newsletter abmelden gehe, lande ich in meinem Eintracht Profil, wo der DB Park Newsletter deaktiviert ist.
Das ist unverlangte Werbung und Spam über den Eintracht Account.
Vielleicht sollte ich das an den Datenbeirat melden?
Ich erhalte über den "Deutsche Bank Park" Absender NFL Werbung.
Wenn ich auf Newsletter abmelden gehe, lande ich in meinem Eintracht Profil, wo der DB Park Newsletter deaktiviert ist.
Das ist unverlangte Werbung und Spam über den Eintracht Account.
Vielleicht sollte ich das an den Datenbeirat melden?
Hast Du in Deinem Kundenprofil mal unter "Werbeeinwilligungen" geschaut? Das ist oben ein Reiter, wo auch die Adressen, Mitgliedschaften usw. einsehbar sind.
"Ich erkläre mich damit einverstanden, dass Eintracht Frankfurt e.V., die Eintracht Frankfurt Fußball AG, die EintrachtTech GmbH sowie die Eintracht Frankfurt Stadion GmbH mir per E-Mail, postalisch und telekommunikativ weitere Informationen und Angebote zu Waren und Dienstleistungen von Eintracht Frankfurt (z.B. Tickets, Merchandising, Veranstaltungen) sowie von Partnern von Eintracht Frankfurt aus Bereichen, die mich interessieren und die ich selbst festlegen kann, zu Werbezwecken übermitteln. Ich kann meine Einwilligung jederzeit in meinem Kundenkonto widerrufen."
Dort kann man ne Menge deaktivieren, ich vermute, dass da per default erstmal alles angestellt ist. Da gibt es auch Kategorien wie Freizeit, Kultur usw.
"Ich erkläre mich damit einverstanden, dass Eintracht Frankfurt e.V., die Eintracht Frankfurt Fußball AG, die EintrachtTech GmbH sowie die Eintracht Frankfurt Stadion GmbH mir per E-Mail, postalisch und telekommunikativ weitere Informationen und Angebote zu Waren und Dienstleistungen von Eintracht Frankfurt (z.B. Tickets, Merchandising, Veranstaltungen) sowie von Partnern von Eintracht Frankfurt aus Bereichen, die mich interessieren und die ich selbst festlegen kann, zu Werbezwecken übermitteln. Ich kann meine Einwilligung jederzeit in meinem Kundenkonto widerrufen."
Dort kann man ne Menge deaktivieren, ich vermute, dass da per default erstmal alles angestellt ist. Da gibt es auch Kategorien wie Freizeit, Kultur usw.
Knueller schrieb:
Hast Du in Deinem Kundenprofil mal unter "Werbeeinwilligungen" geschaut? Das ist oben ein Reiter, wo auch die Adressen, Mitgliedschaften usw. einsehbar sind.
"Ich erkläre mich damit einverstanden, dass Eintracht Frankfurt e.V., die Eintracht Frankfurt Fußball AG, die EintrachtTech GmbH sowie die Eintracht Frankfurt Stadion GmbH mir per E-Mail, postalisch und telekommunikativ weitere Informationen und Angebote zu Waren und Dienstleistungen von Eintracht Frankfurt (z.B. Tickets, Merchandising, Veranstaltungen) sowie von Partnern von Eintracht Frankfurt aus Bereichen, die mich interessieren und die ich selbst festlegen kann, zu Werbezwecken übermitteln. Ich kann meine Einwilligung jederzeit in meinem Kundenkonto widerrufen."
Dort kann man ne Menge deaktivieren, ich vermute, dass da per default erstmal alles angestellt ist. Da gibt es auch Kategorien wie Freizeit, Kultur usw.
Danke, das war's.
Ich hatte zwar den DB Park Newsletter abgemeldet, aber die generelle Zustimmung war noch drin.
Knueller schrieb:
Donnerwetter, ist hier was los!
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass dir das mit diesem Arbeiten irgendwie nicht so recht zu bekommen scheint.
1. Bayern
2. Leipzig
3. Dortmund
4. Leverkusen
5. Eintracht Frankfurt
6. Freiburg
7. Union
8. Wolfsburg
9. Hoffenheim
10. Mainz
11. Köln
12. Werder
13. Köln
14. Gladbach
15. Augsburg
16. Bochum
17. Hertha
18. Schalke
2. Leipzig
3. Dortmund
4. Leverkusen
5. Eintracht Frankfurt
6. Freiburg
7. Union
8. Wolfsburg
9. Hoffenheim
10. Mainz
11. Köln
12. Werder
13. Köln
14. Gladbach
15. Augsburg
16. Bochum
17. Hertha
18. Schalke
Adler_Steigflug schrieb:
1. Bayern
2. Leipzig
3. Dortmund
4. Leverkusen
5. Eintracht Frankfurt
6. Freiburg
7. Union
8. Wolfsburg
9. Hoffenheim
10. Mainz
11. Köln
12. Werder
13. Köln
14. Gladbach
15. Augsburg
16. Bochum
17. Hertha
18. Schalke
Über diesen Post hab ich jetzt länger nachgedacht, verschiedene Thesen durchgespielt, aber ich komm nicht dahinter.
Was hat es mit diesem Tipp auf sich? Weder zeitlich noch inhaltlich (bspw. 2x Köln) ergibt er irgendeinen Sinn. Ist das vllt Dada? 😊
Hier ist es gut zusammengefasst:
https://www.sge4ever.de/ab-24-25-die-neue-reform-der-uefa-wettbewerbe/
Nicht alles an dem neuen Modus finde ich schlecht.
Dass es keine Absteiger in die EL gibt, ist gut und wir haben in den letzten Jahren oft genug darüber gemeckert, weil es eine Unwucht in die EL bringt, unfair und unnötig ist. Wer raus fliegt, fliegt raus.
Auch den Turnierbaum finde ich gut, das hätte man schon längst machen sollen. Die Auslosungen sind zwar lustig, weil man mitfiebert, aber ehrlichgesagt wurde es mir zuletzt dann oft auch zu viel. Letztlich hat man dadurch ständig einen Glücksfaktor im Spiel, der mit ner festgelegte Struktur deutlich reduziert wird. Und für so banale Dinge wie Auswärtsfahrten ist es auch nicht schlecht, wenn man weiß, dass es in der nächsten Runde gegen XY gehen könnte und man etwas besser planen kann.
Was ich neben der Aufstockung auf 36 eigentlich am Schlimmsten finde, ist die Paarung der Tabellennachbarn. So werden noch häufiger die immer gleichen Mannschaften die Finalrunde bestreiten als ohenhin schon. Ein Favoritensterben, wie wir es schon mehrfach herbeigeführt und von dem auch wir schon profitiert haben, wird deutlich unwahrscheinlicher.
Vermutlich doch so etwas wie die Super League durch die Hintertür.
https://www.sge4ever.de/ab-24-25-die-neue-reform-der-uefa-wettbewerbe/
Nicht alles an dem neuen Modus finde ich schlecht.
Dass es keine Absteiger in die EL gibt, ist gut und wir haben in den letzten Jahren oft genug darüber gemeckert, weil es eine Unwucht in die EL bringt, unfair und unnötig ist. Wer raus fliegt, fliegt raus.
Auch den Turnierbaum finde ich gut, das hätte man schon längst machen sollen. Die Auslosungen sind zwar lustig, weil man mitfiebert, aber ehrlichgesagt wurde es mir zuletzt dann oft auch zu viel. Letztlich hat man dadurch ständig einen Glücksfaktor im Spiel, der mit ner festgelegte Struktur deutlich reduziert wird. Und für so banale Dinge wie Auswärtsfahrten ist es auch nicht schlecht, wenn man weiß, dass es in der nächsten Runde gegen XY gehen könnte und man etwas besser planen kann.
Was ich neben der Aufstockung auf 36 eigentlich am Schlimmsten finde, ist die Paarung der Tabellennachbarn. So werden noch häufiger die immer gleichen Mannschaften die Finalrunde bestreiten als ohenhin schon. Ein Favoritensterben, wie wir es schon mehrfach herbeigeführt und von dem auch wir schon profitiert haben, wird deutlich unwahrscheinlicher.
Vermutlich doch so etwas wie die Super League durch die Hintertür.
Knueller schrieb:
Hier ist es gut zusammengefasst:
https://www.sge4ever.de/ab-24-25-die-neue-reform-der-uefa-wettbewerbe/
Nicht alles an dem neuen Modus finde ich schlecht.
Dass es keine Absteiger in die EL gibt, ist gut und wir haben in den letzten Jahren oft genug darüber gemeckert, weil es eine Unwucht in die EL bringt, unfair und unnötig ist. Wer raus fliegt, fliegt raus.
Hierbei gebe ich Dir noch recht, zu Beginn hat mich das auch nicht so gestört, jetzt nervte es mich sehr und ich muss sagen, gut das es abgeschafft wird. Aber den ganzen Rest finde ich persönlich Müll.
Ich mochte die aktuellen Modi. Auch die Vergrößerung mit mehr spielen finde ich sehr schlecht.
Also diesen Vorwurf kann ich so nicht stehen lassen - schließlich habe ich diese Woche schon vier Stunden unterrichtet.
Morgen und am Freitag sind meine Klassen jeweils auf einem Ausflug.
Kollegial wie ich bin, entlaste ich die Kolleg*innen am Donnerstag ebenfalls mit einer Exkursion. Es ist diese gegenseitige Achtsamkeit, die mich meinen Job so lieben lässt. Und manchmal enttäuscht mich diese Liebe, und dann muss ich weinen.
Morgen und am Freitag sind meine Klassen jeweils auf einem Ausflug.
Kollegial wie ich bin, entlaste ich die Kolleg*innen am Donnerstag ebenfalls mit einer Exkursion. Es ist diese gegenseitige Achtsamkeit, die mich meinen Job so lieben lässt. Und manchmal enttäuscht mich diese Liebe, und dann muss ich weinen.