

Knueller
40669
#
Knueller
Ihr Affen!!
Da erinnere ich mich noch sehr gut dran. Außerdem gab es den Postleitzahlen-Rolf, eine gelbe Hand auf Koks 😁
https://th.bing.com/th/id/R.c665e609a4c43801362b88929a22ab3c?rik=08f3unjTZZ1IGQ&pid=ImgRaw&r=0
https://th.bing.com/th/id/R.c665e609a4c43801362b88929a22ab3c?rik=08f3unjTZZ1IGQ&pid=ImgRaw&r=0
Folgendes hat sich dieser Tage zugetragen:
Ich setzte mich mit einem Buch in die Leseecke der Stadtbibliothek Sachsenhausen. Dort saß schon ein lustiger Geselle, Marke 'zerstreuter Professor' - FAZ lesend, die weißen Haare zerzaust und das Hemd passte vorne und hinten nicht zur beigefarbenen 3/4-Hose.
Ich hatte noch nicht richtig Platz genommen, da drehte er sich unvermittelt zu mir um und teilte ohne Grußformel mit, die Bielefelder Fans hätten recht gehabt, als sie den Platz stürmten, um die Spieler zu verhauen, denn schließlich hätten die ja zweimal 4:0 verloren und nicht der Trainer.
Ich sagte, ich sähe das grundsätzlich ähnlich, allerdings sei mir nicht ganz klar, wie er jetzt darauf käme. In der Zeitung stand heute was über Fußball, so die Erklärung. Und heutzutage könne man sich ja nichtmal mehr sicher sein, ob der Ball rund sei. "Wissen Sie auch warum?
Es gibt wohl auch Eckbälle."
Ein echter Sparwitz, aber ich musste wirklich lachen. Vor allem, weil er bei dieser Begegnung der dritten Art keine Miene verzog.
Ich setzte mich mit einem Buch in die Leseecke der Stadtbibliothek Sachsenhausen. Dort saß schon ein lustiger Geselle, Marke 'zerstreuter Professor' - FAZ lesend, die weißen Haare zerzaust und das Hemd passte vorne und hinten nicht zur beigefarbenen 3/4-Hose.
Ich hatte noch nicht richtig Platz genommen, da drehte er sich unvermittelt zu mir um und teilte ohne Grußformel mit, die Bielefelder Fans hätten recht gehabt, als sie den Platz stürmten, um die Spieler zu verhauen, denn schließlich hätten die ja zweimal 4:0 verloren und nicht der Trainer.
Ich sagte, ich sähe das grundsätzlich ähnlich, allerdings sei mir nicht ganz klar, wie er jetzt darauf käme. In der Zeitung stand heute was über Fußball, so die Erklärung. Und heutzutage könne man sich ja nichtmal mehr sicher sein, ob der Ball rund sei. "Wissen Sie auch warum?
Es gibt wohl auch Eckbälle."
Ein echter Sparwitz, aber ich musste wirklich lachen. Vor allem, weil er bei dieser Begegnung der dritten Art keine Miene verzog.
Knueller schrieb:
Und heutzutage könne man sich ja nichtmal mehr sicher sein, ob der Ball rund sei. "Wissen Sie auch warum?
Es gibt wohl auch Eckbälle."
Ein echter Sparwitz, aber ich musste wirklich lachen. Vor allem, weil er bei dieser Begegnung der dritten Art keine Miene verzog.
Ich weiss nicht, ob ich diese Situation überlebt hätte!? Das hätte mich mindesten umgehauen! 🤣
Glückwunsch zu diesem Erlebnis!
Ich habe diesen Witz jetzt schon drei weiteren Eintrachtfans erzählt und keiner hat die Pointe verstanden. Was sind denn Eckbälle?
Knueller schrieb:
Folgendes hat sich dieser Tage zugetragen:
Ich setzte mich mit einem Buch in die Leseecke der Stadtbibliothek Sachsenhausen. Dort saß schon ein lustiger Geselle, Marke 'zerstreuter Professor' - FAZ lesend, die weißen Haare zerzaust und das Hemd passte vorne und hinten nicht zur beigefarbenen 3/4-Hose.
Ich hatte noch nicht richtig Platz genommen, da drehte er sich unvermittelt zu mir um und teilte ohne Grußformel mit, die Bielefelder Fans hätten recht gehabt, als sie den Platz stürmten, um die Spieler zu verhauen, denn schließlich hätten die ja zweimal 4:0 verloren und nicht der Trainer.
Ich sagte, ich sähe das grundsätzlich ähnlich, allerdings sei mir nicht ganz klar, wie er jetzt darauf käme. In der Zeitung stand heute was über Fußball, so die Erklärung. Und heutzutage könne man sich ja nichtmal mehr sicher sein, ob der Ball rund sei. "Wissen Sie auch warum?
Es gibt wohl auch Eckbälle."
Ein echter Sparwitz, aber ich musste wirklich lachen. Vor allem, weil er bei dieser Begegnung der dritten Art keine Miene verzog.
Selbstverständlich gibt es Eckbälle und das hat leider einen traurigen Grund.
Der Mann hat Ahnung:
https://www.radiogong.de/news/frauen-fussball-wm-2023-eckiger-ball/3349024
Schönesge schrieb:
Und trotzdem bringt es ja nichts alle die, die Vorurteile haben (und das sind extrem viele), die unserer Demokratie skeptisch gegenüber stehen und schlimmstenfalls sogar AfD wählen verloren zu geben. Uns sollte wichtig sein so viele Menschen wie nur möglich von Vorurteilen zu befreien, so vielen Menschen wie möglich die Skepsis vor der Demokratie zu nehmen. Dafür müssen wir aber viel mehr die Gründe für die Vorurteile und oder Demokratiesksepsis verstehen, um sie bekämpfen zu können.
Vielleicht gehört zur Wahrheit, dass es auf der einen Seite progressive Menschen braucht, um die Entwicklung anzutreiben, gleichzeitig aber eben auch ein Platz für Menschen, die etwas mehr Zeit brauchen. Ich bin davon überzeugt, dass (fast) jeder Mensch unter bestimmten Rahmenbedingungen früher oder später seine Ängste und Vorurteile über Bord werden wird. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass es da draußen auch viele Menschen gibt, die gar keine Lust darauf haben, ihre Vorzüge aufgeben zu wollen, die mit Lügen und Hetze alles versuchen, um den Status quo zu erhalten. Die gehören selbstverständlich mit allen (legitimen) Mitteln bekämpft.
Danke. Wirklich ein aufrichtiges Danke für diese Zeilen. Ich hatte ja schon paar mal geschrieben von meiner "dörflichen" Herkunft und wie die Leute dort ticken. Diese Menschen sind keine pluralistische Gesellschaft gewöhnt, haben mit anderen Kulturen in den letzten Jahrzehnten wenig zu tun gehabt, haben Vorurteile, weil sie eben es nicht besser wissen. Oder wie im Osten zudem einen Bruch in der Biografie durch die Umwälzungen ab 1990, was die Demokratie für diese Leute nicht durchweg positiv bewerten lässt.
Wie Du schreibst... Es gibt eben Menschen, die mehr Zeit brauchen. Ich sehe das ja bei meiner älteren Verwandtschaft. Es dauerte Jahre die mal davon zu überzeugen, dass Ne..r nicht das passende Wort für Menschen mit dunklerer Haut ist. Wenn ich älteren Verwandten von meinem schwulen Kollegen erzählt habe, haben die die Augen verdreht vor ein paar Jahren. Das machen sie nicht mehr, nachdem ich ihnen so oft erzählt habe von schwulen und lesbischen Menschen und sie auch welche kennen gelernt haben zum Teil, dass ihre Vorurteile verschwunden sind. Das ist "Desensibilisierung". Vermutlich täte es dem Osten der Republik zB mal gut erstmal ein paar nette integrationswillige Migranten-Familien in den Dörfern haben und nicht aus dem Nichts ein Flüchtlingsheim mit 80 Menschen aus dem Nahen Osten, wovon 70 junge gelangweilte Männer sind, die ihren Frust über Krieg, Flucht, Perspektivlosigkeit usw. natürlich nicht einfach verstecken können.
Und mich stört es einfach nur gewaltig, wenn progressiven Menschen, die im Prinzip ja recht haben mit Ihren Einstellungen, auf diese Problematik nur einfällt "Ich habe aber recht und das muss jetzt durchgesetzt werden, am besten mit noch mehr Tempo". Das Einzige, was man damit erreicht, ist eine Verstärkung der abwehrenden Haltung der Menschen, die eh schon Ängste und Vorurteile haben, egal wie irrational die sind. Aber man kann nicht erwarten, dass Menschen, die keinerlei Verständnis für Probleme von gewissen Minderheiten zB haben oder noch nicht so weit sind, durch von oben herab entschiedene Maßnahmen, egal wie richtig sie sind, ihr Denken zum Positiven ändern. Eher das Gegenteil ist der Fall.
Das wollte ich gestern eben betonen. Mit dieser Ignoranz gegenüber denen, die eben noch Vorurteile haben, die noch nicht sensibilisiert sind für Interessen bestimmter Minderheiten zB, damit erreicht man nur, dass Menschen das als übergriffig empfinden, was getan wird und diese Menschen werden aufgefangen von denen, die ihre Ängste und Vorurteile bestätigen und sie in den Arm nehmen und so tun als würde man sie vor den angeblichen Bedrohungen schützen. Und wir reden hier wirklich nicht nur von denen, die bereits AfD wählen. Wir reden hier deutlich von mehr als 15-20 % der Bevölkerung. Du hast ja die Studie genannt Schönesge (Danke).
Dieses in die Arme treiben der Rechten, ja, das werfe ich einem Teil der progressiven Menschen vor, weil sie gar nicht akzeptieren, dass Menschen anders denken könnten und darauf beharren recht zu haben und richtiges durchzusetzen (was übrigens ja stimmt).
Deswegen bitte ich eben darum nicht beim Treppen-Hochsteigen gleich 5 Stufen zu überspringen, sonst fällt man aufs Maul und purzelt zurück. Ich will nicht, dass selbst bestehende Fortschritte gefährdet werden, nur weil Menschen einen Ikarus-Fehler begehen.
Nochmals danke für Deinen Beitrag Schönesge.
SGE_Werner schrieb:Schönesge schrieb:
Und trotzdem bringt es ja nichts alle die, die Vorurteile haben (und das sind extrem viele), die unserer Demokratie skeptisch gegenüber stehen und schlimmstenfalls sogar AfD wählen verloren zu geben. Uns sollte wichtig sein so viele Menschen wie nur möglich von Vorurteilen zu befreien, so vielen Menschen wie möglich die Skepsis vor der Demokratie zu nehmen. Dafür müssen wir aber viel mehr die Gründe für die Vorurteile und oder Demokratiesksepsis verstehen, um sie bekämpfen zu können.
Vielleicht gehört zur Wahrheit, dass es auf der einen Seite progressive Menschen braucht, um die Entwicklung anzutreiben, gleichzeitig aber eben auch ein Platz für Menschen, die etwas mehr Zeit brauchen. Ich bin davon überzeugt, dass (fast) jeder Mensch unter bestimmten Rahmenbedingungen früher oder später seine Ängste und Vorurteile über Bord werden wird. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass es da draußen auch viele Menschen gibt, die gar keine Lust darauf haben, ihre Vorzüge aufgeben zu wollen, die mit Lügen und Hetze alles versuchen, um den Status quo zu erhalten. Die gehören selbstverständlich mit allen (legitimen) Mitteln bekämpft.
Danke. Wirklich ein aufrichtiges Danke für diese Zeilen. Ich hatte ja schon paar mal geschrieben von meiner "dörflichen" Herkunft und wie die Leute dort ticken. Diese Menschen sind keine pluralistische Gesellschaft gewöhnt, haben mit anderen Kulturen in den letzten Jahrzehnten wenig zu tun gehabt, haben Vorurteile, weil sie eben es nicht besser wissen. Oder wie im Osten zudem einen Bruch in der Biografie durch die Umwälzungen ab 1990, was die Demokratie für diese Leute nicht durchweg positiv bewerten lässt.
Wie Du schreibst... Es gibt eben Menschen, die mehr Zeit brauchen. Ich sehe das ja bei meiner älteren Verwandtschaft. Es dauerte Jahre die mal davon zu überzeugen, dass Ne..r nicht das passende Wort für Menschen mit dunklerer Haut ist. Wenn ich älteren Verwandten von meinem schwulen Kollegen erzählt habe, haben die die Augen verdreht vor ein paar Jahren. Das machen sie nicht mehr, nachdem ich ihnen so oft erzählt habe von schwulen und lesbischen Menschen und sie auch welche kennen gelernt haben zum Teil, dass ihre Vorurteile verschwunden sind. Das ist "Desensibilisierung". Vermutlich täte es dem Osten der Republik zB mal gut erstmal ein paar nette integrationswillige Migranten-Familien in den Dörfern haben und nicht aus dem Nichts ein Flüchtlingsheim mit 80 Menschen aus dem Nahen Osten, wovon 70 junge gelangweilte Männer sind, die ihren Frust über Krieg, Flucht, Perspektivlosigkeit usw. natürlich nicht einfach verstecken können.
Und mich stört es einfach nur gewaltig, wenn progressiven Menschen, die im Prinzip ja recht haben mit Ihren Einstellungen, auf diese Problematik nur einfällt "Ich habe aber recht und das muss jetzt durchgesetzt werden, am besten mit noch mehr Tempo". Das Einzige, was man damit erreicht, ist eine Verstärkung der abwehrenden Haltung der Menschen, die eh schon Ängste und Vorurteile haben, egal wie irrational die sind. Aber man kann nicht erwarten, dass Menschen, die keinerlei Verständnis für Probleme von gewissen Minderheiten zB haben oder noch nicht so weit sind, durch von oben herab entschiedene Maßnahmen, egal wie richtig sie sind, ihr Denken zum Positiven ändern. Eher das Gegenteil ist der Fall.
Das wollte ich gestern eben betonen. Mit dieser Ignoranz gegenüber denen, die eben noch Vorurteile haben, die noch nicht sensibilisiert sind für Interessen bestimmter Minderheiten zB, damit erreicht man nur, dass Menschen das als übergriffig empfinden, was getan wird und diese Menschen werden aufgefangen von denen, die ihre Ängste und Vorurteile bestätigen und sie in den Arm nehmen und so tun als würde man sie vor den angeblichen Bedrohungen schützen. Und wir reden hier wirklich nicht nur von denen, die bereits AfD wählen. Wir reden hier deutlich von mehr als 15-20 % der Bevölkerung. Du hast ja die Studie genannt Schönesge (Danke).
Dieses in die Arme treiben der Rechten, ja, das werfe ich einem Teil der progressiven Menschen vor, weil sie gar nicht akzeptieren, dass Menschen anders denken könnten und darauf beharren recht zu haben und richtiges durchzusetzen (was übrigens ja stimmt).
Deswegen bitte ich eben darum nicht beim Treppen-Hochsteigen gleich 5 Stufen zu überspringen, sonst fällt man aufs Maul und purzelt zurück. Ich will nicht, dass selbst bestehende Fortschritte gefährdet werden, nur weil Menschen einen Ikarus-Fehler begehen.
Nochmals danke für Deinen Beitrag Schönesge.
Auch von mir vielen Dank an euch beide. Ich teile eure differenzierte Sichtweise in den allermeisten Teilen und empfinde sie abgesehen davon als wohltuend.
Knueller schrieb:JayJayFan schrieb:
Mittlerweile spricht der ÖRR davon, dass Wandern rassistisch sei. Bei allem Respekt, wie soll man das noch verstehen?
Hast du dazu ne Quelle? Als überzeugter Wanderhasser freue ich mich über Totschlagargumente. 😎
Im Ernst: Ich hab mich mit der Kulturgeschichte des Wanderns (in Deutschland) intensiv beschäftigt und kann mir denken, worum es geht. Würde mich aber tatsächlich interessieren, denn das ist so ja schon erstmal eine saftige Ansage…
Da der ÖRR den Account mittlerweile auf "Privat" und nicht mehr frei zugänglich gestellt hat, kann ich dir nur eine Sekundärquelle verlinken, die die Quelle zeigt und kommentiert. Der Kommentar spiegelt nicht meine Meinung. Es ist nur so leider die einzige "Möglichkeit", die Primärquelle" zugänglich zu machen.
Es sind nur Vermutungen meinerseits, aber um allen Beiträgen zu antworten:
LGBTQ-Wahnsinn:
Nicht, weil Menschen von der Norm abweichen, wählt man Nazis. Nur umschließt in der Gesellschaft LGBTQ (und alle Buchstaben die da noch kommen) all die anderen Pronomen etc. Mittlerweile wird man als „Nazi“, „alter weißer Mann“ o.ä. hingestellt, wenn man nicht befürwortet, dass Menschen sich als Fuchs, Rudel etc. identifizieren. MMn hört es halt z.B. irgendwann auf. Da rede ich explizit nicht von homosexuellen Menschen.
Gendern:
Zum Beispiel der ÖRR. Ein U-Boot mit fünf Männern an Bord wird vermisst. Soweit so tragisch. Was macht die Tagesschau? Sie gendert und spricht von fünf „Tourist:innen“, obwohl zu diesem Zeitpunkt schon von fünf Männern die Rede war. Man hat das Gefühl, dass einfach auf Teufel komm raus gegendert wird – um einer lauten Minderheit gerecht zu werden - und selbst der ÖRR den Überblick verliert, Hauptsache man macht es jedem Recht.
Persönliche Meinung: Wenn mehr als die Hälfte der Deutschen das Gendern ablehnt, sollte der ÖRR auch nicht gendern.
Und das sind nur die erwähnten Beispiele: Mittlerweile spricht der ÖRR davon, dass Wandern rassistisch sei. Bei allem Respekt, wie soll man das noch verstehen?
Wie gesagt, dass sind für mich einfach nur Beispiele und Punkte, die einen Wähler vielleicht eher Richtung AfD treiben als zu etablierten Parteien bzw. einer ungültigen Wahl.
LGBTQ-Wahnsinn:
Nicht, weil Menschen von der Norm abweichen, wählt man Nazis. Nur umschließt in der Gesellschaft LGBTQ (und alle Buchstaben die da noch kommen) all die anderen Pronomen etc. Mittlerweile wird man als „Nazi“, „alter weißer Mann“ o.ä. hingestellt, wenn man nicht befürwortet, dass Menschen sich als Fuchs, Rudel etc. identifizieren. MMn hört es halt z.B. irgendwann auf. Da rede ich explizit nicht von homosexuellen Menschen.
Gendern:
Zum Beispiel der ÖRR. Ein U-Boot mit fünf Männern an Bord wird vermisst. Soweit so tragisch. Was macht die Tagesschau? Sie gendert und spricht von fünf „Tourist:innen“, obwohl zu diesem Zeitpunkt schon von fünf Männern die Rede war. Man hat das Gefühl, dass einfach auf Teufel komm raus gegendert wird – um einer lauten Minderheit gerecht zu werden - und selbst der ÖRR den Überblick verliert, Hauptsache man macht es jedem Recht.
Persönliche Meinung: Wenn mehr als die Hälfte der Deutschen das Gendern ablehnt, sollte der ÖRR auch nicht gendern.
Und das sind nur die erwähnten Beispiele: Mittlerweile spricht der ÖRR davon, dass Wandern rassistisch sei. Bei allem Respekt, wie soll man das noch verstehen?
Wie gesagt, dass sind für mich einfach nur Beispiele und Punkte, die einen Wähler vielleicht eher Richtung AfD treiben als zu etablierten Parteien bzw. einer ungültigen Wahl.
JayJayFan schrieb:
Mittlerweile spricht der ÖRR davon, dass Wandern rassistisch sei. Bei allem Respekt, wie soll man das noch verstehen?
Hast du dazu ne Quelle? Als überzeugter Wanderhasser freue ich mich über Totschlagargumente. 😎
Im Ernst: Ich hab mich mit der Kulturgeschichte des Wanderns (in Deutschland) intensiv beschäftigt und kann mir denken, worum es geht. Würde mich aber tatsächlich interessieren, denn das ist so ja schon erstmal eine saftige Ansage…
Knueller schrieb:JayJayFan schrieb:
Mittlerweile spricht der ÖRR davon, dass Wandern rassistisch sei. Bei allem Respekt, wie soll man das noch verstehen?
Hast du dazu ne Quelle? Als überzeugter Wanderhasser freue ich mich über Totschlagargumente. 😎
Im Ernst: Ich hab mich mit der Kulturgeschichte des Wanderns (in Deutschland) intensiv beschäftigt und kann mir denken, worum es geht. Würde mich aber tatsächlich interessieren, denn das ist so ja schon erstmal eine saftige Ansage…
Da der ÖRR den Account mittlerweile auf "Privat" und nicht mehr frei zugänglich gestellt hat, kann ich dir nur eine Sekundärquelle verlinken, die die Quelle zeigt und kommentiert. Der Kommentar spiegelt nicht meine Meinung. Es ist nur so leider die einzige "Möglichkeit", die Primärquelle" zugänglich zu machen.