

Knueller
40669
Knueller schrieb:
Mit schlimmstem Bauchgrimmen denke ich daran, wie ich zitternd und verkrampft 2016 in Nürnberg im Oberrang stand. Furchtbar war das.
Ich war als einer von 2 Eintracht Fans unter 150 Glubberern im E-Werk in Erlangen. Nach dem Torjubel war ich komplett mit Bier durchnässt. Meine Arbeitskollegen haben mich nach dem Spiel - eisig schweigend - zu meinem Auto eskortiert, sonst hätte ich die Fresse dick bekommen. 😊
Der Sat1-Reporter "Schalke...Meister der Herzen und HSV Meister der Schmerzen"
Da ich weiß, dass ihr eine gute Story zu schätzen wisst:
2018 kam ich vor Abfahrt des Zuges nach Frankfurt mit einer jungen Service-Mitarbeiterin der Bahn ins Gespräch. Sie hatte 2 volle Einkaufstaschen mit Lebensmitteln vom REWE dabei. Da fragte ich also, ob die Lebensmittel im Bordrestaurant von den Mitarbeitern auf eigene Rechnung verkauft werden und sie diese vorher im Supermarkt besorgen würden. (Ich war etwas besorgt, da ich in der Tüte nur Eier und so‘n Zeugs, aber kein Bier erspähen konnte.) Nein, meinte sie, sie hätte jetzt nach einigen harten Schichten ihre letzte Fahrt und noch für ihre Eltern eingekauft, die in Freiburg auf sie warten würden. (Ihrem Idiom nach war das glaubwürdig). Ich habe sie dann gefragt, ob sie sich für Sport interessieren würde, was sie verneinte. Ich habe ihr daraufhin noch einen schönen Feierabend gewünscht, konnte es mir aber nicht verkneifen, ihr etwas später bei einem Besuch im Bordrestaurant zuzuzwinkern, wo sie schwitzend und ohne Stimme hinterm Zapfhahn stand.
2018 kam ich vor Abfahrt des Zuges nach Frankfurt mit einer jungen Service-Mitarbeiterin der Bahn ins Gespräch. Sie hatte 2 volle Einkaufstaschen mit Lebensmitteln vom REWE dabei. Da fragte ich also, ob die Lebensmittel im Bordrestaurant von den Mitarbeitern auf eigene Rechnung verkauft werden und sie diese vorher im Supermarkt besorgen würden. (Ich war etwas besorgt, da ich in der Tüte nur Eier und so‘n Zeugs, aber kein Bier erspähen konnte.) Nein, meinte sie, sie hätte jetzt nach einigen harten Schichten ihre letzte Fahrt und noch für ihre Eltern eingekauft, die in Freiburg auf sie warten würden. (Ihrem Idiom nach war das glaubwürdig). Ich habe sie dann gefragt, ob sie sich für Sport interessieren würde, was sie verneinte. Ich habe ihr daraufhin noch einen schönen Feierabend gewünscht, konnte es mir aber nicht verkneifen, ihr etwas später bei einem Besuch im Bordrestaurant zuzuzwinkern, wo sie schwitzend und ohne Stimme hinterm Zapfhahn stand.
Ich habe für die Rückfahrt eine Sitzplatzreservierung mit Tisch im Ruhebereich. Eigentlich hatte ich geplant dort zu korrigieren und mich lautstark über das Leistungsniveau der Gen. Schneeflocke zu mokieren. Wahrscheinlich werde ich aber wieder im Bordrestaurant abstürzen. Hoffentlich reicht das Bier diesmal weiter als bis Wolfsburg.
Wenn ich das Ganze schon als Dienstreise abrechne, muss ich zumindest den Anschein erwecken, dass das Land auch etwas davon hat. Das könnte allerdings auch in Form von einer Kontaktpflege mit Alumni („Wissen die anderen Ultras eigentlich, dass du LRS hast? Nicht dass sie dich noch ein Transparent malen lassen…“) geschehen.
Weil ich den Inhaber wechseln möchte, nicht nur den Namen auf der Karte. Sonst könnte ich auch die physische Karte einfach wieder tauschen. Wir möchten aber alle Rechte tauschen (Rechnung, Pokaltickets, etc.). Das hast du doch mit dem Tausch lediglich des "Abonnenten" nicht... Oder muss ich mir das als Bug im System vorstellen und die Eintracht weiß automatisch, dass du die Karte "komplett" tauschen wolltest...
Bin durchaus voller Vorfreude und würde sagen 9/10...
Ich habe allerdings wirklich keine Zweifel, dass wir das gewinnen werden und das wiederum irritiert mich irgendwie...
Insgesamt freue ich mich eher auf die Zeit danach und die Planungen und das TransferFenster und den Weg weiter
Ich habe allerdings wirklich keine Zweifel, dass wir das gewinnen werden und das wiederum irritiert mich irgendwie...
Insgesamt freue ich mich eher auf die Zeit danach und die Planungen und das TransferFenster und den Weg weiter
Hab‘ nicht viel Zeit, da ich gerade einen Text im Stile von Gogols Shinel‘ für den Trikot-Thread vorbereite. Wie war die Frage?
Tja, der Mann war Ukrainer , wollte aber in der Petersburger Literaturszene reüssieren. So wie wir, Bodenständigkeit propagieren und mit den Scheichs mitstinken wollen. Könnte mir kein besseres Bild vorstellen. Hoffentlich wirds genauso lustig wie bei Gogol‘.
Schlappeseppel.
Hilft auch bei der Bauchatmung.
Hilft auch bei der Bauchatmung.
Geht so. Bin grad net so arg begeisterungsfähig. Der Gegner macht es halt auch net besser.
Wenn ich mir überleg, dass Augsburg wieder nicht abgestiegen ist 😤