

Knueller
40669
#
Motoguzzi999
Wahrscheinlich hat sich der Kollege gedacht: „Haha der Knueller, tut so, als wollte er kacken gehen, hat aber keinen ***** zum Scheißen. Wahrscheinlich hat er einen hastig zusammengeschriebenen Spickzettel in der Arschtasche und glaubt, er findet jetzt die richtige Formel. Moment, der mag doch Filme…Wahrscheinlich hat er sein Mathebuch hinterm Spülkasten versteckt, wie in der Pate 1. Aber halt- da kommt er wieder. Die Schweißperlen auf der Stirn sprechen nicht dafür, dass es ihm was geholfen hat. Muhahhhaaa Der Pate - the deleted szenes. Wahrscheinlich kann er kein Inhaltsverzeichnis. Ups - da schaut ja Klopapier aus der Hose! Arme Sau, ich trag mal 3 Minuten ein.“
Motoguzzi999 schrieb:
Wahrscheinlich hat sich der Kollege gedacht: „Haha der Knueller, tut so, als wollte er kacken gehen, hat aber keinen ***** zum Scheißen. Wahrscheinlich hat er einen hastig zusammengeschriebenen Spickzettel in der Arschtasche und glaubt, er findet jetzt die richtige Formel. Moment, der mag doch Filme…Wahrscheinlich hat er sein Mathebuch hinterm Spülkasten versteckt, wie in der Pate 1. Aber halt- da kommt er wieder. Die Schweißperlen auf der Stirn sprechen nicht dafür, dass es ihm was geholfen hat. Muhahhhaaa Der Pate - the deleted szenes. Wahrscheinlich kann er kein Inhaltsverzeichnis. Ups - da schaut ja Klopapier aus der Hose! Arme Sau, ich trag mal 3 Minuten ein.“
Hmm, hast du das bei Ulysses abgeschrieben? 🤔
Hab‘ nicht viel Zeit, da ich gerade einen Text im Stile von Gogols Shinel‘ für den Trikot-Thread vorbereite. Wie war die Frage?
Wahrscheinlich hat sich der Kollege gedacht: „Haha der Knueller, tut so, als wollte er kacken gehen, hat aber keinen ***** zum Scheißen. Wahrscheinlich hat er einen hastig zusammengeschriebenen Spickzettel in der Arschtasche und glaubt, er findet jetzt die richtige Formel. Moment, der mag doch Filme…Wahrscheinlich hat er sein Mathebuch hinterm Spülkasten versteckt, wie in der Pate 1. Aber halt- da kommt er wieder. Die Schweißperlen auf der Stirn sprechen nicht dafür, dass es ihm was geholfen hat. Muhahhhaaa Der Pate - the deleted szenes. Wahrscheinlich kann er kein Inhaltsverzeichnis. Ups - da schaut ja Klopapier aus der Hose! Arme Sau, ich trag mal 3 Minuten ein.“
Das ist überhaupt kein Problem, ich habe einen solchen Prozess gerade gestern angestoßen.
Person 1 überschreibt an Person 2.
Wichtig: Es muss eine "Umschreibung" bzw "Abonnentenwechsel" vorgenommen werden und nicht ein Inhaberwechsel.
Klingt irritierend, ist aber richtig.
Person 2 bekommt eine Mail, muss dort bestätigen und ist ab sofort Abonnent zweier DKs. Im Gegensatz zur Inhaberschaft ist das möglich.
Dann das gleiche Spiel umgekehrt. Wenn Person 1 und 2 unterschiedliche Verwaltungsphasen haben, macht das auch nix, dann finden die Schritte eben zeitversetzt statt. Man muss nur ruhig bleiben, wenn man für ein paar Tage DK-los ist 😉
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/139907/goto/5565621
Person 1 überschreibt an Person 2.
Wichtig: Es muss eine "Umschreibung" bzw "Abonnentenwechsel" vorgenommen werden und nicht ein Inhaberwechsel.
Klingt irritierend, ist aber richtig.
Person 2 bekommt eine Mail, muss dort bestätigen und ist ab sofort Abonnent zweier DKs. Im Gegensatz zur Inhaberschaft ist das möglich.
Dann das gleiche Spiel umgekehrt. Wenn Person 1 und 2 unterschiedliche Verwaltungsphasen haben, macht das auch nix, dann finden die Schritte eben zeitversetzt statt. Man muss nur ruhig bleiben, wenn man für ein paar Tage DK-los ist 😉
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/139907/goto/5565621
Ach, deshalb hieß eine (damals schon) retro Bierkneipe in meiner Jugend "Zum Gambrinus", hat sich das also jetzt Jahrzehnte später geklärt...
Obwohl, man hätte damals zumindest mal im Großen Brockhaus nachschlagen können, vielleicht hätte man 2-3 Zeilen gefunden. Oder den Wirt fragen. Auch in der Zeit vor Google und Wiki war es möglich, an Informationen zu kommen, wenn man wollte. Aber andere Dinge waren wichtiger und interessanter.
Obwohl, man hätte damals zumindest mal im Großen Brockhaus nachschlagen können, vielleicht hätte man 2-3 Zeilen gefunden. Oder den Wirt fragen. Auch in der Zeit vor Google und Wiki war es möglich, an Informationen zu kommen, wenn man wollte. Aber andere Dinge waren wichtiger und interessanter.
Fantastisch schrieb:
Ach, deshalb hieß eine (damals schon) retro Bierkneipe in meiner Jugend "Zum Gambrinus", hat sich das also jetzt Jahrzehnte später geklärt...
Obwohl, man hätte damals zumindest mal im Großen Brockhaus nachschlagen können, vielleicht hätte man 2-3 Zeilen gefunden. Oder den Wirt fragen. Auch in der Zeit vor Google und Wiki war es möglich, an Informationen zu kommen, wenn man wollte. Aber andere Dinge waren wichtiger und interessanter.
Allerdings arbeitet Wartenburg 1855 schon mit dem Terminus:
"Unter jenen Haselnußbüschen aber träumten ein paar sanft Entschlummerte, die gar zu häufig dort an der Wagenburg von dem gambrinischen Quell gekostet, einen süßen Traum von Malz und Hopfen, ruhig und ungestört, trotz der knatternden Flinten- und Büchsenschüsse, von denen fortwährend die Waldung wiederhallte."
https://de.m.wikisource.org/wiki/Ein_th%C3%BCringisches_Volksfest
Sehr hübsch!
Gibt solche und solche.
Wenn viele Kurse parallel schreiben, kann es stressig werden. Denn: Unfassbar, wie viele (auch mehrfach) während so einer Abi-Prüfung kacken gehen. Muss alles mit Zeit des Ein- und Austritts (aus dem Raum - nicht aus dem Darm) im Protokoll vermerkt werden. Die Fluraufsicht muss dann wiederum den Überblick behalten, welches Klo denn gerade besetzt ist, um Begegnungen zu verhindern.
Aufsicht beim Latein-LK mit 3 SuS - entspannt.
Wenn viele Kurse parallel schreiben, kann es stressig werden. Denn: Unfassbar, wie viele (auch mehrfach) während so einer Abi-Prüfung kacken gehen. Muss alles mit Zeit des Ein- und Austritts (aus dem Raum - nicht aus dem Darm) im Protokoll vermerkt werden. Die Fluraufsicht muss dann wiederum den Überblick behalten, welches Klo denn gerade besetzt ist, um Begegnungen zu verhindern.
Aufsicht beim Latein-LK mit 3 SuS - entspannt.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Hätte mich über einen anderen Meister als Bayern natürlich gefreut. Aus Eintracht Sicht könnte vielleicht Mittelfristig ein kleines Trauma der Dortmunder für uns vielleicht gar nicht schlecht sein.
Das verkacken kam für mich mit Ansage. Als es die Tage davor im Grunde nur noch darum ging, wie groß und toll die Meisterfeier sein wird, dachte ich mir schon, dass es nur schief gehen kann.
Mir war das auch klar, das das net gutgeht...die haben weder die Nervenstärke noch die Eier, durch eine weit offene Tür einfach durchzugehen und soviel Dämlichkeit, gepaart mit knallvollen Hosen, wird auch nicht belohnt.
Statt aus dem ganzen Fanhype noch die Motivation zu ziehen, die notwendig war, versagen alle Schließmuskeln......was für eine erbärmliche Weicheiertruppe....
Knueller schrieb:
Die Vereine sind mWn auch garnicht bestätigt. Sie haben "laut Bild wohl angefragt."
Vielleicht wurde ja auch eine Nebelkerze gezündet? Die Eintracht steckt der Bild ein paar erfundene Namen, um hinterher sagen zu können, "Markus hat sich voll zur Eintracht und seiner Mission hier bekannt."
Nach dem Motto "Willst du gelten, mach dich selten." Ich würde der Eintracht in 2023 jedenfalls alles zutrauen. 😎
Meinst du das wirklich ernst?
Knueller schrieb:
Die Vereine sind mWn auch garnicht bestätigt. Sie haben "laut Bild wohl angefragt."
Vielleicht wurde ja auch eine Nebelkerze gezündet? Die Eintracht steckt der Bild ein paar erfundene Namen, um hinterher sagen zu können, "Markus hat sich voll zur Eintracht und seiner Mission hier bekannt."
Nach dem Motto "Willst du gelten, mach dich selten." Ich würde der Eintracht in 2023 jedenfalls alles zutrauen. 😎
Das ist gewiss die wahrscheinlichste aller Varianten
Vor allem vor einem Pokalfinale braucht es einfach noch ein paar mehr Fragezeichen
Knueller schrieb:
"Isch war damals sogar in Niederkorn, donnerstachs abends im Reesche."
Ich hörs schon…
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Spiel kn Niederkorn stattfinden würde. Gegen die Rangers wurde ihm ehemaligen Nationalstadion gespielt. Ich denke, falls es soweit kommen würde, würde das Spiel im neuen Stadion gespielt werden. Aber auch da passen nur knapp 10.000 Zuschauer rein.
Die Vereine sind mWn auch garnicht bestätigt. Sie haben "laut Bild wohl angefragt."
Vielleicht wurde ja auch eine Nebelkerze gezündet? Die Eintracht steckt der Bild ein paar erfundene Namen, um hinterher sagen zu können, "Markus hat sich voll zur Eintracht und seiner Mission hier bekannt."
Nach dem Motto "Willst du gelten, mach dich selten." Ich würde der Eintracht in 2023 jedenfalls alles zutrauen. 😎
Vielleicht wurde ja auch eine Nebelkerze gezündet? Die Eintracht steckt der Bild ein paar erfundene Namen, um hinterher sagen zu können, "Markus hat sich voll zur Eintracht und seiner Mission hier bekannt."
Nach dem Motto "Willst du gelten, mach dich selten." Ich würde der Eintracht in 2023 jedenfalls alles zutrauen. 😎
Knueller schrieb:
Die Vereine sind mWn auch garnicht bestätigt. Sie haben "laut Bild wohl angefragt."
Vielleicht wurde ja auch eine Nebelkerze gezündet? Die Eintracht steckt der Bild ein paar erfundene Namen, um hinterher sagen zu können, "Markus hat sich voll zur Eintracht und seiner Mission hier bekannt."
Nach dem Motto "Willst du gelten, mach dich selten." Ich würde der Eintracht in 2023 jedenfalls alles zutrauen. 😎
Das ist gewiss die wahrscheinlichste aller Varianten
Vor allem vor einem Pokalfinale braucht es einfach noch ein paar mehr Fragezeichen
Knueller schrieb:
Die Vereine sind mWn auch garnicht bestätigt. Sie haben "laut Bild wohl angefragt."
Vielleicht wurde ja auch eine Nebelkerze gezündet? Die Eintracht steckt der Bild ein paar erfundene Namen, um hinterher sagen zu können, "Markus hat sich voll zur Eintracht und seiner Mission hier bekannt."
Nach dem Motto "Willst du gelten, mach dich selten." Ich würde der Eintracht in 2023 jedenfalls alles zutrauen. 😎
Meinst du das wirklich ernst?
Peter Simonischek ist gestorben.
https://www.zeit.de/kultur/film/2023-05/peter-simonischek-toni-erdmann-schauspieler-oesterreich
Einem breiten Publikum vorallem bekannt als Vater in Maren Ades skurriler Familiengeschichte Toni Erdmann.
Ein ganz herber Verlust, ein unglaublich guter Schauspieler, immer kauzig und verschroben.
Zuletzt sah ich auf einem Festival den letzten Film von Til Schweiger. Relativ seicht, wie man es kennt. Bis auf die zwei Szenen, in denen Simonischek als - natürlich - verschrobener Vater auftritt - schlagartig bekommt die Geschichte Tiefe und die unglaubliche Leinwandpräsenz von Peter Simonischek machte nochmal mehr deutlich, was für ein Knallcharge Til Schweiger ist.
https://www.zeit.de/kultur/film/2023-05/peter-simonischek-toni-erdmann-schauspieler-oesterreich
Einem breiten Publikum vorallem bekannt als Vater in Maren Ades skurriler Familiengeschichte Toni Erdmann.
Ein ganz herber Verlust, ein unglaublich guter Schauspieler, immer kauzig und verschroben.
Zuletzt sah ich auf einem Festival den letzten Film von Til Schweiger. Relativ seicht, wie man es kennt. Bis auf die zwei Szenen, in denen Simonischek als - natürlich - verschrobener Vater auftritt - schlagartig bekommt die Geschichte Tiefe und die unglaubliche Leinwandpräsenz von Peter Simonischek machte nochmal mehr deutlich, was für ein Knallcharge Til Schweiger ist.