>

Knueller

40670

#
Am Samstag war in der 2. Halbzeit länger ein Fangesang, den ich nur aus anderen Stadien kannte. Hörte mal mit "everywhere you go" und "egal wohin du gehst" auf. Kennt jemand den ganzen Text?
#
Ich glaub der fing mit "Frankfurt makes trouble" an, wenn du den meinst. Auf deutsch dann "Frankfurt macht Ärger".
#
Clausthaler Naturradler im Schatten einer alten Kastanie
#
Auch wenn Freiburg sicherlich nie ganz über den Status einer Fahrstuhlmannschafft hinauskommen wird, so soll dieser Vergleich deren Leistung ins rechte Licht setzen:

Freiburg - Würzburg: zwei Städte, irgendwo auf Augenhöhe.

Würzburg: Regionalliga, Mittelfeld.
Freiburg: 5. in Liga 1, Europacupplatz.

Da braucht es keine Fragen mehr.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Auch wenn Freiburg sicherlich nie ganz über den Status einer Fahrstuhlmannschafft hinauskommen wird, (...)

Dein Wort in Gottes Ohr
#
Hat er. Aber zuvor hat er schon unglaublich gehalten.
#
Ich glaub er meint die Parade gg Amanatidis 2006
#
Fresskoma
#
1 Pizza Sucuck
#
DBecki schrieb:

Mir ist ein Kaff-Verein, der es mit ehrlicher Arbeit packt, aufzusteigen tausendmal lieber als ein ehemals großer Name, der jahrelang am Tropf des sympathischen Herrn Kühne hing.


Oder Stuttgart, das Mercedes-Klüngel-Millionen in den Sand setzt, Hertha, was hunderte Millionen verpulvert, Lautern, was pleite geht wegen Unfähigkeit, Schalke mit über 200 Mio Verbindlichkeiten und jahrelang einem russischen Staatsunternehmen aufm Trikot und so weiter...

Natürlich ist Heidenheim nicht "spannend", aber die haben wie Du schon sagst es mit ehrlicher und vor allem konstanter Arbeit, natürlich auch mit finanziellen Mitteln von zwei größeren Sponsoren (aber auch nicht so viel, dass man damit mehr als 2. / 3. Liga erwarten kann) und viel Know-How auch einfach mehr verdient als die großen Traditionsvereine, die einfach einen Haufen Drecksarbeit abliefern. Man soll sich vielleicht mal am Ende des Tages Gedanken machen, warum Vereine wie Mainz, Union, Augsburg, Freiburg, Heidenheim, Darmstadt etc. denen den Rang ablaufen oder abgelaufen haben, die viel mehr Fans und Reichweite haben.

Das ist nämlich kein Ruhmesblatt für die großen Vereine, dass sie von diesen kleinen Vereinen übertrumpft werden. Vielleicht ist es halt eben nicht gut, wenn man nur von Tradition und früheren Erfolgen lebt und im eigenen Sumpf vor sich hinköchelt, während andere einen überholen.

PS: Der Heidenheimer Trainer ist schon länger im Amt als RB existiert. Das sagt alles.
#
SGE_Werner schrieb:

DBecki schrieb:

Mir ist ein Kaff-Verein, der es mit ehrlicher Arbeit packt, aufzusteigen tausendmal lieber als ein ehemals großer Name, der jahrelang am Tropf des sympathischen Herrn Kühne hing.


Oder Stuttgart, das Mercedes-Klüngel-Millionen in den Sand setzt, Hertha, was hunderte Millionen verpulvert, Lautern, was pleite geht wegen Unfähigkeit, Schalke mit über 200 Mio Verbindlichkeiten und jahrelang einem russischen Staatsunternehmen aufm Trikot und so weiter...

Natürlich ist Heidenheim nicht "spannend", aber die haben wie Du schon sagst es mit ehrlicher und vor allem konstanter Arbeit, natürlich auch mit finanziellen Mitteln von zwei größeren Sponsoren (aber auch nicht so viel, dass man damit mehr als 2. / 3. Liga erwarten kann) und viel Know-How auch einfach mehr verdient als die großen Traditionsvereine, die einfach einen Haufen Drecksarbeit abliefern. Man soll sich vielleicht mal am Ende des Tages Gedanken machen, warum Vereine wie Mainz, Union, Augsburg, Freiburg, Heidenheim, Darmstadt etc. denen den Rang ablaufen oder abgelaufen haben, die viel mehr Fans und Reichweite haben.

Das ist nämlich kein Ruhmesblatt für die großen Vereine, dass sie von diesen kleinen Vereinen übertrumpft werden. Vielleicht ist es halt eben nicht gut, wenn man nur von Tradition und früheren Erfolgen lebt und im eigenen Sumpf vor sich hinköchelt, während andere einen überholen.

PS: Der Heidenheimer Trainer ist schon länger im Amt als RB existiert. Das sagt alles.

Stimmt, wir waren ja auch kein großer Name, der jahrelang am Tropf von Octag... ah nee, warte.
#
Okocha1993 schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

cyberboy schrieb:

Bitte erhelle uns doch mal, was genau der Vorteil davon wäre, wenn Dortmund Meister geworden wäre?


Bitte erhelle uns doch mal, was genau der Nachteil davon wäre, wenn Dortmund Meister geworden wäre?

Mühselig.

Für mich persönlich: Ich habe mehr Prass auf die Bayern als auf Dortmund. Seit 2006. Seit 2018. Eigentlich seit immer. Ist ein ekelhafter Drecksverein, der auf höchste moralische Instanz machen möchte. Da kommt Dortmund noch nicht einmal im Ansatz dran.
Ich wünsche den Bayern einfach konstanten Schaden. Punkt.


Genau darum geht es, denen hätte mal ein bisschen Demut nicht geschadet, nun heisst es wieder "Mia san mia". Unerträglich.

Was Heidenheim anbetrifft, die haben sich das hart erarbeitet mit einem Trainer, der schon gefühlte 100 Jahre im Verein ist, da zolle ich schlicht und ergreifend meinen Respekt.
#
Okocha1993 schrieb:

Okocha1993 schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

cyberboy schrieb:

Bitte erhelle uns doch mal, was genau der Vorteil davon wäre, wenn Dortmund Meister geworden wäre?


Bitte erhelle uns doch mal, was genau der Nachteil davon wäre, wenn Dortmund Meister geworden wäre?

Mühselig.

Für mich persönlich: Ich habe mehr Prass auf die Bayern als auf Dortmund. Seit 2006. Seit 2018. Eigentlich seit immer. Ist ein ekelhafter Drecksverein, der auf höchste moralische Instanz machen möchte. Da kommt Dortmund noch nicht einmal im Ansatz dran.
Ich wünsche den Bayern einfach konstanten Schaden. Punkt.


Genau darum geht es, denen hätte mal ein bisschen Demut nicht geschadet, nun heisst es wieder "Mia san mia". Unerträglich.

Was Heidenheim anbetrifft, die haben sich das hart erarbeitet mit einem Trainer, der schon gefühlte 100 Jahre im Verein ist, da zolle ich schlicht und ergreifend meinen Respekt.

Das ist tatsächlich (für mich) das einzig Positive dran, dass diese Frank-Schmidt-Story jetzt endlich ihre irgendwie rechtmäßige Pointe erfährt.
#
Knueller schrieb:

Mir tut es echt leid, für Dortmund, für den HSV und für die Liga insgesamt.


Bitte erhelle uns doch mal, was genau der Vorteil davon wäre, wenn Dortmund Meister geworden wäre? Was genau hätte die Bundesliga und, nur das interessiert mich an dieser Liga, insbesondere die Eintracht davon?
#
cyberboy schrieb:

Knueller schrieb:

Mir tut es echt leid, für Dortmund, für den HSV und für die Liga insgesamt.


Bitte erhelle uns doch mal, was genau der Vorteil davon wäre, wenn Dortmund Meister geworden wäre? Was genau hätte die Bundesliga und, nur das interessiert mich an dieser Liga, insbesondere die Eintracht davon?

Ganz schöner Quatschkommentar. Dann hör sofort auf, Dich für Fußball zu interessieren, sondern nur noch für die Eintracht und die vier Graupenvereine, die über und unter uns stehen und wichtig sind für unsere eigene Platzierung.
Ich mach mich jetzt nicht zum Horst und erkläre Dir, was Du ohnehin schon weißt.

#
Man stelle sich mal vor, man wäre so mit Oka Nikolov umgegangen, hätte ihm bspw. verboten, mit nach Sevilla zu fliegen und nach dem Abpfiff öffentlich die Kündigung kommuniziert.
Jo, der ist vom Naturell her das Gegenteil zu Kahn und hätte vermutlich keine Stühle an die Wand geschmissen beim Gespräch, aber der hypothetische Vergleich macht mEn deutlich, wie taktlos der FC Bayern das gelöst hat - nicht sportlich sondern menschlich.

Der Kahn ist ein spezieller Vogel, ich habe ihn gehasst und immer wieder für seinen absurden Ehrgeiz bewundert. Als Sportler war er für mich eine faszinierende Figur. Genie und Wahnsinn halt, wie die meisten Großen, zumindest die interessanteren. Dass man so ein "Eigengewächs", dem man schon auch einiges zu verdanken hat an DNA, Image und nicht zuletzt Erfolgen, derart abserviert, finde ich richtig widerlich. Man muss sich wirklich mal anschauen, wo wir mittlerweile in diesem Business angekommen sind.
#
Irgendwie find ich dieses Forum manchmal komisch.

"Wir wollen keine Kommerzvereine in der Bundesliga haben, aber lol die HSV Deppen sind mal wieder zu dummm wie geil"  😅😄😄😄😄😄
"Wir finden Bayern scheiße und alles ist übelst langweilig seit 100 Jahren, aber hahaha geschieht den Scheiß Dortmundern recht." 🤣🤣🤣🤣🤣
Versteh ich nicht. Versteh auch nicht, wie man sich soooooo dran aufgeilen kann, wo wir doch selbst am besten wissen, wie es sich anfühlt, wegen dem Fußball zu leiden. Mir tut es echt leid, für Dortmund, für den HSV und für die Liga insgesamt.
#
Belgrad wär natürlich der Hammer.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Noch schlimmer wäre es, wenn Aytekin neben dem Bett stünde und bei der kleinsten Berührung im Strafraum sofort Elfmeter pfeifen würde.

Naja, Elfmeter wäre in dem Fall ja ok. Viele schlimmer wäre es, wenn er dauernd auf Abseits entscheiden würde.
#
DeMuerte schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Noch schlimmer wäre es, wenn Aytekin neben dem Bett stünde und bei der kleinsten Berührung im Strafraum sofort Elfmeter pfeifen würde.

Naja, Elfmeter wäre in dem Fall ja ok. Viele schlimmer wäre es, wenn er dauernd auf Abseits entscheiden würde.

Omg, wenn das stimmt, was man so hört (grad gestern wieder im Stadion), verschießt ihr doch eh immer 😅😅
#
Für mich ein nahezu perfekter Spieltag. Bei Dortmund die lange Fresse von Watzke auf der Tribüne. Bei den Bayern trotz Meisterschaft überall nur lange Fressen. Hat was vom berühmten Meteoriteneinschlag.
Unser Herzschlagfinale um Platz 7 hat mich emotional plötzlich wieder voll abgeholt und beim 2:1 bin ich seit längerem  mal wieder schön ausgerastet. Augsburg als Absteiger wär mir zwar lieber gewesen, aber aus dieser Rubrik entschädigt die Hertha allemal.
#
Schobbe schrieb:


Unser Herzschlagfinale um Platz 7 hat mich emotional plötzlich wieder voll abgeholt und beim 2:1 bin ich seit längerem  mal wieder schön ausgerastet.

Ja das war toll, da war zum ersten Mal seit Langem wieder Leben in der Bude.
#
Zwei kumpels von mir sind in Dortmund im Stadion, ich mach mir grad ernsthaft sorgen um die 😬
#
Mit 2 Bierdosen und ein bisschen was zu trinken?
#
Ja, das war eigentlich der Witz. Erst suggerieren, ich hätte zwei Getränkedosen dabei und dann wird klar, er meint seine Begleitung.
#
In der Straßenbahn (Richtung Stadion) sitzen.
#
Bist du einer von jenen, die schon zwo Stunden vorher auf ihrem Platz sitzen, "dann hab ich ein bisschen Puffer, wenn es irgendwo Stau gibt"?

bin mit zwei Bierdosen und ein bisschen was zu trinken auf dem Weg zum Südi, wo der Nachmittag eingeleitet resp. -läutet wird.
#
Gute Frage, müsste man die Stadt Berlin fragen, Ordnungsamt oder wer auch immer da zuständig ist. Vielleicht denken die, beim Fanfest vor dem Spiel kann man das besser kontrollieren, weil dann irgendwann alle weg sind Richtung Stadion. Zumindest besser als abends direkt beim Spiel mit unkalkulierbar großen Menschenmassen, viel Alkohol, evtl Pyro etc. Der Platz ist ja nicht so mega groß und an zwei Seiten von stark befahrenen Straßen umgeben.
#
Hmm ja, das würde sogar Sinn machen 😊
#
Erst Fanclubs aus dem Oberrang, dann Einzelpersonen aus dem Oberrang, dann Rest
#
Ihr armen Würste 😅

Stärke mich ausgiebig für den Stadionbesuch, so wie ihr, da ihr sicherlich auch alle hingeht?