

Knueller
40671
Knueller schrieb:
Wie kommt ihr denn alle auf diese Neapel -Idee? Wir haben vorher schon schlecht gespielt, schon das erste Spiel gegen Schalke war nix.
Mit der Rückrunde ging es los.
Weil da noch das Selbstvertrauen da war auch in schlechten Spielen noch die Tore zu machen.
Jetzt schaffen wir das nicht Mal mehr wenn wir gut sind.
Also ja am Selbstvertrauen hat sich etwas geändert und ich glaube auch, dass damals ein Spieler nach Neapel sagte, dass es ein Dämpfer fürs Selbstvertrauen war.
Knueller schrieb:
Wie kommt ihr denn alle auf diese Neapel -Idee? Wir haben vorher schon schlecht gespielt, schon das erste Spiel gegen Schalke war nix.
Mit der Rückrunde ging es los.
Eventuell ist meine Annahme zu sehr ergebnisorientiert. In der Phase von Rückrundenstart bis Neapel hatten wir halt nur eine Niederlage (gegen Köln) auf dem Konto. Seit Neapel gelingt halt kein Sieg mehr.
Knueller schrieb:
Wie kommt ihr denn alle auf diese Neapel -Idee? Wir haben vorher schon schlecht gespielt, schon das erste Spiel gegen Schalke war nix.
Mit der Rückrunde ging es los.
Ist mir auch ein Rätsel, warum Neapel auf einmal Auslöser sein soll.
Zu diesem Zeitpunkt stimmten zum Teil die Ergebnisse noch, weil wir vorne effektiv waren. Aber man erspielte sich kaum noch Chancen.
Da war klar, dass was nicht stimmte, und jeder, der zu diesem Zeitpunkt den Trainer kritisiert hatte, ich war nicht dabei, da glaubte ich noch an etwas, hatte im Rückblick recht gehabt.
Da wurde hier sehr viel zu rosarot gesehen (ich auch), die Krise war aber schon (lange) da.
Nach Neapel war es dann spielerisch wieder gut, aber für die Köpfe zu spät.
Die schwache Rückrunde, die steigende Zahl von Verletzten und die mentale Ermüdung könnten auch Zeichen sein, dass sich die dreifache Belastung jetzt doch auswirkt. Dazu noch der mentale Schlag des Ausscheidens gegen Neapel, nachdem man zwei Saisons lang in Europa viel Glück und viel Erfolg gehabt habt und es eigentlich immer aufwärts zu gehen schien.
Vielleicht nicht der entscheidende Faktor, aber doch relevant.
Vielleicht nicht der entscheidende Faktor, aber doch relevant.
"Mentaler Schlag", meinst Du wirklich?
Napoli war die Mannschaft der Stunde in Europa, großer Titelfavorit. Dort auszuscheiden mit einer Leistung, die halt auch einfach zeigt, dass der andere sportlich besser ist, hielt ich nicht für so problematisch. Irgendwie war das doch eher so eine "Naja, schade, aber passt schon"-Stimmung, auch im Umfeld. Mentaler Schlag ist glaube ich eher das, was die Bayern seid 2,3 Wochen grad erleben.
Hier wurde mal geschrieben, dass eher umgekehrt die Mannschaft unter diesem großen Spiel und dem damit verbundenen Druck leidet und dass damit die Hoffnung verbunden war, dass sie nach dem Ausscheiden befreiter aufspielen können/werden. Das fand ich damals plausibel, leider hat es sich nicht bewahrheitet.
Die schlimme Zäsur war diese schei5 WM zur Unzeit und jenseits aller eigentlichen Rhythmen. Da hat es einen/den Knacks gegeben.
Napoli war die Mannschaft der Stunde in Europa, großer Titelfavorit. Dort auszuscheiden mit einer Leistung, die halt auch einfach zeigt, dass der andere sportlich besser ist, hielt ich nicht für so problematisch. Irgendwie war das doch eher so eine "Naja, schade, aber passt schon"-Stimmung, auch im Umfeld. Mentaler Schlag ist glaube ich eher das, was die Bayern seid 2,3 Wochen grad erleben.
Hier wurde mal geschrieben, dass eher umgekehrt die Mannschaft unter diesem großen Spiel und dem damit verbundenen Druck leidet und dass damit die Hoffnung verbunden war, dass sie nach dem Ausscheiden befreiter aufspielen können/werden. Das fand ich damals plausibel, leider hat es sich nicht bewahrheitet.
Die schlimme Zäsur war diese schei5 WM zur Unzeit und jenseits aller eigentlichen Rhythmen. Da hat es einen/den Knacks gegeben.
Werner; ich „kenn“ Dich jetzt schon seit dem Entstehen des Forums und es ist immer das Gleiche mit Deiner tiefsitzenden WeltVerbitterung - es hat sich nicht geändert: Denk endlich mal selbst! Und: Meinung darf Meinung sein! Auch andere als Deine sind berechtigt und die feindseligen Abwertungen der passiv-aggressiven Art kannste Dir fürs Training aufheben; denn die Wahrheit hast auch Du nicht gepachtet. Es gibt nämliche mehrere davon. Extra für Dich aber immer wieder und wieder und wieder gern:
Glasner hat in Wolfsburg den Staff, den Vorstand, die Ersatzspieler und den Nachwuchs nachhaltig dermaßen gegeneinander ausgespielt, dass kein Stein auf dem Anderen blieb. Fast alle Spieler sind gewechselt, die Vereinsebenen wurden umgegraben und es gab nicht nur ein oder zwei deutliche Interviews und Protokolle; die nachträglich über sein „Wirken“ durchgesickert sind. Alle im Web zu finden für den, der es zu bedienen weiß. In Linz übrigens auch schon. Frag nicht „wo?“ sondern finde es selbst.
Jeweils nen Titel geholt, Logo, dafür hätt ich mir vor Jahren unter Harry und Friedo nen Bein abgebissen. Zu welchem Preis? Na schauen wir mal. Die halbe Mannschaft will weg und das Gefüge um ihn herum orientiert sich ebenfalls woanders hin. Und je öfter ein Krösche (Schmadtke?) behauptet „wir sind total fein miteinander“ desto weniger wahr wird es.
Da kann jeder denken was er will; ja, auch etwas anderes als Du Werner oder als ich - das ist es, was ich als FAKTEN benenne: einseitig belegbare, dokumentierte Ereignisse und Begebenheiten.
Glasner hat in Wolfsburg den Staff, den Vorstand, die Ersatzspieler und den Nachwuchs nachhaltig dermaßen gegeneinander ausgespielt, dass kein Stein auf dem Anderen blieb. Fast alle Spieler sind gewechselt, die Vereinsebenen wurden umgegraben und es gab nicht nur ein oder zwei deutliche Interviews und Protokolle; die nachträglich über sein „Wirken“ durchgesickert sind. Alle im Web zu finden für den, der es zu bedienen weiß. In Linz übrigens auch schon. Frag nicht „wo?“ sondern finde es selbst.
Jeweils nen Titel geholt, Logo, dafür hätt ich mir vor Jahren unter Harry und Friedo nen Bein abgebissen. Zu welchem Preis? Na schauen wir mal. Die halbe Mannschaft will weg und das Gefüge um ihn herum orientiert sich ebenfalls woanders hin. Und je öfter ein Krösche (Schmadtke?) behauptet „wir sind total fein miteinander“ desto weniger wahr wird es.
Da kann jeder denken was er will; ja, auch etwas anderes als Du Werner oder als ich - das ist es, was ich als FAKTEN benenne: einseitig belegbare, dokumentierte Ereignisse und Begebenheiten.
Ich fände es trotzdem gut, wenn Du Quellen nennen würdest.
Deine Thesen sind erstmal interessant, ich kannte das noch nicht und würde mir daher gerne ein Bild machen.
Eigentlich funktioniert ein Forum nicht so, dass man etwas kommuniziert und drauf verweist, dass die Quellen zu finden seien, sondern dass man sie mitliefert. So wirkt das jetzt etwas konspirativ und das war ja nicht Sinn des Beitrags. Also, wo kann man das nachlesen? Danke!
Deine Thesen sind erstmal interessant, ich kannte das noch nicht und würde mir daher gerne ein Bild machen.
Eigentlich funktioniert ein Forum nicht so, dass man etwas kommuniziert und drauf verweist, dass die Quellen zu finden seien, sondern dass man sie mitliefert. So wirkt das jetzt etwas konspirativ und das war ja nicht Sinn des Beitrags. Also, wo kann man das nachlesen? Danke!
Knueller schrieb:
Ich fände es trotzdem gut, wenn Du Quellen nennen würdest.
Deine Thesen sind erstmal interessant, ich kannte das noch nicht und würde mir daher gerne ein Bild machen.
Eigentlich funktioniert ein Forum nicht so, dass man etwas kommuniziert und drauf verweist, dass die Quellen zu finden seien, sondern dass man sie mitliefert. So wirkt das jetzt etwas konspirativ und das war ja nicht Sinn des Beitrags. Also, wo kann man das nachlesen? Danke!
Quellen zu diesen Thesen würden mich auch interessieren.
Ja sind wir, deshalb jammern wir ja. Wir wissen, was passiert
Jeder kann seine eigenen Rituale pflegen, hab ich nichts dagegen....ich persönlich habe das nie zelebriert, allein schon aus der Erfahrung heraus, weil es mit der Eintracht doch meist wieder anders kommt, als alle Rituale sich erhofft haben....das mag woanders vielleicht seine Berechtigung haben, hier aber sicherlich nicht, weil Kapriziositöt nicht zu ritualisieren ist....und genau das ist es, was uns ausmacht...
Und was lernen wir daraus?
Helene Fischer muss Eintracht-Fan sein! (oder vielleicht eher ihr Tour-Manager)
Helene Fischer muss Eintracht-Fan sein! (oder vielleicht eher ihr Tour-Manager)
Fanbetreuung
Hallo Eintrachtler,
am Samstag, 22. April 2023 (18.30 Uhr), spielt unsere Eintracht in Dortmund. Auf Basis unserer Anfrage wurden uns folgende Fanutensilien genehmigt:
• 2 Megaphone (bereits vergeben)
• 5 Trommeln unten offen, einsehbar (bereits vergeben)
• Kleine Fahnen (bis 2 m Stocklänge, Plastik-Leerrohr)
• 20 Schwenkfahnen (ab 2 m Stocklänge; nach Voranmeldung bis 21.04., 16 Uhr bei julian.schneider@eintrachtfrankfurt.de)
• 50 Doppelhalter
• Zaunfahnen/Fanclubbanner (soweit Platz vorhanden ist)
INFORMATIONEN ZUM SPIEL
Das Stadion öffnet seine Tore zweieinhalb Stunden vor Anpfiff um 16 Uhr. Da das Spiel restlos ausverkauft ist, wird am Spieltag keine Tageskasse geöffnet sein.
Der ausgewiesene Gastbereich erstreckt sich auf der Nordtribüne im Unterrang über die Blöcke 08, 60 und 61 (Stehplatz), sowie im Oberrang über die Blöcke 70-75 (Sitzplatz). In der Nord-Ost-Ecke stehen außerdem noch die Blöcke 55-59 zur Verfügung. Innerhalb der Gästeblöcke sind die Auf- und Abgänge freizuhalten.
Kleine Rucksäcke, Handtaschen und Umhängetaschen bis zu einem Format von DIN A4 dürfen mit in das Stadion genommen werden. Größeres Gepäck kann gegen eine Gebühr von 0,50€ an zwei Abgabemöglichkeiten im Stadionumfeld gelagert werden. Diese befinden sich zum einen gegenüber des Gästeeingangs an der Nordseite des Stadions, zum anderen am Turnweg neben dem Stadion „Rote Erde“. Nach Spielende sind die „Abgabestellen Gast“ noch 30 Minuten lang geöffnet, damit aufgegebene Taschen abgeholt werden können.
Eine Promillegrenze gibt es in Dortmund nicht. Der Ordnungsdienst von Borussia Dortmund behält sich jedoch vor, offensichtlich angetrunkenen Gästen den Einlass zu verwehren. Zusätzlich besteht im Nahbereich des Stadions ein dauerhaftes Glasflaschenverbot.
Die Mitnahme von Getränken und Speisen aller Art sowie von Kameras mit Wechselobjektiven ist untersagt. Im gesamten Gastbereich kann ausschließlich bargeldlos bezahlt werden.
Bitte beachtet auch die Regelungen zur Taschenmitnahme sowie die Stadionordnung.
ANREISE UND PARKEN
Anreise mit dem PKW, 9-Sitzer oder Bus
Es stehen zahlreiche gebührenpflichtige Parkmöglichkeiten rund um das Stadion und die Westfalenhallen zur Verfügung (siehe grau schraffierte Flächen auf der beigefügten Anfahrtsskizze). Für Gäste sind die Parkflächen E1-E3 vorgesehen. Die Parkgebühren belaufen sich für Busse auf 30€ und für PKW auf 8€, 9-Sitzer ab 2,8 Tonnen zahlen 20€.
Adresse für Navigationsgeräte: Remydamm, 44139 Dortmund
Des Weiteren gibt es auf dem Gelände der Universität (Otto-Hahn-Straße) weitere kostenpflichtige Parkplätze. Von hier aus fährt ein Shuttlebus zum Stadion und nach Spielende wieder zurück.
Bitte beachtet: Aufgrund von Parallelveranstaltungen in der Westfalenhalle und dem damit verbundenen erhöhten Verkaufsaufkommen empfehlen wir allen Fans möglichst frühzeitig anzureisen.
Anreise mit der Bahn
Ab Dortmund Hauptbahnhof geht es entweder mit dem Regionalzug zum Bahnhof „SIGNAL IDUNA PARK“ oder mit der U-Bahn bis „Westfalenhalle/Stadion“. Die Eintrittskarte enthält die freie Hin- und Rückfahrt am Veranstaltungstag in den Verkehrsbetrieben des VRR, WestfalenTarif, VRS, AVV (2. Klasse).
Es gelten die jeweiligen Tarifbestimmungen.
Bitte beachtet auch die allgemeinen Infos zur Anfahrt.
Alle Informationen für Fans mit einer Beeinträchtigung findet ihr hier.
WO GEHT´S NACH PANAMA?
"Wo geht's nach PANAMA?" - Sofortige Hilfe in jeder Situation
"Wo geht's nach PANAMA“ richtet sich an alle im Stadion, die sich unsicher, bedroht oder bedrängt fühlen, Diskriminierungen jeglicher Form begegnen, sexuelle Gewalt, Sexismus oder körperliche Übergriffe erfahren haben. Wenn Hilfe benötigt wird, können alle Mitarbeitenden im Stadion angesprochen werden und man bekommt die gewünschte Hilfe.
Weitere Informationen zum Konzept findet ihr hier.
FANMOBIL ON TOUR
Auch unser Fanmobil ist mit Euch unterwegs. Besucht uns doch gerne in Dortmund ab Stadionöffnung und sichert Euch Eure liebsten Fanartikel noch vor dem Spiel. Wir freuen uns auf Euch!
KONTAKT
In Dortmund sind für Euch erreichbar:
1. Marc Francis (+4916090589345)
2. Julian Schneider (+4915111802725)
3. Cornelius Klein (+4915172475701)
Allen Eintracht-Fans, die sich auf den Weg nach Dortmund machen, wünschen wir eine gute An- und Abreise sowie unserer Eintracht drei Auswärtspunkte.
Mit sportlichen Grüßen,
Eure Fanbetreuung
Fanbetreuung schrieb:
WO GEHT´S NACH PANAMA?
"Wo geht's nach PANAMA?" - Sofortige Hilfe in jeder Situation
"Wo geht's nach PANAMA“ richtet sich an alle im Stadion, die sich unsicher, bedroht oder bedrängt fühlen, Diskriminierungen jeglicher Form begegnen, sexuelle Gewalt, Sexismus oder körperliche Übergriffe erfahren haben. Wenn Hilfe benötigt wird, können alle Mitarbeitenden im Stadion angesprochen werden und man bekommt die gewünschte Hilfe.
Weitere Informationen zum Konzept findet ihr hier.
👍👍
Landroval schrieb:DBecki schrieb:
Ich für meinen Teil freue mich über jeden anderen Bundesligisten, der hochkant rausfliegt. Ausnahmslos jeden.
Noch besser wäre höchstens, wenn sie gar nicht erst teilnehmen dürften! 😇
Aber dann könnte sich ja keiner mehr ärgern oder vergiftet freuen und schließlich sind die meisten genau deswegen hier. 😊
Fünf der zwölf Halbfinalisten aus Italien. Nicht schlecht 👍
Knueller schrieb:zappzerrapp schrieb:
Fünf der zwölf Halbfinalisten aus Italien. Nicht schlecht 👍
Ich hab jetzt eine gute Stunde alles nachgezählt und dann nochmal.
Ich komm weder auf fünf noch auf 12, sondern auf 8 bzw. 16 und 3 usw.
Überseh ich irgendwas?🤔
Champions League:
Real Madrid vs. Manchester City
AC Mailand vs. Inter Mailand
Europa League:
Juventus vs. FC Sevilla
AS Rom vs. Leverkusen
Conference League:
West Ham vs. Alkmar
Florenz vs. Basel
Frauenpower-Tee... (war nichts anderes mehr im Küchenschrank, zumindest nichts ohne Teein)
Bei Fußball 2000 gestern hieß es, wenn wir noch die 15 Punkte holen,...
Leute.
Jaja, wir sind die Diva usw tralala, aber jetzt mal ernsthaft. Das wird höchstens im Pokal nochmal ein heißer Kampf, in der Liga ist mit nicht mehr viel zu rechnen.