

Knueller
40682
#
Knueller
Wenn wir heut abend nicht zweiter sind, verbrenn ich meine Dauerkadd!
Na dann: Pech gehabt, ihr Kleingärtner. Wer braucht schon einen Grüngürtel.
Hier kennt man das Problem: seit seiner Existenz wurden die einzigartigen Ringparkanlagen in Wü bedroht. Immer und immer wieder. Zuletzt von einem Einkaufszentrum und einem prestigeträchtigen Straßenbahnprojekt. Und immer und immer wieder mussten und müssen sich Bürger zur Wehr setzen, damit diese "Lunge" der Stadt erhalten bleibt.
Bis jetzt ist es gelungen.
Hier kennt man das Problem: seit seiner Existenz wurden die einzigartigen Ringparkanlagen in Wü bedroht. Immer und immer wieder. Zuletzt von einem Einkaufszentrum und einem prestigeträchtigen Straßenbahnprojekt. Und immer und immer wieder mussten und müssen sich Bürger zur Wehr setzen, damit diese "Lunge" der Stadt erhalten bleibt.
Bis jetzt ist es gelungen.
WürzburgerAdler schrieb:
Na dann: Pech gehabt, ihr Kleingärtner. Wer braucht schon einen Grüngürtel.
Hier kennt man das Problem: seit seiner Existenz wurden die einzigartigen Ringparkanlagen in Wü bedroht. Immer und immer wieder. Zuletzt von einem Einkaufszentrum und einem prestigeträchtigen Straßenbahnprojekt. Und immer und immer wieder mussten und müssen sich Bürger zur Wehr setzen, damit diese "Lunge" der Stadt erhalten bleibt.
Bis jetzt ist es gelungen.
In Freiburg ham sie Kleingärten platt gemacht, aber hauptsach von Green City schwadroniert.
hawischer schrieb:
Es geht um 44 Kleingärten, also nur um einen Teil. Und man wird eine Lösung finden. Auch wenn am Ende nicht für alle Klengärtner der Garten in "Laufnähe" sein wird.
Die Standortsuche für die Europäische Schule in Frankfurt sollte zu Ende kommen.
Eine Zusammenfassung des Standes der Diskussion:
https://www.hessenschau.de/gesellschaft/neubau-am-frankfurter-ratsweg-dippemess-und-kleingaerten-sollen-europaeischer-schule-weichen-v1,streit-um-europaeische-schule-100.html
https://m.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/kleingaerten-oder-europaeische-schule-in-frankfurt-wichtiger-18446668.html
Ach sind ja nur Gärten. Sind nur tausende Stunden zum Teil harter Arbeit, Bäume, die seit Jahrzehnten wachsen (mein Kirsch und Apfelbaum sind 30 und 35 Jahre alt) und andere Pflanzen, die auch über Jahre wachsen mussten.
Ich hab meinen Garten erst seit wenigen Jahren, würde aber total abrasten, wenn sie meine Arbeit einfach wegmachen. Insbesondere die Bäume wachsen nicht einfach mal in 5 Jahren nach. Ich wills nicht wissen wie das ist, wenn man seinen Garten seit 30 oder gar 40 Jahren hat.
Jaroos schrieb:hawischer schrieb:
Es geht um 44 Kleingärten, also nur um einen Teil. Und man wird eine Lösung finden. Auch wenn am Ende nicht für alle Klengärtner der Garten in "Laufnähe" sein wird.
Die Standortsuche für die Europäische Schule in Frankfurt sollte zu Ende kommen.
Eine Zusammenfassung des Standes der Diskussion:
https://www.hessenschau.de/gesellschaft/neubau-am-frankfurter-ratsweg-dippemess-und-kleingaerten-sollen-europaeischer-schule-weichen-v1,streit-um-europaeische-schule-100.html
https://m.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/kleingaerten-oder-europaeische-schule-in-frankfurt-wichtiger-18446668.html
Ach sind ja nur Gärten. Sind nur tausende Stunden zum Teil harter Arbeit, Bäume, die seit Jahrzehnten wachsen (mein Kirsch und Apfelbaum sind 30 und 35 Jahre alt) und andere Pflanzen, die auch über Jahre wachsen mussten.
Ich hab meinen Garten erst seit wenigen Jahren, würde aber total abrasten, wenn sie meine Arbeit einfach wegmachen. Insbesondere die Bäume wachsen nicht einfach mal in 5 Jahren nach. Ich wills nicht wissen wie das ist, wenn man seinen Garten seit 30 oder gar 40 Jahren hat.
So ist es!
Von dem sozialen Effekt ganz zu schweigen. Ist zwar nicht meine Welt, so mit Gartenzwergen und gehissten Flaggen, aber dort kommen Menschen zusammen, engagieren sich, stecken Arbeit rein und pflegen soziale Kontakte, was ja zusehends weniger wird, wenn man sieht, dass uns die Vereine teilweise unterm Ar5ch wegerodieren.
Deswegen: Pro Gartenpartei (ernsthaft!)
Knueller schrieb:
So ist es!
Von dem sozialen Effekt ganz zu schweigen. Ist zwar nicht meine Welt, so mit Gartenzwergen und gehissten Flaggen, aber dort kommen Menschen zusammen, engagieren sich, stecken Arbeit rein und pflegen soziale Kontakte, was ja zusehends weniger wird, wenn man sieht, dass uns die Vereine teilweise unterm ***** wegerodieren.
Deswegen: Pro Gartenpartei (ernsthaft!)
Ja, daran hab ich nicht einmal gedacht. All meine Nachbarn wohnen 5 Minuten von den Gärten entfernt und wir quatschen jeden verdammten Tag. Neben der Arbeit und meiner Freundin sind die mittlerweile meine drittgrößte Quelle der sozialen Kontakte.
Knueller schrieb:
aber dort kommen Menschen zusammen, engagieren sich, stecken Arbeit rein und pflegen soziale Kontakte, was ja zusehends weniger wird, wenn man sieht, dass uns die Vereine teilweise unterm Ar5ch wegerodieren.
Genau der Punkt und sozial verträglich.
Ich und seinerzeit mein Vater hatten 6o Jahre Gärten in Fechenheim (Allgemeiner Almosenkasten) nicht organisiert.
Jetzt noch mal was nachlegen. Mit 29 Punkten "Überwintern" ein eintrachlicher Wahnsinn.
Wenn alle an Bord bleiben, im Januar (unverletzt) zurückkommen wirds einfach die beste Saison!
🖤🤍♥️
Wenn alle an Bord bleiben, im Januar (unverletzt) zurückkommen wirds einfach die beste Saison!
🖤🤍♥️
Für mich ist es immer schwer nachzuvollziehen, warum Spieler wegen des Geldes wechseln wollen. Was sie hier sonst vorfinden, ist doch einfach nicht zu toppen.
Und auch das Gerede von einem "großen" Verein kann ich nicht nachvollziehen. Wir spielen CL, sind im DFB-Pokal weiter und spielen in der BuLi in der absoluten Spitze mit. Und das haben doch genau die Spieler mit aufgebaut, die jetzt als Wechselkandidaten gelten. Neue Herausforderungen ??? Bankdrücken und an der Außenlinie mitfiebern ??? Der weniger gute unter vermeintlichen Top-Leuten ??? Sich unterordnen müssen, angemeckert werden und nie wissen, ob man das nächste Mal auf dem Platz dabei ist ??? Ist ein Wasserträgerdasein die erträumte Perspektive und das höhere Gehalt wert, ich weiß nicht.
Dann die Unterstützung durch die Fans, die Kulisse im Stadion, alles nichts wert??? Leute bleibt und bleibt glücklich! Geld ist nicht alles!
Im Moment spielen wir einen brutal guten Fußball!
Und auch das Gerede von einem "großen" Verein kann ich nicht nachvollziehen. Wir spielen CL, sind im DFB-Pokal weiter und spielen in der BuLi in der absoluten Spitze mit. Und das haben doch genau die Spieler mit aufgebaut, die jetzt als Wechselkandidaten gelten. Neue Herausforderungen ??? Bankdrücken und an der Außenlinie mitfiebern ??? Der weniger gute unter vermeintlichen Top-Leuten ??? Sich unterordnen müssen, angemeckert werden und nie wissen, ob man das nächste Mal auf dem Platz dabei ist ??? Ist ein Wasserträgerdasein die erträumte Perspektive und das höhere Gehalt wert, ich weiß nicht.
Dann die Unterstützung durch die Fans, die Kulisse im Stadion, alles nichts wert??? Leute bleibt und bleibt glücklich! Geld ist nicht alles!
Im Moment spielen wir einen brutal guten Fußball!
Jetzt hab ich doch tatsächlich einen unterschriftsreifen Vertrag der GWH vorliegen. Auf den ersten Blick sieht mein Laienauge keine Haken: Keine Staffel- oder Indexmiete, keine merkwürdigen Zusatzverpflichtungen, kein Rechteverzicht.
Super Lage, frisch renoviert, für Frankfurter Verhältnisse total bezahlbar, angemessene Größe, inkl. Keller und Südbalkönche zum Raache. Eigentlich seh ich keinen Haken. Gerade das macht mich stutzig im Hinblick auf die Geldgier der Wohnungsgesellschaften.
Vllt wohnen in dem Haus nur Verrückte?
Super Lage, frisch renoviert, für Frankfurter Verhältnisse total bezahlbar, angemessene Größe, inkl. Keller und Südbalkönche zum Raache. Eigentlich seh ich keinen Haken. Gerade das macht mich stutzig im Hinblick auf die Geldgier der Wohnungsgesellschaften.
Vllt wohnen in dem Haus nur Verrückte?
Oder Offenbacher. (Im Osten FFMs)
GWH hat ja damals den Wohnungsbestand der Neuen Heimat übernommen. Blöcke aus der Nachkriegszeit, kleine Wohnungen. Hab früher in so nem GWH Hasenstall gewohnt und jetzt bei ner anderen Wohnungsbauesellschaft.
Hauptproblem ist die Hellhörigkeit. Wir werden z.B. jeden Morgen wach gepisst. Man hört jedes Wort, jedes Stühlerücken und jeden Schritt... einfach alles. Hinzu kommt, dass viele Menschen nur noch spärlich eingerichtet sind. Keine Teppiche, Gardinen oder grosse Möbelstücke die den Schall einfangen. Stattdessen Parkett und Fliesen. Hinzu kommt die Rücksichtslosigkeit unserer Gesellschaft.
GWH hat ja damals den Wohnungsbestand der Neuen Heimat übernommen. Blöcke aus der Nachkriegszeit, kleine Wohnungen. Hab früher in so nem GWH Hasenstall gewohnt und jetzt bei ner anderen Wohnungsbauesellschaft.
Hauptproblem ist die Hellhörigkeit. Wir werden z.B. jeden Morgen wach gepisst. Man hört jedes Wort, jedes Stühlerücken und jeden Schritt... einfach alles. Hinzu kommt, dass viele Menschen nur noch spärlich eingerichtet sind. Keine Teppiche, Gardinen oder grosse Möbelstücke die den Schall einfangen. Stattdessen Parkett und Fliesen. Hinzu kommt die Rücksichtslosigkeit unserer Gesellschaft.
Ich habe leider keinen anderen/besseren Thread gefunden, deswegen stelle ich die Frage mal hier:
Hat jemand Erfahrungen mit der GWH Wohnungsbaugesellschaft als Vermieter?
Es geht nicht um einen Konfliktfall sondern mehr um eine Einschätzung, wie die als riesen Unternehmen so drauf sind, wenn man bei denen wohnt in Bezug auf Ansprechbarkeit, Mieterhöhung usw. Die Bewertungen im Netz sind bisweilen verheerend....
Hat jemand Erfahrungen mit der GWH Wohnungsbaugesellschaft als Vermieter?
Es geht nicht um einen Konfliktfall sondern mehr um eine Einschätzung, wie die als riesen Unternehmen so drauf sind, wenn man bei denen wohnt in Bezug auf Ansprechbarkeit, Mieterhöhung usw. Die Bewertungen im Netz sind bisweilen verheerend....
Knueller schrieb:FredSchaub schrieb:
jetzt schon legendär Mi fido più dei tifosi delle altre tedesche, Borussia e Bayern, che indicano il Francoforte come una bestiaccia da giocare."
Jo, die ham richtig schiss.
Hoffentlich singen sie uns dieses Liedchen vor: https://www.youtube.com/watch?v=-E9GT0hf-4Y
Also ich glaube mit dem "richtig schiss" missinterpretierst Du was. In der Italienischen Presse wird teilweise von einem "Glückslos" gesprochen und argumentiert, dass man außer Brügge keinen einfacheren Gegner hätte bekommen können. Das ist eher eine Aussage in der Richtung "man sollte die nicht unterschätzen".
Die Vereinsverantwortlichen betonen auch, dass man uns nicht unterschätzen sollte. Trotzdem wäre man froh, dass man nicht PSG zugelost bekommen hätte.
MfG Djabatta
Djabatta schrieb:Knueller schrieb:FredSchaub schrieb:
jetzt schon legendär Mi fido più dei tifosi delle altre tedesche, Borussia e Bayern, che indicano il Francoforte come una bestiaccia da giocare."
Jo, die ham richtig schiss.
Hoffentlich singen sie uns dieses Liedchen vor: https://www.youtube.com/watch?v=-E9GT0hf-4Y
Also ich glaube mit dem "richtig schiss" missinterpretierst Du was. In der Italienischen Presse wird teilweise von einem "Glückslos" gesprochen und argumentiert, dass man außer Brügge keinen einfacheren Gegner hätte bekommen können. Das ist eher eine Aussage in der Richtung "man sollte die nicht unterschätzen".
Die Vereinsverantwortlichen betonen auch, dass man uns nicht unterschätzen sollte. Trotzdem wäre man froh, dass man nicht PSG zugelost bekommen hätte.
MfG Djabatta
Ja und?
Ich zitier mal diejenige Presse, die in den letzten 4 Jahren teilweise von einem "Glückslos" gesprochen hat:
Rom
Marseille
Donezk
Mailand
Lissabon
London
London
London
Barzelona
Lissabon
Marseille
usw.
Hat uns das gejuckt?
Ergo: Mir scheißegal, wenn die italienische Sportpresse von "Glückslos" schwadroniert!!
Knueller schrieb:Djabatta schrieb:Knueller schrieb:FredSchaub schrieb:
jetzt schon legendär Mi fido più dei tifosi delle altre tedesche, Borussia e Bayern, che indicano il Francoforte come una bestiaccia da giocare."
Jo, die ham richtig schiss.
Hoffentlich singen sie uns dieses Liedchen vor: https://www.youtube.com/watch?v=-E9GT0hf-4Y
Also ich glaube mit dem "richtig schiss" missinterpretierst Du was. In der Italienischen Presse wird teilweise von einem "Glückslos" gesprochen und argumentiert, dass man außer Brügge keinen einfacheren Gegner hätte bekommen können. Das ist eher eine Aussage in der Richtung "man sollte die nicht unterschätzen".
Die Vereinsverantwortlichen betonen auch, dass man uns nicht unterschätzen sollte. Trotzdem wäre man froh, dass man nicht PSG zugelost bekommen hätte.
MfG Djabatta
Ja und?
Ich zitier mal diejenige Presse, die in den letzten 4 Jahren teilweise von einem "Glückslos" gesprochen hat:
Rom
Marseille
Donezk
Mailand
Lissabon
London
London
London
Barzelona
Lissabon
Marseille
usw.
Hat uns das gejuckt?
Ergo: Mir scheißegal, wenn die italienische Sportpresse von "Glückslos" schwadroniert!!
Und was hat das jetzt mit meiner Aussage zu tun? Ich habe lediglich deine Interpretation, dass die richtig schiss haben relativiert. Jetzt interpretierst Du in die Aussage scheinbar aber jetzt schon wieder was rein, was einfach nicht da ist.
MfG Djabatta
Knueller schrieb:
Hat uns das gejuckt?
Ergo: Mir scheißegal, wenn die italienische Sportpresse von "Glückslos" schwadroniert!!
Absolut.
Das ist doch das beste Zeichen für uns. Immer wenn wir schon vor der Saison abgestiegen waren, als Chancenlos
eingestuft wurden, waren wir am stärksten.
Ich werde nie die arroganten Verantwortlichen von Donezk vergessen, die unseren Verantwortlichen
schon vorher sagten, das wir keine Chance haben oder das hinterher nur noch heulende Barca,
das jedes Jahr Geld ausgibt, was sie gar nicht dürften und trotzdem erfolglos ist.
Diese momentane Eintracht kann jeden schlagen.
Wird natürlich schwerer wie in der Europaleague, dafür ist das Team aber weiter gereift.
jetzt schon legendär Mi fido più dei tifosi delle altre tedesche, Borussia e Bayern, che indicano il Francoforte come una bestiaccia da giocare."
FredSchaub schrieb:
jetzt schon legendär Mi fido più dei tifosi delle altre tedesche, Borussia e Bayern, che indicano il Francoforte come una bestiaccia da giocare."
Jo, die ham richtig schiss.
Hoffentlich singen sie uns dieses Liedchen vor: https://www.youtube.com/watch?v=-E9GT0hf-4Y
Knueller schrieb:FredSchaub schrieb:
jetzt schon legendär Mi fido più dei tifosi delle altre tedesche, Borussia e Bayern, che indicano il Francoforte come una bestiaccia da giocare."
Jo, die ham richtig schiss.
Hoffentlich singen sie uns dieses Liedchen vor: https://www.youtube.com/watch?v=-E9GT0hf-4Y
Also ich glaube mit dem "richtig schiss" missinterpretierst Du was. In der Italienischen Presse wird teilweise von einem "Glückslos" gesprochen und argumentiert, dass man außer Brügge keinen einfacheren Gegner hätte bekommen können. Das ist eher eine Aussage in der Richtung "man sollte die nicht unterschätzen".
Die Vereinsverantwortlichen betonen auch, dass man uns nicht unterschätzen sollte. Trotzdem wäre man froh, dass man nicht PSG zugelost bekommen hätte.
MfG Djabatta
Haha Knueller on fire und landet sofort in der Lügenpresse
Knueller schrieb:J_Boettcher schrieb:
Haha Knueller on fire und landet sofort in der Lügenpresse
Du hast den Artikel aber schon gelesen? Falls nicht, würd ich das mal machen
Wer sind denn die Alder-Fans? Und warum heißt unser Trainer jetzt Oliver Glanser?
https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-fans-freuen-sich-auf-neapel-geiles-los-und-definitiv-nicht-chancenlos-91899949.html
„Wahnsinn, wenn wir jetzt noch irgendwann in Liverpool spielen, ist meine Bucketlist leer. Obergeil, Urlaub ist eingereicht“, ist Knueller außer sich vor Freude über das Los
„Wahnsinn, wenn wir jetzt noch irgendwann in Liverpool spielen, ist meine Bucketlist leer. Obergeil, Urlaub ist eingereicht“, ist Knueller außer sich vor Freude über das Los
igorpamic schrieb:
https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-fans-freuen-sich-auf-neapel-geiles-los-und-definitiv-nicht-chancenlos-91899949.html
„Wahnsinn, wenn wir jetzt noch irgendwann in Liverpool spielen, ist meine Bucketlist leer. Obergeil, Urlaub ist eingereicht“, ist Knueller außer sich vor Freude über das Los
Sowas
Knueller schrieb:
Geile Stadt, geiler Club, geiles Stadion, Maradona-Mythos, geile Fans.
Dass wir gegen jeden bestehen können, haben wir bewiesen. Und wenn wir nicht gewinnen, treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt und feiern ne mords Sause, weil wirs können. Ende.
Absolut. Für mich ist Napoli fast schon ein Fussball-Sehnsuchtsort. Da wollte ich schon immer mal hin.
Allerdings bin ich mir "Stand jetzt" noch nicht sicher ob ich es tun werde.
Nach Marseille hab ich erstmal die Schnauze voll von brisanten Auswärtstripps. Und brisant wird es da unten werden, das steht fest.
Reschke wird vermutlich nicht gerade begeistert sein von diesem Los...
https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-fans-freuen-sich-auf-neapel-geiles-los-und-definitiv-nicht-chancenlos-91899949.html
„Wahnsinn, wenn wir jetzt noch irgendwann in Liverpool spielen, ist meine Bucketlist leer. Obergeil, Urlaub ist eingereicht“, ist Knueller außer sich vor Freude über das Los
„Wahnsinn, wenn wir jetzt noch irgendwann in Liverpool spielen, ist meine Bucketlist leer. Obergeil, Urlaub ist eingereicht“, ist Knueller außer sich vor Freude über das Los
Knueller träumt auch
https://www.youtube.com/watch?v=J3QziNCnZ1E
https://www.youtube.com/watch?v=J3QziNCnZ1E