

Knueller
40683
FrankenAdler schrieb:Knueller schrieb:Tafelberg schrieb:
in Berlin scheint es bei der bisherigen Koalition RRG zu bleiben.
SPD Spitzenkandidatin hatte ja zwischenzeitlich andere Pläne in Richtung Ampel.
https://www.n-tv.de/politik/Berliner-SPD-stellt-Weichen-auf-Rot-Gruen-Rot-article22865083.html
Mal schauen, was da passiert, wenn es zu Neuwahlen kommen sollte. Im Moment scheint das ja nicht mehr gänzlich ausgeschlossen.
Soweit ich das verstanden habe, spricht man von Nachwahlen in einigen Stimmbezirken, in denen es bei den Direktkandidaten recht eng zugegangen ist, nicht von Neuwahlen.
Ah ok. Wenn das wahlrechtlich möglich ist, ist das die deutlich bessere Alternative.
Ein Freund von mir war auf der Suche nach einem Hobby und hat sich lose mit Aquarien befasst. Das hatte ihn dann interessiert und er hat sich eins angeschafft, nach ziemlich langem Abwägen, Einlesen und Selbststudium.
Mittlerweile hat er zwei davon und nen Youtubechannel mit Zig Followern, wo er stundenlang über die Entwicklung irgendwelcher geringelter Wasserschnecken spricht und das mit wirklich guten Bildern und Musik unterlegt.
Der hat sich da richtig reingefuchst in die Technik als auch in die Gestaltung und eine mords Unterwasserwelt angelegt.
Was ich damit sagen will: ist zwar nix zum Kuscheln, aber ich glaube man kann mit Fischen bzw Aquarien echt geil was austüfteln und 'worldbuilding' betreiben. Dazu noch der ganze Schnickschnack mit Pumpen, Lichtern usw. Das könnte vielleicht Kindern auch Spaß machen. Und irgendwie haben solche Aquarien schon auch was beruhigendes, wenn man die betrachtet.
Man muss sich vorher glaube ich schon schlau machen und ganz billig ist es wohl auch nicht. Artgerecht ist die Haltung vermutlich garnicht, aber das trifft wohl leider auf die meisten Tiere zu.
Mittlerweile hat er zwei davon und nen Youtubechannel mit Zig Followern, wo er stundenlang über die Entwicklung irgendwelcher geringelter Wasserschnecken spricht und das mit wirklich guten Bildern und Musik unterlegt.
Der hat sich da richtig reingefuchst in die Technik als auch in die Gestaltung und eine mords Unterwasserwelt angelegt.
Was ich damit sagen will: ist zwar nix zum Kuscheln, aber ich glaube man kann mit Fischen bzw Aquarien echt geil was austüfteln und 'worldbuilding' betreiben. Dazu noch der ganze Schnickschnack mit Pumpen, Lichtern usw. Das könnte vielleicht Kindern auch Spaß machen. Und irgendwie haben solche Aquarien schon auch was beruhigendes, wenn man die betrachtet.
Man muss sich vorher glaube ich schon schlau machen und ganz billig ist es wohl auch nicht. Artgerecht ist die Haltung vermutlich garnicht, aber das trifft wohl leider auf die meisten Tiere zu.
in Berlin scheint es bei der bisherigen Koalition RRG zu bleiben.
SPD Spitzenkandidatin hatte ja zwischenzeitlich andere Pläne in Richtung Ampel.
https://www.n-tv.de/politik/Berliner-SPD-stellt-Weichen-auf-Rot-Gruen-Rot-article22865083.html
SPD Spitzenkandidatin hatte ja zwischenzeitlich andere Pläne in Richtung Ampel.
https://www.n-tv.de/politik/Berliner-SPD-stellt-Weichen-auf-Rot-Gruen-Rot-article22865083.html
Tafelberg schrieb:
in Berlin scheint es bei der bisherigen Koalition RRG zu bleiben.
SPD Spitzenkandidatin hatte ja zwischenzeitlich andere Pläne in Richtung Ampel.
https://www.n-tv.de/politik/Berliner-SPD-stellt-Weichen-auf-Rot-Gruen-Rot-article22865083.html
Mal schauen, was da passiert, wenn es zu Neuwahlen kommen sollte. Im Moment scheint das ja nicht mehr gänzlich ausgeschlossen.
Knueller schrieb:Tafelberg schrieb:
in Berlin scheint es bei der bisherigen Koalition RRG zu bleiben.
SPD Spitzenkandidatin hatte ja zwischenzeitlich andere Pläne in Richtung Ampel.
https://www.n-tv.de/politik/Berliner-SPD-stellt-Weichen-auf-Rot-Gruen-Rot-article22865083.html
Mal schauen, was da passiert, wenn es zu Neuwahlen kommen sollte. Im Moment scheint das ja nicht mehr gänzlich ausgeschlossen.
Soweit ich das verstanden habe, spricht man von Nachwahlen in einigen Stimmbezirken, in denen es bei den Direktkandidaten recht eng zugegangen ist, nicht von Neuwahlen.
Das Problem ist a) leider oft kreuzallergie mit Tier Haaren. B) ich bin leider auch direkt allergisch auf Vögel 😔
HappyViking schrieb:
Das Problem ist a) leider oft kreuzallergie mit Tier Haaren. B) ich bin leider auch direkt allergisch auf Vögel 😔
Aber wenn ihr insgesamt auf alles allergisch seid, was es gibt, dann erübrigt sich doch die Frage eigentlich und es bleibt nix über außer Vogelspinnen und Leguanen, oder? 😊
Knueller schrieb:HappyViking schrieb:
Das Problem ist a) leider oft kreuzallergie mit Tier Haaren. B) ich bin leider auch direkt allergisch auf Vögel 😔
Aber wenn ihr insgesamt auf alles allergisch seid, was es gibt, dann erübrigt sich doch die Frage eigentlich und es bleibt nix über außer Vogelspinnen und Leguanen, oder? 😊
Schildkröten…
brodo schrieb:
Wenn der das durchziehen kann, dass er Parteichef und Fraktionsvorsitzender bleibt.... Oh Gott, oh Gott Österreich!
Tu Felix Austria.
"...dieses zur Soap Opera mutierten Landes. Die österreichischen Nachrichtensendungen sind inzwischen zur Sitcom des deutschen Fernsehpublikums verkommen, das sich entspannt aus sicherer Distanz fremdschämen kann. Aber als Österreicher*in schämt man sich nicht mehr, als Österreicher*in schüttelt man nicht einmal mehr resigniert den Kopf. Man nimmt das alles nicht mehr als besondere Vorfälle wahr,"
schreibt der österreichische Autor Wolf Haas
https://www.zeit.de/kultur/literatur/2021-10/oesterreich-sebastian-kurz-oevp-ruecktritt-soap-opera/komplettansicht
Pardon, klar!
Keine Sorge, als Landei bin ich gut Freund mit dem Huhn. Als Kind durfte ich schon mit Hühnern arbeiten, vor unserem Haus gab es einen riesengroßen Hühnerauslauf mit gut 100 Tieren. Vom "Reintreiben", also der Rückführung in den Stall am Abend, über das Beringen bis hin zur Evaluierung des Schlachtvorgangs, Rupfen und Ausnehmen habe ich schon alles gemacht. Am Coolsten war's aber immer, morgens die Stallluke aufzumachen.
Dann ist erstmal nix passiert, dann kam irgendwann ein Kopf raus, der die Lage gepeilt hat und wenn die Luft rein war, wurde erst eine Kralle rausgestreckt, dann die zweite - in aller Gemütsruhe.
Wie gesagt, coole Viecher 😊 Naja usw.
Wie macht ihr das bei der Freilandhaltung. Habt ihr den Auslauf oben gegen Greifvögel gesichert? Und gegen Füchse unten? Ist bei euch schonmal ein Huhn depressiv geworden? So was soll's wohl geben, vor allem wenn ein anderes stirbt.
Dann ist erstmal nix passiert, dann kam irgendwann ein Kopf raus, der die Lage gepeilt hat und wenn die Luft rein war, wurde erst eine Kralle rausgestreckt, dann die zweite - in aller Gemütsruhe.
Wie gesagt, coole Viecher 😊 Naja usw.
Wie macht ihr das bei der Freilandhaltung. Habt ihr den Auslauf oben gegen Greifvögel gesichert? Und gegen Füchse unten? Ist bei euch schonmal ein Huhn depressiv geworden? So was soll's wohl geben, vor allem wenn ein anderes stirbt.
Ah, ein Kenner. 😉
Der Auslauf ist bei uns nach oben und unten gesichert, noch ein Relikt aus der Vogelgrippezeit, als das gesamte Areal hermetisch gegen einhustende Vögel gesichert werden musste.
Die letzten drei, vier Stunden des Tages dürfen die Kameraden dann den gesamten Garten benutzen. Sie haben das in zähen Verhandlungen herausgeschlagen und halten sich weitgehend an die getroffenen Vereinbarungen. Aufräumen ist eher eine Schwachstelle, dafür sind sie ohne Überredungskünste pünktlich zurück im Stall.
Auf die Gefahr von Greifvögeln haben wir sie hingewiesen, jedes Huhn musste unterschreiben, dass sie die nach oben ungesicherte Gartennutzung auf eigenes Risiko betreiben.
Vor ca. 20 Jahren war mal ein Marder im Gehege und hat ein ziemliches Massaker angerichtet. Danach wurde das Hühnerareal zur Festung ausgebaut. Inkl. Wachtürme und Einlassschleuse sowie "Marder: Piss OFF!"-Beschilderung.
Der Auslauf ist bei uns nach oben und unten gesichert, noch ein Relikt aus der Vogelgrippezeit, als das gesamte Areal hermetisch gegen einhustende Vögel gesichert werden musste.
Die letzten drei, vier Stunden des Tages dürfen die Kameraden dann den gesamten Garten benutzen. Sie haben das in zähen Verhandlungen herausgeschlagen und halten sich weitgehend an die getroffenen Vereinbarungen. Aufräumen ist eher eine Schwachstelle, dafür sind sie ohne Überredungskünste pünktlich zurück im Stall.
Auf die Gefahr von Greifvögeln haben wir sie hingewiesen, jedes Huhn musste unterschreiben, dass sie die nach oben ungesicherte Gartennutzung auf eigenes Risiko betreiben.
Vor ca. 20 Jahren war mal ein Marder im Gehege und hat ein ziemliches Massaker angerichtet. Danach wurde das Hühnerareal zur Festung ausgebaut. Inkl. Wachtürme und Einlassschleuse sowie "Marder: Piss OFF!"-Beschilderung.
Die Personalie Timmo Hardung war ja schon auf der ersten Seite hier im Thread Thema. Der Link steht zwar auch schon im SaW, aber es passt auch gut hier rein, was genau sein Aufgabengebiet als Leiter der Lizenzspielerabteilung ist:
https://profis.eintracht.de/news/organisation-und-optimierung-136245
Ich muss dabei ein bisschen an meinen aktuellen Geschäftsführer denken, der die originelle Ansicht vertritt, er wolle so wenig Schnittstellen haben, wie möglich (Praxisumsetzung machen dann andere, ist klar). Dem würde hier bei der Eintracht vermutlich der Kopf platzen, angesichts der Berührungspunkte, die die ganzen Abteilungen untereinander organisieren müssen.
https://profis.eintracht.de/news/organisation-und-optimierung-136245
Ich muss dabei ein bisschen an meinen aktuellen Geschäftsführer denken, der die originelle Ansicht vertritt, er wolle so wenig Schnittstellen haben, wie möglich (Praxisumsetzung machen dann andere, ist klar). Dem würde hier bei der Eintracht vermutlich der Kopf platzen, angesichts der Berührungspunkte, die die ganzen Abteilungen untereinander organisieren müssen.
Wir haben also einen Leiter der Lizenzspielerabteilung, einen Teammanager und eine Assistentin der Lizenzspielerabteilung.
Nicht schlecht. Der eine bucht die Flüge, der andere die Hotels und die dritte die Busfahrten, oder wat?
Würd mich echt mal interessieren. Wobei... eigentlich isses mir egal
Nicht schlecht. Der eine bucht die Flüge, der andere die Hotels und die dritte die Busfahrten, oder wat?
Würd mich echt mal interessieren. Wobei... eigentlich isses mir egal
Deine Vorstellung davon, wie ein Tross von 45-55 Menschen (und einiges an Material) bewegt, versorgt und in optimale Umstände gebracht werden kann, quer durch die Republik und manchmal auch durch Europa, scheint mir doch sehr reduziert. Ganz abgesehen davon, dass es auch hier vor Ort genug zu tun gibt.
Insofern: hintern deinem "oder wat?" verbirgt sich jede Menge Arbeit für unsere Eintracht.
Insofern: hintern deinem "oder wat?" verbirgt sich jede Menge Arbeit für unsere Eintracht.
Wedge schrieb:Knueller schrieb:Wedge schrieb:Knueller schrieb:
Hier halte ich absolut dagegen. Die AFD radikalisiert sich gerade auf ihrem Parteitag programmatisch (bzw. hat), das wird auch im Osten keine CDU mittragen.
Wette ein großes Kaltgetränk beim nächstmöglichen Heimspiel am GD - bei Interesse PN.
Dann müssen wir aber die Wette noch ausformulieren.
Ich wette, dass es nach einer der diesjährigen Landtagswahlen mindestens eine Koalition gibt, die sich aus mindestens CDU und AFD zusammen setzt.
Sofern Du dagegen hältst nehme ich bitte ein Bierli.
Ja. Da halte ich dagegen und setze ein Bier gegen einen Sauergespritzten. 👌
Ich würde einen großen Sauergespritzten nehmen. 😊😋⛱️
Knueller schrieb:Wedge schrieb:Knueller schrieb:Wedge schrieb:Knueller schrieb:
Hier halte ich absolut dagegen. Die AFD radikalisiert sich gerade auf ihrem Parteitag programmatisch (bzw. hat), das wird auch im Osten keine CDU mittragen.
Wette ein großes Kaltgetränk beim nächstmöglichen Heimspiel am GD - bei Interesse PN.
Dann müssen wir aber die Wette noch ausformulieren.
Ich wette, dass es nach einer der diesjährigen Landtagswahlen mindestens eine Koalition gibt, die sich aus mindestens CDU und AFD zusammen setzt.
Sofern Du dagegen hältst nehme ich bitte ein Bierli.
Ja. Da halte ich dagegen und setze ein Bier gegen einen Sauergespritzten. 👌
Ich würde einen großen Sauergespritzten nehmen. 😊😋⛱️
Gerne am GD
Knueller schrieb:Knueller schrieb:Wedge schrieb:Knueller schrieb:Wedge schrieb:Knueller schrieb:
Hier halte ich absolut dagegen. Die AFD radikalisiert sich gerade auf ihrem Parteitag programmatisch (bzw. hat), das wird auch im Osten keine CDU mittragen.
Wette ein großes Kaltgetränk beim nächstmöglichen Heimspiel am GD - bei Interesse PN.
Dann müssen wir aber die Wette noch ausformulieren.
Ich wette, dass es nach einer der diesjährigen Landtagswahlen mindestens eine Koalition gibt, die sich aus mindestens CDU und AFD zusammen setzt.
Sofern Du dagegen hältst nehme ich bitte ein Bierli.
Ja. Da halte ich dagegen und setze ein Bier gegen einen Sauergespritzten. 👌
Ich würde einen großen Sauergespritzten nehmen. 😊😋⛱️
Gerne am GD
Schlimm, wenn einen die Vergangenheit einholt.
Bin Samstag draussen und auch früher da, weil ich ein Ticket für Frauchen umschreiben muss.
Sofern sich die Gewinner per PN melden machen wir gerne was aus.
Misanthrop schrieb:Luzbert schrieb:
Mein jüngerer hat eine Schlange. Auch wenn ich gegen die Anschaffung war muss ich anerkennen, dass die Schlange inzwischen Teil der Familie ist.
Ich möchte den Thread nicht zualbern, aber dennoch kurz anmerken, dass mir dieser Beitrag, ob der sich einstellenden Bilder von einer Schlange am Familienfrühstückstisch, beim fröhlich kindlichen Herumtollen im Park, mit Hütchen beim Kindergeburtstag und angeschnallt auf der Autorücksitzbank Freude bereitet hat.
Wir haben Hühner. Schon immer, zurzeit sind es sieben Stück.
Gestern überraschte uns das Leithuhn mit dem Antrag auf eine Beleuchtung des Hühnerstalls bis 24 Uhr. Sie wollten vor dem Schlafen auf der Stange noch ein paar Seiten lesen.
Knueller schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Wir haben Hühner.
Im Ernst?
Das ist ein Traum, den ich mir irgendwann noch erfüllen werde: Hühner halten. Find die Viecher echt cool 👍
Pflegeleichte Tiere. Man braucht etwas Platz, einen Stall, regelmäßig Legemehl und Körner. Das war's schon.
Wir haben immer Einjährige, die ansonsten geschlachtet werden würden. Die dürfen bei uns leben bis zum Umfallen und danken es mit regelmäßigen Eierlieferungen.
Zwei Anläufe mit Hahn sind krachend resp. krähend gescheitert. 😉
Der war damals mein absoluter Lieblingsspieler. Voll die Kampfsau und das Tor gegen Dortmund, das uns die Relegation gesichert hat, werde ich nie vergessen. Ich hab die ganze Nachbarschaft zusammengebrüllt.
FrankenAdler schrieb:
Der war damals mein absoluter Lieblingsspieler. Voll die Kampfsau und das Tor gegen Dortmund, das uns die Relegation gesichert hat, werde ich nie vergessen. Ich hab die ganze Nachbarschaft zusammengebrüllt.
Das war wirklich der absolute Oberhammer. Ich bin im 38er oben den Gang dreimal brüllend auf und ab gerannt und dann noch auf diese Mauer gesprungen, weil ich's nicht fassen konnte.
Das ganze Spiel war der Wahnsinn, irgendetwas mit 19:81% Ballbesitz.
Hab grad nachgeguckt: 16:84 % Ballbesitz!
Allein dieses Spiel hat mich ein Jahr meines Lebens gekostet!
Allein dieses Spiel hat mich ein Jahr meines Lebens gekostet!
Knueller schrieb:
man vermisst den Blick auf den Schwarzwald, das kann ich übrigens gut verstehen.
Ich schaue ja meistens aufs Spielfeld, aber okay, ich kann nicht verhehlen, dass ich das ein oder andere Mal (je nach Spielverlauf) auch mal zum Himmel schaue, um zu schauen, wer da gerade über das Stadion fliegt. Als ich vor Jahrzehnten, als meine Frau aus erster Ehe noch im Ausland lebte und ich frisch verliebt im Stehblock ihre Ankunft erwartete (aber trotzdem nicht auf ein Heimspiel gegen den BVB verzichten wollte), schaute ich immer mal wieder zum Himmel, bis sie mir von hinten auf die Schulter tippte. Sie war schon gelandet, hatte ein Taxi genommen und es ohne Ticket irgendwie reingeschafft. (Altes Waldstadion halt). Wollte ich nur mal loswerden.
EFC Planespotter
Motoguzzi999 schrieb:Knueller schrieb:
man vermisst den Blick auf den Schwarzwald, das kann ich übrigens gut verstehen.
Ich schaue ja meistens aufs Spielfeld, aber okay, ich kann nicht verhehlen, dass ich das ein oder andere Mal (je nach Spielverlauf) auch mal zum Himmel schaue, um zu schauen, wer da gerade über das Stadion fliegt. Als ich vor Jahrzehnten, als meine Frau aus erster Ehe noch im Ausland lebte und ich frisch verliebt im Stehblock ihre Ankunft erwartete (aber trotzdem nicht auf ein Heimspiel gegen den BVB verzichten wollte), schaute ich immer mal wieder zum Himmel, bis sie mir von hinten auf die Schulter tippte. Sie war schon gelandet, hatte ein Taxi genommen und es ohne Ticket irgendwie reingeschafft. (Altes Waldstadion halt). Wollte ich nur mal loswerden.
EFC Planespotter
Naja, aber wer bei einem Auftritt der Eintracht in Freiburg in den letzten Jahren auf den Platz und nicht auf den Schwarzwald geschaut hat, der isst vermutlich auch kleine Kinder und hat nen Jahresabo im SM-Club.
Unerträglich war das, immer ar5chkalt und am Ende hat man sich geärgert, weil die Pappnasen mit ihrer obertollen Jugendarbeit mal wieder gewonnen hatten.
Mich hat der Blick auf den Schwarzwald das eine oder andere Mal gerettet!
Knueller schrieb:
Mich hat der Blick auf den Schwarzwald das eine oder andere Mal gerettet!
Mich auch. 😉
Obwohl... bei Hütters erstem Spiel bin ich schon recht zufrieden aus dem Stadion. 😊
Mich hat es immer an das Stadion in Bellinzona erinnert. Da hab ich auch mehr auf die Burg als auf das Spielfeld geschaut.
Ich werde mir das Stadion wenn irgend möglich anschauen, wenn die Eintracht dort spielt. Im Fast-fertig-Zustand hab ich's schon besichtigt.
Vielleicht sehen wir uns. 😊
Also, heute war ja der große Tag, der sog "Freiburger Hexenkessel" am Mooswald wurde mit einem Spiel gegen den FC St. Pauli eingeweiht.
Hier die Hardfacts von den Dudes aus der Kneipe, die dort waren:
- Architektur top
- Stimmung top, wohl mit Ultras bzw. Trommlern bzw. Trommelnden
- Offizielle Pyroshow vor Anpfiff auf dem Platz von den Chaoten namens SCF, die den Sport kaputt machen.
- An- und Abreise mit Bike und Auto wohl extrem entspannt, allerdings auch nur halb besetzt.
- Kioske überfordert
- Straßenbahnen überfüllt, same same but different also
- man vermisst den Blick auf den Schwarzwald, das kann ich übrigens gut verstehen.
Die rumgezeigten Fotos machen echt Bock, da mal reinzugehen. Wirkt so, als hätte man ein typisch englisches Stadion mit der Architektur des alten Dreisamstadions verbunden. Wenn die Eintracht hier gastiert, versuche ich mal mein Glück, auch wenn's vermutlich utopisch ist.
https://www.badische-zeitung.de/der-neue-breisgau-hexenkessel-so-war-die-eroeffnung-des-europa-park-stadions-in-freiburg-x1x
Hier die Hardfacts von den Dudes aus der Kneipe, die dort waren:
- Architektur top
- Stimmung top, wohl mit Ultras bzw. Trommlern bzw. Trommelnden
- Offizielle Pyroshow vor Anpfiff auf dem Platz von den Chaoten namens SCF, die den Sport kaputt machen.
- An- und Abreise mit Bike und Auto wohl extrem entspannt, allerdings auch nur halb besetzt.
- Kioske überfordert
- Straßenbahnen überfüllt, same same but different also
- man vermisst den Blick auf den Schwarzwald, das kann ich übrigens gut verstehen.
Die rumgezeigten Fotos machen echt Bock, da mal reinzugehen. Wirkt so, als hätte man ein typisch englisches Stadion mit der Architektur des alten Dreisamstadions verbunden. Wenn die Eintracht hier gastiert, versuche ich mal mein Glück, auch wenn's vermutlich utopisch ist.
https://www.badische-zeitung.de/der-neue-breisgau-hexenkessel-so-war-die-eroeffnung-des-europa-park-stadions-in-freiburg-x1x
Knueller schrieb:
man vermisst den Blick auf den Schwarzwald, das kann ich übrigens gut verstehen.
Ich schaue ja meistens aufs Spielfeld, aber okay, ich kann nicht verhehlen, dass ich das ein oder andere Mal (je nach Spielverlauf) auch mal zum Himmel schaue, um zu schauen, wer da gerade über das Stadion fliegt. Als ich vor Jahrzehnten, als meine Frau aus erster Ehe noch im Ausland lebte und ich frisch verliebt im Stehblock ihre Ankunft erwartete (aber trotzdem nicht auf ein Heimspiel gegen den BVB verzichten wollte), schaute ich immer mal wieder zum Himmel, bis sie mir von hinten auf die Schulter tippte. Sie war schon gelandet, hatte ein Taxi genommen und es ohne Ticket irgendwie reingeschafft. (Altes Waldstadion halt). Wollte ich nur mal loswerden.
EFC Planespotter
In Köln haben sie ja auch Sehnsucht nach gutem Fußball nach all den Jahren biederem Dreck. Da würde ich noch mal 10 % einfach Baumgart-Bonus drauflegen.
SGE_Werner schrieb:
In Köln haben sie ja auch Sehnsucht nach gutem Fußball nach all den Jahren biederem Dreck. Da würde ich noch mal 10 % einfach Baumgart-Bonus drauflegen.
Hm. Frage mich gerade, ob es irgendwo auf der Welt einen Fußballfan gibt, der von sich behaupten würde, guten Fußball seines Vereins strikt abzulehnen.
Habe Markus Krösche am Sonntag gar nicht gesehen. War er im Stadion?
Sehr wohltuend, diese Zurückhaltung am Tag des bisher größten Triumphs mit der Eintracht..
Herr Bobic hätte spätestens nach dem Spiel die Gelegenheit nicht ausgelassen, sich von Frau Wontorra interviewen und feiern zu lassen...
Sehr wohltuend, diese Zurückhaltung am Tag des bisher größten Triumphs mit der Eintracht..
Herr Bobic hätte spätestens nach dem Spiel die Gelegenheit nicht ausgelassen, sich von Frau Wontorra interviewen und feiern zu lassen...
Und wir hätten das gefeiert, wenn Bobic gesagt hätte "So musst du Fußball spielen, du musst gieriger sein als der Gegner und am Ende des Tages musst du vorne ein Tor mehr machen. Unsere Jungs waren heute richtig geil auf den Sieg."
Dann hätte man hier lesen können, das Interview rahm ich mir ein usw, kein einziger hätte gesagt, der Bobic muss überall seine Nase reinhängen. 😉
Dann hätte man hier lesen können, das Interview rahm ich mir ein usw, kein einziger hätte gesagt, der Bobic muss überall seine Nase reinhängen. 😉
Das war letztes Jahr.
Dies' Jahr haben wir unsere Euphorie eben umgelenkt.
Wir sind jetzt glücklich, wenn unsere Chefetage nicht zu sehen ist. Oder vielleicht auch mal anders herum. Je nach Spielausgang. Frag einfach gelegentlich nochmal nach, was gerade der heiße shice ist.
Dies' Jahr haben wir unsere Euphorie eben umgelenkt.
Wir sind jetzt glücklich, wenn unsere Chefetage nicht zu sehen ist. Oder vielleicht auch mal anders herum. Je nach Spielausgang. Frag einfach gelegentlich nochmal nach, was gerade der heiße shice ist.
Wenn ein Spieler wie Ilsanker (u. a.) solche Beiträge liest, ist die zumeist geforderte 110% Loyalität zum Verein schon eine Herausforderung seelischer Art und JA,ich weiß, sie verdienen Mille und wir nicht... Aber lies du mal täglich über dich in öffentlichen Foren, was Ilse über sich lesen muss. Stell Dir vor der hat EINEN Sohn mit 10 der alles über Fußball weiß und mehr als Du. Ich hatte so einen. Der hätte vor mir gewusst, daß Papa Ilse wohl der letzte Loser im Fußball ist... Nur traurig, dieser Hass, diese Verachtung und diese Souveränität der Fans zu urteilen, obwohl nie im absoluten Profibereich "gekämpft und gelitten". Das ist unsere Zeit.
TomausÖsiland schrieb:
Stell Dir vor der hat EINEN Sohn mit 10 der alles über Fußball weiß und mehr als Du. Ich hatte so einen. Der hätte vor mir gewusst, daß Papa Ilse wohl der letzte Loser im Fußball ist...
Ich hab diesen Satz jetzt bestimmt zehn Mal gelesen und verstehe ihn immer noch nicht.
Ilse hat einen zehnjährigen Sohn, der mehr über Fußball weiß als FrankenAdler? Du hattest einen Sohn, der alles über Fußball weiß? Dein Sohn weiß/wusste etwas über Ilsanker sen.?
Ich verstehes überhaupt nicht schon garnicht im Zusammenhang. Und das, obwohl mich die Melancholie, die diesem Satz innewohnt, irgendwie fasziniert.
Vielleicht kann mir jemand helfen, ich würds gern kapieren.
Knueller schrieb:TomausÖsiland schrieb:
Stell Dir vor der hat EINEN Sohn mit 10 der alles über Fußball weiß und mehr als Du. Ich hatte so einen. Der hätte vor mir gewusst, daß Papa Ilse wohl der letzte Loser im Fußball ist...
Ich hab diesen Satz jetzt bestimmt zehn Mal gelesen und verstehe ihn immer noch nicht.
Ilse hat einen zehnjährigen Sohn, der mehr über Fußball weiß als FrankenAdler? Du hattest einen Sohn, der alles über Fußball weiß? Dein Sohn weiß/wusste etwas über Ilsanker sen.?
Ich verstehes überhaupt nicht schon garnicht im Zusammenhang. Und das, obwohl mich die Melancholie, die diesem Satz innewohnt, irgendwie fasziniert.
Vielleicht kann mir jemand helfen, ich würds gern kapieren.
Ich versuch's mal:
Ilse hat einen Sohn. EINEN mit 10. Der weiß alles über Fußball. Und er weiß mehr als wer auch immer, denn der Beitrag bezieht sich auf keinen anderen.
Und warum weiß er so viel? Weil er sich in Fußball-Foren herumtreibt. Und dort lesen muss, was sein Vater für ein Looser ist. Und es deshalb früher weiß als Ilse selbst.
TomausÖsiland hatte auch so einen Sohn. Der wusste es ebenfalls vorher. Also vor Tom, nicht vor Ilse.
edmund schrieb:
Heute gibt es den Literaturnobelpreis.
Seit Jahren wünsche ich mir Haruki Murakami.
Langsam glaube ich, ich werde das nicht mehr erleben.
Vielleicht täusche ich mich.
Bin gespannt.
Fast. Der Literatur-Nobelpreis geht an Abdulrazak Gurnah. 😉
WürzburgerAdler schrieb:edmund schrieb:
Heute gibt es den Literaturnobelpreis.
Seit Jahren wünsche ich mir Haruki Murakami.
Langsam glaube ich, ich werde das nicht mehr erleben.
Vielleicht täusche ich mich.
Bin gespannt.
Fast. Der Literatur-Nobelpreis geht an Abdulrazak Gurnah. 😉
Das kann ich so bestätigen
Soweit ich das verstanden habe, spricht man von Nachwahlen in einigen Stimmbezirken, in denen es bei den Direktkandidaten recht eng zugegangen ist, nicht von Neuwahlen.