

Knueller
40703
Knueller schrieb:
Herzlichen Dank für eure Nachrichten! Werde am Montag mal ein Test machen lassen, dann hab ich das auch mal erlebt.😉
@luzbert: vielen Dank für das Dokument, hab ich grad im Cluster gestreut 😊
Falls du die nächsten 14 Tage Film Tipps brauchst, wende dich einfach an Brodowin. Ansonsten viel Glück das du es nicht hast.
Du könntest ihn ja prophylaktisch sperren
Knueller ich drücke Dir die Daumen!
Mich würde interessieren, welche "Berechnungen" Du anstellst.
Da wohl um die 70% der Infizierten keine weiteren Personen anstecken und zwei Kontaktpersonen bereits negativ getestet wurden, würde ich an Deiner Stelle zwar die nächsten drei Tage die Füße still halten, aber dennoch vorsichtig optimistisch hoffen, dass Du gesund bleibst.
Knueller ich drücke Dir die Daumen!
Mich würde interessieren, welche "Berechnungen" Du anstellst.
Da wohl um die 70% der Infizierten keine weiteren Personen anstecken und zwei Kontaktpersonen bereits negativ getestet wurden, würde ich an Deiner Stelle zwar die nächsten drei Tage die Füße still halten, aber dennoch vorsichtig optimistisch hoffen, dass Du gesund bleibst.
Luzbert schrieb:
Du könntest ihn ja prophylaktisch sperren
Knueller ich drücke Dir die Daumen!
Mich würde interessieren, welche "Berechnungen" Du anstellst.
Da wohl um die 70% der Infizierten keine weiteren Personen anstecken und zwei Kontaktpersonen bereits negativ getestet wurden, würde ich an Deiner Stelle zwar die nächsten drei Tage die Füße still halten, aber dennoch vorsichtig optimistisch hoffen, dass Du gesund bleibst.
Dankeschön!
Naja, halt dieses Rumgeeier. Als die Person hier war, lagen mindestens drei Tage bis zu ihrer Infektion zurück. Also war die Viruslast wohl hoch genug, im infektiös genug zu sein. Die beiden negativen Tests sind vom Dienstag und von heute, einer davon ist ein Schnelltest gewesen. Wie sicher ist das? Gleichwohl saß eine der negativen Personen sogar noch mit der im Auto, usw. Hinzu kommt, was mir so nicht bewusst war, dass die Definitionen von "Verdachtsfall" auch von offizieller Seite höchst unterschiedlich sind, dito die empfohlene Quarantäne.
Rechnen war vermutlich der falsche Ausdruck, eher so ein Was-wäre-wenn-Grschacher, bei dem man versucht, möglichst gut wegzukommen, wenn man es nur lang genug dreht und wendet. 😎
Knueller schrieb:
Rechnen war vermutlich der falsche Ausdruck, eher so ein Was-wäre-wenn-Grschacher, bei dem man versucht, möglichst gut wegzukommen, wenn man es nur lang genug dreht und wendet. 😎
https://www.ndr.de/nachrichten/info/coronaskript234.pdf
Das hatte ich im Prinzip so verstanden.
Lies mal auf Seite 8 den ersten Absatz.
Es scheint tatsächlich so zu sein, dass es 30
% Superspreader gibt, die für das Infektionsgeschehen verantwortlich sind.
Wenn zwei Leute aus Deinem Umfeld nichts haben, kannst Du nach Adam Milchmädchen völlig beruhigt ein gechilltes Wochenende auf der Couch verbringen
Shit. Halt durch. Ich wünsch dir alles Gute.
Nachdem ich vor zwei Wochen kurzzeitig Kontaktperson 2. Grades war, hat es mich jetzt erwischt und ich war "länger als 15 Min in einem schlecht belüfteten Raum" mit einer Person, die jetzt positiv getestet wurde.
Jetzt geht das Rumgerechne los, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, wie lange lag die Infektion jener Person zurück, als wir sie getroffen haben, Quarantäne ja/nein, Quarantäne trotz möglicherweise negativem Test? Zwei von sechs Kontaktpersonen wurden bereits negativ getestet, keiner hat Symptome. Aber dann fällt einem doch ein, dass man gestern mal geniest hat und es einen heut so merkwürdig warm ist - dämliche Paranoia!
Jetzt erstmal Füße still halten übers WE und Montag schauen, was testmäßig geht, heute Nachmittag hatten alle Ärzte schon zu und die Drive-in-Station hatte 20 Min (!!) nach der Öffnung um 17 Uhr schon keine Testkapazitäten mehr. Wenigstens hatte ich diese Woche so gut wie keine Kontakte, die ich hatte potentiell anstecken können.
Passt wirklich auf euch und eure Umwelt auf - es geht viel schneller, als man denkt! Und die Vorstellung, zwei Wochen in den eigenen vier Wänden zu verbringen und am besten noch einen Anruf vom Gesundheitsamt zu bekommen, ist echt nicht cool, wenn sie dann real zu werden scheint!
Jetzt geht das Rumgerechne los, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, wie lange lag die Infektion jener Person zurück, als wir sie getroffen haben, Quarantäne ja/nein, Quarantäne trotz möglicherweise negativem Test? Zwei von sechs Kontaktpersonen wurden bereits negativ getestet, keiner hat Symptome. Aber dann fällt einem doch ein, dass man gestern mal geniest hat und es einen heut so merkwürdig warm ist - dämliche Paranoia!
Jetzt erstmal Füße still halten übers WE und Montag schauen, was testmäßig geht, heute Nachmittag hatten alle Ärzte schon zu und die Drive-in-Station hatte 20 Min (!!) nach der Öffnung um 17 Uhr schon keine Testkapazitäten mehr. Wenigstens hatte ich diese Woche so gut wie keine Kontakte, die ich hatte potentiell anstecken können.
Passt wirklich auf euch und eure Umwelt auf - es geht viel schneller, als man denkt! Und die Vorstellung, zwei Wochen in den eigenen vier Wänden zu verbringen und am besten noch einen Anruf vom Gesundheitsamt zu bekommen, ist echt nicht cool, wenn sie dann real zu werden scheint!
Shit. Halt durch. Ich wünsch dir alles Gute.
Knueller schrieb:
Und die Vorstellung, zwei Wochen in den eigenen vier Wänden zu verbringen und am besten noch einen Anruf vom Gesundheitsamt zu bekommen, ist echt nicht cool, wenn sie dann real zu werden scheint!
Immerhin kannst Du dann das Forum ordentlich zuspammen.
Scherz beiseite: Hoffen wir mal aufs Beste für Dich!
Gelöschter Benutzer
Ich drücke dir die Daumen, dass du gesund aus der Nummer raus kommst. Wie gesagt, ich hab auch schon Quarantäne hinter mir und weiß, dass dann die Gedanken-Maschine im Kopf anspringt. Das fühlt sich nicht gut an.
Ich hatte eigentlich nie Angst um mich selbst und um meine Gesundheit sondern vor allem Sorge, was das für einen Rattenschwanz für andere nach sich zieht, wenn ich positiv getestet würde.
Die eigentliche Quarantäne konnte ich dann aber auch genießen. 14 Tage kein Stress, 14 Tage alle Termine ohne schlechtes Gewissen absagen können, 14 Tage niemanden sehen. Ich fand das nicht schlecht. Vielleicht kannst du da ja auch irgendwie eine gute Einstellung zu entwickeln (um das Wort "positiv" in diesem Zusammenhang mal zu vermeiden ).
Bleib stabil und ich hoffe, das geht alles gut aus.
Ich hatte eigentlich nie Angst um mich selbst und um meine Gesundheit sondern vor allem Sorge, was das für einen Rattenschwanz für andere nach sich zieht, wenn ich positiv getestet würde.
Die eigentliche Quarantäne konnte ich dann aber auch genießen. 14 Tage kein Stress, 14 Tage alle Termine ohne schlechtes Gewissen absagen können, 14 Tage niemanden sehen. Ich fand das nicht schlecht. Vielleicht kannst du da ja auch irgendwie eine gute Einstellung zu entwickeln (um das Wort "positiv" in diesem Zusammenhang mal zu vermeiden ).
Bleib stabil und ich hoffe, das geht alles gut aus.
Anthrax schrieb:Knueller schrieb:
Wieso bucht ihr nicht ein Supersport-Ticket fpür 20€/Monat? Bundesliga drin, DFB Pokal drin, ausgewählte CL-Spiele in voller Länge, sonst Konfi. Ist eigentlich ein ganz gutes Angebot für den Preis.
Kostet normalerweise auch 30€ - wenn man das Jahresangebot annimmt 20€ für 12 Monate, dann auch wieder 30€.
Für ein Jahr eigentlich keine schlechte Idee - aaaaaaaaaaaber
Sky hat doch meines Wissens immer noch keine gescheite SkyGo-App für SmartTVs. Ich muss dort jedes mal den Umweg über Rechner/Laptop machen.
Sky Ticket App
Conner30 schrieb:Anthrax schrieb:Knueller schrieb:
Wieso bucht ihr nicht ein Supersport-Ticket fpür 20€/Monat? Bundesliga drin, DFB Pokal drin, ausgewählte CL-Spiele in voller Länge, sonst Konfi. Ist eigentlich ein ganz gutes Angebot für den Preis.
Kostet normalerweise auch 30€ - wenn man das Jahresangebot annimmt 20€ für 12 Monate, dann auch wieder 30€.
Für ein Jahr eigentlich keine schlechte Idee - aaaaaaaaaaaber
Sky hat doch meines Wissens immer noch keine gescheite SkyGo-App für SmartTVs. Ich muss dort jedes mal den Umweg über Rechner/Laptop machen.
Sky Ticket App
Auf meinem Billigheimertablet läuft die App superstabil und mit exzellenter Bildqualität: kein Ruckeln, nach dem Bildaufbau keine Verpixelung mehr, kein nerviges Buffern usw.
Bin wahrlich kein Sky-Apologet, aber das kann ich wirklich bedenkenlos empfehlen.
Knueller schrieb:
Die AfD gerade mit einer Panikrede über Terrorstaat und Coronaregime.
Die haben schon bei der Merkel-Rede ständig reingeschwatzt und rumgemurmelt. Sollen die doch mit ihren 10 % Wählerschaft im Bundestag in der rechten Ecke rumhocken und dummes Zeug labern. Die anderen 90 % kümmern sich derweil um wichtigere Dinge wie zB dieses Virus einzudämmen.
Knueller schrieb:
Wieso bucht ihr nicht ein Supersport-Ticket fpür 20€/Monat? Bundesliga drin, DFB Pokal drin, ausgewählte CL-Spiele in voller Länge, sonst Konfi. Ist eigentlich ein ganz gutes Angebot für den Preis.
Kostet normalerweise auch 30€ - wenn man das Jahresangebot annimmt 20€ für 12 Monate, dann auch wieder 30€.
Für ein Jahr eigentlich keine schlechte Idee - aaaaaaaaaaaber
Sky hat doch meines Wissens immer noch keine gescheite SkyGo-App für SmartTVs. Ich muss dort jedes mal den Umweg über Rechner/Laptop machen.
Brodowin schrieb:Diegito schrieb:
Ja seh ich auch so. Wie ein taumelnder alter Tanker. Schade das man den Sommer nicht genutzt hat.
(...)
Wenn die den darauffolgenden Sommer 2021 abermals verpennen werde ich zum Hildmann. Oder zum Berthold.
Noch kann ich das alles zähneknirschend akzeptieren...
Puh. Darf ich dich freundlich an diesen Diskussionsverlauf im Sommer erinnern?
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/135292?page=107
Da wurde darauf hingewiesen, dass man die Atempause im Sommer nutzen sollte, um sich auf Herbst und Winter vorzubereiten. Darauf kam von dir lapidar:
"Es ist Zeit für Optimismus statt schon wieder anzufangen darüber zu diskutieren wann die zweite Welle startet und wie schlimm es im Winter werden wird. Angst ist kein guter Ratgeber. Wir sind gut gewappnet in unserem Land und werden entsprechend reagieren wenn es schlechte Entwicklungen gibt.
Ich bin entspannter denn je."
Und jetzt willst du zum Hildmann werden? Wie passt denn das zusammen?
Ich habe erwartet das die Politik im Hintergrund Vorbereitungen trifft. Daher war ich recht entspannt. Wir haben das Frühjahr gut überstanden und mit dem erworbenen Wissen hätte ich gedacht das man gewisse Überlegungen anstellt wie man den Herbst und Winter angehen möchte.
Ich habe mich offensichtlich getäuscht.
Die Politik setzt auf immer wiederkehrende Lockdowns, das scheint die Strategie zu sein. Immer mit dem Verweis auf den Impfstoff der uns ja bald zur Verfügung steht (Söder vorhin im Wortlaut).
Sonst nichts. NICHTS.
Das mit Hildmann habe ich nicht ganz ernst gemeint, das war eine Überspitzung. Selbstverständlich werde ich mich nicht diesen Spinnern anschliessen.
Knueller schrieb:
Ich bin gerade etwas zu schlecht drauf und zu deprimiert wegen der gesamten Situation, um blöde Sprüche zu klopfen. Ansonsten würde ich glaube ich anmerken, dass mich spätestens jetzt überhaupt nichts mehr wundert, wenn ich lesen muss, dass die Leute hier von HR3 sozialisiert wurden!!! 🤯
Naja, es war kurz nach dem Krieg!
Und: immerhin hat der HR in den 60ern die Augsburger Puppenkiste (Jim Knopf, Urmel, der Löwe ist los, Bill Bo....) in die Glotze gebracht!
Man denke nur an den Häsischen Rundfunk: https://www.youtube.com/watch?v=wPCuDiPrjuc
Davon können die Typen (viele Selbstdarsteller!!!), die da heute beim HR zugange sind, eine Menge lernen!
Ich möchte noch mal darauf hinweisen, dass im von allen Profivereinen unterzeichneten super Hygienekonzept die Obergrenze für einen Zuschauerausschluss bein einem Inzidenzwert von 35 liegt.
Wir sind in Frankfurt aktuell bei mehr als 200 - und Axel wendet sich vehement an die Öffentlichkeit und fordert Zuschauer.
Wie geht das zusammen?
Kann man sich den ***** abwischen mit dem Konzept?
Wie ginge es Kneipenwirten, die jetzt aufgrund dieses Wertes zwei Wochen zumachen müssen, während ein vom Bundesgesundheitsministerium verabschiedetes Papaier nichts Wert sein soll?
Während übrigens die Debatte über die größten Geldverbrennner im Fußball, die Spieler und ihre Gehälter, völlig versiegt ist.
Erklärt es mir bitte.
Wir sind in Frankfurt aktuell bei mehr als 200 - und Axel wendet sich vehement an die Öffentlichkeit und fordert Zuschauer.
Wie geht das zusammen?
Kann man sich den ***** abwischen mit dem Konzept?
Wie ginge es Kneipenwirten, die jetzt aufgrund dieses Wertes zwei Wochen zumachen müssen, während ein vom Bundesgesundheitsministerium verabschiedetes Papaier nichts Wert sein soll?
Während übrigens die Debatte über die größten Geldverbrennner im Fußball, die Spieler und ihre Gehälter, völlig versiegt ist.
Erklärt es mir bitte.
reggaetyp schrieb:
Ich möchte noch mal darauf hinweisen, dass im von allen Profivereinen unterzeichneten super Hygienekonzept die Obergrenze für einen Zuschauerausschluss bein einem Inzidenzwert von 35 liegt.
Wir sind in Frankfurt aktuell bei mehr als 200 - und Axel wendet sich vehement an die Öffentlichkeit und fordert Zuschauer.
Wie geht das zusammen?
Kann man sich den ***** abwischen mit dem Konzept?
Wie ginge es Kneipenwirten, die jetzt aufgrund dieses Wertes zwei Wochen zumachen müssen, während ein vom Bundesgesundheitsministerium verabschiedetes Papaier nichts Wert sein soll?
Während übrigens die Debatte über die größten Geldverbrennner im Fußball, die Spieler und ihre Gehälter, völlig versiegt ist.
Erklärt es mir bitte.
Ich finde, die Ausgangsbedingungen sind andere. Wenn in einem 50.000-Mann Stadion nur 6.000 Leute sitzen, ist mir etwa jeder zehnte Platz besetzt. dazu ist das Ganze an der frischen Luft. Hinzu kommt, dass (zumindest in FFM) die Logistik gut geklappt zu haben scheint. Diese Punkte sind in geschlossenen Räumen schwer umzusetzen. Wie gesagt, ich verstehe dass Problem schon, aber was ich nicht so ganz verstehe ist, warum man erstes nicht machen darf, weil zweites nicht geht. Das werden Äpfel mit Birnen verglichen. Vergleichbar wäre es eher mit einem Biergarten, wo nur jeder zehnte Platz besetzt wird. Abgesehen vom Wetter, spräche mMn auch da nix dagegen.
Wenn man moralisch argumentiert und den Fußball an sich hinterfragt (Berater), kommt man natürlich woanders raus. Aber dann muss man den Fußball an sich hinterfragen und das ist dann eigentlich losgelöst von einem Hygienekonzept oder der Frage, ob es der Pandemiebekämpfung abträglich ist, ob man ins Stadion darf oder nicht.
Aber ja, ist schon was dran in Bezug auf die Relevanz von dem Papier und dem entsprechenden Wert.
War aber auch schwierig 🙂