>

Knueller

40703

#
Leute, das war ironisch gemeint. Mir ging gestern alles auf den Sack! Ich wollte mich nicht lustig machen und weiß, dass es für einige überhaupt nicht spaßig ist, sorry.
#
Gottseidank, mittlerweile sind 5 von 6 Personen bei uns negativ getestet worden, auch meine Wenigkeit. Darunter sogar eine Person, die über Müdigkeit und Abgeschlagenheit klagte. Eine Person, die mit mir gemeinsam getestet wurde, hat ihr Ergebnis noch nicht, meins ist aber schon da und das vom dritten, der zwei Stunden später zum Arzt ist, auch.
Ausgerechnet diese Person klagt seit drei Tagen über Husten (ohne Fieber). Frage, kann es sein, dass positive Tests irgendwie länger dauern, weil sie zweimal geprüft werden, oder so? Die machens echt spannend. 🤪
#
So, der erste Tag ist geschafft. Und, wir war's bei euch so? Bei mir echt nice, hat mega Fun gemacht.
#
So, dann wollen wir ihn mal angehen, diesen Lockdown light. Die bislang augenscheinlichsten Veränderungen im Vergleich zum Frühjahr: Das frühe Aufstehen und das Wetter war besser. So ein Lockdown ist auch nicht mehr das, was er mal war.
#
Brodowin schrieb:

So, dann wollen wir ihn mal angehen, diesen Lockdown light. Die bislang augenscheinlichsten Veränderungen im Vergleich zum Frühjahr: Das frühe Aufstehen und das Wetter war besser. So ein Lockdown ist auch nicht mehr das, was er mal war.

Und die Stimmung war besser.
Meine Sozialempirie belegt: im März wurden ab Tag 1 Gartenpläne geschmiedet, jetzt gibt man sich schon an Frühstückstisch gereizte Antworten. So ein Mist!!
#
Wir ihr als passionierte Feuilletonisten sicherlich wisst, machen die Kinos den Löwenanteil des Gewinns über Snacks und Getränke.
Mit den Eintrittsgeldern werden mit ach und Krach die Personalkosten gedeckt. Disney zb knöpft dir pro Karte ~50% vom Eintritt ab, diktiert dir noch den Mindestpreis, die Abspielfrequenz, Anzahl der zu bespielenden Säle und was parallel laufen darf. Alternativ kannst du auch drauf verzichten, zwischen den Jahren den neuen Star Wars zu spielen und zeigst stattdessen drei ZuschauerInnen den bulgarischen Berlinalegewinner.
Oder habt ihr euch noch nie gefragt, warum ihr für das dämliche Eiskonfekt, das seit den 80ern nicht mehr verändert wurde, 4€ hinblättert?
#
Das hältst du im Kopf nicht aus.
Mag sein, dass das finanztechnisch irgendwie Sinn macht, mit gesundem Menschenverstand ist das nicht mehr zu greifen.
#
Wenn ihr die Snacks schwarz verkauft habt - Pech gehabt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Wenn ihr die Snacks schwarz verkauft habt - Pech gehabt.

Nee, das läuft alles nach Plan-wir zahlen sogar Steuern 🙂
#
So wie ich das verstehe nur, wenn im November die Vereinstätigkeit aufgrund der Maßnahmen unterbunden wurde. Wenn also euer Verein an ein Kino gekoppelt ist, das jetzt geschlossen werden muss, ja.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

So wie ich das verstehe nur, wenn im November die Vereinstätigkeit aufgrund der Maßnahmen unterbunden wurde. Wenn also euer Verein an ein Kino gekoppelt ist, das jetzt geschlossen werden muss, ja.

Ok, danke.
Ja klar, wir würden jeden Tag spielen! Als Studentenkino nehmen wir aber nur 1,5€  Eintritt, der Umsatz ist also ohnehin nicht sooo groß. Wobei mit den verkauften Snacks schon was zusammenkommt. Vllt diskutieren wir das mal.
#
Motoguzzi999 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Brodowin schrieb:

https://www.kicker.de/einen-zuschauer-ausschluss-halte-ich-fuer-juristisch-angreifbar-788681/artikel

Meiner Meinung nach gibt Axel Hellmann derzeit kein gutes Bild ab. In einer Zeit, in der es gesamtgesellschaftlich darum geht, Kontakte im Freizeitbereich auf ein absolutes Minimum runter zu fahren, finde ich solche Aussagen, wie in dem Kicker-Link nicht optimal (um es mal vorsichtig zu formulieren).

Shame on you Hellmann!

Egoistischer Lobbyist!
Da gehen Sympathien schneller über den Jordan, als ein Sprint Kostics dauert.
Sollte sich die Führung der Eintracht zur Speerspitze dieser widerlichen Kommerzmafia mausern, geh ich kotzen und bin raus! Aus dem Verein und aus dem Mitfiebern mit dem seelenlosen Produkt!

Ich kann diese Interpretation in keiner Weise nachvollziehen und verstehe den Frust all jener, die mit überzeugenden Hygienekonzepten, ihren Beitrag dazu geleistet haben, das öffentliche Leben, so gut es geht, aufrecht zu erhalten. Die Eintracht macht damit keinen Gewinn, so viel ist klar. Es geht hier um die Bindung an die Fans, so weit das möglich ist. Was soll man denn sonst machen? All die Kulturstätten, die Lesungen veranstalten, Konzerte machen, Ausstellungen organisieren, sind das auch alles Lobbyisten? Shame on you Oper, Theater, Kasperltheater?
Ich gebe dir recht, dass bei manchen Leuten, die Sympathien schneller über den Jordan gehen, als Kostics Sprint dauert, aber nur wenn die Eintracht sich jetzt tot stellt.

Ich bin nicht unmittelbar angesprochen, gebe aber trotzdem noch mal meinen Senf dazu. Es ist der Zeitpunkt, der mehr als unglücklich gewählt ist, für solche Aussagen. Wir befinden uns unmittelbar vor einem Zeitraum, in dem aller Kontakte im Freizeitbereich quasi auf null runter gefahren werden sollen. Und zwar aus relativ triftigen Gründen. Und wenn dann ein Verantwortlicher eines Bundesligisten mindestens unterschwellig  damit droht, rechtlich gegen diese Schutzmaßnahmen für die Bevölkerung vorzugehen, ist das fragwürdig.

Und es bekräftigt Leute, die dem ganzen Zirkus in den letzten Monaten ohnehin schon kritisch gegenüberstanden eher in ihrer Haltung. Daher bezweifle ich, dass das eine nachhaltige Strategie ist um Fans oder Kunden zu binden. Ich selbst befinde mich ehrlich gesagt in einer mittleren "Identitätskrise", was mein Verhältnis zu Eintracht Frankfurt betrifft, weil es mir wirklich immer schwerer fällt, die Eintracht losgelöst von dem ganzen anderen kaputten Zirkus zu sehen. Ab und zu habe ich mich damit zu beruhigen versucht, dass die Eintracht ja im Vergleich zu anderen noch ziemlich okay ist, dass bei der Eintracht Werte gelebt werden und dass die dort Handelnden noch nicht ganz so abgewichst sind, wie die Leute in München, Dortmund, Leipzig oder Schalke. Das Bild bröckelt mehr und mehr.

Ich bin in diesem Falle nur ein Internet-Dummschwätzer, aber ich würde Axel dringend empfehlen zu überdenken, ob das der Richtige Weg in Sachen Kundenbindung der Eintracht Frankfurt Fußball AG ist.
#
Das stimmt, der Zeitpunkt ist wirklich ziemlich ungünstig gewählt.
#
Weiß man, wie das bei Vereinen ist? Dazu finde ich nichts detailliertes.
Unser Kinoverein ist seit März dicht, die nicht unerhebliche Büromiete zahlen wir durch. Da alles ehrenamtlich läuft, entstehen uns zum Glück keine Kosten, allerdings drückt die Miete allmählich.
#
Auf Amazon Prime gibt es zur Zeit 'Freies Land' zu sehen.
Der Film hat viele Lorbeeren bekommen und ist wohl zu empfehlen. Wir schauen ihn uns jetzt an, kann nachher ja mal schreiben, ob er sich lohnt.

Generell: wer seine Filmbildung aufpäppeln möchte und genug hat von flachem Unterhaltungskino, dem empfehle ich sehr Mubi.com. Handverlesenes Arthaus- und Independent-Kino, angereichert durch so manchen Klassiker.

Da gibt es viel zu entdecken. Jeden Tag wird ein neuer Film eingestellt und der letzte rutscht dafür raus. Gibt wohl auch einen Probemonat, ansonsten ist der Zehner aber auch gut angelegt.
#
Knueller schrieb:

Auf Amazon Prime gibt es zur Zeit 'Freies Land' zu sehen.
Der Film hat viele Lorbeeren bekommen und ist wohl zu empfehlen. Wir schauen ihn uns jetzt an, kann nachher ja mal schreiben, ob er sich lohnt.

Jo, war OK.

Ein guter Krimi, der seine Stärke daher nimmt, dass er in der Post-Wende-Zeit im mecklenburgischen Nirgendwo spielt und sich dieser Zeit nicht über die große Freiheit und neuen Möglichkeiten, sondern über die damit verbundenen Verunsicherungen und Instabilitäten annähert. In einer Kleinstadt verschwinden junge Frauen, die angeblich nach Berlin wollen, um zu arbeiten, aber nie dort ankommen. Ein Cop aus Hamburg wird dorthin abgestellt und trifft auf einen schmierigen Local a la Horst Schlämmer, mit dem gemeinsam er ermitteln soll. Dabei stellt er allerhand Merkwürdigkeiten fest und sieht sich vor allem einer ziemlich verschlossenen Dorfgemeinschaft gegenüber.

Das Setting ist interssant und der Film macht das auch differenziert, verzichtet also weitgehend auf Ossi-Wessi-Klischeewitze. Dafür werden anhand der beiden Hauptfiguren die beiden Systeme gegenübergestellt und der nicht zu leugnende Clash of Cultures aufgezeigt. Aber halt differenziert und ohne große Parteinahme, eher mit Blick auf die Kulturen und Vergangenheiten.
Sehr atmosphärisch, tolle Bilder, toller Sound und ab und zu auch echt blutig. Viele Anspielungen, zB auf Twin Peaks, Insomnia oder Nocturnal Animals. Der Regisseur Christian Alvert ist Thriller-Kenner, das merkt man. Außerdem ist der Film ein Remake des spanischen Films 'La Isla minima', der war stark.

Am Ende ist es aber halt ein Krimi. Wer gerne 'Polizeiruf' schaut, wird an diesem Film seine Freude haben. Mir war die Story insgesamt ein bisschen zu konventionell.

PS: Eine Hauptfigur wird von Felix Kramer gespielt, uA bekannt aus 'Warten aufn Bus'.

Trailer: https://youtu.be/-jgqTM_YrKs
#
Knueller schrieb:

Mainz spielt doch schon wieder gegen den Trainer, oder?
Absolut lächerliche Leistung, hoffentlich sind sie dieses Jahr mal fällig, die Pfeifen.

Die gewinnen nur noch zwei Spiele...rate mal, gegen wen..
#
cm47 schrieb:

Knueller schrieb:

Mainz spielt doch schon wieder gegen den Trainer, oder?
Absolut lächerliche Leistung, hoffentlich sind sie dieses Jahr mal fällig, die Pfeifen.

Die gewinnen nur noch zwei Spiele...rate mal, gegen wen..

#
Nachdem es die letzten Wochen eigentlich recht gut geklappt hat, muss ich mich jetzt wieder ständig bei einloggen.
Ich klicke in einen Thread, klicke wieder raus, neu einloggen.
Forum wechseln, neu einloggen.
Usw.
#
Auf Amazon Prime gibt es zur Zeit 'Freies Land' zu sehen.
Der Film hat viele Lorbeeren bekommen und ist wohl zu empfehlen. Wir schauen ihn uns jetzt an, kann nachher ja mal schreiben, ob er sich lohnt.

Generell: wer seine Filmbildung aufpäppeln möchte und genug hat von flachem Unterhaltungskino, dem empfehle ich sehr Mubi.com. Handverlesenes Arthaus- und Independent-Kino, angereichert durch so manchen Klassiker.

Da gibt es viel zu entdecken. Jeden Tag wird ein neuer Film eingestellt und der letzte rutscht dafür raus. Gibt wohl auch einen Probemonat, ansonsten ist der Zehner aber auch gut angelegt.
#
Ich weiß: Alleine saufen macht dumm und hässlich. Und beides ist bei mir bereits umfangreich eingetreten. Aber  um diesen Lockdown light angemessen vorzubereiten, werde ich mir heute mal den Schädel fluten, glaube ich. Einfach so, ganz alleine.
#
'Stillen Alarm' nennt man das glaube ich auch.
#
Mainz spielt doch schon wieder gegen den Trainer, oder?
Absolut lächerliche Leistung, hoffentlich sind sie dieses Jahr mal fällig, die Pfeifen.
#
Was mich ärgert, dass diejenigen, die unter der Woche am lautesten geschrien haben, das auf dem Platz nicht zeigen.
#
Matzel schrieb:

Was mich ärgert, dass diejenigen, die unter der Woche am lautesten geschrien haben, das auf dem Platz nicht zeigen.

Willkommen bei der Eintracht. 🙂
#
Schade, finde ich zu wenig!
#
Aber bitte trotzdem nicht den Ball ins Tor tragen wollen ☝️
#
Alter was erlaube barkok? 😁😁👍