>

Knueller

40717

#
jesses, ist das ein Stress!
ich begeh mal ein Sakrileg und sage, ich bin froh, wenn der Spuk vorbei ist und ich gemütlich mit nem bierchen im Block Eintracht gg Leverkusen schauen kann.
#
Zeichen, Wunder undsoweiter!
#
Finds auch bescheiden. Kann nicht leugnen, dass man sich schon ein bisschen als Fan zweiter Klasse fühlt, auch wenn die Eintracht natürlich nichts dafür kann und man damit auch nicht allein ist. Schade trotzdem allemal!
#
Vergesst in der Hektik nicht, die Tickets für die ko-Runde zu buchen
#
Ich werd mir die Cinecittá-Studios anschauen. Hat da jemand auch noch Interesse dran? Dann könnte man sich verabreden.
#
Hört doch jetzt mal auf mit eurer nervenden Rabulistik!
Die Eintracht hat eine Meldung rausgegeben und wird uns garantiert rechtzeitig vor Anpfiff noch präzise informieren ob es ein Kontingent gibt oder nicht und wie dann das Prozedere aussieht. Die ganzen Spekulationen und Besserwissereien braucht hier echt kein Mensch, ist eh schon anstrengend genug alles!
#
JayJayFan schrieb:

Es gibt halt Gründe, weswegen diese schon lange keine Autorität mehr besitzen.


Ja. Weil die Gesellschaft Autoritäten, also Menschen, die etwas entscheiden dürfen, einfach nicht mehr akzeptiert, wenn einem eine Entscheidung nicht passt.

Egal ob Lehrer, Polizisten, Ordnungsamt, Schiedsrichter usw.

Und das liegt nicht nur daran, dass diese evtl. in Teilen schlechter geworden sind in der Qualität. Ich finde das Hinterfragen von "Autoritäten" auch grundsätzlich in Ordnung. Aber wenn man sowas wie von Trapp gut heißt, dann bitte ich auch darum, dass der Schiedsrichter sich nach dem Spiel hinstellen darf und mal richtig abledern darf, was er an den Spielern zum Kotzen findet. Das wäre Gleichberechtigung. Heute jammern ja beide Seiten schon rum, wenn einer einen nur schräg anschaut. Früher haben Spieler zum Schiri gesagt "Du pfeifst nen schönen Scheiss" und der Schiri hat geantwortet "Nicht so beschissen, wie Du spielst". Heute wäre der Spieler mit rot unten und der Schiedsrichter nach 2 Wochen Sperre für weitere Wochen irgendwo in der 3. Liga geparkt.

Also entweder wir werden liberaler und lassen es deftiger werden oder beide halten sich außerhalb des Platzes zurück.
#
SGE_Werner schrieb:

JayJayFan schrieb:

Es gibt halt Gründe, weswegen diese schon lange keine Autorität mehr besitzen.


Ja. Weil die Gesellschaft Autoritäten, also Menschen, die etwas entscheiden dürfen, einfach nicht mehr akzeptiert, wenn einem eine Entscheidung nicht passt.

Egal ob Lehrer, Polizisten, Ordnungsamt, Schiedsrichter usw.

Und das liegt nicht nur daran, dass diese evtl. in Teilen schlechter geworden sind in der Qualität. Ich finde das Hinterfragen von "Autoritäten" auch grundsätzlich in Ordnung. Aber wenn man sowas wie von Trapp gut heißt, dann bitte ich auch darum, dass der Schiedsrichter sich nach dem Spiel hinstellen darf und mal richtig abledern darf, was er an den Spielern zum Kotzen findet. Das wäre Gleichberechtigung. [...]

Danke, ich sehe es ganz genauso!
#
mussigger schrieb:

aber er sagt ja "nur" seine Meinung und das ist lt. Artikel 5 des GG abgedeckt. Deshalb ist die Frage, ob der DFB bzw die Bundesliga ein rechtsfreier Raum ist, in dem man solche Äußerungen bestrafen darf.


Danke mussigger.
Genau das ist mein Gedankengang - in meinen Augen ist die Aussage von KT keine Grundlage für eine Strafe. Jeder akzeptiert das, und somit wird ein rechtliches Parallelsystem akzeptiert, dass sich über unser Grundgesetz stellt. Mir schmeckt das irgendwie gar nicht!
#
Flyer86 schrieb:

mussigger schrieb:

aber er sagt ja "nur" seine Meinung und das ist lt. Artikel 5 des GG abgedeckt. Deshalb ist die Frage, ob der DFB bzw die Bundesliga ein rechtsfreier Raum ist, in dem man solche Äußerungen bestrafen darf.


Danke mussigger.
Genau das ist mein Gedankengang - in meinen Augen ist die Aussage von KT keine Grundlage für eine Strafe. Jeder akzeptiert das, und somit wird ein rechtliches Parallelsystem akzeptiert, dass sich über unser Grundgesetz stellt. Mir schmeckt das irgendwie gar nicht!

Noch viel schlimmer: Es stellt sich über das UN-Menschenrechtsabkommen (Zivilpakt), die ILO-Kernarbeitsnormen und der Petition of Right von 1628. Wir sollten uns das jetzt wirklich nicht gefallen lassen!

Kommt mal runner. Aussprechen, 8000€ blechen und gut is.
#
Raggamuffin schrieb:

Aber trotzdem finde ich es gut, dass der Kevin das gesagt hat.



Jep.Gefällt mir
#
Steinat1975 schrieb:

Raggamuffin schrieb:

Aber trotzdem finde ich es gut, dass der Kevin das gesagt hat.



Jep.Gefällt mir


Mir nicht. ich find's unnötiges Nachgetrete und ebenso respektlos. Passiert im Eifer des Gefechts und unter Adrenalin, deswegen muss man es nicht aufbauschen - aber im Nachhinein jetzt auch nicht stolz drauf sein.
#
Die überspannen den Bogen, ohne es zu merken. Irgendwann gibt's den berühmten Strohhalm, der bei dem ganzen Überangebot an Wettbewerben, TV-Anbietern und Anstoßzeiten das Interesse und damit die Einnahmen sinken lässt. Merkt man ja jetzt schon bei der Nationalmannschaft und jenseits der Frankfurter Stadtgrenzen schon längst in der EL.
#
4pp1_sge schrieb:

Ich weiß nicht ob es an der Eintracht liegt, an Lazio oder der UEFA...aber es kann doch nicht sein, dass man für ein internationales Auswärtsspiel erst 1 Woche vor Spieltermin weiß ob es eine Karte gibt.


Insbesondere wenn man alles versuchen will um die Fans davon abzuhalten nach Rom zu fahren. Das ist total widersprüchlich und hätte längst geregelt sein müssen. Auch bei mir gab es inzwischen eine Absage, freue mich trotzdem auf Rom!

PS: Am Sonntag mit 13 Leuten von denen ich wusste das sie nach Rom wollten geredet.
4 hatten Karten über den Fanclub. nur 2 eine Absage. 7 hatten bis Sonntag noch keinerlei Info. Alle bis auf einer fahren egal ob sie Karten haben oder nicht. Teilweise auch mit Begleitung die erst gar keine Karten bestellt haben. Und das sind alles nur Leute von der Gegentribüne. Da sind am Ende mehr Frankfurter außerhalb des Stadions als im Stadion...
#
marwe21 schrieb:

4pp1_sge schrieb:

Ich weiß nicht ob es an der Eintracht liegt, an Lazio oder der UEFA...aber es kann doch nicht sein, dass man für ein internationales Auswärtsspiel erst 1 Woche vor Spieltermin weiß ob es eine Karte gibt.


Insbesondere wenn man alles versuchen will um die Fans davon abzuhalten nach Rom zu fahren. Das ist total widersprüchlich und hätte längst geregelt sein müssen. Auch bei mir gab es inzwischen eine Absage, freue mich trotzdem auf Rom!

PS: Am Sonntag mit 13 Leuten von denen ich wusste das sie nach Rom wollten geredet.
4 hatten Karten über den Fanclub. nur 2 eine Absage. 7 hatten bis Sonntag noch keinerlei Info. Alle bis auf einer fahren egal ob sie Karten haben oder nicht. Teilweise auch mit Begleitung die erst gar keine Karten bestellt haben. Und das sind alles nur Leute von der Gegentribüne. Da sind am Ende mehr Frankfurter außerhalb des Stadions als im Stadion...

Man hört wirklich nichts anderes.
Irgendwie ist meine Wahrnehmungsfähigkeit nicht darauf ausgelegt bzw. ich kann es kognitiv nicht erfassen, wie man so sackdämlich sein kann, die Leute in der Stadt rumgeistern zu lassen, während das Stadion halbleer bleibt. Wenn es nicht so hochgradig politisch wäre, könnte man von einem "Schildbürgerstreich" sprechen.
#
Mal ganz davon abgesehen, dass ich auch betroffen bin und ohne Karte in Rom sein werde...

.. es ist doch komplett bescheuert, bei einem Spiel um die goldene Ananas, knapp 10.000 Eintracht-Fans in der Stadt verstreut zu haben, als alle zusammen im Stadion.

Mir will nicht in den Kopf, wie eine "Sicherheits"-Behörde ein angebliches Gefahrenpotential analysiert und zum Ergebnis kommt, dass das die beste Lösung ist.
#
Und genau deswegen ist es super, dass so viele da auch ohne Ticket runter fahren. Wenn dann am Ende alle daheim bleiben, ginge dieses unfassbar sinnfreie und dumme Konzept ja auf. Vorausgesetzt, dass alles friedlich bleibt, ist das das beste, was man dagegen tun kann.
#
Ganz im Ernst, es ist ein Fußballspiel und kein Krieg. Was soll einen Eintracht Fan hindern nach Rom zu reisen. Ich denke der Peter wollte damit primär die Erwartungshandlung ein wenig eindämmen. Nach dem ganzen Hick-Hack wäre es nur fair, wenn jetzt was gemacht wird. Ansonsten hoffe ich nur auf die Ultras, damit wir alle (10.000+) zusammen Supporten können. Wenn es sein muss eben mit 5.000-7.000 Fans vor dem Stadion. Bei den wenigen Besuchern wird man uns dann auch drin hören. Glaube aber, dass da noch was ähnliches kommen wird wie in Marseille und die Eintracht-Fans ohne Ticket einen Platzverweis oder ähnliches für den Bereich um das Stadion bekommen.
#
sgemo0 schrieb:

Ganz im Ernst, es ist ein Fußballspiel und kein Krieg. Was soll einen Eintracht Fan hindern nach Rom zu reisen. Ich denke der Peter wollte damit primär die Erwartungshandlung ein wenig eindämmen. Nach dem ganzen Hick-Hack wäre es nur fair, wenn jetzt was gemacht wird. Ansonsten hoffe ich nur auf die Ultras, damit wir alle (10.000+) zusammen Supporten können. Wenn es sein muss eben mit 5.000-7.000 Fans vor dem Stadion. Bei den wenigen Besuchern wird man uns dann auch drin hören. Glaube aber, dass da noch was ähnliches kommen wird wie in Marseille und die Eintracht-Fans ohne Ticket einen Platzverweis oder ähnliches für den Bereich um das Stadion bekommen.

Sorry, ich bin ja wirklich zu vielem bereit und auch für verrückte Aktionen zu haben. Aber ich stell mich sicher nicht nachts vor ein Stadion und supporte die Wand an.

Ich bin grad echt frustriert und hoffe sehr, dass es irgendwie eine offizielle Möglichkeit geben wird, sich zu treffen und das Spiel zu schauen. Sollen die Sicherheitsdeppen zusehen, wie sie damit fertig werden, haben sie sich selbst eingebrockt die Wi%&$%r!
#
Knueller schrieb:

Fuck, Absage


Kam per Email, gehe ich davon aus? Ich stelle mich darauf ein, dass meine dann auch demnächst kommt ... hmpf ...
#
jep per Mail, Nachname "L"
#
Fuck, Absage
#
Es sind 17.000 Karten angefragt worden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wie oft denn noch?? Es dauert, die alle abzuarbeiten, gerade wenn man gerecht verteilen will. der Bundesligabetrieb steht ja deswegen nicht still, Bayern- und Dortmund-Tickets müssen auch abgearbeitet werden usw.

Ich bin ja auch gespannt und hätte gerne Klarheit. Jetzt der Eintracht aber nen Strick zu drehen, dass sie nicht alles innerhalb eines Tages abfrühstückt, finde ich bisschen unfair.
#
Liebe Leute,
seit es die Umstellung auf die App gab, hat sich die Bildqualität massiv verschlechtert: Das Bild ruckelt merklich, die Auflösung ist schlechter geworden und mehrfach bleibt das Bild hängen, während der Ton weiterläuft.

Das ärgert mich wirklich sehr und ich werde Sky zum Saisonende endgültig kündigen, will mich auch auf keine Nachverhandlungen und Lockangebote einlassen. Frage an die Experten: Ist eine Umstellung, wie sie Sky mit der App jetzt durchgeführt hat, verbunden mit oben genannten Qualitätseinbußen, die das Produkt letzten Endes schlicht uninteressant machen, Grund für ein Sonderkündigungsrecht? Dann würde ich das nämlich ziehen. So macht Sky keinen Spaß mehr, dann verzichte ich lieber oder bring das Geld in meine liebe Eckkneipe im Viertel.
#
Danke für den Link.
Nicht uninteressant, aber jetzt auch nicht so wahnsinnig bahnbrechend, was man erfährt, was aber auch nicht verwunderlich ist bei diesem Format. Bisschen überrascht war ich, dass die Schiris ihr Abendessen in der Kabine am Klapptisch mümmeln müssen.

Wer sich dafür interessiert: Eine wirklich gute Doku, die viel über die Leidenschaft von Schiedsrichtern und über den Druck, der auf ihnen lastet, berichtet, wurde vor etwa zehn Jahren von der UEFA nach der EM 2008 produziert, sicherlich auch mit dem Zweck, Sympathien für die Schiedsrichter zu schaffen. Man erfährt viel, was im Schiedsrichterwesen hinter den Kulissen eines großen Turniers wie der Euro so abläuft. Und als besonderes Highlight wurden die Headset-Gespräche aufgezeichnet und unters Bildmaterial gelegt!
Sehr sehenswert: Referees at work

Hier ein Ausschnitt, leider in mieser Quali: https://www.youtube.com/watch?v=fEx0usQp_So
#
Flummi schrieb:

Aber der Ante scheint eine Impulskontrollstörung zu haben. Der Impuls war, in der 90ten das Tor des Jahres zu machen, hätte er sich besser unter Kontrolle gehabt, hätte er natürlich auf Willems gespielt.
Auf der anderen Seite macht er gerade durch diese Macke immer wieder Sachen, die dem Gegner Angstschweiß auf die Stirn treiben.

nicht zu fassen, dass du das schreibst.
mein Mitgucker hat exakt das gleiche -halb im ernst halb tadelnd- gesagt, allerdings nach der rudelbildung als rebic den Wolfsburger Torwart rustikal angesprungen ist und hinterher die Hände nicht ganz unter Kontrolle hatte.
bis vor zwei Stunden kannte ich den Begriff nichtmal. 😱
#
Knueller schrieb:

Flummi schrieb:

Aber der Ante scheint eine Impulskontrollstörung zu haben. Der Impuls war, in der 90ten das Tor des Jahres zu machen, hätte er sich besser unter Kontrolle gehabt, hätte er natürlich auf Willems gespielt.
Auf der anderen Seite macht er gerade durch diese Macke immer wieder Sachen, die dem Gegner Angstschweiß auf die Stirn treiben.

nicht zu fassen, dass du das schreibst.
mein Mitgucker hat exakt das gleiche -halb im ernst halb tadelnd- gesagt, allerdings nach der rudelbildung als rebic den Wolfsburger Torwart rustikal angesprungen ist und hinterher die Hände nicht ganz unter Kontrolle hatte.
bis vor zwei Stunden kannte ich den Begriff nichtmal. 😱

#
Brodowin schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

beim Freistoß von Rebic (ca. 80.) zwischen ihn und den vollkommen freistehenden Willems stellt. Willems hätte aus 12 Metern freie Schussbahn gehabt.

Und dass muss man fast schon wieder Rebic ankreiden, denn er hätte Willems trotzdem anspielen sollen. Der war so frei, das kann man sich gar nicht vorstellen. Stattdessen versucht er da aus spitzem Winkel das Tor des Jahres zu machen und zielt direkt aufs Tor.


Die Szene ist mir auch aufgefallen. Aber der Ante scheint eine Impulskontrollstörung zu haben. Der Impuls war, in der 90ten das Tor des Jahres zu machen, hätte er sich besser unter Kontrolle gehabt, hätte er natürlich auf Willems gespielt.
Auf der anderen Seite macht er gerade durch diese Macke immer wieder Sachen, die dem Gegner Angstschweiß auf die Stirn treiben.
#
Flummi schrieb:

Aber der Ante scheint eine Impulskontrollstörung zu haben. Der Impuls war, in der 90ten das Tor des Jahres zu machen, hätte er sich besser unter Kontrolle gehabt, hätte er natürlich auf Willems gespielt.
Auf der anderen Seite macht er gerade durch diese Macke immer wieder Sachen, die dem Gegner Angstschweiß auf die Stirn treiben.

nicht zu fassen, dass du das schreibst.
mein Mitgucker hat exakt das gleiche -halb im ernst halb tadelnd- gesagt, allerdings nach der rudelbildung als rebic den Wolfsburger Torwart rustikal angesprungen ist und hinterher die Hände nicht ganz unter Kontrolle hatte.
bis vor zwei Stunden kannte ich den Begriff nichtmal. 😱