

Knueller
40722
Das Lilu-Bad in Niederrad
http://www.lilu-frankfurt.de/#angebot
http://www.lilu-frankfurt.de/#angebot
peter schrieb:Eintracht-Er schrieb:Raggamuffin schrieb:Eintracht-Er schrieb:Raggamuffin schrieb:igorpamic schrieb:
So wie die Anschläge von Paris nichts mit dem Islam zu tun haben.Weil dies hat selbst der Innenminister gesagt.Das sollte doch jetzt jeder rechtsversüffte Pegida-Mitläufer endlich mal kapiert haben.
Das einzige was diese Anschläge mit dem Islam zu tun haben, ist, dass die Terroristen behauptet haben, dass sie den Islam vertreten.
Wenn das alles ist, dann hat das ja fast gar nichts damit zu tun, klar.
Der Islamismus hat also (fast) nichts mit dem Islam zu tun.
Eine Radikalisierung einer Sache hat also fast nichts mit der Sache selbst zu tun.
Das sehe ich aber mal komplett anders.
Ich denke mal, der Koran ist wie die Bibel in der Richtung, dass man für die These A Beweise da drin findet, wie auch für das Gegenteil von A.
Ich finde es immer wieder erstaunlich, mit welcher Selbstverständlichkeit sich Meinungen je nach Windrichtung ändern. Diejenigen, die sagen, dass der Terror mit dem Islam zu tun hat, sagen auch, dass der Islam "nicht zu Deutschland gehört". Ist das jetzt eine Definitionsfrage was wie mit was zu tun hat oder ist dieser Widerspruch nicht zu begreifen? Oder ist das gar der Kampf um die ideologische Deutungshoheit?
Der Islamismus beruft sich auf den Islam, beruft sich der Islam auf Deutschland?
Der Islamismus wird aus dem Koran abgeleitet, wird der Islam aus dem Grundgesetz oder irgendwas anderem Deutschen abgeleitet?
Das kann man gar nicht vergleichen, daher ist das auch kein Widerspruch.
du wirfst schon wieder islamismus und islam durcheinander. viele wichtigen institutionen des islam in deutschland und weltweit haben glaubwürdig klar gemacht, dass sie das attentat schrecklich finden und mordende gotteskrieger für nicht mit dem islam vereinbbar halten. die meisten todesopfer des islam weltweit sind muslime.
deiner logik folgend haben muslime in deutschlands grundsätzlich nichts zu suchen, da ihre religion nicht auf dem grundgesetz oder "irgendwas anderem Deutschen abgeleitet..." ist. was könnte das deutsche sein aus dem diese leute "angeleitet" werden? für mich sind das bestehende gesetze und nicht die maßstäbe einer von einer anderen religion geprägten gesellschaft. und die ganz überwiegende zahl der in deutschland lebenden muslime halten sich an diese gesetze. punkt!
Ja, der Islam und der Islamismus werden oft zusammengeschmissen und zu eng miteinander verwoben. Ich verstehe aber auch sehr gut die Argumentation, dass Islam und Islamismus nicht kategorisch als zwei eigenständige, voneinander völlig unabhängige Konstrukte oder whatever gesehen werden dürfen.
Vielleicht war Breivik christlich motiviert, aber bei allem Respekt vor den Opfern, ist dieser Fall doch noch eine andere Hausnummer, als die durch eine militante ("falsche", whatever that is) Auslegung einer Heiligen Schrift in wiederkehrender, hoher Dichte verübten Attentate oder auch nur die Drohung damit.
Ich möchte nochmal diesen Artikel verlinken, der das aufgreift:
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2015-01/paris-islam-attentat-islamismus
Ja, in einigen Passagen driftet er ins Paternalistische ab - stimmt. Der Grundtenor ist mAn dennoch richtig.
Zur Klarstellung: Ich war mehrfach in der arabischen Welt und liebe die Kultur und die Mentalität dort. Ich wohne mit einem strenggläubingen Moslem zusammen, der in einer Person alle Argumente von AfD und co entkräftet (interessanter Weise ohne dabei die eigenen Traditionen zu vernachlässigen oder zu verleugnen) und ich halte es für den absolut falschesten Weg, nun eine Radikalisierung der unterschiedlichen Parteien herbeizuführen - was übrigens augenscheinlich und glücklicher Weise nicht der Fall ist. Denn es erscheint mir, als hätten doch die meisten beteiligten Akteure (z.B. Politk oder Islamverbände) die derzeitige Lage und die damit verbundenen Herausforderungen erkannt.
Es ist die Aufgabe der Umma, sich explizit und nachhaltig von einer radikalen Auslegung des Korans zu distanzieren. Notfalls eine Art Revision der Exegese anzustreben, sowas kann sicherlich nicht über Nacht passieren.
Dies jedoch nicht allein sondern mit Unterstützung all derjenigen, die es für notwendig erachten, und da zähle ich die westliche Welt in erster Linie dazu.
WuerzburgerAdler schrieb:
Übrigens genauso ein Vorurteil wie das, dass in Freiburg nur brave Kuschel-Gutmenschen zu Hause sind. In den 70igern galt Freiburg - wegen der anhaltenden gewalttätigen Demos, u.a. um den "Schwarzwaldhof" - mal als Zentrum des Widerstandes gegen das gesamte System und wegen der dauernden Straßenkämpfe als "Polizeiburg".
Das ist leider in der Tat so
Flips_92 schrieb:
Finde ich eigentlich auch normal, so tragisch es ist. Es muss halt weitergehen.
Wenn in irgendnem büro jemand beim autounfall stirbt gibts auch nicht ne woche urlaub fuer die abteilung.
Weiß ich nicht.
Wenn bei mir im büro jemand beim autounfall sterben würde, dann gäbs vielleicht keine woche "urlaub" für die abteilung, aber man würde nicht einen tag später zur tagesordnung übergehen (nichts anderes wird getan) unter dem so gerne, weil unwiderlegbar, zitierten argument "er hätte es ja auch gewollt, also tun wir das für ihn".
AnitaBonghit schrieb:Tomasch schrieb:
"Am Abend wäre er gemeinsam mit seinen Wolfsburger Teamkollegen ins Trainingslager nach Südafrika geflogen."
Das muss auch für die Mannschaft eine furchtbare Situation sein, jetzt ins Trainingslager zu reisen.
Trainingslager ist wohl abgesagt, irgendwie auch sehr nachvollziehbar
Die Entscheidung hielt aber nur kurz:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/618798/artikel_nach-malandas-tod_vfl-hebt-doch-ans-kap-ab.html#omrss_news_bundesliga
Irgendwie find ich die Sprüche, die der Allofs da klopft, widerlich. Bedeutet zwischen den Zeilen letzten Endes nichts anderes, als dass man es sich nicht erlauben kann und will, den sportlichen und finanziellen Erfolg aufs Spiel zu setzen. "Keine Zeit" sozusagen.
Hallo zusammen,
als Exil-Eintrachtler in Freiburg ist das SC-Spiel das einzige "wirkliche" Heimspiel für mich. Ironischer Weise ist es auch gleichzeitig das Spiel, für das man am schwierigsten Karten bekommt. Über die Eintracht ist immer ausverkauft und hier bekommt man für die interessanten Stehplätze (Süd) keine Karten, wenn man nicht registriert ist.
Als DK-Besitzer bin ich regelmäßig im Waldstadion und würde natürlich nur ungern das Spiel vor der Haustür in irgendeiner scheiss SC-Kneipe schauen wollen.
Wenn noch jemand ne Karte über hat, würde ich mich über eine PN freuen! Positive Bewertungen sind genügen vorhanden, Zahlung auch gern vorab per Überweisung.
als Exil-Eintrachtler in Freiburg ist das SC-Spiel das einzige "wirkliche" Heimspiel für mich. Ironischer Weise ist es auch gleichzeitig das Spiel, für das man am schwierigsten Karten bekommt. Über die Eintracht ist immer ausverkauft und hier bekommt man für die interessanten Stehplätze (Süd) keine Karten, wenn man nicht registriert ist.
Als DK-Besitzer bin ich regelmäßig im Waldstadion und würde natürlich nur ungern das Spiel vor der Haustür in irgendeiner scheiss SC-Kneipe schauen wollen.
Wenn noch jemand ne Karte über hat, würde ich mich über eine PN freuen! Positive Bewertungen sind genügen vorhanden, Zahlung auch gern vorab per Überweisung.
Keine Ahnung, ob es schon gepostet wurde, aber hier ein interessanter Einwurf aus der ZEIT:
Was der Islam und der Westen versäumt haben
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2015-01/paris-islam-attentat-islamismus
Was der Islam und der Westen versäumt haben
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2015-01/paris-islam-attentat-islamismus
Morphium schrieb:Knueller schrieb:
Ich hab seit einem Jahr einen streng praktizierenden Moslem als Mitbewohner. Wenn ihr inhaltliche Fragen habt könnt ihr euch also gerne melden.
Wie oft wollte er dich schon bekehren? Gibt es bei euch nur noch Rindfleisch und alkoholfreies Bier in der Wohnung? Und die viel wichtigere Frage: Hat er eine schwarze IS-Fahne bei sich?
ich hab ihn glaub nur ein einziges mal fluchen hören und das war, als die IS-leute im fernsehen kamen
Andy schrieb:
http://eintrachtfans.de/media/Abschied-Reiner-Schaefer-Fgv_1992.pdf
Geil, das ist ja tatsächlich die FgV von vor 22 Jahren, das hatte ich zunächst falsch verstanden
Sehr interessant, den ganzen Austausch zu verfolgen, auch wenn letzen Endes immer noch Ratlosigkeit vorherrscht.
Bin ich eigentlich der Einzige, der seine Tischvorlage zur MV noch nicht bekommen hat?