

Knueller
40724
BlackDeath2k5 schrieb:Knueller schrieb:BlackDeath2k5 schrieb:yeboah1981 schrieb:
Wie empfindet ihr es, wenn die Eintrachtfans mit "ihr Juden" beschimpft werden?
Wenn zu mir einer Jude sagt, sehe ich das nicht als Beleidigung, dass ist vielleicht der Unterschied. Ich bin zwar keiner aber wüsste nicht warum das für ne Beleidigung sein sollte.
Nunja, "Jude" als Schimpfwort zu gebrauchen find ich aber schon höchst "diskussionswürdig"! Das kann man dem Gegenüber dann auch mal klar machen.
Für mich ist es kein Schimpfwort wenn es einer zu mir sagt. Wenn ich aber im Stadion höre, dass jemand einen Spieler oder ähnliches als "scheiss Jude" betitelt, dann wird er von mir den passenden Spruch bekommen, ist auch schon öfter geschehen!
Jo, aber das zeigt ja schon, dass das dann als Beleidigung eingesetzt wird, bzw. als Schimpfwort verstanden wird. Und wie du's ja auch schreibst, sollte man dem Gegenüber dann auch mitteilen, was man davon hält.
BlackDeath2k5 schrieb:
@Isi
Pedro hat immer recht? Aha
Versteh' ich jetzt auch nicht so ganz.
BlackDeath2k5 schrieb:yeboah1981 schrieb:
Wie empfindet ihr es, wenn die Eintrachtfans mit "ihr Juden" beschimpft werden?
Wenn zu mir einer Jude sagt, sehe ich das nicht als Beleidigung, dass ist vielleicht der Unterschied. Ich bin zwar keiner aber wüsste nicht warum das für ne Beleidigung sein sollte.
Nunja, "Jude" als Schimpfwort zu gebrauchen find ich aber schon höchst "diskussionswürdig"! Das kann man dem Gegenüber dann auch mal klar machen.
Hier die wirklich harten Fakten:
Meine erste Saison, in der ich mich "richtig" für die Eintracht interessiert habe, war 94/95. Die sportliche Entwicklung von da ab ist bekannt.
Mein Umzug nach Ffm fand exakt in der Woche nach dem 29.3.08, also dem 2-0 in Leverkusen statt. Auch die danach folgende längerfristige Mannschaftsleistung ist bekannt.
Manchmal fühl ich mich echt so ein bisschen wie Tullius Destructivus.
Meine erste Saison, in der ich mich "richtig" für die Eintracht interessiert habe, war 94/95. Die sportliche Entwicklung von da ab ist bekannt.
Mein Umzug nach Ffm fand exakt in der Woche nach dem 29.3.08, also dem 2-0 in Leverkusen statt. Auch die danach folgende längerfristige Mannschaftsleistung ist bekannt.
Manchmal fühl ich mich echt so ein bisschen wie Tullius Destructivus.
UliSteinoder schrieb:
Menno heute ist Jammertag, warum auch immer,
was sagt ihr zu dem Gedicht?
Neuer
An sich sehr interessant! Allerdings hab ich jetzt länger über die Metapher mit der Tasse nachgedacht. Verstanden hab ichs dennoch nicht. Vielleicht kannst du ja interpretatorische Hilfestellungen geben
Naja @ Afrigaaner, du bist ja auch nicht unbefangen. Wieso bist du dir bei dem was du schreibst, eigentlich so sicher?
Wenn man einen Neuanfang wagt, dann bitteschön richtig. AR hat eng mit FF zusammengearbeitet. Die beiden haben die gleiche Philosophie vertreten, kannten sich schon lange und konnten konstruktiv zusammenarbeiten. Reutershahn hat trainert und Funkel hat beobachtet. Das hat gepasst aber ist jetzt eben vorbei.
Jetzt kommt ein neuer Trainer, mit einer anderen Philosophie, einem anderen Konzept und sicherlich (hoffentlich!!!) auch anderen Trainingsmethoden. Da ist es nur legitim, dass der seinen eigenen Mitarbeiterstab mitbringt, zumindest aber seinen Assistenten, der ja darüber hinaus auch engster Mitarbeiter und Vertrauensperson ist. Man sollte Skibbe zumindest die Chance geben, sich seine eigenen Leute mitzubringen. Wenn frischer Wind, dann richtig.
Reutershahn und Funkel waren ein eingespieltes Team. Deswegen wäre wünschenswert, wenn AR und FF weiterhin bei einem anderen Verein erfolgreich zusammenarbeiten könnten!
Wenn man einen Neuanfang wagt, dann bitteschön richtig. AR hat eng mit FF zusammengearbeitet. Die beiden haben die gleiche Philosophie vertreten, kannten sich schon lange und konnten konstruktiv zusammenarbeiten. Reutershahn hat trainert und Funkel hat beobachtet. Das hat gepasst aber ist jetzt eben vorbei.
Jetzt kommt ein neuer Trainer, mit einer anderen Philosophie, einem anderen Konzept und sicherlich (hoffentlich!!!) auch anderen Trainingsmethoden. Da ist es nur legitim, dass der seinen eigenen Mitarbeiterstab mitbringt, zumindest aber seinen Assistenten, der ja darüber hinaus auch engster Mitarbeiter und Vertrauensperson ist. Man sollte Skibbe zumindest die Chance geben, sich seine eigenen Leute mitzubringen. Wenn frischer Wind, dann richtig.
Reutershahn und Funkel waren ein eingespieltes Team. Deswegen wäre wünschenswert, wenn AR und FF weiterhin bei einem anderen Verein erfolgreich zusammenarbeiten könnten!
Ja da siehste mal! Nichtmal das hat der Funkel geschafft.