
KSV-Jens
3791
SGE-Wuschel schrieb:
Und hier mein Tipp nach 34 Spieltagen.
1 Eintracht Frankfurt 76
2 Greuther Fürth 75
3 Düsseldorf 72
4 1860 München 72
5 St. Pauli 71
Sieht ja nach 100 Prozent Punktausbeute gegen das zweite und dritte Tabellendrittel aus. In der Frauen-Basketballbundesliga hat man das schon gesehen.
Afrigaaner schrieb:SGE_Werner schrieb:Haefe schrieb:
Ein Huggel-Tor im Rückspiel mit anschließendem Turbo-Jubellauf à la Aachen durch die Arena, das hätte was
In der 93. Minute beim Stand von 2:0 für die Bazis. Dafür.
Du bist aber schon ein wenig gehässig.
Wieso? Er wünscht den Baselern doch nichts Schlechtes!
Hammersbald schrieb:
Mir tun die Bayern leid.
Ja ja, die Brillengläser mögen noch so dunkel sein, die traurigen Augen des Hammersbald sieht ein jeder.
Ich wäre ja im Rückspiel für ein gepflegtes 2:1 - egal für wen.
Aber eigentlich kann ich mir ein Ausscheiden der Bayern kaum vorstellen - leider!
vonNachtmahr1982 schrieb:
Die Top 6 Trainerhur'n:
Felix Magath (5 Vereine)
Eintracht Frankfurt
FC Bayern München
FC Schalke 04
VfB Stuttgart
VfL Wolfsburg
Friedhelm Funkel (5 Vereine)
1. FC Köln
Eintracht Frankfurt
Hansa Rostock
Hertha BSC
MSV Duisburg
Ralf Rangnick (4 Vereine)
TSG Hoffenheim
FC Schalke 04
Hannover 96
VfB Stuttgart
Michael Skibbe (4 Vereine)
Bayer Leverkusen
Borussia Dortmund
Eintracht Frankfurt
Hertha BSC
Jupp Heynckes (4 Vereine)
Bayer Leverkusen
Borussia M’gladbach
FC Bayern München
FC Schalke 04
Armin Veh (4 Vereine)
Hamburger SV
Hansa Rostock
VfB Stuttgart
VfL Wolfsburg
Hmm irgendwie kommen mir die Namen bekannt vor.
Es handelt sich um das Ohms´sche Gesetz.
Komisch, wie einen die Erinnerung auch mal täuschen kann. Ich hätte ja jetzt Haus und Hof verwettet, dass England damals 10:0 in der Türkei gewonnen hätte, aber es war nur ein 8:0, wie gerade ein Blick bei Fussballdaten.de verrät.
Klick zur Länderspielstatistik England - Türkei
Interessant: Es gab drei Jahre später noch ein 8:0 für England, die liegen den Türken offenbar überhaupt nicht. Sie konnten in 10 Spielen auch noch nicht allzu viele Treffer dagegen setzen.
Klick zur Länderspielstatistik England - Türkei
Interessant: Es gab drei Jahre später noch ein 8:0 für England, die liegen den Türken offenbar überhaupt nicht. Sie konnten in 10 Spielen auch noch nicht allzu viele Treffer dagegen setzen.
Wie immer ist Jupp Heynckes der Schuldige! Er hat letztens mit 456 Siegen als Spieler und Trainer einen neuen Bundesligarekord aufgestellt und damit Rehhagel abgelöst. Nun will König Otto noch einmal kontern!
Zu Griechenland: Der EM-Titel war eher Zufall, aber die haben sich ähnlích wie die Türkei seit den Siebziger Jahren gesteigert. Früher war es auch schwieriger, bei WM- und vor allem EM-Turnieren dabei zu sein, weil die Felder kleiner waren. Bei einer WM mit 16 oder einer EM mit 4 Teilnehmern wäre es aber auch heute noch für beide Länder ziemlich kompliziert, sich mal zu qualifizieren. Aber klar, mit dem Sensations-EM-Titel hat sich Otto ein Denkmal gesetzt. Der Nachbar Türkei war auch schon relativ nah dran. Eigentlich erstaunlich, wenn ich mich an Zeiten erinnere, wo die Türken über Jahre hinaus kein Tor schossen, dann immerhin immer knapper verloren und dann später gelegentlich auch mal 0:0 spielten, bis irgendwann auch mal ein 1:0 heraussprang. Dann kam aber noch einmal England und siegte in einem Qualifikationsspiel 10:0 in der Türkei. Danach hatten sie ihre Lektion endgültig verstanden und wurden wirklich besser.
Zu Griechenland: Der EM-Titel war eher Zufall, aber die haben sich ähnlích wie die Türkei seit den Siebziger Jahren gesteigert. Früher war es auch schwieriger, bei WM- und vor allem EM-Turnieren dabei zu sein, weil die Felder kleiner waren. Bei einer WM mit 16 oder einer EM mit 4 Teilnehmern wäre es aber auch heute noch für beide Länder ziemlich kompliziert, sich mal zu qualifizieren. Aber klar, mit dem Sensations-EM-Titel hat sich Otto ein Denkmal gesetzt. Der Nachbar Türkei war auch schon relativ nah dran. Eigentlich erstaunlich, wenn ich mich an Zeiten erinnere, wo die Türken über Jahre hinaus kein Tor schossen, dann immerhin immer knapper verloren und dann später gelegentlich auch mal 0:0 spielten, bis irgendwann auch mal ein 1:0 heraussprang. Dann kam aber noch einmal England und siegte in einem Qualifikationsspiel 10:0 in der Türkei. Danach hatten sie ihre Lektion endgültig verstanden und wurden wirklich besser.
Also gut, an diesem Wochenende ist mir der Löffel nicht gerade vor lauter Überraschung auf den Boden gefallen, aber wenn die nächsten drei Tipps auch alle hinhauen sollten, dann, ja dann wird mir das Ganze doch ziemlich unheimlich. Eigentlich könnte es ja sogar dreimal daneben gehen, oder?
Heute um 16:10 Uhr hatte ich als Tierfreund auf ARD die Sendung über die afrikanische Farm Harnas aufgezeichnet und war hinterher restlos bdient, dass statt dessen(nicht ganz unerwartet) eind Politsendung über Wulffs Rücktritt lief. Das habe ich mir geschenkt bis auf zwei Sätze von Frau Merkel. Müssen wir nach deren Lobrede über Herrn Wulff fürchten, dass nun seine Frau Nachfolger wird?
Dann doch lieber Jane Fonda als Vorturnierin der Nation...
Dann doch lieber Jane Fonda als Vorturnierin der Nation...
Das mit den fallenden Punkthochrechnungen für die Spitzenmannschaften wird immer deutlicher. Gegen Ende hin könnte es aber Stagnation oder ein leichtes Wiederansteigen geben. Aber ich denke auch, 67 Punkte reichen für den Aufstieg.
Andere Frage: Gucken die Spieler eigentlich auf die Pficht-Punkte, oder wieso geht da seit Monaten nichts mehr schief? Die Trefferquote wird mir langsam unheimlich.
Andere Frage: Gucken die Spieler eigentlich auf die Pficht-Punkte, oder wieso geht da seit Monaten nichts mehr schief? Die Trefferquote wird mir langsam unheimlich.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Wenn es so bleibt ist Skibbes Bundesliga Bilanz in den letzten 14 Bundesliga Spielen:
5 Punkte und 5:24 Tore
War er doch so erfolgreich, ja?
concordia-eagle schrieb:
Ich fände auch 3 Kinder von 4 Frauen irgendwie spannender.
Stimmt, da hätte jetzt jede versucht, sich als diese Kinderlose auszugeben. Das Ende wäre offener gewesen als jede Bundesligapartie mit Skibbe. :neutral-face
Ich hatte der Elfenbeinküste die Daumen gedrückt, aber der Samb(i)a-Fußball hat sich nicht ganz unverdient durchgeetzt. Ich dachte, Sambia könnte sich nur über eine klar bessere Chancenverwertung wíe gegen Ghama durchsetzen. Die haben aber selbst klare Torchancen liegengelassen. Aufgrund der Vorgeschichten beim Afrika-Cup sah ich in Drogbas Elfer in der regulären Spielzeit nur eine fifty-fifty-Chance. Tja, man sollte nicht immer seine Stars schießen lassen. Die Elfenbeinküste ist dafür bestraft worden und hat vielleicht nur noch nächstes Jahr eine richtig gute Chance auf den Titel. Danach beginnt eine neue Ära. ´Meinem afrikanischen Lieblingsspieler Drogba würde ich es eigentlich gönnen. Ohne ein Gegentor das Turnier verloren - manchmal wiederholt sich die Geschichte doch nicht. Es war ein Spiel vieler großer Gesten, sehr bemerkenswert.
Vom Spielsystem her fand ich Ghana am stärksten, war aber teilweise zu behäbig. Dafür überzeugte das kleine Gabun durch Tempo und Dynamik seiner Offensivleute, da wäre auch das Halbfinale möglich gewesen. Erstzaunlich auch, was der andere Gastgeber Äquatorial-Guinea erreichte mit einer kleineren Einwohnerzahl als Frankfurt.
Vom Spielsystem her fand ich Ghana am stärksten, war aber teilweise zu behäbig. Dafür überzeugte das kleine Gabun durch Tempo und Dynamik seiner Offensivleute, da wäre auch das Halbfinale möglich gewesen. Erstzaunlich auch, was der andere Gastgeber Äquatorial-Guinea erreichte mit einer kleineren Einwohnerzahl als Frankfurt.
Haefe schrieb:
Der Tagesspiegel wurde nach ähnlich kritischen Stimmen in Hoffenheims erster Bundesliga-Saison boykottiert. Bei den eigenen Fans wäre das aber ein wenig ungeschickt
Die werden vom Hausmeister bearbeitet.
BryterLyter schrieb:
Da gibt es Leute, die beginnen sich als "Fans" eines künstlich aufgeblasenen Dorfvereins zu bezeichnen. Und so lange Erfolge zu feiern sind, jubeln sie auch dem vereinseigenen Despoten zu.
Und kaum bleiben die Erfolge aus, ist ihnen der Dorfverein zu künstlich, zu aufgeblasen, zu sehr Dorfverein. Und der Despot ist ihnen zu sehr Despot.
Ja, solche Leute gibt es.
Das hab ich beim Lesen auch gedacht... :neutral-face
Hoffenheim schwimmt, seit Franzi sich als 1899-Fan geoutet hat. Für mich klingt das logisch. Aber...
... genau das befürchte ich auch. Ja, selbst wenn Hoffenheim mal abbsteigen sollte (Leverkusen und Wolfsburg taten das nie), könnte Hopp sofort einen Wiederaufstieg finanzieren. Da mache ich mir keine falschen Hoffnungen. Und mit dem OFX sehe ich das genauso. Ich mag die überhaupt nicht, aber die haben wenigstens Tradition.
SGE-Wuschel schrieb:
Ich befürchte, dass dieser Verein mit Babbel doch noch den ein- oder anderen Punkt holt und Hopp doch noch ein paar Euros mehr im Sommer investiert.
Die sind wir noch lange nicht los. Da sind mir ja die Snickers lieber.
... genau das befürchte ich auch. Ja, selbst wenn Hoffenheim mal abbsteigen sollte (Leverkusen und Wolfsburg taten das nie), könnte Hopp sofort einen Wiederaufstieg finanzieren. Da mache ich mir keine falschen Hoffnungen. Und mit dem OFX sehe ich das genauso. Ich mag die überhaupt nicht, aber die haben wenigstens Tradition.
Allerdings lesenswert. Ich sage es mal ganz vorsichtig: Wer das belgische System versteht, versteht auch das System von San Marino - und umgekehrt. San Marino spielt - vereinfacht ausgedrückt - eine finale Sechser-K.o.-Runde mit doppelter Schraube.