
Kuckuck
6094
Hyundaii30 schrieb:Mainhattener schrieb:
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_944811.html
Und Zack.
Naja, seine Daten sind äußerst schwach.
Da hätten wir lieber gar keinen holen sollen, als irgendeinen Spieler.
Zumal wir im DM/ ZM genügend Leute haben.
In erster Linie sollte jeder neue Spieler (egal ob jung oder alt) hier willkommen sein eher man sich vorher ein Urteil erlaubt. Madlung sollte vielen als ein Beispiel dienen.
Ob er weiterhelfen kann wird die Zeit zeigen. Ich bin jedenfalls sehr optimistisch das er uns weiterbringen wird.
Kuckuck schrieb:Eintracht23 schrieb:chrispuck schrieb:
Meier nach Hamburg
Rosenthal nach Lautern
Holtby zur Eintracht
Heute schonmal Fieber gemessen!?
Hioltby ist zwar ein guter aber Ich glaub das wir im Mittelfeld derzeit ziemlich gut besetzt sind wenn man bedenkt das Aigner bald wieder da ist. Holt man noch einen Spieler kann man Stendera fast schon verkaufen weil er dann noch mehr Konkurrenz und noch weniger Chancen hätte zu spielen wenn erst einmal die "etablierten" international Erfahrenen Spieler eingesetzt werden.
Verkaufe ein "i". Manchmal sind große Wurstfinger ein Hindernis...
Eintracht23 schrieb:chrispuck schrieb:
Meier nach Hamburg
Rosenthal nach Lautern
Holtby zur Eintracht
Heute schonmal Fieber gemessen!?
Hioltby ist zwar ein guter aber Ich glaub das wir im Mittelfeld derzeit ziemlich gut besetzt sind wenn man bedenkt das Aigner bald wieder da ist. Holt man noch einen Spieler kann man Stendera fast schon verkaufen weil er dann noch mehr Konkurrenz und noch weniger Chancen hätte zu spielen wenn erst einmal die "etablierten" international Erfahrenen Spieler eingesetzt werden.
dj_chuky schrieb:
Naja wir hatten aber im Vergleich zu anderen Vereinen, die überraschend in die EL einzogen einen sehr breiten Kader und Veh hat es selten geschafft passend zu rotieren. Und dazu kamen einige schlampige Aufstellungsfehler, wie gegen den HSV, wo wir scheinbar nicht mal das Ziel hatten zu gewinnen, was zu der Zeit schon sehr merkwürdig war. Dazu der dramatische Fehler in der Vorbereitung die Fitness nicht genug trainier zu haben und das fehlende Trainieren von Standards usw... Ich bin ihm dankbar für die erste Bundesligasaison. Das war seine stärkste Saison bei uns, aber die letzte Saison war einfach nicht seine Saison.
Dennoch hat man unter Veh sich in der Liga etabliert und einen Ruf in Europa gemacht. Durch die erfolgreiche Teilnahme an der EL haben wir sicherlich ein kleinen Überschuss an Gewinn gemacht. Man kann jammern, meckern und nachtreten wie man will, für mich steht jedenfalls fest: Veh war in den drei Jahren für uns das Beste was passieren konnte. Von daher werde Ich diesem Trainer immer in guter Erinnerung behalten auch wenn die spielerischen Leistungen in der letzten Saison nicht die glanzvollsten unter seiner Ära waren.
Was soll mit Alex Meier los sein?
Schaaf hat Meier nicht von Anfang an eingesetzt, weil er Inui offenbar im Training besser gesehen hat. Deswegen hat letzterer wohl auch in Berlin den Vorzug vor Meier bekommen.
Alex Meier zählt zu meinen Lieblingsspielern bei der Eintracht weil er über Jahre hinweg der Buhmann war und mittlerweile als Fußballgott beschimpft wird. Er ist trotz der langjährigen Kritiken immer hier geblieben und hat sogar seinen Vertrag in der letzten Saison verlängert, obwohl er zu der Zeit wahrscheinlich bereits wusste, was für ein Umbruch hier stattfinden wird. Seine Torgefahr, seine kämpferische Art und Weise sowie seine Vorstöße sind für eine Mannschaft wie die Eintracht unverzichtbar. Das alles spricht für Alex Meier.
Doch was soll ein Trainer tun? Einen fitten und in der Vorbereitung auffallenden wieder erstärkten Inui den Vorzug geben vor einem (angeschlagenen?) Alex Meier, mit der Gefahr hin das man das ein oder andere Spiel mit 10 Mann spielt weil Inui unkonstante Leistungen bringt, oder einen verdienten Spieler, wie es Alex nun einmal ist, die Chance geben sich in einem neuen System zu gewöhnen obwohl es ihm offensichtlich derzeit schwer fällt?
Das Schaaf dem Trapp die Binde übertragen hat war für mich sehr überraschend. Ist Meier allerdings derzeit bei Schaaf nicht gesetzt so verstehe Ich diese Entscheidung durchaus und würde deswegen keine weiteren großen Diskussionen führen.
In Fußball gibt es oft die Qual der Wahl und wir Fans sollten uns eigentlich freuen das wir "solche Probleme" haben. Solche Situationen kannten wir über Jahre nicht und jetzt sind sie da. Das Gute ist: Wir als Fans führen immer nur Diskussionen und am Ende ist man doch immer schlauer als der Trainer weil man den ein oder anderen Spieler bevorzugt hat. Ich jedenfalls möchte nicht an Schaafs Stelle sein weil er eigentlich vieles nur falsch machen kann. Sowohl bei den Fans (wenn er Alex tatsächlich draußen lässt) als auch bei den Spielern (wenn Inui besser drauf ist und doch nicht spielt, würde Ich mich an seiner Stelle vera****t fühlen).
Sollte Ich mich aber entscheiden müssen, würde Ich es in den ersten Spielen mit den Flügelspieler Inui und Piazon versuchen während Alexander der Große die Chance bekommen sollte sich an das System anzupassen. Ist zwar dann noch ein Stückchen gewagter weil dann eventuell zwei Puzzleteile nicht zusammen passen. Oder es passt super und wir berauschen uns einer grandiosen Saison.
Schaaf hat Meier nicht von Anfang an eingesetzt, weil er Inui offenbar im Training besser gesehen hat. Deswegen hat letzterer wohl auch in Berlin den Vorzug vor Meier bekommen.
Alex Meier zählt zu meinen Lieblingsspielern bei der Eintracht weil er über Jahre hinweg der Buhmann war und mittlerweile als Fußballgott beschimpft wird. Er ist trotz der langjährigen Kritiken immer hier geblieben und hat sogar seinen Vertrag in der letzten Saison verlängert, obwohl er zu der Zeit wahrscheinlich bereits wusste, was für ein Umbruch hier stattfinden wird. Seine Torgefahr, seine kämpferische Art und Weise sowie seine Vorstöße sind für eine Mannschaft wie die Eintracht unverzichtbar. Das alles spricht für Alex Meier.
Doch was soll ein Trainer tun? Einen fitten und in der Vorbereitung auffallenden wieder erstärkten Inui den Vorzug geben vor einem (angeschlagenen?) Alex Meier, mit der Gefahr hin das man das ein oder andere Spiel mit 10 Mann spielt weil Inui unkonstante Leistungen bringt, oder einen verdienten Spieler, wie es Alex nun einmal ist, die Chance geben sich in einem neuen System zu gewöhnen obwohl es ihm offensichtlich derzeit schwer fällt?
Das Schaaf dem Trapp die Binde übertragen hat war für mich sehr überraschend. Ist Meier allerdings derzeit bei Schaaf nicht gesetzt so verstehe Ich diese Entscheidung durchaus und würde deswegen keine weiteren großen Diskussionen führen.
In Fußball gibt es oft die Qual der Wahl und wir Fans sollten uns eigentlich freuen das wir "solche Probleme" haben. Solche Situationen kannten wir über Jahre nicht und jetzt sind sie da. Das Gute ist: Wir als Fans führen immer nur Diskussionen und am Ende ist man doch immer schlauer als der Trainer weil man den ein oder anderen Spieler bevorzugt hat. Ich jedenfalls möchte nicht an Schaafs Stelle sein weil er eigentlich vieles nur falsch machen kann. Sowohl bei den Fans (wenn er Alex tatsächlich draußen lässt) als auch bei den Spielern (wenn Inui besser drauf ist und doch nicht spielt, würde Ich mich an seiner Stelle vera****t fühlen).
Sollte Ich mich aber entscheiden müssen, würde Ich es in den ersten Spielen mit den Flügelspieler Inui und Piazon versuchen während Alexander der Große die Chance bekommen sollte sich an das System anzupassen. Ist zwar dann noch ein Stückchen gewagter weil dann eventuell zwei Puzzleteile nicht zusammen passen. Oder es passt super und wir berauschen uns einer grandiosen Saison.
sinkfoot schrieb:
Genauso ist es, aber Du hast noch eine Kleinigkeit vergessen - den DINO. Die haben sich ja wieder mal in letzter Sekunde mit einer ordentlichen Portion Idiotenglück (wie schon in der Relegation und in der letzten Saison gegen die SGE) aus dem Sumpf gezogen. Leider. Aber wenn es einen Fußballgott gibt, werden die auch in der nächsten Runde dran glauben.Adler-in-Wiesbaden schrieb:Adler_Steigflug schrieb:Mich freut's ja irgendwie besonders bei Stuttgart. Fehlen noch die drei anderen Vereine mit "besserer Perpektive": Hopehome, VW und Hörgeräte 96. Hoffentlich fliegt in Runde 2 der eine oder anderen davon.
Mainz raus, Nürnberg raus, Stuttgart raus, Schalke raus.
Doch ne ordentliche Bilanz... ,-)
Gibt es. Und das ist sogar ein ehemaliger Hamburger im Diensten der Eintracht.
Fiete schrieb:philadlerist schrieb:Fiete schrieb:
Wäre das so viel toller wenn Cottbus weiterkommt?
Ja, kleiner Verein aus dem armen Osten, ohne Investoren und Kühne-Millionen
Hält sich seit Jahren mit Minibudgets im profifußball. Bin jetzt kein Fan von denen, aber ich habe Respekt für die leistung.
Der HSV dagegen war die letzten Jahre nur noch peinlich. natürlich muss eine Stadt wie Hamburg einen BuLigisten haben, aber St.Pauli oder La Paloma wären mir doch deutlich sympathischer
Ja schon richtig, seh ich ja auch so. Die Reaktionen hier haben mich nur etwas gewundert. Hätte nicht gedacht, dass die Abneigung so groß ist.
Eigentlich geht mir der HSV eher am Hintern vorbei. Die spielen doch keine wirklich große Rolle mehr. Wolfsburg geht mir viel mehr auf den Sack.
Alle Vereine bis auf die Eintracht gehen einem auf den Sack...
Aigner zu verkaufen ist nicht wirklich Sinnvoll. Wir haben im Moment ein extrem gut besetztes Mittelfeld. Und gerade ein Spieler wie Aigner trägt zu dieser Qualität bei.
Spielen wir eine gute Saison und qualifizieren uns für Europa gäbe es für ihn kaum einen Grund zu wechseln. Zudem kennt er hier seinen Stellenwert. Hannover ist im Vergleich zur Eintracht kein Verein, der ihm sportlich mehr bieten kann als wir es derzeit tun. Warum soll er denn da hin wechseln wollen? Das er mit anderen Vereinen verhandelt zwingt die Eintracht nur dahingehend zu handeln, ihm einen höheres Gehalt zu bieten. Und da HB gesagt hat, dass man noch Geld für einen Transfer übrig hätte, aber Schaaf bis jetzt sich noch nicht gemeldet hat um tatsächlich einen zu holen, könnte man theoretisch das Geld nutzen um Aigner etwas zu bieten (HB äußerte sich während der Halbzeitpause bei HR dazu).
Der einzige Grund ihn abzugeben wäre aus meiner Sicht, wenn Schaaf andeuten würde, dass er nicht mit Aigner plant. Dann sollte man ihn tatsächlich abgeben. Wie Ich Eingangs geschrieben habe, haben wir im Mittelfeld derzeit ja genügend Qualität. Aigner aber 1:1 zu ersetzen würde trotz aller Qualität die man hat, sehr schwer werden. Holt man dann einen passenden Ersatz, braucht dieser wahrscheinlich viel Zeit um sich ans Umfeld, Trainer und Team zu gewöhnen. Ich sehe deswegen einen Transfer eher skeptisch entgegen.
Spielen wir eine gute Saison und qualifizieren uns für Europa gäbe es für ihn kaum einen Grund zu wechseln. Zudem kennt er hier seinen Stellenwert. Hannover ist im Vergleich zur Eintracht kein Verein, der ihm sportlich mehr bieten kann als wir es derzeit tun. Warum soll er denn da hin wechseln wollen? Das er mit anderen Vereinen verhandelt zwingt die Eintracht nur dahingehend zu handeln, ihm einen höheres Gehalt zu bieten. Und da HB gesagt hat, dass man noch Geld für einen Transfer übrig hätte, aber Schaaf bis jetzt sich noch nicht gemeldet hat um tatsächlich einen zu holen, könnte man theoretisch das Geld nutzen um Aigner etwas zu bieten (HB äußerte sich während der Halbzeitpause bei HR dazu).
Der einzige Grund ihn abzugeben wäre aus meiner Sicht, wenn Schaaf andeuten würde, dass er nicht mit Aigner plant. Dann sollte man ihn tatsächlich abgeben. Wie Ich Eingangs geschrieben habe, haben wir im Mittelfeld derzeit ja genügend Qualität. Aigner aber 1:1 zu ersetzen würde trotz aller Qualität die man hat, sehr schwer werden. Holt man dann einen passenden Ersatz, braucht dieser wahrscheinlich viel Zeit um sich ans Umfeld, Trainer und Team zu gewöhnen. Ich sehe deswegen einen Transfer eher skeptisch entgegen.
Finsterling schrieb:Mainhattener schrieb:
Die Ausage von Kramer ist für mich so, als würde er noch auf dem im Auto sitzenden Azemi einschlagen.
So Kommentare, ob berechtigt oder nicht, gibt man einfach nicht ab, sofern er dies so tatsächlich gemacht hat. :neutral-face
Punkt!
Und wenn es berechtigt ist dann kann man mit dem Profi Tacheles reden wenn er aus dem gröbsten raus ist, sprich wieder Gesund!
Das allerwichtigste aber ist,so etwas mache ich intern und nicht über die Medien.
War nicht sehr glücklich vom Kramer.
Was Ich nur schade finde: Über Azemi wird gesprochen. Doch wer Schuld am Unfall hatte bzw. wie es dem anderen Unfallopfer geht wird kaum bis gar nicht erwähnt.
Kritik in dieser Situation ist wirklich nicht das Beste was man machen kann. Aber wenn Kramer mehr weiß als andere, sprich das Azemi den Fehler begangenen hat dann darf er auch aus meiner Sicht kritisieren (auch wenn es jetzt Herzlos klingt, sorry).
In jedem Fall wünsche Ich Azemi und dem anderen Unfallopfer gute Besserung und Erholung des Schocks. Hoffe das es beiden bald wieder besser geht.
Ich bin ein absoluter Fan von Thomas Schaaf. Genau wie Ich es auch bei Veh war.
Ich denke das er ein absoluter Fachmann ist der uns wirklich voran bringen kann. In Bremen liefen die letzen Jahre die Transfers mehr als schlecht. Da hat das Management versagt und der Trainer musste mit dem Kader auskommen den er zur Verfügung hatte. Wenn man sich auch die Interviews von Russ und Meier anguckt scheinen diese ja auch eine sehr hohe Meinung vom Trainer zu haben. Da scheint sich ja viel Vertrauen aufgebaut zu haben in der kurzen Zeit.
Mit Bruno Hübner haben wir aus meiner Sicht einen guten Sportdirektor der in den letzten Jahren es immer geschafft hat mindestens einen Spieler zu verpflichten der uns weitergebracht hat (Ich zähle Flum nach anfänglichen Schwierigkeiten als Verstärkung dazu). Denke das die Kombination aus den beiden ruhigen und doch mit klaren Linien gespickten sportlich Verantwortlichen wir uns auf eine tolle Saison freuen können. Ich bin jedenfalls optimistisch.
Ich denke das er ein absoluter Fachmann ist der uns wirklich voran bringen kann. In Bremen liefen die letzen Jahre die Transfers mehr als schlecht. Da hat das Management versagt und der Trainer musste mit dem Kader auskommen den er zur Verfügung hatte. Wenn man sich auch die Interviews von Russ und Meier anguckt scheinen diese ja auch eine sehr hohe Meinung vom Trainer zu haben. Da scheint sich ja viel Vertrauen aufgebaut zu haben in der kurzen Zeit.
Mit Bruno Hübner haben wir aus meiner Sicht einen guten Sportdirektor der in den letzten Jahren es immer geschafft hat mindestens einen Spieler zu verpflichten der uns weitergebracht hat (Ich zähle Flum nach anfänglichen Schwierigkeiten als Verstärkung dazu). Denke das die Kombination aus den beiden ruhigen und doch mit klaren Linien gespickten sportlich Verantwortlichen wir uns auf eine tolle Saison freuen können. Ich bin jedenfalls optimistisch.
Hab gehört das man als Leiter des HR-Tippspiels Antworten im nachhinein ändern kann. Wird bestimmt auch keinen verwundern wenn der Werner auf einmal Platz eins belegt.