
Kujau
2535
Halte den Wichniarek ja für einen guten. Ähnlich wie damals den Van Lent. Der macht schon seine Tore. Nur ist er eben nicht billig – ich meine das Gehalt. Und dann hast du plötzlich einen 32 Jahre alten Besserverdiener, der sich in Wahrheit hinter Ama und Fenin einordnen muss und wahrscheinlich auch gegen Liberopoulos den kürzeren ziehen wird, weil der schon eingespielt ist und flexibler ist. Und plötzlich steht da ein zweiter Mahdavikia auf dem Trainingsgelände und wir wundern uns, warum kein Geld da ist.
Also wenn der tatsächlich ein Thema sein sollte (immerhin: gestandener, torgefährlicher Buli-Spieler, nicht verletzungsanfällig) dann bitte nur mit stark leistungsbezogenem Vertrag.
Also wenn der tatsächlich ein Thema sein sollte (immerhin: gestandener, torgefährlicher Buli-Spieler, nicht verletzungsanfällig) dann bitte nur mit stark leistungsbezogenem Vertrag.
Frankfurt050986 schrieb:
4 Spiele. Nichtmal 4 ganze Spiele. Dann nehm ich 4 schlechte Spiele von Caio, als er 4 mal eingewechselt wurde, am besten nach Niederlagen und hab den größten Fehleinkauf der Vereinsgeschichte
Genau genommen hat Petkovic 5 ganze Spiele und eine erste Halbzeit gespielt. Also 5,5. Aber im Prinzip hast du natürlich Recht. Wollte nur klugscheißen.
Endgegner schrieb:El_Matador schrieb:Endgegner schrieb:realdeal schrieb:
1 Million ist verdammt wenig (kann ich mir nicht vorstellen da fehlt eine 0), dafür bekommt man nur einen Blinden ohne Krückstock. Vielleicht versucht man auch ein Leihgeschäft oder Skibbe will noch mal einen Spieler wie Emerson mobilisieren.
Seh ich auch so. Ich glaube die 1. Mio ist sehr tief gestapelt.
Wieso? Mit 1 Million haben wir doch schon 1/94tel von Ronaldo. Also ungefähr ein Fußnagel von ihm. Langsam kommt man auch ans Ziel Freunde
Dann ist mir aber 1/65tel Kaka lieber.
In dem Artikel steht ja nur er ist in Südamerika. Da steht nicht er ist in Argentinien oder Brasilien, da steht er ist in Südamerika. Kuba gehört zum Beispiel auch zu Südamerika. Bin mir sicher, dass man auf Kuba mit einer Millionen ganz schön weit kommt.
djabo schrieb:bigbird schrieb:
Gute Empfehlung von sportal Charles Takyi zu kaufen...bissi spät aber: hat schon unterschrieben bei Pauli...nächste Spielerempfehlung bitte
Außerdem frage ich mich, was wir mit dem anfangen sollten ?
Ein durchschnittlicher Zweitligaspieler hilft uns nicht weiter.
Den haben sie uns nicht empfohlen, von dem haben sie nur gesagt, der wäre was, wenn er nicht schon woanders unter Vertrag stehen würde und dann einen Satz später geschrieben, dass Allagui was für uns wäre. (Einfach denArtikel lesen, statt den Teaser-Text im Forum). Womit sie ja Recht haben. Nur ist der eben kein Mittelfeldspieler und ja angeblich auch zu teuer für das, was er leistet (Stürmer Nummer vier).
DeWalli schrieb:
Michael Skibbe wird neuer Eintracht Trainer.
"Skibbe sehr erleichtert"
Hessen Spezial
Blöd
"Mit den Worten "Caio ist der Geilste" gab der Trainer dem Weltfußballer gleich eine Stammplatzgarantie."
Der Patrick Ochs tut mir wirklich leid.
Nicht nur, dass er nicht nominiert wird, ihm wird der 6-Bundesliga-Spiele-Mann Träsch vorgezogen, mit der Begründung, man nehme nur Spieler mit, die eine Perspektive in der Nationalmannschaft haben. Das demotiviert doch gleich doppelt, weil es auch gleich heißt: das wars. Jetzt nicht und in Zukunft nicht.
Aber mal ehrlich: Christian Träsch???
Warum nicht auch gleich den Hünemeier von Dortmund???
Das ist ja schon fast eine Beleidigung.
Immerhin: Auch Jones ist nicht dabei. Und wenn da das Argument anwendet, es sollen nur Spieler mit Perspektive mitkommen, und auch sagt: das wars. Jetzt nicht und in Zukunft auch nicht, dann zaubert das doch ein Lächeln auf mein Gesicht.
Vielleicht sollte Patrick Ochs nach Sandhausen, Ulm oder zu den Stuttgarter Kickers wechseln um eine Chance zu haben. Irgendwohin ins schwäbische halt. Vielleicht können wir ihn ja für ein halbes Jahr ausleihen, dann schafft er es noch nach Südafrika.
Nicht nur, dass er nicht nominiert wird, ihm wird der 6-Bundesliga-Spiele-Mann Träsch vorgezogen, mit der Begründung, man nehme nur Spieler mit, die eine Perspektive in der Nationalmannschaft haben. Das demotiviert doch gleich doppelt, weil es auch gleich heißt: das wars. Jetzt nicht und in Zukunft nicht.
Aber mal ehrlich: Christian Träsch???
Warum nicht auch gleich den Hünemeier von Dortmund???
Das ist ja schon fast eine Beleidigung.
Immerhin: Auch Jones ist nicht dabei. Und wenn da das Argument anwendet, es sollen nur Spieler mit Perspektive mitkommen, und auch sagt: das wars. Jetzt nicht und in Zukunft auch nicht, dann zaubert das doch ein Lächeln auf mein Gesicht.
Vielleicht sollte Patrick Ochs nach Sandhausen, Ulm oder zu den Stuttgarter Kickers wechseln um eine Chance zu haben. Irgendwohin ins schwäbische halt. Vielleicht können wir ihn ja für ein halbes Jahr ausleihen, dann schafft er es noch nach Südafrika.
jetztgehtslos schrieb:
Schein fast so, daß Paris ihn ablösefrei ziehen lassen will und vielleicht noch ein Teil für das Gehalt übernimmt.
Cool.
Das ist ein Konzept, das der Eintracht echt entgegen kommt.
Wir bekommen die Leute ablösefrei und der Ex-Arbeitgeber zahlt das Gehalt weiter. Da kann man HB nur den Vorwurf machen, mit dieser Idee nicht an Barcelona, Manu und andere Arbeitgeber rangegangen zu sein.
Mal im Ernst: Ich würde mich natürlich sehr freuen so einen Spieler zu bekommen, glaube aber irgendwie nicht dran. Was mir allerdings Hoffnung gibt ist, das H96 als zweiter Kandidat genannt wurde. Also eine Mannschaft, mit der wir auf Augenhöhe stehen. 50:50 Chance also.
Was mich stutzig mach ist, das keine besseren Mannschaft an ihm dran sind, wenn er so ein Wunderwuzi ist.
Schmidti.82 schrieb:Inamoto__20 schrieb:
Ich kann mir nicht vorstellen das der geholt wird, aber eine Alternative wäre es.
Natürlich nur im Notfall wenn alle mal wieder verletzt sind.
Als ob der sich für den Notfall auf die Bank setzten würde, vom Gehalt wollen wir gar nicht erst reden.
Jo. Der macht in Österreich sicher die Mörderkohle.
FanTomas schrieb:Bratwurst0r schrieb:
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1744323_Friedhelm-Funkel-Andere-waeren-laengst-abgestiegen.html
Zitat: Bereits im Oktober, November sei den Verantwortlichen klar gewesen, dass es nur gegen den Abstieg gehe. "Es ist alles genau so eingetroffen, weil wir Ahnung vom Fußball haben", so Funkel.
aha, da kann sich der friedhelm wohl nicht mehr an seine eigenen worte zur winterpause erinnern:
http://www.bundesliga.de/de/liga/winterfahrplan/eintracht-frankfurt/bilanz.php
Zitat: "Die Zeiten, in denen Eintracht Frankfurt um den Klassenerhalt zittern musste, sind vorbei", prophezeit Trainer Friedhelm Funkel und ergänzt: "Die Eintracht wird in den kommenden zehn Jahren nicht mehr um den Verbleib in der Bundesliga zittern müssen."
1. Zitat war Intern, zweites war für die Öffentlichkeit. Da gibts halt gewisse Unterschiede!
Außerdem isses unfair Leute mit ihren eigenen Aussagen zu wiederlegen.
Mal aus rein journalistischer Sicht:
==========================================
BILD: Ist die Planung der neuen Saison schwieriger als bisher?
Bruchhagen: „Ja. Zum ersten Mal in 22 Berufsjahren erlebe ich vor der neuen Saison keinen Anstieg des Etats, sondern Einsparungen. Ich habe auch bereits drei Absagen von Spielern bekommen.“
===========================================
Interessante Frage, mit interessanter Antwort. Als Eintracht-Fan würde ich gerne wissen: Wie viel muss eingespart werden? Welche Spieler haben abgesagt? Warum haben Sie abgesagt? In welchen Bereichen soll primär eingespart werden?
Und je nachdem was an Antworten komm, ergeben sich wieder Folgefragen.
Doch die BILD-Zeitung fand direkt im Anschluss eine andere, für Eintracht-Fans hochinteressante Frage:
===================================================
BILD: Herr Bruchhagen, wer wird deutscher Meister?
Bruchhagen: „Ich glaube, dass Wolfsburg sich das nicht mehr nehmen lässt. Aus Sicht von Eintracht hoffe ich, dass Wolfsburg und Bayern in die Champions-League kommen. Beide bewegen sich eh außer unserer Reichweite. Andere, wenn sie zurückfallen bei der Einnahme von internationalen Fernsehgeldern, rücken uns näher.“
===================================================
Echt wahr. Super Interview.
==========================================
BILD: Ist die Planung der neuen Saison schwieriger als bisher?
Bruchhagen: „Ja. Zum ersten Mal in 22 Berufsjahren erlebe ich vor der neuen Saison keinen Anstieg des Etats, sondern Einsparungen. Ich habe auch bereits drei Absagen von Spielern bekommen.“
===========================================
Interessante Frage, mit interessanter Antwort. Als Eintracht-Fan würde ich gerne wissen: Wie viel muss eingespart werden? Welche Spieler haben abgesagt? Warum haben Sie abgesagt? In welchen Bereichen soll primär eingespart werden?
Und je nachdem was an Antworten komm, ergeben sich wieder Folgefragen.
Doch die BILD-Zeitung fand direkt im Anschluss eine andere, für Eintracht-Fans hochinteressante Frage:
===================================================
BILD: Herr Bruchhagen, wer wird deutscher Meister?
Bruchhagen: „Ich glaube, dass Wolfsburg sich das nicht mehr nehmen lässt. Aus Sicht von Eintracht hoffe ich, dass Wolfsburg und Bayern in die Champions-League kommen. Beide bewegen sich eh außer unserer Reichweite. Andere, wenn sie zurückfallen bei der Einnahme von internationalen Fernsehgeldern, rücken uns näher.“
===================================================
Echt wahr. Super Interview.
Na (Ge)Fahrenhorst ist damit wohl vom Tisch:
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/artikel/508144/
2.-Liga ist ja ohenhin eher sein Niveau.
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/artikel/508144/
2.-Liga ist ja ohenhin eher sein Niveau.
Mal was anderes.
Die Bild schrieb in dem Artikel, in dem sie kompetent und gnadenlos unsere Baustellen aufdeckt:
"Gegen Schalke nimmt die Mannschaft den nächsten Anlauf gegen einen Gegner, der in der Tabelle vor ihr steht. Besiegt hat Eintracht bisher nur Verfolger (sechsmal)."
Find ich erstaunlich.
Waren wir am Anfang der Saison nicht Tabellenletzter? Und haben dann den Tabellen-19. Karlsruhe geschlagen.
Die Bild schrieb in dem Artikel, in dem sie kompetent und gnadenlos unsere Baustellen aufdeckt:
"Gegen Schalke nimmt die Mannschaft den nächsten Anlauf gegen einen Gegner, der in der Tabelle vor ihr steht. Besiegt hat Eintracht bisher nur Verfolger (sechsmal)."
Find ich erstaunlich.
Waren wir am Anfang der Saison nicht Tabellenletzter? Und haben dann den Tabellen-19. Karlsruhe geschlagen.
Papperlapap. In Bremen holen wir nen Dreier, weil die sich mim Personal nicht auskäsen (Borowski? Pizarro?) und wir mit neuer Spielweise überraschen. Dann gegen Nürnberg ein flotter Sieg und nach zwei Spieltagen lese ich die Überschrift in der BLÖD:
"BAYERN JAGT DIE EINTRACHT"
In der Meisterschaft wird es spannend. Van Gaals Bayern jagen den Überraschungs-Fast-Schon-Herbstmeister aus Frankfurt.
Oder auch ganz anders.