

Landroval
8624
SGE_Werner schrieb:
Wenn wir alle Spiele gewinnen in der EL-Ligaphase und bis ins Halbfinale marschieren, haben wir gerade so mehr eingenommen an Prämien als in der CL bei 8 Niederlagen in der Ligaphase.
Wenn Du dann die Siegprämien für die Mannschaft noch abziehst, bleibt die CL sogar noch lukrativer. Und wir erreichen ja in der EL auch nicht immer das Halbfinale.
Basaltkopp schrieb:SGE_Werner schrieb:
Wenn wir alle Spiele gewinnen in der EL-Ligaphase und bis ins Halbfinale marschieren, haben wir gerade so mehr eingenommen an Prämien als in der CL bei 8 Niederlagen in der Ligaphase.
Wenn Du dann die Siegprämien für die Mannschaft noch abziehst, bleibt die CL sogar noch lukrativer. Und wir erreichen ja in der EL auch nicht immer das Halbfinale.
... und einen guten CL-Spieler verkauft man (so man denn einen hat und diesen verkaufen will/"muss") sehr viel teurer, als einen guten EL-Spieler.
Knueller schrieb:
Frage mich gerade, wie es bei uns gelaufen wäre, wenn dieses Angebot auf dem Tisch gelegen hätte…
Natürlich hätten wir das Angebot ausgeschlagen, ganz bestimmt!
Oder (falls Widererwarten doch nicht):
Ein neuer Slogan vielleicht: Eintracht, jeder Schuss ein Treffer! Als Tormusik böte sich der Einschlag eines Artilleriegeschosses an. Sprüche wären in Zukunft ausschliesslich mit entsprechendem Bezug zum Sponsor erlaubt: "unser Xyz geht heute wieder ab wie eine Rakete!", "deren Abwehr ballern/bomben wir weg", "unser Xyz ist ein richtiger Scharfschütze!", "für die Abwehr brauchen wir noch einen Panzer", "wir kesseln sie in ihrer Hälfte ein!" etc.
Vielleicht möchten ja noch weitere Rüstungskonzerne in die Bundesliga, dann bietet sich die Chance für uns vielleicht ja auch noch, damit wir ordentlich aufrüsten können ... 😎
Brady schrieb:
SPD: 86%
Schockschwerenot! Das nenne ich ein starkes Stück! 🤣
Bei mir haben die 2 Spitzenreiter 73% erreicht (5 Parteien liegen bei 71-73%). Nachher werde ich mal ein bissel spielen, um zu sehen wie ich meine Favoriten auf >80 bringen könnte. Hoffentlich ereilt mich dann nicht Dein Schicksal, Du "Sozen-Freund"!
FrankenAdler schrieb:
Die Grünen: 87%
Die Linke: 80%
Wenn selbst bei Dir die Linke nicht mehr auf Platz 1 ist, ist die am Ende.
HessiP schrieb:
Und sie kommen jetzt wieder mit Christoph Westerthaler, in zentraler Position. Nur Sforza hat er noch vor sich…
… dann ist es Fjörtoft, der ist im Strafraum, und er trifft!
Tor
Toor
…
Tor.
HERRJE! Welche Leistung!!!
Wo die frankfurter Eintracht weiter Druck macht, weil sie weiss ein Tor ....
https://www.youtube.com/watch?v=3BjJP-icwUw
wers nochmal hören will - etwa bei Min 13 gehts los
(aber auch das "Majak, ausgerechnet Majak" usw hat schon Kult)
Immer noch fesselnd!
Hier auch noch der Link zur Seite der (mit einem Berger-Bild - man achte auf die Krawatte! - und einem Jan-Aage Video zum Jahrestag):
https://profis.eintracht.de/news/25-jahre-uebersteiger-159081
Hier auch noch der Link zur Seite der (mit einem Berger-Bild - man achte auf die Krawatte! - und einem Jan-Aage Video zum Jahrestag):
https://profis.eintracht.de/news/25-jahre-uebersteiger-159081
Topmöller bleibt wohl Trainer.
Schön, dass es anscheinen die richtigen Impulse bei der Analyse gab und man davon überzeugt ist, dass man die richtigen Schlüsse gezogen hat.
Man darf dennoch skeptisch sein, ob er den Turnaround schafft. Er wird ein ordentliches Päckchen mit in die neue Saison nehmen und die Geduld im Umfeld wird so gut wie nicht vorhanden sein.
Ich wünsche ihm den größtmöglichen Erfolg.
Schön, dass es anscheinen die richtigen Impulse bei der Analyse gab und man davon überzeugt ist, dass man die richtigen Schlüsse gezogen hat.
Man darf dennoch skeptisch sein, ob er den Turnaround schafft. Er wird ein ordentliches Päckchen mit in die neue Saison nehmen und die Geduld im Umfeld wird so gut wie nicht vorhanden sein.
Ich wünsche ihm den größtmöglichen Erfolg.
Frankfurter-Bob schrieb:
Topmöller bleibt wohl Trainer.
Schön, dass es anscheinen die richtigen Impulse bei der Analyse gab und man davon überzeugt ist, dass man die richtigen Schlüsse gezogen hat.
Man darf dennoch skeptisch sein, ob er den Turnaround schafft. Er wird ein ordentliches Päckchen mit in die neue Saison nehmen und die Geduld im Umfeld wird so gut wie nicht vorhanden sein.
Ich wünsche ihm den größtmöglichen Erfolg.
Ja, das wünsche ich ihm auch!
Der Rest Deines Beitrags hätte auch von mir stammen können, denn genauso schätze ich das auch ein.
K.A., ob das schon verlinkt wurde.
https://www.europartycheck.de/
Ein von Politikwissenschaftlern entwickelter Wahl-O-Mat, mit einer anderen Methodik. Probiertś mal aus. Bringt zum Teil überraschende Ergebnisse (zumindest bei mir).
https://www.europartycheck.de/
Ein von Politikwissenschaftlern entwickelter Wahl-O-Mat, mit einer anderen Methodik. Probiertś mal aus. Bringt zum Teil überraschende Ergebnisse (zumindest bei mir).
propain schrieb:
... will man auf dem Oktoberfest das Lied nicht spielen.
Der Festleiter hat es verboten.
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/wiesn-oktoberfest-l-amour-toujours-100.html
Schade. Singen lassen, aus dem Zelt prügeln und dann verhaften.
Das stimmt. Neu ist wohl, dass mehr Wasser eingedrungen ist als berechnet, sodass die geplante Bergung der Fässer jetzt nicht mehr möglich zu sein scheint.
Landroval schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
... sodass die geplante Bergung der Fässer jetzt nicht mehr möglich zu sein scheint.
Na sauber, dann hätten wir - sollte das stimmen - ja jetzt endlich ein Endlager ...
Ja, ein poröses.
Kommunalwahl in Thüringen. Ein Zwischenergebnis mit deutlicher Tendenz.
Erfassungsstand: 2419 von 3047 Stimmbezirken
Stärkste Partei bleibt die CDU mit 27,6% Wahlsieger die AfD (+ 8,7%-Punkte) und "Sonstige".
Wahlverlierer die Linke und die Ampelparteien, besonders die Grünen auf nur noch 3,8%.
https://wahlen.thueringen.de/datenbank/wahl1/wahl.asp?wahlart=KW&wJahr=2024&zeigeErg=Land
Erfassungsstand: 2419 von 3047 Stimmbezirken
Stärkste Partei bleibt die CDU mit 27,6% Wahlsieger die AfD (+ 8,7%-Punkte) und "Sonstige".
Wahlverlierer die Linke und die Ampelparteien, besonders die Grünen auf nur noch 3,8%.
https://wahlen.thueringen.de/datenbank/wahl1/wahl.asp?wahlart=KW&wJahr=2024&zeigeErg=Land
hawischer schrieb:
Kommunalwahl in Thüringen. Ein Zwischenergebnis mit deutlicher Tendenz.
Grün halbiert, FDP auch fast, SPD nur ca. 20% verloren. Ein paar Unerschrockene gibt es offenbar selbst in Thüringen noch.
Zumindest die CDU hat sich behaupten können. Nicht auszudenken, diese hätte sich ebenfalls einen derartigen Leistungsnachweis erarbeitet.
Landroval schrieb:
Zumindest die CDU hat sich behaupten können. Nicht auszudenken, diese hätte sich ebenfalls einen derartigen Leistungsnachweis erarbeitet.
Ich würde das Feuerwerk um das zu feiern noch etwas verschieben.
Nach der nächsten Wahl wird Merz zeigen müssen, dass er im Schuld sein so gut ist wie im schuldig benennen.
Ich befürchte, dass jene, die ihren Protest aktuell auf die Ampel schieben, aber noch CDU wählen, merken, dass nicht plötzlich ein imaginäres Westdeutschland der 70er entsteht, nur weil das versprochen wird und sich dann eben von der CDU abwenden.
Speziell wenn man keine Mehrheit bekommen sollte um die Schuldenbremse abzuschaffen.
Definitiv kann man das auch als Chance sehen. Toppmöller muss ohnehin sofort liefern, denn eine Niederlage würde seine Situation definitiv verbessern. Vielleicht hilft der Druck.