

Landroval
8624
Nifunifa schrieb:Tafelberg schrieb:
bis Sept 2025 passiert noch viel, ein einstelliges SPD Ergebnis würde ich aber ausschließen.
Mit Scholz als Kanzlerkandidat wäre ich mir da nicht so sicher
Als Scholz würde ich ein paar Monate vor dem Wahltermin an den aktuellen Verteidigungsminister (oder wer auch immer bis dahin der populärste SPD-Politiker ist) übergeben. Ich hoffe aber natürlich, dass er es selber noch einmal wissen will.
Landroval schrieb:Nifunifa schrieb:Tafelberg schrieb:
bis Sept 2025 passiert noch viel, ein einstelliges SPD Ergebnis würde ich aber ausschließen.
Mit Scholz als Kanzlerkandidat wäre ich mir da nicht so sicher
Als Scholz würde ich ein paar Monate vor dem Wahltermin an den aktuellen Verteidigungsminister (oder wer auch immer bis dahin der populärste SPD-Politiker ist) übergeben. Ich hoffe aber natürlich, dass er es selber noch einmal wissen will.
Die SPD ist noch nie zimperlich mit den eigenen Führungskräften umgegangen. Wenn die Landtagswahlen im Herbst für die SPD so ausgehen wie die bisher in diesem Jahr, dann wird jeder Mandatsträger überlegen, ob es für ihn reicht mit dem Wiedereinzug. Und die in den Ministerien und die vielen Beauftragten sehen ihre Pfründe verschwinden.
Das ist völlig normal und in anderen Parteien auch nicht anders.
Dann wird das Geraune los gehen, was denn wäre wenn...
Und der Parteivorstand wird mit Scholz in Klausur gehen und dann sehen wir mal.
Tun sie es nicht, und es kommt keine Schröder-Flut oder ein Laschet-Lacher, dann ist in 15 Monaten Scholz-Schluss und die SPD versucht es wie in Hessen.
Adlerdenis schrieb:
Es geht in dieser Diskussion darum, dass ein Teil des Forums rechte Hetze als Hauptgrund für migrationskritische Haltungen auch bei Wählern der Mitte identifiziert haben will, und andere, wie ich, dieses bestreiten.
Hauptgrund hab' ich nie behauptet.
Das Auftreten der Ampel, insbesondere des einen Elefanten im Porzelanladen, trägt sicher in Deutschland einen guten Teil bei.
Auch die Probleme, die die Kommunen mit der Asylsuchendenversorgung haben, bestreite ich nicht.
Aber der Kern des gesamten Europäischen Rechtsruck bleibt für mich rechte Hetze und die Wirkung der sozialen Medien.
Und kleine Paschas bei der Zahnbehandlung gehören für mich zur rechten Hetze. Das kann man als konservative Partei kommunikativ auch anders lösen.
Wedge schrieb:
Aber der Kern des gesamten Europäischen Rechtsruck bleibt für mich rechte Hetze und die Wirkung der sozialen Medien.
Der Kern bleibt für mich die miserable Politik, die die Ampel betreibt. Ohne die FDP, die wenigstens noch ein kleines bissel aufpasst, dass es nicht noch schlimmer kommt, wäre es zie´mlich nah an "unerträglich". Natürlich ist sie in ihrem Korsett auch nur wenig/unwesentlich besser, als die beiden hanebüchenen Partner. Zum Glück sind die Menschen so klug gewesen (was mich selbst in der Heftigkeit nicht einmal überrascht hat!), haben den Leistungsnachweis mit dem Wahlergebnis dokumentiert.
Mit der von "Linksdermittemenschen" oftmals angeführten rechten Hetze hat das jedenfalls nicht so viel zu tun, wie mit der fürchterlichen Leistung der Herren Scholz und Habeck, sowie deren jeweiliger Partei. Davon bin ich jedenfalls überzeugt.
Wedge schrieb:
kleine Paschas bei der Zahnbehandlung ...
Kleine Paschas und Zahnbehandlung waren 2 grundverschiedene Dinge. Die Grundproblematiken hätte man aber kommunikativ anders auf den Tisch legen können. Da gebe ich Dir recht ...
Landroval schrieb:Wedge schrieb:
Aber der Kern des gesamten Europäischen Rechtsruck bleibt für mich rechte Hetze und die Wirkung der sozialen Medien.
Der Kern bleibt für mich die miserable Politik, die die Ampel betreibt. Ohne die FDP, die wenigstens noch ein kleines bissel aufpasst, dass es nicht noch schlimmer kommt, wäre es zie´mlich nah an "unerträglich". Natürlich ist sie in ihrem Korsett auch nur wenig/unwesentlich besser, als die beiden hanebüchenen Partner. Zum Glück sind die Menschen so klug gewesen (was mich selbst in der Heftigkeit nicht einmal überrascht hat!), haben den Leistungsnachweis mit dem Wahlergebnis dokumentiert.
Mit der von "Linksdermittemenschen" oftmals angeführten rechten Hetze hat das jedenfalls nicht so viel zu tun, wie mit der fürchterlichen Leistung der Herren Scholz und Habeck, sowie deren jeweiliger Partei. Davon bin ich jedenfalls überzeugt.Wedge schrieb:
kleine Paschas bei der Zahnbehandlung ...
Kleine Paschas und Zahnbehandlung waren 2 grundverschiedene Dinge. Die Grundproblematiken hätte man aber kommunikativ anders auf den Tisch legen können. Da gebe ich Dir recht ...
Die einzige Partei, die als Schiffschaukelbremser auftritt und pausenlos einen Streit vom Zaun bricht nennst du noch als.... ufff... manierlich? Na danke.
Schönesge schrieb:
Evtl ist die Klimakrise damit in naher Zukunft tatsächlich gar nicht unser Problem....
Das habe ich schon vor Jahren geschrieben, dass das eher unser Problem sein wird. Mit vernünftiger Politik stärkt man nur die Rechten. Und die schaffen unsere Demokratie sukzessive ab. Dann hat man statt ein bisschen Klimapolitik gar keine mehr, weil die Rechten an der Macht sind.
SGE_Werner schrieb:Schönesge schrieb:
Evtl ist die Klimakrise damit in naher Zukunft tatsächlich gar nicht unser Problem....
Das habe ich schon vor Jahren geschrieben, dass das eher unser Problem sein wird. Mit vernünftiger Politik stärkt man nur die Rechten. Und die schaffen unsere Demokratie sukzessive ab. Dann hat man statt ein bisschen Klimapolitik gar keine mehr, weil die Rechten an der Macht sind.
Exakt genauso hast Du es geschrieben und es wollte fast keiner hören. Natürlich hast Du damit richtig gelegen, was sonnenklar gewesen ist. Damals schon ...
Landroval schrieb:SGE_Werner schrieb:Schönesge schrieb:
Evtl ist die Klimakrise damit in naher Zukunft tatsächlich gar nicht unser Problem....
Das habe ich schon vor Jahren geschrieben, dass das eher unser Problem sein wird. Mit vernünftiger Politik stärkt man nur die Rechten. Und die schaffen unsere Demokratie sukzessive ab. Dann hat man statt ein bisschen Klimapolitik gar keine mehr, weil die Rechten an der Macht sind.
Exakt genauso hast Du es geschrieben und es wollte fast keiner hören. Natürlich hast Du damit richtig gelegen, was sonnenklar gewesen ist. Damals schon ...
Die Grünen waren aber sehr lange gar nicht in der Regierung, in den USA gibt es sie nicht mal. Insofern ist es schon kurios die Schuld für das Erstarken der Rechten bei den Grünen zu suchen. Da lässt man dann aber schon den gesamten Kontext außer Acht. Und wenn vernünftige Politik tatsächlich Menschen dazu "zwingt", Rechtsradikal wählen zu müssen, dann sind nicht die Grünen das Problem sondern: die Menschen.
Jeder trägt selbst dafür Verantwortung wo er sein Kreuz setzt. Oder wurde die Eigenverantwortung genau in diesem Bereich abgeschafft?
Kulturkampf allez.
Landroval schrieb:
Andere die Suppe auslöffeln lassen, die man ihnen eingeschöpft hat?
Das aus dem Mund von nem CDUler. Da muss ich dann schon schmunzeln 🙂
skyeagle schrieb:
In Anbetracht des Wahlergebnisses und der Ergebnisse der letzten Landtagswahlen wäre es auch wichtiger zu fragen wie es mit Grünen, FDP und SPD weitergeht und nicht mit der Union
Als wenn ich SPD oder Grüne wäre, wüsste ich, wie es mit mir weitergeht.
In die FDP kann ich mich nicht reindenken. Ist aber nach den jetzigen Ergebnissen eh irrelevant.
WürzburgerAdler schrieb:skyeagle schrieb:
In Anbetracht des Wahlergebnisses und der Ergebnisse der letzten Landtagswahlen wäre es auch wichtiger zu fragen wie es mit Grünen, FDP und SPD weitergeht und nicht mit der Union
Als wenn ich SPD oder Grüne wäre, wüsste ich, wie es mit mir weitergeht.
In die FDP kann ich mich nicht reindenken. Ist aber nach den jetzigen Ergebnissen eh irrelevant.
Wie denn?
Stur weiter so, noch extremer gegen die Denkzettel verteilenden Wähler, oder eine Wende hin zu guter Politik? Oder einfach zurücktreten und Andere die Suppe auslöffeln lassen, die man ihnen eingeschöpft hat? Oder etwas ganz anderes ... ?
Das ist nicht böse gemeint, es würde mich wirklich interessieren!
Frankreich wird wohl auf Neuwahlen zusteuern, so wurde es in der ARD vor ein paar Minuten ...
Landroval schrieb:
Andere die Suppe auslöffeln lassen, die man ihnen eingeschöpft hat?
Das aus dem Mund von nem CDUler. Da muss ich dann schon schmunzeln 🙂
sgevolker schrieb:
Zum Beispiel die Mär von der Energiekrise. Oder das die Kernkraftwerke benötigt werden um die Energiesicherheit zu gewährleisten. Mal ganz abgesehen von solchen Räuberpistolen, dass die Grünen das Fleisch verbieten möchten usw.
Gerne gespielt von Söder und Merz.
Oder die Geschichte mit den Heizungen, die sofort aus allen Kellern gerissen werden möchten. Oder die Geschichte mit dem "Hauptgegner". Oder die "Streiterei"-Vorwürfe, bei denen der Hauptverursacher, die FDP, verschont, die Grünen aber als Hauptgrund genannt wurden. Oder... oder... oder
Es gibt da eine Zusammenfassung der Unionshetze gegen die Grünen, ich such sie bei Gelegenheit raus. So viel, dass man sich gar nicht mehr an alles erinnert.
Landroval schrieb:
Von den 16-24 jährigen wählen 11% (von vorher 34%) grün. Erstaunlich finde ich das nicht.
Ich finde das sogar sehr erstaunlich. 2050 sind die in der Mitte ihres Lebens.
Aber gut, es ist ihr Leben.
Landroval schrieb:
Die Grünen haben ihr Ergebnis wunderbar selber erarbeitet. Am Volk vorbei, mal ein bissen testen wie weit man gehen kann ...
Selbstverständlich tragen die Grünen an ihrem Ergebnis Verantwortung. So ganz sollte man aber die Großwetterlage nicht aus dem Blick verlieren, ein Blick ins Ausland, ob Niederlande oder Frankreich sollte dabei ausreichen.
Die Rechten sind auf dem Vormarsch, Hauptgegner sind die Grünen, gerade bei jungen Menschen scheint das gut zu wirken. Erheiternd finde ich das nicht, ich lebe nämlich gerne in einem friedlichen Europa. Aber Identität und Nationalismus zeigen es derzeit der Klimakrise gewaltig. Evtl ist die Klimakrise damit in naher Zukunft tatsächlich gar nicht unser Problem....
Tafelberg schrieb:
Das war eine Europawahl und keine Bundestsgswahl.
Ich gehe davon aus, dass dann 2025 es für Groko oder Kenia oder Jamaika reicht.
Die SPD hat die Wahl zu einer Testwahl gemacht. Scholz und der Frieden. Das ist in die Hose gegangen. Sollte sich die negative Entwicklung der Ampel bei den nächsten Wahlen im Herbst fortsetzen und die Union wird weiter nicht locker lassen, dann wird's eng für Scholz nächste Kanzlerkandidatur.
Ansonsten ist heute eine Wahl, die Merz hilft Kandidat für die Union zu werden. Die CSU und damit Söder hätte erheblich mehr zulegen müssen.
Wüst hat auch keine Argumente, warum er Merz nicht unterstützen sollte. Auch wenn er mir persönlich besser passen würde.
Landroval schrieb:Brady schrieb:
Ich wollte nur kurz mitteilen, dass propain und ich uns persönlich kennen.
Sachen gibt es! War ja klar, dass die hiesige Prominenz sich auch noch persönlich kennt ...
Er hat ihm ein Angebot gemacht, das er nicht ablehnen konnte! 😁
Jetzt wohnt er in München
Kritisieren und meiden
EM schauen oder fußballerische Sommerpause einlegen ?
EM schauen oder fußballerische Sommerpause einlegen ?
Weder noch. Föhnen!
Vegane Bolognese:
Lieber Tofu, Erbsenprotein oder Lupine
Vegane Bolognese:
Lieber Tofu, Erbsenprotein oder Lupine
Der Polizist von Mannheim ist leider verstorben
Boxtrainer (-legende) Manfred Wolke ist leider auch gestorben
Im Ernst: Ich würde die CDU, die SPD und die Realo-Grünen auch noch als Mitte ansehen, aber deine Unterteilung in rechts und links triggert mich als CDU-Wähler jetzt auch nicht.