>

Landroval

8629

#
Akrobaten
#
komische Freaks
#
Schiffe versenken
#
An einen Baum

Einen Link zu einem Beitrag setzen oder lieber die Beitragsnummer nennnen?
#
Supp Kultur
#
Puh...weiß nicht ob es Sinn macht jetzt erneut den ganzen Konflikt aufzudröseln und zu schauen wer wen vertrieben hat und wo jetzt Menschen des jeweils anderen Glaubens leben können und wo sie getötet werden würden etc.
Am Ende braucht es auf beiden Seiten Leute die verhandeln wollen und können.
In Israel wird sicher bald mal gewählt und auch wenn manche Extremisten was von der Besetzung des Gazastreifens phantasieren, die werden sich nicht durchsetzen. Die Demokratie in Israel ist kein Garant für irgendwas, aber macht zumindest Hoffnung dass man mal eine Lösung findet.
Die Schwierigkeit ist für mich tatsächlich auf der Seite der Palästinenser Ansprechpartner zu finden.
Und da sehe ich die Verantwortung dann schon auch bei uns im Westen, wir haben es viele Jahre lang nicht hinbekommen, und schlimmer: Es auch nicht ernsthaft versucht.
Immer mit dem Argument: Wenn wir kein Geld schicken, dann gewinnen die Extremisten!
Am Ende, nach vielen Milliarden, haben die Extremisten auch so gewonnen. Nur halt mit Villen für die Hamasführer, Terrortunnel obszönen Ausmaßes, wohlgenährten Kämpfern und der größten Opferzahl seit Ende des von uns durchgeführten Holocaust. Eine verheerende Bilanz, dazu die unzähligen Opfer im Gazastreifen, weil die von uns indirekt (und direkt) finanzierte Terrorbande bekämpft werden muss, um überhaupt auch nur den Hauch einer Chance auf Koexistenz zu schaffen.
Was fehlt sind zivilgesellschaftliche Strukturen und Perspektive - klar haben wir auch dafür Milliarden reingepumpt...aber teilweise war es dann wohl auch eine Art Ablasshandel.
Die Versorgung der Menschen, man wird mir wieder Zynismus vorwerfen, die ist nicht das Riesenproblem. Wir reden von lediglich 2 Millionen Menschen, die es gilt zu versorgen bzw. in Sicherheit zu bringen. Sag mir keiner dies wäre nicht möglich.
Die unfassbare Mammutaufgabe ist es eine Friedensordnung hinzubekommen - keine Ahnung wie dies möglich sein soll.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Was fehlt sind zivilgesellschaftliche Strukturen und Perspektive - klar haben wir auch dafür Milliarden reingepumpt...aber teilweise war es dann wohl auch eine Art Ablasshandel.

Sicher bin ich in diesem Fall auch ein Laie , allerdings erscheint es mir - mit meinem angelesenen Halbwissen - exakt genauso: "eine Art Ablasshandel".
#
Am Ende hilft vielleicht auch der, der die Notwendigkeit eines jüdischen Staates überhaupt erst notwendig gemacht hat. Das waren nunmal die Europäer (und Russland) mit ihrem brutalen Antisemitismus im 19. und 20. Jahrhundert, welcher im Holocaust geendet ist und eine Massenbewegung von Menschen mit jüdischen Glauben notwendig gemacht hat. Nur so konnte dieser Konflikt überhaupt entstehen, denn in diesem Gebiet lebten nunmal schon Menschen, vornehmlich mit muslimischen Glauben.

Wir sitzen da alle in einem Boot und tragen Verantwortung. Und sind allen verpflichtet, auch den Palästinensern, die heute unter nicht haltbaren Bedingungen leben müssen.
#
Schönesge schrieb:

Wir sitzen da alle in einem Boot und tragen Verantwortung. Und sind allen verpflichtet, auch den Palästinensern, die heute unter nicht haltbaren Bedingungen leben müssen.        

Man sollte halt engmaschiger kontrollieren, was mit unserem Geld passiert. Hätte man sich dafür interessiert und aufgepasst, wären die Bedingungen dort jedenfalls sehr viel besser (also nicht nur für die Terroristen in ihren Tunnelsystemen, sondern auch für die "normale" Bevölkerung). Schulen dort lehren Hass auf Israel, uns und unsere westliche Welt. Das würde ich als großzügige Geldgeber zukünftig nicht mehr stillschweigend durchwinken können.

Interessant ist der norwegische Weg, der sich vom - für mich nachvollziehbarem und richtigen - Vorgehen der wesentlichen Geldgeber unterscheidet:
Anders entschied sich Oslo: „Norwegen hat entschieden, seine Finanzierung fortzusetzen“, erklärte der norwe­gische Außenminister Espen Barth Eide. Trotz der „sehr schwerwiegenden Anschuldigungen“, sollten die an­deren Geber „in dieser Zeit der extremen humanitären Not über die weiterreichenden Folgen einer Kürzung der Unrwa-Finanzierung" nachdenken.
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/148916/UN-Palaestinenserhilfswerk-unter-Druck-auch-Deutschland-setzt-neue-Hilfen-aus

Ich hoffe irgendwie immer noch, dass Israel den Kipppunkt im Gaza-Streifen erreichen kann, ab dem die Terroristen die Herrschaft über das geschundene Volk Stück für Stück verlieren. Ohne viele weitere Tote wird das aber wohl eher nicht passieren.

Kaum zu ertragen, wenn man sich in die Lage von unschuldigen Menschen dort hineinversetzt, die zwischen Terroristen und gewaltigem israelischen Militärapparat zerrieben werden.    

#
Gibt man: Süddeutsche Mona Lisa ein, kommt „Suppen-Anschlag auf Mona Lisa im Louvre.

Schreibst du die Süddeutsche jetzt auch an und beschwerst dich?
#
Brady schrieb:

Schreibst du die Süddeutsche jetzt auch an und beschwerst dich?        

Ich habe das übernommen und bereits hingeschrieben, den Autor auf seinen "Fehler" hingewiesen. Dabei habe ich auch ähnlich kräftig mit dem Fuss aufgestampft, wie so mancher hier!

Habe das hiesige Geschehen hinenkopiert, damit die Leute bei der Süddeutschen auch etwas zu lachen haben, so wie ich eben, als ich die lustigen Beiträge gelesen habe.

Danke in die Runde! 🤣

Den Leuten, die anderen Besuchern den Musuemsbesuch verleiden konnten, würde ich ein paar Arbeitsstunden in einer Suppenküche aufbrummen. ...  
#
Der Lions-HC ist ja dafür bekannt riskante Plays zu callen gerade beim Fourth Down, wofür er schon in der Regular Season teilweise kritisiert wurde. Ich persönlich finde es allerdings ganz erfrischend.

Meiner Meinung lags auch nicht zwingend daran, im zweiten Durchgang hat generell wenig zusammengepasst bei den Lions und die 49ers haben auch massiv aufgetrumpft, nachdem sie zu Beginn doch ordentlich überrascht wurden.
#
cyberboy schrieb:

Der Lions-HC ist ja dafür bekannt riskante Plays zu callen gerade beim Fourth Down, wofür er schon in der Regular Season teilweise kritisiert wurde. Ich persönlich finde es allerdings ganz erfrischend.

Danke für die Information! Ich hatte die Lions gar nicht auf dem Schirm, gestern Nacht habe ich sie erstmalig gesehen und war sehr angetan. Wenn er das generell häufiger so macht, war es wenigstens keine Überraschung für die Fans, dass die risikoreiche Option gewählt wurde. Hinterher ist man immer schlauer und vielleicht wären die Field Goal-Versuche auch gar nicht erfolgreich gewesen ...  
#
Schade dass die Lions nach der Halbzeit komplett eingebrochen sind, nach einem starken ersten Durchgang. Ich hätte es ihnen gegönnt.

Im ersten Spiel hat sich gezeigt, dass es ein Team braucht, um große Spiele zu gewinnen und das waren die Ravens nicht. Sich alleine auf Lamar zu verlassen geht halt nicht immer gut, erst Recht nicht, wenn du gegen die zweitbeste Defense der Saison ran musst. Von daher: Schön, dass die Ravens es verkackt haben
#
cyberboy schrieb:

Schade dass die Lions nach der Halbzeit komplett eingebrochen sind, nach einem starken ersten Durchgang. Ich hätte es ihnen gegönnt.

Bin zur Halbzeit ins Bett, war 100%ig überzeugt vom Lions-Sieg ... Jetzt habe ich mir durchgelesen was passiert ist. Der Coach hat es wohl vergeigt!? Was für eine einmalige Chance das gewesen ist! Schade und tragisch!

Gut, der Superbowl jetzt mit 2 sehr prominenten Teams. Wird ein Riesending!
#
Bonuszahlungen
#
Ehrenamt
#
Das Zittern hatte sich nach dem der "einfach so" verstrichenen Druckphase für mich abgezeichnet. Ich bin daher erleichtert, dass es nicht noch ganz fies gekommen ist!

Die Leistung war lange Zeit "gut genug", nicht mehr ...

Fantastisch schrieb:

Nächsten SO gegen Essen müssen die Frauen aber wirklich eine Schippe drauflegen.        

Das traue ich ihnen auch zu! Ausserdem ist das Hinspiel noch auszugleichen, das gibt hoffentlich noch eine zusätzliche Motivation.    
#
Landroval schrieb:

Das Zittern hatte sich nach der "einfach so" verstrichenen Druckphase für mich abgezeichnet.

(weg mit dem "dem"!)
#
So sehr ich mich für Ilayda gefreut habe, aber ganz ehrlich: Gegen Köln darfst du dich nicht zu einem 1:0 zittern.
Der Gesamteindruck ist nicht überzeugend. Nächsten SO gegen Essen müssen die Frauen aber wirklich eine Schippe drauflegen.
#
Das Zittern hatte sich nach dem der "einfach so" verstrichenen Druckphase für mich abgezeichnet. Ich bin daher erleichtert, dass es nicht noch ganz fies gekommen ist!

Die Leistung war lange Zeit "gut genug", nicht mehr ...

Fantastisch schrieb:

Nächsten SO gegen Essen müssen die Frauen aber wirklich eine Schippe drauflegen.        

Das traue ich ihnen auch zu! Ausserdem ist das Hinspiel noch auszugleichen, das gibt hoffentlich noch eine zusätzliche Motivation.    
#
Mord und Totschlag!
#
Am Ende dann knapp gewonnen, 3 Punkte!
#
Robert I.
#
Ja das zweite Tor vor der Pause hätte ich mir auch noch gewünscht.

Macht aber Spaß heute im Stadion. Perfektes Wetter und die Kölner haben ein recht lautstarkes fahnenreiches Fangrüppchen dabei, die auch ganz ordentlich Stimmung machen.
#
mmammu schrieb:

... die Kölner haben ein recht lautstarkes fahnenreiches Fangrüppchen dabei, die auch ganz ordentlich Stimmung machen.        

Ja, die Kölner hört man auch bei der TV-Übertragung, die sind offenbar sehr engagiert bei der Sache!  

#
Jetzt machen wir richtig Druck, das 2. Tor wäre längst überfällig ... Hoffentlich rächt sich das nicht noch später ...
#
Jaaaaa 1:0, Ilayda Açikgöz
#
Ein wunderschöner Schuss!