

Landroval
8627
Neben der zugespitzen Lage an Frontabschnitten kommt jetzt noch dazu das Selensky den Armeechef abgelöst hat. Gefällt mir garnicht, er hat eigentlich ne gute Arbeit gemacht mit seiner Schonenden Art der Kriegsführung, er hat seine Männer nie sinnlos verheizt.
https://www.n-tv.de/politik/Ukrainischer-Armeechef-Saluschnyj-abgesetzt-article24723259.html
Sein Nachfolger hat zwar auch Erfolge bei der Verteidigung von Kiev und bei der Cherson Offensive, aber er ist auch nicht sehr beliebt bei der Truppe, weil er mehr auf Sowietische Doktrinen setzt.
https://www.n-tv.de/politik/Ukrainischer-Armeechef-Saluschnyj-abgesetzt-article24723259.html
Sein Nachfolger hat zwar auch Erfolge bei der Verteidigung von Kiev und bei der Cherson Offensive, aber er ist auch nicht sehr beliebt bei der Truppe, weil er mehr auf Sowietische Doktrinen setzt.
Vael schrieb:
Das sind kackdreiste Mistviehcher...wenn die nur net so süß wären
Ich habe zum Glück noch keinen, meine Eltern (ca. 25 km entfernt wohnend) jedoch. Ein richtig fieser Drecksack ist das, den Sträflingslook hat er jedenfalls nicht umsonst! Ein Jäger hatte den Kerl schon in einer Lebendfalle, brachte ihn recht weit weg ... Nur wenige Wochen später war er wieder da.
Wir nennen ihn nun Lassie.
Landroval schrieb:Vael schrieb:
Das sind kackdreiste Mistviehcher...wenn die nur net so süß wären
Ich habe zum Glück noch keinen, meine Eltern (ca. 25 km entfernt wohnend) jedoch. Ein richtig fieser Drecksack ist das, den Sträflingslook hat er jedenfalls nicht umsonst! Ein Jäger hatte den Kerl schon in einer Lebendfalle, brachte ihn recht weit weg ... Nur wenige Wochen später war er wieder da.
Wir nennen ihn nun Lassie.
Lassie? Also komm. Bei der Vorgeschichte hätte ich jetzt was Cooleres und Verwegeneres erwartet, so wie Lex Luthor oder Edward Teach z. B.
Auf jeden Fall ein cooler Thread. Interessante Infos über Tiere und lustige Annekdoten über schurkische Waschbären und taktisch disziplinierte Meisen-Geschwader.
Vael schrieb:
... sehr diszipliniert und nie am Zanken.
Wieviele sind es denn? Kaum vorstellbar, dass diese kleinen Kerlchen sich nicht zoffen. Das Gezänk der hiesigen Vögel artet regelmässig aus. Lauter ist es am Flughafen nicht!
Letztes Jahr kam ein Rabe regelmässig vorbei, fast täglich. Leider immer alleine und entsprechend übellaunig. Dieses Jahr habe ich ihn noch nicht gesehen (und gehört!).
Landroval schrieb:Vael schrieb:
... sehr diszipliniert und nie am Zanken.
Wieviele sind es denn? Kaum vorstellbar, dass diese kleinen Kerlchen sich nicht zoffen. Das Gezänk der hiesigen Vögel artet regelmässig aus. Lauter ist es am Flughafen nicht!
Letztes Jahr kam ein Rabe regelmässig vorbei, fast täglich. Leider immer alleine und entsprechend übellaunig. Dieses Jahr habe ich ihn noch nicht gesehen (und gehört!).
Genau kann ich es nicht sagen, aber vier bis fünf immer an den Knödeln ran, und weitere vier bis fünf warten, bis der nächste weg ist. Aber ja, wenn die Distelfinken kommen, dann ist der Zoff vorprogrammiert, die scheuchen alles *kichert leise* Die sind so nett wie meine Schwägerin
sehr erfreulich wie sich im Hess Landtag eine klare Front gegen die AfD gebildet hat und sich hinter die Demos gestellt hat
MP Rhein, der mir eher als "Dauergrinser" aufgefallen ist, habe ich noch nie so aufgebracht und empört erlebt
https://www.hessenschau.de/politik/landtag/druck-auf-afd-landtag-stellt-sich-hinter-demos-gegen-rechtsextremismus-v2,landtag-resolution-rechtsextremismus-100.html
MP Rhein, der mir eher als "Dauergrinser" aufgefallen ist, habe ich noch nie so aufgebracht und empört erlebt
https://www.hessenschau.de/politik/landtag/druck-auf-afd-landtag-stellt-sich-hinter-demos-gegen-rechtsextremismus-v2,landtag-resolution-rechtsextremismus-100.html
Tafelberg schrieb:
MP Rhein, der mir eher als "Dauergrinser" aufgefallen ist, habe ich noch nie so aufgebracht und empört erlebt
Ja, ich auch nicht! Die Geduld geht offenbar selbst den immer gutgelaunten Menschen aus ...
Tafelberg schrieb:
sehr erfreulich wie sich im Hess Landtag eine klare Front gegen die AfD gebildet hat und sich hinter die Demos gestellt hat
Wenn nicht jetzt, wann dann? Sehr gut und sehr wichtig. Jedoch auch dem "Druck der Strasse" geschuldet, wie ich vermute ... Dieser sollte daher nicht (zu stark) nachlassen und so lange wie nötig fortgesetzt werden. Man bekehrt so zwar nicht den harten Kern, Gemässigte könnten sich aber abwenden. Und: jede Stimme weniger ist ein Erfolg!
Hyundaii30 schrieb:Nord Adler schrieb:
In meinen Augen ist das Experiment mit Dino Toppmöller gescheitert. Wir haben einen starken Kader aber keine Mannschaft. Es ist doch eigentlich die Aufgabe des Trainers Spieler besser zu machen. Davon ist aber bei uns nichts zu sehen, es ist eher das Gegenteil der Fall. In der Vergangenheit ein starker Spieler wie Ebimbe wurde durch sämtliche Positionen geschoben, bis er absolut kein Selbstvertrauen mehr hat. Ähnlich sieht es bei Knauff aus.
Hugo Larsson, der in der Hinrunde eine herausragende Rolle mit Skhiri auf der Doppelsechs spielte, spielt gegen Köln als hängende Spitze und war damit total überfordert. Was soll das?
So kann man keine funktionierende Mannschaft bilden. Bin gespannt wie er die Winterzugänge einsetzt.
Also ich muss zugeben, zu Beginn fand ich Toppmöllers Experimente auch ganz angenehm,
aber mittlerweile finde ich stellt er sich selber ein Bein damit.
Weil er zu viel Experimentiert und den Spielern damit die Positionssicherheit und das Selbstvertrauen nimmt.
Man darf experimentieren und mache Sachen sind ja dann auch gut oder überraschen den Gegner mal.
Aber mittlerweile wird das eindeutig viel zu viele Experimente mit den Spielern.
Man hat auch das Gefühl, er stellt die Spielern, gerade dahin wo es Ihm passt.
Ebimbe tut mir da schon fast leid.
Nun hat er aber 4 neue Spieler, was bedeutet, dass er noch weiter experimentieren kann und muss
Ich erinnere nur mal an Hütters Experiment mit der Büffelherde im Sturm, vielleicht probiert Dino ja auch mal Ekitike, Kalajdzic und Marmoush in so einer konzentrierten Phalanx. Natürlich erst wenn er sieht, dass die Spieler mit so wenigen Einsatzzeiten bei ihren vorherigen Vereinen Bundesliganiveau erreicht haben. Und wenn ja, ist klar, dass das Mittelfeld dahinter auch darauf angepasst werden muss.
Von daher: die Zeit der Experimente beginnt mit dem veränderten Kader quasi von Neuem. Wir werden also noch ein bissi Geduld mit Dino haben müssen.
philadlerist schrieb:
Von daher: die Zeit der Experimente beginnt mit dem veränderten Kader quasi von Neuem. Wir werden also noch ein bissi Geduld mit Dino haben müssen.
Der alte Kader war bisher offensichtlich gut genug für Platz 6. In wahretabelle.de werden wir sogar auf Platz 4 gelistet. Oft fürchterlich anzuschauender Fussball, der trotz der Experimente überaus erfolgreich war, würde ich daraus ableiten.
Der neue Kader lässt noch mehr Variationen zu, bleiben die Spieler einigermassen fit und in Form, werden wir auch nächste Saison wieder durch Europa reisen. Ob es am Ende für die CL reichen kann? Wenn es mit den Schiris besser läuft, als in der Hinrunde, kann das passieren.
Stand jetzt habe ich noch ausreichend viel Geduld mit dem relativ unerfahrenen Trainer (und seine Experimente!). Gerne kann er bei uns eine möglichst steile Lernkurve erreichen. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen!
... und die ihm vorab bescheinigte "Weltklasse" möchte ich gerne auch noch erleben!
SemperFi schrieb:
FredSchaub schrieb:
ist mein gefühlt 15. Auswärtsspiel da....und ich hab noch keinen Sieg für uns gesehen, von daher tippe ich mal 0-2
SemperFi schrieb:
Bleib nächstes Mal gefälligst mit deinem Hintern zuhause!
Mir geht es wie dem Fred! Nicht mehr dorthin zu fahren hilft allerdings auch nichts! Es geht immer schief, egal wo auf der Erde man sich zu diesem Zeitpunkt aufhält ...
Wart mal ab wer am 31. August noch da ist
Spiel wie immer, nur heute spiegelt das Ergebnis auch die Leistung wieder!
Let's dance!