

Landroval
8601
Statistisch gesehen haben sie tatsächlich bisher underperformed. Wir sollten vielleicht besser nicht soviele Eckbälle zulassen.
Ich habe mich auch sehr darüber geärgert - ist halt ein Reporter mit Augsburg im Herzen!
Ich fand die Sendung gut. Der Oxx Mann hat mich nicht gestört, im Gegenteil. Er hatte immerhin einige Kritikpunkte in den Raum geworfen, über die es nachzudenken lohnt (z. B. Wettbewerbsverzerrung durch manche 2. Mannschaften (kein neues Phänomen, aber trotzdem ärgerlich, weil es den FSV wohl heftig traf) oder die Bestrebung Hessen in den Verband Nordost einzugliedern). Es wäre eine star´ke Mehrbelastung, wenn niederklassige Clubs zukünftig andauernd extrem weite Reisen antreten müssten. Die Regionalliga-Reform wird sehr bald schon ziemlich aufregend!
Danach habe ich noch die Tottenham-Sendung der vergangenen Woche geschaut. Diese hat mir, jetzt im Nachinein, etwas weh getan. Die entscheidenden Spieler werden Götze und Santos, hiess es. Beides stimmte!
Der Besuch Dietmar Roths, sowie der aufmerksame und herzliche Umgang mit ihm, hat mich gefreut.
Danach habe ich noch die Tottenham-Sendung der vergangenen Woche geschaut. Diese hat mir, jetzt im Nachinein, etwas weh getan. Die entscheidenden Spieler werden Götze und Santos, hiess es. Beides stimmte!
Der Besuch Dietmar Roths, sowie der aufmerksame und herzliche Umgang mit ihm, hat mich gefreut.
Das heimspiel! beginnt im hr heute erst um 22.05 Uhr, hier ist es aber bereits:
https://www.youtube.com/watch?v=qbfWwhMOlEg
Viel Spaß!
https://www.youtube.com/watch?v=qbfWwhMOlEg
Viel Spaß!
derexperte schrieb:
Das heimspiel! beginnt im hr heute erst um 22.05 Uhr, hier ist es aber bereits:
https://www.youtube.com/watch?v=qbfWwhMOlEg
Viel Spaß!
Bei mir hat es vor 5 Minuten begonnen ...
Kann mich nur anschließen. Die Doku ist wirklich gut und beleuchtet alle Aspekte der Schwerindustrie im 20. Jahrhundert in Deutschland und beschönigt oder verschweigt nichts. Auf der Völklinger Hütte war ich ebenfalls schon. Schon die Hütte an sich ist - mitten in der Stadt gelegen! - ein atemberaubender Anblick, die Führung durch das Werk dann ein Erlebnis, das niemanden unbeeindruckt lässt. Ingenieurskunst, Arbeitsbedingungen, Zwangsarbeit, Verbundenheit der Bevölkerung mit der Hütte, es gibt zahllose Aspekte und Eindrücke, die man so schnell nicht wieder los wird.
Sehr zu empfehlen. Die Doku wie ein Besuch dort.
Sehr zu empfehlen. Die Doku wie ein Besuch dort.
WürzburgerAdler schrieb:
Kann mich nur anschließen. Die Doku ist wirklich gut und beleuchtet alle Aspekte der Schwerindustrie im 20. Jahrhundert in Deutschland und beschönigt oder verschweigt nichts. Auf der Völklinger Hütte war ich ebenfalls schon. Schon die Hütte an sich ist - mitten in der Stadt gelegen! - ein atemberaubender Anblick, die Führung durch das Werk dann ein Erlebnis, das niemanden unbeeindruckt lässt. Ingenieurskunst, Arbeitsbedingungen, Zwangsarbeit, Verbundenheit der Bevölkerung mit der Hütte, es gibt zahllose Aspekte und Eindrücke, die man so schnell nicht wieder los wird.
Sehr zu empfehlen. Die Doku wie ein Besuch dort.
100% Zustimmung, zwei klare Empfehlungen!
Ok, die letzten 5 Minuten finde ich prima. Danke TSG und Kiel.
Landroval schrieb:
Die Frage ist nur, weshalb man das zugelassen hat. Ich verstehe es nicht ...
Das habe ich mich auch gefragt. Aber vielleicht ist man vom Wert dieser Veranstaltung doch nicht so sehr überzeugt. Inwiefern hat die Profimannschaft in den vergangenen 2 Jahren tatsächlich von der 2. Mannschaft profitiert? Evtl letztes Jahr ein wenig durch Spielzeit für Baum, Nacho und Kaua - vielleicht... Aber dieses Jahr? Totale Fehlanzeige. Wenn man Nachwuchs hochziehen will, dann muss man sie mindestens auf das Niveau 2. Liga verleihen. 4. Liga hilft da nicht viel, zumal wir die großen blutjungen Talente ja doch weiterhin aus dem Ausland verpflichten.
Ein Desaster wäre der Abstieg.
Der sportliche Abstand zwischen Oberliga und Regionalliga ist schon gigantisch.
Mit Perspektive und Heranführen in Richtung Profifußball hat Oberliga nichts mehr zu tun.
Der sportliche Abstand zwischen Oberliga und Regionalliga ist schon gigantisch.
Mit Perspektive und Heranführen in Richtung Profifußball hat Oberliga nichts mehr zu tun.
Also Donnerstag war es deutlich lauter als Sonntag gegen Heidenheim. Und die Mitmachquote war auch deutlich sichtbar höher, weil die Ränder mehr mitmachten.
In meinen Augen ist der Oberrang für die Größe noch deutlich zu leise.
Man könnte also oben eventuell mehr organisieren?
Von welchem Problemen sprichst du genau? Nenn es doch mal beim Namen? Das man noch lauter werden muss? Finde da hat sich in den letzten 10 Jahren nicht viel geändert, auch nicht zum Schlechten. Mal mehr mal weniger, war schon immer so. Und das am Donnerstag noch eine Schippe mehr ginge, dafür muss dann halt auch der Spielverlauf passen. Dann schreit auch der letzte Rentner. War halt nicht soooo packend das Spiel, leider.
Die Diskussion mit den Onkelz aufzumachen, naja, wenn halt sonst nichts ist. Ist ne Scheindebatte.
In meinen Augen ist der Oberrang für die Größe noch deutlich zu leise.
Man könnte also oben eventuell mehr organisieren?
Von welchem Problemen sprichst du genau? Nenn es doch mal beim Namen? Das man noch lauter werden muss? Finde da hat sich in den letzten 10 Jahren nicht viel geändert, auch nicht zum Schlechten. Mal mehr mal weniger, war schon immer so. Und das am Donnerstag noch eine Schippe mehr ginge, dafür muss dann halt auch der Spielverlauf passen. Dann schreit auch der letzte Rentner. War halt nicht soooo packend das Spiel, leider.
Die Diskussion mit den Onkelz aufzumachen, naja, wenn halt sonst nichts ist. Ist ne Scheindebatte.
Darf ja jeder seine Meinung haben und jeder erlebt es in seinem persönlichen Umfeld halt anders.
Der Aufschrei ist einfach lächerlich. Da wird wieder mehr draus gemacht, als es tatsächlich ist. Aber wie schon oft geschrieben, ist halt in der heutigen Zeit so.
Der Aufschrei ist einfach lächerlich. Da wird wieder mehr draus gemacht, als es tatsächlich ist. Aber wie schon oft geschrieben, ist halt in der heutigen Zeit so.
Der Thread verabschiedet sich nun vom angepinnten Zustand. Angesichts von 7 Punkten Vorsprung gegenüber Platz 7 dürfte die Chance nicht so klein sein, dass bald ein neuer Thread hier stehen wird. Wäre nach meiner Rechnung dann der 9. Thread, an dem ich beteiligt wäre. Davon 7 in den letzten 8 Jahren.
Übrigens mal die CL-Teilnehmer nach heutigem Stand, wenn die Ligen jetzt beendet wären:
Real Madrid
Manchester City
Bayern München
FC Liverpool
Inter Mailand
Paris SG
FC Barcelona
FC Arsenal
Bayer Leverkusen
Atletico Madrid
Atalanta Bergamo
FC Villareal
Dosenmüll Leipzig
Juventus Turin
Eintracht Frankfurt
PSV Eindhoven
Ajax Amsterdam
SSC Neapel
Sporting Lissabon
Slavia Prag
Olympique Marseille
AS Monaco
Galatasaray
Athletic Bilbao
Newcastle United
Nottingham Forest
KRC Genk
EL-Sieger
CL-Sieger (vermutlich Nachrücker aus der Quali, weil CL-Sieger bereits über die Liga qualifiziert)
7 Quali-Sieger
Aktuell wären wir hier bei CL-Quali auf Position 15 und hätten bei einer CL-Quali tatsächlich realistische Chancen am unteren Ende von Lostopf 2 zu landen (auch wenn die ja keine wirkliche Bedeutung mehr haben).
Bei der EL wären wir ohnehin ganz weit oben im Topf.
Diskussionen über den weiteren Verlauf der EL / ECL am besten im Andere Vereine...
Übrigens mal die CL-Teilnehmer nach heutigem Stand, wenn die Ligen jetzt beendet wären:
Real Madrid
Manchester City
Bayern München
FC Liverpool
Inter Mailand
Paris SG
FC Barcelona
FC Arsenal
Bayer Leverkusen
Atletico Madrid
Atalanta Bergamo
FC Villareal
Dosenmüll Leipzig
Juventus Turin
Eintracht Frankfurt
PSV Eindhoven
Ajax Amsterdam
SSC Neapel
Sporting Lissabon
Slavia Prag
Olympique Marseille
AS Monaco
Galatasaray
Athletic Bilbao
Newcastle United
Nottingham Forest
KRC Genk
EL-Sieger
CL-Sieger (vermutlich Nachrücker aus der Quali, weil CL-Sieger bereits über die Liga qualifiziert)
7 Quali-Sieger
Aktuell wären wir hier bei CL-Quali auf Position 15 und hätten bei einer CL-Quali tatsächlich realistische Chancen am unteren Ende von Lostopf 2 zu landen (auch wenn die ja keine wirkliche Bedeutung mehr haben).
Bei der EL wären wir ohnehin ganz weit oben im Topf.
Diskussionen über den weiteren Verlauf der EL / ECL am besten im Andere Vereine...
SGE_Werner schrieb:
Der Thread verabschiedet sich nun vom angepinnten Zustand. Angesichts von 7 Punkten Vorsprung gegenüber Platz 7 dürfte die Chance nicht so klein sein, dass bald ein neuer Thread hier stehen wird.
...
Diskussionen über den weiteren Verlauf der EL / ECL am besten im Andere Vereine...
Vielen Dank an dieser Stelle für die vielen und stets aktuellen Informationen!
Mögest Du bald wieder die Gelegenheit bekommen, viel Zeit in unsere "Eintracht in Europa" zu investieren.
Landroval schrieb:SGE_Werner schrieb:
Der Thread verabschiedet sich nun vom angepinnten Zustand. Angesichts von 7 Punkten Vorsprung gegenüber Platz 7 dürfte die Chance nicht so klein sein, dass bald ein neuer Thread hier stehen wird.
...
Diskussionen über den weiteren Verlauf der EL / ECL am besten im Andere Vereine...
Vielen Dank an dieser Stelle für die vielen und stets aktuellen Informationen!
Mögest Du bald wieder die Gelegenheit bekommen, viel Zeit in unsere "Eintracht in Europa" zu investieren.
dem schließe ich mich an
Landroval schrieb:
Mögest Du bald wieder die Gelegenheit bekommen, viel Zeit in unsere "Eintracht in Europa" zu investieren.
Das ist seit heute ja sicher, da wir rechnerisch mindestens 6. , eigentlich mindestens 5. sind.
Ich werde übrigens einen neuen Thread erst dann eröffnen, wenn klar ist, was wir spielen (EL oder CL).
🙎🏼♂️: Florian Badstübner
🚩: Markus Schüller
🚩: Philipp Hüwe
4⃣ : Wolfgang Haslberger
🖥️ : Johann Pfeifer
🖥️ : Jonas Weickenmeier
Besser geht's kaum.
🚩: Markus Schüller
🚩: Philipp Hüwe
4⃣ : Wolfgang Haslberger
🖥️ : Johann Pfeifer
🖥️ : Jonas Weickenmeier
Besser geht's kaum.
Warum der Buli pfeift, wissen nur die Götter! Klare rote Karte nicht gegeben bei der Tätlichkeit gegen Knauff, kleinkarierte Entscheidung gegen Dino(gelb), dagegen kein Pfiff beim Trikotziehen gegen Heki. Vielleicht mal zum Augenarzt?
Landroval schrieb:
Wann ein VAR eingreift (und wann nicht!), obliegt alleine der Willkür. Anders kann ich den ausgebliebenen Review nach dem Foul an Eki nicht werten.
Oder es liegt einfach daran, dass da 80 % der Schiris kein Foul geben und gemäß VAR-Protokoll nicht ein Grund vorlag da einzugreifen, während es bei Santos eher zu 90 % ein Elfer ist.
Wäre aber auch wieder ein Thema für die Einführung der Challenge, die ich ja schon seit Beginn des VAR fordere, um eben dieses "warum greift er hier ein und warum da nicht" endlich loszuwerden.
SGE_Werner schrieb:
Wäre aber auch wieder ein Thema für die Einführung der Challenge, die ich ja schon seit Beginn des VAR fordere ...
Bei anderen Sportarten längst bewährt, beim "MIllionenspiel" aber nicht ... noch nicht. Es wird eingeführt werden müssen , damit ein weiterer Anteil der Systemschwäche ausgemerzt werden kann. Längst überfällig!
Landroval schrieb:PhillySGE schrieb:
Für mich was Rasmus gestern trotzdem man of the Match.
Für mich auch!
Rasmus und Theate waren wieder richtig stark.
Theate war sogar so stark, dass ich nach 2 Spielen noch immer nicht den Namen seines Gegenspielers kenne.
Auch in Sachen Körpersprache können sich viele eine Scheibe abschneiden.
Eine Mischung aus Unerfahrenheit und Jugendlichkeit gepaart mit den allseits bekannten Ungenauigkeiten und Unkonzentriertheiten bei einfachen Abspielen und Umschaltmomenten. Nicht umsonst haben Krösche und Hellmann nach dem Heidenheimspiel gewarnt. Axel pessimistisch im RTL Interview vor dem Spiel, er wusste letztlich warum.
In HZ1 noch zu passiv ohne zwingende Torchance, in HZ2 sich dann reingekämpft zwei Möglichkeiten von Kristensen gehabt. Ich bin bei den Moderatoren: Kaua musste überhaupt nicht raus kommen, wenn aber dann muss er den Ball richtig haben. Auch hier spielt das Alter und Erfahrung eine Rolle. Mario konnte Chaibi letztlich nicht ersetzen, trotz des tollen Freistoßes und einiger guter Standards. Er fiel dann wieder in gewohnte Muster, siehe 58 Spielminute. Ein typischer Chaibi so wie man es auf keinen Fall machen soll. Kurzer lascher Pass über 3 Meter landet beim Gegner, während die eigene Mannschaft in der Vorwärtsbewegung ist. Aber auch er ist jung und muss noch lernen.
Stimmung fand ich grandios. Riesen Lob mal wieder an all diejenigen die bei dem Wetter draussen waren
In HZ1 noch zu passiv ohne zwingende Torchance, in HZ2 sich dann reingekämpft zwei Möglichkeiten von Kristensen gehabt. Ich bin bei den Moderatoren: Kaua musste überhaupt nicht raus kommen, wenn aber dann muss er den Ball richtig haben. Auch hier spielt das Alter und Erfahrung eine Rolle. Mario konnte Chaibi letztlich nicht ersetzen, trotz des tollen Freistoßes und einiger guter Standards. Er fiel dann wieder in gewohnte Muster, siehe 58 Spielminute. Ein typischer Chaibi so wie man es auf keinen Fall machen soll. Kurzer lascher Pass über 3 Meter landet beim Gegner, während die eigene Mannschaft in der Vorwärtsbewegung ist. Aber auch er ist jung und muss noch lernen.
Stimmung fand ich grandios. Riesen Lob mal wieder an all diejenigen die bei dem Wetter draussen waren
PhillySGE schrieb:
Stimmung fand ich grandios. Riesen Lob mal wieder an all diejenigen die bei dem Wetter draussen waren
Das stimmt, es war - was das angeht - eine richtige Europapokalnacht im Wald!
Eine solche Atmosphäre ist nicht planbar, sie entsteht "einfach so". Stimme ist weg und Ohren pfeifen noch ...
Hoffentlich erleben wir das in der kommenden europäischen Spielzeit ab und zu erneut in ähnlicher Form. Es macht süchtig!
PhillySGE schrieb:
Eine Mischung aus Unerfahrenheit und Jugendlichkeit gepaart mit den allseits bekannten Ungenauigkeiten und Unkonzentriertheiten bei einfachen Abspielen und Umschaltmomenten
Dem kann ich nicht viel hinzufügen, ausser: ich wünsche mir, dass Rasmus in Zukunft bei seinen Großchancen das Tor trifft. Er steht so oft so mega gut, da muss doch mehr gehen? "Übung macht den Meister" heisst es so schön: bei mir würde er exzessiv Abschlüsse aus dieser Position im Sechzehner trainieren (solange bis er sie blind aufs Tor bringt!).
Er kann den ersten Elfer geben. Santos hält den Ball und rennt dabei in den Gegner.
Dann muss er aber auch den Tritt gegen Eki geben. Das war äußerst schmerzhaft in Ekis Wade. In Summe ist das schon sehr unglücklich für uns. Und da eine solche Situation das Spiel entschieden hat, auch sehr spielentscheidend.
Dann muss er aber auch den Tritt gegen Eki geben. Das war äußerst schmerzhaft in Ekis Wade. In Summe ist das schon sehr unglücklich für uns. Und da eine solche Situation das Spiel entschieden hat, auch sehr spielentscheidend.
Schönesge schrieb:
Er kann den ersten Elfer geben. Santos hält den Ball und rennt dabei in den Gegner.
Dann muss er aber auch den Tritt gegen Eki geben. Das war äußerst schmerzhaft in Ekis Wade. In Summe ist das schon sehr unglücklich für uns. Und da eine solche Situation das Spiel entschieden hat, auch sehr spielentscheidend.
Den Schiri fand ich ausserordenlich schlecht, dies nicht nur bei spielentscheidenden Szenen!
Er hat dergestalt eingegriffen, dass das Spielergebnis zu einem gewissen Anteil auch aus seinem Mist gewachsen ist.
Wann ein VAR eingreift (und wann nicht!), obliegt alleine der Willkür. Anders kann ich den ausgebliebenen Review nach dem Foul an Eki nicht werten.
Mit einer durchschnittlichen Leistung des italienischen Teams wäre vermutlich sehr viel mehr für uns möglich gewesen.
Landroval schrieb:
Wann ein VAR eingreift (und wann nicht!), obliegt alleine der Willkür. Anders kann ich den ausgebliebenen Review nach dem Foul an Eki nicht werten.
Oder es liegt einfach daran, dass da 80 % der Schiris kein Foul geben und gemäß VAR-Protokoll nicht ein Grund vorlag da einzugreifen, während es bei Santos eher zu 90 % ein Elfer ist.
Wäre aber auch wieder ein Thema für die Einführung der Challenge, die ich ja schon seit Beginn des VAR fordere, um eben dieses "warum greift er hier ein und warum da nicht" endlich loszuwerden.
franchise schrieb:
Zumal wir selber auch zu blöd waren bei unseren Chancen, sonst wäre es zweistellig ausgegangen.
Also Theate und Wahi hätte ich noch jeweils ein Törchen gegönnt
philadlerist schrieb:franchise schrieb:
Zumal wir selber auch zu blöd waren bei unseren Chancen, sonst wäre es zweistellig ausgegangen.
Also Theate und Wahi hätte ich noch jeweils ein Törchen gegönnt
Ja, sehr gegönnt hätte ich es diesen Jungs!
Wahi braucht nach den zwei vergebenen Großchancen alsbald ein Erfolgserlebnis, damit der Knoten platzt. Es ist ja fast schon tragisch gewesen, dass ihm das Törchen nicht gelingen wollte. Falls er es sich für eines der kommenden wichtigen Spiele aufgehoben hat, umso besser!
Bei Theate wäre ich sehr auf den Torjubel gespannt! Ich denke, er würde einfach in der ersten Euphorie erstmal 3 Runden um den Platz rennnen, jeweils begleitet von einer wohlverdienten La Ola.
Hoffentlich klappt es bald!
Landroval schrieb:philadlerist schrieb:franchise schrieb:
Zumal wir selber auch zu blöd waren bei unseren Chancen, sonst wäre es zweistellig ausgegangen.
Also Theate und Wahi hätte ich noch jeweils ein Törchen gegönnt
Ja, sehr gegönnt hätte ich es diesen Jungs!
Wahi braucht nach den zwei vergebenen Großchancen alsbald ein Erfolgserlebnis, damit der Knoten platzt. Es ist ja fast schon tragisch gewesen, dass ihm das Törchen nicht gelingen wollte. Falls er es sich für eines der kommenden wichtigen Spiele aufgehoben hat, umso besser!
Bei Theate wäre ich sehr auf den Torjubel gespannt! Ich denke, er würde einfach in der ersten Euphorie erstmal 3 Runden um den Platz rennnen, jeweils begleitet von einer wohlverdienten La Ola.
Hoffentlich klappt es bald!
Kannn ich euch nur zustimmen.
Bei Wahi kann man zumindestens sagen, er nähert sich dem Torerfolg und irgendwann wird es auch mal klappen. Braucht halt noch etwas Zeit. (Hoffentlich nicht mehr so lange!)
Bei Theate wird der Fleiß auch irgendwann belohnt.
Aber ich brauche die se Tore nicht unbedingt bei einem lockeren Sieg gegen Heidenheim.
Noch viel schöner wären wichtige Tore gegen Tottenham oder Leipzig, die uns zum Sieg helfen.
Wir haben noch genug schwere Spiele wo wir die Tore der beiden gut gebrauchen können.
https://millernton.de/2025/04/03/die-eckball-schwaeche-des-fc-st-pauli/
Hat auch was mit unserem übernächsten Heimgegner zu tun.