

Landroval
8625
#
Landroval
Rodgaus Stadtbus soll sterben!
Landroval schrieb:
Ein Borg, wir müssen sehr vorsichtig sein!
...um nicht ins offene Messer zu laufen und womöglich mit der ersten Chance des Gegners ein Tor zu kassieren....
In der Tat... Obacht angesagt!!!!
Landroval schrieb:
Wegner erhielt 86 Ja-Stimmen. 70 Nein-Stimmen und 3 Enthaltungen gab es auch.
Gewählt mit den Stimmen der AFD Abgeordneten. Diese hatten sich in den beiden ersten Wahlgängen noch enthalten!!
Meine Quelle hier.
https://www.tagesschau.de/eilmeldung/eilmeldung-7200.html
Zweiter Wahlgang:
79 Ja
79 Nein
1 ungültig!
Ergo nicht gewählt. Sitzung nun bis 15:30 Uhr unterbrochen.
79 Ja
79 Nein
1 ungültig!
Ergo nicht gewählt. Sitzung nun bis 15:30 Uhr unterbrochen.
In der Süddeutschen heisst es, dass bei der SPD (so deren Abgeordneter Orkan Özdemir) nur 2 Gegenakteure bekannt seien und mehr nicht gegen Wegner gestimmt hätten. Er weist darauf hin, dass die CDU ihre Reihen schliessen solle.
https://www.sueddeutsche.de/politik/abgeordnetenhaus-wahlkrimi-in-berlin-wegner-faellt-zweimal-durch-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-230426-99-463552
Was soll man denn davon halten? Ich sage: "Die spinnen, die Grokoer*innen!"
https://www.sueddeutsche.de/politik/abgeordnetenhaus-wahlkrimi-in-berlin-wegner-faellt-zweimal-durch-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-230426-99-463552
Was soll man denn davon halten? Ich sage: "Die spinnen, die Grokoer*innen!"
Landroval schrieb:
In der Süddeutschen heisst es, dass bei der SPD (so deren Abgeordneter Orkan Özdemir) nur 2 Gegenakteure bekannt seien und mehr nicht gegen Wegner gestimmt hätten. Er weist darauf hin, dass die CDU ihre Reihen schliessen solle.
...
Was soll man denn davon halten? Ich sage: "Die spinnen, die Grokoer*innen!"
Naja, so Behauptungen kann man glauben...oder aber herzlich darüber lachen
FrankenAdler schrieb:
... und Axel dann so
https://m.youtube.com/watch?v=3OFLuJOQs6I
... jetzt wäre ich fast erstickt!
Morgen ist Donnerstag, da klingelt plötzlich da Telefon...
Eine Sportreporter-Legende ist gegangen. Ernst Huberty erinnert mich an meine Kindheit als es Samstags noch hieß: Sportschau, Baden, Abendbrot.
Eine Zeit, als die Aufzeichnungsspulen mit dem Motorradkurier aus den Stadien zum Sender gebracht wurden und die Vereine noch dafür bezahlten.
Mit Ernst Huberty verbinde ich schöne Kindheitserinnerungen. Ruhen Sie in Frieden, Herr Huberty.
Eine Zeit, als die Aufzeichnungsspulen mit dem Motorradkurier aus den Stadien zum Sender gebracht wurden und die Vereine noch dafür bezahlten.
Mit Ernst Huberty verbinde ich schöne Kindheitserinnerungen. Ruhen Sie in Frieden, Herr Huberty.
DeMuerte schrieb:
Eine Sportreporter-Legende ist gegangen. Ernst Huberty erinnert mich an meine Kindheit als es Samstags noch hieß: Sportschau, Baden, Abendbrot.
Eine Zeit, als die Aufzeichnungsspulen mit dem Motorradkurier aus den Stadien zum Sender gebracht wurden und die Vereine noch dafür bezahlten.
Mit Ernst Huberty verbinde ich schöne Kindheitserinnerungen. Ruhen Sie in Frieden, Herr Huberty.
Das hast Du aber wirklich sehr schön geschrieben!
SGE_Werner schrieb:
So komisch es klingt: Was wir mal brauchen, ist so ein richtiger dreckiger Sieg zB gegen Augsburg nach Rückstand. 1:1 in der 85. , 2:1 Siegtreffer in der NSZ. Sowas würde helfen, wenn das Team merkt, dass man für den Kampf gegen Widerstände auch belohnt wird.
Dafür wäre es verdammt hilfreich, wenn das Stadion die entsprechende Bühne dazu liefern würde. Ich weiß noch, vor drei, vier Jahren, Heimspiel gegen Hoffenheim, ich konnte nicht gucken und schaltete erst nach der 80. Minute ein. Spielstand 1:2 - aber du konntest förmlich spüren, dass da noch was ging. Da war pure Elektrizität im Waldstadion. Das 2:2, Hase rammt alle Mitspieler die jubeln wollen weg, ermahnt sie dass noch mehr geht und holt im Sprint den Ball aus dem Tor - und am Ende gewinnen wir das Ding noch mit 3:2.
Mit dem einschläfernden Dauersingsang der letzten Wochen geht´s dagegen weiter im Somnambulistenmodus.
Landroval schrieb:
Vermutlich würde ein zünftiger Abstiegskampf der Stimmung gut tun ...
Würde er zu 100%
Die Leute sind zu bequem und satt geworden.
Hauptsache das Bier ist kühl und die Schlange zum anstehen nicht zu lang.
Wäre schon gut wenn am Samstag die Hütte mal wieder brodeln würde. Straßburg-Vibes.
Da sind alle gefragt, die UF, die NWK, die übrigen Tribünen...
Die Mannschaft braucht gerade JETZT die Fans, nicht nur an Festtagen in der CL sondern auch an nem verregneten Samstag gegen Augsburg.
Eine Randnotiz aus Hamburg, die viel darüber aussagt, was aus der Partei der Menschen- und Bürgerrechte, der Umwelt- und Friedensbewegung geworden ist.
In Hamburg hat sich die Abgeordnete Miriam Block in der freien Ausübung ihres Mandats dazu entschieden, mit der Linken an der alten Forderung der Grünen nach Einsetzung eines NSU-Ausschußes in der Bürgerschaft festzuhalten und entsprechend abzustimmen.
Dafür wird sie jetzt in der Partei der Waffenlobbyisten und Machterhaltspragmatiker gnadenlos abgestraft und aus allen Ämtern und Funktionen in Partei, Fraktion und Bürgerschaft gedrängt.
https://www.spiegel.de/politik/hamburg-gruenen-politikerin-werden-wegen-nsu-abstimmung-alle-aemter-entzogen-a-96be3b8b-bd70-41f7-8360-6bfc7a991748?sara_ref=re-so-app-sh
Noch vor wenigen Jahren, war das Zeigen einer Haltung ein geschätztes Merkmal bei den Grünen, auch wenn damit der Partei-Mainstream in Frage gestellt wurde. Sich Haltung zu erlauben, selbstkritisch zu sein, war Teil des Selbstverständnisses. Heute werden dafür politische Biographien gnadenlos gebrochen.
Was für ein trauriges Bild!
In Hamburg hat sich die Abgeordnete Miriam Block in der freien Ausübung ihres Mandats dazu entschieden, mit der Linken an der alten Forderung der Grünen nach Einsetzung eines NSU-Ausschußes in der Bürgerschaft festzuhalten und entsprechend abzustimmen.
Dafür wird sie jetzt in der Partei der Waffenlobbyisten und Machterhaltspragmatiker gnadenlos abgestraft und aus allen Ämtern und Funktionen in Partei, Fraktion und Bürgerschaft gedrängt.
https://www.spiegel.de/politik/hamburg-gruenen-politikerin-werden-wegen-nsu-abstimmung-alle-aemter-entzogen-a-96be3b8b-bd70-41f7-8360-6bfc7a991748?sara_ref=re-so-app-sh
Noch vor wenigen Jahren, war das Zeigen einer Haltung ein geschätztes Merkmal bei den Grünen, auch wenn damit der Partei-Mainstream in Frage gestellt wurde. Sich Haltung zu erlauben, selbstkritisch zu sein, war Teil des Selbstverständnisses. Heute werden dafür politische Biographien gnadenlos gebrochen.
Was für ein trauriges Bild!
FrankenAdler schrieb:
... in der Partei der Waffenlobbyisten und Machterhaltspragmatiker ...
Danke für das verlinken. Wer mit den Linken stimmt, hat es nicht besser verdient.
Quatsch, in dem Fall sehe ich das traurige Bild schon auch!
Die PdWuM entwickelt sich an vielen Stellen immer weiter. Wenn überhaupt, dann gibt es in solch einer "modernen" (durch die Themen der Zeit über Gebühr nach oben gespülten) mächtigen Partei scheinbar viel weniger Platz für Leute mit Haltung. Gebilde verändern sich im Erfolg, es gibt viele Fremdkörper, die teilhaben wollen. Über kurz oder lang ziehen diese den ursprünglichen Karren dann in den Dreck. Das geschieht m. E. gerade in Hamburg, vermutlich auch andernorts.
Ich habe zuletzt einen Bericht über Habecks Klüngeleien (glaube, dass dies auch im Spiegel stand) gelesen, die mittlerweile schon nah an das Gebahren grosser Meister der Vetternwirtschaft heranreichen, diese punktuell sogar bereits zu übertreffen scheinen, wenn bspw. neue Stellen gleich ganz ohne Ausschreibung besetzt werden. Ich finde das richtig schlimm ...
Wieder ein (sehr freundliches) Fernseh-Gesicht meiner Kindheit.
R.I.P., Herr Huberty.
R.I.P., Herr Huberty.