

Landroval
8625
#
Landroval
Vorfreude!
Eine Randnotiz aus Hamburg, die viel darüber aussagt, was aus der Partei der Menschen- und Bürgerrechte, der Umwelt- und Friedensbewegung geworden ist.
In Hamburg hat sich die Abgeordnete Miriam Block in der freien Ausübung ihres Mandats dazu entschieden, mit der Linken an der alten Forderung der Grünen nach Einsetzung eines NSU-Ausschußes in der Bürgerschaft festzuhalten und entsprechend abzustimmen.
Dafür wird sie jetzt in der Partei der Waffenlobbyisten und Machterhaltspragmatiker gnadenlos abgestraft und aus allen Ämtern und Funktionen in Partei, Fraktion und Bürgerschaft gedrängt.
https://www.spiegel.de/politik/hamburg-gruenen-politikerin-werden-wegen-nsu-abstimmung-alle-aemter-entzogen-a-96be3b8b-bd70-41f7-8360-6bfc7a991748?sara_ref=re-so-app-sh
Noch vor wenigen Jahren, war das Zeigen einer Haltung ein geschätztes Merkmal bei den Grünen, auch wenn damit der Partei-Mainstream in Frage gestellt wurde. Sich Haltung zu erlauben, selbstkritisch zu sein, war Teil des Selbstverständnisses. Heute werden dafür politische Biographien gnadenlos gebrochen.
Was für ein trauriges Bild!
In Hamburg hat sich die Abgeordnete Miriam Block in der freien Ausübung ihres Mandats dazu entschieden, mit der Linken an der alten Forderung der Grünen nach Einsetzung eines NSU-Ausschußes in der Bürgerschaft festzuhalten und entsprechend abzustimmen.
Dafür wird sie jetzt in der Partei der Waffenlobbyisten und Machterhaltspragmatiker gnadenlos abgestraft und aus allen Ämtern und Funktionen in Partei, Fraktion und Bürgerschaft gedrängt.
https://www.spiegel.de/politik/hamburg-gruenen-politikerin-werden-wegen-nsu-abstimmung-alle-aemter-entzogen-a-96be3b8b-bd70-41f7-8360-6bfc7a991748?sara_ref=re-so-app-sh
Noch vor wenigen Jahren, war das Zeigen einer Haltung ein geschätztes Merkmal bei den Grünen, auch wenn damit der Partei-Mainstream in Frage gestellt wurde. Sich Haltung zu erlauben, selbstkritisch zu sein, war Teil des Selbstverständnisses. Heute werden dafür politische Biographien gnadenlos gebrochen.
Was für ein trauriges Bild!
FrankenAdler schrieb:
... in der Partei der Waffenlobbyisten und Machterhaltspragmatiker ...
Danke für das verlinken. Wer mit den Linken stimmt, hat es nicht besser verdient.
Quatsch, in dem Fall sehe ich das traurige Bild schon auch!
Die PdWuM entwickelt sich an vielen Stellen immer weiter. Wenn überhaupt, dann gibt es in solch einer "modernen" (durch die Themen der Zeit über Gebühr nach oben gespülten) mächtigen Partei scheinbar viel weniger Platz für Leute mit Haltung. Gebilde verändern sich im Erfolg, es gibt viele Fremdkörper, die teilhaben wollen. Über kurz oder lang ziehen diese den ursprünglichen Karren dann in den Dreck. Das geschieht m. E. gerade in Hamburg, vermutlich auch andernorts.
Ich habe zuletzt einen Bericht über Habecks Klüngeleien (glaube, dass dies auch im Spiegel stand) gelesen, die mittlerweile schon nah an das Gebahren grosser Meister der Vetternwirtschaft heranreichen, diese punktuell sogar bereits zu übertreffen scheinen, wenn bspw. neue Stellen gleich ganz ohne Ausschreibung besetzt werden. Ich finde das richtig schlimm ...
Wieder ein (sehr freundliches) Fernseh-Gesicht meiner Kindheit.
R.I.P., Herr Huberty.
R.I.P., Herr Huberty.
Salzburg
Das wird mir in knapp vier Monaten gefallen.
Eine großartige Leistung! Wir haben einfach ein tolles Team, das uns den Abstiegskampf erspart hat. Well done!
Jetzt noch den fälligen Titel eintüten (die restlichen Spiele in der Liga gewinnen wir sowieso, eine Selbstverständlichkeit), dann kann man in der kommenden Saison wieder das Ziel "Meisterschaft" angehen und wahrscheinlich auch realisieren.
Jetzt noch den fälligen Titel eintüten (die restlichen Spiele in der Liga gewinnen wir sowieso, eine Selbstverständlichkeit), dann kann man in der kommenden Saison wieder das Ziel "Meisterschaft" angehen und wahrscheinlich auch realisieren.
Landroval schrieb:
Eine großartige Leistung! Wir haben einfach ein tolles Team, das uns den Abstiegskampf erspart hat. Well done!
Jetzt noch den fälligen Titel eintüten (die restlichen Spiele in der Liga gewinnen wir sowieso, eine Selbstverständlichkeit), dann kann man in der kommenden Saison wieder das Ziel "Meisterschaft" angehen und wahrscheinlich auch realisieren.
Die U21 könnte die Meisterschaft noch in dieser Saison schaffen.
Landroval schrieb:Knueller schrieb:
Lieber Gott, erspare uns ein Pokalendspiel gegen Freiburg, auf Knien flehe ich zu Dir 😖
Ich wünsche mir dieses Finale sehr! Alle anderen Konstellationen wären schlechter, finde ich.
Da ist mir der Gegner egal
Erst mal dahin kommen
Den Rest sehen wir dann vor Ort
In Berlin scheint es eine knappe Mehrheit der SPDler für eine Groko zu geben. Interessant wird sein, wie Jusos und andere, die gegen die Groko Stimmung gemacht haben, nun reagieren.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/berlin-spd-basis-stimmt-fuer-grosse-koalition-mit-cdu-a-779f5a05-4e1c-4fba-9f76-63d4aaf75787?sara_ref=re-so-app-sh
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/berlin-spd-basis-stimmt-fuer-grosse-koalition-mit-cdu-a-779f5a05-4e1c-4fba-9f76-63d4aaf75787?sara_ref=re-so-app-sh
Landroval schrieb:hawischer schrieb:
Interessant wird sein, wie Jusos und andere, die gegen die Groko Stimmung gemacht haben, nun reagieren.
Was für Möglichkeiten haben sie denn? Welche davon wäre realistisch?
Eine erste Stellungnahme gibt's inzwischen. Wird schwierig für Giffey. Zum Beispiel bei innerparteilichen Wahlen.
"Eine starke SPD kann es langfristig nur außerhalb konservativer Bündnisse geben. Eine grundwerteorientierte SPD Berlin braucht kontinuierliche Reflektion und Erneuerung. Wir werden das weiter einfordern - jetzt erst recht."
https://nogroko.berlin/?qaw
FrankenAdler schrieb:
Man darf die Sonderwerke im TVöD nicht vergessen.
Sozial- u. Erziehungsdienste werden nach der TVöD-SuE Tabelle entlohnt, auch die Pflege hat ein Sonderwerk und einige andere Berufsgruppen auch.
Korrekt. Damit haben unsere Klienten (Jugendhilfe, Altenhilfe) entsprechend zu tun.
Landroval schrieb:
Das sind schon deutliche Erhöhungen, die auf mich in absoluten Zahlen noch beeindruckender wirken, als in %.
Naja. An sich sieht es "fett" aus. Aber wir haben im Schnitt seit Anfang 2020 "nur"
1,06 % in 2020
1,40 % in 2021
1,80 % in 2022 mehr bekommen.
In der selben Zeit gab es folgende Inflation:
0,5 % in 2020
3,1 % in 2021
6,9 % in 2022
Das heißt ca. 4,5 % Lohnsteigerung in 3 Jahren bei ca. 11 % Inflation. Dazu kommen noch 5-6 % dieses Jahr laut den Prognosen und 3 % im nächsten Jahr, also weitere 10 % in 2 Jahren, womit wir locker bei 21 % Inflation zwischen Anfang 2020 und Ende 2024 sind. Die Lohnsteigerung im selben Zeitraum beträgt im Schnitt dann 16 % oder so. Plus halt Corona-Prämie und Inflationsausgleichsprämie, die den Reallohnverlust zumindest noch mal ein gutes Stück absenken.
Trotzdem ist es natürlich schön, wenn auf dem Gehaltszettel dann plötzlich 200, 250 mehr stehen. Nur ist das bei der aktuellen Inflation einfach ne Notwendigkeit das einigermaßen zu kompensieren.
Ja, das relativiert es natürlich etwas. Ich hatte bereits #1446 gelesen.
Das viele Geld, das nun umverteilt werden wird, wird erwirtschaftet werden müssen. Ich bin gespannt, was deswegen an Härten auf uns zukommen wird.
Unternehmen, die keine Mittel haben, um diese Einkommenssprirale kurzfristig mitzudrehen, laufen Gefahr in die Röhre zu schauen (deren Personal natürlich auch!). Gesunde Großbetriebe können oftmals massiv in Automatisierung investieren, um zu teuer gewordenes Personal abzubauen. Angeschlagene kleine und mittlere Betriebe können das nicht, was zu unangenehmen Konsequenzen führen kann und mancherorts bereits wird. Da kann man - böswillig gesagt - fast froh sein, dass Galeria, P&C und viele kleinere Häuser insolvent sind (oder bald sein werden). So gelangt man im Bedarfsfall, auch als corona- und/oder energiepreisgebeuteltes Unternehmen, noch an finanzierbares Personal.
Das Konsumverhalten wird nach den Tarifabschlüssen bald etwas anziehen, hierauf beläuft sich zumindest unsere (Händler-) Hoffnung. Wenn mehr Geld ausgegeben werden kann, kann auch vermehrt der bisher abgemilderte "Kostenwahnsinn" an die Kundschaft weitergereicht werden. Klar, dass dies dann wieder die Inflation befeuern wird, was dann den Konsum bremst, usw. usf. ... ). Dieses Risiko hatte FA zuvor bereits angeschnitten, als er die lange Laufzeit kritisierte.
Viele im öffentlichen Dienst sind sicher nicht überbezahlt worden, zumindest in der jüngeren Vergangenheit. Da gönne ich die - nicht selbstverständliche - Kompensation aber so was von!
Das viele Geld, das nun umverteilt werden wird, wird erwirtschaftet werden müssen. Ich bin gespannt, was deswegen an Härten auf uns zukommen wird.
Unternehmen, die keine Mittel haben, um diese Einkommenssprirale kurzfristig mitzudrehen, laufen Gefahr in die Röhre zu schauen (deren Personal natürlich auch!). Gesunde Großbetriebe können oftmals massiv in Automatisierung investieren, um zu teuer gewordenes Personal abzubauen. Angeschlagene kleine und mittlere Betriebe können das nicht, was zu unangenehmen Konsequenzen führen kann und mancherorts bereits wird. Da kann man - böswillig gesagt - fast froh sein, dass Galeria, P&C und viele kleinere Häuser insolvent sind (oder bald sein werden). So gelangt man im Bedarfsfall, auch als corona- und/oder energiepreisgebeuteltes Unternehmen, noch an finanzierbares Personal.
Das Konsumverhalten wird nach den Tarifabschlüssen bald etwas anziehen, hierauf beläuft sich zumindest unsere (Händler-) Hoffnung. Wenn mehr Geld ausgegeben werden kann, kann auch vermehrt der bisher abgemilderte "Kostenwahnsinn" an die Kundschaft weitergereicht werden. Klar, dass dies dann wieder die Inflation befeuern wird, was dann den Konsum bremst, usw. usf. ... ). Dieses Risiko hatte FA zuvor bereits angeschnitten, als er die lange Laufzeit kritisierte.
Viele im öffentlichen Dienst sind sicher nicht überbezahlt worden, zumindest in der jüngeren Vergangenheit. Da gönne ich die - nicht selbstverständliche - Kompensation aber so was von!
Landroval schrieb:
In EUR (anstatt %) habe ich noch nirgendwo gefunden!? Bevor ich es selber berechne, möchte ich mal nachfragen, ob es schon jemand hat.
https://www.oeffentlichen-dienst.de/entgelttabelle/tvoed-bund.html
Gelöschter Benutzer
Bis zu Entgeltgruppe E9b sind es in allen Stufen durchgehend zweistellige Prozentsteigerungen.
1 2 3 4 5 6
E 15 +9.71% +9.44% +9.18% +8.87% +8.61% +8.45%
E 14 +10.14% +9.85% +9.51% +9.20% +8.90% +8.72%
E 13 +10.54% +10.16% +9.80% +9.46% +9.12% +8.96%
E 12 +11.12% +10.59% +10.09% +9.63% +9.20% +9.03%
E 11 +11.33% +10.80% +10.39% +10.01% +9.57% +9.36%
E 10 +11.54% +11.09% +10.66% +10.25% +9.87% +9.76%
E 9c +11.72% +11.30% +10.89% +10.52% +10.17% +9.94%
E 9b +12.13% +11.68% +11.42% +10.78% +10.46% +10.13%
E 9a +12.37% +11.95% +11.58% +10.90% +10.77% +10.46%
E 8 +12.75% +12.30% +12.01% +11.75% +11.50% +11.38%
E 7 +13.22% +12.63% +12.33% +12.04% +11.79% +11.67%
E 6 +13.36% +12.86% +12.54% +12.25% +11.99% +11.87%
E 5 +13.69% +13.16% +12.84% +12.52% +12.26% +12.13%
E 4 +14.09% +13.50% +13.06% +12.82% +12.58% +12.46%
E 3 +14.22% +13.57% +13.43% +13.12% +12.90% +12.71%
E 2 +15.16% +14.15% +13.98% +13.76% +13.30% +12.87%
E 1 +16.87% +16.59% +16.26% +15.97% +15.25%
Leider lässt sich die Tabelle hier im Forum nicht schöner darstellen, lässt sich aber nachlesen unter:
https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/tr/2023/
1 2 3 4 5 6
E 15 +9.71% +9.44% +9.18% +8.87% +8.61% +8.45%
E 14 +10.14% +9.85% +9.51% +9.20% +8.90% +8.72%
E 13 +10.54% +10.16% +9.80% +9.46% +9.12% +8.96%
E 12 +11.12% +10.59% +10.09% +9.63% +9.20% +9.03%
E 11 +11.33% +10.80% +10.39% +10.01% +9.57% +9.36%
E 10 +11.54% +11.09% +10.66% +10.25% +9.87% +9.76%
E 9c +11.72% +11.30% +10.89% +10.52% +10.17% +9.94%
E 9b +12.13% +11.68% +11.42% +10.78% +10.46% +10.13%
E 9a +12.37% +11.95% +11.58% +10.90% +10.77% +10.46%
E 8 +12.75% +12.30% +12.01% +11.75% +11.50% +11.38%
E 7 +13.22% +12.63% +12.33% +12.04% +11.79% +11.67%
E 6 +13.36% +12.86% +12.54% +12.25% +11.99% +11.87%
E 5 +13.69% +13.16% +12.84% +12.52% +12.26% +12.13%
E 4 +14.09% +13.50% +13.06% +12.82% +12.58% +12.46%
E 3 +14.22% +13.57% +13.43% +13.12% +12.90% +12.71%
E 2 +15.16% +14.15% +13.98% +13.76% +13.30% +12.87%
E 1 +16.87% +16.59% +16.26% +15.97% +15.25%
Leider lässt sich die Tabelle hier im Forum nicht schöner darstellen, lässt sich aber nachlesen unter:
https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/tr/2023/
cyberboy schrieb:
Bis zu Entgeltgruppe E9b sind es in allen Stufen durchgehend zweistellige Prozentsteigerungen.
1 2 3 4 5 6
E 15 +9.71% +9.44% +9.18% +8.87% +8.61% +8.45%
E 14 +10.14% +9.85% +9.51% +9.20% +8.90% +8.72%
E 13 +10.54% +10.16% +9.80% +9.46% +9.12% +8.96%
E 12 +11.12% +10.59% +10.09% +9.63% +9.20% +9.03%
E 11 +11.33% +10.80% +10.39% +10.01% +9.57% +9.36%
E 10 +11.54% +11.09% +10.66% +10.25% +9.87% +9.76%
E 9c +11.72% +11.30% +10.89% +10.52% +10.17% +9.94%
E 9b +12.13% +11.68% +11.42% +10.78% +10.46% +10.13%
E 9a +12.37% +11.95% +11.58% +10.90% +10.77% +10.46%
E 8 +12.75% +12.30% +12.01% +11.75% +11.50% +11.38%
E 7 +13.22% +12.63% +12.33% +12.04% +11.79% +11.67%
E 6 +13.36% +12.86% +12.54% +12.25% +11.99% +11.87%
E 5 +13.69% +13.16% +12.84% +12.52% +12.26% +12.13%
E 4 +14.09% +13.50% +13.06% +12.82% +12.58% +12.46%
E 3 +14.22% +13.57% +13.43% +13.12% +12.90% +12.71%
E 2 +15.16% +14.15% +13.98% +13.76% +13.30% +12.87%
E 1 +16.87% +16.59% +16.26% +15.97% +15.25%
Leider lässt sich die Tabelle hier im Forum nicht schöner darstellen, lässt sich aber nachlesen unter:
https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/tr/2023/
Super. Danke dafür!
In EUR (anstatt %) habe ich noch nirgendwo gefunden!? Bevor ich es selber berechne, möchte ich mal nachfragen, ob es schon jemand hat.
Landroval schrieb:
In EUR (anstatt %) habe ich noch nirgendwo gefunden!? Bevor ich es selber berechne, möchte ich mal nachfragen, ob es schon jemand hat.
https://www.oeffentlichen-dienst.de/entgelttabelle/tvoed-bund.html
Landroval schrieb:
Jetzt gilt es, die Saison geht ab sofort erst richtig los!
So Gott will. 😎
SGE_Oskar schrieb:
So Leute gleich 80. Minute. Zeit langsam Tore zu schießen
Ich glaube auch kaum noch an die 3 Punkte heute, die ich fest auf dem Schirm hatte....
Landroval schrieb:Bommer1974 schrieb:SGE_Oskar schrieb:
So Leute gleich 80. Minute. Zeit langsam Tore zu schießen
Ich glaube auch kaum noch an die 3 Punkte heute, die ich fest auf dem Schirm hatte....
Die Zeit läuft uns davon.
Kann gar nicht schnell genug vorbei gehen.
Achtet auf die Feinheiten. Achtet auf den Schiedsrichter, Spielsteuerung durch Kartenverteilung durch ab und für Entscheidungen im Vorwärtsbewegung und Gefahrenzonen.
Die Wiederwahl Lindners!
Lindner wird es, wenn er die 2 Jahre im Amt bleibt, für das er gerade wiedergewählt wurde, zum Rekordvorsitzenden seiner Partei schaffen. Das bedeutet, dass er sogar Genscher ablösen könnte.
Ich fand dies sehr erstaunlich, als ich das eben las. Er ist vergleichsweise so jung und dynamisch ...
Der "Lindman" hat in den vergangenen 10 Jahren jedenfalls eine großartige Karriere hingelegt und die FDP der Gegenwart geniesst wegen ihm eine Aufmerksamkeit, die an die der glorreichen Historie heranreicht. Sein parteiinterner Stellenwert spiegelt das wider. Das finde ich sehr beachtlich!
Ein wunderbarer Bericht über einen der absoluten Top-Politiker des Landes:
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-04/christian-lindner-fdp-chef-parteitag-hans-dietrich-genscher
Gefällt mir !!! 🙂
P. S.: Bitte nicht vergessen die Kommentare zu lesen, die dem Bericht folgen! Diese machten mir fast noch mehr Freude, als die journalistische Leistung des Schlieben. 🤣
😎 😎 😎 (diese 3 dürfen nicht fehlen ...)
Lindner wird es, wenn er die 2 Jahre im Amt bleibt, für das er gerade wiedergewählt wurde, zum Rekordvorsitzenden seiner Partei schaffen. Das bedeutet, dass er sogar Genscher ablösen könnte.
Ich fand dies sehr erstaunlich, als ich das eben las. Er ist vergleichsweise so jung und dynamisch ...
Der "Lindman" hat in den vergangenen 10 Jahren jedenfalls eine großartige Karriere hingelegt und die FDP der Gegenwart geniesst wegen ihm eine Aufmerksamkeit, die an die der glorreichen Historie heranreicht. Sein parteiinterner Stellenwert spiegelt das wider. Das finde ich sehr beachtlich!
Ein wunderbarer Bericht über einen der absoluten Top-Politiker des Landes:
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-04/christian-lindner-fdp-chef-parteitag-hans-dietrich-genscher
Gefällt mir !!! 🙂
P. S.: Bitte nicht vergessen die Kommentare zu lesen, die dem Bericht folgen! Diese machten mir fast noch mehr Freude, als die journalistische Leistung des Schlieben. 🤣
😎 😎 😎 (diese 3 dürfen nicht fehlen ...)
Ich bin da ganz bei dir. Ein würdiger Nachfolger Möllemanns.
Wenn er die FDP jetzt weiter Bundesland für Bundesland in die Bedeutungslosigkeit führt, dann kann man mit seinem Wirken nur zufrieden sein!
Fürwahr ein großartiger Parteiführer.
😂😂😂 (diese drei dürfen nicht fehlen)
Wenn er die FDP jetzt weiter Bundesland für Bundesland in die Bedeutungslosigkeit führt, dann kann man mit seinem Wirken nur zufrieden sein!
Fürwahr ein großartiger Parteiführer.
😂😂😂 (diese drei dürfen nicht fehlen)
MrMagicStyle schrieb:Knueller schrieb:zappzerrapp schrieb:
Fünf der zwölf Halbfinalisten aus Italien. Nicht schlecht 👍
Ich hab jetzt eine gute Stunde alles nachgezählt und dann nochmal.
Ich komm weder auf fünf noch auf 12, sondern auf 8 bzw. 16 und 3 usw.
Überseh ich irgendwas?🤔
Champions League:
Real Madrid vs. Manchester City
AC Mailand vs. Inter Mailand
Europa League:
Juventus vs. FC Sevilla
AS Rom vs. Leverkusen
Conference League:
West Ham vs. Alkmar
Florenz vs. Basel
Ich komme auf 6.
Ob Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien
Der Ball rollt 😎
U.Bein schrieb:
Da wird jahrelang gemosert, dass die anderen Bundesliga Clubs in der Euroleague abschenken, nun schafft es mal einer weit, dann ist es auch verkehrt. Muss man nicht verstehen.
Wer genau mosert, dass abgeschenkt wird? Höchstens die 5-Jahres-Fetischisten. Ansonsten gönnt denen auch kaum einer den Erfolg, sondern ärgert sich eher darüber, was die SGE an deren Stelle erreichen könnte.
Ich für meinen Teil freue mich über jeden anderen Bundesligisten, der hochkant rausfliegt. Ausnahmslos jeden.
Landroval schrieb:DBecki schrieb:
Ich für meinen Teil freue mich über jeden anderen Bundesligisten, der hochkant rausfliegt. Ausnahmslos jeden.
Noch besser wäre höchstens, wenn sie gar nicht erst teilnehmen dürften! 😇
Aber dann könnte sich ja keiner mehr ärgern oder vergiftet freuen und schließlich sind die meisten genau deswegen hier. 😊