>

Landroval

8625

#
Heimspiel in Stuttgart
#
Palmer hat seinen Parteiaustritt bei den Grünen erklärt... Besser so.
#
Schade, ich fand ihn dort ganz gut aufgehoben!
#
Toll!
#
Peter Pan
#
Tafelberg schrieb:

Dieser Pessimismus im Forum nervt, wenn gleich legitim und auch nicht völlig abwegig


Kein Problem. Ich kann notfalls entgegensteuern und mit legitimen und nicht völlig abwegigen Optimismus nerven.
Ich bin auf jeden Fall schon Feuer und Flamme auf Mittwoch.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Tafelberg schrieb:

Dieser Pessimismus im Forum nervt, wenn gleich legitim und auch nicht völlig abwegig


Kein Problem. Ich kann notfalls entgegensteuern und mit legitimen und nicht völlig abwegigen Optimismus nerven.
Ich bin auf jeden Fall schon Feuer und Flamme auf Mittwoch.

Das wird ein Fest!  
#
Welcher Thread der richtige ist, darüber kann man streiten. Dies gestehe ich ein.
Dass Herr Palmer das N Wort bei einer Migrationskonferenz nutzt, widert mich an.
Wir reden von einem OB im Jahre 2023

https://www.n-tv.de/24088412
#
Tafelberg schrieb:

Welcher Thread der richtige ist, darüber kann man streiten. Dies gestehe ich ein.
Dass Herr Palmer das N Wort bei einer Migrationskonferenz nutzt, widert mich an.
Wir reden von einem OB im Jahre 2023

https://www.n-tv.de/24088412

Palmer legt ein Päuschen ein, da er keine "Stürme der Empörung" mehr auslösen will. Mit professioneller Hilfe wird er versuchen sich zu bessern. Möge es ihm gelingen ...

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/tuebingen/palmer-kuendigt-auszeit-an-100.html
#
Daniel Schlager (SR)
Sven Waschitzki-Günther (SR-A. 1)
Christian Dietz (SR-A. 2)
Florian Badstübner (4. Offizieller)
Sören Storks (VA)
Markus Schüller (VA-A)

#
Schlager? Das ist ja der Hit!
#
Neuzugänge im Gebabbel
#
Bayer Leverkusen
#
Ich bin zurück aus dem Stadion und muss sagen es war ein toller Tag. Ich habe bei bestem Fußballwetter ein mitreißendes Spiel gesehen, indem unsere Frauen von Beginn an bissig, aggressiv und mit viel Zug nach vorne agiert haben. Durch das frühe Anlaufen der Hoffenheimerinnen wurden diese immer wieder zu Fehlern gezwungen.

Die frühe Führung durch Lara Prasnikar resultierte aus eben solch einem erzwungenen Fehler und auch danach waren die Adlerträgerinnen das agilere und bessere Team. Der Ausgleich fiel dann so bisschen aus dem Nichts, ein Freistoß dessen Berechtigung im Stadion für mich sich nicht erschließt, aber ich werde das nachher nochmal im Re-Live anschauen. Dann erst Glück, dass der Ball an die Unterkante der Latte geht, aber danach Pech, dass er ausgerechnet zu einer Gegnerin springt, die einköpfen kann.

Unsere Frauen waren aber danach auch weiter gut im Spiel und konnten sich einige Chancen erarbeiten. Mit dem 2. Torschuss ging dann die TSG in Führung, von den Spielanteilen unverdient, aber so einfach wie Paulina Krumbiegel da an der Strafraumgrenze zum Abschluss kam, das darf eigentlich auch nicht passieren.

Danach war ein leichter Knick im Spiel unserer Adlerträgerinnen und die TSG hätte bei 2 guten Chancen durchaus auf 3:1 stellen können, ehe unsere Spielerinnen sich dann wieder auf ihre Tugend besannen und die Hoffenheimerinnen wieder früh anliefen und die Torfrau so zu einem Fehler zwangen, aus dem dann der Ausgleich durch Nicole Anyomi resultierte. Das war wichtig noch vor der Pause.

Im 2. Abschnitt war es dann ein Spiel absolut auf Augenhöhe. Der Führungstreffer der TSG durch Melissa Kössler nach schöner Vorarbeit war toll anzusehen, aber leider auch durch falsches Stellungsspiel unserer Abwehr begünstigt.

In der Folge war das Spiel unserer Eintracht nicht mehr ganz so klar nach vorne, aber weiterhin mit viel Engagement und Einsatz. Wunderschön dann der Ausgleich durch Geraldine Reutelers Schuss, an dem die Torfrau zwar noch mit den Händen dran war, aber den Einschlag nicht verhindern konnte.

Schade, dass danach Laura Freigang in der 81. Minute nur die Latte traf und kurz vor Schluss Shekiera Martinez bei einem Konter den richtigen Zeitpunkt zum Abschluss verpasste. Aber am Ende war es wichtig, so wie schon einige Vorredner geschrieben haben, dass das Spiel heute nicht verloren wurde. So bleibt es bei drei Punkten Vorsprung bei ähnlich schwerem Restprogramm.

Nächsten Samstag steht das Spiel bei Bayer Leverkusen an. Vorsicht ist geboten, die Leverkusenerinnen spielen eine gute Rückrunde und haben bis auf einen Punkt bereits jetzt die Punktausbeute der gesamten Vorrunde eingestellt. In der Rückrundentabelle stehen sie auf Platz 5 direkt hinter den Wölfinnen. Ein Selbstläufer wird das sicher nicht.

3098 Zuschauer waren eine schöne Kulisse. Den ordentlich gefüllten Fanblock der Eintracht fand ich heute allerdings nicht so laut und präsent, wie in manch anderen Spielen. Das Fangrüppchen der TSG war zwar klein, aber auch hörbar. Einmal mehr Kopfschütteln, wenn ich gesehen habe wieviele freie Plätze auf den Sitztribünen zu finden sind, obwohl die Eintracht Sitzplätze ausverkauft meldet.

Letztendlich nochmal Gratulation und Respekt von mir an unsere Frauen für eine tolle Leistung, den unermüdlichen Einsatz und das Kämpfen bis zum Schluss.
#
mmammu schrieb:

Ich bin zurück aus dem Stadion und muss sagen es war ein toller Tag. Ich habe bei bestem Fußballwetter ein mitreißendes Spiel gesehen, ...

Vielen Dank für den ausführlichen (und sehr schön geschriebenen) Bericht!
#
2:0, somit wird die Tabellenführung heute wechseln.
#
1:0 für die scheixx Bayern! Aber: Scheixx BVB!
#
Ein Parkdeck (gerne auch 2, 3 oder mehr Etagen) auf/über einem komplett zubetonierten Waldparkplatz würde mir gut gefallen.

Ich fände es nicht schlecht, wenn der erschreckend geringe Rest des einstmals üppigen Stadtwaldes, den man vor sich hinsterben sieht, wenn man von der Isenburger Schneise zum Stadion läuft, aufgeforstet werden würde. Die Fläche, die man dort wieder herzustellen versuchen könnte, wäre deutlich größer und m. E. genauso wertvoll, wie der jetzige Parkplatz, der für Unmengen anreisender Fans (bspw. aus dem Fränkischen ) unverzichtbar ist.

Natürlich bin ich kein Waldexperte und weiss nicht, was, wie und ob überhaupt etwas machbar ist, um die nicht aufgeforstete Fläche weitere 20 Jahre so zu belassen (also nicht wegen den überaus wichtigen Gründen "WM" oder "EM", aus denen es selbstverständlich möglich wäre  ).

Es wäre für mich im Übrigen sehr wichtig, wenn ein offizieller Bring- und Abholbereich in Stadionnähe etabliert werden könnte. Zu gerne würde ich meinem Vater weite Wege ersparen und ihn ganz entspannt (und ohne gefährliche Situationen zu generieren) hinbringen und abholen.

Ich habe gestern Nachmittag auch mal wieder auf dser Isenburger Schneise geparkt (früher, als wir noch alle gut zu Fuss waren, habe ich fast immer dort geparkt), wir waren zu spät dran. Ich mag diesen Parkplatz, mit all seinen Schlaglöchern, der gigantischen Menge Hundekot und allem, was man dort sonst noch so vorfinden kann.
#
Vorbei. Wichtiger Punkt. Jetzt hat man alles selbst in der Hand.
#
Du sagst es ...

6 weitere Punkte sind recht sicher, es kommt wohl auf das Abschneiden bei Bayer an!  
#
Habe nur Kicker Ticker, danach drücken wir und Hoppenheim trifft… man man man
#
3:3 und sehr lange geht es nicht mehr. Mal sehen, ob es noch einmal klingelt!
#
2:2 zur Pause. Hauptsache nicht verlieren. Bei nem Sieg wäre man natürlich schon mehr oder weniger durch bzgl. Platz 3.
#
Mittlerweile leider schon wieder ein Gegentor gefangen ... 2:3  
#
Politik
#
Bukarest
#
Kaffee ☕
#
Knueller schrieb:

Kaffee ☕        

Informationsknauserei! So geht das doch nicht weiter ...

Kaffee (Americano): 50% entkoffeiniert, schwarz, heiss (aber nicht zu heiss!) ☕
#
Beulenpest