

Landroval
8623
Landroval schrieb:FrankenAdler schrieb:
Meine Fresse, seit ihr infantil!
Ich korrigiere und streiche ein "t" und setze ein "d" dafür ein.
"Meine Fresse, seit ihr infandil!".
Godd 🙄
Du Legasdheniker
Zumal es bei der Beurteilung von Stegemanns Leistung nicht nur um die eine Szene gehen kann, für die man jetzt Kampka final verantwortlich macht. Stegemann gat so einiges nicht gesehen …
Landroval schrieb:
Ich hoffe, dass den jetzt bereits fehlenden (mind.) 5 Punkten (2 gg. Köln und 3 gg BVB) keine grössere Bedeutung in der Endabrechnung zukommen wird. Unwahrscheinlich, dass dies so sein kann, bei dem engen Tabellenbild, wo jeder Punkt zählt ...
Wie Werner schon schrieb: ich hoffe, dass den vergebenen Chancen gegen Dortmund, gegen Bochum und gegen Köln keine größere Bedeutung in der Endabrechnung zukommen wird. Unwahrscheinlich, dass dies so sein kann, bei dem engen Tabellenbild, wo jeder Punkt zählt ...
Landroval schrieb:
Davon abgesehen sind fehlendes Spielglück (Bochum) und Spielglück (Gladbach) "normal". Eine krasse bzw. punkteraubende Benachteiligung, wie jeweils gg. Köln oder Dortmund geschehen, hingegen nicht.
Weiß ich nicht. Ich würde mal behaupten: 90 % aller VARs hätten Hradis gehaltenen Elfmeter durchgewunken. Da hatten wir mit dem VAR wirklich Glück. So wie wir gestern Pech hatten, dass es Kampka war.
Eines muss man aber auch sagen,nutzen wir nur zwei,drei Chancen der zweiten Hälfte,dann sprechen wir heute nicht über den VAR.
Insofern ging uns gestern die sonst vorhandene Effizienz ab.
Leistungstechnisch ist es aber mittlerweile großes Kino,was wir da abliefern,und zwar auf konstant hohem Niveau.
Insofern ging uns gestern die sonst vorhandene Effizienz ab.
Leistungstechnisch ist es aber mittlerweile großes Kino,was wir da abliefern,und zwar auf konstant hohem Niveau.
DelmeSGE schrieb:
Eines muss man aber auch sagen,nutzen wir nur zwei,drei Chancen der zweiten Hälfte,dann sprechen wir heute nicht über den VAR.
Insofern ging uns gestern die sonst vorhandene Effizienz ab.
Leistungstechnisch ist es aber mittlerweile großes Kino,was wir da abliefern,und zwar auf konstant hohem Niveau.
Zweifellos!
WürzburgerAdler schrieb:
Das sage ich ja schon seit Langem. Der SR muss sehen, dass da irgendetwas vorgefallen sein muss, das ihm entgangen ist. Dann kann er sich das jederzeit aus freien Stücken ansehen. Macht aber eigentlich so gut wie niemand.
Naja, wenn man sieht wie sich manche herumwälzen im Strafraum muss er nicht zwingend davon ausgehen, dass wirklich was strafbares vorgefallen ist. Und wenn es darum geht, dass ein Schiri aufgrund von Reaktionen etwas überprüfen müsse, dann könnte man das auch für die Hertha-Situation vorhalten, wo sich Torwart und Hertha-Spieler auch echauffiert haben. Da war aber die Rücksprache mti dem VAR hier als ganz böse bezeichnet worden. Andere Szene, damals auch weit strittiger, aber ich will damit sagen, dass man dann diese Einstellung prinzipiell immer von Schiris erwarten muss, auch wenn sie zu unserem Nachteil sind. Und ich bezweifle stark, dass das hier passieren wird.
Wir beide sind ja m.E. beim Thema Team-Challenge Fürsprecher. Es würde alle Probleme sofort lösen diesbezüglich. Er muss es sich dann anschauen und fertig.
SGE_Werner schrieb:
Wir beide sind ja m.E. beim Thema Team-Challenge Fürsprecher. Es würde alle Probleme sofort lösen diesbezüglich. Er muss es sich dann anschauen und fertig.
Und dann bekommt er die Aufnahmen der 4 Kameras gezeigt ... und entscheidet auch auf Handspiel Lindström.
Menschliche Fehler sind nicht abzustellen, auch wenn ein Team-Challenge selbstverständlich eine gigantische Verbesserung wäre, da dann das Geschwalbe eingedämmt werden könnte. Welcher Trainer würde es sich von seinen Spielern gefallen lassen, wenn er seine "Flagge" wegen einer solchen unsportlichen (und leicht zu entlarvenden) Aktion verlieren würde!? ... Dem Kolo würde das auch nicht schaden.
sgevolker schrieb:
Ich gehe jede Wette das Stegemann uns diese Saison nochmal pfeift und Kampka im Keller werden wir auch nochmal erleben. Hält jemand dagegen?
Sind ja nicht nur der Stegemann und "sein" inkompetenter VAR, die für solche Fehler gut sind. Das kann uns bei jedem "Team" passieren ... Ist also wurscht wer uns verpfeift.
Landroval schrieb:
Ich hoffe, dass den jetzt bereits fehlenden (mind.) 5 Punkten (2 gg. Köln und 3 gg BVB) keine grössere Bedeutung in der Endabrechnung zukommen wird. Unwahrscheinlich, dass dies so sein kann, bei dem engen Tabellenbild, wo jeder Punkt zählt ...
Wie Werner schon schrieb: ich hoffe, dass den vergebenen Chancen gegen Dortmund, gegen Bochum und gegen Köln keine größere Bedeutung in der Endabrechnung zukommen wird. Unwahrscheinlich, dass dies so sein kann, bei dem engen Tabellenbild, wo jeder Punkt zählt ...
brodo schrieb:
Das ein Spiel in der Bundesliga so von einem Schiedsricher verschoben werden kann, hätte ich nicht für möglich gehalten.
Das Dortmund in diesem Spiel als Sieger vom Platz geht ist ein Skandal und einzig der Schiedsrichter-Leistung geschuldet.
Ich gebe Die recht!
Menschliches Versagen ist leider immer möglich, ganz besonders in dieser Saison und wenn es zu Lasten unserer Eintracht geht. Diese Saison wären wir ohne "menschliches Versagen" vermutlich jetzt schon Tabellenführer. Na ja, die super Mannschaft wird es auch so wieder weiter nach oben schaffen.
Eine Riesensauerei, die uns da gestern Abend angetan wurde. Mein Rostock-Trauma wachte auf, ich dachte auch, dass ich so eine extreme Fehlentscheidung nie mehr erleben muss.
Das Kaminholzregal Spessart
Landroval schrieb:
Die 4 Kameras lieferten keinen Beleg für einen Elfmeter"
🙉
Nee nee 🤠
anders gelagert. 😎
anders gelagert. 😎
Landroval schrieb:
Man sollte sich der aktuellen Situation anpassen
China ist seit Jahren so, das ist nichts Neues...
Da ist nichts auf einmal anders oder überraschend oder macht aktuelle Anpassung plötzlich notwendig.
Und für United Internet wird noch reichlich Lobbyarbeit betrieben. Eben von hawischers bevorzugten Politikern
SemperFi schrieb:
Olaf Scholz ist heute morgen zur Arbeit, das sollte doch auch von dir ein Lob wert sein.
Ist aber ot und gehört in die "Bundesregierung" und nicht ins "Klimakatastrophe"!
Im weitesten Sinne passt es aber vll. doch hier in, da seine Politik eine einzige Katastrophe ist ...
hawischer schrieb:
Nun kann der Kanzler mit einem netten Gastgeschenk nach Peking reisen. 24,9% Anteil am Containerhafen in Hamburg (kritische Infrastruktur sei das, sagen Experten) an das Staatsunternehmen Cosco zu verkaufen, ist doch was.
Freie Marktwirtschaft, jetzt auf einmal böse.
Ich such mal deine Kritik zu Dommermuth raus, der jetzt seit Jahren kritische Infrastruktur gefährden will...
Hm... nix... na ja, größter CDU Spender. Dann passt das anscheinend.
SemperFi schrieb:
Freie Marktwirtschaft, jetzt auf einmal böse.
Man sollte sich der aktuellen Situation anpassen, das hochgefährliche China weiterhin derart zu hofieren kann m. E. nicht sinnvoll sein. Wenn der hawischer das (auf seine unwiderstehliche Art) zum Ausdruck bringt, ist es doch gut.
Mal sehen was in China demnächst noch so passiert, wenn die von Scholz angeführte Wirtschaftsdelegation dort im Sinne der freien Marktwirtschaft fortfährt.
Landroval schrieb:
Man sollte sich der aktuellen Situation anpassen
China ist seit Jahren so, das ist nichts Neues...
Da ist nichts auf einmal anders oder überraschend oder macht aktuelle Anpassung plötzlich notwendig.
Und für United Internet wird noch reichlich Lobbyarbeit betrieben. Eben von hawischers bevorzugten Politikern
Aber gut. Ich werde jetzt durch pure Anwesenheit das Niveau auf ein erträgliches Maß heben.
Btw: wer ist eigentlich dieser Feigling?