>

Landroval

8623

#
SGE_Werner schrieb:

Komisches Gefühl. Ich schaue CL-Spiele und dann fällt mir ein, dass das der selbe Wettbewerb ist, in dem wir spielen. Das kann ich immer noch nicht ganz glauben. Ich denke immer, das wäre ein anderer Wettbewerb als der, den wir spielen.


Das bizarrste daran ist für mich noch nicht einmal, dass wir CL spielen. Erinnere dich mal:
2006 haben wir urplötzlich EL gespielt. Für lange, lange Zeit hatte uns keine Sau auf der Rechnung. Dass wir damals in der Vorrunde ausgeschieden sind war ganz normal. Es war fast schon vorprogrammiert. Es ging nur darum: Die Eintracht hatte endlich, ENDLICH mal wieder europäisch gespielt. 2013 war (nach dem Abstieg 2011) irgendwie dasselbe Feeling. Die Art und Weise, wie die Eintracht die Gruppenphase gerockt hatte, war zum Augen reiben. Wer hätte das denn überhaupt erwartet?

Nun spielen wir das erste Mal überhaupt CL... und wir wurden nach 4 Spielen nicht komplett abgeschlachtet. Wir haben noch alle Optionen offen. Und ein Weiterkommen in der CL oder zumindest in der EL ist momentan (da werde ich wahrscheinblich nicht alleine mit der Einschätzung sein) nicht unwahrscheinlich. Und liest man im UE, dann sind einige Marseille-Fans der Meinung, dass wir besseren Karten morgen haben.
#
Adler_Steigflug schrieb:

... dann sind einige Marseille-Fans der Meinung, dass wir besseren Karten morgen haben.      

3 Spiele gegen uns, alle verloren. 1:7 Tore ... Mir ginge es an deren Stelle auch eher so, dass ich mich nicht zu sehr auf einen zu erwartenden Sieg einstellen würde.  
#
Mein Büro
#
Unsympathisch
#
Empörungsframing
#
Alt-Linke
#
Nun denn:

"Ein Konservativer ist ein Mensch mit zwei perfekten guten Beinen, der wie auch immer nie gelernt hat vorwärts zu gehen."
#
Gysi?
#
Eintracht-Laie schrieb:

Waffenfanatiker, natürlich.
Warum nicht gleich Kriegsverbrecher?
Sowas ist doch einfach Quatsch und Polemik.


Ach Gottchen, muss man denn mit Gewalt alles auf die Goldwaage legen, nur um es dann todzureiten, damit aber ja auf gar keinen Fall eine Diskussion aufkommt...

Sorry, ich sehe einige Grüne was Verteidigungsausgaben angeht auf der linken Spur an mir vorbei fahren (weil wir geben es sowieso falsch aus... da ändern auch 100 Mrd. nix), die werden es überleben, wenn ein fränkischer Alt-Linker, der verzweifelter eine politische Heimat sucht als ukrainische Familien Batterien, mal einen härteren Spruch in einem Fußball-Fan-Forum raushaut.

Die werden sich schon nicht vor Schreck auf nen Leo kleben.
#
SemperFi schrieb:

... wenn ein fränkischer Alt-Linker ...

Tiefschlag
#
Insgesamt eine kurzweilige Sendung. Viele Themen ...
#
Dafür Basti Red.
Auch nicht besser.
#
Norscht schrieb:

Dafür Basti Red.
Auch nicht besser.

Eine Untertreibung.
#
Der Anteil der EE belief sich in der Ukraine vor dem Krieg auf etwa 10%. Davon hat die Ukraine nun bereits 90 Prozent der Windkraftanlagen und 40-50% der Solarenergieanlagen verloren. Sehr leichte Ziele ...

Sie werden nach dem Krieg wieder ganz von vorne anfangen müssen. ...  

#
hawischer schrieb:

Diese Kretschmer-Story wird seit Monaten von CDU-Gegner befeuert. Die Absicht ist klar.
Wenn man dann auf wirklichen Meinungsdissenz in der Regierungspartei hinweist, dann ist das unzulässig?


Naja, also in der Geschichte der letzten 2-3 Jahrzehnte hat die Union auch immer mal wieder einzelne Haltungen beim politischen Gegner herausgepickt und ist darauf herumgeritten und bestimmt finde ich auch Beiträge Deinerseits, wo Du einzelne Meinungen der Grünen und der SPD oder der Linken größer gemacht hast als sie eigentlich innerhalb der Partei waren und sind.

Grundsätzlich finde ich es bedenklich, wenn ein Ministerpräsident auf dem Rücken der Ukraine und dem Rücken der eigenen Partei Putin in den Bobbes kriecht. Da bedarf es dann nicht nur einem "das ist aber nicht unserer Meinung" , sondern vllt. auch mal einer schärferen Reaktion. Aber wenn wir so weiter diskutieren, müssten wir das auch noch auslagern in einen "Innenpolitischer Umgang rund um den Ukraine-Krieg" Thread.
#
SGE_Werner schrieb:

... wenn wir so weiter diskutieren, müssten wir das auch noch auslagern in einen "Innenpolitischer Umgang rund um den Ukraine-Krieg" Thread.        

Den werden wir eh bald benötigen ...
#
der Vorgänger von Peter Fischer als Eintracht Präsident ist mit 78 Jahren verstorben.

https://klub.eintracht.de/news/eintracht-frankfurt-trauert-um-rolf-heller-145517

Meine Anteilnahme gilt den Angehörigen.
#
Ruhe in Frieden, Rolf Heller!
#
Landroval schrieb:

Meinst Du mit "notwendige Stimmung", dass sich Verantwortliche in den Ministerien danach richten, die Stimmung also zu irrationalen Handlungen führt?  


Ich meine damit die vom Springer-Verlag gewünschte Stimmung.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich meine damit die vom Springer-Verlag gewünschte Stimmung.        

Danke
#
Landroval schrieb:

Deswegen glaube ich doch auch nicht alles, was ich von solchen Fachleuten erzählt bekomme


Es gibt ja auch Fachleute, die in der Blöd-Zeitung seit Wochen einen Blackout für unausweichlich halten und damit für die notwendige Stimmung sorgen. Es kann in diesem Winter selbstverständlich zur Überlastung kommen oder zu Cyberangriffen. Letzteres könnte aber sich für den Angreifenden als Bumerang erweisen, in Osteuropa sind die Winter ja auch nicht sonderlich warm.
#
SGE_Werner schrieb:

Es gibt ja auch Fachleute, die in der Blöd-Zeitung seit Wochen einen Blackout für unausweichlich halten und damit für die notwendige Stimmung sorgen.

Das ist dann vermutlich der Gegenpol zu dem, was u. A. die zuvor zitierten Fachleute zum Besten gaben. Meinst Du mit "notwendige Stimmung", dass sich Verantwortliche in den Ministerien danach richten, die Stimmung also zu irrationalen Handlungen führt?  



#
amsterdam_stranded schrieb:

Mit Oskar hat die gesuchte Person gemeinsam, dass sie auch mal einer politischen Troika angehört hat.

Bleiben nur noch der Gerd und der Rudi
#
Brady74 schrieb:

Bleiben nur noch der Gerd und der Rudi        

Für welchen entscheidest Du Dich?
#
Verstehe die ganze Diskussion nicht. Noch vor einem halben Jahr bis hin zur sogenannten Stesstestveröffentlichung Anfang September haben uns hochangesehene Wissenschaftler und Energiemarktforscher und das Wirtschaftsministerium erklärt, wir haben kein Stromproblem. In diesem Jahr nicht und im nächsten auch nicht.
Diese ideologiegetriebenen Forschungsergebnisse gehen einem schon auf den Geist. Damit sollte auch bewiesen werden, wir brauchen keinen Weiterbetrieb der AKWs über den 31.12. hinaus. Das Ergebnis kennen wir. Basta, sprach der Kanzler.

"Bei einem Wegfall der russischen Erdgas- und Kohleexporte durch ein Embargo bleibt die Stromversorgung gesichert. Vorstellung einer Berechnung des DIW Berlin."
https://oxiblog.de/embargo-kohleausstieg-bleibt-moeglich/
#
hawischer schrieb:

Diese ideologiegetriebenen Forschungsergebnisse gehen einem schon auf den Geist. Damit sollte auch bewiesen werden, wir brauchen keinen Weiterbetrieb der AKWs über den 31.12. hinaus. Das Ergebnis kennen wir. Basta, sprach der Kanzler.

Deswegen glaube ich doch auch nicht alles, was ich von solchen Fachleuten erzählt bekomme. Ich hoffe Du hast ausreichend Vorsorge getroffen, falls/wenn der Blackout kommt wird es ungemütlich ...

Angesichts des Krieges in der Ukraine sind Blackouts wahrscheinlicher geworden. Die Spezialkräfte der Bundespolizei bereiten sich deshalb verstärkt auf mögliche Angriffe vor.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/bundespolizei-blackout-stromausfall-100.html

Möglicher Blackout in Bayern: Kommunen entwickeln Notfallkonzepte – „Leuchttürme“ geplant
https://www.merkur.de/bayern/news-aktuell-details-blackout-bayern-energie-gas-strom-krise-91860150.html

Ohne Grund werden die Verantwortlichen in den Innenministerien m. E. jetzt nicht zu solchen Mitteln greifen, bzw. die Initiative ergreifen. "Leuchttürme" zu errichten finde ich prima, wenn "wir" sie dann nicht benötigen, wäre es natürlich noch besser ...
#
Noch nichts gehört … hoffe heute kommt was
#
NurDieSGE2301 schrieb:

Noch nichts gehört … hoffe heute kommt was

Meine Begleiterinnen haben vorhin die Zusagen erhalten ...
#
Volkswagen
#
Ohne Haaland haben die eh keine Chance gegen uns!
#
Offensichtlich hat er das sehr gut gemacht, der Herr Palmer! Glückwunsch zum herausragenden Wahlsieg!