>

Landroval

8622

#
Gude,
sorry, daß ich den Thread hochhole, finde aber nix passendes.

Bin vor dem Spiel in Neu-Isenburg (komme aus dem Schwarzwald). Kann ich mit dem Auto von der Isenburger Schneise zum Waldparkplatz fahren oder muss ich aussenrum ?
Was ist von Isenburg der beste Weg zum Waldparkplatz ?
Isenburge Schneise zum parken ... geht das auch ?

Danke für ne kurze Rückinfo

Gruß
Jörg
#
Jessenclan schrieb:

Was ist von Isenburg der beste Weg zum Waldparkplatz ?

Aussenrum
Jessenclan schrieb:

Isenburge Schneise zum parken ... geht das auch ?

Ja, das geht. Sehr gut sogar.



#
Orson Lannister
#
Basaltkopp schrieb:

DBecki schrieb:

Ich lasse mir bestimmt nicht vorschreiben, was ich im Stadion anzuziehen habe. Ich glaub es hackt.

Dann komm halt mit Deinem hässliche grün-weiße Labbe!

Blau-gelb, mein Lieber, blau-gelb. Weißt Du doch.
#
Scheixx Eintracht Braunschweig!
#
Frankfurter Ring
#
Ich vermute, fromgg meint Trump, der sich selbst als stabiles Genie bezeichnete (oder es immer noch tut?) und vom chinese virus sprach...
#
Danke für die Erklärung!
#
Chinesisches Virus vom stabilen Genie war allerdings rassistisch. Hier muss man das wohl nicht so sehen.
#
Verstehe Deinen Beitrag nicht. Kannst Du mir das mal erklären?
#
Der Zonk
#
Personenkult
#
Ohne Fleiß kein Preis
#
Mit anderen Worten - es macht keinen Sinn, 45 Minuten seiner wertvollen Lebenszeit mit der Sendung sinnlos zu vergeuden?

Das Lied ist übrigens der größte Rotz
#
Basaltkopp schrieb:

Das Lied ist übrigens der größte Rotz        

Das war Fremdschämen pur für mich! Ich habe es ebenfalls gar nicht gemocht und finde den von Dir verwendeten Begriff "der größte Rotz" (trotz der Schärfe) sehr zutreffend.

Vermutlich bin ich aber auch nur zu kleingeistig für diese Form von Kunst ...
#
Schwache Sendung. Ich persönlich wünsche mir mehr tiefgehende Analyse und keine seichte Unterhaltung. Gerade nach diesem Spiel und dem bevorstehenden CL Match. Kein Wort über Sporting, keine Diskussion wie man gegen die spielen muss, wie man Rode ersetzt etc. Braucht man nicht zu schauen meiner Meinung nach.
#
sgevolker schrieb:

Schwache Sendung. Ich persönlich wünsche mir mehr tiefgehende Analyse und keine seichte Unterhaltung. Gerade nach diesem Spiel und dem bevorstehenden CL Match. Kein Wort über Sporting, keine Diskussion wie man gegen die spielen muss, wie man Rode ersetzt etc. Braucht man nicht zu schauen meiner Meinung nach.        

Ich habe die Sendung bis ca. zur Hälfte "geschafft". Das war nix ...  
#
Landroval schrieb:

Hat geklappt!

Ich darf heute und morgen je 1 Stunde länger arbeiten. Vielen Dank für den Tipp!


Hab ich doch gleich vermutet, der ist nicht so. Und, es macht ja auch gar keinen Spaß, da im Stadion zu stehen und sich nicht konzentrieren zu können, weil man weiß, man hat zwei Fehlstunden. Nee nee, das steckt man nicht so einfach weg.
#
Ich hab' den besten Chef der Welt, ein unglaublich verständnisvoller Mensch!
#
An der Diskussion hier merkt man, ein "Wumms" sind nur die geschätzten 65 Milliarden. Die Kommunikation, die Umsetzung, die Termine, alles nicht so dolle.
#
hawischer schrieb:

alles nicht so dolle.        

Es ehrt Dich, dass Du das Debakel so harmlos umschrieben hast.
#
Bestellt

Mir doch egal wie das aussieht

Aber ich finds gut 👍
#
Schönesge schrieb:

Bestellt

Mir doch egal wie das aussieht

Aber ich finds gut 👍        

Absolute Zustimmung. Genau so!  👍
#
Also ist es okay, auf das Entfernen eines Stück Stoffs mit Betreten des Innenraums und Gewalt zu antworten? Da wären wir wohl wieder beim rechtsfreien Raum.

1.) Banner eines anderen Vereins entfernen: Stürmen des Innenraums und den Übeltäter befreien.

2.) Eigenes Banner entfernt bekommen: Stürmen des Innenraum und den Übeltäter gewaltsam angehen.

Es muss was passieren, sonst nehmen diese Auswüchse überhand. Diese Gewalttäter sind nicht mehr tragbar im Stadion.
#
Solange ich nicht weiss, was da genau vorgefallen ist (und das werde ich vermutlich nie erfahren), werde ich nicht darüber urteilen.

Wenn ein depperter Mensch ein Banner klauen will, kann er damit rechnen, dass es was setzt (auch wenn es im Innenraum ist und es sich beim "Täter" um einen Menschen im Ordner-Outfit handelt ...). Weshalb die Klopperei jetzt so heftig war bzw. weshalb so viele Leute daran beteiligt waren ... Wer weiss das schon!?

Ich möchte auch keine Gewalttäter im Stadion, auch auf dem Weg von und zu den Parkplätzen möchte ich die nicht haben. Trotzdem wird es nicht zu verhindern sein, dass es immer mal wieder knallt. Das ist kein Fussball-Problem, sondern eines der Gesellschaft (siehe Volksfeste, Demonstration, andere Großveranstaltungen, etc. ...). Die Anlässe werden gesucht und oft genug auch gefunden (und sei es nur, dass einer "doof glotzt" oder "schwul aussieht").    

#
Frauenbadetag
#
franzzufuss schrieb:

Tafelberg schrieb:

franzzufuss schrieb:

Einen schönen Montag wünsche ich den meisten hier.



ich wünsche es allen.

Nein.

Jetzt nicht mehr.

Warum nicht?
#
Brady74 schrieb:

franzzufuss schrieb:

Jetzt nicht mehr.

Warum nicht?

Darum nicht! 🤪
#
Landroval schrieb:

Zum Glück beginnt die nächste lange Arbeitswoche bald!, ich freue mich schon extrem darauf!

Leider muss ich am Mittwoch etwas früher mit dem Arbeiten aufhören, da ich Abends eine wahnsinnig wichtige Verabredung habe. Hätte das Spiel nicht erst für 21 Uhr angesetzt sein können, so dass wir noch 2 Stunden länger arbeiten könnten?



Oh! Das ist ja wirklich sehr sehr unangenehm .
Vielleicht ist es aber möglich, dass dir dein Arbeitgeber die Chance gibt, diese zwei Stunden am Freitagnachmittag, besser aber am Samstag wieder nachzuarbeiten. Ich wünsche dir viel Erfolg, dass er dir die Möglichkeit gewährt. Hoffentlich. Ach bestimmt, das macht er schon. Wirst sehen, das klappt. Nur Mut und ihn forsch darum bitten. Der ist gar nicht so.
#
Hat geklappt!

Ich darf heute und morgen je 1 Stunde länger arbeiten. Vielen Dank für den Tipp!
#
Arya schrieb:

Genau darum ging es meiner Beobachtung nach auch. Die Ordner wollten niemanden zum abhängen der Banner in den Innenraum lassen und schlugen dann auch zuerst zu. Dann erfolgte eine heftige Reaktion.

Ordner sollen wohl versucht haben ein Banner weg zu nehmen, weshalb es dann eskaliert ist.
#
Das würde (für mich zumindest) erklären, weshalb es so heftig war. Würde mich fast freuen, wenn das wirklich der Grund gewesen ist, da dann eben nicht die "unschuldigen Mindestlöhner" verprügelt worden wären, sondern Leute, die sich der Gefahr bewusst gewesen sind und es darauf angelegt haben.
#
Es wäre besser gewesen man hätte eine umfassende Programm für Infrastruktur und Mittelstand / Kleinstunternehmen gestartet. Steuerlast mindern, Hilfe für betroffene Betriebe und Unternehmen die besonders unter der Energie leiden usw, Daran hängt doch alles irgendwie. Lahmt die Wirtschaft und leidet, bekommt man Probleme.
#



planscher08 schrieb:

Es wäre besser gewesen man hätte eine umfassende Programm für Infrastruktur und Mittelstand / Kleinstunternehmen gestartet. Steuerlast mindern, Hilfe für betroffene Betriebe und Unternehmen die besonders unter der Energie leiden usw, Daran hängt doch alles irgendwie. Lahmt die Wirtschaft und leidet, bekommt man Probleme.        

Damit sagst Du was! Ich wundere mich die ganze Zeit, wie Scholzens "you never walk alone" gemeint ist!?

Wie gerne würden wir bspw. unseren AN die 3 Tsd. EUR Sonderzahlung Brutto für Netto auszahlen. Alleine die Mittel dafür fehlen, da wir unsere Lager und Büros mit etlichen 10 Tsd EUR Mehrkosten beheizen und weiterhin Strom verbrauchen müssen. In die Produkte einpreisen kann man die steigenden Kosten auch nicht so gut, da dann sofort der Umsatz sinken würde, was wiederum zu erheblichen Liquiditätsproblemen führen kann.

Teile der Belegschaft, die eher wenig verdienen, sollten jedwede mögliche Unterstützung erhalten. Es wäre daher m. E. sinnvoller gewesen, die Steuerlast auf Einkommen kleiner 44 Tsd. EUR entsprechend stark zu reduzieren, so dass ca. 3 Tsd EUR auch ohne Sonderzahlungen, die sehr viele kleine und mittelständische Betriebe gar nicht leisten können, steuerfrei bezogen werden können.

Aktuell rechne ich mit Mehrkosten von ca. 100 Tsd. EUR p. a., die nicht direkt mit der Weitergabe der Kosten an den Verbraucher abgefangen werden können. Corona hat den Betrieb angeknockt, die Energiekosten werden versuchen ihm den Rest zu geben. Mal sehen, wie wehrhaft wir sein möchten und können ... und ob wir (zumindest unsere Belegschaft) vielleicht doch noch irgendwann etwas zusätzliche Unterstützung von der Ampel erhalten werden.