>

Landroval

8622

#
Klobrillenkokser
#
Landroval schrieb:

Ich auch! Wir haben jetzt eine Ewigkeit kein Heimspiel verloren. Ich weiss schon ganz genau was passieren wird, wenn wir alle wieder im Stadion sein werden.

Wir werden gewinnen...
#
Bommer1974 schrieb:

Landroval schrieb:

Ich auch! Wir haben jetzt eine Ewigkeit kein Heimspiel verloren. Ich weiss schon ganz genau was passieren wird, wenn wir alle wieder im Stadion sein werden.

Wir werden gewinnen...        

... latürnich!
#
Wie sieht denn euer Fazit aus? Würde mich stark interessieren.

Eine verdammte Saison nur Geisterspiele. Ein Zustand den ich mir hätte nie vorstellen können.
Der Gewöhnungseffekt hat bei mir auf erschreckende Weise um sich gegriffen, es ist normal geworden nicht im Stadion zu sein, normal geworden ein Fussballspiel ohne Nebengeräusche zu schauen. Ich hab es nicht mal mehr für schlimm befunden, ich war mit der gleichen Emotionalität dabei wie zuvor.
Für mich ist das wirklich eine schockierende Erkenntnis.

Allerdings spreche ich nur von den Spielen mit Eintracht-Beteiligung.
Das allgemein sinkende Interesse am Fussball hat bei mir weniger mit den Geisterspielen zu tun sondern mit der grundsätzlichen Entwicklung der Sportart. Ich muß nicht alles schlechte aufzählen, jeder weiß was ich meine.

Ich bin gespannt auf den ersten Stadionbesuch. Wird es so sein wie früher? Werde ich schnell merken das ich das nicht mehr brauche und zukünftig zum TV-Sesselpupser?
Ich hab Angst davor.

#
Diegito schrieb:

Ich bin gespannt auf den ersten Stadionbesuch

Ich auch! Wir haben jetzt eine Ewigkeit kein Heimspiel verloren. Ich weiss schon ganz genau was passieren wird, wenn wir alle wieder im Stadion sein werden.
#
FrankenAdler schrieb:

Kann man den Thread dann jetzt mal endlich in andere Vereine verschieben wo er hin gehört?
Ach ja. Den Bobic Thread nicht vergessen.        


Nö. Heute noch nicht.
#
SGE_Werner schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Kann man den Thread dann jetzt mal endlich in andere Vereine verschieben wo er hin gehört?
Ach ja. Den Bobic Thread nicht vergessen.        


Nö. Heute noch nicht.                                                        

Und heute?
#
Hütter und Bobic (fast) weg!
#
Hütter raus!
#
Er war Laufbursche in einer Metzgerei.
#
Basaltkopp schrieb:

Er war Laufbursche in einer Metzgerei.

Dabei kommt seine Frau aus dem Völkerrecht und Habeck ist der mit den Schweinen, Hühnern und den Kühen.
#
Schönesge schrieb:

Und warum sollte sich Hofmeister, der meiner Erinnerung nach nicht gegen Möller war, das aus den Fingern saugen.

Dann soll er es halt belegen und nicht einfach behaupten. Ich hab mich doch deutlich genug ausgedrückt?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Schönesge schrieb:

Und warum sollte sich Hofmeister, der meiner Erinnerung nach nicht gegen Möller war, das aus den Fingern saugen.

Dann soll er es halt belegen und nicht einfach behaupten. Ich hab mich doch deutlich genug ausgedrückt?        

Wenn es gegen den A.M. geht, braucht es für mich keine Belege. Da glaube ich wirklich Alles, vorbehaltlos!
#
Mal so aus Neugier: Würdet ihr eigentlich immer noch sauer auf Möller sein, sollten Broich & Co sehr bald in Berlin unterschreiben?
#
JohanCruyff schrieb:

Mal so aus Neugier: Würdet ihr eigentlich immer noch sauer auf Möller sein, sollten Broich & Co sehr bald in Berlin unterschreiben?        

Das ist nicht der Punkt (siehe Antwort von rt).

Ich würde es jedoch dem Bobic positiv vermerken, wenn er den NLZ-Chef abwerben würde.
#
Heute auf hessenschau.de ein Bericht übers NLZ, der einen sauer macht.
Also nicht wegen des Berichts, sondern wegen der Zustände und der Umstände der Kündigung von Broich und Polenz.
Wenn das so stimmt, wie die Rolle von Andy M. beschrieben wird, dann ist das die schlechteste Personalentscheidung der letzten 10 Jahre in Club und AG.

Wir alle wissen, wer diese Entscheidung brachial und gegen viele Widerstände und Bedenken durchsetzte, sogar seinen Verbleib mit dieser Personalie verknüpfte.

Ich bleib dabei: Niemals darf eine einzelne Person in einem Club eine derartige Machtfülle erhalten, schon gar nicht jemand, der bei uns halt nur ein zeitlich befristetes Projekt sieht und versucht, dem Club seine Philosophie überzustülpen anstatt andersrum.
Die Leitlinien müssen vom Club vorgegeben werden und danach muss man sich seine Führungskräfte aussuchen, sonst läuft man Gefahr, wie wir jetzt, bei einem Ausscheiden der Führungsperson Scherben aufkehren zu müssen und mal wieder einen Neubeginn zu versuchen.
#
reggaetyp schrieb:

Heute auf hessenschau.de ein Bericht übers NLZ, der einen sauer macht.
Also nicht wegen des Berichts, sondern wegen der Zustände und der Umstände der Kündigung von Broich und Polenz.

Warum hat der Peter das damals durchgewunken und den Herrn dann im Anschluss sogar noch explizit gelobt und als hervorragend qualifizierte Person hervorgehoben? Das würde mich brennend interessieren.

Der Peter trägt eine gewaltige Mitschuld daran, dass der Bobic es so leicht hatte den Png in eine so wichtige Vereins-Position zu setzen.
#
SemperFi schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Bei dem Autor gehe ich davon aus, dass wir gar kein Problem haben.


Mich würde interessieren, wenn das alles u.a. an Möller (von Bobic installiert) hängt, warum schmeißt man hin, wenn in 10 Tagen ein neuer Sportvorstand kommt.

Da hät ich am ersten Tag vorm Büro gestanden und mal tacheless geredet und dann hätte man immer noch hinschmeißen können.

Klingt für mich seltsam (außer Broich und Pohlenz haben schon mit Krösche gesprochen und aufgrund dessen Antwort dann gekündigt).


Ich sagte ja, der Artikel kommt arg populistisch daher. Und er ist von Hofmeister, der lehnt sich bekanntlich gerne sehr weit aus dem Fenster.

Aber das er das einfach so dahinplappert und Lügen verbreitet kann ich mir auch nicht vorstellen.
Lustigerweise (oder soll ich besser sagen traurigerweise) bestätigt er aber exakt das Bild was viele bei Möller anfangs befürchtet und vermutet hatten...
#


Diegito schrieb:

SemperFi schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Bei dem Autor gehe ich davon aus, dass wir gar kein Problem haben.


Mich würde interessieren, wenn das alles u.a. an Möller (von Bobic installiert) hängt, warum schmeißt man hin, wenn in 10 Tagen ein neuer Sportvorstand kommt.

Da hät ich am ersten Tag vorm Büro gestanden und mal tacheless geredet und dann hätte man immer noch hinschmeißen können.

Klingt für mich seltsam (außer Broich und Pohlenz haben schon mit Krösche gesprochen und aufgrund dessen Antwort dann gekündigt).


Ich sagte ja, der Artikel kommt arg populistisch daher. Und er ist von Hofmeister, der lehnt sich bekanntlich gerne sehr weit aus dem Fenster.

Aber das er das einfach so dahinplappert und Lügen verbreitet kann ich mir auch nicht vorstellen.
Lustigerweise (oder soll ich besser sagen traurigerweise) bestätigt er aber exakt das Bild was viele bei Möller anfangs befürchtet und vermutet hatten...

Der Autor und der NLZ-Chef unterscheiden sich bei der Bewältigung ihrer jeweiligen Aufgaben nur geringfügig, finde ich. Beide desolat ...

Beim Autor interessiert mich das nicht besonders, da er "nur" indirekt Schaden anrichtet. Bei der anderen Person finde ich die Tatsache, dass sie bei der Eintracht in einer der wichtigsten Positionen arbeiten darf, als fürchterlichen Fehler. Weshalb der Peter sich den vom Bobic hat ins Nest setzen lassen (und den Herrn dann sogar noch lobpreiste) wird sich mir nie erschliessen. Hatte er damals die Hosen voll, dass der Bobic abhaut, wenn er das nicht genehmigt? Irgendwie kann ich mir keinen anderen Grund vorstellen ...  
#
FrankenAdler schrieb:

Baerbock...ausgepuffter

Sexist!
#
Knueller schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Baerbock...ausgepuffter

Sexist!                                                        

Ne, das ist schon OK glaube ich. Alle Franken, die ich persönlich kenne, machen keinen Unterschied zwischen "p" und "b".  
#
FrankenAdler schrieb:

Landroval schrieb:

Nicht explizit wegen dieser einen Sache, an der sie Schuld hat. Mir tut sie wegen des "Gesamtpaketes" leid , welches sie gerade überrollt. Fake-Nacktbilder, schlechte Mutter, Lobbyisten-Hausmann, Werdegang/Lebenslauf, Nebeneinkünfte, ... Das ist schon eine ganze Menge, die sehr belastend sein wird, da auch die Famile mit hineingezogen wird.      

Echt jetzt? Wer hatte aber auch diese Kackidee sie dazu zu zwingen, Kanzlerkandidatin zu werden?
Und wer hätte das gedacht, dass da dann ein dreckiger Wahlkampf abläuft.
Berufspolitikerin ist die Baerbock?
Naja, dann hätte sie entweder was anständiges lernen sollen oder den Job jetzt anständig machen.

Hä? Was soll das denn heißen?
Nach der Logik ist nicht der dreckige Wahlkampf scheiße, sondern derjenige*, der sich ihm aussetzt selbst dran schuld. Man kann doch einen Wahlkampf führen, ohne Nachtbilder, Rabenmutter und ähnlichem Zeugs.
#
Knueller schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Landroval schrieb:

Nicht explizit wegen dieser einen Sache, an der sie Schuld hat. Mir tut sie wegen des "Gesamtpaketes" leid , welches sie gerade überrollt. Fake-Nacktbilder, schlechte Mutter, Lobbyisten-Hausmann, Werdegang/Lebenslauf, Nebeneinkünfte, ... Das ist schon eine ganze Menge, die sehr belastend sein wird, da auch die Famile mit hineingezogen wird.      

Echt jetzt? Wer hatte aber auch diese Kackidee sie dazu zu zwingen, Kanzlerkandidatin zu werden?
Und wer hätte das gedacht, dass da dann ein dreckiger Wahlkampf abläuft.
Berufspolitikerin ist die Baerbock?
Naja, dann hätte sie entweder was anständiges lernen sollen oder den Job jetzt anständig machen.

Hä? Was soll das denn heißen?
Nach der Logik ist nicht der dreckige Wahlkampf scheiße, sondern derjenige*, der sich ihm aussetzt selbst dran schuld. Man kann doch einen Wahlkampf führen, ohne Nachtbilder, Rabenmutter und ähnlichem Zeugs.        

Klar ist sie Berufspolitikerin. Deswegen wird sie das aktuelle Geschehen (und das was noch auf sie zukommen wird) auch eher wegstecken können, als ich mir das vorstellen kann. Trotzdem ist ein dreckiger Wahlkampf, so erwartbar er auch ist, ein Riesenmist, wenn "Frau & Familie" zu arg ins Gewicht fallen.  
#
CL verkackt

Nogger oder Magnum?
#
Magnum (Mandel)

Higgins oder T.C. ?
#
Fußballprofessor
#
Das macht ja alles Sinn, aber so ganz verstanden, warum man da nicht früher mehr investiert, sondern erstmal nur einen Kleckerbetrag zur Verfügung gestellt hat, hab ich eigentlich immer noch nicht.

Selbst wenn ich alle Investitionen der EU und Deutschlands aus Luzberts Übersicht zusammenrechne, kommt mir das immer noch ganz schön wenig vor, zumal das ja der Betitelung nach anscheinend auch zu nem großen Teil gar nicht in die Entwicklung selbst fließt.

Und "kein Geld" kann bei den Beträgen eigentlich auch keine Begründung sein.

Und wenn der Grund ist, dass man sich von den Medikamenten wenig bis nix verspricht, warum dann jetzt deutlich aufstocken?
Es ist ja nicht so, dass Deutschland erst auf seine Lohntüte warten musste.

Irgendwo ist da ein Fehler drin, wir wissen nur noch nicht genau, wo.


#
Adlerdenis schrieb:

Irgendwo ist da ein Fehler drin, wir wissen nur noch nicht genau, wo.

Die USA waren nicht schnell genug. Wenn die sich beeilt hätten, könnten wir deren Medikamente einfach mitbenutzen. Was für ineffektive Lahmärxche!
#
Woher soll man auch wissen, dass man Nebeneinkünfte angeben und versteuern muss? Oder eine Zweitwohnung anmelden und versteuern? Das kann man als Grüne(r) ja nicht wissen...

Landroval schrieb:

Ich bin gespannt, wie das nun weitergeht. Sie tut mir schon leid. Was aktuell über sie hineinbricht, braucht kein Mensch.

Wieso tut die Dir leid? Wenn Du oder ich das getan hätten, hätte uns niemand geglaubt, dass wir das "aus Versehen vergessen" haben.
#
Nicht explizit wegen dieser einen Sache, an der sie Schuld hat. Mir tut sie wegen des "Gesamtpaketes" leid , welches sie gerade überrollt. Fake-Nacktbilder, schlechte Mutter, Lobbyisten-Hausmann, Werdegang/Lebenslauf, Nebeneinkünfte, ... Das ist schon eine ganze Menge, die sehr belastend sein wird, da auch die Famile mit hineingezogen wird.      
#
Gude überlege mir die 2. Impfung Biontech/Moderna zu geben. Hab AZ übern Hausarzt bekommen. Termin wäre erst im Juli. Wird es bis dahin ohne weiteres möglich sein einen Schuss zu bekommen? Gerade die indische Variante macht mir Sorgen das AZ nicgt genug Schutz bietet.
#
planscher08 schrieb:

Gude überlege mir die 2. Impfung Biontech/Moderna zu geben. Hab AZ übern Hausarzt bekommen. Termin wäre erst im Juli. Wird es bis dahin ohne weiteres möglich sein einen Schuss zu bekommen? Gerade die indische Variante macht mir Sorgen das AZ nicgt genug Schutz bietet.        

Die Gefahr neuer Mutationen steigt täglich. Mit dem punktzwei der indischen Variante gibt es bereits die erste, die trotz Impfung einigermassen gefährlich bleibt. Man muss kein Prophet sein um, bei der aktuellen Infektionslage in den dramatisch betroffenen Ländern, damit zu rechnen, dass das nicht die einzige Mutation bleibt, die trotz AZ-Impfung durchschlägt.
Auf jeden Fall würde ich an Deiner Stelle auch versuchen die 2. Impfung mit einem anderen Impfstoff zu bekommen. Ich hoffe nur, dass diese weiterhin so hervorragend wirken werden. Aber wer weiss das schon ganz genau?

 

#
Vor ein paar Wochen wurde bereits bekanntgegeben, dass ein paar Projekte der Covid-Medizinforschung mit 50 Mio. EUR gefördert werden sollen. Es gibt laut dem Ministerium wohl mehrere vielversprechende Forschungsvorhaben und im Juli/August endet eine weitere Frist für Einreichungen der möglichen Vorhaben.

Ich erinnere mich auch daran, dass Experten (?) davon sprachen, dass es eine halbe Milliarde EUR bräuchte, um baldmöglichst von Ansätzen zu wirksamen Arzneimitteln zu kommen
.
Alles aus der Erinnerung Leider weiss ich nicht mehr wer das sagte und wo das stand. Kann die Quelle später mal suchen ...  
#
... wichtig finde ich das, da sich sehr viele Menschen - aus den verschiedensten Gründen - nicht impfen lassen werden und es für diese Leute auf jeden Fall eine gute Behandlungsmöglichkeit, jenseits von Krankenhäusern bzw. im schlimmsten Fall von deren Intensivstationen,  geben sollte.

Als verantwortlicher Minister hätte ich sehr viel schneller hohe Summen zur Verfügung gestellt, um die Forschung daran zu unterstützen. Das das nicht geschehen ist, halte ich für ein Versäumnis.  
#
Adlerdenis schrieb:

Und auch Studien in dem Bereich können schnell mal in die Millionen gehen.
Und Würzi, zum "vorbeugen statt heilen": Das ist doch keine entweder-oder-Frage.

Sicherlich ist das keine entweder-oder Frage, da bin ich bei Dir.

Es ist aber auch so, dass BioNTech bereits im April letzten Jahres die Zulassung für klinische Studien beantragt hat.
Die Arbeiten am Impfstoff begannen im Januar 2020. CureVac begann ebenfalls im Januar die Forschungsarbeit und hat im Juni die Zulassung für klinische Studien beantragt.
Hier bestand bei der Vergabe von Fördergeldern womöglich sehr konkret Aussicht auf rasche Erfolge, was sicherlich eine Rolle gespielt hat.

Ob es in der Medikamentenforschung ähnlich erfolgversprechende Ansätze gibt, bei denen sich das Gefühl aufdrängte, man sollte schnell stark unterstützen?
Die Firma Biotest beschwert sich z.B. darüber, dass sie keine Forschungsgelder erhalten.
Ich habe aber wirklich keine Ahnung, wie in diesen Bereichen Entscheidungen gefällt werden.
#
Vor ein paar Wochen wurde bereits bekanntgegeben, dass ein paar Projekte der Covid-Medizinforschung mit 50 Mio. EUR gefördert werden sollen. Es gibt laut dem Ministerium wohl mehrere vielversprechende Forschungsvorhaben und im Juli/August endet eine weitere Frist für Einreichungen der möglichen Vorhaben.

Ich erinnere mich auch daran, dass Experten (?) davon sprachen, dass es eine halbe Milliarde EUR bräuchte, um baldmöglichst von Ansätzen zu wirksamen Arzneimitteln zu kommen
.
Alles aus der Erinnerung Leider weiss ich nicht mehr wer das sagte und wo das stand. Kann die Quelle später mal suchen ...