

Landroval
8622
Du bist auch echt sone Vollwurst
Erst beschwerst du dich über Bild Methoden, um Streeck dann in bester Bildmanier "Lügen-Virologe" zu taufen, und dann wirfst du mir mit VT-Vokabular (Maskerade verrutscht) vor selbiger zu sein, fuck off Trottel
Also gut versuchen wirs nochmal sachlich. Was denkst du denn sollte der Auftritt des Pfelgers bei der PK? Er sollte Emotionen auslösen, sollte die Leute unterschwellig bewegen wie schlimm doch alles ist, das ist tatsächlich die Methodik der Propaganda. Falls du auch den nächsten Absatz gelsen haben solltest, dort schreibe ich übrigens explizit, dass es keine ist - dazu gehört einfach mehr, wie gesagt ich schätze es so ein, dass es zu seiner Politik passt, da nimmt man mit was geht und nimmt es mit der Wahrheit nicht so genau.
Und der Satz "die Zahlen sind nicht mehr für eine Bewertung der Situation geeignet" sollte einen tatsächlich aufhorchen lassen. Das offizielle Ziel aller Maßnahmen ist es die Überlastung d. Gesundheitsystems als Ganzes zu verhindern, die mit Abstand wichtigste Info dafür ist wieviel Kapazität noch (und generell) da ist. Es kann sich auch nicht nur um eine Handvoll Falschmeldungen gehandelt haben, es gibt Fluktuation durch Meldeverzug usw, der Fehler durch die Falschmeldungen muss also höher sein, das normale Maß an Ungenauigkeit übertreffend.
Oder was natürlich auch möglich ist, ist dass die Wortwahl des RKI etwas zu scharf war und "..ist nur noch eingeschränkt möglich..." zb treffender wäre, aber so stehts da halt nicht.
Erst beschwerst du dich über Bild Methoden, um Streeck dann in bester Bildmanier "Lügen-Virologe" zu taufen, und dann wirfst du mir mit VT-Vokabular (Maskerade verrutscht) vor selbiger zu sein, fuck off Trottel
Also gut versuchen wirs nochmal sachlich. Was denkst du denn sollte der Auftritt des Pfelgers bei der PK? Er sollte Emotionen auslösen, sollte die Leute unterschwellig bewegen wie schlimm doch alles ist, das ist tatsächlich die Methodik der Propaganda. Falls du auch den nächsten Absatz gelsen haben solltest, dort schreibe ich übrigens explizit, dass es keine ist - dazu gehört einfach mehr, wie gesagt ich schätze es so ein, dass es zu seiner Politik passt, da nimmt man mit was geht und nimmt es mit der Wahrheit nicht so genau.
Und der Satz "die Zahlen sind nicht mehr für eine Bewertung der Situation geeignet" sollte einen tatsächlich aufhorchen lassen. Das offizielle Ziel aller Maßnahmen ist es die Überlastung d. Gesundheitsystems als Ganzes zu verhindern, die mit Abstand wichtigste Info dafür ist wieviel Kapazität noch (und generell) da ist. Es kann sich auch nicht nur um eine Handvoll Falschmeldungen gehandelt haben, es gibt Fluktuation durch Meldeverzug usw, der Fehler durch die Falschmeldungen muss also höher sein, das normale Maß an Ungenauigkeit übertreffend.
Oder was natürlich auch möglich ist, ist dass die Wortwahl des RKI etwas zu scharf war und "..ist nur noch eingeschränkt möglich..." zb treffender wäre, aber so stehts da halt nicht.
hugi98 schrieb:
Also gut versuchen wirs nochmal sachlich.
"Sachlich" kommt nicht so gut an, wenn man sich vorher im Ton vergreift. Mit der Aussage zum Bildniveau liegst Du allerdings richtig, auch wenn Streecks viele Fehler logischerweise Erwähnung finden sollten, auch um seine Aussagen einordnen zu können, die da noch kommen mögen.
Xaver08 schrieb:Landroval schrieb:
Wäre ich Baerbock würde ich mir selber einen Gefallen tun und darauf verzichten Vizekanzlerin zu werden. Wie rt schon schrieb: es hat gerade erst begonnen und wird noch sehr viel schlimmer werden. Dann besser gleich die Reißleine ziehen, man hat nur 1 Leben.
2021 und wir schreiben der grünen kandidatin für das kanzleramt ins klassenbuch, gib besser auf, weil die gegenseite zu trumpähnlichen methoden greift. es könnte böse für Dich werden.
Nein, das würde ich machen, wäre ich an Ihrer Stelle.
Ich habe, als ich etwa so alt war wie sie jetzt ist, meinen Beruf aufgegeben. Das habe ich nie bereut, hatte es aber auch leicht, da ich meine Schäfchen im Trockenen hatte. Das sollte bei ihr aber auch nicht das Problem sein.
Was sie machen möchte, darf sie gerne selber entscheiden.
Landroval schrieb:
Erstens ist das whataboutism ("ja, aber die Anderen ...") und zweitens ist der allgemeine Aufschrei bei den Ex-Doktoren doch sehr viel lauter und nachdrücklicher gewesen. Zumindest in meiner Wahrnehmung. Die Ex-Doktoren waren auch nicht als Kanzler oder Kanzlerin vorgesehen (der CSU'ler hätte es vermutlich sogar werden können, so wie der und seine Frau gehyped wurden). Die Massen lagen ihm zu Füssen, habe ich in Erinnerung ...
ich weiss nicht, ob es wirklich whataboutism ist, wenn man ueber "fehler" der kandidaten redet, die ihre qualifikation fuer die kanditur charakterisieren sollen. dann kann man durchaus ueber fehler anderer politiker und die konsequenzen daraus fuer ihre karieren reden.
scheuer als beispiel fällt mir da ein und wenn wir es vergleichbar halten wollen, koennen wir uns ja durchaus auch mit dem lebenslauf von laschet und dem oeffentlichen umgang damit auseinandersetzen.
so hat laschet seine lehrtätigkeit an der RWTH nicht aufgeführt, Grund dafür wird wohl sein, dass er diese verlor, als er klausuren verloren hat und daraufhin Noten erfunden hat. Aufgeflogen ist das, weil er mehr Noten vergeben hat, als es Teilnehmer bei der Klausur gab.
u.a. gibt er an Direktoriumsmitglied der Gesellschaft für die Verleihung des Internationalen Karlspreises zu Aachen zu sein, was er seit oktober 2020 nicht mehr ist.
in der presse findet sich das auch, alleine der umgang damit ist ein anderer, der sturm der entruestung ist bedeutend geringer.
obwohl ich den ersten punkt fuer gravierend halte, etwas ueber seine qualifikation als kanzlerkandidat abzuleiten.
ein erwachsener mensch, der nicht fähig ist, einen fehler einzugestehen und dazuzustehen, halte ich persönlich für ungeeignet für so ein amt.
Landroval schrieb:
Wäre ich Baerbock würde ich mir selber einen Gefallen tun und darauf verzichten Vizekanzlerin zu werden. Wie rt schon schrieb: es hat gerade erst begonnen und wird noch sehr viel schlimmer werden. Dann besser gleich die Reißleine ziehen, man hat nur 1 Leben.
2021 und wir schreiben der grünen kandidatin für das kanzleramt ins klassenbuch, gib besser auf, weil die gegenseite zu trumpähnlichen methoden greift. es könnte böse für Dich werden.
Wow.
Xaver08 schrieb:Landroval schrieb:
Wäre ich Baerbock würde ich mir selber einen Gefallen tun und darauf verzichten Vizekanzlerin zu werden. Wie rt schon schrieb: es hat gerade erst begonnen und wird noch sehr viel schlimmer werden. Dann besser gleich die Reißleine ziehen, man hat nur 1 Leben.
2021 und wir schreiben der grünen kandidatin für das kanzleramt ins klassenbuch, gib besser auf, weil die gegenseite zu trumpähnlichen methoden greift. es könnte böse für Dich werden.
Nein, das würde ich machen, wäre ich an Ihrer Stelle.
Ich habe, als ich etwa so alt war wie sie jetzt ist, meinen Beruf aufgegeben. Das habe ich nie bereut, hatte es aber auch leicht, da ich meine Schäfchen im Trockenen hatte. Das sollte bei ihr aber auch nicht das Problem sein.
Was sie machen möchte, darf sie gerne selber entscheiden.
Landroval schrieb:
Was sie machen möchte, darf sie gerne selber entscheiden.
Tja und wenn alle das machen, haben wir dauerhaft ein System von Spahns und Scheuers die auch beim 58. Skandal den Rücktritt von sich weisen und jemand anderen als verantwortlich benennen.
Generell zum Thema INSM hier ein, wie ich finde guter Kommentar des Spiegel:
https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/insm-kampagne-gegen-annalena-baerbock-die-hemmungslose-lobbyarbeit-der-reichen-im-wahlkampf-a-c6e17012-1117-47f7-af2f-d1cec5c2bbe5-amp
Uns muss eines klar sein, keiner hier fällt am Ende in die Gruppe die durch solche Lobbyarbeit profitiert.
Absolut keiner.
Ich wüsste jetzt nicht, dass Bärbock groß rumopfert.
Aber sie mit Vornamen zu titulieren, sie quasi als orientalisiert einerseits (Bekleidung) und judaisiert andererseits (Prophetin) darzustellen, scheint in meinen Augen eine subtile (wenn auch vergebliche) Absicht, sie auch als Frau zu entwerten.
Mag sein, dass das übertrieben ist von mir und dass die anderen misogynen Attacken mich da unterbewusst triggern, das geb ich gerne zu.
In jedem Fall ist es ein gefährliches Spiel, dass die INSM da abzieht, die Verquickung mit judaistischen und christlichen Motiven, wo doch ausgerechnet der Kandidat, den sie unterstützt, dass C im Namen seiner Partei führt.
Aber sie mit Vornamen zu titulieren, sie quasi als orientalisiert einerseits (Bekleidung) und judaisiert andererseits (Prophetin) darzustellen, scheint in meinen Augen eine subtile (wenn auch vergebliche) Absicht, sie auch als Frau zu entwerten.
Mag sein, dass das übertrieben ist von mir und dass die anderen misogynen Attacken mich da unterbewusst triggern, das geb ich gerne zu.
In jedem Fall ist es ein gefährliches Spiel, dass die INSM da abzieht, die Verquickung mit judaistischen und christlichen Motiven, wo doch ausgerechnet der Kandidat, den sie unterstützt, dass C im Namen seiner Partei führt.
Ich finde es irgendwie ziemlich bescheuert das man der Baerbock jetzt aus dem aufgehübschten einen Strick drehen will. Klar ist das nicht wirklich schlau für die Karriere gewesen aber wir reden hier nur von einem verdammten Lebenslauf. Andere erkaufen und erschummeln sich Doktortitel, da ist der Aufschrei nur halb so groß. Aber bei den scheiß Ökorassisten muss man wie eine Meute Hetzhunde drauf anspringen bei der kleinsten Verfehlung.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Andere erkaufen und erschummeln sich Doktortitel, da ist der Aufschrei nur halb so groß.
Erstens ist das whataboutism ("ja, aber die Anderen ...") und zweitens ist der allgemeine Aufschrei bei den Ex-Doktoren doch sehr viel lauter und nachdrücklicher gewesen. Zumindest in meiner Wahrnehmung. Die Ex-Doktoren waren auch nicht als Kanzler oder Kanzlerin vorgesehen (der CSU'ler hätte es vermutlich sogar werden können, so wie der und seine Frau gehyped wurden). Die Massen lagen ihm zu Füssen, habe ich in Erinnerung ...
Wäre ich Baerbock würde ich mir selber einen Gefallen tun und darauf verzichten Vizekanzlerin zu werden. Wie rt schon schrieb: es hat gerade erst begonnen und wird noch sehr viel schlimmer werden. Dann besser gleich die Reißleine ziehen, man hat nur 1 Leben.
Landroval schrieb:
Erstens ist das whataboutism ("ja, aber die Anderen ...") und zweitens ist der allgemeine Aufschrei bei den Ex-Doktoren doch sehr viel lauter und nachdrücklicher gewesen. Zumindest in meiner Wahrnehmung. Die Ex-Doktoren waren auch nicht als Kanzler oder Kanzlerin vorgesehen (der CSU'ler hätte es vermutlich sogar werden können, so wie der und seine Frau gehyped wurden). Die Massen lagen ihm zu Füssen, habe ich in Erinnerung ...
ich weiss nicht, ob es wirklich whataboutism ist, wenn man ueber "fehler" der kandidaten redet, die ihre qualifikation fuer die kanditur charakterisieren sollen. dann kann man durchaus ueber fehler anderer politiker und die konsequenzen daraus fuer ihre karieren reden.
scheuer als beispiel fällt mir da ein und wenn wir es vergleichbar halten wollen, koennen wir uns ja durchaus auch mit dem lebenslauf von laschet und dem oeffentlichen umgang damit auseinandersetzen.
so hat laschet seine lehrtätigkeit an der RWTH nicht aufgeführt, Grund dafür wird wohl sein, dass er diese verlor, als er klausuren verloren hat und daraufhin Noten erfunden hat. Aufgeflogen ist das, weil er mehr Noten vergeben hat, als es Teilnehmer bei der Klausur gab.
u.a. gibt er an Direktoriumsmitglied der Gesellschaft für die Verleihung des Internationalen Karlspreises zu Aachen zu sein, was er seit oktober 2020 nicht mehr ist.
in der presse findet sich das auch, alleine der umgang damit ist ein anderer, der sturm der entruestung ist bedeutend geringer.
obwohl ich den ersten punkt fuer gravierend halte, etwas ueber seine qualifikation als kanzlerkandidat abzuleiten.
ein erwachsener mensch, der nicht fähig ist, einen fehler einzugestehen und dazuzustehen, halte ich persönlich für ungeeignet für so ein amt.
Landroval schrieb:
Wäre ich Baerbock würde ich mir selber einen Gefallen tun und darauf verzichten Vizekanzlerin zu werden. Wie rt schon schrieb: es hat gerade erst begonnen und wird noch sehr viel schlimmer werden. Dann besser gleich die Reißleine ziehen, man hat nur 1 Leben.
2021 und wir schreiben der grünen kandidatin für das kanzleramt ins klassenbuch, gib besser auf, weil die gegenseite zu trumpähnlichen methoden greift. es könnte böse für Dich werden.
Wow.
Es ist halt vor allem unfassbar blöd, denn bei jedem halbwegs gebildeten Menschen muss ja folgendes Bild im Kopf entstehen: Da ist also die Annalena (Moses), die dem verirrten Volk die Botschaft überbringen will, dass Gott ihm einen Vertrag anbietet (also ein Angebot, das du nicht ablehnen kannst, willst du auf diesem Planeten weiterhin in Frieden und auskömmlich leben). Weil es aber so lange dauert, bis Annalena mit den Regeln um die Ecke kommt, baut sich das Volk schon mal ein goldenes Kalb (Kapitalismus?) und fängt an Orgien zu feiern. Dann kommt Annalena doch noch aber plötzlich taucht die INSM auf und versucht das verirrte Volk gegen Gottes Vertrag aufzuwiegeln, bekommt dann aber mächtig die Leviten gelesen, bzw. wird erschlagen.
Soll man das denken, wenn man das Plakat sieht?
Soll man das denken, wenn man das Plakat sieht?
Neeeein! Ok kann ja nicht jeder seine Bildung von den Simpsons haben.
Ein schöner Bericht über die Begebenheit, dass "die Schönen und die Reichen" immer Mittel und Wege finden, sich vorzudrängeln. Gerne auch indirekt, wenn Personal auch etwas abbekommen darf. Ein interessanter Einzelfall, oder eine weitverbreitete Vorgehensweise? Ich bin gespannt, wie das weitergeht und ob überhaupt etwas Handfestes herauskommt.
"Es kann nicht sein, dass Deutschland zum Impf-Basar wird" https://www.sueddeutsche.de/muenchen/impftourismus-muenchen-sardinien-reaktionen-1.5317728!amp?utm_referrer=upday.com
"Es kann nicht sein, dass Deutschland zum Impf-Basar wird" https://www.sueddeutsche.de/muenchen/impftourismus-muenchen-sardinien-reaktionen-1.5317728!amp?utm_referrer=upday.com
Landroval schrieb:
Ein schöner Bericht über die Begebenheit, dass "die Schönen und die Reichen" immer Mittel und Wege finden, sich vorzudrängeln. Gerne auch indirekt, wenn Personal auch etwas abbekommen darf. Ein interessanter Einzelfall, oder eine weitverbreitete Vorgehensweise? Ich bin gespannt, wie das weitergeht und ob überhaupt etwas Handfestes herauskommt.
"Es kann nicht sein, dass Deutschland zum Impf-Basar wird" https://www.sueddeutsche.de/muenchen/impftourismus-muenchen-sardinien-reaktionen-1.5317728!amp?utm_referrer=upday.com
Über drei Ecken kenn ich jemanden, der ein Pflegeheim besitzt, da wurde als Biontech verfügbar war die Familie als erstes geimpft, man wollte ja in den Urlaub.
Da offiziell alle "Personal" sind, kann man nix machen, dass echtes Personal dann die Impfung später bekam, tja das war dann halt so.
Urlaub > alte Menschen durch die man sich den Urlaub leistet und unterbezahlte Pflegekräfte.
Prioritäten.
Aber deswegen ist die Person reich, ohne Ethik verdient es sich wesentlich leichter Geld.
Landroval schrieb:
Ein schöner Bericht über die Begebenheit, dass "die Schönen und die Reichen" immer Mittel und Wege finden, sich vorzudrängeln. Gerne auch indirekt, wenn Personal auch etwas abbekommen darf. Ein interessanter Einzelfall, oder eine weitverbreitete Vorgehensweise? Ich bin gespannt, wie das weitergeht und ob überhaupt etwas Handfestes herauskommt.
"Es kann nicht sein, dass Deutschland zum Impf-Basar wird" https://www.sueddeutsche.de/muenchen/impftourismus-muenchen-sardinien-reaktionen-1.5317728!amp?utm_referrer=upday.com
Das ist doch ganz klar. Braucht doch keiner zu glauben , dass irgendein Oligarch , der auf seiner Yacht sitzt , noch nicht geimpft ist. Incl Familie und Personal und allen Kumpels. Für Kohle gibts alles.
Dennoch würde mich interessieren , wie die den Impfstoff abzweigen. Und ob die echten Impfstoff bekommen haben. Gibt ja auch gefakten.
Landroval schrieb:
Ein schöner Bericht über die Begebenheit, dass "die Schönen und die Reichen" immer Mittel und Wege finden, sich vorzudrängeln. Gerne auch indirekt, wenn Personal auch etwas abbekommen darf. Ein interessanter Einzelfall, oder eine weitverbreitete Vorgehensweise? Ich bin gespannt, wie das weitergeht und ob überhaupt etwas Handfestes herauskommt.
"Es kann nicht sein, dass Deutschland zum Impf-Basar wird" https://www.sueddeutsche.de/muenchen/impftourismus-muenchen-sardinien-reaktionen-1.5317728!amp?utm_referrer=upday.com
In einer der kleineren Städte im Main-Taunus-Kreis wurden alle städtischen Mitarbeiter auf Anordnung des Bürgermeisters schon vor langer Zeit geimpft. Es handelte sich um zumeist im Homeoffice arbeitende Personen jeden Alters. Die laut der festgelegten Priorisierung zumeist noch nicht dran gewesen wären. Man munkelt der Bürgermeister habe dies getan, um sein eigenes Vordrängeln zu legitimieren. Ich frage mich, ob dies eventuell eine Straftat darstellt. Vielleicht weiß hier jemand mehr.
WuerzburgerAdler schrieb:
[...] Worum es überhaupt in den nächsten Jahren/Jahrzehnten geht? Es geht weiß Gott nicht mehr darum, wer sich was leisten kann. Und es geht auch nicht mehr darum, dass jeder sein Leben nasch seinem Gusto gestalten kann. Wenn doch, dann gute Nacht.
Eigentlich möchte ich mich an dieser Karusseldiskussion nicht beteiligen.
Diese Aussage von WA möchte ich jedoch unterstreichen und gerne jedem empfehlen intensiv darüber nachzudenken.
Dann haben wir eventuell noch die Chance unseren Kindern und Kindeskindern eine annehmbare Zukunft zu ermöglichen.
Bsiko0303 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
[...] Worum es überhaupt in den nächsten Jahren/Jahrzehnten geht? Es geht weiß Gott nicht mehr darum, wer sich was leisten kann. Und es geht auch nicht mehr darum, dass jeder sein Leben nasch seinem Gusto gestalten kann. Wenn doch, dann gute Nacht.
Eigentlich möchte ich mich an dieser Karusseldiskussion nicht beteiligen.
Diese Aussage von WA möchte ich jedoch unterstreichen und gerne jedem empfehlen intensiv darüber nachzudenken.
Dann haben wir eventuell noch die Chance unseren Kindern und Kindeskindern eine annehmbare Zukunft zu ermöglichen.
Für unsere Kinder (also für die, die schon auf der Welt sind) wird es hoffentlich noch, mit den zu erwartenden starken Einschränkungen, möglich sein auch im höheren Alter ein annehmbares Leben zu führen. Für die Generationen danach wird es jedoch, wenn kein Wunder geschieht, voraussichtlich richtig übel werden.
Wie soll es denn Besserung geben, wenn die nächsten Jahre nur halbherzig und regional etwas zur Verlangsamung des Klimawandels gemacht wird? Die Zeit läuft extrem gegen die Menschheit und ich sehe diesbzgl. komplett schwarz, halte es schlichtweg für unmöglich die wesentlichen Verursacherländer in den nächsten Jahren zielführend "unter einen Hut" zu bringen. Auch Industrien wie bspw. Luftfahrt, Schiff-/Kreuzfahrt, Fracking, Pläne zur Erschliessung von bisher verborgenen Rohstoffen in überaus wichtigen Gebieten, werden keineswegs schnell genug auf ein angemessenes Level herabgesenkt bzw. ganz bleiben gelassen. Brasilen arbeitet mit Hochdruck an der Vernichtung der Erdlunge (und darf das ohne Konsequenzen der Weltgemeinschaft locker flockig immer so weiter machen), etc. ...
Also tun wir hier in unserer winzig kleinen Wohlstandsgesellschaft unser Bestmögliches (aus Überzeugung oder nur als Alibi) und hoffen, dass es noch ein paar Generationen auf der Erde aushalten können, bevor diese für "uns" vollständig unbewohnbar geworden sein wird. Wir haben es verbockt: Scheixxe!
Ja das sagt sich halt so leicht
Wenn du nicht weißt woher die nächste Mahlzeit kommt und du nur durch das Abholzen von Tropenholz deine Kinder ernähren kannst, ja was machst du dann? Wir haben unsere Urwälder ja schon zeitig begraben und die künstlichen Wälder, die wir geschaffen haben, sind auch dabei wieder begraben zu werden. Ich denke nicht das Brasilien oder andere Schwellenländer, mit einem noch ansprechenden Ökosystem, das Problem sind, sondern wir die Abnehmer. Die ihren Wohlstand halt auch gegen das Klima verteidigen. Afrika der ärmste Kontinent mit den größten Vorkommen an alles was die Erde so braucht, wird nie unserer kleinen Wohlstandsgesellschaft das Wasser reichen können, schon komisch irgendwie.
Von daher betrachte ich solche Diskussionen wie schon angemerkt, als Schein, denn wenn wir wollen, das z.B. Brasilien keine Wälder mehr abholzt, müssen wir als Ganzes einen Ausgleich schaffen und zwar kein Tropenholz kaufen und zusätzlich die entgangenen Einnahmen der Brasilianer finanzieren. Dafür müssen wir dann unseren Wohlstand kürzen und ggf. auf das eigene Häusschen, Urlaubsreise, billige Milch oder Butter,....usw, verzichten.
Wer bereit ist werfe den ersten Stein...
Landroval schrieb:
Brasilen arbeitet mit Hochdruck an der Vernichtung der Erdlunge (und darf das ohne Konsequenzen der Weltgemeinschaft locker flockig immer so weiter machen), etc. ...
Wenn du nicht weißt woher die nächste Mahlzeit kommt und du nur durch das Abholzen von Tropenholz deine Kinder ernähren kannst, ja was machst du dann? Wir haben unsere Urwälder ja schon zeitig begraben und die künstlichen Wälder, die wir geschaffen haben, sind auch dabei wieder begraben zu werden. Ich denke nicht das Brasilien oder andere Schwellenländer, mit einem noch ansprechenden Ökosystem, das Problem sind, sondern wir die Abnehmer. Die ihren Wohlstand halt auch gegen das Klima verteidigen. Afrika der ärmste Kontinent mit den größten Vorkommen an alles was die Erde so braucht, wird nie unserer kleinen Wohlstandsgesellschaft das Wasser reichen können, schon komisch irgendwie.
Von daher betrachte ich solche Diskussionen wie schon angemerkt, als Schein, denn wenn wir wollen, das z.B. Brasilien keine Wälder mehr abholzt, müssen wir als Ganzes einen Ausgleich schaffen und zwar kein Tropenholz kaufen und zusätzlich die entgangenen Einnahmen der Brasilianer finanzieren. Dafür müssen wir dann unseren Wohlstand kürzen und ggf. auf das eigene Häusschen, Urlaubsreise, billige Milch oder Butter,....usw, verzichten.
Wer bereit ist werfe den ersten Stein...
Eintracht-Laie schrieb:
Naja, da wäre ich mir nicht so sicher...
Ich meinte damit nicht rechtlich, sondern sportlich. Er hätte so oder so eine Spielgenehmigung erhalten. Was anders wäre, wenn er ein Jahr älter wäre als angeben wurde und er in der U19 gespielt hätte.
Eintracht-Laie schrieb:
Viel wichtiger ist aber dass ein Einspruch gegen ein Spiel nur 2 Tage nach dem Spiel möglich ist.
Da wäre ich mir jetzt nicht so sicher. Immerhin kann man ja nur Einspruch einlegen, wenn man Kenntnis von einem Sachverhalt hat. Von daher ist das noch die Frage.
Zudem kann ein Verein wohl nur zwei Tage nach dem Spiel Einspruch einlegen. Wenn der DFB aber sagt, dass der Spieler keine Spielgenehmigung hatte, weiß ich nicht, ob da nicht nachträglich die Spiele gegen den VfB gewertet werden können.
Aber nochmal, das will ich persönlich nicht.
Basaltkopp schrieb:Eintracht-Laie schrieb:
Naja, da wäre ich mir nicht so sicher...
Ich meinte damit nicht rechtlich, sondern sportlich. Er hätte so oder so eine Spielgenehmigung erhalten. Was anders wäre, wenn er ein Jahr älter wäre als angeben wurde und er in der U19 gespielt hätte.Eintracht-Laie schrieb:
Viel wichtiger ist aber dass ein Einspruch gegen ein Spiel nur 2 Tage nach dem Spiel möglich ist.
Da wäre ich mir jetzt nicht so sicher. Immerhin kann man ja nur Einspruch einlegen, wenn man Kenntnis von einem Sachverhalt hat. Von daher ist das noch die Frage.
Zudem kann ein Verein wohl nur zwei Tage nach dem Spiel Einspruch einlegen. Wenn der DFB aber sagt, dass der Spieler keine Spielgenehmigung hatte, weiß ich nicht, ob da nicht nachträglich die Spiele gegen den VfB gewertet werden können.
Aber nochmal, das will ich persönlich nicht.
Mir wäre es egal, wenn Wolfsburg deswegen mit uns tauschen muss. Einem geschenkten Gaul würde ich nicht ins Maul schauen ....
brodo schrieb:
Unfassbar! So cool musst du erstmal sein, um so einen Penalty im letzten Schuss in einem WM-Viertelfinale zu bringen!
Ja, das war wirklich eine ausgezeichnete Leistung!
Das 3. Drittel war schon sehr stark, allerdings haben die Schweizer auch nur noch versucht unser letztes Gruppenspiel zu kopieren.
Die werden sich jetzt auch fragen, warum sie auf Verwalten umgestellt haben, anstatt weiter mit vollem Elan das Halbfinale erreichen zu wollen. Na ja, man spielt immer nur so gut wie der Gegner es zulässt!
Vielleicht wollte er dann im Anschluss noch zu Vorstellungsgesprächen, da geht man nicht in Ballonseide hin.
Was mir beim Hütter immer mal aufgefallen ist und was ich bei anderen Trainern nie bewusst wahrgenommen habe: vor dem Spiel war er oft im Trainingsanzug und zum Spiel erschien er dann in normaler Kleidung (den Hausmeisterkittel mal außen vor gelassen). Machen das andere prominente Trainer auch, oder ist das ein Alleinstellungsmerkmal?
Und: Hütter raus! (aus dem "Unsere Eintracht")
Und: Hütter raus! (aus dem "Unsere Eintracht")
Vielleicht wollte er dann im Anschluss noch zu Vorstellungsgesprächen, da geht man nicht in Ballonseide hin.
Kann mir jemand sagen, was unser ehemaliger Übungsleiter in der PK nach dem Freiburg-Spiel ab Min/Sek 6:20 so gesagt hat, wenn das Video für ca. zwanzig Sekunden geschwärzt und ohne Ton gezeigt wird???
Ist zufälligerweise eine sehr interessante Stelle nach einer interessanten Frage...
Ist zufälligerweise eine sehr interessante Stelle nach einer interessanten Frage...
JanAage_99 schrieb:
Kann mir jemand sagen, was unser ehemaliger Übungsleiter in der PK nach dem Freiburg-Spiel ab Min/Sek 6:20 so gesagt hat, wenn das Video für ca. zwanzig Sekunden geschwärzt und ohne Ton gezeigt wird???
Ist zufälligerweise eine sehr interessante Stelle nach einer interessanten Frage...
... und da soll nochmal jemand sagen, dass das Internet nichts vergisst. Zum Glück weiss ich, was er damals gesagt hat. Das ist aber so schlimm, dass ich es nicht verraten darf.
Landroval schrieb:
Das ist aber so schlimm, dass ich es nicht verraten darf.
Mir kannst du es sagen, ich bin Arzt.
Landroval schrieb:JanAage_99 schrieb:
Kann mir jemand sagen, was unser ehemaliger Übungsleiter in der PK nach dem Freiburg-Spiel ab Min/Sek 6:20 so gesagt hat, wenn das Video für ca. zwanzig Sekunden geschwärzt und ohne Ton gezeigt wird???
Ist zufälligerweise eine sehr interessante Stelle nach einer interessanten Frage...
... und da soll nochmal jemand sagen, dass das Internet nichts vergisst. Zum Glück weiss ich, was er damals gesagt hat. Das ist aber so schlimm, dass ich es nicht verraten darf.
Teile der Antwort könnten uns beunruhigen!?
Hättest ja auch inhaltlich antwortet können, stattdessen trottels...äh trollst du weiter rum - ok, rinnjehaun.