>

Landroval

8622

#
Thomas Fritsch ist gestorben. 77 Jahre wurde der Schauspieler (und Synchronsprecher) alt. Ruhe in Frieden!
#
Basaltkopp schrieb:

DBecki schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Es gibt aus meiner Sicht einen entscheidenden Unterschied: Ich trete von mir aus gegen den scheidenden Trainer nach, aber du und andere hier gegen ihre eigenen Leute.

Wer sind denn bitte "die eigenen Leute"? Ist mir ein wenig unklar.

Ich würde zumindest einige User aus dem Nachbetrachtungsthread vom Samstag nicht als "die eigenen Leute" sehen wollen. Selbst wenn diese von sich behaupten, dass sie Eintracht Fans sind, sind das nicht die Leute, mit denen ich eine Schnittmenge bilden will.

Ja, ich weiß. Mit mir wollen auch viele keine Schnittmenge bilden. Und das ist auch gut so!

Nur weil jemand Eintracht-Fan ist, ist er noch lange nicht jemand, den ich als "eigene Leute" bezeichnen würde. Und der scheidende Trainer ist mir immer noch 1000x lieber als viele von denen, die der User Adlerdenis als "eigene Leute" bezeichnet.
#
DBecki schrieb:

Nur weil jemand Eintracht-Fan ist, ist er noch lange nicht jemand, den ich als "eigene Leute" bezeichnen würde.


Du kannst das selbstverständlich so sehen, es steht doch jedem frei, wie man den Begriff "Eigene Leute" definiert. Andere beurteilen das nicht so. "Eigene Leute" sind nicht pauschal positiv zu sehen, es gibt genug Eintracht-Fans, mit denen man nichts gemein haben möchte. Hier im Forum, wie auch im Leben "da draussen".  Ich sehe diese Menschen trotzdem als "Eigene Leute" an, da ich mit denen, in der öffentlichen Wahrnehmung (wegen dieser einen Gemeinsamkeit), über einen Kamm geschoren werden kann und häufig werde.

 
DBecki schrieb:

Und der scheidende Trainer ist mir immer noch 1000x lieber als viele von denen, die der User Adlerdenis als "eigene Leute" bezeichnet.        


Das geht mir bei manchen davon auch so, allerdings hat der Adi das - etwas überspitzt gesagt - mit (bspw.) einem eingewachsenen Zehennagel gemeinsam.  
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Es gibt aus meiner Sicht einen entscheidenden Unterschied: Ich trete von mir aus gegen den scheidenden Trainer nach, aber du und andere hier gegen ihre eigenen Leute.

Das meinst du jetzt nicht ernst, oder? Oder sind wir hier auf dem Pausenhof in der 2. Grundschulklasse?
Zu deinen anderen "Ausführungen" siehe meine Antwort an Landroval.

Wir sind hier in einem Eintracht-Forum unter Eintracht-Fans, und ich habe definitiv mehr Verständnis für Leute, die sich am gehenden Trainer abarbeiten, als dafür, lieber gegen andere Fans zu schießen, weil sie sich über den gehenden Trainer und seine fragwürdige Außendarstellung ärgern. Du hast offenbar mehr Empathie für Hütter übrig als für verärgerte Fans, bei mir ist es umgekehrt.  

#
Adlerdenis schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Es gibt aus meiner Sicht einen entscheidenden Unterschied: Ich trete von mir aus gegen den scheidenden Trainer nach, aber du und andere hier gegen ihre eigenen Leute.

Das meinst du jetzt nicht ernst, oder? Oder sind wir hier auf dem Pausenhof in der 2. Grundschulklasse?
Zu deinen anderen "Ausführungen" siehe meine Antwort an Landroval.

Wir sind hier in einem Eintracht-Forum unter Eintracht-Fans, und ich habe definitiv mehr Verständnis für Leute, die sich am gehenden Trainer abarbeiten, als dafür, lieber gegen andere Fans zu schießen, weil sie sich über den gehenden Trainer und seine fragwürdige Außendarstellung ärgern. Du hast offenbar mehr Empathie für Hütter übrig als für verärgerte Fans, bei mir ist es umgekehrt.  


Ich gehe davon aus, dass es eher "der Ton macht die Musik" ist. Wenn die Wortwahl grenzwertig wird, gibt es Reibungspunkte, egal ob gegen den vermeintlich lügenden Trainer oder den vermeintlich überzogen beleidigenden Fan.




#
Adlerdenis schrieb:

Es gibt aus meiner Sicht einen entscheidenden Unterschied: Ich trete von mir aus gegen den scheidenden Trainer nach, aber du und andere hier gegen ihre eigenen Leute.

Wer sind denn bitte "die eigenen Leute"? Ist mir ein wenig unklar.
#
DBecki schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Es gibt aus meiner Sicht einen entscheidenden Unterschied: Ich trete von mir aus gegen den scheidenden Trainer nach, aber du und andere hier gegen ihre eigenen Leute.

Wer sind denn bitte "die eigenen Leute"? Ist mir ein wenig unklar.        

Ich würde meinen, dass damit Leute wie ich gemeint sind, die "Hütter raus" gefordert haben. Allerdings finde ich das hier genannte "Nachtreten" eher wie das (und hier nehme ich Bezug auf einen Begriff, den der WA eben hier gebrachte) einer 2. Grundschulklasse, also recht harmlos (was mich positiv überrascht hat!).  
#
so hatte ich es auch in Erinnerung mit dem "ich stehe zu meinem Wort.."
wie auch immer, in ein paar Wochen ist Herr Hütter wo anders, seine Kommunikation war alles andere als souverän.
#
Tafelberg schrieb:

so hatte ich es auch in Erinnerung mit dem "ich stehe zu meinem Wort.."
wie auch immer, in ein paar Wochen ist Herr Hütter wo anders, seine Kommunikation war alles andere als souverän.        

Ja, das ist ein treffendes Fazit ...
#
Landroval schrieb:

Wenig bis gar nichts hätte er sagen können. Er hat mit seinem Pro-Hütter Plädoyer bzw. der endlos erscheinenden Lobhudelei schon richtig einen rausgehauen. Ich erinnere mich gar nicht, ob er überhaupt danach gefragt wurde.

Doch, wurde er. Sonst wäre er gar nicht darauf eingegangen.
Axel Hellmann hat sich wieder mal als souveräner und besonnener Gesprächspartner gezeigt. Mit seiner Auffassung, dass Hütter im Februar die Wahrheit gesagt hatte, steht er nicht allein. Dass er darüber hinaus auch noch die positive Wirkung dieser Aussage betont hat, zeigt sein besonnenes und faires Verständnis von den Dingen.

Axel Hellmann verdient das Vertrauen, das ihm in der Eintrachtfamilie entgegengebracht wird, zu Recht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Landroval schrieb:

Wenig bis gar nichts hätte er sagen können. Er hat mit seinem Pro-Hütter Plädoyer bzw. der endlos erscheinenden Lobhudelei schon richtig einen rausgehauen. Ich erinnere mich gar nicht, ob er überhaupt danach gefragt wurde.

Doch, wurde er. Sonst wäre er gar nicht darauf eingegangen.
...

Axel Hellmann verdient das Vertrauen, das ihm in der Eintrachtfamilie entgegengebracht wird, zu Recht.        

zu 1.) das war doch ein Witzle, der Lachsmilie bezog sich darauf (so wollte ich es zumindest vermitteln ...). Ich fand es halt eine Spur zu dick aufgetragen, aber so hat es ja dann wenigstens auch jeder kapiert. Mit moderaterer Ansprache wäre das ggf. nicht gelungen ...

zu 2.) Ja, absolut!
#
Nun, zum einen wolltest du nicht nachtreten und kommst schon im nächsten Satz mit "Gelüge von Hütter".
Dann tret ich halt auch nach und sage, dass Hellmann davon überzeugt ist, dass Hütter zum Zeitpunkt seiner Aussage genau das wollte: bleiben. Das sagt Hütter im Übrigen auch.

Sollte das so sein, dann sind und bleiben deine Behauptungen eine Verleumdung.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Nun, zum einen wolltest du nicht nachtreten und kommst schon im nächsten Satz mit "Gelüge von Hütter".
Dann tret ich halt auch nach und sage, dass Hellmann davon überzeugt ist, dass Hütter zum Zeitpunkt seiner Aussage genau das wollte: bleiben. ...

Ich schicke vorweg, dass ich jetzt nicht weiter dazu nachgelesen habe, aber vielleicht weisst Du das aus der Lameng:

Wie war der Stand der Dinge war, als er sinngemäß "ich stehe zu meinem Wort!" beteuerte. Vom zeitlichen Ablauf sollte er, meiner Einschätzung nach, zu diesem Zeitpunkt bereits in die Verhandlungen eingestiegen gewesen sein. Sprach er später nicht selber noch von einer "Notlüge" zum Wohle des Vereins?

So habe ich das in Erinnerung, es Ist zwar jetzt eigentlich worscht, aber weil Du die (relativ harmlose) Nachtreterei fortgesetzt hast, wäre das für mich schon interessant.
 
#
Adlerdenis schrieb:

Landroval schrieb:

Hellmann hat sich zu 100% hinter Hütter gestellt. Da bringt es mir auch nichts mehr, auf eine Freistellung zu hoffen. Adi wird es bis zum Ende durchziehen dürfen, damit finde ich mich jetzt ab ... und hoffe auf weiteres "Spielglück".  

Darauf hoffe ich auch nicht. Das hab ich nie, ich habe nur angemerkt, dass man diese Möglichkeit aus meiner Sicht nicht ergebnisunabhängig ignorieren darf.

Mal unabhängig davon, ob man das Ding mit Hütter wirklich bis zum bitteren Ende (was ja gestern zumindest vorerst mal abgewendet wurde) durchziehen würde oder nicht - was soll Hellmann denn anders sagen?

Soll er einem Trainer, der in der Presse und bei den Fans eh schon eine lame duck ist, noch öffentlich das Vertrauen absprechen und den Rückhalt des Vorstands entziehen?

Und wieso sollte man auf eine Freistellung hoffen? Doch wohl nur aus gekränkter Eitelkeit, weil der böse Hütter es wagt den geilsten Verein der Welt zu verlassen? Noch ist er hier Trainer und er will erfolgreich sein. Das glaube ich ihm zu 100% und ich bin mir auch absolut sicher, dass er am Samstag lieber gewonnen hätte.

Das Spielglück, gestern hatten wir es wieder. Geht der Elfer rein, geht am Ende der Ball vielleicht auch nicht vorne an den Pfosten, sondern an den Innenpfosten und ins Tor. Bekommt Hinti für das Foul nicht gelb, sondern rot (was auf jeden Fall vertretbar gewesen wäre) macht er logischerweise das 1:0 nicht. Gestern sind die spielentscheidenden Szenen wieder zu unseren Gunsten gekippt, das war am Samstag eben anders. Wie beispielsweise der mögliche Ausgleich von Ilse und Trapps unglückliche Figur beim zweiten Tor. Laufen die Szenen anders, holen wir in Gladbach wahrscheinlich auch mindestens einen Punkt. Obwohl wir schlecht gespielt haben.
#
Basaltkopp schrieb:

Mal unabhängig davon, ob man das Ding mit Hütter wirklich bis zum bitteren Ende (was ja gestern zumindest vorerst mal abgewendet wurde) durchziehen würde oder nicht - was soll Hellmann denn anders sagen?

Wenig bis gar nichts hätte er sagen können. Er hat mit seinem Pro-Hütter Plädoyer bzw. der endlos erscheinenden Lobhudelei schon richtig einen rausgehauen. Ich erinnere mich gar nicht, ob er überhaupt danach gefragt wurde.

Basaltkopp schrieb:

Und wieso sollte man auf eine Freistellung hoffen? Doch wohl nur aus gekränkter Eitelkeit, weil der böse Hütter es wagt den geilsten Verein der Welt zu verlassen?

Diese Einschätzung ist naheliegend aber falsch. Die relevanten Gründe wurden im Laufe der letzten Tage, zwischen den diversen unsachlichen Beiträgen, genannt.    
Basaltkopp schrieb:

Das Spielglück, gestern hatten wir es wieder.        

So soll es bleiben! (man muss kein Prophet sein , um zu wissen, dass der Baum - trotz Hellmanns Rede - lichterloh brennen würde, hätte Hintis Platzverweis die Niederlage eingeleitet).

#
Landroval schrieb:

Hellmann hat sich zu 100% hinter Hütter gestellt. Da bringt es mir auch nichts mehr, auf eine Freistellung zu hoffen. Adi wird es bis zum Ende durchziehen dürfen, damit finde ich mich jetzt ab ... und hoffe auf weiteres "Spielglück".  

Darauf hoffe ich auch nicht. Das hab ich nie, ich habe nur angemerkt, dass man diese Möglichkeit aus meiner Sicht nicht ergebnisunabhängig ignorieren darf.
Aber da unsere Mannschaft sich gestern wieder normal präsentiert und ihr Spiel gewonnen hat, ist das Thema durch.
Mir ging es immer um den sportlichen Erfolg, nie darum, Hütter jetzt noch einen reinzudrücken, nur um das nochmal klarzustellen.
#
Adlerdenis schrieb:

Mir ging es immer um den sportlichen Erfolg, nie darum, Hütter jetzt noch einen reinzudrücken, nur um das nochmal klarzustellen.        


Der Klarstellung hätte es nicht bedurft. Man kann Deine Beiträge zum Thema eigentlich nicht falsch verstehen, finde ich ...

#
Adlerdenis schrieb:

So unnötig manche Kommentare gegen Hütter auch waren, so unnötig ist es auch, da jetzt nochmal nachzutreten.
... meine Meinung zu Hütters Gelüge ...

😉
#
Wir haben gewonnen und die Tabelle lügt nicht. Der Vorsprung auf Lev. ist überragend. Die CL-Teilnahme entscheidet sich also zwischen uns, VW und dem BVB.  

Ob wir wegen, mit oder trotz Hütter gewonnen haben interessiert jetzt erstmal fast niemanden mehr.

Weshalb wir gewonnen haben, kann jeder für sich selber begründen. Für mich waren es der extreme Qualitätsunterschied der Kader und eine ordentliche Portion "Spielglück".

Hellmann hat sich zu 100% hinter Hütter gestellt. Da bringt es mir auch nichts mehr, auf eine Freistellung zu hoffen. Adi wird es bis zum Ende durchziehen dürfen, damit finde ich mich jetzt ab ... und hoffe auf weiteres "Spielglück".  
 
#
Falls wir nach dem heutigen Spiel einen erfahrenen Feuerwehrmann brauchen, der schon mehrfach bewiesen hat, dass er Mannschaften kurzfristig motivieren und zum Saisonziel führen kann: Peter Neururer ist derzeit ohne Verein. Wer Klassenerhalt kann, der kann auch Königsklassenerhalt.
#
Adlerdenis schrieb:

Falls wir nach dem heutigen Spiel einen erfahrenen Feuerwehrmann brauchen, der schon mehrfach bewiesen hat, dass er Mannschaften kurzfristig motivieren und zum Saisonziel führen kann: Peter Neururer ist derzeit ohne Verein. Wer Klassenerhalt kann, der kann auch Königsklassenerhalt.        


Das ist die beste Idee, die ich je gehört habe!
#
Wieso nimmt er Reutershagen mit noch Gladbach? Der hat doch Vertrag bis 23 und war schon unter Kovac hier? Was geht da? Wäre echt schade.....
#
wayan100 schrieb:

Reutershagen

Der "Reutershagen" mal wieder, so, so ..

Reutershahn war insgesamt doch recht lange bei uns. Ich bin auch etwas enttäuscht von ihm, allerdings weiss ich auch nicht, was Co-Trainer in Gladbach verdienen. Ich tippe mal, dass es etliche hunderttausend Gründe für ihn gibt ...  
#
                     Trapp

       Tuta        Hinti        N'Dicka

Durm       Hasebe     Sow         Kostic

            Younes    Kamada

                     Silva

Hoffe, dass wir den Fokus wieder auf das erreichen der CL bzw. auf die kommenden Partien lenken können und die Leistung wieder besser wird. Befürchte aber, dass es anders kommt.

Tipp: 1-2
Wunsch & Hoffnung: 3-1

FORZA SGE 🦅🦅🦅
#
larsmalgutsein schrieb:

                     Trapp

       Tuta        Hinti        N'Dicka

Durm       Hasebe     Sow         Kostic

            Younes    Kamada

                     Silva

Hoffe, dass wir den Fokus wieder auf das erreichen der CL bzw. auf die kommenden Partien lenken können und die Leistung wieder besser wird. Befürchte aber, dass es anders kommt.

Tipp: 1-2
Wunsch & Hoffnung: 3-1

FORZA SGE 🦅🦅🦅


100% Übereinstimmung!
Nur die SGE!  
#
Sag mal träumt ihr nachts auch von Adi Hütter oder gehts nur mir so? Das ist ja net mehr normal... so viel negative Energie gabs seit 2018 nicht mehr...
#
Hit-Man schrieb:

Sag mal träumt ihr nachts auch von Adi Hütter oder gehts nur mir so?

Ich gehe deswegen erst gar nicht mehr ins Bett, damit ich nicht einschlafe!
#
Schönesge schrieb:

Für dich scheint es im Fußball keine psychologische Komponente zu geben, bzw du scheint sie zumindest nicht akzeptieren zu wollen. Ich schätze, dass die meisten Vereine, Sportpsychologen, Journalisten, Fans etc. das anders sehen. Die meisten halten die psychologische Komponente sogar für die wichtigste Komponente, vor allem bei einer hohen Leistungsdichte.

Natürlich gibt es das, ich bestreite das ja gar nicht. Vermutlich habe ich mich tatsächlich hier etwas verrannt. Kann ja mal vorkommen. Die Hütterwoche war halt sehr belastend. 😎

Ausgehend von meinem ersten Beitrag zu dieser Geschichte ging es mir vornehmlich darum, die Hass- und Hetzkampagne gegen Hütter im Hütter- und NB-Thread ein wenig einzudämmen. Das war teilweise schon zum Fremdschämen und dieses Forums nicht würdig.

Inzwischen ist es diesbezüglich auch merklich ruhiger geworden. Freut mich und deshalb: alles gut.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Schönesge schrieb:

Für dich scheint es im Fußball keine psychologische Komponente zu geben, bzw du scheint sie zumindest nicht akzeptieren zu wollen. Ich schätze, dass die meisten Vereine, Sportpsychologen, Journalisten, Fans etc. das anders sehen. Die meisten halten die psychologische Komponente sogar für die wichtigste Komponente, vor allem bei einer hohen Leistungsdichte.

Natürlich gibt es das, ich bestreite das ja gar nicht. Vermutlich habe ich mich tatsächlich hier etwas verrannt. Kann ja mal vorkommen. Die Hütterwoche war halt sehr belastend. 😎

Was soll man jetzt davon halten: "Hurra, hurra der (alte) WA ist wieder da! " oder "Schade, es war gut zu sehen, dass sich jemand wie Du (in dieser einen Sache) auch mal zum Larry macht!"

Ich entscheide mich für Option 1: Respekt!  
#
Rhetorische Frage: Wenn morgen ein Sieg der Eintracht gelingt, gehen dann diese leidigen rückwärtsgewandten Diskussionen hier weiter?
Vielleicht macht das dem ein oder anderen auch wirklich Spaß..
#
Nach dem Sieg gegen den FCA erscheinen fast nur noch Leute hier, die jubilieren, tirilieren und denen vorher bereits klar war, dass es nur einen Sieg gegen die Puppenkiste geben konnte.

Vermutlich wird man aber auch vor ein paar Schreibern nicht gefeit sein, die dann mit (aus meiner Sicht jetzt schon vorhersehbaren) Beiträgen an die "Hütter raus-Fraktion" schreiben werden. Die Postings liegen wahrscheinlich schon vorgeschrieben bereit.

Die "Hütter-raus-Fraktion" kontert dann vielleicht schon recht bald wieder, dass es die Leverkusen-Niederlage nur wegen Hütter setzte, etc. ...

Lange Rede kurzer Sinn: Am besten direkt 2 Siege einfahren, damit kein weiterer Unfrieden entsteht.


#
Diegito schrieb:


Hab mich eben mal durch die social media Portale der Klubs gescrollt... da gibt es regelrecht Shitstorms der eigenen Anhänger, ein überwältigender Anteil der Beiträge ist pure Ablehnung und Wut. Und das sind überwiegend Couch-Potatoes, keine aktiven Fans. Also genau die Zielgruppe die man eigentlich ansprechen möchte.



Klar. Sogar Alfred Draxler wütet in der BILD gegen die Super-League, nachdem er jahrelang seinen Kopf in den ***** der Geldsäcke gesteckt hat...

Ich muss sagen: Ich werde immer mehr ein Freund der Super-League-Idee. Das ist wenigstens ehrlich. Ekliger finde ich da UEFA/FIFA-Funktionäre, die irgendwas von Solidarität und Gesellschaft faseln und gleichzeitig eine Super-League-Light beschließen.
#
Maxfanatic schrieb:

Ich muss sagen: Ich werde immer mehr ein Freund der Super-League-Idee. Das ist wenigstens ehrlich. Ekliger finde ich da UEFA/FIFA-Funktionäre, die irgendwas von Solidarität und Gesellschaft faseln und gleichzeitig eine Super-League-Light beschließen.      


Auf der einen Seite: "geldgeile Mega-Verlogenheit und jahrzehntelange allumfassende Macht" versus "völlig ungehemmt geldgeile Wirtschftsunternehmen (meist irgendwelcher Investoren)".  

Fast schon witzig, das Schauspiel ...
#
reggaetyp schrieb:

Auf den Punkt.

Ja. Sicher. Der eine empfindet es so, der andere anders. Ich persönlich empfinde bei solchen Aussagen ebenso wenig wie bei Huldigungen an die "tollen Fans", das Superstadion oder die ruhmreiche Eintracht. Glücklich waren die Aussagen nicht, aber jetzt auch kein Affront.
Im Gegenteil. Hätte Hütter ein paar Worthülsen herausgehauen wie bei der PK, wären ihm die auch um die Ohren geflogen. Hätte er gar nichts gesagt, ebenfalls. "Warum schweigt er?" Die Fanseele will halt gestreichelt werden.

Von mir aus. Reden wir über seine Statements nach dem Spiel. Besonders zielführend ist das nicht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Die Fanseele will halt gestreichelt werden.


Im Orginalbeitrag hiess es: "Hier geht es nicht um persönliche Animositäten. Denn wir reden hier über ein Business.Aber es geht zumindest mir um Anstand, Respekt und eine Mindestmaß an Sportsmanship."

Das passt, wie ich meine, nicht zusammen. Hast Du das übersehen, oder bewusst igrnoriert?

Deine Meinung zum Thema kann ich, obwohl ich diesbezüglich nahezu komplett gegensätzlich denke, gut verstehen. Ich finde sie (wegen Dir als  - in meinen Augen - höchst integerer Person) durchaus lesenswert. Immerhin hast Du es geschafft, dass ich mich hier zurück halte. Ich habe mich nämlich mental schon "infantil" in eine regelrechte Hardliner-Position manövriert, was die nähere Zukunft des Übungsleiters angeht ...  
#
Adlerdenis schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Klar kann man bei Rose jetzt sagen "ja, das waren aber alles schwere Gegner bei der Niederlagenserie". Aber man kann doch dennoch einen Zusammenhang nicht wegdiskutieren, wenn ein Team aus 6 Bundesligaspielen 1 Punkt holt, wenn sie in der Hinrunde gegen die gleichen 6 Teams 11 Punkte geholt hat. Wo bei diesen "starken Gegnern" zu dem Zeitpunkt übrigens Leverkusen eigentlich gar nichts mehr auf die Kette bekommen hat und 2 Wochen später den Trainer gefeuert hat.

Danke.
Wer zwischen dem Auftritt am Samstag und den Spielen zuvor keinen Unterschied sieht, weil wir da ja auch nur glücklich gewonnen hätten, und bei 6 Gladbacher Niederlagen am Stück, unter anderem gegen Köln, Augsburg und Mainz, keine Negativserie sehen will...da muss ich an so ein Meme denken, wo ein Typ vor nem brennenden Haus steht und sagt "Gehen Sie weiter, es gibt hier nichts zu sehen".

Dann dreh ich den Spieß jetzt einfach mal um und behaupte, dass es nicht am Trainer liegt (denn Trainerwechsel sind etwas ganz Normales, wie wir alle wissen auch während einer Saison), sondern an den Spielern, die es nicht schaffen, sich auf 90 Minuten ihres Broterwerbs zu konzentrieren.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Klar kann man bei Rose jetzt sagen "ja, das waren aber alles schwere Gegner bei der Niederlagenserie". Aber man kann doch dennoch einen Zusammenhang nicht wegdiskutieren, wenn ein Team aus 6 Bundesligaspielen 1 Punkt holt, wenn sie in der Hinrunde gegen die gleichen 6 Teams 11 Punkte geholt hat. Wo bei diesen "starken Gegnern" zu dem Zeitpunkt übrigens Leverkusen eigentlich gar nichts mehr auf die Kette bekommen hat und 2 Wochen später den Trainer gefeuert hat.

Danke.
Wer zwischen dem Auftritt am Samstag und den Spielen zuvor keinen Unterschied sieht, weil wir da ja auch nur glücklich gewonnen hätten, und bei 6 Gladbacher Niederlagen am Stück, unter anderem gegen Köln, Augsburg und Mainz, keine Negativserie sehen will...da muss ich an so ein Meme denken, wo ein Typ vor nem brennenden Haus steht und sagt "Gehen Sie weiter, es gibt hier nichts zu sehen".

Dann dreh ich den Spieß jetzt einfach mal um und behaupte, dass es nicht am Trainer liegt (denn Trainerwechsel sind etwas ganz Normales, wie wir alle wissen auch während einer Saison), sondern an den Spielern, die es nicht schaffen, sich auf 90 Minuten ihres Broterwerbs zu konzentrieren.

Der Fisch stinkt vom Kopf her ... Mal sehen ob der Körper und die Flossen morgen ähnlich mitstinken wie in Gladbach, oder ob sie, trotz weiterhin stinkendem Kopf, angenehm riechend (oder gar duftend) ihre Überlegenhet ins Fahrwasser der restlichen Spieltage einbringen.

Es gibt kein richtig oder falsch. Es gibt nur ein "ich fände aber besser, wenn ...

a) Hütter weitermachen darf"
b) Hütter rausfliegen würde"

Bekommen wir morgen auf den Sack, wird b) richtig gewesen sein, gewinnen wir (irgendwie) wird a) richtig gewesen sein. Natürlich könnte in beiden Fällen auch das jeweilige Gegenteil noch besser oder noch verheerender gewesen sein ... Das wird man halt nie wissen!


#
Okay, gut, krass was auf einmal hier los ist. Wir hatten vor zwei Wochen eine Sendung, die sich intensiv mit dem Thema Hütter und Bobic beschäftigt hat, indem wir Holzer und den Aufsichtsrat analysiert haben. Mindestens 15 Minuten lang. Wirklich nicht oberflächlich. Danach haben wir uns sehr lange dem Thema Rassismus gewidmet, mit Steffi Jones als Gast, mit Aussagen, die wirklich jeden nachdenklich machen sollten, die man so selten in ihrer Deutlichkeit hört.

Nehmt mir das nicht übel, aber ich verstehe wirklich nicht, wie diese Bashing-Dynamik hier jetzt wieder reingekommen ist.
#
sebastian_hr schrieb:

Nehmt mir das nicht übel, aber ich verstehe wirklich nicht, wie diese Bashing-Dynamik hier jetzt wieder reingekommen ist.


"Die Schärfe bringt ihr doch rein. Müssen wir uns denn alles gefallen lassen? Du sitzt hier locker, bequem auf deinem Stuhl, hast drei Weizenbier getrunken." (Zitat Rudi Völler)

Da musste ich gerade dran denken, als ich das las.

Ich persönlich finde die Sendung (auch wegen der Gäste) ebenfalls nicht immer gut und finde besonders den Hype um Fußball2000 überzogen, gönne den Protagonisten aber trotzdem ihren Erfolg und die daraus zwangsläufig resultiernde Sendezeit. Es gibt halt bessere und schlechtere Sendungen.

Kopf hoch, so schlecht, wie man meinen könnte, wenn man hier liest, macht ihr das gar nicht! Im Gegenteil, Dein Engagement (z. B. Hinweise zu Sendungen) und auch das Interesse an unseren Kommentaren zeigt mir, dass ihr motiviert seid, das künftig noch besser zu machen.