

Landroval
8606
#
ggggg
Ja, der Wettbewerb wird eh nicht weitergespielt. Glaube auch, dass der kommende BuLi Spieltag der letzte ist. Maximal gibt es ein Playoff oben (eher nicht, weil der DFB ja immer gerne den bauern die Schale überreicht) und/oder unten. Schlecht für Werder. Ich denke, unsere wussten heute schon mehr und sind den Zweikämpfen ausgewichen, um sich nicht anzustecken.
Und was soll ein uns potenzielles 4:1 bringen?
Sry, hab net nachgedacht. 4:1 reicht "auswärts". Ich nehm meine Aussage zurück.
amorphis schrieb:
Das schlimme ist, es juckt mich nicht mal.
Das ist nicht schlimm. Glaub mir, ich beneide Dich darum!
Ich platze vor Wut und Enttäuschung. Gegen so einen schlechten Gegner dermaßen saft-, kraft- und bocklos abzuschenken ... Erinnert mich alles sehr an die letzten Tage des Skibbe. Vermutlich ist es schon zu spät, dass noch etwas herumgerissen werden kann. Fxck!
boehsbrother schrieb:
https://www.fcb.ch/de-CH/News/2020/03/12/UEL-Achtelfinal-Rueckspiel
Rückspiel in Frankfurt
Hm, mal angenommen das findet wirklich alles noch statt (was ich nicht glaube). Und weiter angenommen, wir gewinnen heute 2:1 und verlieren nächste Woche 2:3. Gilt dann das Spiel nächste Woche als Auswärtsspiel für uns. so dass wir weiter kämen oder gilt, dass Basel alle seine Tore auswärts geschossen hat?
Landroval schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:
Ganz ehrlich, das hat doch nix mehr mit nem fairen Wettbewerb zu tun.
Völlig "wurscht", da es im modernen Fußball sowieso keinen fairen Wettbewerb gibt.
Achso. Verstehe, weil es ja zu unserem Vorteil ist.
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Achso. Verstehe, weil es ja zu unserem Vorteil ist.
Der wesentliche Vorteil besteht für unsere Spieler darin, dass sie sich nicht auf einer Reise anstecken können.
Die EL-Saison wird, wenn alles so kommt, wie es an vielen Stellen erwartet und gefordert wird, recht bald beendet werden. Möglicherweise bereits vor dem Rückspiel ...
boehsbrother schrieb:
https://www.fcb.ch/de-CH/News/2020/03/12/UEL-Achtelfinal-Rueckspiel
Rückspiel in Frankfurt
Ganz ehrlich, das hat doch nix mehr mit nem fairen Wettbewerb zu tun.
Aber am Dienstag wird die EL vermutlich eh dicht gemacht.
Landroval schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:
Ganz ehrlich, das hat doch nix mehr mit nem fairen Wettbewerb zu tun.
Völlig "wurscht", da es im modernen Fußball sowieso keinen fairen Wettbewerb gibt.
Achso. Verstehe, weil es ja zu unserem Vorteil ist.
Gelöschter Benutzer
Landroval schrieb:
Das Problem (weiterer Zulauf zur AfD) wird allerdings stetig anwachsen, wenn die Rezession so richtig durchstartet
Warum glaubst Du das?
Die BT-Wahl 2009, in der größten Rezession nach der Finanzkrise 2007/08 haben die Rechtsnationalen keinen Stich gekriegt. 1,5% (-0,1) für die NPD. Das war es.
Großer Gewinner war die FDP 14,6% (+4,7) und die Linke 11, 9% (+2,3)
Großer Verlierer die SPD mit 23% (-11,2)
Es wäre an der Zeit die Alternativen zur AfD stärker in den Fokus zu nehmen, als der AfD immer und immer wieder einen Marktplatz für ihre Sprüche zu bieten. Hier und gestern abend bei Maischberger in der ARD.
Die Aussagen zur Parteilichkeit des Verfassungsschutz die ich hier gelesen habe (bla_blub und propain) , könnten auch von der AfD stammen. Nur andersrum. Wir brauchen den VS mehr denn je. Durch das Mäkeln an den Verfassungsorganen und der Verächtlichmachung gibt man einmal mehr ein Argument für die Richtigkeit der Hufeisentheorie.
60revax schrieb:
Warum glaubst Du das?
Die BT-Wahl 2009, in der größten Rezession nach der Finanzkrise 2007/08 haben die Rechtsnationalen keinen Stich gekriegt. 1,5% (-0,1) für die NPD. Das war es.
Großer Gewinner war die FDP 14,6% (+4,7) und die Linke 11, 9% (+2,3)
Großer Verlierer die SPD mit 23% (-11,2)
Nur mal ganz schnell:
Damals gab es keine ernstzunehmende ("etablierte") Partei rechts von der Union.
Die CDU/CSU war noch nicht in der Verfassung, in der sie heute ist.
Die FDP hat damals schön zugelegt, sie wäre auch diese Mal wieder ein (kleiner) Gewinner
Damals gab es keinen überhöhten (negativen) Fokus auf den Themen "Flüchtlingskrise" und "Zuwanderung"
"Der Osten" wählte noch mehr links als rechts ...
Gelöschter Benutzer
Alles richtig.
Glaube allerdings nicht, dass eine Rezession die AfD zum Gewinner macht Mag sein, dass eine mögliche Überforderung des Gesundheitssystems bei der Bekämpfung des Virus zu einer allgemeinen politischen Systemkritik mißbraucht werden könnte.
Ob damit die AfD punkten könnte?
Glaube allerdings nicht, dass eine Rezession die AfD zum Gewinner macht Mag sein, dass eine mögliche Überforderung des Gesundheitssystems bei der Bekämpfung des Virus zu einer allgemeinen politischen Systemkritik mißbraucht werden könnte.
Ob damit die AfD punkten könnte?
WuerzburgerAdler schrieb:Tafelberg schrieb:
163 Lagen Toilettenpapierrollen wurden von einem Kunden gestern beim Rossmann/Dornbusch gekauft, erzählte mir der Verkäufer
3- oder 4-lagig?
Steht doch da. 163-lagig.
Spaß beiseite, was ich in den letzten Stunden auf der Arbeit und aus privaten Quellen so mitbekomme, deutet stark darauf hin, dass spätestens Montag alles dicht gemacht wird.
Raggamuffin schrieb:
Spaß beiseite, was ich in den letzten Stunden auf der Arbeit und aus privaten Quellen so mitbekomme, deutet stark darauf hin, dass spätestens Montag alles dicht gemacht wird.
... und dann wäre es ab Montag in der Tat wichtig, dass man 163 Lagen Toilettenpapierrollen zu Hause hat. Da kann man dann für 1 Rolle ein paar EUR verlangen, wenn alle anderen ihre Notfallreserven aufgebraucht haben. Ich glaube ich gehe auch gleich mal los und hole noch ein paar dutzend Kg Nudeln.
Es ist eine schlimme Sache, zweifellos. Trotzdem neige ich nicht zur Panik, die langsam vielerorts Überhand gewinnt und mich auch (teilweise) verunsichert. Mehr Bedenken habe ich wegen der mittelfristigen Auswirkungen, z. B. wenn die Wirtschaft zugrunde geht und damit einhergehend extreme Positionen wachsen und gedeihen.
Gelöschter Benutzer
Hört doch auf mit Fußball!
Sagt das Spiel ab, sagt die Europa-League ab und die Bundesliga gleich mit.
Sagt das Spiel ab, sagt die Europa-League ab und die Bundesliga gleich mit.
Da steht aber nicht, dass die Leute die eine Loge gebucht haben, nicht in ihre Logen gekommen sein sollen.
Basaltkopp schrieb:
Da steht aber nicht, dass die Leute die eine Loge gebucht haben, nicht in ihre Logen gekommen sein sollen.
Man darf seinen gemieteten Geschäftsraum immer betreten. Es gibt die Ausnahme bezüglich Fremdveranstaltungen, für die man nur ein Vorkaufrecht hat. Nimmt man dieses nicht in Anspruch, darf man an solchen Tagen nicht hinein. Auch galten früher einmal "Öffnungszeiten", soviel ich in Erinnerung habe. Diese scheint es aber nicht (mehr) zu geben.
Offiziell heisst es ( https://www.commerzbank-arena.de/service/hospitality/business-logen ):
"Zudem können Sie Ihre Loge zu jeder anderen Zeit nutzen, zum Beispiel für Meetings oder Konferenzen. Einzige Ausnahme: Wenn andere Veranstaltungen in der Arena stattfinden, müssen Sie die entsprechenden Eintrittskarten zusätzlich erwerben, falls Sie dabei sein wollen."
Vielleicht läuft aber heute Nachmittag auch jemand herum und setzt die Logenbesitzer vor die Tür, vorstellen kann ich mir das zwar nicht, aber man weiss ja nie.
EF-74 schrieb:
Das wurde bei „sky-alle Spiele alle Tore„ gesagt und gezeigt.
Das habe ich nicht mehr geschaut. Hatte nur Aufnahmen vor Beginn des Spiels gesehen, wo keine Leinwand zu sehen war. Dafür war eine große Menschenmenge, aus der Feuerwerk abgeschossen, Böller und Fackeln gezündet wurde,zu sehen ...
Was für ein Unsinn dort ein Leinwand hinzustellen, man hat damit den Postillion getoppt: https://www.der-postillon.com/2020/03/public-viewings.html
Gelöschter Benutzer
Landroval schrieb:
abbrechen
Lose ziehen oder würfeln?
😎
Meuthen versucht derzeit, die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona Epidemie als "Merkels Rezession" der Wirtschaftspolitik der Kanzlerin in die Schuhe zu schieben.
Okay, wem tausende ertrunkene Flüchtlinge am Hintern vorbei gehen, der kann auch mal ne Pandemie nutzen um andere mit Dreck zu bewerfen.
Okay, wem tausende ertrunkene Flüchtlinge am Hintern vorbei gehen, der kann auch mal ne Pandemie nutzen um andere mit Dreck zu bewerfen.
Wedge schrieb:
Meuthen versucht derzeit, die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona Epidemie als "Merkels Rezession" der Wirtschaftspolitik der Kanzlerin in die Schuhe zu schieben.
An ihr wird es abprallen. Wie immer ... Ob da irgendein Meuthen etwas Dämliches herumkräht oder nicht, interessiert sie vermutlich nicht sonderlich. Maximal wird ihr Sprecher mal in einem Nebensatz irgendetwas von "haltlose Unterstellung" sagen und das war es dann auch schon.
Das Problem (weiterer Zulauf zur AfD) wird allerdings stetig anwachsen, wenn die Rezession so richtig durchstartet. Sehr lange wird das nicht dauern, vermute ich ... Die 20er Jahre hatten und haben es in sich.
Ruhig Blut, Bruder. Ja wir steuern in eine Rezession, aber der Vergleich zu den 20er ist wohl stark übertrieben.
Gelöschter Benutzer
Landroval schrieb:
Das Problem (weiterer Zulauf zur AfD) wird allerdings stetig anwachsen, wenn die Rezession so richtig durchstartet
Warum glaubst Du das?
Die BT-Wahl 2009, in der größten Rezession nach der Finanzkrise 2007/08 haben die Rechtsnationalen keinen Stich gekriegt. 1,5% (-0,1) für die NPD. Das war es.
Großer Gewinner war die FDP 14,6% (+4,7) und die Linke 11, 9% (+2,3)
Großer Verlierer die SPD mit 23% (-11,2)
Es wäre an der Zeit die Alternativen zur AfD stärker in den Fokus zu nehmen, als der AfD immer und immer wieder einen Marktplatz für ihre Sprüche zu bieten. Hier und gestern abend bei Maischberger in der ARD.
Die Aussagen zur Parteilichkeit des Verfassungsschutz die ich hier gelesen habe (bla_blub und propain) , könnten auch von der AfD stammen. Nur andersrum. Wir brauchen den VS mehr denn je. Durch das Mäkeln an den Verfassungsorganen und der Verächtlichmachung gibt man einmal mehr ein Argument für die Richtigkeit der Hufeisentheorie.
propain schrieb:PeterT. schrieb:
Wenn Eintracht und Basel genügend Rückgrat hätten, dann würden die ggfs 90 Minuten lang das machen, was letztens in Hoffenheim (nach der Spielunterbrechung) die letzten 16 Minuten abgelaufen ist!
Du willst so Scheiße sein wie Bayern München? Vergiß die Lederhose und den Sepplhut nicht anzuziehen.
Und Du willst der UEFA und den ganzen Geldsäcken ein richtiges Spiel liefern?
Es geht um das was man den Verbänden und den restlichen Kommerz-Deppen in der aktuellen Situation liefern sollte!
Gegen den Kommerz im Fussball meckern, aber das SKY oder DZN Abo in der Tasche und sich wahrscheinlich auch diese Geisterspiele anschauen!
Das der Grund für die Unterbrechung und dem Rest des Spiels in Hoffenheim Scheixxe war, weiß ich selbst!
Da brauche ich nicht Deine wieder einmal saudämliche (wie so oft) Antwort dafür!
Mit Sympathie für die Bayern Scheixxe und Lederhose hat das nichts zu tun du Kasper!
Landroval schrieb:PeterT. schrieb:
Mit Sympathie für die Bayern Scheixxe und Lederhose hat das nichts zu tun du Kasper!
Nanana! Liegen da etwas wegen des (bevorstehenden) Fußballentzugs schon die Nerven blank?
Naja, solange die die Spiele in der Kreisliga nicht absagen, habe ich noch reichlich Fußball zur Hand!
Sich aufregen, meckern und pöbeln kann man da auch!
Und Wurst & Bier sind besser und billiger!
amananana schrieb:
Fragst Du das im Ernst?
Glaubst Du, die Verkaufszahlen steigen etwa, wenn in China ein Sack Reis umfällt?
Gerade ältere Personen greifen dann vermehrt zu den Printmedien. Nicht umsonst werden in den Verlagen Sonderschichten gefahren.
Dass dieser extra Umsatz dann mit "verdienen sich dumm und dämlich" gut beschrieben ist, glaube ich nicht. Schliesslich gibt es unter anderem auch mehr Arbeit die vergütet werden muss. Wenn viel Gewinn hängen bliebe, wäre es natürlich auch gerechtfertigt, denn theoretisch gibt es ja einen Nutzen für jeden von uns, durch die vielfältigen Medien.
In Krisenzeiten gibt es immer auch Gewinner, wie z. B. auch den Händler, der "Billigmasken" (ich bin nicht sicher, glaube aber gelesen zu haben 60 Cent EK für 20 EUR VK) vertrieben hat und damit schnell Millionen "verdient" hat. Das würde ich dann schon eher unter "dumm und dämlich" verdienen verstehen.
Landroval schrieb:
Wenn viel Gewinn hängen bliebe, wäre es natürlich auch gerechtfertigt, denn theoretisch gibt es ja einen Nutzen für jeden von uns, durch die vielfältigen Medien.
OK, "dumm und dämlich" war vllt. etwas übertrieben,
A
ber die Printmedien partzipieren dennoch an nahezu jedem Unglück bzw. jeder Krise mit.
Und es ging hier ja auch ursprünglich um die zusätzliche Hysterie, die sie dabei noch mit Farbbildern, Sonderseiten o.ä. erzeugen (eine Zeitung mit 4 Buchstaben fällt mir da als aller erstes ein).
de-hesse schrieb:
Wie wäre es wenn die Eintracht über Mikros Livestreams oder über Telefone etc. die Eintracht Fan Gesänge aus den Kneipen, von zu Hause oder sonst wo live ins Stadion überträgt, damit doch noch Stimmung im Stadion aufkommt.
Was haltet ihr davon?
In Paris wurde gestern Abend etwas Ähnliches (Stimmung vom Band) versucht und wurde sofort von der UEFA unterbunden. Ausserdem würde der Kneipensupport mit erheblicher Verspätung im Stadion ankommen, was nicht so richtig gut wäre.
Muss halt der Peter heute mal ein bissel für uns singen!
Gelöschter Benutzer
Landroval schrieb:
abbrechen
Lose ziehen oder würfeln?
😎