

Landroval
8606
P.Hubchew schrieb:
schlecht spielen ist doch bei uns kein Grund nicht aufgestellt zu werden.
Der Trainer stellte die Mannschaft auf, der am ehesten zutraute, das Ziel zu erreichen. Da kein Mensch fehlerfrei ist, kann es passieren, dass auch er mal daneben liegt. Er wird sich weiterentwickeln, schliesslich ist er ja auch ein Neuling, der mit solchen Belastungen umzugehen lernen muss. Ich traue ihm den nächsten Entwicklungsschritt zu, aber auch das wird ihn nicht komplett fehlerfrei machen. Der verbesserte Kader wird ihm dabei helfen etwas erfolgreicher mit Sytemumstellungen (ab und an, wenn notwendig) zu arbeiten.
Wisst ihr was wirklich Episch wäre? Wenn beim entscheidenden Tor ein Frankfurter über den halben Platz aufs leere Tor der Bauern in Richtung unserer Kurve läuft... ich weiß ich weiß... man darf aber wenigstens träumen Männer.
EintrachtCausinho schrieb:
Wisst ihr was wirklich Episch wäre? Wenn beim entscheidenden Tor ein Frankfurter über den halben Platz aufs leere Tor der Bauern in Richtung unserer Kurve läuft... ich weiß ich weiß... man darf aber wenigstens träumen Männer.
Pass' gut auf Dich auf, nicht dass Du gleich eingeliefert wirst. So kranke Gedanken - man muss echt Angst um Dich haben! Selbst wenn wir eine kleine Chance haben sollten, so wird der Schiri schon rechtzeitig für die Bayern eingreifen, um deren Sieg zu fixieren.
Diegito schrieb:
Im Gegensatz zu vielen anderen Schwarzmalern sehe ich keinen kompletten Ausverkauf im Sommer, unser Grundgerüst sollte stehen
Und es wurde von den Verantwortlichen ja immer wieder betont, das man seine Hausaufgaben gemacht hat und für jeden möglichen Abgang entsprechend Ersatz bereitsteht. Darauf vertraue ich.
SamuelMumm schrieb:
Und es wurde von den Verantwortlichen ja immer wieder betont, das man seine Hausaufgaben gemacht hat und für jeden möglichen Abgang entsprechend Ersatz bereitsteht. Darauf vertraue ich.
Adi hat in der PK nach dem Spiel gesagt, dass man heute erstmal bilanziert und nun sehr schlau sein muss, was die Kaderzusammenstellung für die kommende Spielzeit angeht. Eine sehr schwierige Aufgabe für alle Beteiligten, da man ja nicht 100%ig sicher sein kann, dass wir es in die Gruppenphase schaffen. Am Ende haben wir nur 2 Quali-Spiele, 1 DFB-Pokalspiel und die Bundesliga (und einen qualitativ überbesetzten Kader). Wenn man aber konservativer plant, kann es bei der Maximalbelastung ganz schnell gehen, dass die Spieler wieder so platt (mental und/oder körperlich) sind, wie nun erlebt. Es bleibt uns ja gar nichts anderes übrig, als auf die richtige Lösung zu vertrauen. Die vergangenen 2 Saisons haben mich für viele schlimme Eintracht-Jahre versöhnt. Da nicht alle Wunden geheilt sind, wäre eine weitere ähnliche Saison schon einTraum!
P.Hubchew schrieb:
was hat ndicka eigebtlich verbrochen?
Wieso? Wurde er verhaftet?
Basaltkopp schrieb:P.Hubchew schrieb:
was hat ndicka eigebtlich verbrochen?
Wieso? Wurde er verhaftet?
Ne, nur zuletzt ganz fürchterlich schlecht gespielt ...
Kommende Saison wird er, so er denn nicht in Paris spielen wird, bei uns eine neue Chance bekommen. Er kann eigentlich sehr gut spielen, mit Kraft und Energie, die er nach der anspruchsvollen Saison nun wieder "tanken" kann, wird es schon wieder werden ...
Landroval schrieb:Basaltkopp schrieb:P.Hubchew schrieb:
was hat ndicka eigebtlich verbrochen?
Wieso? Wurde er verhaftet?
Ne, nur zuletzt ganz fürchterlich schlecht gespielt ...
Kommende Saison wird er, so er denn nicht in Paris spielen wird, bei uns eine neue Chance bekommen. Er kann eigentlich sehr gut spielen, mit Kraft und Energie, die er nach der anspruchsvollen Saison nun wieder "tanken" kann, wird es schon wieder werden ...
schlecht spielen ist doch bei uns kein Grund nicht aufgestellt zu werden. Siehe Falette,Abraham, Jovic, Rebic oder de Guzman.
und in leverkusen war er nicht besser oder schlechter als andere.
Saugeil, dank Mainz der Agonie von der Schippe gesprungen und jetzt sechs extra-Spiele in Europa!
Lehnt euch zurück, genießt den Urlaub, Bobic, Hübner, Manga und Hütter kümmern sich um die Vorbereitung und am 25. Juli will ich euch alle wieder sehen. Tel Aviv, Schweden, Danzig, Plovdiv, alles geile Orte im Sommer.
Lehnt euch zurück, genießt den Urlaub, Bobic, Hübner, Manga und Hütter kümmern sich um die Vorbereitung und am 25. Juli will ich euch alle wieder sehen. Tel Aviv, Schweden, Danzig, Plovdiv, alles geile Orte im Sommer.
LajosKoffer schrieb:
Saugeil, dank Mainz der Agonie von der Schippe gesprungen und jetzt sechs extra-Spiele in Europa!
Lehnt euch zurück, genießt den Urlaub, Bobic, Hübner, Manga und Hütter kümmern sich um die Vorbereitung und am 25. Juli will ich euch alle wieder sehen. Tel Aviv, Schweden, Danzig, Plovdiv, alles geile Orte im Sommer.
An dieser Stelle bedanke ich mich ganz herzlich bei dem Hoffenheimer-Spieler, der uns mit dem Platzverweis ein weiteres Jahr (zumindest die Chance darauf) Europapokal ermöglicht hat. Danke Christoph Baumgartner!
Tja, die Hoffenheimer und ihre Platzverweise...da war doch was...
Es gibt für uns keinen Grund irgendjemanden dankbar zu sein.
Die SGE hat 54 Punkte, 11 Mannschaften weniger. Sache erledigt, es war nicht die Leistung der Mainzer heute, sondern die unserer Jungs über 50 Pflichtspiele.
Das sollte sich bei jedem verankern, denn das ist auch die Leistung auf der wir aufbauen und uns verbessern können. Schwacher Start, schwaches Ende, dazwischen zwei Serien die in der Geschichte unserer Eintracht fast beispiellos sind. Am Ende des Tages sind wir da wo wir hingehören.
Europa!
Die SGE hat 54 Punkte, 11 Mannschaften weniger. Sache erledigt, es war nicht die Leistung der Mainzer heute, sondern die unserer Jungs über 50 Pflichtspiele.
Das sollte sich bei jedem verankern, denn das ist auch die Leistung auf der wir aufbauen und uns verbessern können. Schwacher Start, schwaches Ende, dazwischen zwei Serien die in der Geschichte unserer Eintracht fast beispiellos sind. Am Ende des Tages sind wir da wo wir hingehören.
Europa!
Gelöschter Benutzer
Ich bin körperlich komplett am Ende aber ich bin unfassbar glücklich mit diesem 7. Platz!!!
Gut zu uns passen würde die Champions League und der Meistertitel im nächsten Jahr. Eier besitzen kennen manche scheinbar nur von Ostern, man ist nicht schlecht beraten sich hohe Ziele zu setzen. Genau das haben Hütter und Co. nämlich getan und genau deswegen verlief oder verläuft vieles auch so positiv. Nicht böse gemeint, aber ein bisschen Optimismus wird nie Schaden, anschliessend kann man dann alles entsprechend analysieren und mit neu gesetzten Zielen dafür sorgen, dass im Idealfall das Maximum rausgeholt wird und Ehrgeiz und Motivation alle mitreissen und antreiben.
Ich fahre morgen zuversichtlich nach München! Auf geht's Eintracht!!!
Ich fahre morgen zuversichtlich nach München! Auf geht's Eintracht!!!
Sein Kollege Peppi Schmidt ist übrigens auch nicht besser (Wiesbadener Anzeiger):
"Das letzte Saisonspiel der Frankfurter Eintracht wird wohl auch das letzte gemeinsame Match der Europacup-Helden sein. Denn wie das Adler-Team für die kommende Saison aussehen wird, ist unklarer denn je."
"wird wohl auch": mit so viel Weichspüler macht man aus einem Stahlschwamm ein Abschminktuch.
"unklarer denn je": ach du liebe Zeit! Letzte Saison: Neuanfang, vorletzte Saison: Neuanfang, und jetzt? Unklarer als jemals zuvor?
"Das letzte Saisonspiel der Frankfurter Eintracht wird wohl auch das letzte gemeinsame Match der Europacup-Helden sein. Denn wie das Adler-Team für die kommende Saison aussehen wird, ist unklarer denn je."
"wird wohl auch": mit so viel Weichspüler macht man aus einem Stahlschwamm ein Abschminktuch.
"unklarer denn je": ach du liebe Zeit! Letzte Saison: Neuanfang, vorletzte Saison: Neuanfang, und jetzt? Unklarer als jemals zuvor?
Matzel schrieb:
Sein Kollege Peppi Schmidt ist übrigens auch nicht besser (Wiesbadener Anzeiger)
Mein Nervenkostüm ist zu angekratzt. Normalerweise lächle ich so einen geschriebene Humbug locker weg. Also hinterfrage ich mich mal selbst und lasse besser die nächsten Tage die Finger von Berichten dieser 2 (Jour ...?) Personen! Offenbar bin ich der Situation nicht gewachsen ...
Hütter handelt ängstlich, gegen seine eigenen Aussagen in den PK's. Anders als in der Hinrunde, wo er rotiert hat, wenn Spieler nicht bei 100% waren. Sagt noch als Falette nach 3 Monaten ne Top Leistung zeigt. Alle in der 2ten Reihe können Stammkräfte ersetzten. Und dann rotiert er einfach nicht. Torro, Chandler, Tourè, N`Dicka, Tuta, Willems, Pacencia und so weiter.... Die können alle was und haben das auch schon bewiesen. Tourè sollte eigentlich ein Da Costa Ersatz sein. Leider hat ihm Hütter da noch kein vertrauen geschenkt. Hätte ihn gegen Mainz da gerne mal gesehen, oder Chandler. Bei Da Costa ist schon seit einigen Spielen der Wurm drin, der braucht einfach mal ne kleine Pause.
Aber im letzten Spiel gegen Bayern wird er wohl nicht mehr rotieren. Vielleicht ja nächste Saison!
Aber im letzten Spiel gegen Bayern wird er wohl nicht mehr rotieren. Vielleicht ja nächste Saison!
Landroval schrieb:ArnoWho schrieb:
Aber im letzten Spiel gegen Bayern wird er wohl nicht mehr rotieren.
Nur wenn es dumm läuft, wird er an der der Aussenlinie ins Rotieren kommen. Also hoffe ich Mal, dass er gegen die Bayern tatsächlich nicht rotieren wird und Deine Aussage es auf den Punkt trifft.
Ich hoffe er ist nächste Saison mutiger und kreativer! Genau so, wie er es am Anfang der Saison war, wo er viele Varianten getestet hat und allen Spielern die Chance gegeben hat sich zu beweisen!
Und an cm47. Ich sehe keinen Qualitätsverlust oder Alternativlosigkeit in der Mannschaft bei einer Rotation aus der "2ten Reihe". Ein guter Trainer weiß die individuellen Stärken der einzelnen Spieler im Spielsystem einzubauen und zu trainieren. Das hat Hütter auch über lange Zeit gemacht. Nur bei den letzten Spielen war er etwas zu ängstlich.
cm47 schrieb:
Ist es nicht noch ein bißchen zu früh, über die Personalie Haller zu diskutieren...?...oder steht sein Abgang schon fest...?....das muß dann an mir vorbeigegangen sein..
... zum Glück für die Eintracht war er ja nun längere Zeit verletzt. Deswegen braucht man sich über seinen Abgang gar keine Gedanken zu machen. Bobic hat die Aktion mit dem Schwerelos-Tor nur deswegen zum Beginn der heissen Phase der Saison angeleiert und umgesetzt, damit die Schmerzen richtig unerträglich werden und er auch ganz sicher lange ausfällt. Ein Fuchs ...
Schwer erträglich, zumindest für mich. Zieht man einmal die Aspekte (vor allem: Scouting im Profifußball), die zwischenzeitlich auch hier hervorgehoben wurden, heran, kann man von einem Sportjournalisten doch erwarten, dass er sich vorher überlegt, was er da schreibt. Möglicherweise war es nur Spaß an der Provokation und ich Blödmann bin auch noch direkt darauf angesprungen ...
Da geht es aber um den Kontext des Verkaufs. Man kann auch immer überall drauf hauen. Im Zusammenhang mit einem Ausverkauf der Mannschaft hat er doch recht!
Schwalm_Adler schrieb:
Da geht es aber um den Kontext des Verkaufs. Man kann auch immer überall drauf hauen. Im Zusammenhang mit einem Ausverkauf der Mannschaft hat er doch recht!
Nein, das finde ich ganz und gar nicht. Er wäre CL-Spieler und hätte keinerlei Veranlassung für einen vorzeitigen Wechsel. Würde er trotzdem wechseln wollen, wäre ein Transfererlös für einen CL-Spieler (der "zur Not" halt plötzlich doch bleiben will) sicher deutlich höher, als für einen unzufriedenen Spieler, der ohne internationale Aufgabe nur bei einem Mittelmaßclub spielen kann.
FR schrieb: Gerade Haller ist als sogenannter „target man“, als Schlüssel- oder Zielspieler, einer, der jeder Mannschaft guttut und der sie weiterbringen würde. Der Eintracht indes kam die sechswöchige Verletzungspause des Stoßstürmers freilich nicht ungelegen, der Mann geriet da ein wenig aus dem Fokus.
Also aus meiner Sicht kam die Verletzungspause des Stürmers SEHR UNGELEGEN. Die Wahrscheinlichkeit dass wir ohne die Verletzung den CL Platz schon sicher hätten, finde ich nicht gerade gering und die Chance im EL Finale zu stehen wäre auch nicht kleiner gewesen. Da hätte ich ruhig damit leben können, dass er weiter in den Fokus anderer Teams rückt.
Also aus meiner Sicht kam die Verletzungspause des Stürmers SEHR UNGELEGEN. Die Wahrscheinlichkeit dass wir ohne die Verletzung den CL Platz schon sicher hätten, finde ich nicht gerade gering und die Chance im EL Finale zu stehen wäre auch nicht kleiner gewesen. Da hätte ich ruhig damit leben können, dass er weiter in den Fokus anderer Teams rückt.
Exil-Adler-NRW schrieb:
FR schrieb: Der Eintracht indes kam die sechswöchige Verletzungspause des Stoßstürmers freilich nicht ungelegen,
Dieser Halbsatz ist das Allerdümmste, was ich in dieser Saison von diesem Schreiberling gelesen habe.
Eine Verletzungspause kommt einem Arbeitgeber niemals nicht ungelegen. Mit Haller stünden wir vielleicht sogar im Finale und in der Liga hätten wir die CL-Qualifikation mit recht großer Wahrscheinlichkeit schon längst geschafft. Mir dreht sich der Magen um, bei solch einer journalistischen "Leistung".
Da geht es aber um den Kontext des Verkaufs. Man kann auch immer überall drauf hauen. Im Zusammenhang mit einem Ausverkauf der Mannschaft hat er doch recht!
Landroval schrieb:MagEagle schrieb:
Dramaturgisch nicht ideal verteilt (die Punkte)
Dass Arbeit frühzeitig erledigt wird und nicht auf den letzten Drücker ist eigentlich auch was positives.
Es ist halt einfach sehr schlecht, wenn man aus 3 machbaren Heimspielen 1 Punkt holt. Bin gerade mal schnell durch die bisherige Saison gehuscht und komme zu dem Schluß, dass wir bisher aus den knappen Spielen 1 Punkt mehr geholt haben, als es "normal" gewesen wäre. Besser würden wir nicht stehen, wären diese Spiele so ausgegangen, wie es der Fußballgott meiner Meinung nach locker hätte regeln können:
Hinrunde:
+1 H Bremen
-2 A Hoffenheim
-1 A Nürnberg
+1 A Berlin
Rückrunde:
+2 H Gladbach
-2 H Hoffenheim
-2 A Schalke
+2 A Wolfsburg
+2 gegen Gladbach? Ok, da war ich wohl in einem anderen Stadion.
In Wolfsburg könnte man statt +2 auch -1 nehmen, da hätten wir locker 0:3 zurückliegen können nach 60 min.
-Vergesse bitte nicht das schwache Spiel in Bremen mit einem sehr glücklichen Punkt für uns.
-Das erste Spiel in Freiburg wo wir in den ersten 30 min katastrophal gespielt haben und wahnsinnig Glück hatten.
- Das Spiel in Augsburg habe ich auch eher duselig in Erinnerung...
Diegito schrieb:
+2 gegen Gladbach? Ok, da war ich wohl in einem anderen Stadion.
... schade, da hast Du echt was verpasst. Es war ein spannendes Spiel.
Ich habe den Elfmeter zum 2:0 eingerechnet, der das Spiel entschieden hätte. Spielverlauf und Spielglück habe ich dabei nicht berücksichtigt.
Ist aber auch egal, da man es drehen und wenden kann wie man will. Ich habe für mich schnell entschieden, was ich in Erinnerung hatte und kam zu dem Ergebnis, dass wir auch nicht besser stünden, wenn der FG nicht so ein Fiesling wäre.
Die Welt bricht ganz sicher nicht zusammen ohne EL oder gar CL .
Allerdings muss man aufpassen dass man sich - vor lauter Mut einreden- am Ende nicht vormacht es wäre besser nicht europäisch zu spielen.
das beste ist CL spielen , das zweitbeste ist EL spielen und das drittbeste ist nicht europäisch zu spielen.
Allerdings muss man aufpassen dass man sich - vor lauter Mut einreden- am Ende nicht vormacht es wäre besser nicht europäisch zu spielen.
das beste ist CL spielen , das zweitbeste ist EL spielen und das drittbeste ist nicht europäisch zu spielen.
municadler schrieb:
Allerdings muss man aufpassen dass man sich - vor lauter Mut einreden- am Ende nicht vormacht es wäre besser nicht europäisch zu spielen.
... ach, eigentlich ist es ohne Europacup-Spiele doch viel besser. Man muss sich nicht ständig wegen der Termin- und Reiseplanung Gedanken machen und: billiger ist es auch! Im eigenen Stadion muss man ständig an den lästigen Choreos teilnehmen (und dafür wird man nicht einmal bezahlt!). In anderen Ländern herrscht überall eine bescheidene Fan-Kultur und auch fühlt man sich dort oft nicht willkommen, man wird von führenden Politikern als Monster bezeichnet (gut, das haben wir in Hessen auch , aber trotzdem!) und widerwärtige stänkernde Nazis und provozierende Ordnungshüter, Sitzplatzzwang, etc. gibt es auch. Plötzlich sehe ich gar keinen Vorteil mehr bzgl. der Quali für einen der beiden Wettbewerbe. "Passt scho, wenn wir am Samstag ordentlich einen übergebraten bekommen!"
Entschuldigung, die Steilvorlage vom municadler war einfach zu verlockend!
Diegito schrieb:Basaltkopp schrieb:
Dieses typische Draufhauer Geblubber! Sicher hätte es gereicht, aber auch nur, weil man vorher auch viele Punkte geholt hat, die nicht eingeplant waren, z.B. die 6 Punkte gegen SAP (zumindest ein Teil davon oder die je 6 Punkte gegen Schalke oder Stuttgart, wo wir normalerweise immer mal schlecht aussehen. Hätten wir die nicht geholt, wären es vielleicht 10 bis 12 Punkte aus den letzten 6 Spielen gewesen, die wir hätten holen müssen. Und dann wäre von Dir hier nichts zu lesen gewesen.
Das trifft es auf den Punkt. Das will aber keiner hören.
Es gab etliche Spiele in dieser Saison wo wir glücklich gepunktet haben, deutlich mehr als andersherum.
Hätten wir die Leistungsdelle bereits im Februar/März gehabt würde sich jetzt kein Mensch aufregen und keiner wäre am Boden zerstört wegen der katastrophalen, nicht zu entschuldigenden Punktverluste gegen die Feierabend-Kicker aus Berlin, Augsburg, Mainz...
Wir waren schlicht und ergreifend zu lange ungeschlagen, bis weit in den April hinein. Das hat manchen komplett die Sinne vernebelt.
Dramaturgisch nicht ideal verteilt (die Punkte)
Dass Arbeit frühzeitig erledigt wird und nicht auf den letzten Drücker ist eigentlich auch was positives.
MagEagle schrieb:
Dramaturgisch nicht ideal verteilt (die Punkte)
Dass Arbeit frühzeitig erledigt wird und nicht auf den letzten Drücker ist eigentlich auch was positives.
Es ist halt einfach sehr schlecht, wenn man aus 3 machbaren Heimspielen 1 Punkt holt. Bin gerade mal schnell durch die bisherige Saison gehuscht und komme zu dem Schluß, dass wir bisher aus den knappen Spielen 1 Punkt mehr geholt haben, als es "normal" gewesen wäre. Besser würden wir nicht stehen, wären diese Spiele so ausgegangen, wie es der Fußballgott meiner Meinung nach locker hätte regeln können:
Hinrunde:
+1 H Bremen
-2 A Hoffenheim
-1 A Nürnberg
+1 A Berlin
Rückrunde:
+2 H Gladbach
-2 H Hoffenheim
-2 A Schalke
+2 A Wolfsburg
Landroval schrieb:MagEagle schrieb:
Dramaturgisch nicht ideal verteilt (die Punkte)
Dass Arbeit frühzeitig erledigt wird und nicht auf den letzten Drücker ist eigentlich auch was positives.
Es ist halt einfach sehr schlecht, wenn man aus 3 machbaren Heimspielen 1 Punkt holt. Bin gerade mal schnell durch die bisherige Saison gehuscht und komme zu dem Schluß, dass wir bisher aus den knappen Spielen 1 Punkt mehr geholt haben, als es "normal" gewesen wäre. Besser würden wir nicht stehen, wären diese Spiele so ausgegangen, wie es der Fußballgott meiner Meinung nach locker hätte regeln können:
Hinrunde:
+1 H Bremen
-2 A Hoffenheim
-1 A Nürnberg
+1 A Berlin
Rückrunde:
+2 H Gladbach
-2 H Hoffenheim
-2 A Schalke
+2 A Wolfsburg
+2 gegen Gladbach? Ok, da war ich wohl in einem anderen Stadion.
In Wolfsburg könnte man statt +2 auch -1 nehmen, da hätten wir locker 0:3 zurückliegen können nach 60 min.
-Vergesse bitte nicht das schwache Spiel in Bremen mit einem sehr glücklichen Punkt für uns.
-Das erste Spiel in Freiburg wo wir in den ersten 30 min katastrophal gespielt haben und wahnsinnig Glück hatten.
- Das Spiel in Augsburg habe ich auch eher duselig in Erinnerung...
Um mal auf die Eingangsfrage zurück zu kommen: 55!
Landroval schrieb:Rheinadler65 schrieb:
Um mal auf die Eingangsfrage zurück zu kommen: 55!
Da hast Du nicht ganz recht, es:sind 57 Punkte!
Borussia M'Gladbach - Borussia Dortmund 0 - 2
Hertha BSC - Bayer Leverkusen 3 - 1
FC Bayern München - SG Eintracht Frankfurt 1 - 1
Ein Sieg in München wäre mir zwar auch sehr Recht, um den Bayern die Meisterschaft zu versauen, aber 55 reichen.
Landroval schrieb:Jaroos schrieb:
Immer diese kurzfristige Denke. 120 Jahre gibt's uns schon und man kriegt das Gefühl, dass bis Mainz alles unwichtig war und mit Mainz jetzt alles kaputt gegangen ist.
Zweifellos kann diese "eine Niederlage zu viel" uns um Jahre zurückwerfen. Mit kurzfristigem Denken hat das natürlich wenig zu tun, da viele von uns (wie ich eben auch) bereits seit dem Niedergang Mitte der 90er Jahre auf einen neue Ära warten und diese nun grefibar nah (gewesen?) ist.
Wenn ich 20 oder 30 wäre, wäre es vermutlich leichter sich mit dauerhaftem Miittelmaß, welches uns ohne finanzielle Spritze wieder bevorstehen kann, abzufinden. Ob die finanzielle Spritze jetzt aus den Spielerverkäufen kommen wird, werden wir erleben. Genauso, ob Manga und Bobic dann weiterhin so viel Können zeigen und auch wieder das nötige Glück bei Neuverpflichtungen haben werden.
Spannend bleibt es ja sowieso immer bei uns, es wäre halt nur so wunderbar, wenn wir wirklich einmal ein paar Jahre am Stück erfolgreichen und guten Fußball spielen würden bzw. den Lohn der harten Arbeit eben auch am Ende einer Saison einfahren könnten.
Eine Ära beginnt nicht, wenn man mal 4. wird. Obwohl, ich nehme das zurück. Hast Recht. Stuttgart (Meister), Wolfsburg (Meister), Schalke (Vizemeister), Bremen (Meister, Vizemeister und CL-Teilnehmer über Jahre) und der HSV (CL-Teilnehmer) sind für uns ja uneinholbar enteilt.
Jaroos schrieb:
Eine Ära beginnt nicht, wenn man mal 4. wird.
Ganz sicher nicht. Allerdings kann sie durch die Teilnahme an der CL entstehen, wenn denn diese dafür sorgt, dass man finanziell wettbewerbsfähiger wird. Ohne Geld, welches wir uns selbst erwirtschaften müssen, kann nichts ganz Grosses entstehen. Dasselbe gilt für die Situation bei unserer Vereinsführung und dem Chefscout, da man nur selten das Glück hat, dass so viele fähige Leute gleichzeitig bei uns arbeiten. Was meinst Du, was die mit den Zusatzeinnahmen hier veranstaten könnten? Ich glaube, die würden hier eine Sensation hinbekommen!
Kompetenz, Visionen und (sehr viel) Geld sind eine recht hilfreiche Kombination für Erfolg und den somit möglichen Beginn einer Ära. Wir standen knapp davor, dies aus eigener Kraft zu schaffen!
Landroval schrieb:
Kompetenz, Visionen und (sehr viel) Geld sind eine recht hilfreiche Kombination für Erfolg und den somit möglichen Beginn einer Ära. Wir standen knapp davor, dies aus eigener Kraft zu schaffen!
Wir haben gerade sehr viel Geld verdient - für unsere Verhältnisse. Wir werden im Sommer sicher einen unserer Büffel für noch mehr Geld verkaufen.
Eine neue Ära (sowieso Blödsinn) kann man auch so einleiten. Mit dem Erreichen des Halbfinals in der EL ist die sogar schon eingeleitet, wenn man überhaupt von sowas reden kann.
Und wenn man viel Geld hat, wird es nicht automatisch einfacher, nur teurer! Eine Garantie für eine dauerhafte Teilnahme an der CL gibt es schon gleich dreimal nicht. Da haben genug andere Vereine noch deutlich mehr Kohle als wir sie mit einer CL Teilnahme haben würden und die spielen auch nicht jedes Jahr CL. Oft noch nicht einmal international - bestes Beispiel VW!
Landroval schrieb:
Zweifellos kann diese "eine Niederlage zu viel" uns um Jahre zurückwerfen.
Oder man nimmt das mögliche Verpassen der EL für die neue Saison einfach als neue Chance. Mit einem punktuell verstärkten Kader ohne Doppelbelastung in der Liga angreifen.
Landroval schrieb:
Wenn ich 20 oder 30 wäre, wäre es vermutlich leichter sich mit dauerhaftem Miittelmaß, welches uns ohne finanzielle Spritze wieder bevorstehen kann, abzufinden.
Ich erkenne hier den Zusammenhang nicht. Was hat das Alter damit zu tun?
Landroval schrieb:
Ob die finanzielle Spritze jetzt aus den Spielerverkäufen kommen wird, werden wir erleben. Genauso, ob Manga und Bobic dann weiterhin so viel Können zeigen und auch wieder das nötige Glück bei Neuverpflichtungen haben werden.
Ich gehe davon aus, dass wir mindestens einen Büffel im Sommer so oder so verkauft hätten. Das Können und Glück bei Neuverpflichtungen braucht man auch, wenn man viel Geld hat. Bestes Beispiel ist der HSV.
Landroval schrieb:
Spannend bleibt es ja sowieso immer bei uns, es wäre halt nur so wunderbar, wenn wir wirklich einmal ein paar Jahre am Stück erfolgreichen und guten Fußball spielen würden bzw. den Lohn der harten Arbeit eben auch am Ende einer Saison einfahren könnten.
Geben wir uns doch auch mal mit kleinen Schritten zufrieden. Ich wäre auch schon froh, wenn wir bis zur nächsten EL Teilnahme nicht wieder 5 Jahre warten müssten.
Vor allem dürfen wir nicht vergessen, dass es unter Umständen nicht immer nur vorwärts geht, sondern auch mal den einen oder anderen Schritt zurück. Sei es durch Pech, durch falsche Entscheidungen oder dadurch, dass die finanziell besser gestellten Mannschaften mal konstant spielen und ihren finanziellen Vorteil auf dem Platz umsetzen.
Auch wenn die Saison gerade gefühlt den Bach runter geht - mit 54 Punkten hat vor der Saison doch ohnehin kaum jemand gerechnet und damit meine ich nicht einmal die Deppen, die uns im besten Fall in der Relegation gesehen haben. Wir haben doppelt so viele Punkte wie Stuttgart geholt. Und die wurden vor der Saison von einigen so bewundert, weil die sich auch so genial verstärkt hatten, während unsere Idioten nur Kraut aus europäischen zweiten Ligen geholt haben!
Basaltkopp schrieb:Landroval schrieb:
Wenn ich 20 oder 30 wäre, wäre es vermutlich leichter sich mit dauerhaftem Miittelmaß, welches uns ohne finanzielle Spritze wieder bevorstehen kann, abzufinden.
Ich erkenne hier den Zusammenhang nicht. Was hat das Alter damit zu tun?
Sehr viel. Wenn ich 20 oder 30 wäre, würde ich die Eintracht nur als genügsame, kleine, hoffnungslos unterlegene, finanziell meist schmalbrüstige Bundesligamannschaft/Zweitligamannschaft kennen, die alle paar Jahre mal einen kleinen Ausreisser nach oben haben kann, genauso gut aber auch mal wieder, wenn es dumm läuft, absteigen kann.
Da ich mich, wegen der Erfolge der jüngeren Vergangenheit, aber wieder an die Zeit vor dem Niedergang erinnere, als wir (gefühlt) eine Macht waren und den besten, wenngleich nicht erfolgreichsten, Fussball dieser Zeit gespielt haben, ist die Sehnsucht nach gutem Fussball gewachsen. Mit 20 oder 30 hat man noch sehr viele Jahre Eintracht-Fußball vor sich und kann der Dinge harren, die da kommen. Mit höherem Alter erscheint es doch sehr viel unerfreulicher sich auf weitere ca. 25 Jahre "Rumpelfußball" einzustellen, wenn man die Chance auf richtig starken Fußball - mit richtig guten Spielern - gehabt hätte. Das kann man noch beliebig ausführen, leider fehlt mir dafür die Muße ... Soltte aber auch so klar genug sein, oder?
schlecht spielen ist doch bei uns kein Grund nicht aufgestellt zu werden. Siehe Falette,Abraham, Jovic, Rebic oder de Guzman.
und in leverkusen war er nicht besser oder schlechter als andere.