

Landroval
8606
Hyundaii30 schrieb:DeWalli schrieb:
Kommt Ante also in der Winterpause wieder?
Hoffentlich nicht im Winter.
Nächsten Sommer würde es reichen, sollte er überhaupt zurück wollen.
Diesen Unterschiedsspieler, der uns immer und überall weiterhelfen könnte, würde ich, wenn irgendwie möglich, schnellstmöglich wieder aufnehmen.
Möglich, dass im Winter Kovac zugreifen darf, um ihn auszuleihen. Für dessen Arbeitgeber wäre das übertriebene Gehalt leicht zu stemmen und "funktionieren" würde Ante bei dem Coach vermutlich auch ganz schnell wieder.
Etwas Hoffnung auf eine Rückkehr habe ich doch (trotz des Wissens, dass eine solche nicht unbedingt wieder so erfolgreich verlaufen muss ...).
Landroval schrieb:Hyundaii30 schrieb:DeWalli schrieb:
Kommt Ante also in der Winterpause wieder?
Hoffentlich nicht im Winter.
Nächsten Sommer würde es reichen, sollte er überhaupt zurück wollen.
Diesen Unterschiedsspieler, der uns immer und überall weiterhelfen könnte, würde ich, wenn irgendwie möglich, schnellstmöglich wieder aufnehmen.
Möglich, dass im Winter Kovac zugreifen darf, um ihn auszuleihen. Für dessen Arbeitgeber wäre das übertriebene Gehalt leicht zu stemmen und "funktionieren" würde Ante bei dem Coach vermutlich auch ganz schnell wieder.
Etwas Hoffnung auf eine Rückkehr habe ich doch (trotz des Wissens, dass eine solche nicht unbedingt wieder so erfolgreich verlaufen muss ...).
Mag sein, dass Ante bei Kovac funktioniert, aber ich habe Zweifel, ob er sich bei dem Kader der Bayern einen Stammplatz erspielen kann! Vom Umfeld ganz abgesehen!
Aussenpolitische Konflikte sollen innenpolitische Probleme lösen. Das kommt zu der erbitterten Feindschaft zwischen den beiden Seiten noch erschwerend hinzu.
Warum dauert eine UN-Resulotion, die einen Schutztruppeneinsatz ermöglicht, so lange? Es war doch bereits sehr lange klar, was nach dem Abzug der paar Amerikaner passieren würde..
Warum dauert eine UN-Resulotion, die einen Schutztruppeneinsatz ermöglicht, so lange? Es war doch bereits sehr lange klar, was nach dem Abzug der paar Amerikaner passieren würde..
Tafelberg schrieb:amsterdam_stranded schrieb:
Selbst wenn man diese ganzen Prämissen als gegeben ansieht, braucht es dennoch eine größere Bevölkerungsgruppe, die bereit ist, die eintretende Eskalation bis zu kriegsähnlichen Zuständen mitzutragen. Und die sehe ich außerhalb des extremsten Randes nicht
Danke, sehe ich insbes. beim letzten Satz ganz genauso
Was soll das heißen - eine Eskalation mittragen? Eine "Bevölkerungsgruppe", die sich keinem "extremen Rand" zugehörig fühlt und auch nicht aktiv an der politischen Entwicklung teilnimmt, wird einfach vereinnahmt, so funktioniert das bei autoritären Systemen.
Wir haben doch hier im eigenen Land das Musterbeispiel erlebt, wie das geht. Demokratische Wahl aufgrund einer Mischung aus falschen und populistischen Versprechungen, Feindbildaufbau, inszenierte "Angriffe auf den Staat", Ermächtigungsgesetz, Einschüchterung aller politischen Gegner innerhalb und außerhalb des Parlaments, fertig. Dazu braucht es keine Bevölkerungsgruppe, um das mitzutragen.
Es ist doch naiv zu glauben, eine extreme Partei könne sich nur dann halten, wenn sie von der Bevölkerung "mitgetragen" würde. Die "Bevölkerung" muss, eingeschüchtert oder aufgehetzt, lediglich stillhalten. Mehr muss die "Bevölkerung" gar nicht machen.
Und das hat sie gemacht, die Bevölkerung, und das wird sie wieder tun.
Die ungenügende Parkplatzsituation (zu wenige, zu teuer (nach Preis-Leistungsprinzip), Äcker mit Schlaglöchern, kein Park and Ride von weiter entfernten Parkplätzen, etc). bei uns sucht in Deutschland ihresgleichen.
Was jedoch die Wegelagerei betrifft, findet diese fast überall und in etlichen Lebenssituation statt. Ich wohne oft in der Nähe eines Kinos. Laufen Filme, die viele Besucher anlocken, laufen auch die von der Stadt eingesetzten Hilfskräfte. Dass die Stadt einige Gäste (oft trifft es die, die etwas zu nah an Kreuzungen parken, was an "normalen" Tagen keinen Ordnungshüter zu stören scheint), des kleinen Kinos in die grossen Kinos, mit riesigen Parkplätzen, treibt, macht das ganze noch absurder. 2-3 weitere Beispiele dazu hätte ich noch, aber das führt zu weit vom Thema weg ...
Also rate ich allen Betroffenen, die mit dem Auto zur Eintracht kommen, die schlechten (bis fürchterlichen) Parkplätze zu nutzen und die Begleiterscheinungen zu ertragen. Zum Positiven wird sich das voraussichtlich nicht ändern, schon gar nicht, wenn bald noch 9.000 Adler mehr ins Stadion passen.
OT: Warum war der Waldparkplatz gestern bereits geschlossen, obwohl noch mindestens hundert Stellplätze frei waren, als ich darüber lief? Fast immer ist die Auslastung dort sehr gut und es fallen nur hin und wieder freie Plätze auf. Gestern waren es ganze und halbe Reihen und deswegen sehr auffällig ...
Was jedoch die Wegelagerei betrifft, findet diese fast überall und in etlichen Lebenssituation statt. Ich wohne oft in der Nähe eines Kinos. Laufen Filme, die viele Besucher anlocken, laufen auch die von der Stadt eingesetzten Hilfskräfte. Dass die Stadt einige Gäste (oft trifft es die, die etwas zu nah an Kreuzungen parken, was an "normalen" Tagen keinen Ordnungshüter zu stören scheint), des kleinen Kinos in die grossen Kinos, mit riesigen Parkplätzen, treibt, macht das ganze noch absurder. 2-3 weitere Beispiele dazu hätte ich noch, aber das führt zu weit vom Thema weg ...
Also rate ich allen Betroffenen, die mit dem Auto zur Eintracht kommen, die schlechten (bis fürchterlichen) Parkplätze zu nutzen und die Begleiterscheinungen zu ertragen. Zum Positiven wird sich das voraussichtlich nicht ändern, schon gar nicht, wenn bald noch 9.000 Adler mehr ins Stadion passen.
OT: Warum war der Waldparkplatz gestern bereits geschlossen, obwohl noch mindestens hundert Stellplätze frei waren, als ich darüber lief? Fast immer ist die Auslastung dort sehr gut und es fallen nur hin und wieder freie Plätze auf. Gestern waren es ganze und halbe Reihen und deswegen sehr auffällig ...
Korrekt, da gehört das Thema in der Tat hin.
Landroval schrieb:
Bitte ins Forum "Eintracht e.V." verschieben.
Haben wir jetzt gemacht, weil es formal da am ehesten rein gehört, siehe Beschreibung Eintracht e.V.
"Forum zum Verein Eintracht Frankfurt inklusive Leistungszentrum und Jugendfußball"
Also ich habe ja viel Geduld und freue mich sehr was von anderen Sportarten was zu erfahren. Aber angesichts des Transferschlusstages und der Last Minute Entwicklungen bei der SGE so dermaßen unpassend so bescheuerte Ruderquizfragen
Völlig an allem vorbei.
Da muss ich mir grade mal Luft machen...
Völlig an allem vorbei.
Da muss ich mir grade mal Luft machen...
Ralfe schrieb:
Also ich habe ja viel Geduld und freue mich sehr was von anderen Sportarten was zu erfahren. Aber angesichts des Transferschlusstages und der Last Minute Entwicklungen bei der SGE so dermaßen unpassend so bescheuerte Ruderquizfragen
Völlig an allem vorbei.
Da muss ich mir grade mal Luft machen...
Da ich auch gehofft habe, dass die Sendung dieses Mal besser sein könnte ... Manchmal ist man mit positivem Denken echt gestraft.
Gelöschter Benutzer
Auch so ein Klassiker der aktuellen Diskussionskultur: So bald es politisch etwas züftiger wird, quengeln viele, doch bitte die Dikussion zu beenden. Wird ja keiner gezwungen hier rein zu schauen, geschweige denn was zu schreiben, aber warum halten so viele so einen Thread nicht aus?
Brodowin schrieb:
Auch so ein Klassiker der aktuellen Diskussionskultur: So bald es politisch etwas züftiger wird, quengeln viele, doch bitte die Dikussion zu beenden. Wird ja keiner gezwungen hier rein zu schauen, geschweige denn was zu schreiben, aber warum halten so viele so einen Thread nicht aus?
Das hat bei mir zumindest mit dem Aushalten nichts zu tun, sondern ausschliesslich damit, dass sich ständig alles im Kreis dreht und es ab einem gewissen Punkt einfach nicht mehr weitergeht. Nachdem hier nun nur noch die Endlosschleife des zuvor genannten Threads wiederholt wird , hielt ich es nun für angemessen darauf hinzuweisen. Warum fällt es Dir so schwer zum Thema zurückzukehren?
Es geht hier offenbar nicht mehr um die Sache und die diversen persönlichen Geplänkel gehören meiner Meinung nach doch eher in einem anderen Unterforum geklärt, z. B. im Thead "Wie umgehen mit Rechtsradikalen?". Kann man entweder zum Thema zurückkommen (ist doch bereits alles gesagt, oder?) oder den Thread verschieben/schliessen?
Landroval schrieb:
Es geht hier offenbar nicht mehr um die Sache und die diversen persönlichen Geplänkel gehören meiner Meinung nach doch eher in einem anderen Unterforum geklärt, z. B. im Thead "Wie umgehen mit Rechtsradikalen?". Kann man entweder zum Thema zurückkommen (ist doch bereits alles gesagt, oder?) oder den Thread verschieben/schliessen?
genau deiner Meinung.
Es gab die Vorwürfe nicht in dem unterstellten Ausmaße, von daher kann das Dingen ins D&D verschoben werden.
Landroval schrieb:Flyer86 schrieb:
Ein Stadionverbot wäre hier angebracht!!!!
Feldmann ist Eintracht-Fan, ein Stadionverbot wäre daher nicht angebracht! Ich habe ihn schon oft in fremden Stadien getroffen, er fährt gelegentlich bei der FuFa mit. Mit Beuth oder ähnlichen Menschen möchte ich ihn nicht vergleichen.
Ach deswegen unterstützt Feldmann die Eintracht so - gerade was der Stadion-Kauf/-miete etc. angeht.
Ein klarer Fan der Feldmann....
Flyer86 schrieb:
Ach deswegen unterstützt Feldmann die Eintracht so - gerade was der Stadion-Kauf/-miete etc. angeht.
Ein klarer Fan der Feldmann....
Er unterstützt die Eintracht, wie jeder von uns, im Rahmen seiner Möglichkeiten. Allerdings ist seine politische Macht doch sehr viel geringer, als Du zu glauben scheinst. Er hat es schlicht und einfach nicht zu bestimmen, was "die Stadt" bezüglich des Stadions entscheidet. Ihm deswegen sein Dasein als Fan abzusprechen ist meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt.
Miofino schrieb:
Die gesellschaftspolitische Funktion der Eintracht, derer der Profifußball als Zugpferd dient, ist sich auch Feldmann bewusst.
Nein, das ist er sich nicht bewusst. Maximal der gesellschaftspolitischen Funktion des DFB (welcher wiederum kein Zugpferd ist, aber das versteht der tolle Mann nicht).
Vielleicht ist er sich dem ja auch bewusst, aber es ist ihm egal.
Aber wenns den DFB Pokal in die Höhe zu halten gibt oder die Grundsteinlegung für die neue Zentrale, dann ist man grinsend da.
Ein Stadionverbot wäre hier angebracht!!!!
Flyer86 schrieb:
Ein Stadionverbot wäre hier angebracht!!!!
Feldmann ist Eintracht-Fan, ein Stadionverbot wäre daher nicht angebracht! Ich habe ihn schon oft in fremden Stadien getroffen, er fährt gelegentlich bei der FuFa mit. Mit Beuth oder ähnlichen Menschen möchte ich ihn nicht vergleichen.
Landroval schrieb:Flyer86 schrieb:
Ein Stadionverbot wäre hier angebracht!!!!
Feldmann ist Eintracht-Fan, ein Stadionverbot wäre daher nicht angebracht! Ich habe ihn schon oft in fremden Stadien getroffen, er fährt gelegentlich bei der FuFa mit. Mit Beuth oder ähnlichen Menschen möchte ich ihn nicht vergleichen.
Ach deswegen unterstützt Feldmann die Eintracht so - gerade was der Stadion-Kauf/-miete etc. angeht.
Ein klarer Fan der Feldmann....
Mein Vater Heinz Böcher, Komponist der Eintracht –Vereinskulthymne „Im Herzen von Europa“ hat heute Geburtstag und wäre 99 Jahre alt geworden.
Herzlichen Glückwunsch Papa!
Ich bin stolz, das Dein Lied seid vielen Jahren unsere Eintracht durch die Stadien der Republik begleitet. Auch auf dem neuen Weg durch Europa freue ich mich auf die Gänsehautmomente mit dem Lied, der Mannschaft und den Fans.
Den Fans ein herzliches Dankeschön das ihr dieses Lied seit Jahren so in Ehren haltet.
Herzlichen Glückwunsch Papa!
Ich bin stolz, das Dein Lied seid vielen Jahren unsere Eintracht durch die Stadien der Republik begleitet. Auch auf dem neuen Weg durch Europa freue ich mich auf die Gänsehautmomente mit dem Lied, der Mannschaft und den Fans.
Den Fans ein herzliches Dankeschön das ihr dieses Lied seit Jahren so in Ehren haltet.
Deinem Papa bin ich sehr dankbar und sende einen sehr herzlichen Glückwunsch!
(und Dir ein Dankeschön für diesen Gedenk-Thread, der mich zum Nachdenken
über die schöne Zeit mit unserer Eintracht-Hymne anregt). Fast weiss ich schon gar
nicht mehr, wie es vor "Im Herzen von Europa" war. Vielleicht wird am Donnerstag im
Stadion auch an Heinz Böcher erinnert. Das würde mich sehr freuen! Auf jeden Fall
werden wir wieder sein Lied, welches unser Lied geworden ist, singen..
Anbei ein schöner Artikel aus der FNP "Wie die Eintracht-Hymne ins Stadion kam":
https://www.fnp.de/frankfurt/eintracht-hymne-stadion-10460833.html
(und Dir ein Dankeschön für diesen Gedenk-Thread, der mich zum Nachdenken
über die schöne Zeit mit unserer Eintracht-Hymne anregt). Fast weiss ich schon gar
nicht mehr, wie es vor "Im Herzen von Europa" war. Vielleicht wird am Donnerstag im
Stadion auch an Heinz Böcher erinnert. Das würde mich sehr freuen! Auf jeden Fall
werden wir wieder sein Lied, welches unser Lied geworden ist, singen..
Anbei ein schöner Artikel aus der FNP "Wie die Eintracht-Hymne ins Stadion kam":
https://www.fnp.de/frankfurt/eintracht-hymne-stadion-10460833.html
keinabseits schrieb:
Wo er betrunken war, war also auch Fake? Sehr gutes Vorbild als Profi.
Ohnehin war klar, dass Reuter auf die Eintracht zugeht. Der Spieler hat den FCA ein Imageschaden verpasst. Da er die ganze Zeit für schlechte Schlagzeilen gesorgt hat.
Lass es doch sein mit deinem Bashing und unhaltbaren Unterstellungen,es reicht jetzt.
Hättest du dir die ganzen Berichterstattungen -richtig durchgelesen mit Brille)wüßtest du ganz genau,dass vieles erstunken und erlogen ist und war.
Bin froh,dass es geklappt hat und dir gebe ich einen Rat,spiele dich doch bitte nicht so als Moralapostel auf und wenn du Zeit und Lust hast dann häng dich an die Hacken von Hinti und kontolliere in vor jedem Training wieviel Promille er im Blut hat und wie oft du ihn-betrunken-in FFM antreffen wirst.
Mein Gott,wie kann man nur so gehässig und unsachlich argumentieren.
Herzlich willkommen Martin,ich freu mich und pass auf,du hast einen Kontoletti an den Fersen-sauf net zu viel.!
Container-Willi schrieb:
Mein Gott,wie kann man nur so gehässig und unsachlich argumentieren.
In der heutigen Zeit kann man täglich neue Abgründe entdecken, gefällt nicht jedem (mir auch nicht!), man muss aber auch nicht auf jeden dieser Polemiker direkt anspringen. Wer übel schreibt, kann ignoriert werden, dann kehrt schnell Ruhe ein. Ggf. hilft es auch immer mit: "Hilfe!" oder einem einzigen anderen Wort zu antworten. Wenn so ein Mensch nur noch dieses eine Wort zu Lesen bekommt, merkt er, dass seine Beiträge nicht wichtig genug sind, um damit wertvolle Lebenszeit zu verschwenden.
Der andere Container-Willi hat damals ein anderes Problem mit dem Alkoholthema gehabt.
"Die waren besoffen!" ist eine der besseren Geschichten, die die Eintracht zu bieten hat. Ich erinnere mich noch daran, wie geschockt ich bei der Verkündung der Mannschaftsaufstellung war, als plötzlich 2 ganz wichtige Spieler fehlten. Als dann etwas später in Mannheim der begnadigte Superkämpfer das Siegtor schoss, explodierte die Kurve noch extremer als normalerweise. Weit nach Spielende schallte immer noch das Lied:" Schnaps für Mo..., 3 Punkte für uns, wir sind alle Frankfurter Jungs!" durch das Stadion. Hat noch jemand das Video aus der Kurve, das damals lange online gestellt war? Ich finde es nicht mehr, was sehr schade ist.
Hinti kann in Mannheim spielen, hoffe ich. Sein Lied hat er schon. ...
Die Rufmordkampagne kann er dann in Ruhe mit einem Rechtsbeistand angehen, wenn er wieder richtig Zuhause angekommen ist. Die Eintracht hilft ihm sicher dabei, das auszuräumen, falls es ihm den überhaupt um Aufklärung gehen sollte.
Willkommen zurück lieber Hinti!
Im Gegensatz zu Dir werde ich Deine Rückkehr heute Abend mit dem ein oder anderen Glässchen feiern!.
Brig95 schrieb:
was ist eigentlich mit Marius Wolf? Der würde doch optimal eine Lücke im Kader schließen und verstand sich doch gut mit Boateng?
Marius Wolf hat einen 5 Jahres Vertrag abgeschlossen und erhält 5 Millionen p.a. dafür. Die Ersatzbank ist da mit ordentlich Schmerzensgeld nicht allzu hart.
prothurk schrieb:Brig95 schrieb:
was ist eigentlich mit Marius Wolf? Der würde doch optimal eine Lücke im Kader schließen und verstand sich doch gut mit Boateng?
Marius Wolf hat einen 5 Jahres Vertrag abgeschlossen und erhält 5 Millionen p.a. dafür. Die Ersatzbank ist da mit ordentlich Schmerzensgeld nicht allzu hart.
... der BVB kann viel Geld sparen, wenn sie ihn für uns spielen lassen und wir einen Teil (ca. 3 Mio.?) des Gehalts bezahlen. Käme der Prince zurück, wäre der Wolf sicher nicht abgeneigt mit uns den Europapokal zu holen.
Gelöschter Benutzer
Ich fände es geil, wenn Zimbo gegen Tallinn spielt.
Brodowin schrieb:
Ich fände es geil, wenn Zimbo gegen Tallinn spielt.
Ich fände es geil, wenn unser bester Torhüter spielt.
Nur weil wir Tallinn (hoffentlich) haushoch überlegen sein werden, muss man sie ja nicht mit Gewalt zurück ins Spiel bringen. Gewinnen wir das Hinspiel einigermaßen hoch, fände ich es aber auch OK im Rückspiel ein paar Spieler einzusetzen, die unter normalen Umständen keine Einsätze bekommen.
Danke Bobic! Ohne dich hätte die Eintracht niemals den Pokal geholt und wäre ins EL Halbfinale gekommen. Danke, dass du uns einen 50 Mio. Euro und 70 Mio. Euro Abgang beschert hast.
Du bist ein richtiges Vorbild für unsere Gesellschaft. Du warst ein Buh-Mann in Stuttgart und hast trotzdem immer an dich geglaubt und gekämpft. Viele Eintracht Fans waren gegen dich als du gekommen bist und du hast alle Widerstände getrotzt. Du hast vieles verändert.
Du bist eine Manager Legende! Mach weiter so und lass dich nicht außer Ruhe bringen!
Du bist ein richtiges Vorbild für unsere Gesellschaft. Du warst ein Buh-Mann in Stuttgart und hast trotzdem immer an dich geglaubt und gekämpft. Viele Eintracht Fans waren gegen dich als du gekommen bist und du hast alle Widerstände getrotzt. Du hast vieles verändert.
Du bist eine Manager Legende! Mach weiter so und lass dich nicht außer Ruhe bringen!
keinabseits schrieb:
Viele Eintracht Fans waren gegen dich als du gekommen bist
Ja, das hätte ich ihm echt nicht zugetraut und ich war ziemlich sauer, als er damals eingestellt wurde. Für mich war das eine Art Supergau, da ein Gesicht des VfB meinen Verein an sich reissen sollte ... Mit dem VfB habe ich es nicht so.
Klar ist er bei uns der perfekt passende Manager, der aus den - nicht - vorhandenen Möglichkeiten quasi das Unerreichbare erreicht hat, die Überzeugungsarbeit, die er aktuell leistet, darf gerne noch lange andauern!
Hoffentlich werde ich ihn auch irgendwann einmal als Legende ansehen können, denn soweit ist er meiner Meinung nach noch nicht (gerade wenn man an Assauer denkt ...). Falls mir das nicht gelingt, werde ich ihn aber trotzdem immer als einen der ganz grossen Glücksgriffe der Eintracht betrachten, da der Pokalsieg 2018 ... Da fange ich fast zu weinen an, schreibe also nicht weiter ...
Danke Fredi Bobic!
WuerzburgerAdler schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Haller ist doch statistisch gesehen, der klar bessere Stürmer. Und dieses Kriterium ist jawohl immer noch das Wesentlichste.
Bei der Höhe der Ablösesumme nicht unbedingt. An der Börse steigt eine Aktie, von der man sich eine große Zukunft und mithin hohe Wertsteigerungen erhofft, auch oft über den Wert anderer Unternehmen, die eigentlich erfolgreicher sind, aber keine Kursphantasie mehr haben.
Landroval hat das weiter oben schon richtig beschrieben.
Das ist natürlich richtig, aber auch Haller ist noch jung und entwicklungsfähig. Von daher überzeugt mich diese Argumentation hier nicht gänzlich. Zudem ist Haller bereits auf einem ganz anderen Niveau als Joelinton.
Zudem war es mE in der Vergangenheit bisher schon so, dass keine solchen hohen Summen für unfertige Spieler herausgehauen wurden (7 Tore in der Saison...). Im Übrigen wären 60 das offizielle Luka Niveau (auch wenn dieser Betrag wohl nicht realistisch ist) und Luka ist sogar noch jünger. Das passt doch irgendwie nicht wirklich bzw das würde nicht wirklich passen (wir wissen ja nichts).
Aber ok, wenn wir dann demnächst Kamada auf dieser Argumentationsbasis für 50+ verkaufen, soll es mir recht sein
Spaß beiseite, ich glaube schon, dass es hier sehr stark auf Verhandlungsgeschick ankommt und ich schließe nicht aus, dass es in dieser Angelegenheit bei der Eintracht noch Luft nach oben geben könnte (auch wenn sehr vieles andere bisher richtig gut läuft).
Aceton-Adler schrieb:
Im Übrigen wären 60 das offizielle Luka Niveau (auch wenn dieser Betrag wohl nicht realistisch ist) und Luka ist sogar noch jünger. Das passt doch irgendwie nicht wirklich bzw das würde nicht wirklich passen (wir wissen ja nichts).
Als der Jovic-Tranfer über die Bühne ging habe ich in einer italienischen Zeitung (leider weiss ich nicht mehr welche Zeitung es war) gelesen, dass er für 80,3 Mio. EUR zu Real gewechselt ist.
Ich habe mich jedenfalls entschieden den Fachleuten aus Italien zu glauben, da mir der Betrag besser gefiel, als der in Deutschland genannte. Aus Spanien habe ich damals gar nichts gehört, von daher gehe ich von 80,3 Mio aus. Damit lebt es sich gut!
Landroval schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Im Übrigen wären 60 das offizielle Luka Niveau (auch wenn dieser Betrag wohl nicht realistisch ist) und Luka ist sogar noch jünger. Das passt doch irgendwie nicht wirklich bzw das würde nicht wirklich passen (wir wissen ja nichts).
Als der Jovic-Tranfer über die Bühne ging habe ich in einer italienischen Zeitung (leider weiss ich nicht mehr welche Zeitung es war) gelesen, dass er für 80,3 Mio. EUR zu Real gewechselt ist.
Ich habe mich jedenfalls entschieden den Fachleuten aus Italien zu glauben, da mir der Betrag besser gefiel, als der in Deutschland genannte. Aus Spanien habe ich damals gar nichts gehört, von daher gehe ich von 80,3 Mio aus. Damit lebt es sich gut!
Ich finde auch, dass hier 80 sehr viel besser passen
Hoffentlich nicht im Winter.
Nächsten Sommer würde es reichen, sollte er überhaupt zurück wollen.
Rebic ist eine Diva. Aber er muss er geläutert werden.
Er wollte unbedingt diese Veränderung und wenn die jetzt schief gehen sollte (wovon ich noch nicht ganz überzeugt bin, jeder hat mal Anlaufschwierigkeiten), sollte man nicht den Fehler machen und ihn sofort holen.
Man sollte Ihn noch ein halbes Lehrjahr durchstehen lassen.