>

Landroval

8606

#
Mir geht es wie vielen anderen auch, ich habe gestern und auch heute noch eine richtige Leere gespürt. Das hat nichts mit Stolz auf das Erreichte, auf die Europacup-Spiele usw zu tun, den hab ich durchaus absolut; genausowenig ändert sich etwas daran, nur weil sie in Hamburg und Stuttgart gerne mit uns tauschen würden. Aber es ist nun mal maßlos ärgerlich, wenn man diese unfassbar riesige Chance auf Europa am Ende so kläglich (und nichts anderes ist das) liegen lässt. Die CL habe ich als Bonus empfunden, aber dass die EL so verspielt wurde (bzw. extrem wahrscheinlich wird), das tut weh. Heimpleite gegen Augsburg, in Wolfsburg eine (zugegebenermaßen glückliche) Führung wahnsinnig unnötig hergeschenkt bei einem Konter (!) in letzter Minute auf Gegners Platz, das 0-0 gegen Berlin, die Klatsche in LEV und nun gestern dieses trotzlose Spiel… Das waren 5 Matchbälle und nur ein einziger Punkt mehr hätte uns die EL gesichert. Ich habe Verständnis für nachlassende Kräfte wegen der Doppelbelastung, aber dennoch bin ich der Meinung, dass man bei dieser Fülle von Matchbällen das Ding einfach hätte klarmachen müssen; zumal man gestern mit NDicka, de Guzmann, Paciencia, Torro, Chandler und auch Haller durchaus auch Spieler gehabt hätte, die nicht diese 120 Minuten in den Knochen hatten.
Meinen Grundoptimismus für die Zukunft und mein Vertrauen in die Führung werde ich prinzipiell sicher nicht verlieren. Dennoch ist die Art und Weise, wie man diese Chance liegen lässt schon eine enorme Enttäuschung.
Was mich stört ist, dass viele Forumsteilnehmer hier ruckzuck in die Schublade mit den Meckerfritzen und Miesepetern geworfen wird. Es gibt diese Leute, die immer geradezu das Negative suchen definitiv; aber Enttäuschung oder Kritik gleich unter Generalverdacht zu stellen, finde ich schon bedenklich.
Für die Zukunft wäre eine erneute internationale Teilnahme schon sehr wichtig gewesen. Das wir zum Ende hin wieder nachlassen, wie schon so oft die letzten Jahre, hatte ich irgendwo auf dem Schirm. Dass wir aber wirklich alles so radikal verzocken, hatte ich nicht gedacht. Und allein mit der Doppelbelastung ist das für meine Begriffe auch nicht erklärbar. Vor dem Berlinspiel hatten wir zB genug Regenerationszeit gehabt und wie gesagt, gestern wären „frischere“ Optionen dagewesen.  Motivationstechnisch war es ja scheinbar immer noch möglich, sich zu puschen für die Finalspiele. Mir nicht ganz verständlich, warum man das nicht für die vielleicht wichtigsten Saisonspiele gegen Mainz und Berlin hingebracht hat.
Naja, man kann es nicht ändern. Es bleibt eine Resthoffnung, dass das irgendwie noch klappt nächste Woche; wobei ich die Chance bei jedem der 3 relevanten Spiele für sich genommen als gering einschätze. Vielleicht haben wir in einem Fall ja doch noch irgendwie Glück.
Andernfalls werde ich mir dann wohl die Tatsache schönreden, dass wir nächstes Jahr ohne Doppelbelastung und mit einem noch mehr auf Hütter zugeschnittenen Kader angreifen können.
#
[
AdlertraegerSGE schrieb:

Mir geht es wie vielen anderen auch, ich habe gestern und auch heute noch eine richtige Leere gespürt. Das hat nichts mit Stolz auf das Erreichte, auf die Europacup-Spiele usw zu tun, den hab ich durchaus absolut; genausowenig ändert sich etwas daran, nur weil sie in Hamburg und Stuttgart gerne mit uns tauschen würden. Aber es ist nun mal maßlos ärgerlich, wenn man diese unfassbar riesige Chance auf Europa am Ende so kläglich (und nichts anderes ist das) liegen lässt. Die CL habe ich als Bonus empfunden, aber dass die EL so verspielt wurde (bzw. extrem wahrscheinlich wird), das tut weh. Heimpleite gegen Augsburg, in Wolfsburg eine (zugegebenermaßen glückliche) Führung wahnsinnig unnötig hergeschenkt bei einem Konter (!) in letzter Minute auf Gegners Platz, das 0-0 gegen Berlin, die Klatsche in LEV und nun gestern dieses trotzlose Spiel… Das waren 5 Matchbälle und nur ein einziger Punkt mehr hätte uns die EL gesichert. Ich habe Verständnis für nachlassende Kräfte wegen der Doppelbelastung, aber dennoch bin ich der Meinung, dass man bei dieser Fülle von Matchbällen das Ding einfach hätte klarmachen müssen; zumal man gestern mit NDicka, de Guzmann, Paciencia, Torro, Chandler und auch Haller durchaus auch Spieler gehabt hätte, die nicht diese 120 Minuten in den Knochen hatten.
Meinen Grundoptimismus für die Zukunft und mein Vertrauen in die Führung werde ich prinzipiell sicher nicht verlieren. Dennoch ist die Art und Weise, wie man diese Chance liegen lässt schon eine enorme Enttäuschung.
Was mich stört ist, dass viele Forumsteilnehmer hier ruckzuck in die Schublade mit den Meckerfritzen und Miesepetern geworfen wird. Es gibt diese Leute, die immer geradezu das Negative suchen definitiv; aber Enttäuschung oder Kritik gleich unter Generalverdacht zu stellen, finde ich schon bedenklich.
Für die Zukunft wäre eine erneute internationale Teilnahme schon sehr wichtig gewesen. Das wir zum Ende hin wieder nachlassen, wie schon so oft die letzten Jahre, hatte ich irgendwo auf dem Schirm. Dass wir aber wirklich alles so radikal verzocken, hatte ich nicht gedacht. Und allein mit der Doppelbelastung ist das für meine Begriffe auch nicht erklärbar. Vor dem Berlinspiel hatten wir zB genug Regenerationszeit gehabt und wie gesagt, gestern wären „frischere“ Optionen dagewesen.  Motivationstechnisch war es ja scheinbar immer noch möglich, sich zu puschen für die Finalspiele. Mir nicht ganz verständlich, warum man das nicht für die vielleicht wichtigsten Saisonspiele gegen Mainz und Berlin hingebracht hat.
Naja, man kann es nicht ändern. Es bleibt eine Resthoffnung, dass das irgendwie noch klappt nächste Woche; wobei ich die Chance bei jedem der 3 relevanten Spiele für sich genommen als gering einschätze. Vielleicht haben wir in einem Fall ja doch noch irgendwie Glück.
Andernfalls werde ich mir dann wohl die Tatsache schönreden, dass wir nächstes Jahr ohne Doppelbelastung und mit einem noch mehr auf Hütter zugeschnittenen Kader angreifen können.

Die Diva sagt: "Ich besiege Bayern München am 34. Spieltag, erstmalig seit sie in dem neuen Stadion spielen! Für diese Situation (Bayern nicht Meister und ich auf Platz 4, 5 oder 6) habe ich mir diesen Sieg bereits sehr viele Jahre aufgespart! Macht euch keine Sorgen: I'll rule"
#
Landroval schrieb:

Jaroos schrieb:

arti schrieb:

         
Michael@Owen schrieb:

Aber heute tut schon wahnsinnig weh, für mich persönlich deutlich mehr als am Donnerstag.


Das fasst alles zusammen... heute war das Ende dieser Mannschaft, eine, die eine Ära hatte begründen können...        


Eine Ära. Das Ende. Für dich gibts echt nur pures schwarz und weiß. Wenigstens mal was zu lachen zum Start in die Woche


Die Eintracht-Mannschaft dieser Saison ist die stärkste seit einer Ewigkeit. Kann die Mannschaft zusammengehalten und mit 2-3 Top-Spielern verstärkt werden, wäre es zweifellos eine, die eine Ära begründen könnte. Ohne die riesige Summe (CL-Geld) - und im noch schlimmeren Fall auch ohne Einnahmen aus der EL - kann die Mannschaft voraussichtlich nicht zusammengehalten werden und wir werden es schwer haben noch einmal eine ähnliche Saison zu spielen. Von daher sind die 3 Punkte in München so wichtig. Ob diese dann für die CL reichen? Man wird sehen ...


Letzte Saison hieß es auch, dass man die Mannschaft nicht zusammenhalten kann und deswegen gegen den Abstieg spielt und in der Gruppe ausscheidet. Eine Ära wird nicht durch ein Spiel vergeigt oder gestartet. Und auch nicht durch 5. Entweder Bobic hat die richtigen Antworten=Spieler oder er hat sie nicht. Hat er sie nicht, dann können wir sogar Meister werden und nix hinkriegen. Hat er sie, dann brauchen wir die CL nicht.

Immer diese kurzfristige Denke. 120 Jahre gibt's uns schon und man kriegt das Gefühl, dass bis Mainz alles unwichtig war und mit Mainz jetzt alles kaputt gegangen ist.
#
Jaroos schrieb:

Immer diese kurzfristige Denke. 120 Jahre gibt's uns schon und man kriegt das Gefühl, dass bis Mainz alles unwichtig war und mit Mainz jetzt alles kaputt gegangen ist.        

Zweifellos kann diese "eine Niederlage zu viel" uns um Jahre zurückwerfen. Mit kurzfristigem Denken hat das natürlich wenig zu tun, da viele von uns (wie ich eben auch) bereits seit dem Niedergang Mitte der 90er Jahre auf einen neue Ära warten und diese nun grefibar nah (gewesen?) ist.
Wenn ich 20 oder 30 wäre, wäre es vermutlich leichter sich mit dauerhaftem Miittelmaß, welches uns ohne finanzielle Spritze wieder bevorstehen kann, abzufinden. Ob die finanzielle Spritze jetzt aus den Spielerverkäufen kommen wird, werden wir erleben. Genauso, ob Manga und Bobic dann weiterhin so viel Können zeigen und auch wieder das nötige Glück bei Neuverpflichtungen haben werden.
Spannend bleibt es ja sowieso immer bei uns, es wäre halt nur so wunderbar, wenn wir wirklich einmal ein paar Jahre am Stück erfolgreichen und guten Fußball spielen würden bzw. den Lohn der harten Arbeit eben auch am Ende einer Saison einfahren könnten.  
 
#
arti schrieb:

         
Michael@Owen schrieb:

Aber heute tut schon wahnsinnig weh, für mich persönlich deutlich mehr als am Donnerstag.


Das fasst alles zusammen... heute war das Ende dieser Mannschaft, eine, die eine Ära hatte begründen können...        


Eine Ära. Das Ende. Für dich gibts echt nur pures schwarz und weiß. Wenigstens mal was zu lachen zum Start in die Woche
#
Jaroos schrieb:

arti schrieb:

         
Michael@Owen schrieb:

Aber heute tut schon wahnsinnig weh, für mich persönlich deutlich mehr als am Donnerstag.


Das fasst alles zusammen... heute war das Ende dieser Mannschaft, eine, die eine Ära hatte begründen können...        


Eine Ära. Das Ende. Für dich gibts echt nur pures schwarz und weiß. Wenigstens mal was zu lachen zum Start in die Woche


Die Eintracht-Mannschaft dieser Saison ist die stärkste seit einer Ewigkeit. Kann die Mannschaft zusammengehalten und mit 2-3 Top-Spielern verstärkt werden, wäre es zweifellos eine, die eine Ära begründen könnte. Ohne die riesige Summe (CL-Geld) - und im noch schlimmeren Fall auch ohne Einnahmen aus der EL - kann die Mannschaft voraussichtlich nicht zusammengehalten werden und wir werden es schwer haben noch einmal eine ähnliche Saison zu spielen. Von daher sind die 3 Punkte in München so wichtig. Ob diese dann für die CL reichen? Man wird sehen ...
#
Die Leistung über die gesamte Saison war viel besser als man erwarten durfte. Das steht nicht in Frage. Viel falsch gemacht wurde nicht, auch wenn man das in den letzten Wochen oft meinen könnte. Man hätte einiges anders machen können, ob es dann besser gelaufen wäre, kann man nicht sagen. Hinterher ist man immer schlauer und deswegen bringt lamentieren darüber auch überhaupt nichts! Man muss dem Trainer und seinem Team mehr Kompetenz bescheinigen, als den vielen "Trainern" hier im Forum. Hütter weiss genau was er macht und hat seine Ideen nicht willkürlich, sondern nach bestem Wissen und Gewissen umgesetzt.  

Mein Problem ist, dass ich als Eintracht-Fan einfach irgendwie ein Gespür dafür entwickelt habe, wie es nun ausgeht und das löst bei mir richtige Qualen aus, auch nach (oder wegen) über 40 Jahren Fandasein. Mir geht es richtig schlecht deswegen!  

Eine Saison CL und wir hätten vermutlich für viel Jahre eine Spitzenmannschaft in Frankfurt. Das wäre ein Traum, da es dann endlich den unnötigen Niedergang Mitte der 90er Jahre vergessen machen könnte, der tief in mir eine (vermutlich) ewige Wunde gerissen hat. Nie wurde mir das bewusster, als in diesen Tagen. Möglich, dass Bobic, Manga etc. das auch ohne die nachgeschmissenen Millionen hinbekommen, wäre halt nur sehr viel schwieriger, da ja eben ein anderes Team mit dem vielen Geld zugesch..... werden wird und somit den Abstand vergrössern kann. .  

Ich hoffe so sehr auf ein gutes, wenigstens halbwegs gutes Ende der Saison, glauben kann ich heute leider noch nicht daran.

Mal sehen was noch passiert, die Diva ist zurück, genauso launig wie eh und je! ...







#
Martin wird leider für uns sehr teuer werden. Augsburg hat ihn halt unter Vertrag und auch schon ne Menge Kohle abgedrückt für ihn. Da müssen wir an unsere Schmerzgrenze gehen. Aber ich war selten so bereit, 13, 14 Mio für einen Spieler auszugeben wie für Martin.

Und die Augsburger sollen sich nicht so haben, denen haben wir drei wichtige Punkte im Abstiegskampf "geschenkt". Da können sie gleich mal ein Milliönchen runter gehen...
#
SGE_Werner schrieb:

Martin wird leider für uns sehr teuer werden.

Das Erreichen von Platz 4 wird uns genug Geld in die Kasse spülen. Gute Spieler gibt es viele, nur selten passt einer so exakt in eine Mannschaft und zu einem Verein ... Augsburg wird das verstehen und die Ablöse wird dafür sorgen, dass sie einen besser zu ihnen passenden Spieler einkaufen können. "En paar Milliönsche für Augsburg, den Hinti für uns, wir sind alle Frankfurter Jungs!"    
#
Dieses eine Foto, als Hinti von einem von uns geherzt wird nach dem Spiel, muss das Sportfoto des Jahres werden.

Wenn nicht, auch egal. Für mich episch.

https://twitter.com/trivela/status/1126960544534208512

Das ist genau das Bild, was Eintracht Frankfurt erklärt.
#
reggaetyp schrieb:

Dieses eine Foto, als Hinti von einem von uns geherzt wird nach dem Spiel, muss das Sportfoto des Jahres werden.

Wenn nicht, auch egal. Für mich episch.

https://twitter.com/trivela/status/1126960544534208512

Das ist genau das Bild, was Eintracht Frankfurt erklärt.        

Das ist episch! Was bei uns aktuell abgeht ist mit Worten nicht zu beschreiben ...11 Freunde schreibt: "potentielles Sportfoto des Jahres" ...
Dieses Bild ist bereits sehr weit verbreitet, da kann man gar nicht anders, als unendlich dankbar zu sein, dass man das erleben darf und dabei ist!
#
LajosKoffer schrieb:


Der da ist aufgesprungen beim 1:1!
Und der da spricht deutsch!!
Und der da hat nicht mit der Chelsea-Fahne geschwenkt!!!
Prompt kamen die Ordner und haben die Minderheit abgeführt.



Das ist nicht wirklich passiert?
#
sgevolker schrieb:

Das ist nicht wirklich passiert?        

Das Video in #402 zeigt, wie Ordner Eintracht-Fans aus den Blöcken holen, die von Chelsea-Kunden denunziert werden.    
#
Hallo,
ich bin Schalker und ich wollte mich mal hier bedanken.
Für diese Mega geilen Eurospiele eurer Truppe, diesen Wahnsinns Choreos eurer Heimspiele und diesen mega Auswärtssupport für eure Truppe.
Eure Mannschaft hat mich an unsere Eurofighter erinnert von 97, Kampf bis zum umfallen und einen unglaublichen Mannschaftsgeist.
Mir hat gestern das Herz geblutet als Hazard für euer völlig unverdientes Aus sorgte.
Nochmals danke für diese schönen Euroabende.
Glück auf aus dem Pott
#
BlauWeiss04 schrieb:

ich bin Schalker und ich wollte mich mal hier bedanken.

Hallo Schalker,
gewinnt bitte einfach in Leverkusen, das reicht als Dank!
Davon abgesehen finde ich es wirklich schwer OK von Dir, was Du geschrieben hast.
#
Ein aufrichtiges und großes Danke an Stephan Reich für seinen Kommentar auf 11Freunde.de. Ganz ganz große Worte. Ich hab immer noch Tränen in den Augen.

#
skyeagle schrieb:

Ein aufrichtiges und großes Danke an Stephan Reich für seinen Kommentar auf 11Freunde.de. Ganz ganz große Worte. Ich hab immer noch Tränen in den Augen.



Jetzt war ich neugierig - und konnte es nicht lassen den Kommentar zu lesen. Das macht feuchte Augen!

So rundherum stimmig, wie es zur Zeit ist, fand ich es tatsächlich noch nie. Da wächst wirklich etwas ganz toll zusammen. Das hätte ich bis vor Kurzem (in Zeiten des Mega-Kommerzes) für schlichtweg unmöglich gehalten.  
#
Choreospende Sonntag nicht vergessen!
#
crowba schrieb:

Choreospende Sonntag nicht vergessen!      


... und / oder gleich heute noch etwas überweisen.
#
Eintracht Frankfurt ist die einzige Mannschaft bei der die Fans Fans haben.

Das geht im WhatsApp rum und kann man irgendwie auch glauben wenn man so einige Zeitungsberichte und Foren liest. Gerade was die Stimmung bei den Europacupspielen angeht macht uns so schnell keiner was vor, das war richtig geil.
#
propain schrieb:

Gerade was die Stimmung bei den Europacupspielen angeht macht uns so schnell keiner was vor, das war richtig geil.        


Ja, das hat wirklich alles bisher Dagewesene in den Schatten gestellt. Einfach wunderbar!
#
Stimmt, und fast hätte genau die Tatsache, dass er Azpilicueta nicht vom Platz gestellt hat, sogar noch dafür gesorgt, dass wir das Ding gewinnen.
#
Matzel schrieb:

Stimmt, und fast hätte genau die Tatsache, dass er Azpilicueta nicht vom Platz gestellt hat, sogar noch dafür gesorgt, dass wir das Ding gewinnen.                                                        

... daran sieht man einmal mehr, dass der Fussballgott oftmals ein richtiger Fiesling sein kann. Kurz glaubte wirklich jeder daran, dass das die gerechte Strafe wäre. Doch dann drehte uns der Mistkerl gehässig eine lange Nase. Irgendwann folgt die Wiedergutmachung!
#
Brodowin schrieb:

Steinat1975 schrieb:

P.S. ich brauch noch Zeit um zu begreifen!

Geht mir ähnlich. Ich finde keine Worte für gestern.

Die Tragweite dessen was wir gestern verloren und in dieser Saison gewonnen haben, werden wir wohl erst im Laufe der nächsten Wochen, Monate und vielleicht sogar Jahre begreifen.
#
Luzbert schrieb:

Die Tragweite dessen was wir gestern verloren und in dieser Saison gewonnen haben, werden wir wohl erst im Laufe der nächsten Wochen, Monate und vielleicht sogar Jahre begreifen.        

Ja, so wird es sein.

Nach der Pokalfinalniederlage gegen den BVB dachte ich, ob ich wohl noch einmal ein Pokalfinale erleben würde. Dann kam, was kommen musste.
Nach diesem Ausscheiden steht für mich die Frage im Raum, kann sich soetwas wiederholen bzw. können wir das toppen? Wie sehr wünsche ich mir, dass wir wenigstens den 7. Platz erreichen (und dadurch den ein oder anderen wichtigen Spieler behalten können). Den Blind Date-Pass für die Quali-Spiele würde ich sofort bestellen.

#
Nach 355 Tagen muss ich dann wohl den Thread entpinnen. Er hat viel länger durchgehalten als gedacht.

Mit etwas Glück gibt es bald ja einen neuen.
#
SGE_Werner schrieb:

Nach 355 Tagen muss ich dann wohl den Thread entpinnen. Er hat viel länger durchgehalten als gedacht.

Mit etwas Glück gibt es bald ja einen neuen.


Danke Werner!

Das hast Du wirklich herausragend gemacht. Ich drücke Dir die Daumen, dass Du das Projekt 19/20 schon sehr bald anfangen kannst.    
#
Mit einem neutralen Schiedsrichter hätten wir noch bessere Chancen auf das Finale gehabt. Bösartige Entscheidungen hat er getroffen. Eigentlich ist das gar nicht möglich, was der Mensch da entschieden hat. Es ist schon gut, dass es bei uns den VAR gibt, auch wenn das nicht 100% Sicherheit gibt, so weiss man doch, dass sich kritische Szenen noch einmal angeschaut werden. Die rote Karte wäre ein "Muss" gewesen, es gibt für solch ein brutales Foul keine andere Regelauslegung.  
#
Das war wirklich sehr gut organisiert und ich bin froh dort gewesen zu sein. Danke sehr an die Veranstalter vom HR, die uns dieses Spielschauen im Kreise der (immer größer werdenden) Eintracht-Familie ermöglicht haben. Geteiltes Leid ist halbes Leid (und ich will gar nicht wissen, wie es sich anfühlen würde, wäre es nicht geteilt!).  
#
Wahnsinnsleistung! Ich bin gerade aus dem Waldstadion zurück und muss mr morgen noch einmal das ein oder andere ansehen. Im Stadion dachte ich, dass es während der Spielzeit eine Rote (mindestens kurz später aber eine Gelb-Rote ) hätte geben müssen. Hätte so schön gepasst, wenn ausgerechnet dieser dreckige Spieler deren Niederlage verschuldet gehabt hätte ... Wäre das Foul an Falette nicht schon ein Elfer gewesen?

Jetzt erstmal irgendwie versuchen etwas zu schlafen, morgen mache ich mich dann schlau.

Wir können sehr, sehr stolz sein und nun gibt es noch 2 weitere Endspiele!

Gute Nacht an alle Fans von unserem geliebten Wahnsinnsverein!
#
Goldsteinffm schrieb:

Ich befürchte das auch das Euro League Finale eine rein englische Angelegenheit wird, macht sich doch schon Bemerkbar das die Premiere League mit Geld überhäuft wird.

Ist doch alles gut. Nimm jetzt Deine bunten Pillchen und geh wieder zu Deinen Brüdern im Geiste keinabseit, Nickel2018 und niedffm. Bei Euch steht doch gleich Töpfern für Depris auf dem Plan. Darfste nich verpassen Junge!
#
Positiv bleiben!

Ich brülle jetzt einfach mal ein lautes Eintracht und grüße damit alle Adler, vor allem diejenigen, die uns heute vor Ort vertreten werden! Haut einen raus! In diesem Sinne: Baku, wir kommen!

#
FUFA Flug gecancelt, wegen Drohnensichtung wurde der Flughafen FFM gesperrt. Müssen jetzt über München fliegen
#
naggedei schrieb:

FUFA Flug gecancelt, wegen Drohnensichtung wurde der Flughafen FFM gesperrt. Müssen jetzt über München fliegen

Ich wünsche Euch trotzdem eine gute Reise und hoffe es klappt rechtzeitig genug!

Wäre ich dabei, hätte ich vermutlich direkt bei der Cancel-Nachricht einen Herzinfarkt bekommen ...  

Hoffentlich wird der Drohnen-Typ gefasst!  
#
Adi auf der PK: "Haller könnte morgen dabei sein. Er hat gestern trainiert und war weitgehend schmerzfrei. "
Das heißt auf Eintrachtlerisch: "Wird wohl nix." - oder?
#
Blobla schrieb:

Das heißt auf Eintrachtlerisch: "Wird wohl nix." - oder?        

In dem Fall würden mir die Mainzer am Sonntag leid tun. Das würde schlimm für sie werden.