
Lattenknaller__
11165
Cyrillar schrieb:Lattenknaller__ schrieb:Adlerdenis schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
mal was anderes, passt aber so schön zum threadtitel:markus schubert schrieb:
Ich werde in jedem Fall alles daransetzen, mich enorm weiterzuentwickeln und auch versuchen, mir von Kevin Trapp etwas abzuschauen. Er ist immerhin deutscher Nationaltorhüter, diesen Status erlangt man auch nicht zufällig. Er hat schon viel Erfahrung sammeln können. Ich erhoffe mir, dass wir miteinander arbeiten und über inhaltliche Dinge diskutieren werden, die ich noch verbessern kann.
so wird schubert gerade bei uns zitiert ( https://profis.eintracht.de/news/gemeinsam-die-null-halten-128065 )
klingt für mich extrem positiv, da es gottseidank meilenweit von dem nassforschen auftreten entfernt ist, was er im zuge seines schalke- wechsels (und danach noch) an den tag gelegt hat.
es scheint, als habe er dazugelernt und als ob er seine neue aufgabe hier entsprechend (d.h. anders als auf schalke, insbesondere bzgl. auftreten und aussendarstellung) angehen wolle.
fände ich gut. wäre eine sorge weniger.
Wie ist er denn auf Schalke aufgetreten?
wie gesagt: ziemlich nassforsch, sprich, da war wenig von der jetzigen demut in der aussendarstellung ersichtlich.
da ging es eher in die richtung, dass er auch nach patzern bzw seiner herausnahme aus dem tor ständig kampfansagen gemacht hat und bereits kurz nach dem wechsel von dresden nach schalke zeug rausgehauen hat, wie, dass es ihm egal sei, dass mit nübel ein anderer gutklassiger keeper da sei, da er eh den anspruch habe, die nummer 1 im tor zu sein etc.
Und wenn er kleinlaut und demütig schon dort angetreten wäre hättest du jetzt gesagt das ein Torwart "Eier" braucht und wir so einen Duckmäuser gar nicht brauchen und das er beim 1. FCK oder Dresden besser aufgehoben wäre.
was für ein bullshit... hör bitte auf, mir so einen scheißdreck in den mund zu legen!!
Wundert mich auch, dass hier Touré welche wieder draußen haben wollen. Nach seinem starken Spiel hat er sich auf jeden Fall ein zweites verdient. Würde auch mit der Berlin Elf, mit Zuber statt Kostic rechnen. Evtl. Kohr für Ilsanker.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Wundert mich auch, dass hier Touré welche wieder draußen haben wollen. Nach seinem starken Spiel hat er sich auf jeden Fall ein zweites verdient.
war bei meiner aufstellung reines bauchgefühl. bei da costa erhoffe ich mir entsprechend positiv an sap zu entaldende wut im bauch und die wahrscheinlichkeit zweier guter spiele bei toure hintereinander halte ich stand jetzt eher für überschaubar...
SGERafael schrieb:Lattenknaller__ schrieb:SGERafael schrieb:
Was meint ihr?
das m1 uns dafür den löwenanteil der für baku erhalten (angeblich) 10 mio. gleich wieder überweisen dürfte, was sie nicht tun werden... von daher... eher nicht.
Ich gehe eher von Leihe aus mit Kaufoption
dazu folgendes:
hier wurde vor kurzem eine quelle geposted, wonach daran angeblich der transfer von da costa zu schalke gescheitert sein soll, sprich: angeblich soll da costa wenn sofort zu geld gemacht und nicht verliehen werden.
frag mich aber bitte nicht konkret nach der quelle, keine ahnung, wer die hier wo reingeposted hatte... war ein wenig viel zeug in den letzten tagen dazu.
SGERafael schrieb:
Was meint ihr?
das m1 uns dafür den löwenanteil der für baku erhalten (angeblich) 10 mio. gleich wieder überweisen dürfte, was sie nicht tun werden... von daher... eher nicht.
kicker
https://www.kicker.de/eintracht-verhandelt-wegen-younes-mit-neapel-786069/artikel
Eintracht verhandelt wegen Younes mit Neapel
Auf der Suche nach Verstärkungen für die Offensive könnte Eintracht Frankfurt in Süditalien fündig werden. Die Hessen verhandeln mit der SSC Neapel über ein Leihgeschäft von Amin Younes, ein entsprechender Bericht aus Italien deckt sich mit kicker-Informationen.
https://www.kicker.de/eintracht-verhandelt-wegen-younes-mit-neapel-786069/artikel
Eintracht verhandelt wegen Younes mit Neapel
Auf der Suche nach Verstärkungen für die Offensive könnte Eintracht Frankfurt in Süditalien fündig werden. Die Hessen verhandeln mit der SSC Neapel über ein Leihgeschäft von Amin Younes, ein entsprechender Bericht aus Italien deckt sich mit kicker-Informationen.
kicker:
Auf der Suche nach Verstärkungen für die Offensive könnte Eintracht Frankfurt in Süditalien fündig werden. Die Hessen verhandeln mit der SSC Neapel über ein Leihgeschäft von Amin Younes, ein entsprechender Bericht aus Italien deckt sich mit kicker-Informationen.
https://www.kicker.de/eintracht-verhandelt-wegen-younes-mit-neapel-786069/artikel
Auf der Suche nach Verstärkungen für die Offensive könnte Eintracht Frankfurt in Süditalien fündig werden. Die Hessen verhandeln mit der SSC Neapel über ein Leihgeschäft von Amin Younes, ein entsprechender Bericht aus Italien deckt sich mit kicker-Informationen.
https://www.kicker.de/eintracht-verhandelt-wegen-younes-mit-neapel-786069/artikel
sap muss man mit einer gewissen körperlichkeit begegnen, das mögen die gar nicht, von daher wäre eine aufstellung ähnlich der zuletzt gg berlin schon vorzugswürdig, denke ich:
trapp
abraham ---- hasebe ---- hintegger
da costa -------------------------------------------------------------- zuber
rode ----------- ilsanker
kamada
dost ----- silva
tipp:
2:1 für uns
tore silva, dost - kramaric
trapp
abraham ---- hasebe ---- hintegger
da costa -------------------------------------------------------------- zuber
rode ----------- ilsanker
kamada
dost ----- silva
tipp:
2:1 für uns
tore silva, dost - kramaric
Wir suchen einen Spieler, der offensiv über die rechte Seite kommen kann.
Ist er dafür geeignet?
Younes hat in seiner gesamten Karriere nur 31 Spiele auf dieser Position gemacht, davon lediglich 9 (!) in Profiligen mit einer Spielzeit von 320 Minuten. Es wäre demnach ein Experiment ihn dort einzusetzen. Stattdessen wünsche ich mir lieber eine Wundertüte, die mit sensationellen Scorerwerten in unterklassigen Ligen auf sich aufmerksam machte. Auch das wäre ein Experiment, aber mit größerem Entwicklungspotential.
Bewährt ist Younes auf Linksaußen. Dort kommt jedoch Kostic in absehbarer Zeit zurück und mit Zuber haben wir einen ordentlichen Backup. Insofern würde mich eine Leihe von Younes nicht vom Hocker hauen.
Ist er dafür geeignet?
Younes hat in seiner gesamten Karriere nur 31 Spiele auf dieser Position gemacht, davon lediglich 9 (!) in Profiligen mit einer Spielzeit von 320 Minuten. Es wäre demnach ein Experiment ihn dort einzusetzen. Stattdessen wünsche ich mir lieber eine Wundertüte, die mit sensationellen Scorerwerten in unterklassigen Ligen auf sich aufmerksam machte. Auch das wäre ein Experiment, aber mit größerem Entwicklungspotential.
Bewährt ist Younes auf Linksaußen. Dort kommt jedoch Kostic in absehbarer Zeit zurück und mit Zuber haben wir einen ordentlichen Backup. Insofern würde mich eine Leihe von Younes nicht vom Hocker hauen.
Yolonaut schrieb:
Younes hat in seiner gesamten Karriere nur 31 Spiele auf dieser Position gemacht, davon lediglich 9 (!) in Profiligen mit einer Spielzeit von 320 Minuten. Es wäre demnach ein Experiment ihn dort einzusetzen. Stattdessen wünsche ich mir lieber eine Wundertüte, die mit sensationellen Scorerwerten in unterklassigen Ligen auf sich aufmerksam machte. Auch das wäre ein Experiment, aber mit größerem Entwicklungspotential.
nö, sehe ich genau andersrum: wir brauchen jemand mit einer gewissen nachgewiesenen qualitätsstufe, der geeignet ist, uns möglichst schnell, besser sofort, weiterzuhelfen.
younes ist ein qualitätsspieler, er bringt eigentlich alles mit (für unsere spielweise sogar den richtigen fuß), bis auf die tatsache, dass er bisher die "falsche" aussenbahn beackert hat. ich für meinen teil traue ihm aber zu, sich schnell entsprechend umstellen zu können. und wenn kostic wieder da wäre, ginge das dann richtig ab mit den beiden auf den flügeln.
Lattenknaller__ schrieb:Yolonaut schrieb:
Younes hat in seiner gesamten Karriere nur 31 Spiele auf dieser Position gemacht, davon lediglich 9 (!) in Profiligen mit einer Spielzeit von 320 Minuten. Es wäre demnach ein Experiment ihn dort einzusetzen. Stattdessen wünsche ich mir lieber eine Wundertüte, die mit sensationellen Scorerwerten in unterklassigen Ligen auf sich aufmerksam machte. Auch das wäre ein Experiment, aber mit größerem Entwicklungspotential.
nö, sehe ich genau andersrum: wir brauchen jemand mit einer gewissen nachgewiesenen qualitätsstufe, der geeignet ist, uns möglichst schnell, besser sofort, weiterzuhelfen.
younes ist ein qualitätsspieler, er bringt eigentlich alles mit (für unsere spielweise sogar den richtigen fuß), bis auf die tatsache, dass er bisher die "falsche" aussenbahn beackert hat. ich für meinen teil traue ihm aber zu, sich schnell entsprechend umstellen zu können. und wenn kostic wieder da wäre, ginge das dann richtig ab mit den beiden auf den flügeln.
Hmmmpf, aber Younes ist nicht unbedingt der typische Spieler auf einer der beiden Aussenpositionen bei einer 3er oder 5er-Kette. Aus dem Grund und aufgrund seines eher zweifelhaften Charakters bin ich nicht begeistert. Ein Topfußballer ist er prinzipiell natürlich.
Lattenknaller__ schrieb:
mal was anderes, passt aber so schön zum threadtitel:markus schubert schrieb:
Ich werde in jedem Fall alles daransetzen, mich enorm weiterzuentwickeln und auch versuchen, mir von Kevin Trapp etwas abzuschauen. Er ist immerhin deutscher Nationaltorhüter, diesen Status erlangt man auch nicht zufällig. Er hat schon viel Erfahrung sammeln können. Ich erhoffe mir, dass wir miteinander arbeiten und über inhaltliche Dinge diskutieren werden, die ich noch verbessern kann.
so wird schubert gerade bei uns zitiert ( https://profis.eintracht.de/news/gemeinsam-die-null-halten-128065 )
klingt für mich extrem positiv, da es gottseidank meilenweit von dem nassforschen auftreten entfernt ist, was er im zuge seines schalke- wechsels (und danach noch) an den tag gelegt hat.
es scheint, als habe er dazugelernt und als ob er seine neue aufgabe hier entsprechend (d.h. anders als auf schalke, insbesondere bzgl. auftreten und aussendarstellung) angehen wolle.
fände ich gut. wäre eine sorge weniger.
Wie ist er denn auf Schalke aufgetreten?
Adlerdenis schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
mal was anderes, passt aber so schön zum threadtitel:markus schubert schrieb:
Ich werde in jedem Fall alles daransetzen, mich enorm weiterzuentwickeln und auch versuchen, mir von Kevin Trapp etwas abzuschauen. Er ist immerhin deutscher Nationaltorhüter, diesen Status erlangt man auch nicht zufällig. Er hat schon viel Erfahrung sammeln können. Ich erhoffe mir, dass wir miteinander arbeiten und über inhaltliche Dinge diskutieren werden, die ich noch verbessern kann.
so wird schubert gerade bei uns zitiert ( https://profis.eintracht.de/news/gemeinsam-die-null-halten-128065 )
klingt für mich extrem positiv, da es gottseidank meilenweit von dem nassforschen auftreten entfernt ist, was er im zuge seines schalke- wechsels (und danach noch) an den tag gelegt hat.
es scheint, als habe er dazugelernt und als ob er seine neue aufgabe hier entsprechend (d.h. anders als auf schalke, insbesondere bzgl. auftreten und aussendarstellung) angehen wolle.
fände ich gut. wäre eine sorge weniger.
Wie ist er denn auf Schalke aufgetreten?
wie gesagt: ziemlich nassforsch, sprich, da war wenig von der jetzigen demut in der aussendarstellung ersichtlich.
da ging es eher in die richtung, dass er auch nach patzern bzw seiner herausnahme aus dem tor ständig kampfansagen gemacht hat und bereits kurz nach dem wechsel von dresden nach schalke zeug rausgehauen hat, wie, dass es ihm egal sei, dass mit nübel ein anderer gutklassiger keeper da sei, da er eh den anspruch habe, die nummer 1 im tor zu sein etc.
Lattenknaller__ schrieb:Adlerdenis schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
mal was anderes, passt aber so schön zum threadtitel:markus schubert schrieb:
Ich werde in jedem Fall alles daransetzen, mich enorm weiterzuentwickeln und auch versuchen, mir von Kevin Trapp etwas abzuschauen. Er ist immerhin deutscher Nationaltorhüter, diesen Status erlangt man auch nicht zufällig. Er hat schon viel Erfahrung sammeln können. Ich erhoffe mir, dass wir miteinander arbeiten und über inhaltliche Dinge diskutieren werden, die ich noch verbessern kann.
so wird schubert gerade bei uns zitiert ( https://profis.eintracht.de/news/gemeinsam-die-null-halten-128065 )
klingt für mich extrem positiv, da es gottseidank meilenweit von dem nassforschen auftreten entfernt ist, was er im zuge seines schalke- wechsels (und danach noch) an den tag gelegt hat.
es scheint, als habe er dazugelernt und als ob er seine neue aufgabe hier entsprechend (d.h. anders als auf schalke, insbesondere bzgl. auftreten und aussendarstellung) angehen wolle.
fände ich gut. wäre eine sorge weniger.
Wie ist er denn auf Schalke aufgetreten?
wie gesagt: ziemlich nassforsch, sprich, da war wenig von der jetzigen demut in der aussendarstellung ersichtlich.
da ging es eher in die richtung, dass er auch nach patzern bzw seiner herausnahme aus dem tor ständig kampfansagen gemacht hat und bereits kurz nach dem wechsel von dresden nach schalke zeug rausgehauen hat, wie, dass es ihm egal sei, dass mit nübel ein anderer gutklassiger keeper da sei, da er eh den anspruch habe, die nummer 1 im tor zu sein etc.
Und wenn er kleinlaut und demütig schon dort angetreten wäre hättest du jetzt gesagt das ein Torwart "Eier" braucht und wir so einen Duckmäuser gar nicht brauchen und das er beim 1. FCK oder Dresden besser aufgehoben wäre.
Ja, er ist in der kausa Nübel auf die fresse gefallen und auf Schalke konnte ihn niemand mehr aufheben.
Jetzt ist es an Trapp dem Kerl zu helfen damit er im Falle eines Einsatzes sein können zeigen kann.
laut aktueller bild-meldung verhandeln unsere verantwortlichen angeblich schon ganz konkret mit neapel wg. younes, neapel fordere aber 1 mio. leihgebühr, welche wir gerade drücken würden wollen.
mal was anderes, passt aber so schön zum threadtitel:
so wird schubert gerade bei uns zitiert ( https://profis.eintracht.de/news/gemeinsam-die-null-halten-128065 )
klingt für mich extrem positiv, da es gottseidank meilenweit von dem nassforschen auftreten entfernt ist, was er im zuge seines schalke- wechsels (und danach noch) an den tag gelegt hat.
es scheint, als habe er dazugelernt und als ob er seine neue aufgabe hier entsprechend (d.h. anders als auf schalke, insbesondere bzgl. auftreten und aussendarstellung) angehen wolle.
fände ich gut. wäre eine sorge weniger.
markus schubert schrieb:
Ich werde in jedem Fall alles daransetzen, mich enorm weiterzuentwickeln und auch versuchen, mir von Kevin Trapp etwas abzuschauen. Er ist immerhin deutscher Nationaltorhüter, diesen Status erlangt man auch nicht zufällig. Er hat schon viel Erfahrung sammeln können. Ich erhoffe mir, dass wir miteinander arbeiten und über inhaltliche Dinge diskutieren werden, die ich noch verbessern kann.
so wird schubert gerade bei uns zitiert ( https://profis.eintracht.de/news/gemeinsam-die-null-halten-128065 )
klingt für mich extrem positiv, da es gottseidank meilenweit von dem nassforschen auftreten entfernt ist, was er im zuge seines schalke- wechsels (und danach noch) an den tag gelegt hat.
es scheint, als habe er dazugelernt und als ob er seine neue aufgabe hier entsprechend (d.h. anders als auf schalke, insbesondere bzgl. auftreten und aussendarstellung) angehen wolle.
fände ich gut. wäre eine sorge weniger.
Lattenknaller__ schrieb:
mal was anderes, passt aber so schön zum threadtitel:markus schubert schrieb:
Ich werde in jedem Fall alles daransetzen, mich enorm weiterzuentwickeln und auch versuchen, mir von Kevin Trapp etwas abzuschauen. Er ist immerhin deutscher Nationaltorhüter, diesen Status erlangt man auch nicht zufällig. Er hat schon viel Erfahrung sammeln können. Ich erhoffe mir, dass wir miteinander arbeiten und über inhaltliche Dinge diskutieren werden, die ich noch verbessern kann.
so wird schubert gerade bei uns zitiert ( https://profis.eintracht.de/news/gemeinsam-die-null-halten-128065 )
klingt für mich extrem positiv, da es gottseidank meilenweit von dem nassforschen auftreten entfernt ist, was er im zuge seines schalke- wechsels (und danach noch) an den tag gelegt hat.
es scheint, als habe er dazugelernt und als ob er seine neue aufgabe hier entsprechend (d.h. anders als auf schalke, insbesondere bzgl. auftreten und aussendarstellung) angehen wolle.
fände ich gut. wäre eine sorge weniger.
Wie ist er denn auf Schalke aufgetreten?
das gerücht zeichnete sich zwar irgendwie ab, aber der mann hat durchaus nachgewiesene qualität und ist als linker außenbahnspiler zumindest schon mal rechtsfuß, was jetzt nicht unnbedingt die schlechteste voraussetzung wäre, um bei uns rechts zu spielen und so sklavisch sollte man das mit der position bei einem qualitätsspieler auch nicht sehen - rebic z.b. hat als rechtsfuß bei uns im verein auch eher links gespielt und in der kroatischen nationalmannschaft dann rechts und das ziemlich erfolgreich...
Aber wir spielen doch bald nur noch mit einem 6er/8er weil rechts, zusätzlich zum Flügelverteidiger, auch noch ein echter offensiver Rechtsaußen spielen wird. Und wenn wir endlich mit 2 10ern spielen brauchen wir auch den einsamen 6er/8er nichtmehr. Wir sollten Kohr, Rode und Sow schnell verkaufen bevor sie den Rest der Saison nur auf der Tribüne sitzen.
*Ironie off
*Ironie off
Maddux schrieb:
Wir sollten Kohr, Rode und Sow schnell verkaufen bevor sie den Rest der Saison nur auf der Tribüne sitzen.
*Ironie off
[ironie]
du musst lernen, dich schneller an neue gegebenheiten anzuanpassen, fürchte ich:
bei uns wird nicht mehr verkauft. niemand. nie mehr. wir verleihen nur noch an schalke. für ein butterbrot. weil bobic die in der liga halten will. vermutlich hat er den vertrag dort ab nächste saison schon ausgehandelt...
[/ironie]
Sow spielt aber nicht auf der 10, insofern tangiert ihn Hrustic höchstens am Rande. Das wird der Kollege wohl gemeint haben. Du eröffnest ja hier gerade ein völlig anderes Thema (was im Kaderplanungsthread freilich auch ok ist, nur hat es halt nix mit Hrustic zu tun).
Und Sow jetzt zu verkaufen, würde für die Eintracht mit Sicherheit zu einem enormen Minusgeschäft werden. Und so viele 6er/8er haben wir jetzt auch aktuell nicht im Kader. Da hätte ich Bauchschmerzen, noch einen abzugeben, ohne dass Ersatz kommt.
Und Sow jetzt zu verkaufen, würde für die Eintracht mit Sicherheit zu einem enormen Minusgeschäft werden. Und so viele 6er/8er haben wir jetzt auch aktuell nicht im Kader. Da hätte ich Bauchschmerzen, noch einen abzugeben, ohne dass Ersatz kommt.
Adlerdenis schrieb:
Sow spielt aber nicht auf der 10, insofern tangiert ihn Hrustic höchstens am Rande. Das wird der Kollege wohl gemeint haben.
rischtisch!!
sows konkurrenten sind m.e. rode und kohr, mit hrustic sollte er sich nicht in die quere kommen...
Aber wir spielen doch bald nur noch mit einem 6er/8er weil rechts, zusätzlich zum Flügelverteidiger, auch noch ein echter offensiver Rechtsaußen spielen wird. Und wenn wir endlich mit 2 10ern spielen brauchen wir auch den einsamen 6er/8er nichtmehr. Wir sollten Kohr, Rode und Sow schnell verkaufen bevor sie den Rest der Saison nur auf der Tribüne sitzen.
*Ironie off
*Ironie off
der kicker greift jetzt übrigens auch das da costa nach schalke gerücht auf, beruft sich allerdings auf sport1...
https://www.kicker.de/wechselt-auch-da-costa-zu-s04-4000000035687/transfermeldung
https://www.kicker.de/wechselt-auch-da-costa-zu-s04-4000000035687/transfermeldung
Lattenknaller__ schrieb:
der kicker greift jetzt übrigens auch das da costa nach schalke gerücht auf, beruft sich allerdings auf sport1...
https://www.kicker.de/wechselt-auch-da-costa-zu-s04-4000000035687/transfermeldung
Scheint sich ja wohl anzubahnen der Wechsel von Da Costa zu Schalke. Ich finde es schade. Ein super Junge, der hier bei der Eintracht gut reingepasst hat. Ich hatte gedacht, dass Danny nach seiner Einwechselung und dem Tor im Pokalhalbfinale gegen die Bayern wieder reinfindet. Danach hatte Adi ihn ja wieder aufgestellt. Die letzten Spiele (60 und gegen Bielefeld) von Da Costa waren aber leider wieder nix.
Sollte der Wechsel zustande kommen muss man seine Entscheidung schweren Herzens akzeptieren...
gk23 schrieb:
Zumal Hrustic dem Vernehmen nach eher im ZM/OM verplant ist.
Nur das verwunderte mich sehr, als ich es gelesen hatte.
Dadurch ergibt sich ein neues Problem, das sehr teuer wird und für das man dann hoffentlich kurzfritig eine Lösung findet.
Einer unserer teuersten Zugänge in der letzten Saison, bekommt weitere Kokurrenz und wird weiter
auf der Bank versauern, Sow muss jetzt endlich mal regelmäßiger spielen und zeigen was er kann.
Wenn er das zweite Jahr wieder nur auf der Bank verbringt, wird er einer der teuersten Fehleinkäufe der Geschichte, vielleicht sogar der teuerste und das bedeutet wir verlieren viel Geld.
Hrustic für aussen wäre ok . Da haben wir aktuell rechts und links Bedarf.
Man kann nur hoffen, das man Sow für diese Saison noch schnell verleihen kann.
Glaube ich aber nicht dran.
Hyundaii30 schrieb:gk23 schrieb:
Zumal Hrustic dem Vernehmen nach eher im ZM/OM verplant ist.
Nur das verwunderte mich sehr, als ich es gelesen hatte.
mich hat es ehrlichgesagt beruhigt, weil ich so weiter auf eine "größere" lösung für die rechte seite hoffen darf.
Hyundaii30 schrieb:
Dadurch ergibt sich ein neues Problem, das sehr teuer wird und für das man dann hoffentlich kurzfritig eine Lösung findet.
Einer unserer teuersten Zugänge in der letzten Saison, bekommt weitere Kokurrenz und wird weiter
auf der Bank versauern, Sow muss jetzt endlich mal regelmäßiger spielen und zeigen was er kann.
stand jetzt sehe ich hrustic nicht als direkte konkurrenz zu sow. hrustic kann angeblich auf beiden offensiven flügeln und auf der 10 spielen, damit käme er sich mit sow eigentlich nicht ins gehege, sondern, wenn man von einer zentralen rolle wie von bobic angekündigt, ausgeht, wären eher kamada und barkok seine konkurrenten.
Lattenknaller__ schrieb:Hyundaii30 schrieb:gk23 schrieb:
Zumal Hrustic dem Vernehmen nach eher im ZM/OM verplant ist.
Nur das verwunderte mich sehr, als ich es gelesen hatte.
mich hat es ehrlichgesagt beruhigt, weil ich so weiter auf eine "größere" lösung für die rechte seite hoffen darf.Hyundaii30 schrieb:
Dadurch ergibt sich ein neues Problem, das sehr teuer wird und für das man dann hoffentlich kurzfritig eine Lösung findet.
Einer unserer teuersten Zugänge in der letzten Saison, bekommt weitere Kokurrenz und wird weiter
auf der Bank versauern, Sow muss jetzt endlich mal regelmäßiger spielen und zeigen was er kann.
stand jetzt sehe ich hrustic nicht als direkte konkurrenz zu sow. hrustic kann angeblich auf beiden offensiven flügeln und auf der 10 spielen, damit käme er sich mit sow eigentlich nicht ins gehege, sondern, wenn man von einer zentralen rolle wie von bobic angekündigt, ausgeht, wären eher kamada und barkok seine konkurrenten.
Dann erkläre mir mal wo Sow spielen soll ?
Defensiv sind Ilsanker, Rode, Kohr Ihm weit voraus.
Offensiv hat man mit Kamada, Hrustic, Barkok und Zuber teilweise neue Varianten.
Defensiv hätte man auch noch Hasebe.
Also ich sehe da wenig Chancen auf Spielpraxis für Sow.
Deswegen würde ich Ihn gerne noch abgeben. Denn aktuell ist er wohl immernoch nicht in der Form in der er sein müsste.
Der Gedanke das wir Da Costa einfach so nach Schalke verleihen kotzt mich ehrlich gesagt ziemlich an. Mit Kaufpflicht wie bei Gonza meinetwegen, aber nur eine Leihe?
Wir stärken einen direkten Konkurrenten der jahrelang vor uns stand und bei dem wir drauf und dran sind ihn dauerhaft zu überflügeln... ernsthaft? Nach Gonza, Rönnow jetzt auch noch Da Costa?
Die müssen wir mit dem Kopf unter Wasser drücken und nicht den verdammten Rettungsring zuwerfen!!!
Wir stärken einen direkten Konkurrenten der jahrelang vor uns stand und bei dem wir drauf und dran sind ihn dauerhaft zu überflügeln... ernsthaft? Nach Gonza, Rönnow jetzt auch noch Da Costa?
Die müssen wir mit dem Kopf unter Wasser drücken und nicht den verdammten Rettungsring zuwerfen!!!
Diegito schrieb:
Der Gedanke das wir Da Costa einfach so nach Schalke verleihen kotzt mich ehrlich gesagt ziemlich an. Mit Kaufpflicht wie bei Gonza meinetwegen, aber nur eine Leihe?
nun ja, gehen wir mal davon aus, dass man bei uns plant, jemanden neues für die rechte seite zu holen. evtl. bekommen wir selbigen kandidaten selbst erst mal nur geliehen. evtl. möchte man auch die möglichkeit haben, da costa nächste saison wieder zur verfügung zu haben, falls dieser kandidat nicht einschlägt. oder man plant ab nächster saison in folge von hasebes nachfolgeregelung tatsächlich eine umstellung auf 4er-kette und möchte da costa deshalb nicht abgeben.
insgesamt hielte ich ein ansinnen, da costa nicht dauerhaft abgeben zu wollen, nicht für unerklärlich.
und in diesem fall verleiht man ihn eben am besten dort hin, wo er die größte chance auf stammspielerstatus und eisatzzeit hat. und wenn das eben schalke ist, dannn isses halt so.
gk23 schrieb:
Das wäre doch im Grund genau so zu bewerten wie eine evtl. Rönnow-Leihe. Die Spieler bekommen Spielpraxis auf Buli-Niveau und im kommenden Jahr kann man die Lage nochmal bewerten, im Übrigen wird Gehaltsbudget für die aktuelle Saison frei. Viel besser kann man das nicht machen finde ich.
sehe ich an sich auch so wie du. ich für meinen teil sähe auch eine leihe nach schalke völlig leidenschaftslos aus den obigen gründen als beste option nach jetzigem stand für ein reines leihgeschäft an. angebliche stärkung der konkurrenz hin oder her.
nur müsste ein da costa transfer jedweder art für mich auch notwendigerweise die verpflichtung eines verheißungsvollen spielers für die rechte außenbahn beinhalten, ansonsten wäre das für mich schlichtweg nicht nachvollziehbar...
Lattenknaller__ schrieb:gk23 schrieb:
Das wäre doch im Grund genau so zu bewerten wie eine evtl. Rönnow-Leihe. Die Spieler bekommen Spielpraxis auf Buli-Niveau und im kommenden Jahr kann man die Lage nochmal bewerten, im Übrigen wird Gehaltsbudget für die aktuelle Saison frei. Viel besser kann man das nicht machen finde ich.
sehe ich an sich auch so wie du. ich für meinen teil sähe auch eine leihe nach schalke völlig leidenschaftslos aus den obigen gründen als beste option nach jetzigem stand für ein reines leihgeschäft an. angebliche stärkung der konkurrenz hin oder her.
nur müsste ein da costa transfer jedweder art für mich auch notwendigerweise die verpflichtung eines verheißungsvollen spielers für die rechte außenbahn beinhalten, ansonsten wäre das für mich schlichtweg nicht nachvollziehbar...
Genau meine Sichtweise. Sieht gerade so aus, als würden wir "Platz schaffen" für eine Lösung auf der rechten Außenbahn, sollte nichts mehr passieren, dann wäre ich schon sehr....sagen wir verwundert. Könnte mir vorstellen, dass man mit einem geeigneten Kandidaten recht weit ist und nun den Da-Costa-Platz entsprechend neu vergibt, anders macht es fast keinen Sinn. Zumal Hrustic dem Vernehmen nach eher im ZM/OM verplant ist.
Und deshalb würde eine Leihe sowohl für Danny als auch für die Eintracht mehr Sinn machen. Insbesondere wenn man planen sollte, dass er es nächste Saison dann hier noch mal neu probieren soll.
Basaltkopp schrieb:
Und deshalb würde eine Leihe sowohl für Danny als auch für die Eintracht mehr Sinn machen. Insbesondere wenn man planen sollte, dass er es nächste Saison dann hier noch mal neu probieren soll.
wie gesagt, wenn man ihn (nur) verleihen möchte, dann vorzugsweise wohin, wo er auch realistisch über die gesamte leihzeit hinweg stammspieler sein könnte. da kämen von den genannten interessenten schalke aufgrund der kadersituation mit abstand an erster stelle, dann der fc (schmitz fällt aus, ehzibue wäre die offensive variante) und dann wolfsburg zuletzt.
ich habe diesen transfer auch eher skeptisch gesehen, aber wenn man hrustic tatsächlich für die zentrale und nicht für seine in den letzten drei jahren hauptsächlich gespielte rechts-offensive stammposition (bzw. zur entsprechenden umschulung a la kostic) geholt haben sollte , könnte man eh nur abwarten, da wären dann viele "erkenntnisse" und statistiken der letzen zeit dann einfach hinfällig, weil sie eine ganz andere position (und damit auch eine andere spielweise) betreffen würden...
Und wenn er kleinlaut und demütig schon dort angetreten wäre hättest du jetzt gesagt das ein Torwart "Eier" braucht und wir so einen Duckmäuser gar nicht brauchen und das er beim 1. FCK oder Dresden besser aufgehoben wäre.
Ja, er ist in der kausa Nübel auf die fresse gefallen und auf Schalke konnte ihn niemand mehr aufheben.
Jetzt ist es an Trapp dem Kerl zu helfen damit er im Falle eines Einsatzes sein können zeigen kann.