>

Lattenknaller__

11165

#
wenn die rumgeisternden zahlen annähernd stimmen sollten, das dost hier 4 mio gehalt pro jahr bekommt, wäre ein wechsel schon eine deutliche entlastung. selbst ein ablösefreier.

hinsichtlich der ablösesumme mache ich mir wenig hoffnung, wir haben damals halt einen stürmer gebraucht und sassen auf viel kohle, was auch jeder abgebende verein wusste und entsprechende summen aufgerufen haben wird, weshalb man dann 7,5 mio für einen älteren spieler mit arg begrenztem wiederverkaufswert locker gemacht hat, was hier auch jeder wusste.
#
ich könnte mit dosts abgang durchaus leben - unter der voraussetzung, das man einen unmittelbaren nachfolger an der angel hat, welcher über nachgewiesene qualität verfügt und neben torjäger qualitäten ne gewisse physis und vor allem schnellikeit mitbringt.

joveljic würde ich in ruhe in wolfsberg reifen lassen, selbst, wenn man eine rückhol-klausel haben sollte. eine komplette gute saison dort als stammspieler mit zweistelliger torausbeute (beides nach jetzigem stand realistisch drin) würde ihm vermutlich mehr bringen als alles, was hier realistisch drin wäre...
#
Kastanie30 schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Da wir mit Durm, Chandler, Da Costa und Toure rechts hinten gnadenlos unterbesetzt sind, macht ein weiterer Spieler viel Sinn.

Nein im Ernst, kann natürlich sein, dass uns da 1-2 Spieler verlassen, aber auch dann hätten wir noch genug. Toure sollte man des Talentes wegen behalten. Wenn der mal seine Unkonzentriertheiten abstellt, wäre er gerade technisch unser bester RV.
Chandler behält man so oder so, denn falls man sich die nächsten 2-3 Jahre nochmal für die EL qualifizieren sollte, wird es jetzt schon eng mit den selbst ausgebildeten Spielern.

Halte das Gerücht von daher für unwahrscheinlich.

Puhh, was bin ich glücklich, dass Du nicht die sportlichen Entscheidungen bei der Eintracht triffst. Wenn man die Möglichkeit hat, eine Position qualitativ deutlich aufzuwerten, dann sollte man es auch dann noch tun, wenn man dafür 2-3 Abgänge transferieren muss. Wenn wir Lala holen, müssen DDC und Chandler (leider) gehen. Touré und Tuta konkurrieren dann gerne um den RIV-Posten.

Dann hätte man als RV: Lala und Durm
RIV: Tuta und Touré
Libero: Hinteregger
LIV: NDicka
LV: Kostic

Und damit genug Möglichkeiten, auf Verletzungen/Sperren zu reagieren (z.B. weil Hinti auch LIV kann, Tuta vermutlich auch Libero kann, Durm auch LV kann, Touré auch RV kann. Außerdem zur Not auch Ilsanker noch RIV und bestimmt Libero kann).

Die Qualität einer 5er-Kette mit Kostic, NDicka, Hinti, Tuta, Lala wäre schon richtig hoch.

Ich sehe ihn ehrlich gesagt nicht als Upgrade. In der Form von vor zwei Jahren noch ja, seitdem ist das aber ziemlich durchschnittlich. Hat schon seine Gründe, wieso auch in Frankreich das Interesse von größeren Clubs deutlich abgekühlt ist, nachdem es vor gut zwei Jahren doch einige Gerüchte gegeben hatte.

Dazu wäre er Anfang Oktober dann kurz nach seinem Wechsel auch "schon" 30. Wenn wir etwas mehr als genug im Kader haben, dann Spieler, die über ihren Karrierezenit hinaus sind und von denen wir keine größeren Sprünge mehr in ihrer Leistungsfähigkeit erwarten dürfen.
Vom grundsätzlichen Potenzial sehe ich eine Toure übrigens auch deutlich über Lala. Letzterer hat in Straßburg mit Ende zwanzig seinen Leistungszenit hinter sich gebracht.
Toure dagegen hat schon mit Anfang zwanzig bei Monaco regelmäßig gespielt und sogar in der CL ein paar mal in der Startelf gestanden (u.a. bei den beiden Siegen im Viertelfinale gegen Dortmund). Bevor ich da einen Ersatz verpflichte, der kein Potenzial für die Zukunft bietet, muss Toure von Hütter einfach besser gemacht werden, denn das Potenzial ist ohne jede Frage klar vorhanden.

Und als letzter Punkt gegen Lala könnte sprechen, dass er in Straßburg seit Jahren ausschließlich in einer Viererkette den traditionellen RV gibt. Ob er als Schienenspieler auch funktionieren würde, darf zumindest mal mit einem Fragezeichen versehen werden.

Wenn ich ehrlich bin, spricht für mich außer der Ablösefreiheit relativ wenig für einen Transfer.
#
Wuschelblubb schrieb:

Ich sehe ihn ehrlich gesagt nicht als Upgrade. In der Form von vor zwei Jahren noch ja, seitdem ist das aber ziemlich durchschnittlich.

selbst das wäre vermutlich noch ein deutliches upgradde zum ist zustand bei uns: einen spieler auf dieser position zu haben, der wenigstens konstant über eine saison hinweg auch nur durchschnittliche leistungen abliefert. und lala würde ich deutlich mehr zutrauen, als nur das... s.u.

Wuschelblubb schrieb:

Toure dagegen hat schon mit Anfang zwanzig bei Monaco regelmäßig gespielt und sogar in der CL ein paar mal in der Startelf gestanden (u.a. bei den beiden Siegen im Viertelfinale gegen Dortmund). Bevor ich da einen Ersatz verpflichte, der kein Potenzial für die Zukunft bietet, muss Toure von Hütter einfach besser gemacht werden, denn das Potenzial ist ohne jede Frage klar vorhanden.

toure hat gerade seinen stammplatz an durm verloren, weil er zu unkonstant ist. sein potenzial beinhaltet leider scheinbar, bestenfalls eine handvoll gute spiele pro saison im tank zu haben und der rest ist dann schweigen. vom potenzial ist er für mich eher der ideale einwechselspieler für einen konstanten spieler, mehr nicht, sorry. zumal, wenn er annähernd die qualität dauerhaft abrufen könnte, die er von einigen zugeschrieben bekommt, die nur auf seine paar guten spiele abstellen möchten, dann wäre er nicht hier sondern noch bei nem cl-club wie seinem vorherigen. s.o.

und sich hinzustellen und das auf hütter abzuwälzen und pauschal rauszuhauen, er muss ihn einfach nur besser machen, ist auch eher blauäugig. sowas kann auch ein trainer nicht per handauflegen erledigen...

Wuschelblubb schrieb:

Und als letzter Punkt gegen Lala könnte sprechen, dass er in Straßburg seit Jahren ausschließlich in einer Viererkette den traditionellen RV gibt. Ob er als Schienenspieler auch funktionieren würde, darf zumindest mal mit einem Fragezeichen versehen werden.


siehe dazu post von don g. oben:

don g. schrieb:
Sehr interessant ist auch, dass Straßburg in Lalas bester Saison hauptsächlich mit Dreier-/Fünferkette gespielt hat. Lala gilt auch als besserer Wingback denn als klassischer Außenverteidiger. Wohl auch deshalb konnte er das Niveau die letzten eineinhalb Jahre nicht mehr ganz halten, weil Straßburg seitdem wieder öfter mit einer Viererkette spielt. Ein Transfer würde aber insofern Sinn ergeben, falls wir nächste Saison weiterhin vorranging auf die Dreier-/Fünferkette als System setzen.


sollten wir weiterhin auf die bewährte 3er/5er-kette setzen, könnte lala genau eines der fehlenden wichtigen puzzlestücke sein und wenn er hier aufgrund eines für ihn bekannten und vorteilhafteren spielsystems an die saison von vor  2 jahren anknüpfen könnte, wäre er ein deutliches upgrade zu allen vorhandenen leuten hier auf dieser position.
lala hat übrigens schon mal nachgewisen, was er über längere zeit zu leisten imstande ist und das ist auch mit 30 deutlich mehr, als ich jedem hier zutraue, der sich von den im kader befindlichen spielern bisher als rv versuchen durfte... und vor allem isses was ganz anderes, als lediglich mal ein paar spiele lang pozenzial angedeutet zu haben.



#
Also auch Jovelics assist auf Jonathan Scherzer der dem Wac das 1:0 ermöglicht hat Da auch zum Sieg maßgeblich begetragen also seine Angeblichen "niedrige Endgeschwindigkeit" ist dann auch nicht so schlimm bei dem Spielverständnis Haller war auch nicht so Schnell wie viele Meinten.
#
440DryGinaufIce schrieb:

Haller war auch nicht so Schnell wie viele Meinten.


nun ja, haller war für seine möbelpacker-physis tatsächlich ziemlich schnell unterwegs...  siehe unten.

und ja, der autor hier verzettelt sich was durchschnitts- und höchstgeschwindigkeit angeht, aber mit etwas gutem willen checkt man, was gemeint ist:

https://fussball.news/a/eintracht-frankfurt/fehlendes-tempo-wo-es-eintrachts-offensive-hakt

#
Lattenknaller__ schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Es gibt noch andere Attribute, die für Stürmer und die Mannschaft wichtig sind.

genau das. man kann getrost davon ausgehen, das man joveljic eben n i c h t wegen seiner sprinter-qualitäten geholt hat - wie  eben gerade ache - sondern, weil man bei ihm davon ausgeht, dass er ein torjäger ist (oder werden kann), der weiß, wo die hütte steht.

die sache ist halt die:

der junge hat es hier bisher schon schwer genug gehabt und kann keinen unnötigen ballast hier bei seinem re-start gebrauchen. auch, wenn es diegito sicherlich nicht böse gemeint hat, aber es gibt sachen, die "hängen bleiben" und einem spieler schnelligkeit zu attestieren, der diese gerade eher nicht hat, was angeblich auch seinen teil zu gewissen startschwierigkeiten hier geführt haben soll, sollten wir vermeiden, denn sonst heisst es nächste saison in den spieltagsthreads auf einmal "hey, was is mit dem los, der lässt sich hängen,der soll doch so schnell sein und zeigt das nicht, der hängt sich offensichtlich nicht richtig rein...".


Ich ersetze "schnell" mit "flink" und " wuselig"... diese Attribute kann man Dejan definitiv bescheinigen.
Was die Grundschnelligkeit angeht kann es durchaus sein das mich meine Erinnerung trügt.... der super Sprinter über lange Distanz ist er wohl in der Tat nicht.
#
Diegito schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Es gibt noch andere Attribute, die für Stürmer und die Mannschaft wichtig sind.

genau das. man kann getrost davon ausgehen, das man joveljic eben n i c h t wegen seiner sprinter-qualitäten geholt hat - wie  eben gerade ache - sondern, weil man bei ihm davon ausgeht, dass er ein torjäger ist (oder werden kann), der weiß, wo die hütte steht.

die sache ist halt die:

der junge hat es hier bisher schon schwer genug gehabt und kann keinen unnötigen ballast hier bei seinem re-start gebrauchen. auch, wenn es diegito sicherlich nicht böse gemeint hat, aber es gibt sachen, die "hängen bleiben" und einem spieler schnelligkeit zu attestieren, der diese gerade eher nicht hat, was angeblich auch seinen teil zu gewissen startschwierigkeiten hier geführt haben soll, sollten wir vermeiden, denn sonst heisst es nächste saison in den spieltagsthreads auf einmal "hey, was is mit dem los, der lässt sich hängen,der soll doch so schnell sein und zeigt das nicht, der hängt sich offensichtlich nicht richtig rein...".


Ich ersetze "schnell" mit "flink" und " wuselig"... diese Attribute kann man Dejan definitiv bescheinigen.
Was die Grundschnelligkeit angeht kann es durchaus sein das mich meine Erinnerung trügt.... der super Sprinter über lange Distanz ist er wohl in der Tat nicht.        




#
Lattenknaller__ schrieb:

Diegito schrieb:

Im Sommer haben wir vermutlich zwei talentierte, schnelle Stürmer zur Verfügung, mit Ache und Joveljic.

hat joveljic einen bruder, der bei uns spielen will oder kommt ein anderer der auch so heisst und schnell ist?

dejan joveljic mag zwar jung sein, das macht ihn aber nicht automatisch schnell und das er sonderlich viel schneller zurückkomt als er vorher war ist auch zweifelhaft, denn schnell ist man, oder eben nicht. joveljic ist laut kicker langsamer gewesen als dost:

Mit ,laut Kicker, einer Durchschnittsgeschwindigkeit von nur 32,58 km/h war der Portugiese der schnellste Stürmer der Hessen in der vergangenen Saison, auf den Plätzen folgen Goncalo Paciencia (31,84 km/h), Bas Dost (31,34 km/h) und der zur Rückserie ausgeliehene Dejan Joveljic (31,13 km/h).


https://fussball.news/a/eintracht-frankfurt/fehlendes-tempo-wo-es-eintrachts-offensive-hakt


Also die Durchschnittsgeschwindigkeit wird bei allen unseren Stürmern unter 30 km/h liegen, das kann ich dir versichern. Wenn die Quelle das mit der Spitzengeschwindigkeit verwechselt, ist das schon mal ein schlechter Start. Und Zahlen muss man halt auch oft in einen Kontext setzen beziehungsweise sollte man es vor allem auch als Journalist tun.

Ich gehe mal davon aus, dass fast alle Medien ihre Daten über Datenanbieter wie Opta Sports beziehen, welche ja für die Bundesliga und andere Wettbewerbe die offiziellen Spieldaten erheben. Nun ist es ja so, dass diese Daten nur in Pflichtspielen erhoben werden. Leider hat der Kicker da aber auch nicht die Spieldaten für die Qualispiele der EL. Denn wenn ich mir für diese Spiele einzelne Spielberichte auf der Webseite des Kickers anschaue, werden da im Gegensatz zu den anderen Pflichtspielen keine Spieldaten zur Verfügung gestellt. Da dürften sie aus den Spielen auch keine Sprintwerte in ihrer Datenbank haben.

Und da Dejan letztes Jahr lediglich 148 Minuten in der Bundesliga gespielt hat, hatte er natürlich deutlich weniger Sprints als die drei anderen genannten Stürmer, die letzte Saison alle jeweils mindestens 1.200 Minuten in der Bundesliga auf dem Platz standen. Dasselbe gilt natürlich auch für die Büffelherde in der Vorsaison. Dementsprechend ist das bei Dejan eine sehr geringe Stichprobe und er hatte deutlich weniger Möglichkeiten, einen besseren Spitzenwert für die offiziellen Zahlen aufzustellen.

Würde man alle vier im Training zu einem Sprint aufstellen und die Geschwindigkeit messen, hätten wir wahrscheinlich ganze andere Zahlen und die Reihenfolge würde anders aussehen. Ich würde nämlich ziemlich viel Geld darauf setzen, dass Dejan mindestens mal schneller als Dost und wahrscheinlich auch schneller als Gonca ist. Beim Vergleich mit Silva würde ich ihm nach dem "Augentest" ebenfalls gute Chancen ausrechnen.

Um das mal am Beispiel der aktuellen Saison zu veranschaulichen: Auch ein Ragnar Ache hat bisher mit lediglich 34 Bundesligaminuten sehr wenig gespielt. Deshalb hat er statistisch gesehen dasselbe Problem wie Dejan in der letzten Saison. Er hat bei seinen Einsätzen einfach noch nicht so viele Sprints (nämlich genau 15) absolviert. Dementsprechend ist sein Topspeed laut aktueller Statistik auf der offiziellen Seite der Bundesliga mit lediglich 30,47 km/h notiert. Und obwohl er als unser mit Abstand schnellster Stürmer gilt, wird er laut dieser offiziellen Statistik natürlich von Silva mit 32,93 km/h und Dost mit 31,94 km/h übertrumpft, weil die einfach deutlich mehr Spielzeit und damit auch mehr Sprints (280 bei Silva und 156 bei Dost) hatten, um ihre Bestmarke zu verbessern.

Wie man sieht, haben sich übrigens auch Silva und Dost diese Saison in Sachen Topspeed noch einmal "verbessert". Möglicherweise, weil es diese Saison bereits bessere Spielsituationen für sie gab, um einen Sprint anzuziehen, möglicherweise waren sie letzte Saison bei den ganzen Verletzungen auch nicht so spritzig wie aktuell. Gonca hat sich auf Schalke hingegen mit einem aktuellen Topspeed von 30,94 km/h deutlich "verschlechtert", was aber auch mit Schalkes uninspirierter Spielweise zu tun haben dürfte.

Die offizielle Webseite der österreichischen Bundesliga bietet zwar genau wie die Webseite der deutschen Bundesliga einiges an Zahlen und Statistiken an, jedoch wohl keinen Wert über den Topspeed der einzelnen Spieler (siehe https://www.bundesliga.at/de/daten/spieler/dejan-joveljic_64951/). Schade, denn diese Zahl hätte vergleichsweise deutlich mehr Aussagekraft über Dejans Höchstgeschwindigkeit gehabt, weil er in Österreich zumindest mal schon 592 Ligaminuten absolviert hat.
#
DonGuillermo schrieb:

Ich gehe mal davon aus, dass fast alle Medien ihre Daten über Datenanbieter wie Opta Sports beziehen, welche ja für die Bundesliga und andere Wettbewerbe die offiziellen Spieldaten erheben.

der kicker verweist in diesem zusammenhang gerne mal auf eine hausinterne datenbank, wer diese befüttert, wird nicht mitgeteilt:

Top-Werte oberhalb der 33 Stundenkilometer weist laut kicker-Datenbank keiner der Eintracht Stürmer auf.


siehe: https://www.kicker.de/leichtathletiklegende_obikwelu_macht_paciencia_beine-780109/artikel
#
Lattenknaller__ schrieb:

Diegito schrieb:

Im Sommer haben wir vermutlich zwei talentierte, schnelle Stürmer zur Verfügung, mit Ache und Joveljic.

hat joveljic einen bruder, der bei uns spielen will oder kommt ein anderer der auch so heisst und schnell ist?

dejan joveljic mag zwar jung sein, das macht ihn aber nicht automatisch schnell und das er sonderlich viel schneller zurückkomt als er vorher war ist auch zweifelhaft, denn schnell ist man, oder eben nicht. joveljic ist laut kicker langsamer gewesen als dost:

Mit ,laut Kicker, einer Durchschnittsgeschwindigkeit von nur 32,58 km/h war der Portugiese der schnellste Stürmer der Hessen in der vergangenen Saison, auf den Plätzen folgen Goncalo Paciencia (31,84 km/h), Bas Dost (31,34 km/h) und der zur Rückserie ausgeliehene Dejan Joveljic (31,13 km/h).


https://fussball.news/a/eintracht-frankfurt/fehlendes-tempo-wo-es-eintrachts-offensive-hakt


Klar wird er keine 33 oder 34 Km/h mehr erreichen, aber er kann durchaus noch schneller als Dost werden und gerade Dosts Quoten zeigen, das Geschwindigkeit beim Tore schießen nicht alles ist.
Es gibt noch andere Attribute, die für Stürmer und die Mannschaft wichtig sind.
Wie gesagt, Joveljic ist noch jung und mit gezieltem Training kann er noch spritziger werden, was dann im Endeffekt, den Ausschlag geben kann, ob er es in der Bundesliga packt.
Jeder junge Spieler hat die Möglichkeit seine Defizite zu bearbeiten.
Klar kann man gerade bei den Sprints keine megaveränderungen mehr rausholen, aber ein paar Prozent kann man auch hier rauskitzeln.
#
Hyundaii30 schrieb:

Es gibt noch andere Attribute, die für Stürmer und die Mannschaft wichtig sind.

genau das. man kann getrost davon ausgehen, das man joveljic eben n i c h t wegen seiner sprinter-qualitäten geholt hat - wie  eben gerade ache - sondern, weil man bei ihm davon ausgeht, dass er ein torjäger ist (oder werden kann), der weiß, wo die hütte steht.

die sache ist halt die:

der junge hat es hier bisher schon schwer genug gehabt und kann keinen unnötigen ballast hier bei seinem re-start gebrauchen. auch, wenn es diegito sicherlich nicht böse gemeint hat, aber es gibt sachen, die "hängen bleiben" und einem spieler schnelligkeit zu attestieren, der diese gerade eher nicht hat, was angeblich auch seinen teil zu gewissen startschwierigkeiten hier geführt haben soll, sollten wir vermeiden, denn sonst heisst es nächste saison in den spieltagsthreads auf einmal "hey, was is mit dem los, der lässt sich hängen,der soll doch so schnell sein und zeigt das nicht, der hängt sich offensichtlich nicht richtig rein...".



#
Eendracht schrieb:

Wie um Dons Beitrag zu unterstreichen, ist Dejan heute beim Auswärtssieg seiner Wolfsberger bei RB Salzburg direkt wieder aufgetrumpft und war mit zwei Scorerpunkten der Mann des Tages.
Innerhalb von 70 Sekunden brachte Joveljic den WAC -erst mit einer Vorlage für Teamkamerad Scherzer (51.), dann mit einem eigenen Treffer (52.)- mit 2:0 in Führung. Am Ende siegte Wolfsberg mit 3:2.


Fantastisch.
Ich bin allerdings dafür ihn nicht im Winter zurückzuholen, er tankt in Österreich so viel Selbstvertrauen das es blöd wäre ihn da jetzt herauszureißen...

Im Sommer haben wir vermutlich zwei talentierte, schnelle Stürmer zur Verfügung, mit Ache und Joveljic. Ache evtl. schon früher.
Das ergänzt perfekt die beiden etablierten Silva und Dost. Im Sturm brauchen wir also keine weiteren Verstärkungen.
#
Diegito schrieb:

Im Sommer haben wir vermutlich zwei talentierte, schnelle Stürmer zur Verfügung, mit Ache und Joveljic.

hat joveljic einen bruder, der bei uns spielen will oder kommt ein anderer der auch so heisst und schnell ist?

dejan joveljic mag zwar jung sein, das macht ihn aber nicht automatisch schnell und das er sonderlich viel schneller zurückkomt als er vorher war ist auch zweifelhaft, denn schnell ist man, oder eben nicht. joveljic ist laut kicker langsamer gewesen als dost:

Mit ,laut Kicker, einer Durchschnittsgeschwindigkeit von nur 32,58 km/h war der Portugiese der schnellste Stürmer der Hessen in der vergangenen Saison, auf den Plätzen folgen Goncalo Paciencia (31,84 km/h), Bas Dost (31,34 km/h) und der zur Rückserie ausgeliehene Dejan Joveljic (31,13 km/h).


https://fussball.news/a/eintracht-frankfurt/fehlendes-tempo-wo-es-eintrachts-offensive-hakt
#
Keine Ahnung, ob an dem Gerücht etwas dran ist beziehungsweise wie glaubwürdig die Quelle ist. Gerüchte gibt es zumindest seit geraumer Zeit. Marseille wird schon seit zwei Jahren mit ihm in Verbindung gebracht, genau wie letztes Jahr auch Newcastle und Florenz gerüchtet wurde. Im Sommer soll er ein Thema in Augsburg gewesen sein, bevor die Gumny aus Polen geholt haben.

Ist zumindest seit einigen Jahren einer der besten Rechtsverteidiger in der Ligue 1 und wird gemeinhin auch als bester Spieler von Straßburg angesehen. Um das mal zu verdeutlichen: Er ist in Straßburg so hoch angesehen, dass er als Rechtsverteidiger seit dieser Saison die Zehn auf dem Trikot trägt. Vor allem ist er auch sehr konstant. Hatte 2018/19 eine absolute Monstersaison, nach der ihn viele Leute selbst für die französische Nationalmannschaft gefordert haben. In der Saison hat Straßburg auch überraschend den Ligapokal in Frankreich gewonnen und sich damit für die Qualifikation zur EL qualifiziert. Die meisten Eintrachtler werden sicher noch wissen, dass wir letzte Saison dann in der Playoffrunde auf Straßburg getroffen sind. Da war er im Hinspiel der beste Mann auf dem Platz und hat auf seiner Seite auch Kostić weitgehend in den Schatten gestellt.

Sehr interessant ist auch, dass Straßburg in Lalas bester Saison hauptsächlich mit Dreier-/Fünferkette gespielt hat. Lala gilt auch als besserer Wingback denn als klassischer Außenverteidiger. Wohl auch deshalb konnte er das Niveau die letzten eineinhalb Jahre nicht mehr ganz halten, weil Straßburg seitdem wieder öfter mit einer Viererkette spielt. Ein Transfer würde aber insofern Sinn ergeben, falls wir nächste Saison weiterhin vorranging auf die Dreier-/Fünferkette als System setzen.

Dazu hat er seine Karriere in der dritten französischen Liga gestartet und sich nach einem ersten Anlauf in der Ligue 1 anschließend über die zweite Liga wieder hochgearbeitet. Mit Valenciennes, Lens und Straßburg hat er bisher auch nicht wirklich für die größten Vereine gespielt. Das waren in den letzten Jahren alles Vereine, die zwischen Abstiegskandidat und Zweitligaverein standen. Überraschenderweise ist er aber nie zu einem größeren Verein gewechselt. Sollte aber heißen, dass er zusätzlich zu einem ablösefreien Transfer auch vom Gehalt her bezahlbar sein dürfte.

Könnte alles in allem also schon eine Verstärkung für uns auf rechts sein. Würde allerdings wie gesagt mehr Sinn machen, wenn wir dann weiterhin mit Dreier-/Fünferkette spielen. Ist natürlich auch schon 29 Jahre alt, aber einen Spieler seiner Qualität ablösefrei zu bekommen, wäre kein schlechter Deal. Ich schätze mal, wir werden auch nächste Saison eher weniger investieren.

Das würde aber auch bedeuten, dass uns mindestens einer, wenn nicht sogar zwei unserer bisherigen Rechtsverteidiger verlassen dürfte. Am wahrscheinlichsten Da Costa, über dessen Abgang ja schon im Sommer spekuliert wurde. Auch Touré könnte ein Verkaufskandidat sein, falls man ihn weder auf RIV noch auf RAV fest einplant, da auch bei ihm noch am ehesten eine Ablösesumme zu erzielen wäre. Chandler als Frankfurter Bub, loyaler und verlässlicher Backup sowie Publikumsliebling und Stimmungskanone im Team dürfte seinen Kaderplatz hingegen sicher haben. Und wenn Durm die aktuelle Form hält, sehe ich ihn als Allzweckwaffe auf beiden Seiten auch eher weiter im Kader.
#
DonGuillermo schrieb:

Hatte 2018/19 eine absolute Monstersaison



danke für die vielen interessanten hintergrundinfos, don! dass er mittlerweile die 10 trägt, war mir bspw ehrlichgesagt nicht bewusst.

als kleine optische ergänzung hier ne montage aus seiner angesprochenen monster-saison:

https://www.youtube.com/watch?v=LjzQd91-CxY

ist schon recht beeindruckend, insbesondere, wenn man das gesamtpaket betrachtet:

schnell, durchsetzungsfähig, kann sowohl flanken als auch flach- oder steckpass spielen, hat den schwächeren fuß nicht nur zum stehen und schießt gute standards.

wie schon angedeutet, würde mir dieser transfer enorm gefallen. könnte ein ganz entscheidendes puzzle-teil sein. der typ ist eine waffe und mit ihm und kostic hätten wir eine richtig geile flügelzange am start.

inwieweit der transfer realistisch ist, vermag ich aufgrund der zu erwartenden konkurrenz nicht zu sagen, aber er hat das waldstadion ja schon mal im ernstfall von innen gesehen und wird sich sicher an dieses rückspiel erinnern, was ein plus sein könnte.
#
startaufstellung wie zuletzt, jedoch hinti auf rechtts für abraham und hasebe dafür in die mitte.

hinsichtlich des ergebnisses ist die einzig spannende frage für mich: wieviele scorerpunkte macht richter dieses mal gegen uns und können wir im gegenzug genug tore schiessen, um wenigstens nen punkt mitzunehmen...
#
klingt vom typ her nach einem erfahrenen qualitätspieler, der zum einen unser seit mehreren jahren hier praktiziertes spielsystem mit 3er/5er-kette von seinem club her kennt, in der ligue 1 schon stark performt hat (vor ein paar jahren 5 tore/9 vorlagen in einer saison), ablösefrei zu haben wäre und ein upgrade zum jetzigen personal auf dieser position darstellen könnte bzw sollte. insgesamt ein nettes gesamtpaket, gerade unter corona aspekten.

#


trapp
durm ---- abraham ---- hinteregger ---- n'dicka
hasebe ------- rode
barkok ----------- kamada --------- kostic
silva



tipp: 0:2

hoffnung: 1:1
#
cm47 schrieb:

tobago schrieb:


Das Mittelfeld sollte jetzt mit Younes, Kostic, Kamada und Barkok offensive sehr gut eingestellt sein. Auf der 6 müssen wir für nächste Saison mal schauen wen es da gibt. Prinzipiell sehe ich unseren Kader als sehr leistungsfähig an, wir dürfen nur keinen Stürmer mehr verlieren. Das ist für mich der große Knackpunkt und da stimme ich zu, hier muss nachgebessert warden. Ansonsten halte ich unseren Kader für wirklich OK, könnte besser sein aber ich bin mit dem was da ist völlig dacore

Solange die scheiß Pandemie andauert und in leeren Stadien gespielt wird, ist es schwierig mit Nachbesserungen auf verschiedenen Positionen....ja, der Bedarf wäre da, nur wird es diese Saison schwer zu realisieren sein.
Ich rechne mit wirklichen Änderungen, vorausgesetzt, das man Corona im Griff hat und wieder Einnahmen fließen, frühestens zur nächsten Saison..

Mir wäre es ja auch schon recht wenn wir mit Nachbessern einen von der Stange nehmen der aktuell keinen Job hat und dankbar wäre mitzumachen. Wenn sich noch einer der beiden Stürmer verletzt müssen wir umstellen oder einen der offensive Mittelfeldspieler dort einsetzen. Kamada oder Younes wären die Aspiranten. Ich halte allerdings persönlich nicht sehr viel einen Spieler in den Sturm zu stellen der kein wirklicher Vollblutstürmer ist.

Es gibt bestimmt jemanden der ins Profil passt und mit einem leistungsbezogenen Vertrag leben kann.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Wenn sich noch einer der beiden Stürmer verletzt müssen wir umstellen oder einen der offensive Mittelfeldspieler dort einsetzen. Kamada oder Younes wären die Aspiranten. Ich halte allerdings persönlich nicht sehr viel einen Spieler in den Sturm zu stellen der kein wirklicher Vollblutstürmer ist.

kamada hat während seiner starken saison in belgien den großteil seiner tore als hängende spitze erzielt. ich hätte überhaupt keine bedenken, ihn auch hier als solche einzusetzen.
de facto sehe ich auch bei kaderlich voller kapelle kamada als hs als gute option an, gerade, um tiefstehende gegner mit kopfballstarker defensive zu beschäftigen. sähe dann vorne in etwa so aus:


barkok ------- younes ------- kostic
kamada ---------------
-------------silva


#
zunächst einmal hoffe ich, das man bei uns im augenblick verstärkt fleißig eckbälle auf den ersten pfosten mit kopfballverlängerung auf den zweiten pfosten trainiert. könnte gegen den bvb ganz hilfreich sein...



aufstellung:


trapp
abraham ----- hinteregger
durm --------------------------------------------- n'dicka
illsanker ----- rode
kamada ------------- younes ------------- kostic
silva


tipp:

2:2, für uns treffen hinteregger (nach ecke ) und silva und für den bvb haaland und sancho.
#
Sami Khedira hat seinen Vertrag bei Juve aufgelöst zum Winter. Wäre also ablösefrei zu haben.

pro: Erfahrener 6er, der das Spiel lenken kann und gute Pässe spielt. Leader.
kontra: Relativ alt, verletzungsanfällig.

Meinungen?
#
etienneone schrieb:

Meinungen?

ich muss gestehen, dass ich aufgrund deiner schon erwähnten punkte bei kontra (plus: langsamkeit) eigentlich schreiben wollte, dass er genau deshalb nicht geholt werden sollte.

als ich mir deine pro-punkte durchgelesen habe, ist mir jedoch was durch den kopf gegangen:

als 6er könnte ich mir ihn bei uns nicht vorstellen, da fände ich sein ablösefreies brüderlein vom fca als gesamtpaket deutlich realistischer.

ich frage mich aber gerade, ob er, aufgrund der von dir erwähnten stärken, nicht als direkter nachfolger von hasebe als zentraler mann einer 3er-kette in frage kommen könnte...
#

Trapp
Durm - Abraham - Hinteregger - N’Dicka - Kostic
Hasebe - Rode
Sow - Kamada
Silva


Ich würde Union gerne spielerisch lösen wollen - auf dem Boden statt in der Luft.
Da Hütter neulich kreativ war, bin ich es heute auch mal und stelle von MF bis Sturm unsere kleinen, passstarken Spieler auf.

Tipp: 0:1 für uns.
#
yeahboah schrieb:

Ich würde Union gerne spielerisch lösen wollen - auf dem Boden statt in der Luft.

sehe ich auch so und vor diesem hintergrund habe ich auch meine hier gepostete aufstellung gewählt. wenn wir es mit hoch und weit auf dost gegen union versuchen, sehen wir gegen die kein land. schaffen wir es jedoch, den ball ordentlich laufen zu lassen und wuselige techniker wie kamada im 16er gut einzusetzen, könnten wir was mitnehmen.
#
wunschaufstellung:


trapp
toure ---- abraham ---- hinteregger ---- n'dicka
hasebe ----------- rode
kamada ------------- younes ------------ kostic
silva




tipp: enges spiel, knappe niederlage mit 1 tor unterschied nach hartem fight.
#
aufstellung:

probieren wir es doch mal mit was anderem...



trapp
toure --- abraham --- hinteregger --- n'dicka
ilsanker ----- hasebe
kamada -------- younes ------- kostic
silva



tipp:

ich hoffe wenigstens auf ein unentschieden...
#
Lattenknaller__ schrieb:

kamada -------- younes ------- kostic

ach quatsch, sollte nicht younes sondern natürlich barkok sein...
#
aufstellung:

probieren wir es doch mal mit was anderem...



trapp
toure --- abraham --- hinteregger --- n'dicka
ilsanker ----- hasebe
kamada -------- younes ------- kostic
silva



tipp:

ich hoffe wenigstens auf ein unentschieden...
#
holger3700 schrieb:

Chancen muß man sich halt auch verdienen. Vielleicht ist gar nichts vorgefallen, außer dass da Costa einfach keine Leistung bringt.  Ist glaub ich immer noch der häufigste Grund , wenn man nicht aufgestellt wird.

Das stimmt. Und wieso hat Touré wieder und wieder seine Chancen bekommen? Und Ilsanker auch? Andere wie da Costa und Chandler nach (zugegebenermaßen) schwächeren Spielen nicht? Ich finde, dass da etwas nicht stimmt und an den Gerüchten etwas dran, dass etwas vorgefallen sein. Aber schon richtig: Glauben ist nicht wissen. Deshalb habe ich gefragt, ob jemand etwas Genaueres weiß. Manchmal gibt es auch in Internetforen Insider. Ansonsten bleibt uns nur die eigene Wahrnehmung und Meinung. Und meine ist halt eine andere.
#
AJK78 schrieb:

Und wieso hat Touré wieder und wieder seine Chancen bekommen? Und Ilsanker auch? Andere wie da Costa und Chandler nach (zugegebenermaßen) schwächeren Spielen nicht? Ich finde, dass da etwas nicht stimmt und an den Gerüchten etwas dran, dass etwas vorgefallen sein. Aber schon richtig: Glauben ist nicht wissen. Deshalb habe ich gefragt, ob jemand etwas Genaueres weiß. Manchmal gibt es auch in Internetforen Insider.

ich bin definitiv kein insider, sehe das aber als relativ einfach erklärbar an:

hütter fehlen aus seiner sicht vermutlich schlicht die alternativen und wenn man sich die kaderzusammenstellung anschaut, ist das halt auch kein wunder.

bei ilsanker ist die lage recht einfach, der i s t nach fernandes weggang der einzige echte 6er im kader und fertig. auch wenn kohr zweikampfstark und abräum-freudig ist, macht das aus einem 8er noch keinen 6er. beinhaltet die angedachte aufstellung einen echten 6er, hat ilsanker quasi eine stammplatzgarantie mangels alternativen.

will hütter weiter das großartige konzept des ballbesitzfußballs mit einem zum großteil für eine eigentlich ganz andere art fußball zusammengestellten kader durchziehen, dürfte toure aus seiner perspektive schlichtweg der vom gesamtpaket am wenigsten schlechte mann sein, der augenblicklich für diese position in frage kommt - mit chandler oder da costa kann man das gleich lassen, dazu sind beide technisch zu schlecht, sie haben halt andere qualitäten und wurden damals für einen anderen fußball geholt.
die sache mit der rechten seite könnte vielleicht noch mal spannend werden, wenn alle fit und im saft sein sollten, aber augenblicklich erwarte ich da keine große veränderung - hat hütter durch sein stamm-mannschaft- gerede auch quasi angekündigt.