
Lattenknaller__
11165
ThePaSch schrieb:
Was hätte Madrid denn davon, ihn uns quasi zum Nulltarif zu geben? Die wollen ihn ja ganz offensichtlich loswerden.
okay. preisfrage: was wäre besser für real, um dieses ziel bestmöglich (lies: für möglichst viel kohle) zu erreichen?
a) ein mit der gesamtsituation in madrid hadernder jovic, welcher weiterhin nicht oder kaum spielt und vielleicht nebenbei noch das ein oder andere skandälchen provoziert, weil ihm langweilig ist und seinen marktwert insgesamt weiter konsequent in den keller schießt.
b) ein kostengünstig an seine alte wirkungsstätte verliehener jovic, der hier wieder aufblüht, prächtig mit silva harmoniert und in 20 spielen +15 tore und und uns nach europa schießt.
bitte antworten sie jetzt...
In deiner „Preisfrage“ stellt du aber ein Szenario mit nur zwei Möglichkeiten auf: Jovic kommt zu uns oder bleibt bei Real.
Es gibt aber noch die Möglichkeit, dass er an einen anderen Club verliehen wird, der vielleicht keine Leihgebühr, vielleicht aber das komplette Gehalt übernimmt. Oder das er komplett verkauft wird. Er wird ja immerhin für den Rest seines Lebens das „Für den hat Real ja immerhin mal 60 Millionen Euro bezahlt. So schlecht kann er nicht sein.“-Preisschild haben.
Und zu deiner Möglichkeit b): Auch das wäre für Real nur bedingt besser. Ein aufblühender Jovic würde nur eine mögliche Ablöse erhöhen. Ob der uns nach Europa schießt oder nicht wird Real herzlich egal sein.
Es gibt aber noch die Möglichkeit, dass er an einen anderen Club verliehen wird, der vielleicht keine Leihgebühr, vielleicht aber das komplette Gehalt übernimmt. Oder das er komplett verkauft wird. Er wird ja immerhin für den Rest seines Lebens das „Für den hat Real ja immerhin mal 60 Millionen Euro bezahlt. So schlecht kann er nicht sein.“-Preisschild haben.
Und zu deiner Möglichkeit b): Auch das wäre für Real nur bedingt besser. Ein aufblühender Jovic würde nur eine mögliche Ablöse erhöhen. Ob der uns nach Europa schießt oder nicht wird Real herzlich egal sein.
Lattenknaller__ schrieb:
okay. preisfrage: was wäre besser für real, um dieses ziel bestmöglich (lies: für möglichst viel kohle) zu erreichen?
a) ein mit der gesamtsituation in madrid hadernder jovic, welcher weiterhin nicht oder kaum spielt und vielleicht nebenbei noch das ein oder andere skandälchen provoziert, weil ihm langweilig ist und seinen marktwert insgesamt weiter konsequent in den keller schießt.
b) ein kostengünstig an seine alte wirkungsstätte verliehener jovic, der hier wieder aufblüht, prächtig mit silva harmoniert und in 20 spielen +15 tore und und uns nach europa schießt.
bitte antworten sie jetzt...
c) Ein an (beispielsweise) Milan verliehener Jovic, für den man deutlich weniger Gehalt - falls überhaupt - übernehmen muss, der dort mit einem vertrauten Spieler wieder in die Spur kommen kann, und der dort Chance darauf hat, in der Saison wenigstens noch europäisch zu spielen. Bonus: Man könnte an die Leihe eine KO hängen, ohne, dass man vorher eh schon weiß, dass die nie im Leben gezogen wird.
Da muss ich dir widersprechen. In der momentanen Situation macht es sehr wohl Sinn Spieler gegebenenfalls auch ohne Option Spieler auszuleihen. Wir suchen einen Ersatzstürmer für ein halbes Jahr. Natürlich könnte sich auch eine längere Verpflichtung ergeben, aber am wichtigsten ist jetzt erstmal die Rückrunde. Wir haben nur zwei Stürmer, von denen einer sich erstmal wieder ranarbeiten muss und der andere auch nicht gerade dauerhaft fit ist auch wenn es in 2020 für Silva verhältnismäßig klimpflig ausging.
Wir sind finanziell in einer Situation im der man notfalls auch mal nur kurzfristig planen müssen.
On Joshua jetzt derjenige ist, den man als Ersatzspieler reinwerfen kann, ist allerdings die andere Frage.
Wir sind finanziell in einer Situation im der man notfalls auch mal nur kurzfristig planen müssen.
On Joshua jetzt derjenige ist, den man als Ersatzspieler reinwerfen kann, ist allerdings die andere Frage.
chuky88 schrieb:
Wir suchen einen Ersatzstürmer
sagst du. ich sage: wir suchen einen potenziellen sturmpartner für silva, welcher selbigen auch ggf. ersetzen können muss und somit ohne große anlaufzeit funktionieren muss.
chuky88 schrieb:
Wir haben nur zwei Stürmer, von denen einer sich erstmal wieder ranarbeiten muss und der andere auch nicht gerade dauerhaft fit ist auch wenn es in 2020 für Silva verhältnismäßig klimpflig ausging.
eben!
Diegito schrieb:
Aber von seiner Grundqualität her ist er ein guter Bundesligastürmer, dabei bleibe ich.
Kein überragender, kein Andre Silva, kein Haller, kein Jobic, aber dennoch ein guter.
Seine statistischen Werte (Tore und Assists im Verhältnis zu seinen Spielminuten) liegen auf Haller-Niveau.
Dies nur mal für die Menschen hier, die einen Spieler ausschließlich an seinen Stats bewerten und sich von emotionalen Befindlichkeiten leiten lassen, wenn Sie einen Spieler beurteilen.
Paciencia mag vielleicht nicht der schnellste sein (welcher unserer reinen Mittelstürmer war das?), aber seine technischen Fähigkeiten, sein Kopfball und auch seine Schussstärke und Genauigkeit sind top.
Zudem hat er gegen den Ball, in Zeiten in denen er das Vertrauen bekommen hat, sehr gut gearbeitet.
Kann man alles ausblenden, nachdem er uns verlassen hat und seine Zeit bei uns nicht ausdrücklich als "geilste Zeit" seiner Karriere deklarierte.
Ich würde mir wünschen, er trägt ab Sommer wieder unser Trikot und beweist es seinen Kritikern.
Schwaelmer_86 schrieb:
Paciencia mag vielleicht nicht der schnellste sein (welcher unserer reinen Mittelstürmer war das?), aber seine technischen Fähigkeiten, sein Kopfball und auch seine Schussstärke und Genauigkeit sind top.
Zudem hat er gegen den Ball, in Zeiten in denen er das Vertrauen bekommen hat, sehr gut gearbeitet.
die sache ist für mich in diesem fall recht simpel:
für paciencia gilt analog das selbe wie für silva (auch, wenn ich den mindestens für eine klasse besser halte - was paciencia nicht schlecht macht; das bessere ist der feind des guten): stell ihn in ein 2 spitzen system, wo er der langsamste in der kompletten offensive (inkl aussenbahn und om dahinter) ist und das wird.
ich persönlich halte paciencia für den idealen ersatz für silva, ich hätte nichts dagegen, wenn er als selbiges zurückkommt - sofern er mit dieser rolle klarkommt. fühlt er sich verkannt und zu höherem berufen, muss er gehen.
bitte nicht. halte ich für ein maßlos überschätztes und künstlich hochgejubeltes bayern-talent, was in seiner "eigentlichen" kleineren liga mit entsprechend "normaleren" mitspielern nicht umsonst wenig reisst und seine buli-tore nur aufgrund der qualität des bayern-kaders und der entsprechenden zuspiele erzielt hat.
ist niemand, dem ich zutraue, die nötige klasse mitzubringen, uns wirklich weiterzuhelfen und direkt zu zu funktionieren.
ist niemand, dem ich zutraue, die nötige klasse mitzubringen, uns wirklich weiterzuhelfen und direkt zu zu funktionieren.
Hier wird viel vom 1 Stürmer System geschrieben. Ich glaube dieses war ausschließlich der fehlenden Durchschlagskraft von Dost geschuldet. Wenn hier ein weiterer Stürmer der mit echter Durchschlagskraft aufläuft, dann sollte die 2 Stürmer Taktik wieder greifen.
Paciencia und Dost sind beides super nette Kerlchen und zumindest Dost auch einer der ab und zu weiß wo das Tor steht. Beide sind für Bundesligaverhältnisse im Sturm sacklangsam und Paciencia dazu noch torungefährlich. Ich will sie hier nicht mies machen aber das ist nun mal einfach so. Silva ist auch nicht der schnellste Spieler aber er ist halt mindestens eine Klasse besser als die beiden. Daher glaube ich, dass es gut ist wenn beide woanders spielen und wir uns nach neuen Leuten umsehen die besser passen. Ehrlicherweise hoffe ich auch, dass Schalke Paciencia übernimmt, was aber wohl eher aufgrund der aktuellen Situation nicht so sein wird.
Gruß
tobago
Paciencia und Dost sind beides super nette Kerlchen und zumindest Dost auch einer der ab und zu weiß wo das Tor steht. Beide sind für Bundesligaverhältnisse im Sturm sacklangsam und Paciencia dazu noch torungefährlich. Ich will sie hier nicht mies machen aber das ist nun mal einfach so. Silva ist auch nicht der schnellste Spieler aber er ist halt mindestens eine Klasse besser als die beiden. Daher glaube ich, dass es gut ist wenn beide woanders spielen und wir uns nach neuen Leuten umsehen die besser passen. Ehrlicherweise hoffe ich auch, dass Schalke Paciencia übernimmt, was aber wohl eher aufgrund der aktuellen Situation nicht so sein wird.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Hier wird viel vom 1 Stürmer System geschrieben. Ich glaube dieses war ausschließlich der fehlenden Durchschlagskraft von Dost geschuldet. Wenn hier ein weiterer Stürmer der mit echter Durchschlagskraft aufläuft, dann sollte die 2 Stürmer Taktik wieder greifen.
Paciencia und Dost sind beides super nette Kerlchen und zumindest Dost auch einer der ab und zu weiß wo das Tor steht. Beide sind für Bundesligaverhältnisse im Sturm sacklangsam und Paciencia dazu noch torungefährlich. Ich will sie hier nicht mies machen aber das ist nun mal einfach so. Silva ist auch nicht der schnellste Spieler aber er ist halt mindestens eine Klasse besser als die beiden. Daher glaube ich, dass es gut ist wenn beide woanders spielen und wir uns nach neuen Leuten umsehen die besser passen. Ehrlicherweise hoffe ich auch, dass Schalke Paciencia übernimmt, was aber wohl eher aufgrund der aktuellen Situation nicht so sein wird.
seh gut zusammengefasst!
als kleine ergänzung:
am ende des tages sollte es so aussehen, das silva unser langsamster offensivspieler auf dem platz ist, d.h., sein direkter sturmpartner, die jungs auf den aussen und im om hinter ihm sollten das an speed mitbringen, was er nicht hat.
und nein, silva ist nicht im engeren sinne langsam, er ist aber eben auch nicht wirklich schnell - das muss er aber auch gar nicht sein, er hat andere stärken, welche auf obige weise noch besser eingesetzt werden könnten.
Stürmer Leihe ohne Option wäre mir auch recht. Wenn Schalke absteigt, ist Paciencia wieder da. Wenn nicht, haben wir einen guten Verkaufspreis für ihn erzielt und können weiter schauen.
Die Frage ist eher, wer bereit ist, sich im Ein Stürmer System bei uns ein halbes Jahr auf die Bank zu setzen. Dazu war Dost ja scheinbar nicht bereit. Bei ner Leihe will sich der Spieler zeigen und interessant machen, das wird dann schwer.
Die Frage ist eher, wer bereit ist, sich im Ein Stürmer System bei uns ein halbes Jahr auf die Bank zu setzen. Dazu war Dost ja scheinbar nicht bereit. Bei ner Leihe will sich der Spieler zeigen und interessant machen, das wird dann schwer.
J_Boettcher schrieb:
Die Frage ist eher, wer bereit ist, sich im Ein Stürmer System bei uns ein halbes Jahr auf die Bank zu setzen. Dazu war Dost ja scheinbar nicht bereit. Bei ner Leihe will sich der Spieler zeigen und interessant machen, das wird dann schwer.
das ein stürmer system ist nicht in stein gemeißelt, es war/ist lediglich ausfluss von hütters bestrebung, die bestmögliche mannschaft auf den platz zu kriegen, insbesondere in spielerischer hinsicht.
holen wir einen neuen qualitätsstürmer werden die karten neu gemischt und ruck zuck spielen wir wieder was mit 2 spitzen, wenn hütter dies als erfolgversprechender ansieht.
zumal hütter mehrmals in der vergangenheit erwähnt hat, eigentlich ein 2 spitzen system zu favorisieren (aber er is halt flexibel und muss wg dem erfolg seine präferenz hintenanstellen), siehe:
Grundsätzlich ist meine Idee schon, mit zwei Spitzen zu spielen."
https://www.ligainsider.de/eintracht-frankfurt/3/sge-trainer-huetter-setzt-auf-die-viererkette-284044/
DonGuillermo schrieb:
Große Ablösen werden wir auch im Sommer noch nicht bezahlen können. Deshalb wird es wohl auch beim Ersatz von Dost im Sturm für das kommende halbe Jahr auf eine Leihe hinauslaufen. Auch hier gingen ja die Gerüchte in diese Richtung. Aber das ist ja auch voll okay. Letztendlich brauchen wir aktuell mit dem zuletzt gespielten System ja auch nur einen Stürmer zur Überbrückung der restlichen Saison. Im Sommer kann man dann schauen wie weit Dejan und Ache sind, ob Gonca vielleicht wieder auf der Matte steht und ob man Silva nicht für viel Geld verkauft und dafür dann wieder andere Mittel hat und sich anders orientieren kann.
fussball.news nennt hier 5 Alternativen, die ins Schema Leihe von der Ersatzbank eines Topklubs passen würden:
https://fussball.news/a/sge-stuermercasting-diese-bankdruecker-koennten-kommen
Zirkzee, Origi, Díaz, Lammers und Tosun.
Origi fände ich persönlich die mit Abstand am besten Option!
adler267 schrieb:
fussball.news nennt hier 5 Alternativen, die ins Schema Leihe von der Ersatzbank eines Topklubs passen würden:
https://fussball.news/a/sge-stuermercasting-diese-bankdruecker-koennten-kommen
Zirkzee, Origi, Díaz, Lammers und Tosun.
so geil ich eine leihe von diaz an sich (also rein sportlich und losgelöst vom finanziellen) immer noch finden würde - ich kann es mir spätestens seit der nummer hier nicht mehr so wirklich vorstellen (der mann wurde ja schon öfters hier gerüchtet in der vergangenheit):
Bis 2023 verdient Díaz noch rund vier Millionen Euro netto in Madrid – und würde sich dem Vernehmen nach sogar nur bei einer Erhöhung auf rund fünf Millionen Euro zu einem Wechsel bereit erklären.
https://www.transfermarkt.de/real-madrid-und-benfica-uber-diaz-leihe-einig-ndash-gehaltsforderungen-verhindern-vollzug/view/news/369320
ok, da hat evtl. zwischendurch ein umdenken stttgefunden, aber...
Wäre ja schon ulkig, wenn man Dost aus finanziellen Gründen abgegeben hätte und man jetzt Jovic holen würde.
Der selbst wenn Real was vom Gehalt übernehmen würde, noch viel teurer wie Dost sein dürfte.
Real wird uns Jovics Gehalt nicht schenken. Und soweit ich weiß verdient er dort 10 Millionen.
Das bedeutet Real müßte fast 70% übernehmen, damit man was sparen kann.
Das werden die wohl kaum machen, trotz aller Freundschaft.
Aber man hat schon ganz andere Dinge erlebt, also warten wir es ab.
Glaube aber aktuell nicht daran und ehrlich gesagt, weiß ich nicht, ob ich glücklich mit diesem Transfer wäre.
Klar Jovic in der Form von seiner Eintrachtzeit, wäre Welktklasse, aber vor und nach unserer Zeit, hat er sich nicht mit Ruhm bekleckert und auch viel Mist in Madrid gemacht.
Der selbst wenn Real was vom Gehalt übernehmen würde, noch viel teurer wie Dost sein dürfte.
Real wird uns Jovics Gehalt nicht schenken. Und soweit ich weiß verdient er dort 10 Millionen.
Das bedeutet Real müßte fast 70% übernehmen, damit man was sparen kann.
Das werden die wohl kaum machen, trotz aller Freundschaft.
Aber man hat schon ganz andere Dinge erlebt, also warten wir es ab.
Glaube aber aktuell nicht daran und ehrlich gesagt, weiß ich nicht, ob ich glücklich mit diesem Transfer wäre.
Klar Jovic in der Form von seiner Eintrachtzeit, wäre Welktklasse, aber vor und nach unserer Zeit, hat er sich nicht mit Ruhm bekleckert und auch viel Mist in Madrid gemacht.
Hyundaii30 schrieb:
Und soweit ich weiß verdient er dort 10 Millionen.
Das bedeutet Real müßte fast 70% übernehmen, damit man was sparen kann.
Das werden die wohl kaum machen, trotz aller Freundschaft.
das ist halt die sache:
das geschäft würde nur sinn machen, wenn real uns jovic quasi annähernd zum nulltarif bis zum saisonende "nachwirft", in der hoffnung, dass er sich bei uns derart in den vordergrund spielen kann, das sie ihn nachher teu(r)er (als jetzt) verkloppen können...
Kenne ihn noch gut, weil Arsene Wenger damals bei Arsenal eigentlich große Stücke auf ihn gehalten hat. Aber gut, der hat sich gerade bei solchen Transfers beziehungsweise Spielern aus dem franzöischen Markt in den späteren Jahren auch mal gerne vergriffen. Da war teilweise schon vom "neuen Henry" die Rede. Aber das ist ungefähr vergleichbar mit den unsäglichen Yeboah/Okocha Vergleichen, die hier vereinzelt gestellt werden, sobald ein schwarzer Offensivspieler verpflichtet wird.
Galt damals aber tatsächlich als großes Talent, zumal er aus der Jugend von Auxerre kommt, die in Frankreich als traditionelle Talentschmiede gelten. In seinem letzten Jahr bei Auxerre hat er übrigens mit Haller zusammengespielt, der damals aus der Jugend hochgezogen wurde. Letztendlich ist er bei Arsenal aber mehr oder weniger zum Inbegriff eines Flops geworden. Noch heute ist Yaya Sanogo dort so etwas wie ein geflügeltes Wort für ein gehyptes und anschließend komplett gescheitertes Talent. Wobei die Fans von Arsenal in ihrer Bewertung traditionell sehr harsch sind und sich das nach den seit Jahren ausbleibenden Erfolgen sogar noch verstärkt hat. Bei denen wird Kamada seit letztem Jahr auch halb im Spaß und halb im Ernst als Vereinslegende bezeichnet, da nach seinem Doppelpack in der EL gegen Arsenal Emery als Trainer gefeuert wurde und die Fans damit von ihm "erlöst" wurden.
Darüber hinaus gilt Sanogo auch als Chancentod. Von seinen elf Toren in Auxerre hat er sieben Stück in zwei Spielen gemacht. Ansonsten kam bei ihm in Pflichtspielen aber effektiv immer wenig rum, obwohl er im Jugendbereich und in Testspielen oft getroffen hat. Auf seiner Leihstation bei Ajax wurde er von den Fans sogar als "Sanogoal" verspottet. Er ist für mich aber auch ein klassisches Produkt der Loan Armies aus der Premier League. Nachdem er als junger Kerl in Auxerre halbwegs regelmäßig zum Einsatz gekommen ist, hat er dann in seiner Zeit in England und bei den Leihstationen vier Jahre lang kaum gespielt. Erst nach seinem Wechsel zu Toulouse hat er dann mit 24 Jahren wieder regelmäßig Spielpraxis bekommen. Aber auch da hat er nach einer recht ordentlichen ersten Saison jetzt nicht wirklich nachhaltig überzeugen können.
Nachdem sein Vertrag bei Toulouse nicht verlängert wurde, war er diesen Sommer wohl bei Boro ein Thema. Laut Medienberichten hatte man sich sogar schon auf einen Vertrag geeinigt. Wegen Bedenken bezüglich seiner Fitness ist die Verpflichtung jedoch durchgefallen. Die Bedenken sollen übrigens so gravierend gewesen sein, dass man sich noch vor dem offiziellen Medizincheck von einer Verpflichtung verabschiedet hat. Das dürfte dann auch erklären, warum er keinen anderen Verein gefunden hat und aktuell vereinslos ist.
Galt damals aber tatsächlich als großes Talent, zumal er aus der Jugend von Auxerre kommt, die in Frankreich als traditionelle Talentschmiede gelten. In seinem letzten Jahr bei Auxerre hat er übrigens mit Haller zusammengespielt, der damals aus der Jugend hochgezogen wurde. Letztendlich ist er bei Arsenal aber mehr oder weniger zum Inbegriff eines Flops geworden. Noch heute ist Yaya Sanogo dort so etwas wie ein geflügeltes Wort für ein gehyptes und anschließend komplett gescheitertes Talent. Wobei die Fans von Arsenal in ihrer Bewertung traditionell sehr harsch sind und sich das nach den seit Jahren ausbleibenden Erfolgen sogar noch verstärkt hat. Bei denen wird Kamada seit letztem Jahr auch halb im Spaß und halb im Ernst als Vereinslegende bezeichnet, da nach seinem Doppelpack in der EL gegen Arsenal Emery als Trainer gefeuert wurde und die Fans damit von ihm "erlöst" wurden.
Darüber hinaus gilt Sanogo auch als Chancentod. Von seinen elf Toren in Auxerre hat er sieben Stück in zwei Spielen gemacht. Ansonsten kam bei ihm in Pflichtspielen aber effektiv immer wenig rum, obwohl er im Jugendbereich und in Testspielen oft getroffen hat. Auf seiner Leihstation bei Ajax wurde er von den Fans sogar als "Sanogoal" verspottet. Er ist für mich aber auch ein klassisches Produkt der Loan Armies aus der Premier League. Nachdem er als junger Kerl in Auxerre halbwegs regelmäßig zum Einsatz gekommen ist, hat er dann in seiner Zeit in England und bei den Leihstationen vier Jahre lang kaum gespielt. Erst nach seinem Wechsel zu Toulouse hat er dann mit 24 Jahren wieder regelmäßig Spielpraxis bekommen. Aber auch da hat er nach einer recht ordentlichen ersten Saison jetzt nicht wirklich nachhaltig überzeugen können.
Nachdem sein Vertrag bei Toulouse nicht verlängert wurde, war er diesen Sommer wohl bei Boro ein Thema. Laut Medienberichten hatte man sich sogar schon auf einen Vertrag geeinigt. Wegen Bedenken bezüglich seiner Fitness ist die Verpflichtung jedoch durchgefallen. Die Bedenken sollen übrigens so gravierend gewesen sein, dass man sich noch vor dem offiziellen Medizincheck von einer Verpflichtung verabschiedet hat. Das dürfte dann auch erklären, warum er keinen anderen Verein gefunden hat und aktuell vereinslos ist.
DonGuillermo schrieb:
Darüber hinaus gilt Sanogo auch als Chancentod. Von seinen elf Toren in Auxerre hat er sieben Stück in zwei Spielen gemacht. Ansonsten kam bei ihm in Pflichtspielen aber effektiv immer wenig rum, obwohl er im Jugendbereich und in Testspielen oft getroffen hat. Auf seiner Leihstation bei Ajax wurde er von den Fans sogar als "Sanogoal" verspottet.
danke für die ganzen hintergrundinfos, don! liest sich vor diesem hintergrund recht ernüchternd und lässt auch erahnen, warum er gerade ohne club ist...
AllaisBack schrieb:Nano82 schrieb:
transfermarkt.de greift das Gerücht um Sam Lammers auf :
Kommt vielleicht sogar ein jüngerer Holländer für Oldie Dost? Sam Lammers von Atalanta Bergamo würde gut ins Beuteschema passen. Bei den Italienern ist der 23-Jährige nur Joker, stand in dieser Saison in der Serie A nur einmal in der Startelf und kommt wettbewerbsübergreifend nur auf 254 Einsatzminuten. Der ehemalige U21-Nationalspieler der Niederlande kam im vergangenen Sommer für neun Millionen Euro von der PSV Eindhoven nach Bergamo. Eine Leihe nach Frankfurt könnte die Karriere des Angreifers wieder in Schwung bringen.
https://www.transfermarkt.de/sam-lammers/profil/spieler/386914
Ist aber meiner Ansicht nach, ebenso wie beim Spieler Origi, reiner Spekulatius von fussballnews.de ohne jegliche wirkliche Verbindung zur Eintracht!
Diego Costa ist jetzt auch vertragslos
goodKID schrieb:AllaisBack schrieb:Nano82 schrieb:
transfermarkt.de greift das Gerücht um Sam Lammers auf :
Kommt vielleicht sogar ein jüngerer Holländer für Oldie Dost? Sam Lammers von Atalanta Bergamo würde gut ins Beuteschema passen. Bei den Italienern ist der 23-Jährige nur Joker, stand in dieser Saison in der Serie A nur einmal in der Startelf und kommt wettbewerbsübergreifend nur auf 254 Einsatzminuten. Der ehemalige U21-Nationalspieler der Niederlande kam im vergangenen Sommer für neun Millionen Euro von der PSV Eindhoven nach Bergamo. Eine Leihe nach Frankfurt könnte die Karriere des Angreifers wieder in Schwung bringen.
https://www.transfermarkt.de/sam-lammers/profil/spieler/386914
Ist aber meiner Ansicht nach, ebenso wie beim Spieler Origi, reiner Spekulatius von fussballnews.de ohne jegliche wirkliche Verbindung zur Eintracht!
Diego Costa ist jetzt auch vertragslos
na, dann warten wir mal auf das entsprechende gerücht - wäre ja genau unsere preisklasse...
https://www.transfermarkt.de/diego-costa/profil/spieler/44779
hatte kastanie neulich schon mal vorgechlagen, sieht nicht uninteressant aus...
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/134783/goto/5262000
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/134783/goto/5262000
Mir ist schon klar, wie du unsere Mannschaft einschätzt.
Ich gehe aber davon aus, dass unsere Verantwortlichen das gänzlich anders sehen werden, und das gerade die bisherige Hinrunde Anlass gibt, der Auffassung sein zu dürfen, dass eher einige Punkte liegen gelassen worden sind und man ergo auch wesentlich besser dastehen könnte. Und obwohl noch nicht mal alles rund lief hat man den Anschluss nach oben halten können und gerade in den letzten beiden Spielen sehen können, welche Formation weiter nach vorne führen könnte.
Es wird auch in den kommenden Jahren gewiss nicht einfacher werden internationale Plätze erreichen zu können. Es wird eher von Jahr zu Jahr schwerer, wenn man sich nicht wieder qualifiziert.
Verwaltung ist Rückschritt. Aber bei uns verwaltet zum Glück keiner mehr. Man wird weiter vorne angreifen wollen und auch müssen. Nichts anderes wird auch von den Verantwortlichen kommuniziert.
Ich gehe aber davon aus, dass unsere Verantwortlichen das gänzlich anders sehen werden, und das gerade die bisherige Hinrunde Anlass gibt, der Auffassung sein zu dürfen, dass eher einige Punkte liegen gelassen worden sind und man ergo auch wesentlich besser dastehen könnte. Und obwohl noch nicht mal alles rund lief hat man den Anschluss nach oben halten können und gerade in den letzten beiden Spielen sehen können, welche Formation weiter nach vorne führen könnte.
Es wird auch in den kommenden Jahren gewiss nicht einfacher werden internationale Plätze erreichen zu können. Es wird eher von Jahr zu Jahr schwerer, wenn man sich nicht wieder qualifiziert.
Verwaltung ist Rückschritt. Aber bei uns verwaltet zum Glück keiner mehr. Man wird weiter vorne angreifen wollen und auch müssen. Nichts anderes wird auch von den Verantwortlichen kommuniziert.
gerade als eintracht-fan, wo man das vor einigen jahren dank der büffelherde mal quasi direkt und hautnah miterleben konnte, sollte doch irgendwie klar sein, was es braucht, um als eigentlicher mittelfeld-club zumindest eine bestimmte zeit lang derartig über der eigentlichen gewichtsklasse boxen zu können, dass es am ende für europa reicht.
dafür braucht es hinsichtlich eines bestimmtes spielsystems eine nahezu optimal zusammengestellte und eingespielte mannschaft, welche so rund laufen kann, dass das, was am ende als gesamtprodukt herauskommt größer als die summe der eigentlichen teile ist.
oder anders gesagt: die tatsächliche leistung übersteigt am ende die eigentliche leistungsfähigkeit deutlich.
davon sehe ich bei uns gerade wenig bis nichts.
die mannschaft hat zum einen bestimmte sollbruchstellen, die das verhindern und das nicht seit gestern - 6er position, rechte seite - zu denen sogar noch welche hinzugekommen sind (sturm nach dost abgang) bzw hinzukommen werden (abraham abgang).
das spielsytem passen wir gerade mal wieder on the fly an.
gut, auch in der büffelherden saison musste sich das system erst finden, wir hatten aber genau die richtigen spieler dafür. im augenblick versucht hütter weiterhin, einer weitgehend auf pressing- und umschaltfußball zusammengestellten und ausgelegten mannschaft ballbesitzfußball nahezubringen, wofür wir zumindest nun vorne eine lösung gefunden zu haben scheinen.
ob es d i e lösung ist, bleibt abzuwarten - das dachten viele letzte saison nach den beiden leipzig-spielen schon hinsichtlich der 4er kette...
am ende des tages sieht es nach jetzigem stand so aus, das diese saison clubs wie der vfb und union ihre oben geschilderten hausaufgaben entscheidend besser gemacht haben als wir und deshalb eher gewuppt bekommen könnten, über ihre eigentliche gewichtsklasse zu boxen und ausnutzen könnten, wenn ein etablierter el-teilnehmer schwächelt.
bei uns sehe ich das eher nicht so, da sollte irgendwas zwischen platz 8-12 realistisch sein.
mag für uns als eintracht fans zwar schade sein, aber sowas wie unsere büffelherden saison ist für einen mittelfeld club keine selbstverständlichkeit, auch das sollten wir am besten wissen...
dafür braucht es hinsichtlich eines bestimmtes spielsystems eine nahezu optimal zusammengestellte und eingespielte mannschaft, welche so rund laufen kann, dass das, was am ende als gesamtprodukt herauskommt größer als die summe der eigentlichen teile ist.
oder anders gesagt: die tatsächliche leistung übersteigt am ende die eigentliche leistungsfähigkeit deutlich.
davon sehe ich bei uns gerade wenig bis nichts.
die mannschaft hat zum einen bestimmte sollbruchstellen, die das verhindern und das nicht seit gestern - 6er position, rechte seite - zu denen sogar noch welche hinzugekommen sind (sturm nach dost abgang) bzw hinzukommen werden (abraham abgang).
das spielsytem passen wir gerade mal wieder on the fly an.
gut, auch in der büffelherden saison musste sich das system erst finden, wir hatten aber genau die richtigen spieler dafür. im augenblick versucht hütter weiterhin, einer weitgehend auf pressing- und umschaltfußball zusammengestellten und ausgelegten mannschaft ballbesitzfußball nahezubringen, wofür wir zumindest nun vorne eine lösung gefunden zu haben scheinen.
ob es d i e lösung ist, bleibt abzuwarten - das dachten viele letzte saison nach den beiden leipzig-spielen schon hinsichtlich der 4er kette...
am ende des tages sieht es nach jetzigem stand so aus, das diese saison clubs wie der vfb und union ihre oben geschilderten hausaufgaben entscheidend besser gemacht haben als wir und deshalb eher gewuppt bekommen könnten, über ihre eigentliche gewichtsklasse zu boxen und ausnutzen könnten, wenn ein etablierter el-teilnehmer schwächelt.
bei uns sehe ich das eher nicht so, da sollte irgendwas zwischen platz 8-12 realistisch sein.
mag für uns als eintracht fans zwar schade sein, aber sowas wie unsere büffelherden saison ist für einen mittelfeld club keine selbstverständlichkeit, auch das sollten wir am besten wissen...
Lattenknaller__ schrieb:
am ende des tages sieht es nach jetzigem stand so aus, das diese saison clubs wie der vfb und union ihre oben geschilderten hausaufgaben entscheidend besser gemacht haben als wir
Also der VfB ist aktuell genau einen Punkt vor uns. Bei einem bis zum Hinrundenende auf dem Papier schwereren Restprogramm. Ich finde es schon zweifelhaft, wenn dann Fans die als uneinholbar sehen. Für die Verantwortlichen wäre es eine Bankroterklärung. Union Berlin macht es zweifellos klasse und die 4 Punkte Abstand sind schon ein höheres Brett. Aber auch da müsste man, wenn wir unsere Sache vernünftig machen (was natürlich immer das größte Problem ist), angesichts deren Restprogramm, durchaus auch noch bis zum Hinrundenende wieder.
Es schwächeln halt nicht nur wir, oder ein EL-Konkurrent, sondern aktuell schwächeln ganz schön viele und die Liga ist auf einem niedrigen Niveau. Da gibt es für viele noch die Chance oben reinzustechen und eben auch für uns. Durch fehlende Winterpause und wahrscheinlich überall eher zurückhaltende Transferaktivitäten, wird sich wohl auch nicht von einem Tag auf den anderen so viel an der Form der Teams ändern. So bekommen z.B. die aktuell schwächelnden Gladbacher auch nicht so schnell ihr durchschnaufen. Wenn wir einfach etwas souveräner werden, sehe ich uns schon bis zum Schluss in der Verlosung um Platz 6-7, wie es wahrscheinlich viele andere Teams auch sein werden. Und wahrscheinlich reicht dafür eine so niedrige Punktzahl, wie seit Jahren nicht mehr.
tobago schrieb:
Bad Dost war ein Missverständnis, kein Totalausfall aber ein Missverständnis. Warum man ihn überhaupt geholt hatte ist mir schleierhaft. Jeder wusste er ist langsam und als alleiniger Stürmer nicht durchschlagskräftig genug. Er hat halt einen echten Torriecher und kann gut ablegen und das hat es bei ihm rausgerissen kein Totalausfall zu sein sondern ein mittelmäßiger Bundesligastürmer.
Das glaube ich jetzt nicht. Ein Stürmer mit nahezu identischen Scorerwerten wie Haller ist Mittelmaß? Und Missverständnis?
Dost sollte Haller ersetzen, er sollte knipsen, ablegen und Haller bei den Abnahmen von Trapps langen Abschlägen ersetzen. All dies hat er gemacht. Mit, wie gesagt, fast identischen Scorerwerten. Ich möchte sogar so weit gehen und behaupten, dass Dost als Anspielstation für Trapp besser war als Haller, der oft genug den Infight mit dem Gegenspieler suchte, das Foul dann aber nicht zugesprochen bekam. Der erfahrene Dost stellte sich da schon wesentlich geschickter an.
Wir werden ja sehen, wie das in 2021 aussehen wird. Und ob sich da nicht so mancher das "MIssverständnis" zurück wünschen wird. Wenn ich höre, was da so als "Ersatz" derzeit gehandelt wird, schwant mir Übles.
WuerzburgerAdler schrieb:tobago schrieb:
Bad Dost war ein Missverständnis, kein Totalausfall aber ein Missverständnis. Warum man ihn überhaupt geholt hatte ist mir schleierhaft. Jeder wusste er ist langsam und als alleiniger Stürmer nicht durchschlagskräftig genug. Er hat halt einen echten Torriecher und kann gut ablegen und das hat es bei ihm rausgerissen kein Totalausfall zu sein sondern ein mittelmäßiger Bundesligastürmer.
Das glaube ich jetzt nicht. Ein Stürmer mit nahezu identischen Scorerwerten wie Haller ist Mittelmaß? Und Missverständnis?
ich bin ein großer freund derartigen statistischen zahlengewerks, aber am ende sieht es hier so aus, das haller für unser spiel und unseren spielaufbau deutlich wichtiger war, als dost es je sein konnte.
haller hat dank seiner möbelpacker-physis quasi jeden ball behauptet und clever abgelegt und eben nicht nur wie dost meist planlos per one-touch schnell gemacht und aufs prinzip hoffnung gesetzt - aber was sollte dost auch machen, er hatte weder physis noch technik um das zu lösen, der ist eher sowas wie ein großer jovic, also knipser und nicht wandspieler.
haller war für seine statur ziemlich schnell und hat als vorderste verteidigungsreihe die gegner beschäftigt und unermüdlich angelaufen - oftmals als initiator, der die eigentlich schnelleren rebic und jovic mitgerissen hat.
hat dost auch nicht machen können, verwundert hinsichtlich alter und statur und geschwindigkeit auch nicht.
den vorwurf, nicht am spiel teilgenommen zu haben und das die mannschaft deshalb faktisch zu zeht auf dem platz stand, habe ich hinsichtlich haller übrigens kaum gelesen, bei dost jedenfalls deutlich öfter... völlig unabbhängig von irgendwelchen zahlen.
Ibisevic wäre aus meiner Sicht einer rein für die Bank. Wir brauchen einen echten Stürmer der das Zeug dazu hat sich durchzusetzen und viel Druck auf den Gegner auszuüben. Wenn
Silva mal ausfällt oder ein Formtief kommt nutzt uns Ibisevic nicht viel. Ihn würde ich schon holen ( er ist extrem kostengünstig und wie gesagt von der Bank kommend zum Ende enger Spiele bestimmt ein Gewinn) aber dann im Doppelpack mit einen weiteren Stürmer dazu.
Ich glaube nicht an Ibisevic als alleinige Lösung und wäre ob der Einfallslosigkeit auch etwas enttäuscht.
Gruß
tobago
Silva mal ausfällt oder ein Formtief kommt nutzt uns Ibisevic nicht viel. Ihn würde ich schon holen ( er ist extrem kostengünstig und wie gesagt von der Bank kommend zum Ende enger Spiele bestimmt ein Gewinn) aber dann im Doppelpack mit einen weiteren Stürmer dazu.
Ich glaube nicht an Ibisevic als alleinige Lösung und wäre ob der Einfallslosigkeit auch etwas enttäuscht.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Ihn würde ich schon holen ( er ist extrem kostengünstig und wie gesagt von der Bank kommend zum Ende enger Spiele bestimmt ein Gewinn) aber dann im Doppelpack mit einen weiteren Stürmer dazu.
hätte ich gar nichts gegen - nur bevor wir am ende gar keinen haben, hätte ich wenigstens gerne zumindest ibisevic hier, da wäre mir schon mal ein bßchen wohler.
Bommer1974 schrieb:
Klar wird man nichts her schenken und natürlich versucht man jedes Spiel zu gewinnen... Aber was soll das denn heißen "mit aller Macht angreifen"? Harakiri ab jetzt?
Heißt einfach nur, dass man an die Stärke der Mannschaft glaubt und alles tun wird, soweit vorne zu landen wie möglich, mehr nicht
Der Verkauf von Dost wird an diesem Vorhaben nichts ändern, außer, dass man ziemlich sicher Ersatz für Dost holen wird. Und ob das nun ein entwicklungsfähiger Spieler oder eine Leihgabe von einem Bankdrücker eines "größeren" Vereins sein wird, werden wir sehen.
Dass man aber Dost ziehen lässt, um Kohle zu sparen und weil man glaubt
dass in dieser Saison eh nichts geht, da in den ersten 13 Spielen noch nicht das Maximum rausgeholt worden ist/ werden konnte, das glaube ich auf jeden Fall nicht.
Schönesge schrieb:
Dass man aber Dost ziehen lässt, um Kohle zu sparen und weil man glaubt
dass in dieser Saison eh nichts geht, da in den ersten 13 Spielen noch nicht das Maximum rausgeholt worden ist/ werden konnte, das glaube ich auf jeden Fall nicht.
die von mir oben dargestellte und dir missfallende denkweise geht eher in die richtung, das man seitens der verantwortlichen bei kritischer betrachtung erkennt, das es eben doch nahe am maximum ist, was da bisher rausgeholt wurde und das man sich - völlig zu recht - diese saison vermutlich nicht glücklich mit einer mannschaft auf die europäischen plätze mogeln können wird, auf der seit x transferperioden wichtige baustellen (6 er position, rechte seite und ab januar noch zusätzlich nachfolge abraham in der iv sowie nun, das noch ein stürmer mit qualität vorne fehlt) nicht angegangen wurden und die nicht wie für einen el-platz notwendidig wäre, rund läuft, einfach, weil sie es gar nicht kann, zumal sie eben auf wichtigen positionen nicht adäquat besetzt ist.
und hieran wird auch kein realistisch für uns verpflichtbarer stürmer was ändern, dazu müsste eben noch ein wenig mehr getan werden und genau das ist aufgrund der gesamtlage zweifelhaft.
Also, Du meinst, nachdem Du Dir die bisherigen Spiele angeguckt hast, dass keinesfalls mehr drin war in den bisherigen Spielen, als die erreichte Punkteausbeute, sondern diese das Maximum war?
Und dass es unmöglich ist auf Stuttgart einen Punkt und auf Union Berlin 4 Punkte aufzuholen, was dann ggfs. zumindest für Platz 7 (der in 90 % der Fälle für EL2 reicht) reichen würde?
Und Du denkst, das ist auch die Denke der Verantwortlichen?
Und dass es unmöglich ist auf Stuttgart einen Punkt und auf Union Berlin 4 Punkte aufzuholen, was dann ggfs. zumindest für Platz 7 (der in 90 % der Fälle für EL2 reicht) reichen würde?
Und Du denkst, das ist auch die Denke der Verantwortlichen?
Mir ist schon klar, wie du unsere Mannschaft einschätzt.
Ich gehe aber davon aus, dass unsere Verantwortlichen das gänzlich anders sehen werden, und das gerade die bisherige Hinrunde Anlass gibt, der Auffassung sein zu dürfen, dass eher einige Punkte liegen gelassen worden sind und man ergo auch wesentlich besser dastehen könnte. Und obwohl noch nicht mal alles rund lief hat man den Anschluss nach oben halten können und gerade in den letzten beiden Spielen sehen können, welche Formation weiter nach vorne führen könnte.
Es wird auch in den kommenden Jahren gewiss nicht einfacher werden internationale Plätze erreichen zu können. Es wird eher von Jahr zu Jahr schwerer, wenn man sich nicht wieder qualifiziert.
Verwaltung ist Rückschritt. Aber bei uns verwaltet zum Glück keiner mehr. Man wird weiter vorne angreifen wollen und auch müssen. Nichts anderes wird auch von den Verantwortlichen kommuniziert.
Ich gehe aber davon aus, dass unsere Verantwortlichen das gänzlich anders sehen werden, und das gerade die bisherige Hinrunde Anlass gibt, der Auffassung sein zu dürfen, dass eher einige Punkte liegen gelassen worden sind und man ergo auch wesentlich besser dastehen könnte. Und obwohl noch nicht mal alles rund lief hat man den Anschluss nach oben halten können und gerade in den letzten beiden Spielen sehen können, welche Formation weiter nach vorne führen könnte.
Es wird auch in den kommenden Jahren gewiss nicht einfacher werden internationale Plätze erreichen zu können. Es wird eher von Jahr zu Jahr schwerer, wenn man sich nicht wieder qualifiziert.
Verwaltung ist Rückschritt. Aber bei uns verwaltet zum Glück keiner mehr. Man wird weiter vorne angreifen wollen und auch müssen. Nichts anderes wird auch von den Verantwortlichen kommuniziert.
Kastanie30 schrieb:
Ich denke eher, dass man jetzt sein System mit zwei spielstarken OM hinter einer Spitze gefunden hat und nochmal angreifen möchte. Da wäre es schade, wenn sich Silva verletzt und wir in Ermangelung eines Stürmers wieder eine Zeit lang nicht die nötigen PS auf die Straße kriegen. Denn wenn man nochmal ernsthaft oben angreifen möchte, darf man sich keine erneute Durststrecke erlauben. Das sollte auch der sportlichen Führung bewusst sein. Ich denke auch nicht, dass Adi mit Mittelmaß zufrieden ist und daher intern deutlich sagen wird, dass er nach dem Abgang von Bas einen Stürmer benötigt
Yep, das sehe ich ganz genauso. Mit Younes und Barkok haben wir inzwischen im vorderen Mittelfeld eine spielerische Qualität auf dem Platz, die es in dieser Form bisher nicht gab. Darauf baut Hütter, wie in den letzten Spielen gut zu erkennen war. Wenn dann der derzeit einzige Knipser ausfallen sollte, wäre das ein Fiasko für das Spielsystem. Ache ist noch nicht fit, und selbst wenn, weiß man nicht, ob er bereits so weit ist, als Silva-Ersatz zu funktionieren. Ich kann mir daher nicht vostellen, dass Hütter dem Dost-Transfer zugestimmt hätte, wenn nicht ein "Ersatz" in Sichtweite wäre.
Ich bin mir daher ziemlich sicher, dass eine entsprechende Neuverpflichtung in den nächsten Tagen bei uns aufschlägt. Ob das nun eine "echte" Neuverpflichtung ist, oder eine Leihe von der Bank eines europäischen Top-Klubs oder gar eines der Ben-Manga-aus-dem-Hut-Kaninchen - keine Ahnung. Aber kommen wird einer.
clakir schrieb:
Yep, das sehe ich ganz genauso. Mit Younes und Barkok haben wir inzwischen im vorderen Mittelfeld eine spielerische Qualität auf dem Platz, die es in dieser Form bisher nicht gab. Darauf baut Hütter, wie in den letzten Spielen gut zu erkennen war. Wenn dann der derzeit einzige Knipser ausfallen sollte, wäre das ein Fiasko für das Spielsystem. Ache ist noch nicht fit, und selbst wenn, weiß man nicht, ob er bereits so weit ist, als Silva-Ersatz zu funktionieren. Ich kann mir daher nicht vostellen, dass Hütter dem Dost-Transfer zugestimmt hätte, wenn nicht ein "Ersatz" in Sichtweite wäre.
silva ist quasi der wichtigste bestandteil des systems. selbiges wurde augenscheinlich so zusammengebastelt, um möglichst viel spielerisches element auf dem platz zu haben. das, was silva im sturm mit dem ball anfangen kann, kann vom jetzt verfügbaren personal vorne sonst keiner - ache nicht, der ist vom typ der schnelle konterstürmer und dost auch nicht, der war reiner knipser. aussichtsreichster kandidat als technisch beschlagener ersatz ganz vorne wäre paciencia, aber der is verletzt und an schalke verliehen. desweiteren bliebe noch die variante mit kamada als hängender spitze hinter silva.
für das, was wir gerade vorne erfolgreich umzusetzen versuchen, war dost - mal wieder - der falsche spielertyp, weshalb man ihm bei gutem gebot abgegeben hat. er war schlicht verzichtbar und vom gesamtpaket vom preis- leistungs- verhältnis zu teuer.
ob das mit einem durekten nachfolger zu tun hat, werden wir dann sehen...
ibisevic hat letzte saison für hertha in 25 einsätzen noch 7 tore und 3 vorlagen hinbekommen.
auf schalke wurde er als bauernopfer auserkoren, nachdem er sich im training mit co-trainer naldo in den haaren lag. er hat für schalke nur knapp über 150 min gespielt und wie schon erwähnt, ist in schalke gerade jeder feldspieler irgendwas zwischen schlecht und katastrophal...
ibisevic hat genug auf der habenseite, um für uns in der augenblicklichen situation interessant zu sein, s. mein post o.
https://www.sportbuzzer.de/artikel/vedad-ibisevic-schalke-s04-aus-abgang-transfer-zukunft-reaktionen/
auf schalke wurde er als bauernopfer auserkoren, nachdem er sich im training mit co-trainer naldo in den haaren lag. er hat für schalke nur knapp über 150 min gespielt und wie schon erwähnt, ist in schalke gerade jeder feldspieler irgendwas zwischen schlecht und katastrophal...
ibisevic hat genug auf der habenseite, um für uns in der augenblicklichen situation interessant zu sein, s. mein post o.
https://www.sportbuzzer.de/artikel/vedad-ibisevic-schalke-s04-aus-abgang-transfer-zukunft-reaktionen/
Wenn man sparen will, dann ist Ibisevic doch ne gute Wahl!
Der is frei, kost net viel und hat schon gezeigt was er kann.
Perfekter Backup!
Der is frei, kost net viel und hat schon gezeigt was er kann.
Perfekter Backup!
FrankenAdler schrieb:
Wenn man sparen will, dann ist Ibisevic doch ne gute Wahl!
Der is frei, kost net viel und hat schon gezeigt was er kann.
Perfekter Backup!
ich habe drüben im wuko neulich auch ein wenig für ibisevic getrommelt, nachdem er dort von einigen als eine art schreckgespenst an die wand gemalt wurde:
ich würde gerade ibisevic hier nicht schlechtreden. der mann ist zwar kein junger hüpfer mehr, der 90 min lang leute anläuft, aber dafür haben wir ache. ibisevic hingegen weiß , wo die hütte steht und ist ein leader-typ. hol so jemanden mit der prämisse, "hilf uns, nach europa zu kommen und dein vertrag verlängert sich noch um nen jahr" und es könnte was gutes bei rauskommen.
zumal das auch tatsächlich perspektivisch sinn machen könnte (ja, richtig gelesen): wenn joveljic nächste saison zurückkommt, könnte ich mir keinen (realistisch verfügbaren) besseren lehrmeister als ibiseviv vorstellen - der mann ist einer der abgewichstesten torjäger der letzten jahre gewesen und von dem könnte sich joveljic selbst im training sicher noch viel abgucken.
ist aber nur ein gedankenspiel.
amsterdam_stranded schrieb:
Meines Erachtens fährt man die Karre sehenden Auges gegen die Wand, wenn man wirklich nur mit einem bewährten Stürmer in die Rückrunde geht.
Das würde man in der Tat. Das wird aber nicht passieren. Ich bin mir sicher das man längst einen Kandidaten in der Hinterhand hat und die Verhandlungen jetzt heiss laufen, vielleicht ist man sich längst einig, es ist nur noch nicht offiziell.
Nur mit Silva in die Rückrunde zu gehen wäre eine Kapitulation, eine komplette Abkehr von den ursprünglich gesetzten Zielen. Wir sind nur 4 Punkte von Platz 6 weg, bei 21 ausstehenden Spielen. Vor uns stehen mit Stuttgart und Union zwei Teams die nominell keinesfalls besser sind als wir. Zumindest Platz 7 ist weiterhin mehr als möglich.
Mir ist es auch zu wenig immer auf Ragnar Ache zu verweisen. Der Bub hat noch keine Bundesligareife bewiesen, bei seinen wenigen Kurzeinsätzen waren kleine Ansätze da, mehr nicht. Für mich ist er ganz klar der Typ Ergänzungsstürmer der in den letzten 20 min mal reingeworfen wird und sich über diese Schiene nach und nach an das Bundesliga-Niveau gewöhnen kann. Es ist darüber hinaus völlig fraglich wann er wieder 100% fit ist, soweit ich weiß soll er im Laufe des Januars wieder zur Mannschaft stoßen, d.h. aber noch lange nicht das er sofort einsatzbereit sein wird.
Aus diesem Grund müsste man bereits die nächsten Tage den neuen Stürmer präsentieren.
Diegito schrieb:amsterdam_stranded schrieb:
Meines Erachtens fährt man die Karre sehenden Auges gegen die Wand, wenn man wirklich nur mit einem bewährten Stürmer in die Rückrunde geht.
Das würde man in der Tat. Das wird aber nicht passieren. Ich bin mir sicher das man längst einen Kandidaten in der Hinterhand hat und die Verhandlungen jetzt heiss laufen, vielleicht ist man sich längst einig, es ist nur noch nicht offiziell.
ich hoffe und wünsche mir, dass du recht hast. wirklich. ganz, ganz ehrlich.
aber am ende des tages hätte ich sowas wie das obige auch vor gar nicht allzulanger geschrieben haben können, als jovic und haller gerade weg waren... rest ist bekannt - mit dem klitzekleinen unterschied, dass wir damals so viel kohle wie lange nicht in der kasse hatten und corona bestenfalls ein böser traum war.
Ich denke eher, dass man jetzt sein System mit zwei spielstarken OM hinter einer Spitze gefunden hat und nochmal angreifen möchte. Da wäre es schade, wenn sich Silva verletzt und wir in Ermangelung eines Stürmers wieder eine Zeit lang nicht die nötigen PS auf die Straße kriegen. Denn wenn man nochmal ernsthaft oben angreifen möchte, darf man sich keine erneute Durststrecke erlauben. Das sollte auch der sportlichen Führung bewusst sein. Ich denke auch nicht, dass Adi mit Mittelmaß zufrieden ist und daher intern deutlich sagen wird, dass er nach dem Abgang von Bas einen Stürmer benötigt
Kastanie30 schrieb:
Ich denke eher, dass man jetzt sein System mit zwei spielstarken OM hinter einer Spitze gefunden hat und nochmal angreifen möchte. Da wäre es schade, wenn sich Silva verletzt und wir in Ermangelung eines Stürmers wieder eine Zeit lang nicht die nötigen PS auf die Straße kriegen. Denn wenn man nochmal ernsthaft oben angreifen möchte, darf man sich keine erneute Durststrecke erlauben. Das sollte auch der sportlichen Führung bewusst sein. Ich denke auch nicht, dass Adi mit Mittelmaß zufrieden ist und daher intern deutlich sagen wird, dass er nach dem Abgang von Bas einen Stürmer benötigt
das derzeitige system mit 2 om hinter silva ist in meinen augen das resultat eines kritschen blicks hütters auf die mannschaft, mit dem ziel, möglichst viel qualität auf den platz zu kriegen und ballbesitz durch größtmögliche ausnutzung der im kader vorhandenen spielerischen klasse zu erzielen. weil es das ist, was der kader noch am ehesten hergab - ache war/ist verletzt und alles was mit geschwindigkeit vorne zu tun hat konnte bzw. kann man vergessen.
im idealfall holen wir dann nun einen qulitativ gutklassigen 9er, welcher schnell und durchsetzungsfähig ist, dabei ordentlich kicken kann und zudem weiß, wo die hütte steht. drüben im wuko hat jemand belfodil gewünscht, der könnte so einen spieler verkörpern - also vom typ her.
oder aber, das obige paket erweist sich als zu schwer realisierbar und man holt stattdessen einen erfahrenen schnellen konterstürmer dazu, der dem kader so noch fehlt - im wuko wurde der vertragslose musa genannt, untestellen wir mal, er sei noch so schnell wie vor 4-5 jahren, damit er diesen typ verkörpern kann.
in beiden fällen sähe der kader nun entscheidend anders aus und hütter würde wieder ans reißbrett gehen (müssen), weil sich nun bestimmte gegebenheiten verändert haben und man ganz anders spielen könnte, weil man waffen zur hand hat, die man vorher so nicht hatte.
oder anders gesagt: silva als einzige spitze sehe ich als momentaufnahme, die gerade zum jetzigen zeitpunkt ihre berechtigung hat - aber sie ist nicht in stein gemeißelt bzw wird es nicht sein, falls man entsprechend nachlegen sollte.
Was hätte Madrid denn davon, ihn uns quasi zum Nulltarif zu geben? Die wollen ihn ja ganz offensichtlich loswerden. Ich fand's ja rührend, dass der Kicker davon schrieb, Jovic würde sich immer noch mit der SGE verbunden und zu ihr hingezogen fühlen (wer denn auch nicht?), aber darum geht's halt nicht. Da können alle noch so viel wollen, inklusive seinem Berater - Real wird das niemals absegnen. Da können die ihn genausogut behalten und hätten dann mindestens genausoviel von ihm.
Ich schätze, dass er bei Milan landen wird, weil er dort wieder mit Rebic zusammenspielen könnte. Die können ihn stemmen, und wären für Real absolut das bessere Geschäft. Milan war außerdem sehr offensichtlich ein verdammt guter Karriereschritt für Rebic, der nächste Saison wohl ziemlich wahrscheinlich Champions League spielen wird, wenn die Mannschaft nicht komplett einstürzen sollte.
Von daher kann es noch so viele Gerüchte geben. Der kann meinetwegen auch beim Picknick im Stadtwald gesichtet oder sogar fotografiert werden. Das wird nichts, nie und nimmer.