
Lattenknaller__
11165
Hyundaii30 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
philipp ist sicherlich ein qualitätsspieler, der auf diversen offensiv-positionen eingesetzt werden könnte und wenn man ihn im hinblick auf unsere probleme auf der rechten offensivseite mit kaufoption ausleihen könnte, sollte man wenig verkehrt machen, zumal er ggf ja auch im sturm aushelfen könnte, falls bedarf bestehen sollte.
Fände das endlich mal wieder eine Personalie, die richtig passen würde und die auch langfristig Begeisterung auslösen könnte.
ich haue mal einen raus:
philipp wäre für mich einer derjenigen kandidaten, welchem ich aufgrund des bisher gezeigten gesamtpakets (nachgewiesene qualität, scorerwerte, technik, geschwindigkeit) durchaus zutrauen würde, bei uns eine ähnliche entwicklung wie kostic zu nehmen - sofern er sich genau wie kostic in seine neue position als kostics pendant auf rechts reinkniet und die herausforderung annimmt, damit auch mehr verteidigen zu müssen und dies zu lernen.
Ist das von mir zu kurz gedacht oder ist der Name schon gefallen?
Die offensichtlichste Lösung wäre meines Erachtens Marius Wolf. Bei Dortmund haben sie keine Verwendung für ihn, man kennt sich und als Spielertyp passt er perfekt ins Profil des RAV.
Die offensichtlichste Lösung wäre meines Erachtens Marius Wolf. Bei Dortmund haben sie keine Verwendung für ihn, man kennt sich und als Spielertyp passt er perfekt ins Profil des RAV.
philipp ist sicherlich ein qualitätsspieler, der auf diversen offensiv-positionen eingesetzt werden könnte und wenn man ihn im hinblick auf unsere probleme auf der rechten offensivseite mit kaufoption ausleihen könnte, sollte man wenig verkehrt machen, zumal er ggf ja auch im sturm aushelfen könnte, falls bedarf bestehen sollte.
Lattenknaller__ schrieb:
philipp ist sicherlich ein qualitätsspieler, der auf diversen offensiv-positionen eingesetzt werden könnte und wenn man ihn im hinblick auf unsere probleme auf der rechten offensivseite mit kaufoption ausleihen könnte, sollte man wenig verkehrt machen, zumal er ggf ja auch im sturm aushelfen könnte, falls bedarf bestehen sollte.
Fände das endlich mal wieder eine Personalie, die richtig passen würde und die auch langfristig Begeisterung auslösen könnte.
wunschaufstellung:
trapp
abraham --- hasebe --- hinteregger
da costa --------------------------------------------------------------- kostic
rode
barkok --------------- kamada
dost ------ silva
ergebnis:
erhofft 1:1
realistisch 2:0 für hertha
Auch Marius Wolf hat vor unserer Verpflichtung keine Bäume ausgerissen. In seiner statistisch besten Zweitligasaison lieferte er 3 Tore und 2 Vorlagen, wechselte dann zu Hannover auf die Bank und wurde schließlich in die 2. Mannschaft abgeschoben. Sein TM-Marktwert, der hier ja gerne als Referenz herangezogen wird, lag dann bei 350.000€. Viele fragten sich bei der Verpflichtung „wie soll der uns helfen?“. Der Rest ist Geschichte.
Wenn Hrustic verpflichtet wird, tun die Verantwortlichen dies, weil sie einfach besser Bescheid wissen und mehr sehen als wir Forumsschreiberlinge. Das ist natürlich keine Erfolgsgarantie, stimmt mich aber neugierig.
Wenn Hrustic verpflichtet wird, tun die Verantwortlichen dies, weil sie einfach besser Bescheid wissen und mehr sehen als wir Forumsschreiberlinge. Das ist natürlich keine Erfolgsgarantie, stimmt mich aber neugierig.
Yolonaut schrieb:
Auch Marius Wolf hat vor unserer Verpflichtung keine Bäume ausgerissen. In seiner statistisch besten Zweitligasaison lieferte er 3 Tore und 2 Vorlagen
in 16 spielen der hinrunde. als gerade 20 jähriger u-nationalspieler. seine letzte u-saison waren übrigens 9 tore, 9 vorlagen in 26 spielen. der war seinerzeit nicht umsonst das tafelsilber der löwen und wechselte damals entsprechend für eine recht hohe summe für so einen spieler (1,5 mio).
der ist aber allein aufgrund des alters nicht mal annähernd mit hrustic vergleichbar, da mal eben 4 jahre dazwischen lägen und in der altersgruppe kostet jedes jahr ordentlich geld...
Lattenknaller__ schrieb:
weil die rechte seite ein totalausfall ist
Auf dem Niveau diskutiere ich hier nicht mehr.
Etwas Respekt vor dem vorhandenen Personal sollte schon drin sein.
Schwaelmer_86 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
weil die rechte seite ein totalausfall ist
Auf dem Niveau diskutiere ich hier nicht mehr.
das steht dir natürlich frei, aber hast du dich mal gefragt, warum seit 2 saisons alle inklusive trainer eine verstärkung für die rechte offensivseite fordern und unser offensives flügelspiel spiel total leicht auszurechnen ist, weil annähernd alles über links läuft?
Schwaelmer_86 schrieb:
Etwas Respekt vor dem vorhandenen Personal sollte schon drin sein.
wenn das komplette spiel über außen bekanntermaßen beinahe ausschließlich über links läuft, weil der kandidat auf der rechten seite offensiv wenig hinbekommt, weil er gelernter defensivspieler ist und ihm die offensive nach eigenem bekunden und auch ganz ersichtlich nicht liegt, dann hat das ansprechen dieser tatsache nichts mit respektlosigkeit zu tun.
Lattenknaller__ schrieb:
genau das hieß es im vorfeld bzgl. kostic auch - und heute möchte ihn niemand mehr dort missen.
Kostic ist aber auch kein begnadeter Techniker, sondern ein Spieler, der über seine Dynamik kommt und sich eher körperlich als technisch durchzusetzen weiß.
Lattenknaller__ schrieb:
und man braucht jetzt auch nicht so tun, als sei kostic nun der große defensivgott
Eben. Unsere ohnehin schon anfällige Defensive wäre dann noch anfälliger.
Lattenknaller__ schrieb:
er hat lediglich gelernt, als offensivspieler nach hinten zu arbeiten.
Temporär, ja. Aber bei Ballverlust im Aufbau, ist er meist nicht der erste, der seine Defensivrolle einnimmt (siehe Gegentor am Samstag).
Schwaelmer_86 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
und man braucht jetzt auch nicht so tun, als sei kostic nun der große defensivgott
Eben. Unsere ohnehin schon anfällige Defensive wäre dann noch anfälliger.
mag sein. oder auch nicht. dafür wären wir dann zumindest offensiv weit weniger leicht ausrechenbar, wenn nicht alles über kostic laufen müsste, weil die rechte seite ein totalausfall ist und man stattdessen rechts einen kandidaten hätte, der offensiv tatsächlich was auf die kette bekäme und bspw. im engeren sinne sowas wie präzise flanken könnte oder auch mal an nem gegenspieler vorbeikäme, ohne hängenzubleiben.
Lattenknaller__ schrieb:
weil die rechte seite ein totalausfall ist
Auf dem Niveau diskutiere ich hier nicht mehr.
Etwas Respekt vor dem vorhandenen Personal sollte schon drin sein.
Und du meinst, dass das mal eben bei jedem gelernten Rechtsaussen auch so "fluppt", wie bei Kostic ?
Gerade bei Spielern wie Hrustic oder Maina etc. sehe ich gehobene technische Fähigkeiten, aber bei weitem nicht die Fähigkeit die rechte Seite auch defensiv zu beackern.
Gerade bei Spielern wie Hrustic oder Maina etc. sehe ich gehobene technische Fähigkeiten, aber bei weitem nicht die Fähigkeit die rechte Seite auch defensiv zu beackern.
Schwaelmer_86 schrieb:
Und du meinst, dass das mal eben bei jedem gelernten Rechtsaussen auch so "fluppt", wie bei Kostic ?
Gerade bei Spielern wie Hrustic oder Maina etc. sehe ich gehobene technische Fähigkeiten, aber bei weitem nicht die Fähigkeit die rechte Seite auch defensiv zu beackern.
genau das hieß es im vorfeld bzgl. kostic auch - und heute möchte ihn niemand mehr dort missen. und man braucht jetzt auch nicht so tun, als sei kostic nun der große defensivgott. er hat lediglich gelernt, als offensivspieler nach hinten zu arbeiten. das sollten andere auch packen können. hat natürlich auch was mit individueller klasse zu tun, weshalb ich auch gerne jemand einer höheren qualitätsstufe dort spielen sehen möchte.
Lattenknaller__ schrieb:
genau das hieß es im vorfeld bzgl. kostic auch - und heute möchte ihn niemand mehr dort missen.
Kostic ist aber auch kein begnadeter Techniker, sondern ein Spieler, der über seine Dynamik kommt und sich eher körperlich als technisch durchzusetzen weiß.
Lattenknaller__ schrieb:
und man braucht jetzt auch nicht so tun, als sei kostic nun der große defensivgott
Eben. Unsere ohnehin schon anfällige Defensive wäre dann noch anfälliger.
Lattenknaller__ schrieb:
er hat lediglich gelernt, als offensivspieler nach hinten zu arbeiten.
Temporär, ja. Aber bei Ballverlust im Aufbau, ist er meist nicht der erste, der seine Defensivrolle einnimmt (siehe Gegentor am Samstag).
Wo soll denn der gewünschte RA in unserem System spielen ?
Wenn beispielsweise Hrustic mit seinen beschriebenen Fähigkeiten die da Costa Position übernimmt, wird mir Angst und Bange für unsere Defensive.
Ich würde mir wünschen, man arbeitet an einer neuen 8 , die spielerische Akzente setzen kann oder man arbeitet an einer Umstellung auf 4-3-3 , was bedeutet dass man mal mindestens einen LV mit der nötigen Klasse benötigt.
Wenn beispielsweise Hrustic mit seinen beschriebenen Fähigkeiten die da Costa Position übernimmt, wird mir Angst und Bange für unsere Defensive.
Ich würde mir wünschen, man arbeitet an einer neuen 8 , die spielerische Akzente setzen kann oder man arbeitet an einer Umstellung auf 4-3-3 , was bedeutet dass man mal mindestens einen LV mit der nötigen Klasse benötigt.
Schwaelmer_86 schrieb:
Wo soll denn der gewünschte RA in unserem System spielen ?
der gewünschte ra soll schätzungsweise als pendant zu kostic spielen, nur halt rechts. kostic ist ja eigentlich auch gelernter la, weshalb das offensiv halt auch entsprechend fluppt bei ihm und nicht aussieht wie bei den gelernten rv auf der anderen seite.
Und du meinst, dass das mal eben bei jedem gelernten Rechtsaussen auch so "fluppt", wie bei Kostic ?
Gerade bei Spielern wie Hrustic oder Maina etc. sehe ich gehobene technische Fähigkeiten, aber bei weitem nicht die Fähigkeit die rechte Seite auch defensiv zu beackern.
Gerade bei Spielern wie Hrustic oder Maina etc. sehe ich gehobene technische Fähigkeiten, aber bei weitem nicht die Fähigkeit die rechte Seite auch defensiv zu beackern.
Hyundaii30 schrieb:
Wow, der Spieler möchte anscheinend unbedingt zu uns.
Sehr lobenswert. Allerdings weiß ich auch nicht, wie man seine Aussage einordnen soll.
Das er zu uns möchte, lässt mich darauf hoffen, das er hier Leistungsmäßig noch mal einen Schritt nach vorne macht, von den Daten an sich bin ich nämlich nicht überzeugt.
Ähnliche Daten hatte Rebic 2016 als er zu uns kam. Gleiches Alter, ähnlich niedriger MW, niemand kannte ihn bzw. war begeistert, weil er sich nirgends durchgesetzt hat.
Hrustic scheint schnell und dribbelstark zu sein und kann Standards!!! Schau mal seine Freistöße und Ecken an und vergleiche mal mit Samstag gegen Bielefeld,.
PhillySGE schrieb:
Ähnliche Daten hatte Rebic 2016 als er zu uns kam. Gleiches Alter, ähnlich niedriger MW, niemand kannte ihn bzw. war begeistert, weil er sich nirgends durchgesetzt hat.
der unterschied ist der: rebic hat in seiner (schwächeren) heimatliga als junger kerl mal 10 tore und 4 vorlagen hinbekommen, weshalb er dann für 4,5 mio zu florenz gewechselt ist.
hrustic hat in seiner (schwächeren) heimatliga nie etwas annähernd vergleichbares hinbekommen, sonder selbst dort nur bestenfalls durchschnittlich gescored, weshalb viele skeptisch hinsichtlich seines leistungsvermögens sind.
PhillySGE schrieb:
Schau mal seine Freistöße und Ecken an und vergleiche mal mit Samstag gegen Bielefeld,.
dir ist aber schon klar, dass der mann nur einen linken fuß hat, oder? für wie groß hälst du also die wahrscheinlichkeit, dass wir davon hier überhaupt was zu sehen bekämen? ich für relativ überschaubar, da wir dafür einen gewissen herrn kostic im kader haben, der schon nachgewiesen hat, was er mit seinem linken fuß aus ruhenden bällen so machen kann...
Die holländische Liga ist dann doch um Klassen besser als die Kroatische. Dazu hat Rebic dort bei nem Spitzenteam gespielt, während Hrustic bei nem Mittelklasseclub kickt.
Wie gesagt, die Werte und das Alter waren ähnlich, die Reaktionen übrigens auch.
Kann man nur hoffen, das Hrustic so einschlägt wie Rebic.
Zugegebenermaßen nur BestOffs zu sehen, aber seine wenn er die Standards und Freistöße so tritt, dann ist das um Klassen besser als Kamada und Kostic am Samstag gegen Bielefeld
Wie gesagt, die Werte und das Alter waren ähnlich, die Reaktionen übrigens auch.
Kann man nur hoffen, das Hrustic so einschlägt wie Rebic.
Zugegebenermaßen nur BestOffs zu sehen, aber seine wenn er die Standards und Freistöße so tritt, dann ist das um Klassen besser als Kamada und Kostic am Samstag gegen Bielefeld
finde ich ehrlichgesagt mal einen wirklich spannenden vorschlag, da der mann noch jung ist, bisher eine gute entwicklung hingelegt hat und aufgrund des auslaufenden vertrags auch keine unsummen kosten sollte.
Man kann nur hoffen der Kelch geht an uns vorbei.
planscher08 schrieb:
Man kann nur hoffen der Kelch geht an uns vorbei.
also wenn die aussagen des spielers im obigen tm-link den tatsachen entsprechen, scheint nur noch die frage zu sein, wann er kommt:
Allerdings stellt genau die Ablöse nun das Problem dar. „Sie haben auf finanzielle Probleme hingewiesen“, sagte Hrustic, der forderte: „Wenn es welche gibt, akzeptiert man einfach, was einem angeboten wird. Wenn sie das als FC Groningen nicht tun, werde ich im Januar bei Frankfurt unterschreiben und nach dieser Saison ablösefrei gehen.“
https://www.transfermarkt.de/hrustic-fordert-bdquo-gegenleistung-ldquo-fur-wechsel-zur-eintracht-und-droht-mit-konsequenzen/view/news/371007
eine solche aussage wie die obige - sollte sie den tatsachen entsprechen - setzt schon ein einigsein zwischen dem spieler und der eintracht voraus...
Lattenknaller__ schrieb:planscher08 schrieb:
Man kann nur hoffen der Kelch geht an uns vorbei.
also wenn die aussagen des spielers im obigen tm-link den tatsachen entsprechen, scheint nur noch die frage zu sein, wann er kommt:Allerdings stellt genau die Ablöse nun das Problem dar. „Sie haben auf finanzielle Probleme hingewiesen“, sagte Hrustic, der forderte: „Wenn es welche gibt, akzeptiert man einfach, was einem angeboten wird. Wenn sie das als FC Groningen nicht tun, werde ich im Januar bei Frankfurt unterschreiben und nach dieser Saison ablösefrei gehen.“
https://www.transfermarkt.de/hrustic-fordert-bdquo-gegenleistung-ldquo-fur-wechsel-zur-eintracht-und-droht-mit-konsequenzen/view/news/371007
eine solche aussage wie die obige - sollte sie den tatsachen entsprechen - setzt schon ein einigsein zwischen dem spieler und der eintracht voraus...
Das hört sich auch ziemlich konkret an. Mir gefällt einfach die Außendarstellung nicht und so richtig bin ich allgemein nicht von ihn überzeugt. Da hätte würde ich lieber einen Leihspieler sehen, der auch die Qualität hat sofort zu helfen. Ein Hrustic wird wohl erstmal ne ganze Weile brauchen um sich an die Bundesliga zu gewöhnen.
Naja, so ein Spiel war heute leider nicht so unwahrscheinlich. Ich frage mich, was manche Leute erwartet haben. Wir spielen halt das, was wir seit mehr oder weniger einem Jahr spielen. Und die Eindrücke aus der Vorbereitung und dem Pokalspiel haben sich am ersten Spieltag auch bestätigt. Klar kann man immer sagen, es ist Vorbereitung und dann kann man auch mal Fehler machen und die erste Pokalrunde wird oft nur mit Hängen und Würgen überstanden, aber so überraschend war das heute jetzt auch nicht.
Man muss aber auch klar sagen, dass wir mit den Chancen das Spiel durchaus hätten gewinnen können. Gerade zum Ende hin, als wir noch unbedingt ein Tor machen wollten, hat man aber auch wieder unsere spielerische Armut gesehen. Auch die Standards waren heute größtenteils wieder mies. 15 Ecken und davon kamen zwei oder drei beim eigenen Mann an. Auf der anderen Seite hat der Gegner zwei oder drei Ecken und eine davon hauen wir uns fast noch selbst rein, obwohl weit und breit kein Bielefelder in Ballnähe war. Trotzdem hatten wir mit Hinti noch zwei gute Kopfballchancen nach der einen Ecke und dem Freistoß von Barkok.
Gegen eine tiefstehende Mannschaft ist das heute aber eben unser Leistungsniveau, wenn unsere Ausnahmespieler Silva, Kostić und mit Abstrichen Kamada oder Da Costa keinen überragenden Tag haben oder Hinti nen Kopfball nach einem Standard verwandelt und damit das Spiel für uns öffnet. Unsere Galavorstellungen haben wir gegen vor allem spielerisch starke Teams, wo mit mit unser Körperlichkeit und unserem Einsatz voll dagegen halten können und die Jungs dann auch vom Publikum getragen werden. Wenn wir selbst das Spiel machen müssen, sieht das halt meistens so aus wie in den letzten 20 Minuten und dann werden die Fans auch eher unruhig. Und wir hatten heute noch Hasebe auf dem Platz. Gegen 1860 waren wir bis auf die starke Viertelstunde nach der Pause ja noch mal ne ganze Ecke schlechter.
Das große Manko ist für mich, dass eine klare Spielidee fehlt beziehungsweise der Kader auch überhaupt keine hergibt. Mit Hasebe (der eigentlich immer spielen muss, sonst kriegen wir den Ball nicht mal vernünftig ins Mittelfeld), Kamada/Barkok und Silva haben wir eigentlich nur drei spielerisch starke Leute auf dem Feld. Wenn dann nix über unsere starken Außen geht (die man systembedingt aber gut mit Doppeln aus dem Spiel nehmen kann), bolzen wir halt irgendwann nur noch den Ball nach vorne und Dost verlängert ins Nirgendwo. Wir haben halt keinen Haller mehr, der jeden Ball runterpflückt, ihn gegen drei Gegenspieler behauptet bis die Leute nachrücken und dann verteilt. Oder einen Rebić, den man schicken kann, der jedem Ball nachrennt und viele Ballgewinne in der Nähe des gegnerischen Tors verzeichnet. Das können Dost und Silva auch nicht spielen und das muss den Verantworlichen auch klar gewesen sein. Die beiden würden in eine spielerisch gute und kombinationssichere Mannschaft am besten passen.
Aber aktuell stehen wir irgendwie für nichts. Wir können keinen Ballbesitzfußball spielen, wir haben auch nicht die Leute, um hohes Pressing oder schnelles Umschaltspiel zu spielen, uns fehlt im Mittelfeld der Zugriff und die Schnelligkeit, um auf Gegenpressing und zweite Bälle zu gehen und hinten reinstellen und nur auf Konter spielen, wollen wir auch nicht. Das ist das, was mich stört. Ich kann kein Konzept, keinen Lösungsansatz erkennen. Weder durch die Transferpolitik noch durch taktische Elemente des Trainers. Wir spielen einfach immer weiter denselben Stiefel runter und hoffen, dass unsere Topspieler nen guten Tag haben und es für uns richten. Aber wir haben nicht mehr so eine hohe individuelle Qualität wie noch vor zwei Jahren und müssten eigentlich eher über mannschaftstaktische Bausteine kommen.
Dabei sah das nach der Coronapause eigentlich schon mal ziemlich gut aus. Ich bin mittlerweile eher davon überzeugt, dass wir damals körperlich noch am besten in der Liga drauf waren und sich das dann auch auf unser Spiel ausgewirkt hat und wir den Gegner dadurch teils dominieren konnten. Aber es scheint, als könne entweder Hütter der Mannschaft dauerhaft keine spielerische Linie mitgeben oder die Mannschaft kann es dauerhaft nicht umsetzen. Ich bin mal die restliche Entwicklung der Hinrunde gespannt. Aber aktuell sieht das danach aus, als ob wir eine biedere Mittelfeldmannschaft in der Liga sind, die in den allermeisten Spielen am Tropf ihrer zwei bis drei Ausnahmespieler hängt. Und ja, mir ist bewusst, dass das für einen Großteil der Liga gilt, aber das macht es jetzt nicht wirklich besser. Wir müssen ja selbst den Anspruch haben, uns weiterzuentwickeln und zu verbessern.
Auch im Mittelfeld sehe ich immer größere Probleme. Kohr hat sich zwar die letzten Monate gesteigert, dafür hängt aber Rode im Formtief. Mehr Sorgen macht mir jedoch die Raumaufteilung. Beide schweben als Achter oft ziemlich im freien Raum herum und können durch unsere spielerische Armut weder Akzente nach vorne setzen, noch besetzen sie hinten die richtigen Räume. Genau wie schon bei 1860 hat heute wieder ein langer Ball ausgereicht, um unsere komplette Mannschaft zu überspielen. Ständig stehen wir hinten mit der Dreierkette eins gegen eins. Das kannst du dir gegen qualitativ bessere Teams nicht erlauben. Das ist auch der Hauptgrund, warum wir zuletzt so viele leichte Gegentore gefangen haben. Uns fehlt einfach die grundlegende Kompaktheit in der Defensive, die Abstände sind viel zu groß.
Mir wäre es lieber, wir würden wieder mit einem klaren Sechser wie Fernandes spielen. Da sieht man auch mal, was der ausgemacht hat. Viele haben ihn wegen seiner fußballerischen Qualitäten kritisch gesehen, aber der Mann war als Abräumer unglaublich gut und hat die wichtigen Räume vor der Abwehr besetzt. Das fehlt uns jetzt völlig. Aber man merkt es eben häufig erst so richtig, wenn das Element dann fehlt. War bei Mascarell damals genauso, der von einigen teilweise als Karten- und Querpassmaschine verspottet wurde. Seitdem hatten wir aber keinen Spieler mehr mit einer solchen Präsenz, taktischem Verständnis und Ballsicherheit im Mittelfeld.
Ansonsten hat mir heute Barkok sehr gut gefallen. Fand ihn schon in der Vorbereitung stärker als Kamada und das hat sich heute fortgesetzt. Er ist sehr lauffreudig, kann auch mal einen Gegner mit Ball überlaufen und damit das Mittelfeld überbrücken, bietet sich immer an und traut sich auch mal etwas zu, während Kamada die Verantwortung heute immer abgegeben und lieber noch mal quer gespielt hat. Gerade zum Ende hin sind Barkok dann auch eins, zwei Aktionen misslungen, aber Hasebe und er waren zum Schluss ganz klar die einzigen Aktivposten. Die haben es am ehesten versucht, das Ruder noch mal herumzureißen und ein Tor zu erzwingen.
In Sachen Kader muss definitiv auch noch etwas passieren. Wir hatten heute Ragnar Ache und Aymen Barkok als einzige offensive Optionen auf der Bank. Bei aller Liebe für die Jungs, aber keiner von den beiden hat bisher seine dauerhafte Bundesligatauglichkeit unter Beweis gestellt. Das ist dann schon arg dünn, auch wenn Hütter das auf der Pressekonferenz diplomatisch anders ausgedrückt hat. Allein schon nominell und mit der Verletzungshistorie von Silva und Dost. Mit Gonca haben wir außerdem unsere mit Abstand bewährteste und hochwertigste Alternative abgegeben. Ich will mir lieber nicht vorstellen, dass Silva länger ausfällt, Ache Stamm spielen muss und wir gar keine Option mehr auf der Bank haben. Da muss noch Ersatz kommen.
Bei all dem Lob der Verantwortlichen für Ache - bei dem ich allgemein noch ziemlich skeptisch bin, den Posten als Stürmer Nummer 3 traue ich ihm in der Bundesliga jedenfalls noch nicht zu - hätte ich erwartet, dass Hütter ihn heute auch bringt. Wenn man ihn dann nicht mal in den letzten zehn Minuten eines Spiels bringt, das wir unbedingt gewinnen wollten, fehlt mir irgendwie das Verständnis. Er hätte unserem Spiel mit seiner Schnelligkeit zumindest noch mal eine andere Note geben können. Das Langholz auf Dost hat ja nachweislich nicht funktioniert. Schon letzte Saison nicht. Dost hat für mich trotz des schwierigen Stands aber auch kein schlechtes Spiel gemacht. Das Tor vorbereitet und wenn Silva den Ball in der ersten Halbzeit besser mitgenommen oder den lässigen Hackentrick weggelassen hätte, wäre noch eine zweite Vorarbeit hinzugekommen. Und der Pass war wirklich mit sehr guter Übersicht und Timing gespielt.
Zuber und Chandler strotzen jetzt über außen in der Fünferkette für gewöhnlich auch nicht vor Offensivqualität und bringen keine großartig anderen Qualitäten als ein Kostić oder Da Costa mit. Wir haben einfach auch zu viele Spieler im Kader, die hauptsächlich über die Physis, das Laufen und Kämpfen kommen. Wie gut ein Barkok dem Spiel in der zweiten Halbzeit getan hat, war deutlich spürbar. Beim Tausch von Da Costa und Zuber hat man eher keinen Unterschied gemerkt. Insofern wären natürlich auch noch ein ballsicherer zentraler Mittelfeldspieler und ein dribbelstarker Außenspieler wünschenswert, aber in der aktuellen Lage eher unrealistisch.
All das ist natürlich immer noch ein bisschen Meckern auf hohem Niveau und eine frühe Momentaufnahme. Wie gesagt, unsere Probleme haben auch viele andere Teams und mit der Mannschaft solltest du immer noch locker im Mittelfeld beziehungsweise auch in der oberen Tabellenhälfte landen. Aber die leise formulierten Europaambitionen sehe ich ohne grundsätzliche Weiterentwicklung eher nicht. Ich hatte mir zum aktuellen Zeitpunkt ehrlich gesagt auch etwas mehr Fortschritte erhofft. Es ist halt ärgerlich, dass wir unsere Probleme bereits seit geraumer Zeit mitschleppen und sie immer noch nicht behoben haben. Aber in den nächstes zwei Wochen kann auf dem Transfermarkt noch einiges passieren und auch Hütter würde ich auf jeden Fall noch die Hinrunde geben. Die Vorbereitung war ja jetzt auch nicht allzu lang. Wenn es dann aber immer noch keine spürbare Entwicklung gibt, ist entsprechende Kritik sicher nicht unberechtigt. Denn den Anspruch haben Vereinsführung und Trainerteam auch selbst so formuliert.
Man muss aber auch klar sagen, dass wir mit den Chancen das Spiel durchaus hätten gewinnen können. Gerade zum Ende hin, als wir noch unbedingt ein Tor machen wollten, hat man aber auch wieder unsere spielerische Armut gesehen. Auch die Standards waren heute größtenteils wieder mies. 15 Ecken und davon kamen zwei oder drei beim eigenen Mann an. Auf der anderen Seite hat der Gegner zwei oder drei Ecken und eine davon hauen wir uns fast noch selbst rein, obwohl weit und breit kein Bielefelder in Ballnähe war. Trotzdem hatten wir mit Hinti noch zwei gute Kopfballchancen nach der einen Ecke und dem Freistoß von Barkok.
Gegen eine tiefstehende Mannschaft ist das heute aber eben unser Leistungsniveau, wenn unsere Ausnahmespieler Silva, Kostić und mit Abstrichen Kamada oder Da Costa keinen überragenden Tag haben oder Hinti nen Kopfball nach einem Standard verwandelt und damit das Spiel für uns öffnet. Unsere Galavorstellungen haben wir gegen vor allem spielerisch starke Teams, wo mit mit unser Körperlichkeit und unserem Einsatz voll dagegen halten können und die Jungs dann auch vom Publikum getragen werden. Wenn wir selbst das Spiel machen müssen, sieht das halt meistens so aus wie in den letzten 20 Minuten und dann werden die Fans auch eher unruhig. Und wir hatten heute noch Hasebe auf dem Platz. Gegen 1860 waren wir bis auf die starke Viertelstunde nach der Pause ja noch mal ne ganze Ecke schlechter.
Das große Manko ist für mich, dass eine klare Spielidee fehlt beziehungsweise der Kader auch überhaupt keine hergibt. Mit Hasebe (der eigentlich immer spielen muss, sonst kriegen wir den Ball nicht mal vernünftig ins Mittelfeld), Kamada/Barkok und Silva haben wir eigentlich nur drei spielerisch starke Leute auf dem Feld. Wenn dann nix über unsere starken Außen geht (die man systembedingt aber gut mit Doppeln aus dem Spiel nehmen kann), bolzen wir halt irgendwann nur noch den Ball nach vorne und Dost verlängert ins Nirgendwo. Wir haben halt keinen Haller mehr, der jeden Ball runterpflückt, ihn gegen drei Gegenspieler behauptet bis die Leute nachrücken und dann verteilt. Oder einen Rebić, den man schicken kann, der jedem Ball nachrennt und viele Ballgewinne in der Nähe des gegnerischen Tors verzeichnet. Das können Dost und Silva auch nicht spielen und das muss den Verantworlichen auch klar gewesen sein. Die beiden würden in eine spielerisch gute und kombinationssichere Mannschaft am besten passen.
Aber aktuell stehen wir irgendwie für nichts. Wir können keinen Ballbesitzfußball spielen, wir haben auch nicht die Leute, um hohes Pressing oder schnelles Umschaltspiel zu spielen, uns fehlt im Mittelfeld der Zugriff und die Schnelligkeit, um auf Gegenpressing und zweite Bälle zu gehen und hinten reinstellen und nur auf Konter spielen, wollen wir auch nicht. Das ist das, was mich stört. Ich kann kein Konzept, keinen Lösungsansatz erkennen. Weder durch die Transferpolitik noch durch taktische Elemente des Trainers. Wir spielen einfach immer weiter denselben Stiefel runter und hoffen, dass unsere Topspieler nen guten Tag haben und es für uns richten. Aber wir haben nicht mehr so eine hohe individuelle Qualität wie noch vor zwei Jahren und müssten eigentlich eher über mannschaftstaktische Bausteine kommen.
Dabei sah das nach der Coronapause eigentlich schon mal ziemlich gut aus. Ich bin mittlerweile eher davon überzeugt, dass wir damals körperlich noch am besten in der Liga drauf waren und sich das dann auch auf unser Spiel ausgewirkt hat und wir den Gegner dadurch teils dominieren konnten. Aber es scheint, als könne entweder Hütter der Mannschaft dauerhaft keine spielerische Linie mitgeben oder die Mannschaft kann es dauerhaft nicht umsetzen. Ich bin mal die restliche Entwicklung der Hinrunde gespannt. Aber aktuell sieht das danach aus, als ob wir eine biedere Mittelfeldmannschaft in der Liga sind, die in den allermeisten Spielen am Tropf ihrer zwei bis drei Ausnahmespieler hängt. Und ja, mir ist bewusst, dass das für einen Großteil der Liga gilt, aber das macht es jetzt nicht wirklich besser. Wir müssen ja selbst den Anspruch haben, uns weiterzuentwickeln und zu verbessern.
Auch im Mittelfeld sehe ich immer größere Probleme. Kohr hat sich zwar die letzten Monate gesteigert, dafür hängt aber Rode im Formtief. Mehr Sorgen macht mir jedoch die Raumaufteilung. Beide schweben als Achter oft ziemlich im freien Raum herum und können durch unsere spielerische Armut weder Akzente nach vorne setzen, noch besetzen sie hinten die richtigen Räume. Genau wie schon bei 1860 hat heute wieder ein langer Ball ausgereicht, um unsere komplette Mannschaft zu überspielen. Ständig stehen wir hinten mit der Dreierkette eins gegen eins. Das kannst du dir gegen qualitativ bessere Teams nicht erlauben. Das ist auch der Hauptgrund, warum wir zuletzt so viele leichte Gegentore gefangen haben. Uns fehlt einfach die grundlegende Kompaktheit in der Defensive, die Abstände sind viel zu groß.
Mir wäre es lieber, wir würden wieder mit einem klaren Sechser wie Fernandes spielen. Da sieht man auch mal, was der ausgemacht hat. Viele haben ihn wegen seiner fußballerischen Qualitäten kritisch gesehen, aber der Mann war als Abräumer unglaublich gut und hat die wichtigen Räume vor der Abwehr besetzt. Das fehlt uns jetzt völlig. Aber man merkt es eben häufig erst so richtig, wenn das Element dann fehlt. War bei Mascarell damals genauso, der von einigen teilweise als Karten- und Querpassmaschine verspottet wurde. Seitdem hatten wir aber keinen Spieler mehr mit einer solchen Präsenz, taktischem Verständnis und Ballsicherheit im Mittelfeld.
Ansonsten hat mir heute Barkok sehr gut gefallen. Fand ihn schon in der Vorbereitung stärker als Kamada und das hat sich heute fortgesetzt. Er ist sehr lauffreudig, kann auch mal einen Gegner mit Ball überlaufen und damit das Mittelfeld überbrücken, bietet sich immer an und traut sich auch mal etwas zu, während Kamada die Verantwortung heute immer abgegeben und lieber noch mal quer gespielt hat. Gerade zum Ende hin sind Barkok dann auch eins, zwei Aktionen misslungen, aber Hasebe und er waren zum Schluss ganz klar die einzigen Aktivposten. Die haben es am ehesten versucht, das Ruder noch mal herumzureißen und ein Tor zu erzwingen.
In Sachen Kader muss definitiv auch noch etwas passieren. Wir hatten heute Ragnar Ache und Aymen Barkok als einzige offensive Optionen auf der Bank. Bei aller Liebe für die Jungs, aber keiner von den beiden hat bisher seine dauerhafte Bundesligatauglichkeit unter Beweis gestellt. Das ist dann schon arg dünn, auch wenn Hütter das auf der Pressekonferenz diplomatisch anders ausgedrückt hat. Allein schon nominell und mit der Verletzungshistorie von Silva und Dost. Mit Gonca haben wir außerdem unsere mit Abstand bewährteste und hochwertigste Alternative abgegeben. Ich will mir lieber nicht vorstellen, dass Silva länger ausfällt, Ache Stamm spielen muss und wir gar keine Option mehr auf der Bank haben. Da muss noch Ersatz kommen.
Bei all dem Lob der Verantwortlichen für Ache - bei dem ich allgemein noch ziemlich skeptisch bin, den Posten als Stürmer Nummer 3 traue ich ihm in der Bundesliga jedenfalls noch nicht zu - hätte ich erwartet, dass Hütter ihn heute auch bringt. Wenn man ihn dann nicht mal in den letzten zehn Minuten eines Spiels bringt, das wir unbedingt gewinnen wollten, fehlt mir irgendwie das Verständnis. Er hätte unserem Spiel mit seiner Schnelligkeit zumindest noch mal eine andere Note geben können. Das Langholz auf Dost hat ja nachweislich nicht funktioniert. Schon letzte Saison nicht. Dost hat für mich trotz des schwierigen Stands aber auch kein schlechtes Spiel gemacht. Das Tor vorbereitet und wenn Silva den Ball in der ersten Halbzeit besser mitgenommen oder den lässigen Hackentrick weggelassen hätte, wäre noch eine zweite Vorarbeit hinzugekommen. Und der Pass war wirklich mit sehr guter Übersicht und Timing gespielt.
Zuber und Chandler strotzen jetzt über außen in der Fünferkette für gewöhnlich auch nicht vor Offensivqualität und bringen keine großartig anderen Qualitäten als ein Kostić oder Da Costa mit. Wir haben einfach auch zu viele Spieler im Kader, die hauptsächlich über die Physis, das Laufen und Kämpfen kommen. Wie gut ein Barkok dem Spiel in der zweiten Halbzeit getan hat, war deutlich spürbar. Beim Tausch von Da Costa und Zuber hat man eher keinen Unterschied gemerkt. Insofern wären natürlich auch noch ein ballsicherer zentraler Mittelfeldspieler und ein dribbelstarker Außenspieler wünschenswert, aber in der aktuellen Lage eher unrealistisch.
All das ist natürlich immer noch ein bisschen Meckern auf hohem Niveau und eine frühe Momentaufnahme. Wie gesagt, unsere Probleme haben auch viele andere Teams und mit der Mannschaft solltest du immer noch locker im Mittelfeld beziehungsweise auch in der oberen Tabellenhälfte landen. Aber die leise formulierten Europaambitionen sehe ich ohne grundsätzliche Weiterentwicklung eher nicht. Ich hatte mir zum aktuellen Zeitpunkt ehrlich gesagt auch etwas mehr Fortschritte erhofft. Es ist halt ärgerlich, dass wir unsere Probleme bereits seit geraumer Zeit mitschleppen und sie immer noch nicht behoben haben. Aber in den nächstes zwei Wochen kann auf dem Transfermarkt noch einiges passieren und auch Hütter würde ich auf jeden Fall noch die Hinrunde geben. Die Vorbereitung war ja jetzt auch nicht allzu lang. Wenn es dann aber immer noch keine spürbare Entwicklung gibt, ist entsprechende Kritik sicher nicht unberechtigt. Denn den Anspruch haben Vereinsführung und Trainerteam auch selbst so formuliert.
DonGuillermo schrieb:
Das große Manko ist für mich, dass eine klare Spielidee fehlt beziehungsweise der Kader auch überhaupt keine hergibt. Mit Hasebe (der eigentlich immer spielen muss, sonst kriegen wir den Ball nicht mal vernünftig ins Mittelfeld), Kamada/Barkok und Silva haben wir eigentlich nur drei spielerisch starke Leute auf dem Feld. Wenn dann nix über unsere starken Außen geht (die man systembedingt aber gut mit Doppeln aus dem Spiel nehmen kann), bolzen wir halt irgendwann nur noch den Ball nach vorne und Dost verlängert ins Nirgendwo. Wir haben halt keinen Haller mehr, der jeden Ball runterpflückt, ihn gegen drei Gegenspieler behauptet bis die Leute nachrücken und dann verteilt. Oder einen Rebić, den man schicken kann, der jedem Ball nachrennt und viele Ballgewinne in der Nähe des gegnerischen Tors verzeichnet. Das können Dost und Silva auch nicht spielen und das muss den Verantworlichen auch klar gewesen sein. Die beiden würden in eine spielerisch gute und kombinationssichere Mannschaft am besten passen.
Aber aktuell stehen wir irgendwie für nichts. Wir können keinen Ballbesitzfußball spielen, wir haben auch nicht die Leute, um hohes Pressing oder schnelles Umschaltspiel zu spielen, uns fehlt im Mittelfeld der Zugriff und die Schnelligkeit, um auf Gegenpressing und zweite Bälle zu gehen und hinten reinstellen und nur auf Konter spielen, wollen wir auch nicht. Das ist das, was mich stört. Ich kann kein Konzept, keinen Lösungsansatz erkennen. Weder durch die Transferpolitik noch durch taktische Elemente des Trainers. Wir spielen einfach immer weiter denselben Stiefel runter und hoffen, dass unsere Topspieler nen guten Tag haben und es für uns richten. Aber wir haben nicht mehr so eine hohe individuelle Qualität wie noch vor zwei Jahren und müssten eigentlich eher über mannschaftstaktische Bausteine kommen.
sehr schön herausgearbeitet, genau so sieht es aus.
wir haben wenigstens kein gegentor zugelassen, das gibt hoffnung für hz 2, wo wir dann ja meistens besser in die gänge kommen und dann regelmäßig den sack zumachen. ich hoffe, dass dem auch diesmal so ist, denn alles andere als ein heimsieg gegen diese truppe wäre schlichtweg eine blamage, welche man schwerlich schönreden könnte...
fällt für mich in die kategorie "völlig überschätzt" und ich hoffe, dass nix an dem gerücht dran ist. mag sein, dass er gegen uns immer recht gut aussieht, aber insgesamt wäre er niemand, für den ich uns viel geld in die hand nehmen sehen wollen würde. den würde ich bestenfalls ablösefrei geholt sehen wollen, aber die kohle, die reuter für ihn fordern wird, wird er entwicklungsmäßig nie hinbekommen wert zu sein. ich stünde ja einem hrustic transfer eher kritisch gegenüber, aber lieber 1,5 mio für den als auch nur die hälfte von dem was reuter fordert für richter...
Der Wunsch nach Götze ist mir in viellerlei Sicht nicht nachvollziehbar. Er passt auch überhaupt nicht ins Beuteschema. Selbst eine Verpflichtung von Kruse hätte in meinen Augen sportlich mehr Sinn gemacht und wäre auch sicherlich kostengünstiger gewesen. Außer seinem Ruhm vergangener Tage sehe ich überhaupt nichts in ihm. Er ist zu langsam, zu verletzungsanfällig, zu teuer und zu satt.
MfG Djabatta
MfG Djabatta
Djabatta schrieb:
Der Wunsch nach Götze ist mir in viellerlei Sicht nicht nachvollziehbar. Er passt auch überhaupt nicht ins Beuteschema. Selbst eine Verpflichtung von Kruse hätte in meinen Augen sportlich mehr Sinn gemacht und wäre auch sicherlich kostengünstiger gewesen. Außer seinem Ruhm vergangener Tage sehe ich überhaupt nichts in ihm. Er ist zu langsam, zu verletzungsanfällig, zu teuer und zu satt.
danke, sehr schön zusammengefasst!
was thuram angeht:
Es scheint, als sei der Einfluss des Spähers Ben Manga im vergangenen Sommer nicht so groß gewesen wie zuvor. Ein Beispiel: Der Chefscout schlug vor, Stürmer Marcus Thuram von EA Guingamp zu holen. Doch letztlich blieb es beim Gedankenspiel, Thuram ging zu Borussia Mönchengladbach und startete dort durch.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sge-chefscout-manga-muss-kreativitaet-beweisen-zr-13733077.html
Es scheint, als sei der Einfluss des Spähers Ben Manga im vergangenen Sommer nicht so groß gewesen wie zuvor. Ein Beispiel: Der Chefscout schlug vor, Stürmer Marcus Thuram von EA Guingamp zu holen. Doch letztlich blieb es beim Gedankenspiel, Thuram ging zu Borussia Mönchengladbach und startete dort durch.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sge-chefscout-manga-muss-kreativitaet-beweisen-zr-13733077.html
kamada gibt lt. kicker 15 scorerpunkte in der buli als persönliches ziel aus (siehe https://www.kicker.de/kamadas-ligaziel-15-scorerpunkte-784767/artikel ). finde ich gut, ich hoffe, er packt das!
Lattenknaller__ schrieb:
kamada gibt lt. kicker 15 scorerpunkte in der buli als persönliches ziel aus (siehe https://www.kicker.de/kamadas-ligaziel-15-scorerpunkte-784767/artikel ). finde ich gut, ich hoffe, er packt das!
Das ist ein ambitioniertes Ziel. Der Bub hat Selbstvertrauen.
Das Jahr in Belgien war wirklich goldwert und mit Hütter hat er jemanden der voll auf ihn setzt.
Ich könnte mir aber vorstellen das man eine AK vereinbart hat, evtl. bei 15 Mio oder so... sollte er die 15 Scorer schaffen ist er das auch definitiv wert. Da wäre ne AK von 15 Mio fast wieder zu wenig. Aber egal.
Ich bin höchstgespannt auf seine Saison....
Hatten wir ja neulich schon mal diskutiert. Uth wäre eher der Spielertyp Kruse, den Hütter angeblich letztes Jahr gerne gehabt hätte. Und in der Position hat er für Köln in meinen Augen stark gespielt.
außerdem ist er offensiv enorm flexibel einsetzbar, was sicherlich auch ein pluspunkt ist. in unserem jetzigen system könnte z.b. er die rollen von silva und kamada jederzeit übernehmen.
Lattenknaller__ schrieb:
außerdem ist er offensiv enorm flexibel einsetzbar, was sicherlich auch ein pluspunkt ist. in unserem jetzigen system könnte z.b. er die rollen von silva und kamada jederzeit übernehmen.
Vorteil wäre auch, dass er nicht gegen uns trifft. Das ist irgendwie ein Spieler, dem wir liegen. Wie Petersen oder Ujah...
Ich sehe das anders und finde eher die 2 Mio. unverschämt, selbst in Coronazeiten. Er hat in 28 Spielen fast 20 Scorerpunkte gemacht bei einem Mittelklasseteam in Liga 2, ist gerade 24 geworden und hat noch drei Jahre Vertrag. Warum sollte Bochum ihn so günstig abgeben? Vor Corona hätte man da 6-7 Mio. aufrufen können. 3-4 Mio. ist absolut angemessen.
Zum Spieler: Er hat mir sehr gut gefallen, kann die Bälle festmachen, sich gut behaupten, ist schnell und kopfballstark. Technisch kann er noch zulegen und auch im Abschluss bzw. der Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor. Aber wenn man einen Typ Dost sucht, der noch etwas Speed mitbringt und Deutschlanderfahrung würde er mir gut gefallen.
Nach dem Pacienca-Wechsel sollte man auf jeden Fall im Sturm noch was machen. Dafür sind mir Silva und Dost zu verletzungsanfällig und Ache allein zu unsicher. Aber ich gehe davon aus, dass das die Verantwortlichen ähnlich sehen.
Zum Spieler: Er hat mir sehr gut gefallen, kann die Bälle festmachen, sich gut behaupten, ist schnell und kopfballstark. Technisch kann er noch zulegen und auch im Abschluss bzw. der Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor. Aber wenn man einen Typ Dost sucht, der noch etwas Speed mitbringt und Deutschlanderfahrung würde er mir gut gefallen.
Nach dem Pacienca-Wechsel sollte man auf jeden Fall im Sturm noch was machen. Dafür sind mir Silva und Dost zu verletzungsanfällig und Ache allein zu unsicher. Aber ich gehe davon aus, dass das die Verantwortlichen ähnlich sehen.
EmVasiSeinBruda schrieb:
Ich sehe das anders und finde eher die 2 Mio. unverschämt, selbst in Coronazeiten. Er hat in 28 Spielen fast 20 Scorerpunkte gemacht bei einem Mittelklasseteam in Liga 2, ist gerade 24 geworden und hat noch drei Jahre Vertrag. Warum sollte Bochum ihn so günstig abgeben?
zumal er faktisch deren tafelsilber darstellt und sich nach der angesprochenen guten letzten saison preislich auf dem höchststand befindet. von daher sehe ich es wie du:
EmVasiSeinBruda schrieb:
3-4 Mio. ist absolut angemessen.
ach, da verlasse ich mich mal völlig auf reuter, dass dank ihm dieser völlig überschätze kelch an uns vorübergeht...
... sofern an diesem gerücht überhaupt was dran ist, natürlich.
Fände das endlich mal wieder eine Personalie, die richtig passen würde und die auch langfristig Begeisterung auslösen könnte.