
Lattenknaller__
11165
Funatic (aka AllaisBack) schrieb:Adlerdenis schrieb:Funatic (aka AllaisBack) schrieb:Adlerdenis schrieb:
Aber bitte nicht DDC auch nach Schalke. Es reicht mir langsam. Wenn dann ein Club, der auch ne gescheite Ablöse aufbringen kann.
Aber so wie es scheint, ist wohl sowohl die Eintracht als auch DaCosta selbst nicht an einen endgültigen Abgang interessiert.
Bleibt also nur eine Leihe!
Dann bitte woanders hin. Die Schalker da jetzt noch kostengünstig zu stärken, wenn nicht mal eine lukrative Ablöse im Raum steht, wäre ja noch schlimmer.
Angeblich ist Wolfsburg noch Interessiert!
wäre aber wohl eher nur für einen angedachten verkauf wg. der ablöse interessant, ohne ko hinverleihen würde ich ihn dort nicht, da wäre er nur dafür da, die verletzungen von mbabu und william abzufedern und wenn die wieder fit sind, hätte er mehr und qualitativ bessere konkurrenz als hier auf seiner position...
Und deshalb würde eine Leihe sowohl für Danny als auch für die Eintracht mehr Sinn machen. Insbesondere wenn man planen sollte, dass er es nächste Saison dann hier noch mal neu probieren soll.
Funatic (aka AllaisBack) schrieb:Adlerdenis schrieb:
Aber bitte nicht DDC auch nach Schalke. Es reicht mir langsam. Wenn dann ein Club, der auch ne gescheite Ablöse aufbringen kann.
Aber so wie es scheint, ist wohl sowohl die Eintracht als auch DaCosta selbst nicht an einen endgültigen Abgang interessiert.
Bleibt also nur eine Leihe!
Dann bitte woanders hin. Die Schalker da jetzt noch kostengünstig zu stärken, wenn nicht mal eine lukrative Ablöse im Raum steht, wäre ja noch schlimmer.
Adlerdenis schrieb:Funatic (aka AllaisBack) schrieb:Adlerdenis schrieb:
Aber bitte nicht DDC auch nach Schalke. Es reicht mir langsam. Wenn dann ein Club, der auch ne gescheite Ablöse aufbringen kann.
Aber so wie es scheint, ist wohl sowohl die Eintracht als auch DaCosta selbst nicht an einen endgültigen Abgang interessiert.
Bleibt also nur eine Leihe!
Dann bitte woanders hin. Die Schalker da jetzt noch kostengünstig zu stärken, wenn nicht mal eine lukrative Ablöse im Raum steht, wäre ja noch schlimmer.
schalke wäre, wenn es lediglich um eine leihe ohne ko geht, sicherlich eine der ersten wenn nicht die erste adresse, weil da costa dort quasi automatisch als rv gesetzt wäre, da sie sonst niemanden für diese position haben. er würde also spielen, was erst mal das wichtigste wäre, denn ob man ihn dann nach rückkehr behalten oder verkaufen möchte, beides würde mit einem buli- stammspieler mit den entsprechenden einsätzen deutlich besser funktionieren...
Auch wenn mir bei der ganzen Kaderplanung definitiv eine klare Linie fehlt, so muss man sagen: Wenn die finanziellen Lücken durch Abgänge von Rönnow, DDC und Paciencia statt Trapp, Hinteregger, Kostic und Silva geschlossen werden können, dann ist das für die SGE durchaus als gut bezeichnen, wobei die Personalie DDC einfach ganz andere Hintergründe hat als jetzt bei Rönnow oder Gonzo, die einfach Spielpraxis -auch mit Blick auf die EM 2021 - sammeln wollen. Bobic sollte jetzt aber in den kommenden 5 Tagen noch liefern, die Offensive benötigt neben der Quantität, die Zuber und Hrustic reinbringen, dringend noch Qualitätszuwachs...
SGEStoffel schrieb:
Bobic sollte jetzt aber in den kommenden 5 Tagen noch liefern, die Offensive benötigt neben der Quantität, die Zuber und Hrustic reinbringen, dringend noch Qualitätszuwachs...
volle zustimmung, insbesondere, wenn das da costa gerücht wirklich heiss sein sollte und man gleichzeitig mit hrustic für die zentrale und nicht die die rechte aussenbahn planen sollte.
sollte man da costa tatsächlich abgeben, müsste zwangsläufig noch jemand mit entsprechender qualität für rechts verpflichtet werden, ansonsten hätte man das kunststück hinbekommen, die letzten beiden transferperioden, wo man "nur" nichts gemacht hat auf dieser wichtigen position, noch negativ zu toppen, in dem man denjenigen abgibt, der von den im kader vorhandenen (bekanntermaßen nicht optimalen) lösungen für diese position noch am ehesten stammspielerpotenzial hätte...
Tafelberg schrieb:
auch zu Schalke? Ich hoffe nicht.
nun ja, auf der position des rv sind die grad total blank, dass ist deren absolut größte baustelle gerade, von daher kannst du getrost davon ausgehen, dass wenn ein entsprechend realistischer spieler andernorts gerüchtet wird, schalke als angeblicher interessent auch auftauchen könnte...
Lattenknaller__ schrieb:Tafelberg schrieb:
auch zu Schalke? Ich hoffe nicht.
nun ja, auf der position des rv sind die grad total blank, dass ist deren absolut größte baustelle gerade, von daher kannst du getrost davon ausgehen, dass wenn ein entsprechend realistischer spieler andernorts gerüchtet wird, schalke als angeblicher interessent auch auftauchen könnte...
Nix gibts!
Endless schrieb:
Bloß bringt Jovic auch nicht das Tempo! Und außer Kostic haben wir im Grunde genommen niemanden, der in der Offensive durch seine Sprinterfähigkeiten die gegnerische Mannschaft vor große Probleme stellen kann.
Ich finde wir benötigen noch jemanden wie Rebic für die Offensive. Jemanden der voll draufgeht und auch mal ein paar Spieler stehenlassen kann.
Also ein Sprinter ist Luka sicher nicht, aber langsam ist er jetzt auch nicht. Zumal er eine gute Kombination aus Tempo und Körperlichkeit besitzt. Ich erinnere an das Tor in Mailand, da hat er De Vrij im Laufduell ziemlich abgezogen.
Und in der Offensive sollen ja wohl noch zwei Spieler kommen. Gehe mal davon aus, dass da noch ein schneller Mann dabei ist, weil dieses Element ja schon so ein bisschen im Kader fehlt.
DonGuillermo schrieb:Endless schrieb:
Bloß bringt Jovic auch nicht das Tempo! Und außer Kostic haben wir im Grunde genommen niemanden, der in der Offensive durch seine Sprinterfähigkeiten die gegnerische Mannschaft vor große Probleme stellen kann.
Ich finde wir benötigen noch jemanden wie Rebic für die Offensive. Jemanden der voll draufgeht und auch mal ein paar Spieler stehenlassen kann.
Also ein Sprinter ist Luka sicher nicht, aber langsam ist er jetzt auch nicht. Zumal er eine gute Kombination aus Tempo und Körperlichkeit besitzt. Ich erinnere an das Tor in Mailand, da hat er De Vrij im Laufduell ziemlich abgezogen.
was jovics geschwindigkeit angeht, so bleibt festzuhalten, dass er nach ache wohl unser schnellster stürmer wäre:
https://fussball.news/a/eintracht-frankfurt/fehlendes-tempo-wo-es-eintrachts-offensive-hakt
Lattenknaller__ schrieb:
ich bezweifle nur, dass es bei ihm nach den zuletzt gezeigten leistungen mit nem vereinswechsel zu uns und etwas torwarttraining getan wäre. in meinen augen bräuchte der - wie schon mal angerissen - ne leihe in ne kleinere liga, wo er als stammkeeper spielpraxis und selbstvertrauen bekäme.
Und genau hier sind wir unterschiedlicher Meinung.
Die schlechten Leistungen in Schalke werden Ihn in der Erfahrung bereichert haben, respektvoll an Aufgaben heran zu gehen. Und ein neues ruhigeres Umfeld kann sehr viel ausmachen.
Hast Du schon mal in einer Firma gearbeitet, wo Du schei.... Kollegen hast oder es ständig Stress gibt.
Wenn da die Arbeitsleistung nicht stimmt, braucht man sich nicht zu wundern.
Hyundaii30 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
ich bezweifle nur, dass es bei ihm nach den zuletzt gezeigten leistungen mit nem vereinswechsel zu uns und etwas torwarttraining getan wäre. in meinen augen bräuchte der - wie schon mal angerissen - ne leihe in ne kleinere liga, wo er als stammkeeper spielpraxis und selbstvertrauen bekäme.
Und genau hier sind wir unterschiedlicher Meinung.
was ich übrigens überhaupt nicht schlimm finde. wir diskutieren doch sachlich und pampen uns nicht irgendwie blöd persönlich an.
Hyundaii30 schrieb:
Die schlechten Leistungen in Schalke werden Ihn in der Erfahrung bereichert haben, respektvoll an Aufgaben heran zu gehen.
ich hoffe schlichtweg, dass du hier recht hast und er sich, sollte der transfer so stattfinden, gerade anfangs ein wenig zurücknimmt und nicht auf den putz haut und selbst unnötig druck erzeugt, welcher für ihn nachteilig sein könnte, wenn er trapp wirklich mal vertreten muss.
Hyundaii30 schrieb:
Und ein neues ruhigeres Umfeld kann sehr viel ausmachen.
vielleicht könnte das teil des springenden punktes hier sein: evtl. täte ihm eine ganz klare rollenverteilung mit ihm als nr. 2 ohne realistische langfristige einsatzchance, falls trapp nicht verletzt ist, in verbindung mit einem tapetenwechsel sogar ganz gut und würde den entscheidenden druck vom kessel nehmen, der ihn auf schalke zuletzt vielleicht gehemmt hat.
hier erwartet keiner wirklich viel von ihm und dass er an trapp vorbeikommt schon mal gar nicht. hier würde es erst mal reichen, gut zu trainieren und im bedarfsfall da zu sein, was etwas ganz anderes zu seiner vorherigen situation sein dürfte, wo er als herausforderer bzw. designierter kronprinz entsprechend abliefern musste, wohlwissend, dass genau das zuletzt eher nicht so gut geklappt hat.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Er konnte jetzt letzte Saison nicht unbedingt bei seinen Einsätzen überzeugen. War dann aber vielleicht auch etwas viel Druck für nen 21jährigen, dass man ihn Spielen ließ um Nübel ein auszuwischen, noch dazu, wenn gerade eh der Verein den Bach runtergeht.
Richtig.
Denn ich glaube in der Rückrunde der Schande für Schalke hat kein einziger Spieler überzeugen können.
Da von einem 21 Jahre alten BL-Neuling zu erwarten, das er Topleistungen bringt, ist teilweise echt übertrieben
oder dann zu behaupten er wäre ein zu schlechter 2. TW für uns.
Hyundaii30 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Er konnte jetzt letzte Saison nicht unbedingt bei seinen Einsätzen überzeugen. War dann aber vielleicht auch etwas viel Druck für nen 21jährigen, dass man ihn Spielen ließ um Nübel ein auszuwischen, noch dazu, wenn gerade eh der Verein den Bach runtergeht.
Richtig.
Denn ich glaube in der Rückrunde der Schande für Schalke hat kein einziger Spieler überzeugen können.
Da von einem 21 Jahre alten BL-Neuling zu erwarten, das er Topleistungen bringt, ist teilweise echt übertrieben
oder dann zu behaupten er wäre ein zu schlechter 2. TW für uns.
sorry, aber ein teil ebendieses drucks war nicht nur auf die bösen schalker zurückzufüheren, sondern auf das zeitweise ziemlich nassforsche auftreten schuberts im vorfeld selbst, welches natürlich unnötig weiter druck auf ihn aufgebaut hat, dem er letztendlich nicht gewachsen war.
und ja, die leistungen, die er danach gebracht hat, waren oftmals einfach nur rabenschlecht und selbst vom durchschnitt weit entfernt.
ich hätte stand jetzt kein gutes gefühl, ihn für mehrere spiele am stück im tor zu wissen. und genau dieses szenario hat sich dank trapps pech bereits mehrfach ergeben.
ich will schubert aber weder talent noch entwicklungspotenzial absprechen, der war in dresden schon in jungen jahren ein mehr als solider rückhalt in liga 2.
ich bezweifle nur, dass es bei ihm nach den zuletzt gezeigten leistungen mit nem vereinswechsel zu uns und etwas torwarttraining getan wäre. in meinen augen bräuchte der - wie schon mal angerissen - ne leihe in ne kleinere liga, wo er als stammkeeper spielpraxis und selbstvertrauen bekäme.
Lattenknaller__ schrieb:
ich bezweifle nur, dass es bei ihm nach den zuletzt gezeigten leistungen mit nem vereinswechsel zu uns und etwas torwarttraining getan wäre. in meinen augen bräuchte der - wie schon mal angerissen - ne leihe in ne kleinere liga, wo er als stammkeeper spielpraxis und selbstvertrauen bekäme.
Und genau hier sind wir unterschiedlicher Meinung.
Die schlechten Leistungen in Schalke werden Ihn in der Erfahrung bereichert haben, respektvoll an Aufgaben heran zu gehen. Und ein neues ruhigeres Umfeld kann sehr viel ausmachen.
Hast Du schon mal in einer Firma gearbeitet, wo Du schei.... Kollegen hast oder es ständig Stress gibt.
Wenn da die Arbeitsleistung nicht stimmt, braucht man sich nicht zu wundern.
Das hieße, eine gesamte Saison auf Wiedwald als 2. Torhüter setzen. Das halte ich für ausgeschlossen.
Ich kann mir auch kein wirklich sinnvolles Szenario basteln. Auch nicht aus Schuberts Sicht. Wenn er die Nr. 1 irgendwo sein möchte, dann ist Frankfurt im Moment für ihn eine sehr schlechte Adresse, jedenfalls keine bessere als Schalke.
Unter einem neuen Trainer auf Schalke werden die Karten evtl. neu gemischt und für ihn wäre es vermutlich besser, zunächst dort zu bleiben.
Ich kann mir auch kein wirklich sinnvolles Szenario basteln. Auch nicht aus Schuberts Sicht. Wenn er die Nr. 1 irgendwo sein möchte, dann ist Frankfurt im Moment für ihn eine sehr schlechte Adresse, jedenfalls keine bessere als Schalke.
Unter einem neuen Trainer auf Schalke werden die Karten evtl. neu gemischt und für ihn wäre es vermutlich besser, zunächst dort zu bleiben.
mikulle schrieb:
Das hieße, eine gesamte Saison auf Wiedwald als 2. Torhüter setzen. Das halte ich für ausgeschlossen.
das kann ich aus jetziger sicht, also mit rönnow als alternative im kader, durchaus nachvollziehen.
wenn der tausch allerdings vollzogen worden wäre, hätten wir mit wiedwald und schubert faktisch zwei - sorry - annähernd gleich schlechte torhüter hinter trapp, mit dem unterschied, das einer von denen noch hinreichend entwicklungspotenzial nach oben hätte und man mit der angesprochenen leihe zumindest für die folgesaison hoffentlich einen adäquaten zweiten keeper hätte, nachdem sich schubert einsatzzeit und selbstvertrauen geholt hat.
optimal wäre das alles nicht. wie der deal an sich schon nicht...
mikulle schrieb:
Ich kann mir auch kein wirklich sinnvolles Szenario basteln.
wie gesagt, genau das ist ja mein problem, welches ich zu durchdringen versuche.
Lattenknaller__ schrieb:mikulle schrieb:
Das hieße, eine gesamte Saison auf Wiedwald als 2. Torhüter setzen. Das halte ich für ausgeschlossen.
das kann ich aus jetziger sicht, also mit rönnow als alternative im kader, durchaus nachvollziehen.
wenn der tausch allerdings vollzogen worden wäre, hätten wir mit wiedwald und schubert faktisch zwei - sorry - annähernd gleich schlechte torhüter hinter trapp, mit dem unterschied, das einer von denen noch hinreichend entwicklungspotenzial nach oben hätte und man mit der angesprochenen leihe zumindest für die folgesaison hoffentlich einen adäquaten zweiten keeper hätte, nachdem sich schubert einsatzzeit und selbstvertrauen geholt hat.
optimal wäre das alles nicht. wie der deal an sich schon nicht...mikulle schrieb:
Ich kann mir auch kein wirklich sinnvolles Szenario basteln.
wie gesagt, genau das ist ja mein problem, welches ich zu durchdringen versuche.
Ich hatte die positiven Argumente aufgeführt, mit ein bisschen guten Willen geht das. Und wenn an dem Gerücht wirklich was dran sein sollte, sind ja die Tausch Bedingungen noch gar nicht bekannt!!!
Tafelberg schrieb:
War der nicht schon mal im Gespräch bei uns?
ja, er wurde in der letzten winterpause gerüchtet, wo er dann nicht zu uns sondern zu sap gegangen ist.
ich habe mal ein wenig die denkerkappe aufgesetzt und versucht, ein szenario zu finden, wo dieses szenario eines rönnow-schubert-tausches für mich annähernd sowas wie sinn machen könnte. fällt mir schwer, aber sei es drum...
stark abgekürzt:
wir gehen davon aus, wiedwald eh nicht von der payroll zu kriegen. da sich wiedwald und schubert in seiner augenblicklichen verfassung wenig geben, verleihen wir schubert in eine kleinere liga zum spielpraxis sammeln und selbstvertrauen tanken, hoffen, wiedwald in der folgesaison von der payroll zu bekommen und hoffen noch mehr, dass trapp nichts passiert und er die saison ohne zusätzliche el-belastung durchspielen kann. im bedarfsfall müsste dann wiedwald ins tor und ein jugentorwart auf die bank.
im idealfall bekämen wir dann in der folgesaison wiedwald von der payroll und einen gestärkten und formstabilisierten schubert als nr. 2 zurück.
ich kann aber meine bereits erwähnte haltung nur wiederholen, dass ich hoffe, dass rönnow noch ne saison bleibt.
stark abgekürzt:
wir gehen davon aus, wiedwald eh nicht von der payroll zu kriegen. da sich wiedwald und schubert in seiner augenblicklichen verfassung wenig geben, verleihen wir schubert in eine kleinere liga zum spielpraxis sammeln und selbstvertrauen tanken, hoffen, wiedwald in der folgesaison von der payroll zu bekommen und hoffen noch mehr, dass trapp nichts passiert und er die saison ohne zusätzliche el-belastung durchspielen kann. im bedarfsfall müsste dann wiedwald ins tor und ein jugentorwart auf die bank.
im idealfall bekämen wir dann in der folgesaison wiedwald von der payroll und einen gestärkten und formstabilisierten schubert als nr. 2 zurück.
ich kann aber meine bereits erwähnte haltung nur wiederholen, dass ich hoffe, dass rönnow noch ne saison bleibt.
Das hieße, eine gesamte Saison auf Wiedwald als 2. Torhüter setzen. Das halte ich für ausgeschlossen.
Ich kann mir auch kein wirklich sinnvolles Szenario basteln. Auch nicht aus Schuberts Sicht. Wenn er die Nr. 1 irgendwo sein möchte, dann ist Frankfurt im Moment für ihn eine sehr schlechte Adresse, jedenfalls keine bessere als Schalke.
Unter einem neuen Trainer auf Schalke werden die Karten evtl. neu gemischt und für ihn wäre es vermutlich besser, zunächst dort zu bleiben.
Ich kann mir auch kein wirklich sinnvolles Szenario basteln. Auch nicht aus Schuberts Sicht. Wenn er die Nr. 1 irgendwo sein möchte, dann ist Frankfurt im Moment für ihn eine sehr schlechte Adresse, jedenfalls keine bessere als Schalke.
Unter einem neuen Trainer auf Schalke werden die Karten evtl. neu gemischt und für ihn wäre es vermutlich besser, zunächst dort zu bleiben.
Das seh ich auch so. Wenn ich z. B. Hoffenheim, Wolfsburg oder eben auch Gladbach betrachte, spielen die auch nicht immer souverän. Sieht man ja auch in den Spielen gegen uns. Und der Hertha haben wir ja am Freitag erst mal schön die Grenzen aufgezeigt.
Und tatsächlich hat ja letzte Saison mit Platz 9 und 4 Punkten auf Platz 7 nicht mal viel gefehlt. Auf Platz 6 warens dann schon 7, aber Hoffenheim ist sicher nicht uneinholbar. Denen können wir ja nächste Woche auch direkt zeigen, wo der Hase langläuft
Und tatsächlich hat ja letzte Saison mit Platz 9 und 4 Punkten auf Platz 7 nicht mal viel gefehlt. Auf Platz 6 warens dann schon 7, aber Hoffenheim ist sicher nicht uneinholbar. Denen können wir ja nächste Woche auch direkt zeigen, wo der Hase langläuft
Adlerdenis schrieb:
Wenn ich z. B. Hoffenheim, Wolfsburg oder eben auch Gladbach betrachte, spielen die auch nicht immer souverän. Sieht man ja auch in den Spielen gegen uns.
da würde ich das beispiel gladbach dann aber vielleicht noch mal überdenken. die haben uns letzte saison zwei mal völlig verdient vermöbelt und gerade das letzte spiel war ein paradebeispiel für souveränen fußball: ein paar mal kurz aufs tempo gedrückt und die komplette überlegenheit in puncto schnelligkeit und spielkultur aufblitzen lassen, nach 7 minuten 2:0 auswärts geführt und das ding dann chillig und ohne große mühe nach hause geschaukelt.
Lattenknaller__ schrieb:Adlerdenis schrieb:
Wenn ich z. B. Hoffenheim, Wolfsburg oder eben auch Gladbach betrachte, spielen die auch nicht immer souverän. Sieht man ja auch in den Spielen gegen uns.
da würde ich das beispiel gladbach dann aber vielleicht noch mal überdenken. die haben uns letzte saison zwei mal völlig verdient vermöbelt und gerade das letzte spiel war ein paradebeispiel für souveränen fußball: ein paar mal kurz aufs tempo gedrückt und die komplette überlegenheit in puncto schnelligkeit und spielkultur aufblitzen lassen, nach 7 minuten 2:0 auswärts geführt und das ding dann chillig und ohne große mühe nach hause geschaukelt.
Haben wir letzte Saison zweimal gegen Hoffenheim geschafft. Die Frage ist, wie regelmäßig spielt man konstant gut. Gladbach hat das letzte Saison definitiv wesentlich öfter geschafft als wir. Jetzt haben sie aber erstmal gegen Union Unentschieden gespielt. Wir haben gegen Bielefeld auch nicht mehr geschafft. Es bleibt spannend.
zalazar spielt übrigens gerade wieder von beginn an und laut kicker auch wieder als mittleres glied einer offensiven 3er-kette in einem paulianer4-2-3-1:
https://www.kicker.de/4667368/aufstellung/fc-st-pauli/1-fc-heidenheim
https://www.kicker.de/4667368/aufstellung/fc-st-pauli/1-fc-heidenheim
Wollte mal hören was hier zur Kostic Situation gesagt wird. Kicker meldet Innenbandriss. Sollte Zwangsläufig noch sich um Ersatz gekümmert werden, weil er uns sehr fehlen wird? Oder aber auch Chance, dass wir weniger ausrechenbarer sind und jetzt variabler spielen müssen? Und demnach auf die vorhandenen Leute setzen.
eins zu eins ersetzen können wir einen spieler wie kostic qualitativ eh nicht, sowas könnte in der bundesliga bestenfalls bayern mit seinem kader hinbekommen.
wir haben für seine position allerdings mittlerweile zuber im kader, dem man nun in den nächsten wochen das vertrauen schenken sollte.
wir haben für seine position allerdings mittlerweile zuber im kader, dem man nun in den nächsten wochen das vertrauen schenken sollte.
Ich weiß nicht, ob er hier diesen Sommer schon genannt wurde, aber wenn wir noch eine spielerische Verstärkung für den Mittelfeldzentrale suche, könnte eigentlich Max Meyer ganz gut passen. Er ist im besten Alter, bringt Komponenten mit, die unserem eher kampfstarken Mittelfeld noch fehlen und könnte in der Zentrale auf allen Positionen spielen (6, 8, 10). Seine Karriere ist ein wenig in die Sackgasse geraten und ein Verein wie die Eintracht könnte der richtige Schritt für ihn sein. Das macht ihn für uns vielleicht auch finanzierbar, denn:
- Vertrag läuft kommenden Sommer aus
- Der Marktwert ist zuletzt ordentlich abgestürzt
- Spielt bei Palace anscheinend keine Rolle mehr
Außerhalb des Platzes ist er mir bislang zwar nicht gerade als Sympathieträger aufgefallen, aber das lässt sich aus der Distanz sowieso nicht sagen und dafür haben wir ja Leute, die beurteilen können ob er menschlich zu unserer Truppe passen würde.
- Vertrag läuft kommenden Sommer aus
- Der Marktwert ist zuletzt ordentlich abgestürzt
- Spielt bei Palace anscheinend keine Rolle mehr
Außerhalb des Platzes ist er mir bislang zwar nicht gerade als Sympathieträger aufgefallen, aber das lässt sich aus der Distanz sowieso nicht sagen und dafür haben wir ja Leute, die beurteilen können ob er menschlich zu unserer Truppe passen würde.
ja, max meyer könnte super passen. karriere etwas ins stocken geraten, aber nachgewiesene qualität in der mittelfeldzentrale und vor allem spielerisch qualitativ sicherlich eine verbesserung.
ich sehe diesen tausch eher skeptisch. zum einen ist mir der qualitätsunterschied zwischen rönnow und schubert zu groß und da trapp regelmäßig vom verletzungspech heimgesucht wird, brauchen wir faktisch einen 2. keeper mit stammkeeper-potenzial, was schubert in meinen augen eben nicht wäre.
zum anderen hat mir letzte saison einiges an schuberts aussendarstellung massiv missfallen, s.u.
es ist zwar gut und schön, wenn junge spieler offensichtlich ambitioniert sind, aber wenn schubert sich in einer entsprechenden situation hier trapp gegenüber öffentlich so verhalten sollte wie damals nübel gegenüber, ginge das hier im forum sicherlich rund.
oder anders gesagt: ich zweifle stand jetzt stark an, dass schubert selbst bei einem top-mann wie trapp als konkurrent entsprechend die klappe halten würde können und seine rolle als nr. 2 letztendlich akezeptieren würde (ebendies hat er zuletzt bei nübel auch nicht hinbekommen und das auch im vorfeld schön öffentlich formuliert - sowas brauche ich hier nicht).
rönnow mag zwar verständlicherweise auch nicht glücklich gewesen sein, nicht zu spielen, hatte aber bspw. in einem interview mit einer dänischen zeitschrift mal klar herausgestellt, dass es eben schwer sei, an der nr. 3 der deutschen nationalmannschaft vorbeizukommen (anstatt offensiv irgendeinen blödsinn herauszublasen).
was mich betrifft, so hoffe ich immer noch, das rönnow hierbleibt. wenigstens noch diese saison.
zum anderen hat mir letzte saison einiges an schuberts aussendarstellung massiv missfallen, s.u.
es ist zwar gut und schön, wenn junge spieler offensichtlich ambitioniert sind, aber wenn schubert sich in einer entsprechenden situation hier trapp gegenüber öffentlich so verhalten sollte wie damals nübel gegenüber, ginge das hier im forum sicherlich rund.
oder anders gesagt: ich zweifle stand jetzt stark an, dass schubert selbst bei einem top-mann wie trapp als konkurrent entsprechend die klappe halten würde können und seine rolle als nr. 2 letztendlich akezeptieren würde (ebendies hat er zuletzt bei nübel auch nicht hinbekommen und das auch im vorfeld schön öffentlich formuliert - sowas brauche ich hier nicht).
rönnow mag zwar verständlicherweise auch nicht glücklich gewesen sein, nicht zu spielen, hatte aber bspw. in einem interview mit einer dänischen zeitschrift mal klar herausgestellt, dass es eben schwer sei, an der nr. 3 der deutschen nationalmannschaft vorbeizukommen (anstatt offensiv irgendeinen blödsinn herauszublasen).
was mich betrifft, so hoffe ich immer noch, das rönnow hierbleibt. wenigstens noch diese saison.
Lattenknaller__ schrieb:I
ich sehe diesen tausch eher skeptisch. zum einen ist mir der qualitätsunterschied zwischen rönnow und schubert zu groß und da trapp regelmäßig vom verletzungspech heimgesucht wird, b
Ich auch, habe da ein paar Klöpse vom Schubert in Erinnerung aus der letzten Saison.
Klar, wir haben im Tor mit Trapp und Rönnow ein echtes Luxusproblem, aber auf die Nr. 2 muss man sich im Notfall dann doch verlassen müßen.
Ich würde dann eher einen Ullreich o.ä. bevorzugen
Thor 2301 schrieb:
Weiser(leihe +Kaufpflicht )
Warum?
Bommer1974 schrieb:Thor 2301 schrieb:
Weiser(leihe +Kaufpflicht )
Warum?
das gehört vermutlich zum kompletten feelgood-programm für kostic: der soll jetzt in jedem training so viel zu lachen haben wie damals im leverkusen-spiel gegen weiser...
Danke, dass erklärt es natürlich...
Nachdem Hütter ja mehr oder weniger bestätigt hat, dass Luka gerne zurück zur Eintracht möchte, würde ich das Thema tatsächlich noch nicht ganz abhaken. Ante war hier 2017 auch schon wieder weg und die Verantwortlichen haben einen erneuten Transfer öffentlich ausgeschlossen. Am letzten Tag der Transferperiode stand er dann aber doch wieder auf der Matte, weil es so kurz vor Toreschluss noch eine günstige Konstellation gab und Ante ebenfalls am liebsten zu uns wollte.
Ich habe die Wahrscheinlichkeit zwar schon vor den Aussagen von Bobic eher gering geschätzt, aber ne Hintertür besteht hier glaube ich schon noch, solange Luka nicht die nächsten zehn Tage irgendwo anders unterkommt. Dann geht Real vom Preis her nämlich möglicherweise auch noch mal runter. Dass Zidane nicht auf ihn setzt, ist ja jetzt noch mal überdeutlich geworden. Es war aber auch schon davor kein Geheimnis, dass der Wechsel zu Real maßgeblich auf Florentino Pérez zurückzuführen war.
Ich habe die Wahrscheinlichkeit zwar schon vor den Aussagen von Bobic eher gering geschätzt, aber ne Hintertür besteht hier glaube ich schon noch, solange Luka nicht die nächsten zehn Tage irgendwo anders unterkommt. Dann geht Real vom Preis her nämlich möglicherweise auch noch mal runter. Dass Zidane nicht auf ihn setzt, ist ja jetzt noch mal überdeutlich geworden. Es war aber auch schon davor kein Geheimnis, dass der Wechsel zu Real maßgeblich auf Florentino Pérez zurückzuführen war.
DonGuillermo schrieb:
Dann geht Real vom Preis her nämlich möglicherweise auch noch mal runter.
glaubst du wirklich, dass es hier beim preis klemmt? ich nicht:
es geht wenn um eine leihe ohne kaufoption, alles andere wäre für uns utopisch. der spieler soll sich bei uns, wo er schon mal groß aufgespielt hat, berappeln und seinen marktwert stabilisieren bzw. wieder steigern. dafür käme er her, das weiß auch real. wenn die ein geschäft machen wollen, sind sie bei uns falsch. wir können höchstens dafür sorgen, dass sie nach der leihe zu uns und vielen toren von jovic bei uns hinterher ein besseres geschäft machen als vorher. deshalb bekämen wir ihn.
einzig problematischer faktor könnte bei diesem deal das gehalt sein, also wer wieviel übernimmt. der preis wie gesagt eher nicht... da käme uns real bei einem derartigen leihgeschäft sicher enorm entgegen.
Dass wir einen Kauf von Luka nicht stemmen können, ist mir auch klar. Mit Preis war schon die Kombination aus Leihgebühr und Gehaltsübernahme gemeint. Wenn man sich bis kurz vor der Transferperiode mit keinem anderen Verein bei Jović einigt, geht da vielleicht auch noch mal was zu günstigen Konditionen, da er ja wohl auch unbedingt zu uns will. Verkauft oder Verliehen wird er denke ich auf jeden Fall, da Zidane ja wie gesagt nicht mit ihm plant. Und noch ein Jahr wenig bis gar nicht zu spielen, kann weder im Interesse des Spielers noch des Vereins sein.
Wenn man den diversen Quellen glauben schenken darf bekommt Phillip im Jahr ca 3 Mio €. Und ob dies jetzt so unvorstellbar ist da mitzuhalten bezweifle ich stark nachdem die Gehälter von Kostic, Trapp etc. mit Sicherheit weit darüber liegen dürften.
SGEDANIEL789 schrieb:
Wenn man den diversen Quellen glauben schenken darf bekommt Phillip im Jahr ca 3 Mio €. Und ob dies jetzt so unvorstellbar ist da mitzuhalten bezweifle ich stark nachdem die Gehälter von Kostic, Trapp etc. mit Sicherheit weit darüber liegen dürften.
es könnte halt sein, dass es sich hier um die angabe des nettogehalts handelt - es gibt einige länder, da wird das regelmäßig so gemacht, wohingegen bei bundesligaspielern gemeinhin ein bruttogehalt genannt wird.
ich kenne hier aber die quellenlage nicht, vielmehr wollte ich das nur angemerkt haben...
Nuuuja, Philipp ist von Dortmund nach Moskau gewechselt, da wären meine Bedenken hinsichtlich des Gehalts größer als die bei Wolf.
Und meinetwegen mag der Adi da einen spielintelligenten Spieler haben, ich finde allerdings, dass diese Position von der Athletik lebt, das ist ja auch Kostics größtes Plus (weitere Vergleiche bieten sich mit Meunier, Hakimi oder Cancelo an). Ackern kann Wolf auch. Kann mich auch noch an ein Spiel gegen den BVB daheim erinnern, wo nach 0:2 noch 2:2 gespielt wurde und wir offensiv erst richtig reingefunden haben als Wolf für Salcedo als RAV eingewechselt wurde und sogar ein Tor aus dieser Position heraus geschossen hat.
Und meinetwegen mag der Adi da einen spielintelligenten Spieler haben, ich finde allerdings, dass diese Position von der Athletik lebt, das ist ja auch Kostics größtes Plus (weitere Vergleiche bieten sich mit Meunier, Hakimi oder Cancelo an). Ackern kann Wolf auch. Kann mich auch noch an ein Spiel gegen den BVB daheim erinnern, wo nach 0:2 noch 2:2 gespielt wurde und wir offensiv erst richtig reingefunden haben als Wolf für Salcedo als RAV eingewechselt wurde und sogar ein Tor aus dieser Position heraus geschossen hat.
FatherJohnEa schrieb:
Und meinetwegen mag der Adi da einen spielintelligenten Spieler haben, ich finde allerdings, dass diese Position von der Athletik lebt
unser trainer sieht die physische komponente durch chandler und da costa scheinbar hinreichend abgedeckt, weshalb er einen spielintelligenten, technisch starken spieler haben möchte, welcher ggf beide außenpositionen bekleiden können soll. hat er so in einem interview kundgetan.
Ist das von mir zu kurz gedacht oder ist der Name schon gefallen?
Die offensichtlichste Lösung wäre meines Erachtens Marius Wolf. Bei Dortmund haben sie keine Verwendung für ihn, man kennt sich und als Spielertyp passt er perfekt ins Profil des RAV.
Die offensichtlichste Lösung wäre meines Erachtens Marius Wolf. Bei Dortmund haben sie keine Verwendung für ihn, man kennt sich und als Spielertyp passt er perfekt ins Profil des RAV.
FatherJohnEa schrieb:
Ist das von mir zu kurz gedacht oder ist der Name schon gefallen?
Die offensichtlichste Lösung wäre meines Erachtens Marius Wolf. Bei Dortmund haben sie keine Verwendung für ihn, man kennt sich und als Spielertyp passt er perfekt ins Profil des RAV.
der name kommt immer mal wieder hoch in diesem zusammenhang. abgesehen von der problematik mit ablöse und gehalt jenseits von trapp sehe ich ihn nicht als das gewünschte (deutliche) upgrade zum vorhandenen personal auf dieser position, was hütter mal ausgegeben hatte, da er rein über die schnelligkeit kommt und hütter gerne einen spielintelligenten techniker für diese position hätte (so damals die aussage).
am ende des tages wäre mir persönlich philipp deutlich lieber als wolf, auch wenn es ein experiment bedeuten würde.
Nuuuja, Philipp ist von Dortmund nach Moskau gewechselt, da wären meine Bedenken hinsichtlich des Gehalts größer als die bei Wolf.
Und meinetwegen mag der Adi da einen spielintelligenten Spieler haben, ich finde allerdings, dass diese Position von der Athletik lebt, das ist ja auch Kostics größtes Plus (weitere Vergleiche bieten sich mit Meunier, Hakimi oder Cancelo an). Ackern kann Wolf auch. Kann mich auch noch an ein Spiel gegen den BVB daheim erinnern, wo nach 0:2 noch 2:2 gespielt wurde und wir offensiv erst richtig reingefunden haben als Wolf für Salcedo als RAV eingewechselt wurde und sogar ein Tor aus dieser Position heraus geschossen hat.
Und meinetwegen mag der Adi da einen spielintelligenten Spieler haben, ich finde allerdings, dass diese Position von der Athletik lebt, das ist ja auch Kostics größtes Plus (weitere Vergleiche bieten sich mit Meunier, Hakimi oder Cancelo an). Ackern kann Wolf auch. Kann mich auch noch an ein Spiel gegen den BVB daheim erinnern, wo nach 0:2 noch 2:2 gespielt wurde und wir offensiv erst richtig reingefunden haben als Wolf für Salcedo als RAV eingewechselt wurde und sogar ein Tor aus dieser Position heraus geschossen hat.
Angeblich ist Wolfsburg noch Interessiert!