
Lattenknaller__
11165
#
Takashi007
Die von Hütter immer wieder thematisierte Weiterentwicklung dürfte sich angesichts des wohl bei Saisonstart fast gleichen Kaders wie in der letzten Saison schwierig gestalten, zumal eventuell noch hinzukommende Spieler auch erst einmal integriert werden müssen. Ein einstelliger Tabellenplatz wäre dahingehend schon (fast) ein Erfolg.
Takashi007 schrieb:
Die von Hütter immer wieder thematisierte Weiterentwicklung dürfte sich angesichts des wohl bei Saisonstart fast gleichen Kaders wie in der letzten Saison schwierig gestalten,
man hat irgendwie den eindruck, man habe halt vielerorts einfach beschlossen, dass diese saison mit dem selben personal und den selben leuten im hintergrund bei ähnlicher bis gleicher vorgehensweise wie bisher gefälligst einfach ein anderes ergebnis herauszukommen hat. egal, wie realistisch oder wahrscheinlich das sein mag, wobei ich mich da irgendwie an ein zitat erinnert fühle, welches man einstein zuschreiben möchte:
Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.
selbige oben geschilderte ansicht begründet man dann gerne damit, das man diese saison ja eine ganz andere vorbereitung absolvieren könne und in der saison anders trainieren könne, weil die el-belastung wegfällt.
ich sehe zwar auch nicht, wie diese faktoren es im engeren sinne lösen sollen, dass unser mittelfeld und unser sturm von der ausrichtung und der mannschaftszusammenstellung nicht wirklich rund laufen (können), weil wir ein eher spielschwaches aber dafür athletisches und laufstarkes mittelfeld haben, welches mal für pressingorientierten umschaltfußball zusammengestellt wurde (und diesen hervorragend spielen kann), während wir vorne einen für unser tabellensegment enorm spielstarken sturm haben, der jedoch für pressingorientierten umschaltfußball viel zu langsam ist, aus dem mittelfeld aber gar nicht die benötigten bälle bekommen kann, um die vorhandenen spielerischen stärken adäquat auszunutzen.
es besteht aber auch kein großer grund zur panik, wie ich finde. wir sollten aufgrund der vorhandenen individuellen klasse nichts mit dem abstieg zu tun haben, genausowenig wie es aufgrund der schwächen in der kaderzusammenstellung für eine el-teilnahme über die liga reichen sollte.
Sorry aber das unsere Spieler nach den 2 Jahren körperlicher und mentaler Höchstbelastung komplett durch waren hat man oft genug gesehen. Vor der letzten Saison hatten die Spieler wegen der Quali für die Europa League gerade einmal 3 Wochen "Pause" während der sie auch schon das Konditionstraining machen mussten das man normalerweise am Anfang der Vorbereitung macht.
Zu behaupten das der Wegfall der Belastung durch die Europa League nur eine Ausrede wäre ist schon verdammt abenteuerlich.
Und der Fussball hat sich wegen Corona und den fehlenden Zuschauern verändert. Vor Corona war frühes Angriffspressing auch erfolgreich weil die Aufbauspieler wegen der Lautstärke der Zuschauer verbal nicht kommunizieren konnten. Das fällt jetzt aber weg und es fällt sehr viel schwerer die Aufbauspieler unter Druck zu setzen, weswegen die meisten Vereine jetzt ein späteres Mittelfeldpressing betreiben.
Vereine die weiterhin ein frühes Angriffspressing betrieben haben, wie zB Schalke oder Augsburg, haben gnadenlos auf die Fresse bekommen.
Wir haben also keine schlechte Kaderzusammenstellung sondern für die derzeitige Situation ohne oder mit nur wenig Zuschauern sogar die richtige. Ein schneller Stürmer bzw ein sich schnell steigernder Ache wären noch toll aber das wars dann auch.
Zu behaupten das der Wegfall der Belastung durch die Europa League nur eine Ausrede wäre ist schon verdammt abenteuerlich.
Und der Fussball hat sich wegen Corona und den fehlenden Zuschauern verändert. Vor Corona war frühes Angriffspressing auch erfolgreich weil die Aufbauspieler wegen der Lautstärke der Zuschauer verbal nicht kommunizieren konnten. Das fällt jetzt aber weg und es fällt sehr viel schwerer die Aufbauspieler unter Druck zu setzen, weswegen die meisten Vereine jetzt ein späteres Mittelfeldpressing betreiben.
Vereine die weiterhin ein frühes Angriffspressing betrieben haben, wie zB Schalke oder Augsburg, haben gnadenlos auf die Fresse bekommen.
Wir haben also keine schlechte Kaderzusammenstellung sondern für die derzeitige Situation ohne oder mit nur wenig Zuschauern sogar die richtige. Ein schneller Stürmer bzw ein sich schnell steigernder Ache wären noch toll aber das wars dann auch.
Jetzt ist der Bruda also offiziell und endgültig weg. Tut mir persönlich brutal im Herzen weh. Ich glaube seit dem unwürdigen Theater von NadW hat mich kein Abgang mehr so sehr geschmerzt - denn der hatte noch wenige Wochen zuvor bei seinem Comeback im DFB-Pokal die vielleicht lautesten Ovationen erhalten, die ich jemals im Waldstadion gehört habe. Und da war ich noch jung und naiv, was die geschäftliche Seite des Fußballs angeht.
Ante ist aus all meinen Jahren als Fan definitiv mein absoluter Lieblingsspieler, auch wenn andere Spieler aus diesen Jahren die größeren Vereinslegenden sind. Er war meiner Meinung nach die Personifikation von allem, wofür die Eintracht in den letzten Jahren stand. Es hat bei ihm nicht immer alles funktioniert und er hat seinen eigenen Kopf, aber das hat ihn auch ausgezeichnet. Ein Spieler mit Charakter. Das ist doch auch das, was wir Fans immer wollen.
Ich liebe Ante nicht, weil er uns zum Pokalsieg geschossen hat. Das wird zwar für immer unvergessen und für mich als Fan möglicherweise auch der einzige Titel bleiben, aber Ante war schon vorher mein Lieblingsspieler. Ich werde nie vergessen, wie er und Fabián in der katastrophalen Rückrunde der ersten vollen Saison unter Kovač die einzigen Spieler waren, die offensiv noch Akzente gesetzt haben - insbesondere der erlösende Heimsieg gegen Augsburg wird mir da auf ewig in Erinnerung bleiben. Ebenso, dass er nach dieser Saison auf gepackten Koffern saß, unbedingt zur Eintracht zurück wollte und bis zum letzten Tag der Transferperiode gewartet hat, bis er endlich erlöst wurde.
Ich liebe Ante, weil ich noch nie einen Spieler im Trikot der Eintracht gesehen habe, der ein solches Paket aus Einsatz, Leidenschaft, Tempo, Körperlichkeit und Technik besitzt. Bei dem sich wie bei niemand anderem Genie und Wahnsinn abwechseln, aber der gleichzeitig auch immer mit dieser brutalen Wucht den Gegner anläuft und das gesamte Publikum mitziehen kann. Diese brachiale Emotionalität, die das Spiel von Ante auszeichnet, hat mein Herz erobert, wie es klinisch sauberer Kombinationsfußball niemals tun könnte.
Ich liebe Ante, weil er sich entgegen der regelmäßigen Vorwürfe von Lustlosigkeit selbst in aussichtslosen Situationen immer voll reingehauen hat. Der beim Supercup gegen die Bayern als angeschlagener Vizeweltmeister nach wenigen Tagen Training beim Stand von 0:4 eingewechselt wurde und die restliche Spielzeit noch wie ein Berserker angelaufen ist. Der neben Kostić der einzige Spieler war, der sich bei der Blamage in Leverkusen nicht aufgegeben, sondern voll dagegen gestemmt hat. Der nach dem ganz schwachen Auftritt beim Waldhof das Spiel mit einem Hattrick im Alleingang gedreht hat. Der sich nach der berechtigten Kritik im Hinspiel anschließend in seinem vielleicht letzten Spiel für die Eintracht gegen Straßburg zerrissen, das ganze Stadion mitgerissen und mit seiner Vorlage zum Führungstor uns in diesem so wichtigen Spiel auf die Siegerstraße gebracht hat.
Ich liebe Ante, weil er bei allen Verdiensten, bei aller Klasse, bei aller Wichtigkeit und Effektivität von Luka und Seb, Hase und Vadder Abraham oder Hrádecký und Trapp das Herz und der Vorkämpfer für unsere Spielweise und diese Mannschaft war, die uns die größten Erfolge seit vielen Jahrzehnten gebracht und dabei all das verkörpert hat, wofür die Eintracht sowohl auf als auch neben dem Platz steht.
Ich liebe Ante, weil er jemand mit Ecken und Kanten ist. Sowohl auf dem Platz als Spieler als auch neben dem Platz als Mensch. Der ein Dickkopf ist und auch mal einen Arschtritt braucht. Der sich lieber mal mit einem ehrlichen Fehler richtig in die Nesseln setzt, anstatt die Situation mit einem glattgebügelten Statement zu moderieren.
Ich liebe Ante, weil er so ehrlich und emotional ist. Ihm siehst du seine Stimmung immer sofort an. Wenn er ein Problem hat, dann bekommst du es auch mit. Niemand jubelt und flucht so schön auf dem Platz wie er. Gleichzeitig hat er unglaubliches Vertrauen in seine Teamkollegen. Ich werde nie vergessen, wie er einige Male schon weit vor dem Torabschluss seiner Mitspieler die Arme in die Höhe gerissen hat - und dabei jedes Mal recht behalten hat. Ich werde nie vergesse, wie er Kovač beim Lauf von Mijat auf den Rücken gesprungen ist und ihn just in dem Moment umgerissen hat, als der Ball die Torlinie überquerte.
Ich liebe Ante, weil der lieber mit seinen Jungs mit Jogginghose, Bierflasche und Ja-Baguette im rauen Hinterhof seines Friseurs grillen geht, anstatt nach Dubai zu fliegen, um sich dort mit großer Show ein vergoldetes Steak servieren zu lassen.
Ich liebe Ante, weil ich bei ihm dieses Gefühl habe, nach dem man sich als Fan immer sehnt. Dass das "einer von uns" ist. Ante war und ist vielleicht der frankfurterischste Nicht-Frankfurter, den es jemals gegeben hat. Und dem man das auch mit vollem Herzen zurückgegeben hat. 2018 bei der WM war spätestens ab der KO-Runde halb Frankfurt genauso Kroaten wie Ante Frankfurter war. Ich liebe Ante, weil er wie kaum ein anderer Spieler zu Eintracht Frankfurt, der Stadt Frankfurt, dem Rhein-Main-Gebiet und den Fans gepasst hat.
Hoffentlich sieht man dich irgendwann noch mal im Trikot der Eintracht. Bis dahin mögen dir auch woanders deine Mitspieler immer schön den Ball lang schlagen. Doviđenja, Brate!
Ante ist aus all meinen Jahren als Fan definitiv mein absoluter Lieblingsspieler, auch wenn andere Spieler aus diesen Jahren die größeren Vereinslegenden sind. Er war meiner Meinung nach die Personifikation von allem, wofür die Eintracht in den letzten Jahren stand. Es hat bei ihm nicht immer alles funktioniert und er hat seinen eigenen Kopf, aber das hat ihn auch ausgezeichnet. Ein Spieler mit Charakter. Das ist doch auch das, was wir Fans immer wollen.
Ich liebe Ante nicht, weil er uns zum Pokalsieg geschossen hat. Das wird zwar für immer unvergessen und für mich als Fan möglicherweise auch der einzige Titel bleiben, aber Ante war schon vorher mein Lieblingsspieler. Ich werde nie vergessen, wie er und Fabián in der katastrophalen Rückrunde der ersten vollen Saison unter Kovač die einzigen Spieler waren, die offensiv noch Akzente gesetzt haben - insbesondere der erlösende Heimsieg gegen Augsburg wird mir da auf ewig in Erinnerung bleiben. Ebenso, dass er nach dieser Saison auf gepackten Koffern saß, unbedingt zur Eintracht zurück wollte und bis zum letzten Tag der Transferperiode gewartet hat, bis er endlich erlöst wurde.
Ich liebe Ante, weil ich noch nie einen Spieler im Trikot der Eintracht gesehen habe, der ein solches Paket aus Einsatz, Leidenschaft, Tempo, Körperlichkeit und Technik besitzt. Bei dem sich wie bei niemand anderem Genie und Wahnsinn abwechseln, aber der gleichzeitig auch immer mit dieser brutalen Wucht den Gegner anläuft und das gesamte Publikum mitziehen kann. Diese brachiale Emotionalität, die das Spiel von Ante auszeichnet, hat mein Herz erobert, wie es klinisch sauberer Kombinationsfußball niemals tun könnte.
Ich liebe Ante, weil er sich entgegen der regelmäßigen Vorwürfe von Lustlosigkeit selbst in aussichtslosen Situationen immer voll reingehauen hat. Der beim Supercup gegen die Bayern als angeschlagener Vizeweltmeister nach wenigen Tagen Training beim Stand von 0:4 eingewechselt wurde und die restliche Spielzeit noch wie ein Berserker angelaufen ist. Der neben Kostić der einzige Spieler war, der sich bei der Blamage in Leverkusen nicht aufgegeben, sondern voll dagegen gestemmt hat. Der nach dem ganz schwachen Auftritt beim Waldhof das Spiel mit einem Hattrick im Alleingang gedreht hat. Der sich nach der berechtigten Kritik im Hinspiel anschließend in seinem vielleicht letzten Spiel für die Eintracht gegen Straßburg zerrissen, das ganze Stadion mitgerissen und mit seiner Vorlage zum Führungstor uns in diesem so wichtigen Spiel auf die Siegerstraße gebracht hat.
Ich liebe Ante, weil er bei allen Verdiensten, bei aller Klasse, bei aller Wichtigkeit und Effektivität von Luka und Seb, Hase und Vadder Abraham oder Hrádecký und Trapp das Herz und der Vorkämpfer für unsere Spielweise und diese Mannschaft war, die uns die größten Erfolge seit vielen Jahrzehnten gebracht und dabei all das verkörpert hat, wofür die Eintracht sowohl auf als auch neben dem Platz steht.
Ich liebe Ante, weil er jemand mit Ecken und Kanten ist. Sowohl auf dem Platz als Spieler als auch neben dem Platz als Mensch. Der ein Dickkopf ist und auch mal einen Arschtritt braucht. Der sich lieber mal mit einem ehrlichen Fehler richtig in die Nesseln setzt, anstatt die Situation mit einem glattgebügelten Statement zu moderieren.
Ich liebe Ante, weil er so ehrlich und emotional ist. Ihm siehst du seine Stimmung immer sofort an. Wenn er ein Problem hat, dann bekommst du es auch mit. Niemand jubelt und flucht so schön auf dem Platz wie er. Gleichzeitig hat er unglaubliches Vertrauen in seine Teamkollegen. Ich werde nie vergessen, wie er einige Male schon weit vor dem Torabschluss seiner Mitspieler die Arme in die Höhe gerissen hat - und dabei jedes Mal recht behalten hat. Ich werde nie vergesse, wie er Kovač beim Lauf von Mijat auf den Rücken gesprungen ist und ihn just in dem Moment umgerissen hat, als der Ball die Torlinie überquerte.
Ich liebe Ante, weil der lieber mit seinen Jungs mit Jogginghose, Bierflasche und Ja-Baguette im rauen Hinterhof seines Friseurs grillen geht, anstatt nach Dubai zu fliegen, um sich dort mit großer Show ein vergoldetes Steak servieren zu lassen.
Ich liebe Ante, weil ich bei ihm dieses Gefühl habe, nach dem man sich als Fan immer sehnt. Dass das "einer von uns" ist. Ante war und ist vielleicht der frankfurterischste Nicht-Frankfurter, den es jemals gegeben hat. Und dem man das auch mit vollem Herzen zurückgegeben hat. 2018 bei der WM war spätestens ab der KO-Runde halb Frankfurt genauso Kroaten wie Ante Frankfurter war. Ich liebe Ante, weil er wie kaum ein anderer Spieler zu Eintracht Frankfurt, der Stadt Frankfurt, dem Rhein-Main-Gebiet und den Fans gepasst hat.
Hoffentlich sieht man dich irgendwann noch mal im Trikot der Eintracht. Bis dahin mögen dir auch woanders deine Mitspieler immer schön den Ball lang schlagen. Doviđenja, Brate!
einfach nur erstklassig geschrieben, ganz großes kino, danke dafür!!
chuky88 schrieb:
Hasebe hat aber im vorderen Bereich nichts mit Angriff zu tun.
natürlich nicht, der ist für den so wichtigen aufbau hinten heraus zuständig und sorgt dafür, das überhaupt mal ein ball vernünftig nach vorne kommt...
chuky88 schrieb:
Und da muss man sagen, dass das Mittelfeld inklusive Kamada keine gute Arbeit leistet
was mich nicht wundert, s.o.
um spielerisch was zu reissen braucht es augenblicklich hasebe und kamada zusammen auf dem platz, ansonsten reicht es nicht, um auch nur einen niederklassigen gegner im engeren sinne spielerisch zu dominieren und vernünftige torchancen herauszuspielen...
Dirkinho schrieb:
Tausche Hase gegen Evan und einen Silva gegen Bas und so siehst wirklich aus...
ach mist, und ich hatte so gehofft, dass bobic endlich mal im richtigen regal unterwegs gewesen wäre und uns bernardo silva an land gezogen hätte...
trapp
abraham --- hasebe --- hinteregger
da costa ------------------------------------------------------- zuber
rode ----------------- kohr
kamada
dost ----- silva
tipp: 1: 4 für uns; dost macht 2 stück. mindestens.
Lattenknaller__ schrieb:SGEDANIEL789 schrieb:
Nichtsdestotrotz sollte es definitiv machbar sein die 2 Mio € ohne Probleme zu zahlen. Wir sind kein gottverdammter Aufsteiger.
nun ja, vielleicht hat es auch damit zu tun, das man unsererseits schlichterdings nicht gewillt ist, für einen spieler der nur noch 1 jahr restvertrag hat und für seine position eher überschaubare scorerwerte vorweisen kann eine solche summe hinzulegen...
Absolut. Ich finde 2 Mio eigentlich schon viel zu viel, wenn man sich die Vita von Hrustic mal anschaut.
Wirklich Qualität nachhaltig nachgewiesen hat er noch nicht. Er ist eine Wundertüte hoch Zehn.
Ich hoffe nach wie vor das sich diese Sache zerschlägt und man versucht Ende September/Anfang Oktober nochmal was der Markt so hergibt. Da werden sicherlich einige Kaliber wechselwillig sein. Meinetwegen als Leihe mit KO. Wir brauchen im offensiven Mittelfeld einfach einen Spieler der den Unterschied ausmachen kann, einer der sofort abliefert. Bei allem was ich von Hrustic bis jetzt gesehen und recherchiert habe halte ich das für arg unwahrscheinlich. Er wird ne ganze Zeit an Eingewöhnung brauchen, der Unterschied von der Eredivisie zur Bundesliga ist sehr groß.
Vielleicht schreibe ich hier in einem halben Jahr was komplett anderes, kann sein... ich würde mir sogar wünschen das ich kolossal falsch liege.
Diegito schrieb:Lattenknaller__ schrieb:SGEDANIEL789 schrieb:
Nichtsdestotrotz sollte es definitiv machbar sein die 2 Mio € ohne Probleme zu zahlen. Wir sind kein gottverdammter Aufsteiger.
nun ja, vielleicht hat es auch damit zu tun, das man unsererseits schlichterdings nicht gewillt ist, für einen spieler der nur noch 1 jahr restvertrag hat und für seine position eher überschaubare scorerwerte vorweisen kann eine solche summe hinzulegen...
Absolut. Ich finde 2 Mio eigentlich schon viel zu viel, wenn man sich die Vita von Hrustic mal anschaut.
Wirklich Qualität nachhaltig nachgewiesen hat er noch nicht. Er ist eine Wundertüte hoch Zehn.
ich glaube, ebendies schätzen unsere verantwortlichen ähnlich ein und sind daher vermutlich darauf aus, den transfer möglichst kostengünstig zu halten und ggf bereit, ne runde länger zu verhandeln oder eben eine weiterverkaufsklausel zu akzeptieren, wie hier schon angesprochen wurde.
Diegito schrieb:
Wir brauchen im offensiven Mittelfeld einfach einen Spieler der den Unterschied ausmachen kann, einer der sofort abliefert. Bei allem was ich von Hrustic bis jetzt gesehen und recherchiert habe halte ich das für arg unwahrscheinlich. Er wird ne ganze Zeit an Eingewöhnung brauchen, der Unterschied von der Eredivisie zur Bundesliga ist sehr groß.
das ist halt die sache, weshalb ich auch die kritik an denjenigen, die diesen transfer eher kritisch sehen, nicht nachvollziehen kann:
wenn man einen offensivspieler aus einer kleineren liga (welcher dort annähernd stamm spielt) in die bundesliga holt , guckt man sich regelmäßig seine zahlen an und hofft dann, dass er selbige mittelfristig zumindest annähernd in der heimischen liga erreicht. so war das beispielsweise sicherlich bei haller, so wäre es beispielsweise wieder bei jemandem wie morelos.
hrustic hat zuletzt seine zahlenmäßig bisher beste saison abgeliefert und 3 tore und 3 vorlagen in 25 spielen erzielt. bei ihm müsste man mittelfristig hoffen, dass er nach einem wechsel in eine deutlich anspruchsvollere liga mittelfristig seine bisher beste saisonleistung aus seiner kleineren liga nicht nur konserviert, sondern mal eben annähernd verdoppelt, um sowas wie ein upgrade zum vorhandenen personal darzustellen. da darf bzw. sollte die frage durchaus erlaubt sein, wie realistisch dies vom wahrscheinlichkeitsgrad her ist und welchen sinn ein derartiger transfer machen soll, wenn man wg. bestimmter faktoren gerade aufs geld schauen muss und jeden für diesen transfer verfügbaren cent eher für einen qualitätspieler bräuchte, der mit hinreichender wahrscheinlichkeit sofort weiterhelfen kann.
Diegito schrieb:
Vielleicht schreibe ich hier in einem halben Jahr was komplett anderes, kann sein... ich würde mir sogar wünschen das ich kolossal falsch liege.
da bist du nicht der einzige, aber aufgrund des gesamtpakets ist halt eher wahrscheinlicher, dass hrustic ggf den weg ettlicher "kann man für das geld mal versuchen, könnte ja klappen"-transfers gehen wird und keine großartigen spuren hinterlassen wird. und selbiges sollte man auch ansprechen dürfen.
Das Problem ist das wir tatsächlich, bis auf wenige User hier, nur die nackten Zahlen kennen. Die lesen sich zugegeben eher bescheiden. Was wir nicht sehen, auch nicht in seinen Highlight Videos ist, wie oft er den vorletzten Pass gespielt hat, wieviele indirekte Torbeteiligungen er hat. Wie ist seine Passqualität, Laufwege, 1 vs 1, wie gut kann er antizipieren, das Spiel lesen....das sind alles Faktoren die man nicht durch einfache Statistik darlegen kann. Da muss man den Kerl schon eine Weile beobachtet haben. Ich kann diese Faktoren auch nicht aufzeigen, weshalb ich neutral zu diesem Transfer stehe (Solange da jetzt wirtschaftlich alles im Rahmen bleibt, habe da aber vertrauen und Management und der Scouting Abteilung). Zudem kann man davon ausgehen das er hier eine stärkere Truppe vorfindet, weshalb ich der Meinung bin das er hier er hier definitv einen Sprung nach oben machen kann. Wie groß dieser sein wird, ob es dann reicht um als Verstärkung gesehen zu werden, das liegt dann an ihm. Zutrauen tue ich es jedem den die Eintracht verpflichtet.
Sorry ganz ehrlich, wenn wir es trotz Zeiten von Corona es nicht schaffen diesen Transfer ohne irgendwelchen Klauseln zu stemmen da frage ich mich dann doch ob wir angeblich finanziell so gut aufgestellt sind. Klar die Haller Millionen fehlen uns, Corona hat uns getroffen und einen aufgeblähten Kader haben wir auch noch. Nichtsdestotrotz sollte es definitiv machbar sein die 2 Mio € ohne Probleme zu zahlen. Wir sind kein gottverdammter Aufsteiger.
SGEDANIEL789 schrieb:
Nichtsdestotrotz sollte es definitiv machbar sein die 2 Mio € ohne Probleme zu zahlen. Wir sind kein gottverdammter Aufsteiger.
nun ja, vielleicht hat es auch damit zu tun, das man unsererseits schlichterdings nicht gewillt ist, für einen spieler der nur noch 1 jahr restvertrag hat und für seine position eher überschaubare scorerwerte vorweisen kann eine solche summe hinzulegen...
Lattenknaller__ schrieb:SGEDANIEL789 schrieb:
Nichtsdestotrotz sollte es definitiv machbar sein die 2 Mio € ohne Probleme zu zahlen. Wir sind kein gottverdammter Aufsteiger.
nun ja, vielleicht hat es auch damit zu tun, das man unsererseits schlichterdings nicht gewillt ist, für einen spieler der nur noch 1 jahr restvertrag hat und für seine position eher überschaubare scorerwerte vorweisen kann eine solche summe hinzulegen...
Absolut. Ich finde 2 Mio eigentlich schon viel zu viel, wenn man sich die Vita von Hrustic mal anschaut.
Wirklich Qualität nachhaltig nachgewiesen hat er noch nicht. Er ist eine Wundertüte hoch Zehn.
Ich hoffe nach wie vor das sich diese Sache zerschlägt und man versucht Ende September/Anfang Oktober nochmal was der Markt so hergibt. Da werden sicherlich einige Kaliber wechselwillig sein. Meinetwegen als Leihe mit KO. Wir brauchen im offensiven Mittelfeld einfach einen Spieler der den Unterschied ausmachen kann, einer der sofort abliefert. Bei allem was ich von Hrustic bis jetzt gesehen und recherchiert habe halte ich das für arg unwahrscheinlich. Er wird ne ganze Zeit an Eingewöhnung brauchen, der Unterschied von der Eredivisie zur Bundesliga ist sehr groß.
Vielleicht schreibe ich hier in einem halben Jahr was komplett anderes, kann sein... ich würde mir sogar wünschen das ich kolossal falsch liege.
Zitiere mal aus TM:
Er ist in Sochaux der Dreh- und Angelpunkt der U19 gewesen, war dort der viertbeste Torschütze der Liga mit 12 Toren und 9 Vorlagen in 18 Spielen. Durfte auch schon regelmäßig bei den Profis mittrainieren. Ich würde ihn mal als klassischen Offensivspieler der französischen Schule beschreiben. Schnell, extrem enge Ballführung, gute Ballmitnahme, gute Schusstechnik, zudem auch Standardschütze. Spielt aber eher OM/HS und weicht nur situativ auf den Flügel aus. Negativ würde ich eigentlich nur die körperliche Robustheit und die Defensivarbeit sehen.
Er ist in Sochaux der Dreh- und Angelpunkt der U19 gewesen, war dort der viertbeste Torschütze der Liga mit 12 Toren und 9 Vorlagen in 18 Spielen. Durfte auch schon regelmäßig bei den Profis mittrainieren. Ich würde ihn mal als klassischen Offensivspieler der französischen Schule beschreiben. Schnell, extrem enge Ballführung, gute Ballmitnahme, gute Schusstechnik, zudem auch Standardschütze. Spielt aber eher OM/HS und weicht nur situativ auf den Flügel aus. Negativ würde ich eigentlich nur die körperliche Robustheit und die Defensivarbeit sehen.
planscher08 schrieb:
Zitiere mal aus TM:
bevor der nächste kommt, und dich deshalb anmault: danke dafür.
planscher08 schrieb:
Er ist in Sochaux der Dreh- und Angelpunkt der U19 gewesen, war dort der viertbeste Torschütze der Liga mit 12 Toren und 9 Vorlagen in 18 Spielen. Durfte auch schon regelmäßig bei den Profis mittrainieren. Ich würde ihn mal als klassischen Offensivspieler der französischen Schule beschreiben. Schnell, extrem enge Ballführung, gute Ballmitnahme, gute Schusstechnik, zudem auch Standardschütze. Spielt aber eher OM/HS und weicht nur situativ auf den Flügel aus. Negativ würde ich eigentlich nur die körperliche Robustheit und die Defensivarbeit sehen.
klingt doch schon mal recht vielversprechend. da könnte man - da hier ja einige so gerne äpfel mit birnen vergleichen möchten - im gegensatz zu hustic durchaus nachvollziehen, warum man an dem bub interessiert sein soll...
Es macht aber auch keinen Sinn, Äpfel mit Äpfel zu vergleichen. Wenn man etwas miteinander vergleich will, sollte man schon eine Chance haben Unterschiede zu erkennen!
Tafelberg schrieb:
Wissen wir -vermutlich nervt es- an wen wir tatsächlich dran waren und warum es nicht zu einem Transfer kam?
Genau das ist der Punkt! Einige scheinen zu glauben, dass "wir sind auf Abgänge vorbereitet" bedeutet, dass 5 Minuten nach Bekanntgabe des Wechsels der neue Spieler unterschreibt.
Wie Du schon sagst, niemand von uns weiß, an welchen Spielern wir dran waren und wieso eventuelle Wechsel am Ende gescheitert sind.
Letztlich war es im letzten Jahr eben so, dass wir die Taschen voller Geld hatten und dass für Spieler, die wir sonst für eine oder zwei Millionen hätten bekommen können, plötzlich schnell mal fünf oder zehn Millionen aufgerufen wurden.
Wobei es natürlich schöner gewesen wäre, schon frühzeitig einen Ersatz zu haben, das ist völlig richtig. Aber womöglich wäre diese Lösung dann noch teurer gewesen. Und der Etat hätte dann sogar über den fälschlicherweise immer wieder erwähnten 93 Millionen gelegen!
Natürlich hat man mehr von Dost erwartet. Dost selbst sicher auch. Allerdings muss man sagen, dass 7 Mio Ablöse inzwischen eine absolut normale Größe sind, die man inzwischen für jeden Spieler bezahlen muss, der sich selbst die Schuhe binden kann. Auch wenn diese 7 Mio zwei Jahre zuvor noch ein Rekordtransfer für uns gewesen wären. Auch 4 Millionen Gehalt sind für uns immer noch eine Menge Holz, aber inzwischen auch nur biederer Durchschnitt.
Und um mal andere Fakten zu bringen. 8 Tore hat auch Embolo erzielt. Allerdings in 28 Einsätzen und nicht in 24. Zudem hat er vor der Saison 11 Mio gekostet...
Basaltkopp schrieb:
Wie Du schon sagst, niemand von uns weiß, an welchen Spielern wir dran waren und wieso eventuelle Wechsel am Ende gescheitert sind.
das ist auch völlig unerheblich. es kommt leider - wie beim spiel selbst - auf das endergebnis an.
Basaltkopp schrieb:
Natürlich hat man mehr von Dost erwartet. Dost selbst sicher auch.
noch mal: von dost w a r aber überhaupt nicht mehr zu erwarten als dass, was er hier an spielen und toren gemacht hat. das liegt völlig in seinem in der bundesliga bisher gezeigten/geleisteten rahmen.
Basaltkopp schrieb:
Und um mal andere Fakten zu bringen. 8 Tore hat auch Embolo erzielt. Allerdings in 28 Einsätzen und nicht in 24. Zudem hat er vor der Saison 11 Mio gekostet...
embolo bekleidet bei gladbach eine ähnliche position wie rebic damals bei uns. rebic hatte in der büffel-saison 9 tore und 4 vorlagen, embolo zuletzt 8 tore und 8 vorlagen. ob embolo auch 4,5 mio gehalt pro jahr verdient wie angeblich dost weiß ich nicht... ist hinsichtlich des gesamtpakets aber nicht unwichtig.
Deine Argumente und Deine Kritik sind für mich bei diesem ausführlichen Beitrag besser zu verstehen bzw. nachvollziehbar.
Wissen wir -vermutlich nervt es- an wen wir tatsächlich dran waren und warum es nicht zu einem Transfer kam?
Dosts Leistungswerte -hier wird im Forum ja gerne auf so was verwiesen bspw. bei dem aktuell gehandelten Hrustic- waren doch top. Dass er im Saldo nicht in Gänze die Erwartungen erfüllt hat, war doch wirklich so nicht absehbar.
Wissen wir -vermutlich nervt es- an wen wir tatsächlich dran waren und warum es nicht zu einem Transfer kam?
Dosts Leistungswerte -hier wird im Forum ja gerne auf so was verwiesen bspw. bei dem aktuell gehandelten Hrustic- waren doch top. Dass er im Saldo nicht in Gänze die Erwartungen erfüllt hat, war doch wirklich so nicht absehbar.
Tafelberg schrieb:
Dosts Leistungswerte -hier wird im Forum ja gerne auf so was verwiesen bspw. bei dem aktuell gehandelten Hrustic- waren doch top. Dass er im Saldo nicht in Gänze die Erwartungen erfüllt hat, war doch wirklich so nicht absehbar.
teil von dosts bundesliga-leistungsnachweis ist, dass er einerseits eine wirklich beachtliche torquote aufweist, aber eben leider auch regelmäßig 10 spiele aufwärts pro saison nicht auf dem platz ist.
dost hat 4 saisons in wolfsburg gespielt (nicht 3, wie ich oben fälschlicherweise geschreiben habe). von 2012-2016. er hat in dieser zeit, als relativ junger mann, 28,13, 21 und 22 spiele in der bundesliga bestritten.
warum man jetzt so tun soll, dass es überraschend ist, dass ein spieler von dosts konstitution als 31 jähriger "nur" 24 ligaspiele für uns gemacht hat und das dies nicht absehbar war, erschließt sich mir weiterhin nicht - aber ebendieser punkt wird ja immer angeführt, wenn es heisst, er habe die erwartungen nicht erfüllt.
ich kann mich nur wiederholen:
dost hat ganz genau das geleistet, was man aus seiner vorherigen bundesliga-statistik von ihm erwarten durfte. hinsichtlich toren und liga-spielen. fertig.
Lattenknaller__ schrieb:
sorry, für diese nummer haben sich unsere verantwortlichen jede häme redlich verdient.
Auch Dir mache ich gerne das Angebot, am nächsten Dienstag Axel Hellmann mal direkt ins Gesicht zu sagen wie sackdämlich und unfassbar blöd alle Verantwortlichen der Eintracht sind und wieso Du alles viel besser machen würdest. Traust Du Dich? Kann ja nur ein Gewinn für die Eintracht sein.
Aber wenn so Experten wie marcelinho und Du immer nur schreiben wie blöd alle sind, ihr unglaubliches Wissen aber nicht teilen, wird die Eintracht nie über den Status einer Fahrstuhlmannschaft hinauskommen.
Basaltkopp schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
sorry, für diese nummer haben sich unsere verantwortlichen jede häme redlich verdient.
Auch Dir mache ich gerne das Angebot, am nächsten Dienstag Axel Hellmann mal direkt ins Gesicht zu sagen
wozu? was hat hellmann im engeren sinne mit den sportlichen entscheidungen hinsichtlich spielertransfers zu tun?
glaubst du zudem ernsthaft, dass er, als verantwortlicher der eintracht auf anderem gebiet, etwas anderes zum dost-transfer sagen könnte bzw. bei einem öffentlichen fan-treffen sagen würde, als das bisher bekanntgegebene (wunschtransfer, ideallösung u.ä - egal, wie unwahrscheinlich das sein mag)?
wie sackdämlich und unfassbar blöd alle Verantwortlichen der Eintracht sind und wieso Du alles viel besser machen würdest.
hier legst du mir gerade mal wieder schön polemisch dinge in den mund, die ich so nie gesagt oder geschrieben habe.
ich sehe nur keinen sinn darin, offensichtliches nicht anzusprechen oder gar schönzureden und die nummer mit dost ist halt kein ruhmesblatt, wenn man bedenkt, welchen zeitlichen vorlauf man hatte, wen es zu ersetzen galt, was an geld da war etc. und was auch im vornehinein ersichtlich war, wenn man einfach nur einen blick in dosts bundesliga-statistik geworfen hat (und sich dann noch überlegt hat, wie lange das her ist, s.o.).
Lattenknaller__ schrieb:
wenn man einfach nur einen blick in dosts bundesliga-statistik geworfen hat (und sich dann noch überlegt hat, wie lange das her ist, s.o.).
ich finde aber die Werte von Dost in der port. Liga schon recht ordentlich
https://www.transfermarkt.de/bas-dost/leistungsdaten/spieler/56331/plus/0?saison=ges
Köln oder Eintracht, das ist hier die Frage
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-und-darmstadt-98,bundesliga-ticker-104.html
Hrustic entscheidet zwischen Eintracht und Köln
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-und-darmstadt-98,bundesliga-ticker-104.html
Hrustic entscheidet zwischen Eintracht und Köln
Tafelberg schrieb:
Köln oder Eintracht, das ist hier die Frage
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-und-darmstadt-98,bundesliga-ticker-104.html
Hrustic entscheidet zwischen Eintracht und Köln
wie gesagt, heldt vom fc hat den limnios-transfer angeblich bestätigt, siehe https://www.transfermarkt.de/heldt-bestatigt-mit-paok-uber-limnios-bdquo-einig-ldquo-ndash-corona-infektion-verhindert-medizincheck/view/news/369973 , so dass es eher unwahrscheinlich ist, dass die auch noch hrustic holen, da man vor allem einen ersatz für den verletzen kainz sucht...
marcelninho8 schrieb:
Keine Ahnung was du meinst, was schreibe ich denn schlimmes über Dost??? Netter Typ, ist doch subber für ihn wenn er hier den Vertrag seines Lebens bekommen hat.
Das was ich hier kritisiere, ist allein die Arbeit (und niemals die Menschen persönlich) unseres Managements in den letzten 2. Jahren.
Man kann sicher über den Dost Deal diskutieren, aber nicht so.
Klar ist es bisher nicht ganz glücklich gelaufen. Trotzdem hatte Dost jetzt schon eine gute Torquote.
Und das bei nur 7 Millionen Ablöse ein ordentliches Gehalt rausspringt, war eigentlich klar, bei einem
Stürmer mit den Leistungsdaten von Dost.4 Millionen finde ich keinesfalls überraschend.
Aber wir wollten es doch so, wir wollten Namenhafte Spieler die uns verbessern und das kann Dost, wenn er fit ist. Das er nicht fit/gesund war, ist einfach blöd gelaufen.
Unser Management dafür verantwortlich zu machen, das sie nicht wissen, ob sich Spieler verletzten oder
Probleme haben, kann man wirklich nicht verlangen. Genauso wie hier einige andere Transfers unnötig kritisiert werden.
Klar hinterher aufzustehen und mit dem Finger auf das Management zu zeigen ist sehr einfach.
Das einzige was man diskutieren könnte, warum man die Aussenbahnen nicht besser besetzt hat, aber auch hier
könnte man erkennen, das es teilweise unglücklich lief.
In der Hinrunde hatte man auf rechts Da Costa und Toure, die beide das Potenzial haben
dort gut zu performen, leider klappte das nicht wie erhofft.
Und in der Rückrunde machte Chandler anfangs einen Haufen Tore, so das man diesen Plan wohl erstmal
verworfen hatte und dann war die Transferliste zu.
Hyundaii30 schrieb:
Aber wir wollten es doch so, wir wollten Namenhafte Spieler die uns verbessern und das kann Dost, wenn er fit ist. Das er nicht fit/gesund war, ist einfach blöd gelaufen.
Unser Management dafür verantwortlich zu machen, das sie nicht wissen, ob sich Spieler verletzten oder
Probleme haben, kann man wirklich nicht verlangen.
dost hat in den 3 saisons, wo er in wolfsburg bundesliga gespielt hat, im schnitt 20 spiele und 8 tore gemacht. nach der sasion nr. 4 bei uns steigt dieser wert auf 21 spiele und 9 tore im schnitt.
ja, seine torquote stimmt aber man sollte aufhören hier so zu tun, als ob es gottweißwieüberraschend gekommen sei, das dost nur 24 spiele gemacht hat. ganz im gegenteil sogar, das ist für ihn relativ gut, sein spitzenwert aus wolfsburger tagen liegt bei 28 ligaspielen in einer saison.
wenn man dann überlegt, wie lange das her ist, was dost für ein typ spieler ist, welchen körperbau er hat, wo und wie er vorher gespielt hat und welchen fußball hütter (eigentlich) sehen möchte, muss endgültig klar sein, dass die entsprechenden fehlzeiten mit ansage kamen und auch weiterhin kommen werden. man hat den mann trotzdem geholt und ihm einen der höchstdotierten verträge in der mannschaft gegeben. obwohl man ja ach-so-gut auf den wahrlich nicht überraschend kommenden wechsel der büffel vorbereitet sein wollte.
sorry, für diese nummer haben sich unsere verantwortlichen jede häme redlich verdient. dost jedoch sicher nicht. der liefert brav das ab, was man von ihm erwarten durfte und darf. mehr nicht. die vertragskonditionen sind nicht sein problem, er hat lediglich angenommen, was man ihm angeboten hat.
wenn man dost was vorwerfen wollte, dann seine markigen sprüche, welche erwartungen wecken, die vermutlich eher nicht der realität entsprechen. aber faktisch gehört das halt zum geschäft, er kann sich ja schlecht hinstellen und das oben geschilderte wiedergeben, auch wenn es deutlich näher an der realität wäre...
Lattenknaller__ schrieb:
sorry, für diese nummer haben sich unsere verantwortlichen jede häme redlich verdient.
Auch Dir mache ich gerne das Angebot, am nächsten Dienstag Axel Hellmann mal direkt ins Gesicht zu sagen wie sackdämlich und unfassbar blöd alle Verantwortlichen der Eintracht sind und wieso Du alles viel besser machen würdest. Traust Du Dich? Kann ja nur ein Gewinn für die Eintracht sein.
Aber wenn so Experten wie marcelinho und Du immer nur schreiben wie blöd alle sind, ihr unglaubliches Wissen aber nicht teilen, wird die Eintracht nie über den Status einer Fahrstuhlmannschaft hinauskommen.
https://theworldgame.sbs.com.au/socceroos-special-talent-hrustic-opens-up-on-looming-bundesliga-move
Hrustic:
Hrustic:
“It will be one of the two, unless Groningen don’t accept the offer. You never know in football. I’m hoping for an answer as quickly as possible.”
AgentZer0 schrieb:
https://theworldgame.sbs.com.au/socceroos-special-talent-hrustic-opens-up-on-looming-bundesliga-move
Hrustic:“It will be one of the two, unless Groningen don’t accept the offer. You never know in football. I’m hoping for an answer as quickly as possible.”
nun ja, wenn es klar ist, dass es entweder der fc oder wir werden, dann hallelujah, denn der fc holt ja wohl limnios und mehr als einen ra brauchen die nicht, da der ja als ersatz für den verletzten kainz kommen soll...
Ich finde es echt erstaunlich, wie viele Leute hier ausgerechnet den FC Groningen regelmäßig live sehen, um den Spieler final so vernichtend aburteilen zu können.
Klar, die nackten Zahlen sind durchaus ernüchternd. Und dass er auch noch Standardspezialist sein soll, fällt sogar mir schwer zu glauben. Dafür hat er dann wirklich zu wenig Scorerpunkte.
Mich erinnern die Zahlen so ein wenig an die Bilanz von Gacinovic. Und der hatte auch großes Potenzial, hat es hier aber zu oft nicht bestätigen können.
Klar, die nackten Zahlen sind durchaus ernüchternd. Und dass er auch noch Standardspezialist sein soll, fällt sogar mir schwer zu glauben. Dafür hat er dann wirklich zu wenig Scorerpunkte.
Mich erinnern die Zahlen so ein wenig an die Bilanz von Gacinovic. Und der hatte auch großes Potenzial, hat es hier aber zu oft nicht bestätigen können.
Basaltkopp schrieb:
Klar, die nackten Zahlen sind durchaus ernüchternd. Und dass er auch noch Standardspezialist sein soll, fällt sogar mir schwer zu glauben. Dafür hat er dann wirklich zu wenig Scorerpunkte.
da bin ich ganz bei dir. mit einer ergänzung noch, nämlich, dass wir hier von der niederländischen und nicht von der englischen oder einer anderen top-liga reden, wo es offensivspieler nicht leicht haben und man die zahlen deshalb relativieren könnte, ganz im gegenteil sogar.
Basaltkopp schrieb:
Mich erinnern die Zahlen so ein wenig an die Bilanz von Gacinovic. Und der hatte auch großes Potenzial, hat es hier aber zu oft nicht bestätigen können.
gacinovic kam als u19-europameister und u20-weltmeister zu uns und hatte vorher mit 19 jahren in der serbischen liga in 25 spielen 11 tore und eine vorlage hinbekommen. deshalb haben wir ihn geholt. ist qualitativ-perspektivisch also offensichtlich ein ganz anderes gesamtpaket gewesen als es hrustic nun wäre...
Gelöschter Benutzer
Lattenknaller__ schrieb:
klar, rechtes offensivverteidiger-pendant zu kostic - der eigentlich auch mal als la zu uns kam und entsprechen umfunktioniert wurde...
Also ich hatte immer das Gefühl, dass Hütter Spieler will, die außen bis zur Linie laufen und in einem Guss flanken können - deswegen wurde Durm nach den ersten Testspielen auch nicht mehr als LAV aufgeboten. Das könnte Hrustic mit seinem starken linken Fuß als Kostic-Ersatz zwar, aber dafür haben wir ja, wie du auch angemerkt hast, schon Zuber geholt. Und auf RAV haben wir mit Danny, Chandler, Toure und Durm sowieso 4 Spieler für eine Position, da müssten uns eigentlich 1, wenn nicht 2 Spieler verlassen, bevor ein neuer kommt.
Lattenknaller__ schrieb:
der ist doch eigentlich eher als backup für kostic gedacht bzw. für andere offensiv-orientierte mittelfeldspieler, wenn not am mann ist - als stammspieler auf rechts hat man ihn gerade nicht präsentiert.
Stimme ich dir total zu. Ich meinte den Fall, dass wir in 1-2 Spielen mal auf Viererkette umstellen. Dann wäre Zuber imA die erste Alternative für die neue Position des Rechtsaußen.
Freidenker schrieb:
Und auf RAV haben wir mit Danny, Chandler, Toure und Durm sowieso 4 Spieler für eine Position, da müssten uns eigentlich 1, wenn nicht 2 Spieler verlassen, bevor ein neuer kommt
die sind aber alle offensiv nicht das gelbe vom ei, weil sie eben eigentlich rv sind und keine ra, weshalb unser komplettes offensivspiel über kostic läuft, was das ganze etwas leicht zu durchschauen macht, von daher würde ein kostic-pendant schon mehr als sinn machen.
Freidenker schrieb:
Ich meinte den Fall, dass wir in 1-2 Spielen mal auf Viererkette umstellen. Dann wäre Zuber imA die erste Alternative für die neue Position des Rechtsaußen.
dascheiden sich die geister ein wenig. einige sehen das so wie du, andere meinen, zuber sei bzgl der außenposition nur links zu gebrauchen, weil er einer sei, der ständig in die mitte ziehen würde.
ich habe da ehrlichgesagt noch keine meinung und lasse mich überraschen.
Gelöschter Benutzer
Ich sehe nicht wirklich den Sinn für diesen Transfer. Da Hütter weiterhin im 3-5-2 plant, gibt es Hrustics Position bei uns gar nicht. Für eine RA-Alternative bei einem eventuellen(!) Umstellen auf Viererkette haben wir ja bereits Zuber für die Bank geholt. Da die ausgegebene Devise ist, dass wir den Kader schlank halten wollen, bereits überall doppelt besetzt sind und auf günstige Qualität warten, die "hinten herab fällt", glaube ich hier eher an die LIAN-Ente, die wir in jeder Transferperiode haben.
Freidenker schrieb:
Da Hütter weiterhin im 3-5-2 plant, gibt es Hrustics Position bei uns gar nicht.
klar, rechtes offensivverteidiger-pendant zu kostic - der eigentlich auch mal als la zu uns kam und entsprechen umfunktioniert wurde...
Freidenker schrieb:
Für eine RA-Alternative bei einem eventuellen(!) Umstellen auf Viererkette haben wir ja bereits Zuber für die Bank geholt.
der ist doch eigentlich eher als backup für kostic gedacht bzw. für andere offensiv-orientierte mittelfeldspieler, wenn not am mann ist - als stammspieler auf rechts hat man ihn gerade nicht präsentiert.
Gelöschter Benutzer
Lattenknaller__ schrieb:
klar, rechtes offensivverteidiger-pendant zu kostic - der eigentlich auch mal als la zu uns kam und entsprechen umfunktioniert wurde...
Also ich hatte immer das Gefühl, dass Hütter Spieler will, die außen bis zur Linie laufen und in einem Guss flanken können - deswegen wurde Durm nach den ersten Testspielen auch nicht mehr als LAV aufgeboten. Das könnte Hrustic mit seinem starken linken Fuß als Kostic-Ersatz zwar, aber dafür haben wir ja, wie du auch angemerkt hast, schon Zuber geholt. Und auf RAV haben wir mit Danny, Chandler, Toure und Durm sowieso 4 Spieler für eine Position, da müssten uns eigentlich 1, wenn nicht 2 Spieler verlassen, bevor ein neuer kommt.
Lattenknaller__ schrieb:
der ist doch eigentlich eher als backup für kostic gedacht bzw. für andere offensiv-orientierte mittelfeldspieler, wenn not am mann ist - als stammspieler auf rechts hat man ihn gerade nicht präsentiert.
Stimme ich dir total zu. Ich meinte den Fall, dass wir in 1-2 Spielen mal auf Viererkette umstellen. Dann wäre Zuber imA die erste Alternative für die neue Position des Rechtsaußen.
konsti4 schrieb:
Was passiert ist wissen wir alle.
Wäre aber schön, wenn mal jeder daraus lernen würde. Aber nein, bei jedem potentiellen neuen Spieler immer wieder die gleichen User, die ihn direkt abschreiben. Täglich grüßt das Murmeltier.
Ich kenne den Spieler gar nicht. Aber wenn wir wirklich Interesse an ihm haben sollten -bisher gab es ja noch keine seriöse Quelle dafür (ich erinnere an den Wechselwunsch von Hinti, über den auch alle Medien fleißig geschrieben haben)- dann wurde der Spieler sicher mehrfach beobachtet und für tauglich befunden.
Und mäßige Leistungen bei anderen Vereinen haben ja mal gar keine Aussagekraft.
Luka Jovic bei Lissabon nichts gerissen
Wolf bei Hannover in die RL abgeschoben
Kostic in der Abstiegssaison beim HSV 5 Tore, 1 Vorlage.
Alles Spieler, die uns nie im Leben hätten helfen dürfen....
Basaltkopp schrieb:
Und mäßige Leistungen bei anderen Vereinen haben ja mal gar keine Aussagekraft.
nein, sie haben nur dann keine aussagekraft, wenn der spieler andernorts im profibereich anders aufgetreten ist und entsprechend hat aufhorchen lassen und man erwarten oder wenigstens hoffen könnte, dass der spieler hier ähnliche leistungen zeigen könnte - so wie übrigens jeder einzelne der von dir als beispiel genannten spieler und eben gerade nicht hrustic:
Basaltkopp schrieb:
Luka Jovic bei Lissabon nichts gerissen
hat aber in jungen jahren in der heimischen liga so nachhaltig auf sich aufmerksam gemacht, dass er sich den spitznamen serbischer falcao verdient hatte (damals einer der besten stürmer der welt) und benfica 7 mio für ihn zahlte.
Basaltkopp schrieb:
Wolf bei Hannover in die RL abgeschoben
hat aber als jungtalent in liga 2 bei 60 groß aufgespielt, hätten wir damals gerne gehabt, war aber zu teuer, ging für irgendwas zwischen 2 und 3 mio dann nach hannover.
Basaltkopp schrieb:
Kostic in der Abstiegssaison beim HSV 5 Tore, 1 Vorlage.
war in groningen leistungsträger, ging deshalb für 5-6 mio nach stuttgart, zeigte auch dort starke leistungen und ging für einen zweistelligen millionenbetrag zum hsv, wo er in einer miesen mannschaft regelmäßig immer noch einer der besten war.
(anmerkung: alle transfersummen sind aus dem kopf, kann grad nicht nachschauen)
hrustic hat bisher nirgendwo vergleichbar aufhorchen lassen, er hat vielmehr bisher einfach nur für einen offensivspieler relativ überschaubare zahlen in einer der besseren der kleinen ligen vorzuweisen.
da käme gerade kein hochveranlagter a la kostic, der zuletzt ein wenig ins straucheln kam, sondern jemand, der bisher im profibereich nicht wirklich was gerissen hat.
aber gut, wir könnten bzw müssten dann drauf hoffen, dass er bei einem ligenwechsel von klein zu groß seine leistungen nicht nur konserviert, sondern sogar noch deutlich steigert. wie wahrscheinlich das ist, das haben dann hoffentlich unsere scouts richtig beurteilt...
Basaltkopp schrieb:
Alles Spieler, die uns nie im Leben hätten helfen dürfen....
warum das quatsch ist, ist spätestens jetzt nach den obigen ausführungen klar, ne.
zumal es insbesondere bei kostic nie großartige zweifel an der fußballerischen qualität gab - da gingen die bedenken in richtung "schwieriger charakter" usw.
also stand jetzt gäbe eine verpflichtung von hrustic für mich lediglich dann einen gewissen sinn, wenn man konsequent in richtung 4er-kette hinten planen würde und hrustic der etatmäßige backup für einen noch zu verpflichtenden qualitätsspieler auf der offensiven rechten außenbahn sein soll... eine variante mit ihm als stammspieler kann ich mir schwer vorstellen...