
Lattenknaller__
11164
sollte lindner kommen, dann sicher nur, wenn trapp nicht fest geholt werden kann und zumindest unter in aussichtstellung eines fairen, ergebnisoffenen wettstreits mit rönnow um die nr. 1. dass er als designierte nr. 2 hinter rönnow oder trapp käme, kann ich mir aus den selben gründen wie von mainhattaner genannt nicht vorstellen...
pollersbeck scheint lt wk gerüchtehalber - wenn überhaupt - nur als nr 2 vorgesehen zu sein:
quelle: https://www.wiesbadener-kurier.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/die-neue-eintracht-gesucht-wird-die-nummer-1_20182876
Trapp oder Rönnow als „Nummer 1“, Zimmermann als „Nummer 3“, das ist also klar. Die Eintracht braucht also noch eine neue „Nummer 2“. Im Gespräch ist der Hamburger Julian Pollersbeck, dem in Bezug auf Professionalität freilich nicht der beste Ruf vorauseilt.
quelle: https://www.wiesbadener-kurier.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/die-neue-eintracht-gesucht-wird-die-nummer-1_20182876
Ich sag ja die ganze Zeit dass nur eine Nr.2 kommt, also dass etwa Trapp als Nr.1 bleibt oder Rönnow sie endgültig wird. Aktuell gehe ich eher von Rönnow aus.
Pollersbeck fällt denke ich nur, weil er mal gehandelt wurde, vielleicht gab es aber auch mal eine Anfrage nach Hamburg. Aber spätestens beim Preis sollte sich die Sache einfach erledigt haben.
Eine Nr.2 sollte günstig sein und dass wird bei der vermutlichen Preisvorstellung des HSV nicht der Fall sein. Damit meine ich jetzt nicht die gehandelten 8Mio€, sondern die mit der man unabhängig des Gerüchts handelt kann. Ich schätze die echte Vorstellung auf 4-5Mio€.
Pollersbeck fällt denke ich nur, weil er mal gehandelt wurde, vielleicht gab es aber auch mal eine Anfrage nach Hamburg. Aber spätestens beim Preis sollte sich die Sache einfach erledigt haben.
Eine Nr.2 sollte günstig sein und dass wird bei der vermutlichen Preisvorstellung des HSV nicht der Fall sein. Damit meine ich jetzt nicht die gehandelten 8Mio€, sondern die mit der man unabhängig des Gerüchts handelt kann. Ich schätze die echte Vorstellung auf 4-5Mio€.
Hat sich eigentlich was Neues ergeben?
Der einzige Grund, warum ausgerechnet hier über Pollersbeck diskutiert wird ist doch, dass ein Journalist gesagt hat: Pollersbeck muss gehen, in Frankfurt ist die Torhüter-Situation noch ungeklärt.
Wüsste nicht, warum wir Interesse an ihm haben sollten. Weder aus unserem Verein, noch vom HSV kam ein entsprechender Hinweis. Finanziell wie sportlich zumindest streitbar.
Das ist eine völlig kalte Spur, der hier viel zu viel Aufmerksamkeit gewidmet wird.
Der einzige Grund, warum ausgerechnet hier über Pollersbeck diskutiert wird ist doch, dass ein Journalist gesagt hat: Pollersbeck muss gehen, in Frankfurt ist die Torhüter-Situation noch ungeklärt.
Wüsste nicht, warum wir Interesse an ihm haben sollten. Weder aus unserem Verein, noch vom HSV kam ein entsprechender Hinweis. Finanziell wie sportlich zumindest streitbar.
Das ist eine völlig kalte Spur, der hier viel zu viel Aufmerksamkeit gewidmet wird.
Kirchhahn schrieb:
Der einzige Grund, warum ausgerechnet hier über Pollersbeck diskutiert wird ist doch, dass ein Journalist gesagt hat: Pollersbeck muss gehen, in Frankfurt ist die Torhüter-Situation noch ungeklärt.
es dürfte vor allem damit zu tun haben, dass wir mal - vor seinem transfer zum hsv - gesteigertes interesse an ihm gehabt haben sollen...
ich würde ihn auch für 500k ablöse und 1 mio gehalt hier nicht sehen wollen, da er ein völlig überschätzter schönspieler mit verletzungsneigung ist, dessen gute zeiten lange vorbei sind, weshalb er zuletzt langfristig kaum ein bein auf den boden bekommen hat... türkei hingegen hört sich ziemlich passend an.
Lattenknaller__ schrieb:
500k ablöse und 1 mio gehalt
Dafür wäre ich sofort dafür es zu riskieren. Katastrophe finde ich ihn jetzt nicht, aber sonst sehe ich auch das Paket von dem man ausgehen muss, als zu teuer an. Leider so ein Beispiel, wo die Geldschraube durch die Decke ging und jetzt das Problem ist, wieder runter zu kommen.
auch wenn ich der letzte bin, der auf den aussenbahnen die notwendigkeit ernsthafter alternativen zum jetzigen personal in abrede stellt, kann ich mir nicht vorstellen, dass wir uns da in dieser preisklasse bewegen würden, dazu drücken andere schuhe dringender...
Er hat ja in der Italienischen Hansestadt Vertrag bis 2023, also wäre eine Leihe mit KO kein Problem.
Mal so als Spielerei, die SGE kauft Dawid Kownacki und bekommt dafür eine 2 Jährige Leihe mit KO für Bereszynski.
Mal so als Spielerei, die SGE kauft Dawid Kownacki und bekommt dafür eine 2 Jährige Leihe mit KO für Bereszynski.
An dem Beispiel Löwen sieht man wieder wie unverschämt hoch die Preise für deutsche Spieler sind.
Löwen 7 Mio, Anton angeblich 12 Mio, Kempf hat ne AK von 13 Mio... meine Fresse. Das sind zwar alles keine schlechten Kicker, aber die Chance für die gleiche Summe oder wesentlich weniger einen gleichwertigen Spieler im Ausland zu finden ist sehr sehr hoch...
Löwen 7 Mio, Anton angeblich 12 Mio, Kempf hat ne AK von 13 Mio... meine Fresse. Das sind zwar alles keine schlechten Kicker, aber die Chance für die gleiche Summe oder wesentlich weniger einen gleichwertigen Spieler im Ausland zu finden ist sehr sehr hoch...
Diegito schrieb:
An dem Beispiel Löwen sieht man wieder wie unverschämt hoch die Preise für deutsche Spieler sind.
Löwen 7 Mio, Anton angeblich 12 Mio, Kempf hat ne AK von 13 Mio... meine Fresse. Das sind zwar alles keine schlechten Kicker, aber die Chance für die gleiche Summe oder wesentlich weniger einen gleichwertigen Spieler im Ausland zu finden ist sehr sehr hoch...
oder anders gesagt: spieler wie löwen sind es, die bobics transferpolitik hinsichtlich ausländischer profis, weil deutsche im verhältnis zu teuer sind, untermauern.
Lattenknaller__ schrieb:Diegito schrieb:
An dem Beispiel Löwen sieht man wieder wie unverschämt hoch die Preise für deutsche Spieler sind.
Löwen 7 Mio, Anton angeblich 12 Mio, Kempf hat ne AK von 13 Mio... meine Fresse. Das sind zwar alles keine schlechten Kicker, aber die Chance für die gleiche Summe oder wesentlich weniger einen gleichwertigen Spieler im Ausland zu finden ist sehr sehr hoch...
oder anders gesagt: spieler wie löwen sind es, die bobics transferpolitik hinsichtlich ausländischer profis, weil deutsche im verhältnis zu teuer sind, untermauern.
Ich weiß nicht, ob das nun signifikant für deutsche Spieler gilt oder doch nicht vielmehr für Bundesligaspieler im Allgemeinen. Ich denke die Preise für Spieler sind eher davon abhängig, wo sie zuletzt gespielt haben. Und dass in der Bundesliga im Schnitt nunmal höhere Gehälter gezahlt werden, als in der Bulgarischen, ist logisch. Dementsprechend sind auch die Ablsöeforderungen höher. Ausländische Bundesligaspieler wechseln, wenn sie was können, auch für zig Mio nach England oder Spanien. Aber versuch mal einen Engländer aus der Premier League nach Deutschland zu holen. Da muss entweder der Spieler auf Gehalt verzichten oder du kannst dir sowas einfach nicht leisten. Es spielt halt noch die Local Player Regel mit rein aber der größte Teil der Ablöse, entscheidet sich danach wo er spielt. Ich schätze in Spanien, Italien, Frankreich kosten halt die Landsmännern auch nen Tacken extra.
Vielleicht werden so große Transfers auch innerhalb der Manager bekannt, auf jedenfall werden einige alleine darauf spekulieren dass Verein X, Spieler Y für viel Geld verkauft und dann gleich mal richtig ansetzen.
Viel zu verlieren hat doch ein abgebender Verein nicht? Zumindest erstmal.
Problem halt auch, es heißt 7Mio€ bei Löwen, ob dies überhaupt stimmt muss sich auch erstmal rausstellen. Kann mehr werden, aber auch weniger. Bei Wolf hieß es immer 5Mio€, laut Aussagen aus dem Verein war es aber mehr.
Ich hab halt manchmal dass Gefühl, dass fast jeder Deutsche Spieler inzwischen als zu schlecht angesehen wird. So dass selbst wenn Löwen für lau zu haben wäre, es heißen würde, ne lieber was aus dem Ausland.
Deutsche Spieler bzw. aus der Bundesliga oder 2.BL hat man hier öfter gesehen, bei Ausländern ist dies öfters weniger der Fall. Wenn man immer die aus dem Ausland so gut kennen würde, wie die aus Deutschland, wäre die Meinung sicher auch schnell mal anders.
Weil es heißt, ja der hat doch nie wirklich was gezeigt. Rebic war ja auch nicht unbedingt ein Spieler der vor der SGE ganz groß in Italien oder Deutschland spielte. Letztlich hat er sich auch über eine gewisse Zeit hier entwickelt. Preislich hatte man erstmal Glück, dass er nicht sofort eingeschlagen ist. Wobei die Rechnung auch wieder nicht ganz abgeschlossen ist - Thema Beteiligung beim Verkauf.
Entscheidend ist am Ende nicht was jemand gezeigt hat, sondern was kommt.
Manchmal geht es dann doch auch vielleicht mal ins Geld, aber die Eintracht hat die letzten Jahre auch gezeigt, dass hier Spieler groß werden wo vorher einige die Hände über den Kopf zusammen geschlagen hätten oder gar haben.
Viel zu verlieren hat doch ein abgebender Verein nicht? Zumindest erstmal.
Problem halt auch, es heißt 7Mio€ bei Löwen, ob dies überhaupt stimmt muss sich auch erstmal rausstellen. Kann mehr werden, aber auch weniger. Bei Wolf hieß es immer 5Mio€, laut Aussagen aus dem Verein war es aber mehr.
Ich hab halt manchmal dass Gefühl, dass fast jeder Deutsche Spieler inzwischen als zu schlecht angesehen wird. So dass selbst wenn Löwen für lau zu haben wäre, es heißen würde, ne lieber was aus dem Ausland.
Deutsche Spieler bzw. aus der Bundesliga oder 2.BL hat man hier öfter gesehen, bei Ausländern ist dies öfters weniger der Fall. Wenn man immer die aus dem Ausland so gut kennen würde, wie die aus Deutschland, wäre die Meinung sicher auch schnell mal anders.
Weil es heißt, ja der hat doch nie wirklich was gezeigt. Rebic war ja auch nicht unbedingt ein Spieler der vor der SGE ganz groß in Italien oder Deutschland spielte. Letztlich hat er sich auch über eine gewisse Zeit hier entwickelt. Preislich hatte man erstmal Glück, dass er nicht sofort eingeschlagen ist. Wobei die Rechnung auch wieder nicht ganz abgeschlossen ist - Thema Beteiligung beim Verkauf.
Entscheidend ist am Ende nicht was jemand gezeigt hat, sondern was kommt.
Manchmal geht es dann doch auch vielleicht mal ins Geld, aber die Eintracht hat die letzten Jahre auch gezeigt, dass hier Spieler groß werden wo vorher einige die Hände über den Kopf zusammen geschlagen hätten oder gar haben.
Mainhattener schrieb:
Ich hab halt manchmal dass Gefühl, dass fast jeder Deutsche Spieler inzwischen als zu schlecht angesehen wird. So dass selbst wenn Löwen für lau zu haben wäre, es heißen würde, ne lieber was aus dem Ausland.
Deutsche Spieler bzw. aus der Bundesliga oder 2.BL hat man hier öfter gesehen, bei Ausländern ist dies öfters weniger der Fall. Wenn man immer die aus dem Ausland so gut kennen würde, wie die aus Deutschland, wäre die Meinung sicher auch schnell mal anders.
damit hast du zwar recht, aber es ändert halt nichts dran, dass ich z.b. auch mittlerweile lieber auf ben mangas zauberhut vertraue und lieber einen spieler aus dem ausland geholt sehe, den ich nicht kenne, als einen wie löwen, den ich eben gerade kenne und mich fragen würde, was wir mit dem sollen bzw., was an dem mann 5, 7 10 oder 12 mio wert sein soll...
ach ja, für lau hätte ich löwen trotzdem genommen, vielleicht hätte er ja überrascht uznd schlimmstenfalls hätte sich nach nem jahr als einwechselspieler hier sicher noch ein abnehmer gefunden und man hätte einen kleinen gewinn mitnehmen können...
ich weiß nicht, warum das für einige so schwer ist: kostic hatte sowohl in groningen als auch beim vfb gezeigt, was so in ihm steckt. danach erst kam dann die durststrecke beim hsv.
pollersbeck hat nie in einer ernstzunehmenden spielklasse irgendwas erwähnenswertes gezeigt, der lebte von seinem ruf als u- nationalkeeper und einem guten turnier... und der unheimlich schlaue hsv ist damals schön auf den hype-train aufgesprungen und hat ihn damals brav zum höchstpreis gekauft und möchte ihn nun mit gewinn weiterverscheuern. wie gesagt, dann lieber friedrich von dresden ablösefrei...
insgesamt sind diese vergleiche a la "bei kostic hat es auch geklappt" irgendwie wenig zielführend...
pollersbeck hat nie in einer ernstzunehmenden spielklasse irgendwas erwähnenswertes gezeigt, der lebte von seinem ruf als u- nationalkeeper und einem guten turnier... und der unheimlich schlaue hsv ist damals schön auf den hype-train aufgesprungen und hat ihn damals brav zum höchstpreis gekauft und möchte ihn nun mit gewinn weiterverscheuern. wie gesagt, dann lieber friedrich von dresden ablösefrei...
insgesamt sind diese vergleiche a la "bei kostic hat es auch geklappt" irgendwie wenig zielführend...
Lattenknaller__ schrieb:
insgesamt sind diese vergleiche a la "bei kostic hat es auch geklappt" irgendwie wenig zielführend...
Naja, so ganz richtig ist das nicht. Pollersbeck hat schon ab und an gezeigt, das er was kann.
Es gibt Spieler, die brauchen länger um einen Entwicklungsschub zu erhalten.
Außerdem ist Pollersbeck sehr jung zum HSV gegangen. Dort spielte er zwar und das war das wichtigste für Ihn.
Aber der HSV hat schon ganz andere gute TW`s zu mittelmäßigen oder schlechten TW`s gemacht.
Was Pollersbeck fehlt ist Beständigkeit, die kann man aber durch gute Trainer lernen !!!
Dazu braucht man auch ein gutes Umfeld. Und genau das hast du beim HSV nicht.
Der wechselt 3-4mal in der Saison den Trainer plus verschiedene andere Dinge.
(Ja das spielt auch bei TW`s eine Rolle, da jeder den Torwart im Spiel anders agieren lässt )
Sollten unsere Verantwortlichen also denken, das Pollersbeck uns weiterhelfen kann, bin ich überzeugt davon das es klappt. Die kennen die Spieler am besten und sehen Dinge die wir nicht sehen.
Zu Kostic noch.
Ich war keiner der feinde von Kostic, freute mich sogar.
Aber das er in Groningen und Stuttgart gute Leistungen gezeigt hat, hatte man bei seiner Verpflichtung nicht bemerkt.
Das hätte er dann mit Pollersbeck gemeinsam.
Ich halte nichts mehr davon Spieler abzuschreiben, weil sie woanders schlecht waren.
Sie müssen ins vielerlei Hinsicht ins Team passen.
Lattenknaller__ schrieb:
die andere hälfte ist bei ihm reiner dt. u-nationsalspieler
Da es nicht ganz ohne deutsche Spieler geht und wir wohl erstmal keine eigenen guten Jugendspieler ausbilden auf die man setzen könnte, werden wir diese Aufschläge zahlen müssen, wenn wir wenigstens etwas deutsche Qualitätsspieler haben wollen.
Hyundaii30 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
die andere hälfte ist bei ihm reiner dt. u-nationsalspieler
Da es nicht ganz ohne deutsche Spieler geht und wir wohl erstmal keine eigenen guten Jugendspieler ausbilden auf die man setzen könnte, werden wir diese Aufschläge zahlen müssen, wenn wir wenigstens etwas deutsche Qualitätsspieler haben wollen.
nein, werden wir nicht, wurde hier schon mal erklärt - es werden dann einfach ein paar verheißungsvolle kandidaten aus der jugend mit entsprechendem pass mit einem profivertrag zu den mindestkonditionen versorgt und gut ist. dass ein bundesligist nicht genug deutsche im kader haben könnte, ist ein aufgebauschtes problem der presse, reines clickbait... denn diese kandidaten müssen ja nur unter vertrag und nicht auf dem platz stehen.
und warum wir auf einmal deutsche qualitätsspieler haben wollen sollten, die genau aus den dargestellten gründen von bobic als zu teuer bezeichnet wurden, ist mir schleierhaft...
Lattenknaller__ schrieb:
- es werden dann einfach ein paar verheißungsvolle kandidaten aus der jugend mit entsprechendem pass mit einem profivertrag zu den mindestkonditionen versorgt und gut ist.
Damit kannst du 3-4 Plätze füllen aber keine 12. Dann hättest Du bist nur einen unnötig aufgeblähten Kader. Sowas würde nur schaden.
Russ wird nicht mehr ewig spielen.
Marc Stendera wird uns auch verlassen.
Trapp eventuell.
Die anderen Deutschen Spieler sind schon unnötige Kaderauffüllungen.
Also wenn man ehrlich ist, wenn wir uns weiter verbessern wollen, müssen wir in diesem Bereich bei aktiv werden.
strassenapotheker schrieb:
apropo pollersbeck,
der hat bei mir plus punkte gesammelt
https://imgur.com/LoTgcuV
omg, jetzt kommen garantiert gleich wieder die ganzen kaffeesatzleser der presse angerannt und vermuten deshalb einen wechsel zu uns... wenn er dann noch dem richtigen account auf instagram folgt, isses ganz aus...
Hoffe weiter dass es klappt, bin überzeugt dass er in Zukunft eine gute Figur machen wird.
Irgendwo muss aber auch eine Grenze sein, wobei es für Nürnberg erstmal wenig Risiko wäre, da mehr zu verlangen, da wird dann einfach auf Transfereinnahmen der SGE und dem FCA spekuliert.
Aber halt ein allgemeines Problem, die Preise werden anziehen, die Zeiten wo man die Graue Maus ohne Geld spielen konnte sind erstmal vorbei.
Die gerne genommene Version, "wieso den Teuren Deutschen, statt den billigen Ausländern?", wird so wie bisher nicht mehr ganz funktionieren.
Irgendwo muss aber auch eine Grenze sein, wobei es für Nürnberg erstmal wenig Risiko wäre, da mehr zu verlangen, da wird dann einfach auf Transfereinnahmen der SGE und dem FCA spekuliert.
Aber halt ein allgemeines Problem, die Preise werden anziehen, die Zeiten wo man die Graue Maus ohne Geld spielen konnte sind erstmal vorbei.
Die gerne genommene Version, "wieso den Teuren Deutschen, statt den billigen Ausländern?", wird so wie bisher nicht mehr ganz funktionieren.
Mainhattener schrieb:
Die gerne genommene Version, "wieso den Teuren Deutschen, statt den billigen Ausländern?", wird so wie bisher nicht mehr ganz funktionieren.
dafür ist löwen aber dann das falsche beispiel - egal ob 7 oder 10 mio., für das, was er bisher gezeigt hat, sollte sich im europäischen ausland jemand für ca. die hälfte dieser summe finden lassen... die andere hälfte ist bei ihm reiner dt. u-nationsalspieler aufschlag.
Lattenknaller__ schrieb:
die andere hälfte ist bei ihm reiner dt. u-nationsalspieler
Da es nicht ganz ohne deutsche Spieler geht und wir wohl erstmal keine eigenen guten Jugendspieler ausbilden auf die man setzen könnte, werden wir diese Aufschläge zahlen müssen, wenn wir wenigstens etwas deutsche Qualitätsspieler haben wollen.
nur der komplettierung halber:
lt. kicker wurde heuer-fernendes als neue hsv nr. 1 verpflichtet und pollersbeck soll nun abgegeben werden...
https://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/750468/artikel_perfekt_heuer-fernandes-wechselt-zum-hsv.html
lt. kicker wurde heuer-fernendes als neue hsv nr. 1 verpflichtet und pollersbeck soll nun abgegeben werden...
https://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/750468/artikel_perfekt_heuer-fernandes-wechselt-zum-hsv.html
Lattenknaller__ schrieb:
nur der komplettierung halber:
lt. kicker wurde heuer-fernendes als neue hsv nr. 1 verpflichtet und pollersbeck soll nun abgegeben werden...
https://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/750468/artikel_perfekt_heuer-fernandes-wechselt-zum-hsv.html
Glaube eh nicht das wir an Ihm dran sind, da gibt es ganz andere Spieler, die unsere Scouts für weniger Geld finden würden.
Ein günstiger Backup wäre auf jeden Fall
Kolke von Wehen . Der bringt dort seit Jahren starke Leistungen.
Ist zwar 28 Jahre und hat noch nie in der ersten BL gespielt, aber das muss bei einem TW nicht viel heissen.
Hat mich eh gewundert, das Wehen den halten konnte.
Hätten
Also für die im Raum stehenden 10 Mio würde ich auf Löwen verzichten. So hervorgetan hat er sich in Nürnberg nicht, dass er 10 Mio Wert ist. Dann vertraue ich auf Ben Manga und sie sollen noch einen 6er ala Torro holen.
Die 8er bzw. 10 er Position mit einem qualitativ hochwertigen Spieler zu bestücken wäre mir da lieber.
Hört sich gut an, das die Verlängerung von Ben Manga wohl reine Formsache ist.👍
Die 8er bzw. 10 er Position mit einem qualitativ hochwertigen Spieler zu bestücken wäre mir da lieber.
Hört sich gut an, das die Verlängerung von Ben Manga wohl reine Formsache ist.👍
steffm1 schrieb:
Also für die im Raum stehenden 10 Mio würde ich auf Löwen verzichten.
ich hätte uns schon sehr ungern 7 mio. für ihn zahlen gesehen, aber 10 mio. - no way, dafür darf er dann gerne zum fca gehen (sofern die das gewillt sind zu zahlen).
nisol13 schrieb:
Also ich fand ihn nie so toll, wie einige ihn hier sehen und für die Ablöse wäre er mir auch einfach viel zu teuer!
exakt. da habe ich bisher von n'dicka weit besseres gesehen...
Ich hoffe, die Geschichte mit Hinti nimmt ein gutes Ende. Der Kerl ist ein Adler... der gehört einfach hierher. Das weiß er, das wissen wir.
Adler_Steigflug schrieb:
Der Kerl ist ein Adler... der gehört einfach hierher. Das weiß er, das wissen wir.
und reuter leider auch...
Reuter nervt.
Natürlich handelt er im Interesse vom FC Augsburg, wenn er versucht den Preis in die Höhe zu treiben.
Allerdings trifft man sich immer zweimal im Leben und irgendwann wollen die Augsburger vielleicht mal einen Spieler, der bei uns nicht zum Zug kommt, für die Rückrunde ausleihen, weil ihre Trümmertruppe nur 14 Punkte bis zur Winterpause geholt hat.
Und dann soll er mal nach Frankfurt kommen ...
Natürlich handelt er im Interesse vom FC Augsburg, wenn er versucht den Preis in die Höhe zu treiben.
Allerdings trifft man sich immer zweimal im Leben und irgendwann wollen die Augsburger vielleicht mal einen Spieler, der bei uns nicht zum Zug kommt, für die Rückrunde ausleihen, weil ihre Trümmertruppe nur 14 Punkte bis zur Winterpause geholt hat.
Und dann soll er mal nach Frankfurt kommen ...
Lattenknaller__ schrieb:eva67 schrieb:
Heinz Lindner hat eine mega-gute Saison in der Schweiz gespielt, ist die Führungspersönlichkeit in seinem Team und einer der besten Spieler in der Schweiz.
danke für deine einschätzung. ich weiss nicht, warum sich manche hier so schwer mit dem fakt tun, dass sich spieler auch andernorts positiv weiterentwickeln können...
sollte man lindner tatsächlich holen wollen, so geschähe dies sicherlich nicht grundlos und ohne vorheriges scouting, von daher wäre ich da ganz entspannt...
In Erinnerung geblieben sind mir zwei dicke Fehler, die er damals im Finance Cup gegen Tokio hatte...aber wenn es stimmt, dass er sich so bewährt hat, warum nicht.
Takashi007 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:eva67 schrieb:
Heinz Lindner hat eine mega-gute Saison in der Schweiz gespielt, ist die Führungspersönlichkeit in seinem Team und einer der besten Spieler in der Schweiz.
danke für deine einschätzung. ich weiss nicht, warum sich manche hier so schwer mit dem fakt tun, dass sich spieler auch andernorts positiv weiterentwickeln können...
sollte man lindner tatsächlich holen wollen, so geschähe dies sicherlich nicht grundlos und ohne vorheriges scouting, von daher wäre ich da ganz entspannt...
In Erinnerung geblieben sind mir zwei dicke Fehler, die er damals im Finance Cup gegen Tokio hatte...
na ja, nimm mal z.b. fährmann: der war durch diverse patzer ein entscheidender baustein für unseren abstieg. dann ist er zu s04 und hat dort über jahre hinweg starke leistungen gezeigt. dass der sich zwischenzeitlich sehr gut entwickelt hat und mit dem überforderten rookie, der uns entscheidende punkte gekostet hatte, den wir damals hier hatten, nur noch wenig gemein hat, würde wohl kaum wer bestreiten - auch wenn er nun nur noch nr 2 hinter nübel ist...
menschen ändern sich, von daher ist es so, wie du schriebst:
wenn es stimmt, dass er sich so bewährt hat, warum nicht.
Lattenknaller__ schrieb:
na ja, nimm mal z.b. fährmann: der war durch diverse patzer ein entscheidender baustein für unseren abstieg. dann ist er zu s04 und hat dort über jahre hinweg starke leistungen gezeigt. dass der sich zwischenzeitlich sehr gut entwickelt hat und mit dem überforderten rookie, der uns entscheidende punkte gekostet hatte, den wir damals hier hatten, nur noch wenig gemein hat, würde wohl kaum wer bestreiten - auch wenn er nun nur noch nr 2 hinter nübel ist...
Also hier würde ich widersprechen.
Sportlich ist das nicht ganz verkehrt.
Aber man konnte deutlich erkennen, das Fährmann sehr viel Talent hat.
Auch wenn er mehrfach patzte. Dazu war er wesentlich jünger wie Lindner.
Und für unseren Abstieg war er sicherlich nicht hauptverantwortlich.
Er hatte auch viele unhaltbare gehalten.
Wenn Fährmann nicht überbezahlt wäre und
Schalke verrückt, wäre er sicherlich einer meiner Wunschkandidaten.
ach ja, hier ist noch ne twitter-quelle, bringt aber keine neuen erkenntnisse:
https://twitter.com/adlerinfos/status/1132596074131140608
kurz noch folgende überlegung:
evtl. ist es ähnlich wie zu saisonbeginn und man hat nach dem vw-spiel in china zweifel an rönnow bekommen und sucht nun einen neuen keeper, zumal lindner halt ablösefrei verfügbar ist und trapp evtl halt doch nicht (so wie gedacht) verfügbar ist...
bei liendner sollte man zumindest wissen, worauf man sich einlässt, insbesondere charakterlich...
https://twitter.com/adlerinfos/status/1132596074131140608
kurz noch folgende überlegung:
evtl. ist es ähnlich wie zu saisonbeginn und man hat nach dem vw-spiel in china zweifel an rönnow bekommen und sucht nun einen neuen keeper, zumal lindner halt ablösefrei verfügbar ist und trapp evtl halt doch nicht (so wie gedacht) verfügbar ist...
bei liendner sollte man zumindest wissen, worauf man sich einlässt, insbesondere charakterlich...
Rönnow hat mir im Spiel gegen Wolfsburg auch nicht wirklich gefallen. Gerade bei den Gegentoren sah er nicht wirklich gut aus. Ich bin froh, dass wir mit Moppes einen erfahrenen Torwarttrainer haben, der das sicherlich gut einschätzen kann. Mit Lindner würde man erstmal nichts verkehrt machen, vor allem, wenn man vorsieht Rönnow zu verkaufen.
Isak + Rode + 30 Mio für Haller?
Why not... halte viel vom Isak. Hat in Holland alles zerissen... mit 19!
Why not... halte viel vom Isak. Hat in Holland alles zerissen... mit 19!
etienneone schrieb:
Isak + Rode + 30 Mio für Haller?
Why not... halte viel vom Isak. Hat in Holland alles zerissen... mit 19!
würde für mich vor allem bei einem transfer von haller UND jovic sinn machen, da wir als haller ersatz einen anderen spielertyp als isak bräuchten, durch ihn aber schon einen jovic-ersatz hätten...
was rode angeht, so gibt es da imo wenig zu verrechnen, der wird aufgrund der verletzung erst zur winterpause sowas wie interessant und da hat er nur noch nen halbes jahr vertragslaufzeit...
Lattenknaller__ schrieb:jose123 schrieb:
Heinz Lindner soll vor der Rückkehr zur SGE stehen. Er soll einen Instagram-Post abgesetzt haben in dem er seine Rückkehr bereits bekannt gegeben hat. Der Post wurde inzwischen allerdings wieder gelöscht.
wer hat das eigentlich berichtet?
https://twitter.com/Jonas_Sp94/status/1132535072874278913
Zum Beispiel er.
Mainhattener schrieb:Lattenknaller__ schrieb:jose123 schrieb:
Heinz Lindner soll vor der Rückkehr zur SGE stehen. Er soll einen Instagram-Post abgesetzt haben in dem er seine Rückkehr bereits bekannt gegeben hat. Der Post wurde inzwischen allerdings wieder gelöscht.
wer hat das eigentlich berichtet?
https://twitter.com/Jonas_Sp94/status/1132535072874278913
Zum Beispiel er.
ah, danke!
gibt es irgendeine quelle, auf der das gelöschte posting hinsichtlich eines wechsels zu uns als screenshot zu sehen ist? hätte was...
Lattenknaller__ schrieb:Mainhattener schrieb:Lattenknaller__ schrieb:jose123 schrieb:
Heinz Lindner soll vor der Rückkehr zur SGE stehen. Er soll einen Instagram-Post abgesetzt haben in dem er seine Rückkehr bereits bekannt gegeben hat. Der Post wurde inzwischen allerdings wieder gelöscht.
wer hat das eigentlich berichtet?
https://twitter.com/Jonas_Sp94/status/1132535072874278913
Zum Beispiel er.
ah, danke!
gibt es irgendeine quelle, auf der das gelöschte posting hinsichtlich eines wechsels zu uns als screenshot zu sehen ist? hätte was...
Nein, leider nicht.
Heinz Lindner soll vor der Rückkehr zur SGE stehen. Er soll einen Instagram-Post abgesetzt haben in dem er seine Rückkehr bereits bekannt gegeben hat. Der Post wurde inzwischen allerdings wieder gelöscht.
http://www.transfermarkt.de/heinz-lindner/profil/spieler/59082
http://www.transfermarkt.de/heinz-lindner/profil/spieler/59082
jose123 schrieb:
Heinz Lindner soll vor der Rückkehr zur SGE stehen. Er soll einen Instagram-Post abgesetzt haben in dem er seine Rückkehr bereits bekannt gegeben hat. Der Post wurde inzwischen allerdings wieder gelöscht.
wer hat das eigentlich berichtet?
Lattenknaller__ schrieb:jose123 schrieb:
Heinz Lindner soll vor der Rückkehr zur SGE stehen. Er soll einen Instagram-Post abgesetzt haben in dem er seine Rückkehr bereits bekannt gegeben hat. Der Post wurde inzwischen allerdings wieder gelöscht.
wer hat das eigentlich berichtet?
https://twitter.com/Jonas_Sp94/status/1132535072874278913
Zum Beispiel er.
Heinzi wäre wiederum blöd hier als Nr.2 anzuheuern, wo er inzwischen die Nr.1 in Österreichs Tor ist. Für ihn würde zum Beispiel ein Wechsel nach Düsseldorf oder Augsburg mehr Sinn machen.