>

Lattenknaller__

11164

#
Bei dem ist es ja vor allem eine Frage des Preises. Für 2-3 Mille würde ich mir den noch gefallen lassen. Bist du bei den kolportierten 6-8 fehlt mir die Phantasie. Dafür ist der zu limitiert, zumal wir m.E. im Mittelfeld auch unbedingt ein paar Spezialisten brauchen und weniger den Typus Allrounder...
#
No.3 schrieb:

Bei dem ist es ja vor allem eine Frage des Preises. Für 2-3 Mille würde ich mir den noch gefallen lassen. Bist du bei den kolportierten 6-8 fehlt mir die Phantasie.

das ist die sache: ablösefrei oder für ein paar mio ok, aber 7 mio würde ich nach jetzigem stand nicht für ihn hinlegen wollen...
#
ich glaube, dass problem bei müller ist, dass man ihn - z.b. im vergleich zu rebic - hier mehr als reinen aussenstürmer sieht/gesehen hat, den man im gegenteil zu eben rebic eher nicht als 2. spitze bzw hinter den spitzen bringen kann und das ist dann natürlich problematisch in hütters jetzigem system.
#
Erfolgsfan ist gut😂😇, geh schon seit 52 Jahre ins Waldstadion. Wenn man das PSG Gehalt von Kevin bezahlen kann, gehts auch mit dem Gehalt von Navas, zumal er deutliche Abstriche machen muss, egal wo er hingeht.
#
es ist aber schnurzegal, wieviele abstriche er machen würde:  navas ist ein völlig überschätzter keeper, der im normalfall bestenfalls trapps tasche tragen dürfte. die beiden überhaupt in einem atemzug zu nennen, empfinde ich bereits als beleidigung für trapp...

bevor ich einen wie navas holen würde, würde ich rönnow ins tor stellen bzw ggf noch 1-2 mio für esser ausgeben, der das weitaus bessere gesamtpaket im vergleich zu navas bieten würde. gehalts- UND leistungs-technisch...
#
Michael@Owen schrieb:

Bei aller Romantik, aber bei Stendera reicht es einfach nicht für uns. Er ist einfach viel zu langsam. Sieht man auch bei der Zweikampfführung.
Zudem ging mir sein durchgehendes Gemeckere auch oft auf den Zeiger.



Jetzt müssen wir nur noch bei der Wahrheit bleiben, dann können wir weiter erzählen. Bei keiner seiner Einsätze ist er in irgend einer Form negativ aufgefallen. Weder bei der Zweikampfführung, noch bei seiner Geschwindigkeit. Hier wird einfach nur sinnlos alles nachgeplappert was irgendwer mal geschrieben hat. Wenn man sich mal den letzten Auftritte von Willems zu Gemüte führt, dann muss man eigentlich zum Schluss kommen, dass Stendera bald gar nicht mehr hätte schlechter sein können.
#
the_whitefalcon schrieb:

Michael@Owen schrieb:

Bei aller Romantik, aber bei Stendera reicht es einfach nicht für uns. Er ist einfach viel zu langsam. Sieht man auch bei der Zweikampfführung.
Zudem ging mir sein durchgehendes Gemeckere auch oft auf den Zeiger.



Jetzt müssen wir nur noch bei der Wahrheit bleiben, dann können wir weiter erzählen. Bei keiner seiner Einsätze ist er in irgend einer Form negativ aufgefallen. Weder bei der Zweikampfführung, noch bei seiner Geschwindigkeit. Hier wird einfach nur sinnlos alles nachgeplappert was irgendwer mal geschrieben hat.

also jetzt ist stenderas für jeden sichtbares geschwindigkeitsdefizit schon fake news? alles klar... früher haben sich einige ja wenigstens noch die mühe gemacht, sich so knuffiges zeug auszudenken, wie, dass es dass geschwindigkeitsdefizit zwar gäbe, er seine mangelnde geschwindigkeit aber durch seine handlungsschnelligkeit wettmachen würde (was ersichtlich auch nicht der fall war). aber so...
#
einer der überschätztesten tw überhaupt - nein danke...
#
die sache ist doch recht simpel:

nach dem, was man diese saison an guten ansätzen gesehen hat, darf man sich durchaus fragen, was alles positives möglich wäre, wenn man eben keine doppelbelastung und zum saisonende an die 50 spiele in den knochen hätte.

keine el (schlimmstenfalls noch mit quali) und früh im pokal raus und dann am saisonende 37 spiele in den knochen und platz 4 könnte realistisch drin sein, wie man diese saison gesehen hat (und man diese zu grunde legt).
#
so, jetzt bitte aufwachen, in den kampfmodus schalten, sich durchbeissen und das ding noch 2:1 gewinnen...
#
ich hoffe schlichtweg auf einen oder zwei  transfer(s) zur neuen saison, wo dann das thema standardsituation und insbesondere ecken entsprechend abgearbeitet wird...
#

trapp
toure ------ hasebe ------ n'dicka
da costa ------------------------------------------------------------------ kostic
de guzman ----- fernandes
rebic
paciencia ----- haller


wir gewinnen 4:2

0:1 quaison, 12. min.
0:2 mateta, 23. min.
1:2 haller, 44. min. (handelfer)
2:2 paciencia, 61. min.
3:2 rebic, 67. min.
4:2 paciencia, 79. min.
#
Laut eines Berichts des „Guardian“ vom vergangenen Freitag plant beispielsweise Leicester City, ein Angebot über 20 Millionen Euro für Petagna abzugeben.

selbst bei abgang eines büffels denke ich nicht, dass wir da einsteigen und mit clubs wie leicester um die wette bieten... eher gibt es was aus ner - für uns - höheren kategorie aus mangas zauberhut...
#
Erstmal sind es 12 Spieler bei dir in der Startelf und dazu, Mateta auf der Bank? Einen Spieler, der wohl mindestens 15 Millionen kosten wird? Genau
#
Eagleheart1986 schrieb:

Einen Spieler, der wohl mindestens 15 Millionen kosten wird?

nimms mal zwei, dann passt es eher - zumal wir hier von m1 reden...
#
gute sache, in der nitro-doku hat man ziemlich gut gesehen, wie wichtig zimmermann im hintergrund ist...
#

trapp
abraham -------- hasebe -------- hinteregger
da costa ------------------------------------------------------------------------------------ kostic
torro
rode ---------------------------------  gacinovic
paciencia ------------- jovic



tipp: 2:1

tore:

jovic, 21. min.
giroud, 55. min.
paciencia, 68. min.


besonderes vorkommnis: trapp hält 11er von giroud, 83. min.
#
Ich bleibe dabei, das Hauptproblem sind die Köpfe der Spieler.
Und wenn Real jetzt bei Jovic wirklich ernst macht, wäre auch eine Möglichkeit der Ablenkung gegeben.
Sind ja nur Menschen
#
Hyundaii30 schrieb:

Und wenn Real jetzt bei Jovic wirklich ernst macht, wäre auch eine Möglichkeit der Ablenkung gegeben.
Sind ja nur Menschen        

ist zwar richtig, aber nachrichten (bzw. besser: gerüchte), dass club xyz nun bei jovic "ernst macht" lesen wir hier glaube ich gefühlt seit 15 spieltagen...
#
Die Eintracht verspielt Platz 4, wie damals die Meisterschaft in Rostock, sollten froh sein wenn am Ende Platz 6 herauskommt.
#
nickel2018 schrieb:

Die Eintracht verspielt Platz 4, wie damals die Meisterschaft in Rostock, sollten froh sein wenn am Ende Platz 6 herauskommt.

und selbst wenn das so kommen sollte, dann wäre platz 6 immer noch ein echter erfolg, gerade, wenn man unsere ausgangslage am saisonstart berücksichtigt...
#
Lattenknaller__ schrieb:

haller ist bekanntermaßen verletzt.

Tatsächlich?

Ich meine aber einen anderen Spieler, der ist nicht verletzt.
Denk mal drüber nach.
#
reggaetyp schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

haller ist bekanntermaßen verletzt.

Tatsächlich?

Ich meine aber einen anderen Spieler, der ist nicht verletzt.
Denk mal drüber nach.        


ich habe mein gedankenspiel an johan cruyffs überlegungen angelehnt. er hat es bereits oben erklärt, ich zitiere ihn daher mal:


Probleme:
- Hasebe würde ich draußen lassen, weil er im DM nur gut ist und ich Rode und  Torró auf der Position besser sehe. Als Libero sehe ich Hasebe als weltklasse an und entscheidend für unser Spiel.


in meinem system gibt es auch keinen libero, von daher...
#
Den über die gesamte Saison gesehen wichtigsten und besten Spieler auf die Bank zu setzen, halte ich, gelinde gesagt, für sonderbar.
#
reggaetyp schrieb:

Den über die gesamte Saison gesehen wichtigsten und besten Spieler auf die Bank zu setzen, halte ich, gelinde gesagt, für sonderbar.                                                        

haller ist bekanntermaßen verletzt. jovic hat seit hallers ausfall in der liga im vergleich zu vorher nicht mehr viel erwähnenswertes hinbekommen. er hat auch deutlich mehr spiele in den knochen als paciencia. ergo ist er einer, den ich fürs auswechselkontingent vorgesehen habe.
#
Lattenknaller__ schrieb:

JohanCruyff schrieb:

Mir würden 2 Varianten einfallen:



hier meine 3. variante. sie soll unsre stärken nach hallers ausfall bestmöglich auf den platz bringen - was möglichst frische spieler einschließt (relativ gesehen). die variante langholz und haller macht das dann schon ist nicht mehr. stattdessen spiel eher in die breite und über die flügel, daher 2 echte flügelstürmer, die kopfballungeheuer paciencia die flanken servieren, im beadrfsfall unterstützt vom jeweils einrückenden 8er. paciencia ist vorne dabei gerade nicht festmacher wie haller sondern vollstrecker. schüsse vom flügel dabei ausdrücklich erwünscht. konsequentes ausnutzen des wechselkontingents ab der 60. min. ebenfalls.



trapp
da costa ---- abraham ---- hinteregger ---- willems
torro
rode ------ gacinovic
rebic ---------------------------------------- kostic
paciencia


und ja, das soll keine dauerlösung sein, sondern ist für die jetzige spezielle situation in der liga gedacht...

Gefällt mir, aber Willems gefällt mir nicht. Vielleicht könnte N'dicka das spielen?
#
JohanCruyff schrieb:

Gefällt mir, aber Willems gefällt mir nicht.

kann ich nachvollziehen, hab ich auch die meisten bauchschmerzen mit. das einzige was für ihn spricht,  sind die faktoren gelernte position und frische, wobei gerade letzteres ein ziel meines gedankenspiels war.

wäre chandler nur annähernd so weit, hätte ich den aufgestellt und fertig, aber das scheint leider noch zu dauern.

JohanCruyff schrieb:

Vielleicht könnte N'dicka das spielen?

jetzt wo du es ansprichst: da wir in dieser konstellation ja von einem defensiveren, absichernden lv ausgehen, könnte man in der tat n'dicka oder aber auch falette ausprobieren. n'dicka wäre die technisch bessere variante, falette der physisch stärkere zweikämpfer. für die schweren auswärtsspiele gg lev und den fcb würde ich falette aufgrund der defensivstärke präferieren, gg m1 n'dicka als zusätzliches element für den spielaufbau.

gefällt mir schon in der theorie beides besser als willems...
#
Zum Thema Müdigkeit:

Ich finde es gut, dass es alle Verantwortlichen und Spieler abstreiten. Denn "man kann sich Müdigkeit auch einreden" und die Chance "Geschichte zu schreiben" sollte - und jetzt zitiere ich lieber Daum als Rasenbull-Enershit-Drink - dritte Beine verleihen.

Aber: Was mir zu kurz kommt, ist, dass Müdigkeit zuerst einmal zu Konzentrationsmängeln führt. Und so sieht unser Spiel aus. Aber was kann man da tun? Man müsste weniger Laufen, um effektiv die entscheidenden Wege zu machen und bei allen Aktionen fokussierter zu sein. Aber geht das ohne Änderung des Spielsystems? Ich befürchte nicht. Und ob man das Spielsystem jetzt ändern sollte? Da bin ich mir sehr unsicher. Mir würden 2 Varianten einfallen:
mit 4er-Kette, um Kostić und Da Costa zu entlasten.
Trapp
Da Costa Abraham Hinteregger Willems
Rebić Rode TorróKostić
Jović Paciencia


Trapp
Da Costa Abraham Hinteregger Willems
Rebić Rode Torró Kostić
Stendera/Gacinović
Jović


Probleme:
- Hasebe würde ich draußen lassen, weil er im DM nur gut ist und ich Rode und  Torró auf der Position besser sehe. Als Libero sehe ich Hasebe als weltklasse an und entscheidend für unser Spiel.
- Willems würde spielen. Einer der wenigen Spieler, der irgendwie ohne Feuer spielt, der das Spiel verschleppt und der immer mal wieder nicht die Konzentration und Körperspannung hat.

2. Option: mit 10er und mehr auf Konter setzen:


Trapp
Da Costa Abraham Hasebe Hinteregger Willems
Rode/Torró  
Stendera
Rebić Jović Kostić


Trapp
Da Costa Abraham Hasebe Hinteregger Kostić
Rode/Torró  
Stendera
Rebić Jović Gacinović


Mir persönlich würde die letzte Variante am besten gefallen. Warum?
- Gacinović spielt aus meiner Sicht am Stärksten auf dem linken Flügel. Dort trifft er aus irgendeinem Grund die besten Entscheidungen.
- Da Costa und Kostić wären nicht mehr alleine verantwortlich für das Flügelspiel.
- mit Stendera wäre Ruhe am Ball und Passsicherheit auf dem Platz. Zudem hat er einen ordentlichen Distanzschuss aus 15-25 Metern.

#
JohanCruyff schrieb:

Mir würden 2 Varianten einfallen:



hier meine 3. variante. sie soll unsre stärken nach hallers ausfall bestmöglich auf den platz bringen - was möglichst frische spieler einschließt (relativ gesehen). die variante langholz und haller macht das dann schon ist nicht mehr. stattdessen spiel eher in die breite und über die flügel, daher 2 echte flügelstürmer, die kopfballungeheuer paciencia die flanken servieren, im beadrfsfall unterstützt vom jeweils einrückenden 8er. paciencia ist vorne dabei gerade nicht festmacher wie haller sondern vollstrecker. schüsse vom flügel dabei ausdrücklich erwünscht. konsequentes ausnutzen des wechselkontingents ab der 60. min. ebenfalls.



trapp
da costa ---- abraham ---- hinteregger ---- willems
torro
rode ------ gacinovic
rebic ---------------------------------------- kostic
paciencia


und ja, das soll keine dauerlösung sein, sondern ist für die jetzige spezielle situation in der liga gedacht...
#
War mir klar, dass meine Meinung nicht mehrheitsfähig sein würde. Habe sie auch bewusst etwas provokant formuliert.

Grundsätzlich denke ich, die Spieler sollten mehr durch ihr Spiel argumentieren, weniger verbal im Nachhinein. Natürlich kann einer auch mal in die verbale Offensive gehen. Das sollte aber ganz gezielt passieren und nach Möglichkeit auf dem Niveau eines Da Costa, der das gelegentlich blitzgescheit rüberbringt.

Bei Trapp scheint es mir etwas in Routine zu erstarren nach dem Muster, jetzt nicht alles einreißen, was wir uns in der Saison aufgebaut haben. Das ist inhaltlich nicht falsch, wirkt auf die Dauer aber etwas bemüht; auf mich jedenfalls. Und ob es zielführend ist, nach einem Spiel die eigene Abwehr zu kritisieren, nachdem man selber auch mal einen nicht gerade unhaltbaren Ball reingelassen hat, ist auch zu bezweifeln.
#
adlerkadabra schrieb:

Bei Trapp scheint es mir etwas in Routine zu erstarren nach dem Muster, jetzt nicht alles einreißen, was wir uns in der Saison aufgebaut haben.

die "routine" und seine unzufriedenheit rührt aus den letzten 3 - insgesamt ziemlich unbefriedigend gelaufenen -ligaspielen. rechne mal die - wenn auch unverdienten, aber nicht unmöglichen - 7 punkte, die wir aus den letzten 3 spielen zu wenig geholt haben, drauf, guck dir die tabelle an und sag mir dann, dass du nicht verstehst, wovon trapp redet bzw., weshalb er maximal angepisst ist.

adlerkadabra schrieb:

Und ob es zielführend ist, nach einem Spiel die eigene Abwehr zu kritisieren, nachdem man selber auch mal einen nicht gerade unhaltbaren Ball reingelassen hat, ist auch zu bezweifeln.

trapp war jetzt das zweite mal hinternander bester mann von uns auf dem platz und hat uns mit herausragenden paraden wenigstens 2 punkte gerettet. und dass ihm endgültig der sack platzt, wenn ein skjelbred in der nachspielzeit trotz unterzahl mal eben durch die komplette abwehr spaziert und wir nur dank einer weltklasse-reaktion trapps nicht auch noch diesen einen punkt verlieren und trapp sich entsprechend auskotzt, kann ich nicht nur völlig nachvollziehen, ich begrüße es ausdrücklich.

trapps job ist vor allem tore verhindern und dazu gehört vor allem eine abwehrarbeit, die diesen namen verdient nebst einfordern derselben, denn irgendwann hilft auch keine monsterparade eines gut aufgelegten trapp mehr und wir gehen als verlierer vom platz in so einer situation wie der mit skjelbred.