
Lattenknaller__
11105
#
schw0in
400k reichen ihm nicht:...?mwas verdient der denn bei
schw0in schrieb:
400k reichen ihm nicht:...?mwas verdient der denn bei
lt. fussball-geld 600k...
https://fussball-geld.de/gehalt-der-bundesliga-eintracht-frankfurt/
Klingt vom Profil her nach einem Transfer, der relativ risikofrei wäre und gutes Potential besitzt.
Die Trefferquote scheint richtig gut zu sein (wenn auch in einer schwächeren Liga) und eine riesige Ablöse kann ich mir auch nicht vorstellen.
Gefällt mir sehr viel besser als Cerri!
Die Trefferquote scheint richtig gut zu sein (wenn auch in einer schwächeren Liga) und eine riesige Ablöse kann ich mir auch nicht vorstellen.
Gefällt mir sehr viel besser als Cerri!
Wuschelblubb schrieb:
Klingt vom Profil her nach einem Transfer, der relativ risikofrei wäre und gutes Potential besitzt.
Die Trefferquote scheint richtig gut zu sein (wenn auch in einer schwächeren Liga) und eine riesige Ablöse kann ich mir auch nicht vorstellen.
Gefällt mir sehr viel besser als Cerri!
+ 1, mit der ergänzung, dass wir damit dann auch endlich "unseren" sohn eines prominenten fußball-vaters im kader hätten...
Lattenknaller__ schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Klingt vom Profil her nach einem Transfer, der relativ risikofrei wäre und gutes Potential besitzt.
Die Trefferquote scheint richtig gut zu sein (wenn auch in einer schwächeren Liga) und eine riesige Ablöse kann ich mir auch nicht vorstellen.
Gefällt mir sehr viel besser als Cerri!
+ 1, mit der ergänzung, dass wir damit dann auch endlich "unseren" sohn eines prominenten fußball-vaters im kader hätten...
Haben wir doch schon, in unserer IV spielt der Sohn von Vadder Abraham!
Lattenknaller__ schrieb:JohanCruyff schrieb:
Wie erklärst du denn, dann die Transfers von Mainz und Werder. Warum ist deren Realität besser als das, was bei uns "realistisch" ist?
nehmen wir mal bremen, wo du vermutlich auf den delaney-transfer anspielst und nicht auf gondorf, obwohl letzerer deutlich näher am von dir so schön hochgejazzten fabian dran ist als ersterer:
delaney ist 26, hatte noch 2 oder sogar 3 jahre vertrag in bremen und hat, obwohl er erst vorletzte winterpause gekommen ist sofort voll eingeschlagen, kontinuierlich seine leistung gebracht und 1 1/2 saustarke saisons dort hingelegt.
wenn du allen ernstes ablöse-mäßig fabian mit delaney vergleichen möchtest - was du ja zu tun scheinst, da du fabian ja mit 20 mio veranschlagst, also das, was delaney gekostet hat - dann kann ich dir echt nicht nicht helfen, wenn du die bestehenden unterschiede in den relevanten punkten (alter, vertragslaufzeit, leistung) nicht erknnen kannst oder einfach ignorierst.
Gut, wir schätzen die Qualität von Delaney unterschiedlich ein. Ich sehe ihn maximal auf Mascarell-Niveau und den würde ich mir auch nicht zutrauen für 20 Mio zu verkaufen.
Mein Vergleich bezog sich aber auf Rebić. Alles unterhalb von 40 Mio für diesen Unterschiedsspieler ist lachhaft in Anbetracht der heute üblichen Ablösesummen.
Zu Fabián möchte ich erstmal nichts mehr sagen. Lass uns einfach WM schauen und dann sehen wir ja, wer mit seiner Einschätzung näher dran war
JohanCruyff schrieb:
Gut, wir schätzen die Qualität von Delaney unterschiedlich ein. Ich sehe ihn maximal auf Mascarell-Niveau und den würde ich mir auch nicht zutrauen für 20 Mio zu verkaufen.
kleiner tipp: dann schau dir mal delaneys scoringwerte an, das kann sich für diese position schon sehen lassen, insbesondere im hinblick auf den rest der bremer mannschaft und deren gesamtleistung.
JohanCruyff schrieb:
Zu Fabián möchte ich erstmal nichts mehr sagen.
ist okay. aber:
JohanCruyff schrieb:
Lass uns einfach WM schauen und dann sehen wir ja, wer mit seiner Einschätzung näher dran war
die wm ist für meine einschätzung bestenfalls die kirsche auf der torte, für mich ist relevant, was er zuletzt hier gerissen hat und das war zu wenig. und ja, ich glaube, dass es schon seinen grund hatte, warum kovac ihn nicht mehr aufgestellt hat und das dies nichts damit zu tun hat, dass kovac mexikaner hasst...
Vorab kurz:
Das ist billige Polemik und wirkt ziemlich überheblich. Wenn das deine Art ist, eine Diskussion zu führen, dann steige ich aus. Für eine Diskussion wäre es auch hilfreich, wenn du Interesse an den Argumenten deines Gegenüber hättest und vielleicht sogar auf diese Argumente eingehst.
Du beschränkst es wieder auf Blum und Besuschkow.
Weiter: Den ersten Teil deiner Aussage habe ich auch nicht bestritten. Ich sage ja auch, dass Blum und Besuschkow (bisher) nicht wirklich eingeschlagen haben. Aber die anderen von mir genannten Spieler sind keine Alternative zum Stammspieler, sie sind Leistungsträger. Sie finden in deiner Argumentation keinerlei Beachtung. Wenn die Leistung des Scoutings bewertet werden soll, dann sollten doch alle Transfers in die Bewertung einfließen. Mein Resultat bei dieser Bewertung zumindest über die letzten zwei Jahre ist ein sehr positives.
Das glaube ich tatsächlich in der Regel nicht. Eine seriöse Bewertung des Potenzials einzelner Spieler traue ich hier nur einigen wenigen zu (bspw. dem User mit ajax im Namen). Alles andere (mich eingeschlossen) ist eher oberflächlich (was für ein Forum ja auch absolut in Ordnung ist). Daher halte ich es schon für zwingend erforderlich, seine Bewertung eines Spielers in der Gerüchteküche zu begründen. Muss ja nicht ein detailierter Scoutingbericht sein, aber sowas wie das Folgende von dir, ist für eine Diskussion schon hilfreich bzw. nötig.
Das ist eine Basis für eine Diskussion des einzelnen Spielers. Mehr hatte Basaltkopp (und ich im Anschluss) ja auch erstmal gar nicht verlangt.
Du hast aber schon gelesen, was ich geschrieben hatte? Das "Totschlagargument" Wolf habe ich gar nicht bemüht. Nur damit ich es verstehe: Sind Blum / Besuschkow auch ein "Totschlagargument"?
Völlig unabhängig von unserer vorangegangenen Kommunikation: Wie war denn deine Wahrnehmung bei der Verpflichtung Hrgotas? Dachtest du, der kann nichts? Oder eher, der könnte einschlagen?
Lattenknaller__ schrieb:
ok, nicht, dass es offensichtlich wäre, aber machen wir es mal ganz einfach:
Das ist billige Polemik und wirkt ziemlich überheblich. Wenn das deine Art ist, eine Diskussion zu führen, dann steige ich aus. Für eine Diskussion wäre es auch hilfreich, wenn du Interesse an den Argumenten deines Gegenüber hättest und vielleicht sogar auf diese Argumente eingehst.
Lattenknaller__ schrieb:
die leute sollten zumindest in vertretbarer zeit eine echte alternative zu den stammspielern darstellen, wenn man sie als erfolgsmodell verkaufen möchte und das ist bei einigen halt nicht der fall, sorry. man bemisst die scouting-qualität sicherlich nicht an denen, die es nicht gepackt haben.
Du beschränkst es wieder auf Blum und Besuschkow.
Weiter: Den ersten Teil deiner Aussage habe ich auch nicht bestritten. Ich sage ja auch, dass Blum und Besuschkow (bisher) nicht wirklich eingeschlagen haben. Aber die anderen von mir genannten Spieler sind keine Alternative zum Stammspieler, sie sind Leistungsträger. Sie finden in deiner Argumentation keinerlei Beachtung. Wenn die Leistung des Scoutings bewertet werden soll, dann sollten doch alle Transfers in die Bewertung einfließen. Mein Resultat bei dieser Bewertung zumindest über die letzten zwei Jahre ist ein sehr positives.
Lattenknaller__ schrieb:
warum hört man hier kaum solche negativen aussagen zu leuten wie johnny bamba oder dem mann mit dem unaussprechlichen namen? richtig! weil ein blick auf die statistik zuletzt eine gewisse entwicklung darstellt, die nachvollziehen lässt, warum der mann interessant sein könnte.
Das glaube ich tatsächlich in der Regel nicht. Eine seriöse Bewertung des Potenzials einzelner Spieler traue ich hier nur einigen wenigen zu (bspw. dem User mit ajax im Namen). Alles andere (mich eingeschlossen) ist eher oberflächlich (was für ein Forum ja auch absolut in Ordnung ist). Daher halte ich es schon für zwingend erforderlich, seine Bewertung eines Spielers in der Gerüchteküche zu begründen. Muss ja nicht ein detailierter Scoutingbericht sein, aber sowas wie das Folgende von dir, ist für eine Diskussion schon hilfreich bzw. nötig.
Lattenknaller__ schrieb:
hier geht es um einen 23 jährigen om/zm aus einer eher schwachen liga, der dort ganze 35 erstligaspiele auf dem buckel hat und in diesen 35 spielen 3 scorerpunkte gesammelt hat. da sollte man schon nachvollziehen können, dass es leute wie planscher gibt, die sagen, dass das nicht unser anspruch sein sollte und eine positive entwicklung eher anzweifeln.
Das ist eine Basis für eine Diskussion des einzelnen Spielers. Mehr hatte Basaltkopp (und ich im Anschluss) ja auch erstmal gar nicht verlangt.
Lattenknaller__ schrieb:
und der ewige lahme verweis auf vertrauen in unser ach-so-großartiges scouting als totschlagargument, weil wir dem ja wolf zu verdanken haben, ist eben kein argument für irgendwas, weil, wie sledge hammer es so schön formulierte, auf einen wolf gefühlt 20 kommen, die es nicht packen.
Du hast aber schon gelesen, was ich geschrieben hatte? Das "Totschlagargument" Wolf habe ich gar nicht bemüht. Nur damit ich es verstehe: Sind Blum / Besuschkow auch ein "Totschlagargument"?
Lattenknaller__ schrieb:
insbesondere, wenn dieser hinweis von leuten kommt, die jeden unserer tribünenwärmer als verkanntes genie sehen, dass noch durchstarten kann und wird... nein, auch wenn es putzig wäre, aber hrgota wird auch unter hütter sicher nicht torschützenkönig werden... da hilft dann auch nicht der früher gern als totschlagargument bei nahezu blinden stürmern unter 27 j. herangezogene hinweis auf luca toni, der erst mit 27 durchstartete usw. usf. zumindest, wenn man in der lage ist, ausnahme und regel unterscheiden zu können...
Völlig unabhängig von unserer vorangegangenen Kommunikation: Wie war denn deine Wahrnehmung bei der Verpflichtung Hrgotas? Dachtest du, der kann nichts? Oder eher, der könnte einschlagen?
kamerad, erst mal danke für deine lange antwort. das problem an unserer kommunikation ist aber, dass wir zum teil gnadenlos aneinander vorbeiposten. bestes beispiel:
damit warst du nämlich auch gar nicht gemeint, sondern der herr, der ebendieses zuletzt wiederholt getan hat.
aber
entschuldige bitte, aber für mich ist diese ganze problematik hier um diesen spieler rochinha und warum jungs wie planscher nicht gerade in jubelstürme ausbrechen einfach nur völlig offensichtlich. du schriebst ja:
wie gesagt, noch mal sorry, aber ich erwarte von einem diskussionsteilnehmer einfach, dass er das offensichtliche tut und bei einem spieler, der jetzt nicht sonderlich bekannt ist einfach mal auf das - so wie hier auch - meist mit-verlinkte profil clickt und wenigstens mal schaut, was der so zuletzt veranstaltet hat. und - sorry - nichts anderes habe ich mit dem von dir zitierten teil hier kurz zusammengefasst. das ist doch wirklich ein ganz offensichtlicher allgemeinplatz, der keiner erwähnung bedürfen sollte. genausowenig, wie wir diese diskussion hier führen würden, wenn der spieler in der abgelaufenen saison 13 tore, davon 6 freistöße und 18 vorlagen auf dem konto hätte. da hiesse es allgemein nur noch "geil sofort holen, hoffentlich ist an dem gerücht was dran". meine ich wirklich nicht böse, ist für mich halt wirklich nur so offensichtlich, dass man es nicht erwähnen braucht.
und zum schluß:
danke für die frage. ich könnte mich jetzt rausreden, aber ich stehe zu meinen fehlern der vergangenheit: ich habe hrgota hier schon gefordert, als es das gerücht noch nicht mal gab und war dann später wirklich und ehrlich froh, das wir ihn verpflichten konnten. hatte hauptsächlich mit seiner herausragenden el-saison bei bmg und den als einwechselspieler dort gezeigten leistungen zu tun. hätte klappen können, hat es aber nicht. leute die ihn schon vor transfer kritisch gesehen hatten, hatten recht, ich hatte im nachhinein unrecht, auch wenn mir die idee damals gefallen hat.
chrisatffm schrieb:
Du hast aber schon gelesen, was ich geschrieben hatte? Das "Totschlagargument" Wolf habe ich gar nicht bemüht.
damit warst du nämlich auch gar nicht gemeint, sondern der herr, der ebendieses zuletzt wiederholt getan hat.
aber
chrisatffm schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
ok, nicht, dass es offensichtlich wäre, aber machen wir es mal ganz einfach:
Das ist billige Polemik und wirkt ziemlich überheblich. Wenn das deine Art ist, eine Diskussion zu führen, dann steige ich aus. Für eine Diskussion wäre es auch hilfreich, wenn du Interesse an den Argumenten deines Gegenüber hättest und vielleicht sogar auf diese Argumente eingehst.
entschuldige bitte, aber für mich ist diese ganze problematik hier um diesen spieler rochinha und warum jungs wie planscher nicht gerade in jubelstürme ausbrechen einfach nur völlig offensichtlich. du schriebst ja:
chrisatffm schrieb:
Daher halte ich es schon für zwingend erforderlich, seine Bewertung eines Spielers in der Gerüchteküche zu begründen. Muss ja nicht ein detailierter Scoutingbericht sein, aber sowas wie das Folgende von dir, ist für eine Diskussion schon hilfreich bzw. nötig.Lattenknaller__ schrieb:
hier geht es um einen 23 jährigen om/zm aus einer eher schwachen liga, der dort ganze 35 erstligaspiele auf dem buckel hat und in diesen 35 spielen 3 scorerpunkte gesammelt hat. da sollte man schon nachvollziehen können, dass es leute wie planscher gibt, die sagen, dass das nicht unser anspruch sein sollte und eine positive entwicklung eher anzweifeln.
Das ist eine Basis für eine Diskussion des einzelnen Spielers. Mehr hatte Basaltkopp (und ich im Anschluss) ja auch erstmal gar nicht verlangt.
wie gesagt, noch mal sorry, aber ich erwarte von einem diskussionsteilnehmer einfach, dass er das offensichtliche tut und bei einem spieler, der jetzt nicht sonderlich bekannt ist einfach mal auf das - so wie hier auch - meist mit-verlinkte profil clickt und wenigstens mal schaut, was der so zuletzt veranstaltet hat. und - sorry - nichts anderes habe ich mit dem von dir zitierten teil hier kurz zusammengefasst. das ist doch wirklich ein ganz offensichtlicher allgemeinplatz, der keiner erwähnung bedürfen sollte. genausowenig, wie wir diese diskussion hier führen würden, wenn der spieler in der abgelaufenen saison 13 tore, davon 6 freistöße und 18 vorlagen auf dem konto hätte. da hiesse es allgemein nur noch "geil sofort holen, hoffentlich ist an dem gerücht was dran". meine ich wirklich nicht böse, ist für mich halt wirklich nur so offensichtlich, dass man es nicht erwähnen braucht.
und zum schluß:
chrisatffm schrieb:
Völlig unabhängig von unserer vorangegangenen Kommunikation: Wie war denn deine Wahrnehmung bei der Verpflichtung Hrgotas? Dachtest du, der kann nichts? Oder eher, der könnte einschlagen?
danke für die frage. ich könnte mich jetzt rausreden, aber ich stehe zu meinen fehlern der vergangenheit: ich habe hrgota hier schon gefordert, als es das gerücht noch nicht mal gab und war dann später wirklich und ehrlich froh, das wir ihn verpflichten konnten. hatte hauptsächlich mit seiner herausragenden el-saison bei bmg und den als einwechselspieler dort gezeigten leistungen zu tun. hätte klappen können, hat es aber nicht. leute die ihn schon vor transfer kritisch gesehen hatten, hatten recht, ich hatte im nachhinein unrecht, auch wenn mir die idee damals gefallen hat.
Also gutes Scouting definiert sich ausschließlich darüber, ob die Spieler innerhalb eines Jahres eine Entwicklung von H96‘s U23 zum erweiterten Kreis der A-Nationalmannschaft hinlegen?
Wo hast du denn die Info her, wie die VfB Verantwortlichen Besuschkows Potenzial bewertet haben? Er wurde als 19-Jähriger in der U23 eingesetzt und hatte zumindest kurzfristig wenig Chancen auf Einsätze in der ersten Mannschaft, die um den Aufstieg in die erste Liga kämpfte. Das ist doch kein Beleg dafür, dass im jegliche Qualität abgesprochen wurde. Diese Spieler zu verpflichten ist eben doch sehr gutes Scouting, weil die Verpflichtung mit eher geringem Risiko aber mit gewissen Chancen verbunden ist. Manchmal kommt da ein Wolf raus, manchmal ein Kinsombi.
Und die generelle Bewertung des Scoutings an zwei Spielern festzumachen, bei denen es (bisher) nicht wie gewünscht geklappt hat, die anderen, durchaus existierenden Beispiele aber als Ausnahme / Glücksgriff darzustellen, das passt doch nicht.
Aber nochmal zur eigentlichen Thematik: Basaltkopp kritisierte, dass Spielern die nötige Qualität / das nötige Potenzial für einen Wechsel abgesprochen wird, ohne diese Bewertung auch nur im Ansatz zu begründen. Das bleibt ja bisher unwidersprochen, wenn ich das richtig sehe
Wo hast du denn die Info her, wie die VfB Verantwortlichen Besuschkows Potenzial bewertet haben? Er wurde als 19-Jähriger in der U23 eingesetzt und hatte zumindest kurzfristig wenig Chancen auf Einsätze in der ersten Mannschaft, die um den Aufstieg in die erste Liga kämpfte. Das ist doch kein Beleg dafür, dass im jegliche Qualität abgesprochen wurde. Diese Spieler zu verpflichten ist eben doch sehr gutes Scouting, weil die Verpflichtung mit eher geringem Risiko aber mit gewissen Chancen verbunden ist. Manchmal kommt da ein Wolf raus, manchmal ein Kinsombi.
Und die generelle Bewertung des Scoutings an zwei Spielern festzumachen, bei denen es (bisher) nicht wie gewünscht geklappt hat, die anderen, durchaus existierenden Beispiele aber als Ausnahme / Glücksgriff darzustellen, das passt doch nicht.
Aber nochmal zur eigentlichen Thematik: Basaltkopp kritisierte, dass Spielern die nötige Qualität / das nötige Potenzial für einen Wechsel abgesprochen wird, ohne diese Bewertung auch nur im Ansatz zu begründen. Das bleibt ja bisher unwidersprochen, wenn ich das richtig sehe
chrisatffm schrieb:
Also gutes Scouting definiert sich ausschließlich darüber, ob die Spieler innerhalb eines Jahres eine Entwicklung von H96‘s U23 zum erweiterten Kreis der A-Nationalmannschaft hinlegen?
die leute sollten zumindest in vertretbarer zeit eine echte alternative zu den stammspielern darstellen, wenn man sie als erfolgsmodell verkaufen möchte und das ist bei einigen halt nicht der fall, sorry. man bemisst die scouting-qualität sicherlich nicht an denen, die es nicht gepackt haben.
chrisatffm schrieb:
Aber nochmal zur eigentlichen Thematik: Basaltkopp kritisierte, dass Spielern die nötige Qualität / das nötige Potenzial für einen Wechsel abgesprochen wird, ohne diese Bewertung auch nur im Ansatz zu begründen. Das bleibt ja bisher unwidersprochen, wenn ich das richtig sehe
ok, nicht, dass es offensichtlich wäre, aber machen wir es mal ganz einfach:
warum hört man hier kaum solche negativen aussagen zu leuten wie johnny bamba oder dem mann mit dem unaussprechlichen namen? richtig! weil ein blick auf die statistik zuletzt eine gewisse entwicklung darstellt, die nachvollziehen lässt, warum der mann interessant sein könnte.
hier geht es um einen 23 jährigen om/zm aus einer eher schwachen liga, der dort ganze 35 erstligaspiele auf dem buckel hat und in diesen 35 spielen 3 scorerpunkte gesammelt hat. da sollte man schon nachvollziehen können, dass es leute wie planscher gibt, die sagen, dass das nicht unser anspruch sein sollte und eine positive entwicklung eher anzweifeln.
und der ewige lahme verweis auf vertrauen in unser ach-so-großartiges scouting als totschlagargument, weil wir dem ja wolf zu verdanken haben, ist eben kein argument für irgendwas, weil, wie sledge hammer es so schön formulierte, auf einen wolf gefühlt 20 kommen, die es nicht packen.
insbesondere, wenn dieser hinweis von leuten kommt, die jeden unserer tribünenwärmer als verkanntes genie sehen, dass noch durchstarten kann und wird... nein, auch wenn es putzig wäre, aber hrgota wird auch unter hütter sicher nicht torschützenkönig werden... da hilft dann auch nicht der früher gern als totschlagargument bei nahezu blinden stürmern unter 27 j. herangezogene hinweis auf luca toni, der erst mit 27 durchstartete usw. usf. zumindest, wenn man in der lage ist, ausnahme und regel unterscheiden zu können...
Vorab kurz:
Das ist billige Polemik und wirkt ziemlich überheblich. Wenn das deine Art ist, eine Diskussion zu führen, dann steige ich aus. Für eine Diskussion wäre es auch hilfreich, wenn du Interesse an den Argumenten deines Gegenüber hättest und vielleicht sogar auf diese Argumente eingehst.
Du beschränkst es wieder auf Blum und Besuschkow.
Weiter: Den ersten Teil deiner Aussage habe ich auch nicht bestritten. Ich sage ja auch, dass Blum und Besuschkow (bisher) nicht wirklich eingeschlagen haben. Aber die anderen von mir genannten Spieler sind keine Alternative zum Stammspieler, sie sind Leistungsträger. Sie finden in deiner Argumentation keinerlei Beachtung. Wenn die Leistung des Scoutings bewertet werden soll, dann sollten doch alle Transfers in die Bewertung einfließen. Mein Resultat bei dieser Bewertung zumindest über die letzten zwei Jahre ist ein sehr positives.
Das glaube ich tatsächlich in der Regel nicht. Eine seriöse Bewertung des Potenzials einzelner Spieler traue ich hier nur einigen wenigen zu (bspw. dem User mit ajax im Namen). Alles andere (mich eingeschlossen) ist eher oberflächlich (was für ein Forum ja auch absolut in Ordnung ist). Daher halte ich es schon für zwingend erforderlich, seine Bewertung eines Spielers in der Gerüchteküche zu begründen. Muss ja nicht ein detailierter Scoutingbericht sein, aber sowas wie das Folgende von dir, ist für eine Diskussion schon hilfreich bzw. nötig.
Das ist eine Basis für eine Diskussion des einzelnen Spielers. Mehr hatte Basaltkopp (und ich im Anschluss) ja auch erstmal gar nicht verlangt.
Du hast aber schon gelesen, was ich geschrieben hatte? Das "Totschlagargument" Wolf habe ich gar nicht bemüht. Nur damit ich es verstehe: Sind Blum / Besuschkow auch ein "Totschlagargument"?
Völlig unabhängig von unserer vorangegangenen Kommunikation: Wie war denn deine Wahrnehmung bei der Verpflichtung Hrgotas? Dachtest du, der kann nichts? Oder eher, der könnte einschlagen?
Lattenknaller__ schrieb:
ok, nicht, dass es offensichtlich wäre, aber machen wir es mal ganz einfach:
Das ist billige Polemik und wirkt ziemlich überheblich. Wenn das deine Art ist, eine Diskussion zu führen, dann steige ich aus. Für eine Diskussion wäre es auch hilfreich, wenn du Interesse an den Argumenten deines Gegenüber hättest und vielleicht sogar auf diese Argumente eingehst.
Lattenknaller__ schrieb:
die leute sollten zumindest in vertretbarer zeit eine echte alternative zu den stammspielern darstellen, wenn man sie als erfolgsmodell verkaufen möchte und das ist bei einigen halt nicht der fall, sorry. man bemisst die scouting-qualität sicherlich nicht an denen, die es nicht gepackt haben.
Du beschränkst es wieder auf Blum und Besuschkow.
Weiter: Den ersten Teil deiner Aussage habe ich auch nicht bestritten. Ich sage ja auch, dass Blum und Besuschkow (bisher) nicht wirklich eingeschlagen haben. Aber die anderen von mir genannten Spieler sind keine Alternative zum Stammspieler, sie sind Leistungsträger. Sie finden in deiner Argumentation keinerlei Beachtung. Wenn die Leistung des Scoutings bewertet werden soll, dann sollten doch alle Transfers in die Bewertung einfließen. Mein Resultat bei dieser Bewertung zumindest über die letzten zwei Jahre ist ein sehr positives.
Lattenknaller__ schrieb:
warum hört man hier kaum solche negativen aussagen zu leuten wie johnny bamba oder dem mann mit dem unaussprechlichen namen? richtig! weil ein blick auf die statistik zuletzt eine gewisse entwicklung darstellt, die nachvollziehen lässt, warum der mann interessant sein könnte.
Das glaube ich tatsächlich in der Regel nicht. Eine seriöse Bewertung des Potenzials einzelner Spieler traue ich hier nur einigen wenigen zu (bspw. dem User mit ajax im Namen). Alles andere (mich eingeschlossen) ist eher oberflächlich (was für ein Forum ja auch absolut in Ordnung ist). Daher halte ich es schon für zwingend erforderlich, seine Bewertung eines Spielers in der Gerüchteküche zu begründen. Muss ja nicht ein detailierter Scoutingbericht sein, aber sowas wie das Folgende von dir, ist für eine Diskussion schon hilfreich bzw. nötig.
Lattenknaller__ schrieb:
hier geht es um einen 23 jährigen om/zm aus einer eher schwachen liga, der dort ganze 35 erstligaspiele auf dem buckel hat und in diesen 35 spielen 3 scorerpunkte gesammelt hat. da sollte man schon nachvollziehen können, dass es leute wie planscher gibt, die sagen, dass das nicht unser anspruch sein sollte und eine positive entwicklung eher anzweifeln.
Das ist eine Basis für eine Diskussion des einzelnen Spielers. Mehr hatte Basaltkopp (und ich im Anschluss) ja auch erstmal gar nicht verlangt.
Lattenknaller__ schrieb:
und der ewige lahme verweis auf vertrauen in unser ach-so-großartiges scouting als totschlagargument, weil wir dem ja wolf zu verdanken haben, ist eben kein argument für irgendwas, weil, wie sledge hammer es so schön formulierte, auf einen wolf gefühlt 20 kommen, die es nicht packen.
Du hast aber schon gelesen, was ich geschrieben hatte? Das "Totschlagargument" Wolf habe ich gar nicht bemüht. Nur damit ich es verstehe: Sind Blum / Besuschkow auch ein "Totschlagargument"?
Lattenknaller__ schrieb:
insbesondere, wenn dieser hinweis von leuten kommt, die jeden unserer tribünenwärmer als verkanntes genie sehen, dass noch durchstarten kann und wird... nein, auch wenn es putzig wäre, aber hrgota wird auch unter hütter sicher nicht torschützenkönig werden... da hilft dann auch nicht der früher gern als totschlagargument bei nahezu blinden stürmern unter 27 j. herangezogene hinweis auf luca toni, der erst mit 27 durchstartete usw. usf. zumindest, wenn man in der lage ist, ausnahme und regel unterscheiden zu können...
Völlig unabhängig von unserer vorangegangenen Kommunikation: Wie war denn deine Wahrnehmung bei der Verpflichtung Hrgotas? Dachtest du, der kann nichts? Oder eher, der könnte einschlagen?
Es ging darum, dass Aussagen wie die von planscher08 ohne Begründung, warum der Spieler denn nicht unseren Ansprüchen genügen sollte, völlig sinnfrei sind. Da führte Basaltkopp das Beispiel Wolf an und bemängelt die (häufig) fehlende Begründung, warum ein Spieler in der Gerüchteküche nicht unserem Niveau entsprechen sollte.
Ich bin Basaltkopp dafür echt dankbar (@Basaltkopp: Danke), da diese Beiträge einfach für die Diskussion gar nichts bringen und auch sehr regelmäßig ohne irgendeine Grundlage für die Bewertung des Spielers geliefert werden.
Zu deiner Aussage lässt sich festhalten, dass Blum und Besuschkow als wirklich gute Beispiele für ein funktionierendes Scouting dienen. Eintracht Frankfurt muss eben probieren, Spieler zu verpflichten, bevor diese im Fokus anderer Vereine mit gleicher oder größerer (finanzieller) Strahlkraft stehen. Kannst dir ja mal im Stuttgarter Forum durchlesen, wie dort auf den Abgang von Besuschkow reagiert wurde.
Wie die Spieler sich dann entwickelt, ist ja bei der Verpflichtung ungewiss. Ich meine, kürzlich hat Steubing die herausragende Quote auch im FAZ-Interview hervorgehoben.
Und Beispiele wie Wolf gibt es gerade in den letzten zwei Jahren doch ziemlich regelmäßig bei uns. Im Prinzip kann man da auch Mascarell, Jovic, Rebic und Salcedo dazunehmen. Alle haben - wenn man mal die Werte von Transfermarkt.de als Maßstab nimmt - ihren Marktwert während ihrer Zeit in Frankfurt vervielfacht. Zudem kamen alle von der Reservebank oder aus unteren Ligen und auch in der allgemeinen Wahrnehmung nicht gerade mit dem Status des Ausnahmetalents und/oder der absoluten Topverpflichtung hier an.
Grundsätzlich ist die Aussage "Ausnahmen bestätigen die Regel" übrigens Nonsense. Nur mal so..
Ich bin Basaltkopp dafür echt dankbar (@Basaltkopp: Danke), da diese Beiträge einfach für die Diskussion gar nichts bringen und auch sehr regelmäßig ohne irgendeine Grundlage für die Bewertung des Spielers geliefert werden.
Zu deiner Aussage lässt sich festhalten, dass Blum und Besuschkow als wirklich gute Beispiele für ein funktionierendes Scouting dienen. Eintracht Frankfurt muss eben probieren, Spieler zu verpflichten, bevor diese im Fokus anderer Vereine mit gleicher oder größerer (finanzieller) Strahlkraft stehen. Kannst dir ja mal im Stuttgarter Forum durchlesen, wie dort auf den Abgang von Besuschkow reagiert wurde.
Wie die Spieler sich dann entwickelt, ist ja bei der Verpflichtung ungewiss. Ich meine, kürzlich hat Steubing die herausragende Quote auch im FAZ-Interview hervorgehoben.
Und Beispiele wie Wolf gibt es gerade in den letzten zwei Jahren doch ziemlich regelmäßig bei uns. Im Prinzip kann man da auch Mascarell, Jovic, Rebic und Salcedo dazunehmen. Alle haben - wenn man mal die Werte von Transfermarkt.de als Maßstab nimmt - ihren Marktwert während ihrer Zeit in Frankfurt vervielfacht. Zudem kamen alle von der Reservebank oder aus unteren Ligen und auch in der allgemeinen Wahrnehmung nicht gerade mit dem Status des Ausnahmetalents und/oder der absoluten Topverpflichtung hier an.
Grundsätzlich ist die Aussage "Ausnahmen bestätigen die Regel" übrigens Nonsense. Nur mal so..
chrisatffm schrieb:
Zu deiner Aussage lässt sich festhalten, dass Blum und Besuschkow als wirklich gute Beispiele für ein funktionierendes Scouting dienen.
nein, tun sie nicht. dafür stehen fälle wie eben wolf, also da, wo es funktioniert hat.
bei blum und beschuschkow war das scouting bzw. die einschätzung derjenigen besser, die diese jungs durchgewunken haben oder wie im falle vom vfb, die besuchkow in die 2. mannschaft gepackt haben, weil sie ihn offensichtlich nicht mal für zweitligatauglich gehalten haben - egal, was die fans gesagt haben oder ob er mal ne nette vorbereitung hier hatte.
und einfach zu sagen "ok, die spieler haben die hoffnungen nicht annähernd erfüllt und sich nicht hinreichend positiv weiterentwickelt, aber wir waren schneller und hatten eine tolle nase für leute, die sonst keiner auf dem zettel hatte und die dann nicht funktioniert haben" hat gerade nichts mit gutem scouting zu tun...
Also gutes Scouting definiert sich ausschließlich darüber, ob die Spieler innerhalb eines Jahres eine Entwicklung von H96‘s U23 zum erweiterten Kreis der A-Nationalmannschaft hinlegen?
Wo hast du denn die Info her, wie die VfB Verantwortlichen Besuschkows Potenzial bewertet haben? Er wurde als 19-Jähriger in der U23 eingesetzt und hatte zumindest kurzfristig wenig Chancen auf Einsätze in der ersten Mannschaft, die um den Aufstieg in die erste Liga kämpfte. Das ist doch kein Beleg dafür, dass im jegliche Qualität abgesprochen wurde. Diese Spieler zu verpflichten ist eben doch sehr gutes Scouting, weil die Verpflichtung mit eher geringem Risiko aber mit gewissen Chancen verbunden ist. Manchmal kommt da ein Wolf raus, manchmal ein Kinsombi.
Und die generelle Bewertung des Scoutings an zwei Spielern festzumachen, bei denen es (bisher) nicht wie gewünscht geklappt hat, die anderen, durchaus existierenden Beispiele aber als Ausnahme / Glücksgriff darzustellen, das passt doch nicht.
Aber nochmal zur eigentlichen Thematik: Basaltkopp kritisierte, dass Spielern die nötige Qualität / das nötige Potenzial für einen Wechsel abgesprochen wird, ohne diese Bewertung auch nur im Ansatz zu begründen. Das bleibt ja bisher unwidersprochen, wenn ich das richtig sehe
Wo hast du denn die Info her, wie die VfB Verantwortlichen Besuschkows Potenzial bewertet haben? Er wurde als 19-Jähriger in der U23 eingesetzt und hatte zumindest kurzfristig wenig Chancen auf Einsätze in der ersten Mannschaft, die um den Aufstieg in die erste Liga kämpfte. Das ist doch kein Beleg dafür, dass im jegliche Qualität abgesprochen wurde. Diese Spieler zu verpflichten ist eben doch sehr gutes Scouting, weil die Verpflichtung mit eher geringem Risiko aber mit gewissen Chancen verbunden ist. Manchmal kommt da ein Wolf raus, manchmal ein Kinsombi.
Und die generelle Bewertung des Scoutings an zwei Spielern festzumachen, bei denen es (bisher) nicht wie gewünscht geklappt hat, die anderen, durchaus existierenden Beispiele aber als Ausnahme / Glücksgriff darzustellen, das passt doch nicht.
Aber nochmal zur eigentlichen Thematik: Basaltkopp kritisierte, dass Spielern die nötige Qualität / das nötige Potenzial für einen Wechsel abgesprochen wird, ohne diese Bewertung auch nur im Ansatz zu begründen. Das bleibt ja bisher unwidersprochen, wenn ich das richtig sehe
Mainhattener schrieb:JohanCruyff schrieb:Mainhattener schrieb:
- 0,5-1,5Mio€, je nach WM Leistung - denke aber da nicht zwingend an Verkauf
- 0,5 Mio€, leider keine Leihe nach Schweden, damit kaum Chancen hier, keine WM und Nachfrage gesunken
- 0,0-0,5Mio€, eher wohl wieder ablösefrei, vielleicht würde sich ein irrer finden der Ablöse zahlt, für ihn wird es wohl schwer hier.
- 0,8-1,2Mio€, da Linksverteidiger
- 6,0-12,0Mio€, je nach WM Leistung, ohne Verletzung könnte er bei fast 30 Spielen gewesen sein
- 3,0-6,0Mio€, je nach WM Leistung. kam nur auf 7 Spiele in der Bundesliga, nur noch Vertrag bis 2019
- 15Mio€ nach oben offen, ja auch hier je nach WM Leistung
Ernsthaft? Ein Spieler, von den National-Abwehrspieler eines Weltmeisters im Pokalfinale, also gegen einen Top-8-Verein in Europa, nicht zu bändigen ist und den Pokal mit seinen 2 Toren quasi im Alleingang holt, würdest du für 15 Mio abgeben - wo Mainz für Mutu 20 will, Delaney für 20 Mio geht etc. pp.?
Na dann haben wir ja einen absoluten Oberguru-Trainer verloren. Dass man mit der Gurkentruppe, die schlechter als Mainz, HSV etc. ist, 8. wird und den Pokal verdient gewinnt, ist ja ein Weltwunder.
Wo sage ich, dass ich dies haben will?
Es ist dass was ich für realistisch halte, ich schrieb nicht dass ich dafür verkaufen wollen würde und ich schrieb bei Rebic mind. 15Mio€ - fast - ohne Grenze nach oben.
Wie erklärst du denn, dann die Transfers von Mainz und Werder. Warum ist deren Realität besser als das, was bei uns "realistisch" ist?
JohanCruyff schrieb:
Wie erklärst du denn, dann die Transfers von Mainz und Werder. Warum ist deren Realität besser als das, was bei uns "realistisch" ist?
nehmen wir mal bremen, wo du vermutlich auf den delaney-transfer anspielst und nicht auf gondorf, obwohl letzerer deutlich näher am von dir so schön hochgejazzten fabian dran ist als ersterer:
delaney ist 26, hatte noch 2 oder sogar 3 jahre vertrag in bremen und hat, obwohl er erst vorletzte winterpause gekommen ist sofort voll eingeschlagen, kontinuierlich seine leistung gebracht und 1 1/2 saustarke saisons dort hingelegt.
wenn du allen ernstes ablöse-mäßig fabian mit delaney vergleichen möchtest - was du ja zu tun scheinst, da du fabian ja mit 20 mio veranschlagst, also das, was delaney gekostet hat - dann kann ich dir echt nicht nicht helfen, wenn du die bestehenden unterschiede in den relevanten punkten (alter, vertragslaufzeit, leistung) nicht erknnen kannst oder einfach ignorierst.
Lattenknaller__ schrieb:JohanCruyff schrieb:
Wie erklärst du denn, dann die Transfers von Mainz und Werder. Warum ist deren Realität besser als das, was bei uns "realistisch" ist?
nehmen wir mal bremen, wo du vermutlich auf den delaney-transfer anspielst und nicht auf gondorf, obwohl letzerer deutlich näher am von dir so schön hochgejazzten fabian dran ist als ersterer:
delaney ist 26, hatte noch 2 oder sogar 3 jahre vertrag in bremen und hat, obwohl er erst vorletzte winterpause gekommen ist sofort voll eingeschlagen, kontinuierlich seine leistung gebracht und 1 1/2 saustarke saisons dort hingelegt.
wenn du allen ernstes ablöse-mäßig fabian mit delaney vergleichen möchtest - was du ja zu tun scheinst, da du fabian ja mit 20 mio veranschlagst, also das, was delaney gekostet hat - dann kann ich dir echt nicht nicht helfen, wenn du die bestehenden unterschiede in den relevanten punkten (alter, vertragslaufzeit, leistung) nicht erknnen kannst oder einfach ignorierst.
Gut, wir schätzen die Qualität von Delaney unterschiedlich ein. Ich sehe ihn maximal auf Mascarell-Niveau und den würde ich mir auch nicht zutrauen für 20 Mio zu verkaufen.
Mein Vergleich bezog sich aber auf Rebić. Alles unterhalb von 40 Mio für diesen Unterschiedsspieler ist lachhaft in Anbetracht der heute üblichen Ablösesummen.
Zu Fabián möchte ich erstmal nichts mehr sagen. Lass uns einfach WM schauen und dann sehen wir ja, wer mit seiner Einschätzung näher dran war
Lattenknaller__ schrieb:
besuschschkow, blum etc.
Blum: ablösefrei
Besuschkow: 100k (glaube ich)
Beide wohl geringes Gehalt.
Mega Verlustgeschäfte, stimmt!
Wer noch so?
SamuelMumm schrieb:
Mega Verlustgeschäfte, stimmt!
darum ging es doch gar nicht! es ging darum, dass sie eben entwicklungsmäßig nicht wolfs weg genommen haben, obwohl der jetzt verstärkt als beispiel für eine regel herhalten soll, obwohl er halt die ausnahme war, die die regel bestätigt...
Es ging darum, dass Aussagen wie die von planscher08 ohne Begründung, warum der Spieler denn nicht unseren Ansprüchen genügen sollte, völlig sinnfrei sind. Da führte Basaltkopp das Beispiel Wolf an und bemängelt die (häufig) fehlende Begründung, warum ein Spieler in der Gerüchteküche nicht unserem Niveau entsprechen sollte.
Ich bin Basaltkopp dafür echt dankbar (@Basaltkopp: Danke), da diese Beiträge einfach für die Diskussion gar nichts bringen und auch sehr regelmäßig ohne irgendeine Grundlage für die Bewertung des Spielers geliefert werden.
Zu deiner Aussage lässt sich festhalten, dass Blum und Besuschkow als wirklich gute Beispiele für ein funktionierendes Scouting dienen. Eintracht Frankfurt muss eben probieren, Spieler zu verpflichten, bevor diese im Fokus anderer Vereine mit gleicher oder größerer (finanzieller) Strahlkraft stehen. Kannst dir ja mal im Stuttgarter Forum durchlesen, wie dort auf den Abgang von Besuschkow reagiert wurde.
Wie die Spieler sich dann entwickelt, ist ja bei der Verpflichtung ungewiss. Ich meine, kürzlich hat Steubing die herausragende Quote auch im FAZ-Interview hervorgehoben.
Und Beispiele wie Wolf gibt es gerade in den letzten zwei Jahren doch ziemlich regelmäßig bei uns. Im Prinzip kann man da auch Mascarell, Jovic, Rebic und Salcedo dazunehmen. Alle haben - wenn man mal die Werte von Transfermarkt.de als Maßstab nimmt - ihren Marktwert während ihrer Zeit in Frankfurt vervielfacht. Zudem kamen alle von der Reservebank oder aus unteren Ligen und auch in der allgemeinen Wahrnehmung nicht gerade mit dem Status des Ausnahmetalents und/oder der absoluten Topverpflichtung hier an.
Grundsätzlich ist die Aussage "Ausnahmen bestätigen die Regel" übrigens Nonsense. Nur mal so..
Ich bin Basaltkopp dafür echt dankbar (@Basaltkopp: Danke), da diese Beiträge einfach für die Diskussion gar nichts bringen und auch sehr regelmäßig ohne irgendeine Grundlage für die Bewertung des Spielers geliefert werden.
Zu deiner Aussage lässt sich festhalten, dass Blum und Besuschkow als wirklich gute Beispiele für ein funktionierendes Scouting dienen. Eintracht Frankfurt muss eben probieren, Spieler zu verpflichten, bevor diese im Fokus anderer Vereine mit gleicher oder größerer (finanzieller) Strahlkraft stehen. Kannst dir ja mal im Stuttgarter Forum durchlesen, wie dort auf den Abgang von Besuschkow reagiert wurde.
Wie die Spieler sich dann entwickelt, ist ja bei der Verpflichtung ungewiss. Ich meine, kürzlich hat Steubing die herausragende Quote auch im FAZ-Interview hervorgehoben.
Und Beispiele wie Wolf gibt es gerade in den letzten zwei Jahren doch ziemlich regelmäßig bei uns. Im Prinzip kann man da auch Mascarell, Jovic, Rebic und Salcedo dazunehmen. Alle haben - wenn man mal die Werte von Transfermarkt.de als Maßstab nimmt - ihren Marktwert während ihrer Zeit in Frankfurt vervielfacht. Zudem kamen alle von der Reservebank oder aus unteren Ligen und auch in der allgemeinen Wahrnehmung nicht gerade mit dem Status des Ausnahmetalents und/oder der absoluten Topverpflichtung hier an.
Grundsätzlich ist die Aussage "Ausnahmen bestätigen die Regel" übrigens Nonsense. Nur mal so..
vonNachtmahr1982 schrieb:
Wunschkonzert.... nicht Traumkonzert.
Na dann mal los, ihr selbsternannten Realisten, was würdet ihr denn für die Spieler erlösen wollen. Also so völlig realistisch und marktgerecht:
Verkäufe:
- Hradecky 0 Mio
- Meier 0 Mio
- Mascarell 4 Mio
- Wolf 5 Mio
- Fernandes ? Mio
- Hrgota ? Mio
- Blum ? Mio
- Tawatha ? Mio
- Salcedo ? Mio
- Fabián ? Mio
- Rebic ? Mio
JohanCruyff schrieb:
Na dann mal los, ihr selbsternannten Realisten, was würdet ihr denn für die Spieler erlösen wollen.
- Fernandes - ab 2 Mio
- Hrgota - 200- 500k
- Blum - 200- 500k
- Tawatha - 500k
- Salcedo - 7-9 Mio
- Fabián - 6-8 Mio
- Rebic - ab 25 Mio aufwärts
20 Mio sind für einen 29-Jährigen mit 1 Jahr Restvertrag der in seiner Karriere nie dauerhaft groß aufgespielt hat aber nunmal nicht realistisch. Wir reden hier über Fabian und nicht über Zlatan oder Rooney.
Wenn Hütter nicht mit Zehner spielen lässt, und nur auf der Position funktioniert Fabian richtig, zahlen wir 1 Jahr lang das Gehalt einer "Identifikationsfigur" die nie spielt.
Wenn Hütter nicht mit Zehner spielen lässt, und nur auf der Position funktioniert Fabian richtig, zahlen wir 1 Jahr lang das Gehalt einer "Identifikationsfigur" die nie spielt.
Maddux schrieb:
20 Mio sind für einen 29-Jährigen mit 1 Jahr Restvertrag der in seiner Karriere nie dauerhaft groß aufgespielt hat aber nunmal nicht realistisch. Wir reden hier über Fabian und nicht über Zlatan oder Rooney.
Wenn Hütter nicht mit Zehner spielen lässt, und nur auf der Position funktioniert Fabian richtig, zahlen wir 1 Jahr lang das Gehalt einer "Identifikationsfigur" die nie spielt.
perfekt zusammengefasst!
Lattenknaller__ schrieb:Maddux schrieb:
20 Mio sind für einen 29-Jährigen mit 1 Jahr Restvertrag der in seiner Karriere nie dauerhaft groß aufgespielt hat aber nunmal nicht realistisch. Wir reden hier über Fabian und nicht über Zlatan oder Rooney.
Wenn Hütter nicht mit Zehner spielen lässt, und nur auf der Position funktioniert Fabian richtig, zahlen wir 1 Jahr lang das Gehalt einer "Identifikationsfigur" die nie spielt.
perfekt zusammengefasst!
Was hier im Forum viele nicht verstehen:
Fabián hat einen gültigen Vertrag bei uns. Insofern gibt es nur eine "realistische" Summe, bei der er vor Vertragsablauf von uns wechseln kann: die Summe, die wir haben wollen. Ansonsten bleibt er eben hier.
1. Ja. Besser nächstes Jahr gar nichts als ihn billig zu verkaufen. Warum? Weil er sich hier in den Verein einbringt, sich identifiziert und viel Qualität hat. Die habe ich lieber hier und außerdem müssen wir mal aus dem Image raus, dass unsere Spieler nichts kosten.
2. Man kann ja über die Preise der Anderen den Kopf schütteln. Aber wenn der Markt schon so "verrückt" ist, warum soll man dann selber der einzige sein, der seine Spieler zu "realistischen" Preisen verkauft? Ist das nicht unrealistisch?
3. Diese Mentalität hier gefällt mir gar nicht. Es kommt mir so vor, dass ihr es ganz schrecklich fändest, wenn unsere sportliche Leitung sagt: Fabián ist ein Qualitätsspieler, der eine tolle WM gespielt hat. Wir wollen verlängern. Wenn ihr ihn haben wollt, dann nur für 20 Mio, sonst bleibt er hier.
2. Man kann ja über die Preise der Anderen den Kopf schütteln. Aber wenn der Markt schon so "verrückt" ist, warum soll man dann selber der einzige sein, der seine Spieler zu "realistischen" Preisen verkauft? Ist das nicht unrealistisch?
3. Diese Mentalität hier gefällt mir gar nicht. Es kommt mir so vor, dass ihr es ganz schrecklich fändest, wenn unsere sportliche Leitung sagt: Fabián ist ein Qualitätsspieler, der eine tolle WM gespielt hat. Wir wollen verlängern. Wenn ihr ihn haben wollt, dann nur für 20 Mio, sonst bleibt er hier.
JohanCruyff schrieb:
1. Ja. Besser nächstes Jahr gar nichts als ihn billig zu verkaufen. Warum? Weil er sich hier in den Verein einbringt, sich identifiziert und viel Qualität hat. Die habe ich lieber hier und außerdem müssen wir mal aus dem Image raus, dass unsere Spieler nichts kosten.
genau, und diese image bekämpfen wir am besten mit dem nächsten ablösefreien wechsel, nur damit keiner sagen kann, man habe ihn für 8 mio verschenkt, den großen leistungsträger, der zuletzt selbst als er fit war unter kovac aussen vor war...
JohanCruyff schrieb:
2. Man kann ja über die Preise der Anderen den Kopf schütteln. Aber wenn der Markt schon so "verrückt" ist, warum soll man dann selber der einzige sein, der seine Spieler zu "realistischen" Preisen verkauft? Ist das nicht unrealistisch?
ach ja, der ach-so-verrückte markt mal wieder... bremen hat den fast genauso alten gondorf grad für 1,5 mio zum scf verkauft und der hat mehr buli spiele als fabian auf dem buckel und letzte saison 3x so viele spiele absolviert wie fabian (und wäre vermutlich auch bei der wm dabei, falls er mexikaner wäre). alles crazy...
JohanCruyff schrieb:
3. Diese Mentalität hier gefällt mir gar nicht. Es kommt mir so vor, dass ihr es ganz schrecklich fändest, wenn unsere sportliche Leitung sagt: Fabián ist ein Qualitätsspieler, der eine tolle WM gespielt hat. Wir wollen verlängern. Wenn ihr ihn haben wollt, dann nur für 20 Mio, sonst bleibt er hier.
ja, das fände ich ziemlich dämlich, weil man erst mal sehen sollte, was er hier bringt und inwiefern er uns unter hütter noch was nutzt - warum das zweifelhaft ist, hat maddux exzellent dargestellt.
planscher08 schrieb:
Will ja nichts sagen, aber das kann doch nicht unser Anspruch sein. Oder muss man doch wieder Pfennige zählen?
Sagt Dir der Name Marius Wolf was? Kam hier her und wurde als Quotendeutscher abqulifiziert.
Keine Ahnung, ob wir an dem dran sind. Wenn ja, dann weil unsere Scouts was in ihm sehen.
Basaltkopp schrieb:planscher08 schrieb:
Will ja nichts sagen, aber das kann doch nicht unser Anspruch sein. Oder muss man doch wieder Pfennige zählen?
Sagt Dir der Name Marius Wolf was? Kam hier her und wurde als Quotendeutscher abqulifiziert.
und auf einen fall wolf kommen dann wieviele fälle besuschschkow, blum etc.? man sollte den ausnahmefall, der dann mal die regel bestätigt, nicht immer krampfhaft bemühen, um leute mundtot machen zu wollen, die zweifel an der qualität bestimmter hier gerüchteter spieler äußern...
Lattenknaller__ schrieb:Basaltkopp schrieb:planscher08 schrieb:
Will ja nichts sagen, aber das kann doch nicht unser Anspruch sein. Oder muss man doch wieder Pfennige zählen?
Sagt Dir der Name Marius Wolf was? Kam hier her und wurde als Quotendeutscher abqulifiziert.
und auf einen fall wolf kommen dann wieviele fälle besuschschkow, blum etc.? man sollte den ausnahmefall, der dann mal die regel bestätigt, nicht immer krampfhaft bemühen, um leute mundtot machen zu wollen, die zweifel an der qualität bestimmter hier gerüchteter spieler äußern...
So ist es. Ein Wolf gibts in 20 Fällen vielleicht einmal. Und in dem ist dann die Ausstiegsklausel 5 Mio...
Wenn diese Leute den Zweifel an der Qualität der Spieler ja begründen würden und nicht irgendeinen Unsinn von wegen müssen wir jetzt wieder sparen faseln, dann wäre das für die Qualität der Diskussion sicher hilfreich. So habe ich ihm ein Gegenbeispiel gebracht. Und die von Dir genannten Spieler würde ich auch noch nicht abschreiben. Nur weil ein Spieler nicht direkt ab dem ersten Tag zur Rakete wird, muss er nicht gleich untauglich sein. Auch hier wird viel zu schnell einfach abgeurteilt. Max hatte in Gais eine super Vorbereitung, weiß der Henker wieso er von Kovac in der Hinrunde nie eine Chance bekam. Und wieso soll er bei Hütter nicht auf einmal durchstarten?
Lattenknaller__ schrieb:
besuschschkow, blum etc.
Blum: ablösefrei
Besuschkow: 100k (glaube ich)
Beide wohl geringes Gehalt.
Mega Verlustgeschäfte, stimmt!
Wer noch so?
zu klein...
Lattenknaller__ schrieb:Phantomtor schrieb:
Realistisch, wenn Fabian bei der WM 5 Tore schießt..... 🙄
bei nur einem jahr restvertrag dann aber pro spiel...
Ihr könnt euch lustig machen wie ihr wollt, unsere guten Spieler schlecht reden wie ihr wollt, ignorieren zu welchen Preisen Mittelklasse-Spieler wechseln etc. pp. Für meine Transfers müssen wir "nur" insgesamt 26 Mio einnehmen - und wenn das mit den von mir genannten Spielern nicht möglich ist, dann weiß ich auch nicht. 25 stehen uns ja auch so zur Verfügung. Also wäre all das finanziell möglich. Und wenn man so verkauft, wie ich mir das vorstelle, hätten wir auch noch ein ordentliches Plus gemacht und könnten schon ein Viertel Stadion kaufen oder es Peter Fischer ermöglichen vorm nächsten Pokalsieg wirklich einen auszugeben.
Und überhaupt: Hier ist das Wunschkonzert.
JohanCruyff schrieb:Lattenknaller__ schrieb:Phantomtor schrieb:
Realistisch, wenn Fabian bei der WM 5 Tore schießt..... 🙄
bei nur einem jahr restvertrag dann aber pro spiel...
Ihr könnt euch lustig machen wie ihr wollt, unsere guten Spieler schlecht reden wie ihr wollt, ignorieren zu welchen Preisen Mittelklasse-Spieler wechseln etc. pp.
kamerad, und wenn hier zehn mal das wunschkonzert ist:
damit wir (!!) für einen fast 29 jährigen, soliden buli-spieler (und nicht messi, ronaldo etc.) bei einem jahr restvertrag 20 mio ablöse generieren könnten, müsste derjenige aber - vor einer guten wm - noch eine wenn nicht gar zwei überragende vorsaisons mit konstant guten leistungen hier hingelegt haben... und blöderweise war ja gerade seine letzte saison hier bekanntermaßen nicht gerade eine erfolgsgeschichte.
Realistisch, wenn Fabian bei der WM 5 Tore schießt..... 🙄
Phantomtor schrieb:
Realistisch, wenn Fabian bei der WM 5 Tore schießt..... 🙄
bei nur einem jahr restvertrag dann aber pro spiel...
Lattenknaller__ schrieb:Phantomtor schrieb:
Realistisch, wenn Fabian bei der WM 5 Tore schießt..... 🙄
bei nur einem jahr restvertrag dann aber pro spiel...
Ihr könnt euch lustig machen wie ihr wollt, unsere guten Spieler schlecht reden wie ihr wollt, ignorieren zu welchen Preisen Mittelklasse-Spieler wechseln etc. pp. Für meine Transfers müssen wir "nur" insgesamt 26 Mio einnehmen - und wenn das mit den von mir genannten Spielern nicht möglich ist, dann weiß ich auch nicht. 25 stehen uns ja auch so zur Verfügung. Also wäre all das finanziell möglich. Und wenn man so verkauft, wie ich mir das vorstelle, hätten wir auch noch ein ordentliches Plus gemacht und könnten schon ein Viertel Stadion kaufen oder es Peter Fischer ermöglichen vorm nächsten Pokalsieg wirklich einen auszugeben.
Und überhaupt: Hier ist das Wunschkonzert.
Adler-Bonn schrieb:
"Ich wurde Mittwoch Abend angerufen und dann ging es ganz schnell. Da habe ich halt am Telefon einen Vertrag bei Eintracht Frankfurt angenommen"
stand jetzt...
Also war stand jetzt die Lufthansa Besatzung ohne Bamba
Adler-Bonn schrieb:
Aber auch nur aufgrund der unglücklichen Vertragssituationen. Und einen Spieler wie Mascarell hätten wir ohne Rückkaufoption nie bekommen
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Real auf eine Summe von 4 Mio € bestanden hat. 4 Mio € ist für Real wirklich gar nichts, fast gleichzusetzen mit einem ablösefreien Transfer. Somit handelt es sich hier um eine Alibisumme bei der man sich fragen muss welchen Sinn sie hat? Ein Carvahal hatte beispielsweise vor 5 Jahren eine Rückkaufoption von 6.5 Mio € - seitdem haben sich die Preise verfielfacht. Madrid tätigt von diesen Kleintransfers auch jede Saison andere, bei denen dann höhere Ablösesummen fließen, es diese Rückkaufoptionen allerdings nicht gibt. Siehe bspw. Diaz oder Llorente, die heute sicher 3-4 mal so viel wert sind wie vor einer Saison. Im schlimmsten Fall hätte man mit Sicherheit eine höhere Option aushandeln können, während man gleichzeitig mehr sofort überweist, um damit präventiv das Interesse Madrids für ein Verscherbeln von Omar zu reduzieren. Ich mein ehrlich ... 4 Mio € sind absolute gar nichts. Allein die Tatsache, dass Omar nach einer fast gänzlich verletzten Saison jetzt dermaßen viel wert zu sein scheint drückt dies aus. Im Grunde hätte man ihn da fast direkt für 2 Jahre leihen können ...
Schreckofant schrieb:Adler-Bonn schrieb:
Aber auch nur aufgrund der unglücklichen Vertragssituationen. Und einen Spieler wie Mascarell hätten wir ohne Rückkaufoption nie bekommen
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Real auf eine Summe von 4 Mio € bestanden hat.
nun ja, du hast doch in einem deiner vorpostings zu wolf das problem schon angesprochen: megapfennigfuchserei.
die rückkaufklausel - die bei real völlig normal zu sein scheint - war garantiert nicht verhandelbar (was du auch nicht impliziert hast!). die höhe sicherlich schon, nur orientiert die sich garantiert an der transfersumme. wir haben ihn für 1 mio bekommen, was ich schon recht wenig fand und dementsprechend niedrig ist dann halt die rkk. hätten wir 2 mio gezahlt, wären es vielleicht 8 oder mehr gewesen, wer weiss...
aber, und dass dürfen wir hier nicht vergessen, wir waren zum damaligen zeitpunkt halt eben auch darauf angewiesen, qualität möglichst preiswert einzukaufen, von daher sollte man da die kirche im dorf lassen, auch wenn es in nachhinerin ärgerlich ist und uns jetzt auf die füße fallen wird.
am originellsten fände ich unter den gegeben umständen übrigens einen transfer von mascarell zu den bayern, verbunden mit einem kommetar von nk, dass er - stand jetzt - wort gehalten habe und man keinen spieler von der eintracht verpflichtet habe, da mascarell ja von real gekommen sei...
das madrid sich ne summe ab 15 mio aufwärts zu erlösen erhofft ist eine sache, aber wenn man ohne wirklich was dafür tun zu müssen nen einsatz von 4 mio ruckzuck mindestens verdoppeln kann, ist das sicher auch okay... ergo: real wird die kohle mitnehmen, egal ob 8, 12 oder 15 mio. nur fangen die beim "preisschild umhängen" sicherlich nicht unten an, sondern mit nem möglichst hohen betrag.
Ich hab so allgemein das Gefühl, dass einige meinen, dass wir den mal ganz locker ersetzen. Ich bin da komplett anderer Meinung. Wenn er gespielt hat, hatte ich von vorne rein schon ein besseres Gefühl. Ich mag seinen Spielstiel total. Bei Ihm sehe ich immernoch Verbesserungspotential. Pro Mascarell.
Guenni61 schrieb:
Ich hab so allgemein das Gefühl, dass einige meinen, dass wir den mal ganz locker ersetzen.
ich glaube, dass sich diesbezüglich viele von der zeitweise herausragenden und letztendlich soliden tabellenplatzierung und den damit einhergehenden leistungen ein wenig blenden lassen, nach dem motto "was brauchen wir mascarell, hat ewig nicht gespielt, klappt doch offensichtlich auch ohne ihn...".
ein verletzungsfreier mascarell ist selbst in durchschnittlicher form kaum 1:1 für uns zu ersetzen und ist sicher ein spieler, der denm unterschied machen kann.