>

Lattenknaller__

11105

#
Diegito schrieb:

PhillySGE schrieb:

Bei den aktuellen Preisen, hätte ich mir da schon mehr erhofft als nur 1 Mio



Ich bin da etwas hin-und hergerissen. Ich will nicht direkt wieder das Thema Cordoba auf den Tisch bringen.
Aber ein 25 jähriger Stürmer, phasenweise schwedischer Nationalstürmer, vorletzte Saison immerhin 5 Tore (das gleiche wie Cordoba), da wirken 1 mio in der Tat irgendwie zu wenig.
Andererseits hat er ein komplett verlorenes Jahr hinter sich, fast nie gespielt, wenn dann grottenschlecht. Sich jetzt hinzustellen und 5 Mio zu fordern wäre weltfremd und unverschämt.

Belassen wir es dabei. 1 Mio Ablöse, ein bissl Nachzahlungen, dazu ca. 1,5 Mio Gehalt gespart... passt!

Und man muss bedenken-er kam glaube ich ablösefrei zu uns oder? Zumal war er stets ein angenehmer Zeitgenosse, dem man ungern Steine in die persönliche Entwicklung werfen möchte. Hoffe alle Parteien profitieren daraus
#
Adler-Bonn schrieb:

Und man muss bedenken-er kam glaube ich ablösefrei zu uns oder?

jepp.
#
Leute Bitte Caio! Ich sage nur Caio!!!

Hrgota ist ein überdurchschnittlicher BL Spieler!
#
keinabseits schrieb:

Leute Bitte Caio! Ich sage nur Caio!!!

oh! aber natürlich! äääh....

erkennt denn niemand kinds diabolischen plan: füllkrug für 25 mio nach gladbach verkloppen, kurz vorher mit hrgota den nachfolger für eine million fix machen und den dann zum +15 tore mann aufbauen und später - als schwede - für 40 mio in die premiere league verscheuern. m1 bekäme für hrgota sicherlich locker 8-12 mio. aber wir verschenken ja unsere high potentials ständig... so kann das nicht weitergehen!!  fukel raus!!
#
Aabeemick schrieb:

In Moppes we trust.


In England auf der Autobahn, da war vielleicht was los -
Der Wiedwald wollte nur noch weg,
und der Hübner stürzte los.
Ja,Ja,ja Choo-Choo der Choo-Choo-Lagerboogie, ist unser Boogie-Woogie
Choo-Choo-Choo - un die Zeit vergeht im nu!
#
rofl
#
wenn es gelingen sollte, für hrgota bei einem jahr restvertrag tatsächlich noch eine million zu erlösen, dann lob und respekt unseren verantwortlichen!
#
wiedwald hat immerhin rund 70 buli-spiele auf dem buckel, so jemanden als nr. 2 im kader zu haben ist für ein team wie uns schon keine selbstverständlichkeit. das ist ein erfahrener buli-keeper, bei dem man keine bauchschmerzen haben muss, ihn auch mal länger in den kasten zu stellen, wie er damals als trapp-vertreter hier bereits bewiesen hat... ist damals mit seiner leistung hier sogar in die kicker rangliste gekommen (platz 9, im weiteren kreis).

#
Lattenknaller__ schrieb:

stefank schrieb:

hawischer schrieb:

Nein, es bleibt dabei, dass der wissenschaftliche Dienst des Bundestages den Zustand an den deutschen Grenzen so beschrieben hat, wie ich zitiert habe. Eine schlichte Sachverhaltsbeschreibung.

Das ist nicht richtig. Der wissenschaftliche Dienst zitiert vielmehr den Ausdruck aus einem Gutachten von di Fabio, um dessen theoretische Position darzustellen.

und genau so zitiert er das bverfg (in puncto familiennachzug) in der von dir genannten textstelle...

Auch das ist nicht richtig. Vielmehr zitiert die Ausarbeitung des wissnschaftlichen Dienstes das Bundesverfassungsgericht im Wortlaut. Dies bedeutet in der juristischen Wissenschaft, dass man sich das Zitierte zu eigen macht.
Im Gegensatz dazu zitiert der wissenschaftliche Dienst die Aussagen di Fabios nicht nur in indirekter Rede, sondern setzt sie auch durchgehend in den Konjunktiv. Dies ist in der Rechtswissenschaft die größtmögliche Distanzierung vor einer direkten Ablehnung.
#
stefank schrieb:

Vielmehr zitiert die Ausarbeitung des wissnschaftlichen Dienstes das Bundesverfassungsgericht im Wortlaut.

und zwar in folgendem kontext:

Dass der Legislative bei der Entscheidung über den Zuzug von Ausländern eine gewisse Begrenzungsfunktion zukommt, wird in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zum Familiennachzug deutlich. Dort heißt es:  

„Es [erg. das Grundgesetz] schließt weder eine großzügige Zulassung von Fremden aus, noch gebietet es eine solche Praxis. In dem von ihm gesteckten weiten Rahmen obliegt es der Entscheidung der Legislative und – in den von dieser zulässigerweise gezogenen Grenzen – der Exekutive, ob und bei welchem Anteil Nichtdeutscher an der Gesamtbevölkerung die Zuwanderung von Ausländern ins Bundesgebiet begrenzt wird oder ob und bis zu welchem Umfang eine solche Zuwanderung geduldet oder gefördert wird; […].“



http://www.bundestag.de/blob/514854/0bdb98e0e61680672e965faad3498e93/wd-3-109-17-pdf-data.pdf
#
wäre eine absolut geile verpflichtung! wiedwald hat hier in seiner zeit als trapp-vertreter mehr als überzeugen können und war immer da, wenn er gebraucht wurde. nicht nur für ein spiel, sondern sogar für fast ne ganze halbserie nach trapps verletzung.

genau so jemanden würde ich mir jetzt als nr. 2 wünschen. wobei er für unsere verhältnisse schon eher eine nr. 1b wäre, wenn er an die alten leistungen hier anknüpfen könnte...
#
hawischer schrieb:

Nein, es bleibt dabei, dass der wissenschaftliche Dienst des Bundestages den Zustand an den deutschen Grenzen so beschrieben hat, wie ich zitiert habe. Eine schlichte Sachverhaltsbeschreibung.

Das ist nicht richtig. Der wissenschaftliche Dienst zitiert vielmehr den Ausdruck aus einem Gutachten von di Fabio, um dessen theoretische Position darzustellen.
#
stefank schrieb:

hawischer schrieb:

Nein, es bleibt dabei, dass der wissenschaftliche Dienst des Bundestages den Zustand an den deutschen Grenzen so beschrieben hat, wie ich zitiert habe. Eine schlichte Sachverhaltsbeschreibung.

Das ist nicht richtig. Der wissenschaftliche Dienst zitiert vielmehr den Ausdruck aus einem Gutachten von di Fabio, um dessen theoretische Position darzustellen.

und genau so zitiert er das bverfg (in puncto familiennachzug) in der von dir genannten textstelle...
#
Avsallar1 schrieb:

Lattenknaller hat einfach nur Frust und stellt wilde Behauptungen auf die er nicht im  Ansatz belegen kann, sehr sehr arm

Statt mal zurück zu rudern, kommt er mit immer neuen, an den Haaren herbei gezogenen "Fakten", um uns zu beweisen, dass Müller die größte Katastrophe ist, die Eintracht Frankfurt je widerfahren ist.

#
Basaltkopp schrieb:

Statt mal zurück zu rudern, kommt er mit immer neuen, an den Haaren herbei gezogenen "Fakten",

wegen was sollte ich zurückrudern? die angeblich an den haaren herbeigezogenen fakten kannst du dir gerne bei transfermarkt selbst erschließen, ist überhaupt kein problem.

der mann hat in der ersten liga in 7 jahren im schnitt 23,4 spiele pro saison gemacht und ist dabei bis auf die knieverletzung nie großartig längerfristig ausgefallen, so dass zu besorgen ist, dass wir für einen spieler auf stammspieler-gehaltsniveau der im schnitt 1/3 der saisonspiele fehlt das volle gehalt berappen dürfen.

das bei einem fast 31-jährigen spieler, der hauptsächlich von seiner schnelligkeit lebt nach einer schweren knieverletzung vielleicht aus alters- und gesundheitsgründen eben gerade diese schnelligkeit nicht mehr so vorhanden ist wie früher (also zu den zeiten, von denen hier noch alle reden und einfach unterstellen, dass er da wieder hinkäme), ist jetzt auch nicht gerade abwegig sondern mehr als nur wahrscheinlich.

Basaltkopp schrieb:

um uns zu beweisen, dass Müller die größte Katastrophe ist, die Eintracht Frankfurt je widerfahren ist.

äh, mit verlaub: das ist bullshit! das habe ich nicht getan!  ich habe anhand von fakten dargestellt, warum man  bei dieser verpflichtung durchaus skeptisch sein darf und nicht einfach  auf die scorerpunkte zu zeiten vor seiner knieverletzung abstellen darf und pauschal voraussetzen kann, dass er wieder an alte leistungen anknüpfen kann.

glaub es oder lass es, aber ich bin dem mann recht neutral eingestellt, weil ich hoffe, dass noch jemand junges und entwicklungsfähiges a la johnny bamba für diese position kommt und müller nur der backup für denjenigen ist.
#
Lattenknaller__ schrieb:

fastmeister92 schrieb:

Wieso Problem

was ist daran missverständlich, dass es problematisch wäre, wenn ein spieler, der zu 100% bezahlt werden muss, im durchschnitt nur 2/3 der buli-saisonspiele bestreiten kann? genau das ist bei müller aufgrund des bisherigen statistik-gewerks aber zu befürchten.

fastmeister92 schrieb:

was ist der andere Teil des Problems?

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/130757/goto/4843683



Dann zeig mir mal welche 5 Spieler von uns über 30 Bundesligaeinsätze 2017/2018 hatten. Und das ohne Dreifachbelastung.
#

Jaroos schrieb:

Dann zeig mir mal welche 5 Spieler von uns über 30 Bundesligaeinsätze 2017/2018 hatten. Und das ohne Dreifachbelastung.

sorry, auf das strohpüppchen habe ich ja nur gewartet: wir haben unter kovac nicht umsonst den körperlich fordensten fußball der liga gespielt, so dass die spieler 2x nach 3/4 der saison ausgelutscht waren. das ist überhaupt nicht zu vergleichen mit einem einzelnen spieler, der in 7 saisons bei 2 verschiedenen clubs aus gesundheitlichen gründen nur 1x über 30 spiele hinbekommen hat...
#
Lattenknaller__ schrieb:

was ist daran missverständlich, dass es problematisch wäre, wenn ein spieler, der zu 100% bezahlt werden muss, im durchschnitt nur 2/3 der buli-saisonspiele bestreiten kann? genau das ist bei müller aufgrund des bisherigen statistik-gewerks aber zu befürchten.

Du schreibst vielleicht einen Unsinn. Am besten haben wir dann einen Kader von nur 18 Spielern, weil die anderen, die nur auf der Tribüne sitzen, müssen ja auch voll bezahlt werden, obwohl sie nicht 100 % der Spiele bestreiten.
#
DBecki schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

was ist daran missverständlich, dass es problematisch wäre, wenn ein spieler, der zu 100% bezahlt werden muss, im durchschnitt nur 2/3 der buli-saisonspiele bestreiten kann? genau das ist bei müller aufgrund des bisherigen statistik-gewerks aber zu befürchten.

Du schreibst vielleicht einen Unsinn. Am besten haben wir dann einen Kader von nur 18 Spielern, weil die anderen, die nur auf der Tribüne sitzen, müssen ja auch voll bezahlt werden, obwohl sie nicht 100 % der Spiele bestreiten.        


du checkst aber schon den unterschied zwischen leistungsbedingten- und gesundheitlichen gründen, oder? und zwischen stamm- und ergänzungsspielergehältern?
#
Lattenknaller__ schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Er hatte eine wirklich schwere Verletzung.


genau das ist aber teil des problems hier: wir haben damit u.u. einen spieler, der von 34 bundesligapartien im durchschnitt nur 23 macht, dabei regelmäßig aber eben gerade nicht so langfristig ausfällt, dass man sich wegen übernahme der bg teile des gehalts sparen würde. das wäre das schlechteste zweier welten: ein spieler, der nur 2/3 aller buli-spiele machen kann, dabei aber (annähernd zu) 100% gehalt kostet...


Wieso Problem und was ist der andere Teil des Problems?
#
fastmeister92 schrieb:

Wieso Problem

was ist daran missverständlich, dass es problematisch wäre, wenn ein spieler, der zu 100% bezahlt werden muss, im durchschnitt nur 2/3 der buli-saisonspiele bestreiten kann? genau das ist bei müller aufgrund des bisherigen statistik-gewerks aber zu befürchten.

fastmeister92 schrieb:

was ist der andere Teil des Problems?

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/130757/goto/4843683
#
Wenn eine Saison 100 Spiele hätte, wäre das wenig. So ist das gar nicht mal so schlecht. Er hatte eine wirklich schwere Verletzung.
#
Basaltkopp schrieb:

Er hatte eine wirklich schwere Verletzung.


genau das ist aber teil des problems hier: wir haben damit u.u. einen spieler, der von 34 bundesligapartien im durchschnitt nur 23 macht, dabei regelmäßig aber eben gerade nicht so langfristig ausfällt, dass man sich wegen übernahme der bg teile des gehalts sparen würde. das wäre das schlechteste zweier welten: ein spieler, der nur 2/3 aller buli-spiele machen kann, dabei aber (annähernd zu) 100% gehalt kostet...
#
die ach so schlimme Verletzungshistorie von Nicolai Müller ist doch im Saldo gar nicht so schlimm
http://www.transfermarkt.de/nicolai-muller/verletzungen/spieler/39426

Im Prinzip war eigentlich nur die letzte Saison extrem
#
Tafelberg schrieb:

die ach so schlimme Verletzungshistorie von Nicolai Müller ist doch im Saldo gar nicht so schlimm
http://www.transfermarkt.de/nicolai-muller/verletzungen/spieler/39426

ändert trotzdem nichts dran, dass er in der bundesliga im durchschnitt ganze ~ 23 saisonspiele gemacht hat...

https://www.transfermarkt.de/nicolai-muller/leistungsdatendetails/spieler/39426

#
kompliment an unsere verantwortlichen übrigens, sofern die kolportierte vertragssituation zutrifft, dass man bei dieser gesamtgemengelage einen zweijahresvertrag mit option ausgehandelt hat.
#
Ich sage  es mal so.... bundesligaerfahrener Spieler,der seine Leistung,wenn er fit war,immer gebracht hat.
Ein sehr guter Ersatz für Wolf,trotzdem muss da noch jemand kommen,dazu ablösefrei,besser gehts ansich nicht.
Mir lieber,als Spieler aus Brasilien mit fragwürdigen Eigentumsrechten und einer langen Zeit der Integration und Anpassung an die Bundesliga.

Wenn man Spieler,die schwer verletzt waren,nicht holen sollte,oder diese ein Risiko darstellen,dann können wir in unserem Kader aber gehörig Platz schaffen.

Wer also was von Qouten-Spieler,oder Back Up.oder Ergänzung babbelt,der hat schlichtweg keine Ahnung.
#
DelmeSGE schrieb:

wenn er fit war

genau dass ist aber - völlig unabhängig von der knieverletzung zuletzt - das problem: der mann hat in seiner gesamten erstligakarriere genau eine saison gehabt, wo er mal über 30 spiele machen konnte und das ist 5 jahre her.
#
30 Jahre alt.
Na und.
Wie alt war Boateng als er nach uns kam?
Und Knieprobleme wurden auch vorhergesagt.
Den Prince mussten wir auch nicht Notschlachten.
War ein echter Gewinn für uns letzte Saison.
Bayern glaubt sogar noch an Rib und Rob.
Echtes Dummgebabbel wegen dem Alter.
Natürlich wird man ihn nicht mehr für viel Geld weiter verkaufen.
Haben aber auch keine zig Mio bezahlt.
Bin sicher das er noch mindestens 2 Saisons auf hohem Niveau spielen kann.
#
grossaadla schrieb:

30 Jahre alt.
Na und.
Wie alt war Boateng als er nach uns kam?
Und Knieprobleme wurden auch vorhergesagt.
Den Prince mussten wir auch nicht Notschlachten.

prince hatte eine saison lang in spanien bewiesen, wozu er zu leisten im stande ist und dass das knie hält. ausserdem hängt er was position und spielstil angeht im gegensatz zu müller nicht so sehr von seiner schnelligkeit ab.
#
fast 31 jähriger spieler, der (zuletzt vor 5 saisons) in seiner ganzen erstligakarriere genau ein mal über 30 ligaspiele absolvieren konnte, vor allem von seiner schnelligkeit lebt(e) und dessen hier erwähnte scoring-leistungen alle aus einer zeit vor seiner richtig schweren knieverletzung stammen, die ihn knapp ein 3/4 jahr ausser gefecht gesetzt hat und weswegen man auch nichts über seine tatsächlichen leistungsfähigkeit sagen kann. im guten, wie im schlechten. man braucht hier aber niemanden blöd anmachen oder als sonstwas beschimpfen, der bei dieser ausganslage bzgl. so einer verpflichtung skeptisch ist...

ich für meinen teil hoffe, dass er als ergänzungsspieler mit entsprechendem gehalt gekommen ist und das als a-lösung noch jemand a la johnny bamba kommt (also jung, entwicklungsfähig bei nachgewiesenen guten ansätzen und ohne erwähnenswerte verletzungshistorie). sollte müller jedoch die angedachte a-lösung darstellen, würde mir das arg zu denken geben...

#
ach, die 10-12 mio sollten wir für den bub doch zusammengekratzt bekommen. und da ich im zuge der mascarell-geschichte ja gelernt habe, dass sich die rükkaufklausel an der gezahlten ablöse orientiert, wäre ich auch da zuversichtlich (mascarell: 1x4=4 mio, vallejo 12x4=48 mio ).

wobei es letztendlich egal ist, zu welchen rk-konditionen wir jesus holen. die qualität, die wir durch ihn dazubekämen, lässt sich für uns mit geld schlichtweg nicht kompensieren und der "verlust" einer höheren transfersumme durch die rkk ist dann halt die kröte, die wir schlucken müssen... was ich für 2 saisons mehr mit jesus hier sofort machen würde.
#
wie gesagt, wenn er zu nem ergänzugsspielergehalt kommt, darf er gerne als solcher in die heimat zurückkommen, nachdem er sich die taschen beim hsv lange genug voll gemacht hat...